Geralts erstes Wort in The Witcher 2 war "Scheiße!" und meine erste, gewählte Dialogoption war "Fick dich!". Beides saß. Zwar nicht Bioware aber beweißt immerhin, dass es im deutschen doch gäht (!).
Die Shepard Neubesetzung war übrigens ein gutes Ding, der Sprecher aus Teil 1 klang mir irgendwie zu bürokratisch, zu klein. Ihm fehlte es etwas an Charakter. Fairerweise, dass muss ich eingestehen, hat mich die Stimme aber erst nach Teil 2 gestört. Andere Stimmen waren doch wunderbar. Kaidan, Joker, Ash, Tali, Garrus, Wrex, Anderson... oder Morrigan, Alistair, Varric aus DA sind schon gute Beispiele, meiner Meinung nach. Das es immer mal wieder ein paar weniger gute Sprecherinnen und Sprecher gibt ist sicherlich nicht nur ein rein deutsches Problem. Klar ist der Aufwand, der hinter dem Originalton steht ein anderer, als der, den man sich hier und anderswo mit diversen Lokalisierungen macht. Aber in meinen Augen sind die deutschen Lokas auf einem sehr guten Level. Manchmal ließt es sich aber so, als wären deutsche Übersetzungen durchweg Mist. Wer seinerzeit Dead Space bspw. als typisch deutsche sprich schlechte Lokalisierung abgetan hat oder Kratos' deutsche Stimme ebenfalls in diese Schublade steckt kritisiert wohl aus Prinzip gern und in diesem Fall unnötigerweise. Den Aufwand hinter der TLoU Vertonung weiß ich übrigens zu schätzen, dennoch gefällt mir die etwas rauer klingende deutsche Stimme von Joel ebenso wie Troy Bakers ultimative Stimme. Ernsthaft, der Typ vertont ja fast jeden relevanten Charakter der letzten Jahre, fällt das auf Dauer nicht auf?







Zitieren

