Ergebnis 1 bis 20 von 1175

Thema: WG #74 I`m walking on sunshine, ohoo!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DJN4ve Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade eine Frau gesehen die literally aussah wie Julia.
    Wie talkst du eigentlich?! Hättest ja auch "wortwörtlich" writen können, insteaddessen musst du really das englische Wort usen? Und dann auch noch im wrong context! Ich bin so disappoint gerade!


  2. #2
    steel hat da einen Punkt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    steel hat da einen Punkt.
    Uuuuuuuuuuhuhuhuhuuuuuu mein innerer ragierender Grammatik-Hitler geht immer steil wenn ich jemanden sowas schreiben sehe. "Hat einen Punkt" - das klingt scheiße, sieht scheiße aus, ist falsch wie Sau und komplett aus dem Kontext der englischen Redewendung "has a point" (wo man "point" eher als "Pointe" lesen kann, also ein treffender Abschluss oder sowas in der Art) gegriffen. Nicht dass jemand der "hat einen Punkt" das wüsste, weil sie in etwa so gut English talken wie Hipster im Schanzenviertel, die sich relaxt am Blatt mit ihren Buddies meeten um gechillt was snacken zu gehen. Hat 'nen Punkt... wenn jemand sowas in meiner Gegenwart sagt hat er danach höchstens einen Ring - um die Augen.

    "insteaddessen" hingegen könnte tatsächlich in meinen täglichen Sprachgebrauch einfließen

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (14.10.2014 um 10:28 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von DJ st33l Beitrag anzeigen
    Wie talkst du eigentlich?! Hättest ja auch "wortwörtlich" writen können, insteaddessen musst du really das englische Wort usen? Und dann auch noch im wrong context! Ich bin so disappoint gerade!
    Schöne Nostalgie. <3

  5. #5
    Zitat Zitat
    Uuuuuuuuuuhuhuhuhuuuuuu mein innerer ragierender Grammatik-Hitler geht immer steil wenn ich jemanden sowas schreiben sehe. "Hat einen Punkt" - das klingt scheiße, sieht scheiße aus, ist falsch wie Sau und komplett aus dem Kontext der englischen Redewendung "has a point" (wo man "point" eher als "Pointe" lesen kann, also ein treffender Abschluss oder sowas in der Art) gegriffen. Nicht dass jemand der "hat einen Punkt" das wüsste, weil sie in etwa so gut English talken wie Hipster im Schanzenviertel, die sich relaxt am Blatt mit ihren Buddies meeten um gechillt was snacken zu gehen. Hat 'nen Punkt... wenn jemand sowas in meiner Gegenwart sagt hat er danach höchstens einen Ring - um die Augen.
    Und du bist dir hoffentlich vollstens bewusst, dass ich es genau deswegen gerade verwendet habe. <3

    Aber im Ernst: Einen Punkt haben ist natürlich sinnlos aus dem Englischen herüberübersetzt, aber das hat sich im Sprachgebrauch mittlerweile schon sehr stark verbreitet und auch ich nutze das öfter, weil der Sinn und die Aussage eben klar ist. Sprache ist lebendig und ständig im Wandel begriffen, du solltest dich also damit abfinden, dass manchmal scheinbar sinnlose Nutzungen aus anderen Sprachen eingebürgert werden.

    Unterstützt jemand meinen Punkt?

    Rosa Canina@
    Danke, dann nehme ich die Versicherung. <3

  6. #6
    Der Punkt geht an Nonsense

    Ich steh drauf, random Anglizismen im alltäglichen mündlichen Sprachgebrauch und wie hier zu verwenden, nur im Fließtext haben sie in der Regel nix zu suchen, genausowenig zu Ziffern (außer im Mathebuch, aber wer mag die schon?)

    ...

    insteaddessen ♥ Das behalt ich, wenn ich darf.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Und du bist dir hoffentlich vollstens bewusst, dass ich es genau deswegen gerade verwendet habe. <3

    Aber im Ernst: Einen Punkt haben ist natürlich sinnlos aus dem Englischen herüberübersetzt, aber das hat sich im Sprachgebrauch mittlerweile schon sehr stark verbreitet und auch ich nutze das öfter, weil der Sinn und die Aussage eben klar ist. Sprache ist lebendig und ständig im Wandel begriffen, du solltest dich also damit abfinden, dass manchmal scheinbar sinnlose Nutzungen aus anderen Sprachen eingebürgert werden.

    Unterstützt jemand meinen Punkt?
    Ich kenne ehrlich gesagt kaum bis gar niemanden der "du hast einen Punkt" sagt, somit sage ich einfach dass Sprachwandel voll cool ist, solange es sich nicht anhört wie Scheiße und sich nicht anfühlt wie Scheiße wenn man es sagt Ich meine ich benutze ja auch täglich Anglizismen, was allerdings auch irgendwie mit meinen Office Surroundings zusammenhängt wenn wir im Meeting das für den Profit nötige Planning betreiben.

    "insteaddessen" gebe ich nebenbei erwähnt hiermit frei, könnt ihr gerne haben

    @Genny: Attack mich mal nicht so von der Side of Life! Talke bitte nie wieder between wenn ich hier meine Teachings raussplashe.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (14.10.2014 um 12:25 Uhr)

  8. #8

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wie talkst du eigentlich?! Hättest ja auch "wortwörtlich" writen können, insteaddessen musst du really das englische Wort usen? Und dann auch noch im wrong context! Ich bin so disappoint gerade!

    I blame my smartphones autocorrection. :P Ne aber ehrlich: Ich hab eine installierte Tastatur aus dem Appstore und seit dem neuem Update ist die irgendwie Englisch veranlagt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •