mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
    Sind denn Mobile RPGs in Japan mittlerweile so eine große Sache? Square-Enix bewegt sich ja auch stark in diese Richtung. Ich vermute mal, dass sich das ganze auch bei mittelmäßigen Verkaufszahlen lohnt aufgrund der günstigen Produktionskosten?
    Ja, scheint schon seit ner Weile so zu sein, leider... dazu kommen wohl noch gesellschaftliche Aspekte (sehr hoher Anteil an Pendlern, lange Arbeitszeiten, wenig Zeit zu Hause, Zielgruppe für grosse Konsolen sind/waren in Japan Teenager etc.) und die Tatsache, dass portable Systeme heute stark genug sind, alles an J-RPGs abzuspielen, was in der Blütezeit der J-RPGs in den 90ern aufgrund der Technik damals nur auf grossen System möglich war.

    Und mit dem "Erwachsen werden" von Games im Westen wurde wohl auch der seit FFVII nicht ganz unlukrative Auslandmarkt für J-RPGs immer kleiner, während die japanischen Entwickler dabei immer noch mehr auf ein rein japanischen Publikum (noch immer im Teenager-Alter) fokusieren.

    Schade und irgendwie ein Teufelskreis.

    Ich persönlich denke, dass J-RPGs auf grossen Konsolen ihre einmalige Blütezeit von 5-10 Jahren hatten, welche aber wie andere Modeerscheinungen irgendwann endgültig vorbei war. Mittlerweile sind J-RPGs IMO zwar nicht tot, aber leben halt einfach in ner anderen, sprich portablen, Form weiter (die mir und wohl noch einigen anderen westlichen J-RPG-Fans überhaupt nicht zusagt).

    Ganz unglücklich darüber bin ich aber nicht, denn heute hätte ich schlicht nicht mehr die Zeit, die Menge an J-RPGs zu spielen, die ab ca. 1998 jährlich rauskam.
    Geändert von Holystar (02.07.2014 um 20:23 Uhr)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  2. #2
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ganz unglücklich darüber bin ich aber nicht, denn heute hätte ich schlicht nicht mehr die Zeit, die Menge an J-RPGs zu spielen, die ab ca. 1998 jährlich rauskam.
    Also müsstest du doch die perfekte Zielgruppe für tragbare Systeme sein?
    Nachdem du oben schreibst:
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    dazu kommen wohl noch gesellschaftliche Aspekte (sehr hoher Anteil an Pendlern, lange Arbeitszeiten, wenig Zeit zu Haus

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  3. #3

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Also müsstest du doch die perfekte Zielgruppe für tragbare Systeme sein?
    GENAU! Und darum kaufst du dir jetzt Chaos Rings II !!!!!

  4. #4
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    GENAU! Und darum kaufst du dir jetzt Chaos Rings II !!!!!
    Hab ich doch schon ewig. Blöderweise hat mein iOS Backlog ungefähr das Ausmaß meines Steam Backlogs.

    Also, Brave Frontier.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  5. #5
    Ich glaube Shin Megami Tensei - Digital Devil Saga will einfach nicht von mir gespielt werden.
    2012 - Alle Game Saves korrupt.
    2013 - Mehrere freezes und das immer kurz vor dem speichern.
    2014 - aka gestern, Save -> Speicher Dialog loop.

    Dann halt nicht. >:


    (Dürfte wahrscheinlich an PCSX2 liegen, das hat ja auch bis heute Schatten Bugs in DDS)

  6. #6
    Hol dir doch die PS2-Version für PS3. :>

    Speaking of which: Devil Summoner [insert long subtitle here] für die PS2 ist ganz cool. Ich glaube, SMTs mag ich auf der PS2 am liebsten. Habe nur ein paar Minuten gespielt, aber der Grafikstil und die generelle Präsentation haben mich gleich wieder überzeugt. Unverkennbar Shin Megami Tensei! Bin mir aber noch nicht sicher, wann ich's spielen werde, die ich aktuell noch Odin Sphere, SaGa 3, Ys Seven, Fire Emblem: Awakening und Nayuta no Kiseki offen habe.


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hol dir doch die PS2-Version für PS3. :>
    Hm... nay. Speedup, Save State und das höhere Rendering ist mir dann doch zu viel Vorteil. Ich versuch's halt noch mal in 2015.

  8. #8
    GUST wird nun vollständig von Tecmo Koei absorbiert. Wird wohl keinen großen Unterschied machen – hoffentlich. Ich hoffe auch, dass sie weiterhin unter dem Namen GUST entwickeln dürfen. Für GUST ist das aus Entwickler-Hinsicht sicherlich ein Vorteil, da sie somit (wie auch schon seit einer Weile) Zugriff auf die gesamten Mittel einer großen Firma wie Tecmo Koei haben. In kreativer Hinsicht scheinen sie bisher auch nicht eingeschränkt worden zu sein und GUST erschien bisher auch sehr zufrieden mit Tecmo Koei. Bin nur gespannt, was sie mit "Gust könnte auch Spiele für Tecmo Koei entwickeln" meinen. Na ja, abwarten.
    Geändert von Narcissu (29.07.2014 um 14:26 Uhr)


  9. #9
    Wird sich beim nächsten Atelier zeigen. Also das, was die Tage in Japan heraus kam.

    Escha to Logy hat sehr extrem unter dem TK Mist gelitten. Das Spiel fühlt sich so an, als wären zwei Entwickler dran beteiligt gewesen die komplett verschiedene Ziele hatten. Z.B. gibts weiterhin ein sehr tolles und tiefes Alchemie System, aber die Existenz von Logy und das Balancing zusammen bewirken, dass man Alchemie kaum bis gar nicht braucht. Während Escha eine normale Alchemistin ist, die sehr gut mit Items ist, ist Logy das Gegenteil, der den "nicht Alchemie" Kram im Kampf verstärkt. (die Support Aktionen) Wenn man dann doch ein paar nette Items baut, wird alles zum schlechten Witz. Bomben von 3 terms vorher sind generell immer noch fähig encounter mit einem Schlag zu vernichten. Ganz zu schweigen davon, dass das Benutzen der Dinger ja nun nichts mehr kostet.
    Genau so die Geschichte. Größtenteils ist es Atelier Standard, aber gegen Ende ziehen die sich nochn Plot ausm A.., der nur extrem wenig während des Spiels aufgebaut wird. Ist auch alles andere als lang, aber wird inszeniert, als wär man bei einem normalen RPG Finale mit Anime Cutszenen und co, was bei 20 Minuten Dauer sehr bescheuert wirkte. Ja macht ein 20 Minuten "episches" Finale einer Geschichte, ohne den kompletten Rest, der eigentlich dazu gehört.

    Sehr unglücklich gelaufen. Da wussten sie echt nicht wohin mit dem Teil. Anfangs wars wohl mal geplant, dass Escha's Spieldurchgang verschiedener von Logy's ist, wenn man die Beschreibungen der Chars bedenkt. Logy für die, die mehr Action wollen und Escha für die, die eher so spielen wollen wie es in früheren Atelier Spielen war. Zeigt schon gut, was die die TK Idee war mit Logy. (Sie haben ja auch das Dynasty Crossover gemacht.. was auch soo viel Sinn gemacht hat. Ne Serie die Action pur ist vs. ne Serie die so ziemlich das krasse Gegenteil darstellt) So ist es dann aber nicht gekommen und es hat sich irgendwie vermischt.. mit einem dürftigen Ergebnis. Was sehr schade ist. Sie hatten nette Ideen.

  10. #10
    Kennt ihr das, wenn eher unbekannte Spiele so brutalst generische Titel haben, dass es zu einem einzigen Krampf wird, nach ihnen zu suchen? Quest (ja, das Ogre Battle Quest, das von Square irgendwann gekauft wurde und von dem Matsuno & Co kamen) hat 1991 mal ein Game Boy RPG gemacht, auf das ich neben einigen anderen vielversprechenden Spielen gestoßen bin. Und es heißt Legend. Äh ja, einfach nur Legend. Aber wo auch immer man das eingibt, YouTube, Google, auch mit weiteren Suchbegriffen - natürlich werden einem haufenweise Ergebnisse zu Zelda oder Final Fantasy Legend oder Mystic Quest Legend ausgespuckt
    Naja egal. Schade dass einige dieser süßen Game Boy Perlchen noch nicht übersetzt wurden. Spielt sich alles sehr klassisch und ähnlich wie SaGa. Außerdem Jikuu Senki Mu. Da gibts am Anfang sogar einen richtigen Character-Creator, in dem man neben Geschlecht und Namen auch das Gesicht des Protagonisten einstellen kann mit verschiedenen Augen, Nasen, Brauen und Kinn/Kopfform. Total faszinierend, das auf dem alten Ur-Game Boy zu sehen Die beiden werde ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten und verwahren. Anderes hat erstmal Vorrang, selbst nur bezogen auf GB-RPGs, denn da gibt es auch noch einige, die man auf englisch genießen darf. Aber früher oder später möchte ich Legend und Jikuu Senki Mu durchaus zocken, wenn sich bis dahin nichts getan hat, zur Not halt wieder auf japanisch

    Legend bei GameFAQs
    Jikuu Senki Mu bei GameFAQs

    Man beachte auch die Screenshots dort und das jeweilige Box-Art. Einladend imho ^__^

  11. #11
    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, das Box-Art von Jikuu Seni Mu könnte glatt von Yoshihiko Ochi stammen. Schick.

    Beide Spiele sehen interessant aus, aber ohne Übersetzung würde ich damit leider nicht glücklich werden. Also drücken wir mal fleißig die Daumen für selbige.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Ever Oasis, Wild Arms 3
    Zuletzt gespielt: Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  12. #12
    Frage zu Ar Tonelico 3:
    Finnel: 3 Herzen und CS Lv. 9 absolviert
    Kann ich da noch ohne Probleme Saki Lv. 8 machen? Ich konnte soeben die "Entscheidungsfrage" mit Ja beantworten und das ist doch eigentlich total Banane. Immerhin gibt sie einiges (Gottstatus /o/ ) für einen rum••••nden Bastard auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •