Dann können sie die zehn Jahre ja jetzt auch noch voll machenBis Duke Nukem Forever eingeholt ist, dürfte es wohl nicht mehr allzu lange dauern.
Dann können sie die zehn Jahre ja jetzt auch noch voll machenBis Duke Nukem Forever eingeholt ist, dürfte es wohl nicht mehr allzu lange dauern.
Nein, Final Fantasy Versus XIII aka Final Fantasy XV ist wahrscheinlich schon seit 2004 in Entwicklung. Sonst hätte man zur damaligen ersten Vorstellung kaum so beeindruckende Screenshots präsentieren können. Mir stinkt vor allem, dass die im Unternehmen vorhandene Manpower nicht genutzt wird, die Programmierung des Spiels, das vielleicht sogar ein Meisterwerk werden könnte, endlich abzuschließen. Nein, dafür gibt es Lightning Returns, welches ich mittlerweile mal anspielen durfte. Man sieht es LR nicht unbedingt an, aber eine Menge Arbeit war das Spiel mit Sicherheit. Nur verkauft es sich nicht wirklich gut, noch wollte dieses Spiel unbedingt irgendjemand haben.
Und wenn es schon mittelgroßen Studios gelingt einen kompletten Assassin's Creed-Teil in maximal zwei Jahren ohne größere Einbußen zusammenzuprogrammieren, dann müsste es doch für eine der größten und mit den meisten Mitarbeitern gesegneten Spieleschmieden Japans möglich sein, innerhalb von 5 bis 10 Jahren ein vielleicht doppelt, maximal dreifach komplexes Spiel mit vergleichbarer oder leicht überlegener Technik fertig zu bekommen. Aber das Spiel hat eindeutig eine stiefmütterliche Behandlung bekommen.
Es interessiert $€ wahrscheinlich nicht mal so sehr. Schließlich ist die Next-Gen-Abdeckung mit rund 12 Millionen Geräten (PS4 und Xone) noch ein wenig dürftig und ich befürchte, dass man das Spiel wohl erst veröffentlichen wird, wenn die Hardwarebasis etwas größer geworden ist. Also lässt man sich mit der Fertigstellung wohl auch noch etwas Zeit und schafft Projekte, die aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnender (Kosten-Nutzen-Rechnung) sind, da man sie für die alten Geräte mit geringerem Aufwand und höherer Verbreitung noch einigermaßen gewinnbringend an den Mann/ die Frau bringt… Das ist jetzt nur ne Mutmaßung, aber es riecht schon verdächtig danach, auch wenn man mal die Masse der Spiele betrachtet, die $quare-€nix einfach so durchlässt. Und ja jedes System soll abgedeckt werden, egal ob es ein FF VI iOS-Remake oder ein Port der DS-Version von FF III für den PC oder Neuauflagen von FF VII und VIII für den Rechenknecht sind. Auch die Entscheidung FF XIII für PS3 UND XBox360 anzubieten kommt aus dem Lager, weil, wenn man sich erinnert, waren die Vorgänger, bis auf ein paar Ausnahmen, Playstation-exklusiv.
Seit 2003 hat man mit Kingdom Hearts auch eine zweite, finanzkräftige IP am Start und seitdem entstehen wahnsinnig viele Spiele, die meisten Spin-offs und Remakes oder einfache Ports. Seitdem scheint es nur noch um einen angemessenen Output zu gehen, doch auch das ist schwierig, denn trotz des Namens ist FF kein Selbstläufer - was man vorallem an XIII, XIII-2 und XIII-3 gesehen hat. Und nach einem Jahr sind die Spiele - im Gegensatz zu Nintendo - im Preis recht weit gefallen, weshalb es für das Unternehmen wohl ein Risiko darstellt, FF XV bereits jetzt rauszuhauen. Da werden Kapazitäten lieber genutzt noch preiswerte Spiele zu entwickeln um einiges Geld zu verdienen und FF XV dann erst veröffentlicht, sobald die Hardware-Basis stimmt. So braucht man auch keine Überstunden, etc. zu bezahlen.
Also das ist alles nur eine mögliche Theorie - ich halte sie für nachvollziehbar und deswegen wundert mich das langsame Fertigstellungstempo von FF XV auch gar nicht. Allerdings nervt das halt die ganzen Fans und Leute, die mal wieder ein gescheites FF spielen wollen und XV eine Chance dafür geben. Wenn man etwas leidenschaftlicher an die Spieleentwicklung gegangen wäre, dann hätte man FF XV ja noch dieses Jahr veröffentlichen. Verkauft sich bestimmt besser als XIII, XIII-2 und LR zusammen. Dafür würde ich auch zu einem Trick greifen und eine PC-Version bemühen. Spielefähige PCs überholen grade wieder mal die Konsolen und die Hardware-Basis ist dabei wohl groß genug. Das Spiel wird ja anscheinend nur für die Next-Gen entwickelt und mit dieser können aktuelle PCs auch schon locker mithalten. Also hätte man wahrscheinlich eine relativ große Hardware-Basis. Außerdem könnte sich XV, genau wie VII, VIII, IX und X zu einem zeitlosen Klassiker entwickeln, der sich auch Jahre später immer noch konstant verkauft und immer noch einiges an Gewinnen abwirft. Hat man ja beim X-HD-Remake (das auch viel zu lange gedauert hat) gesehen, dass sich dieses Spiel immer noch krass verkauft.
@FF XII: Es fehlt wirklich einfach ein wenig die Story. Man hätte sich einfach mehr Handlung gewünscht - so ähnlich wie bei Teil X oder gar IX. Die Story war nämlich an sich hervorragend und nur aufgrund des relativ komplexen Drumherum fällt auch auf, dass sie etwas zu homöopathisch eingesetzt wurde. Ungefähr doppelt so viele Cutscenes und die ein oder andere Wendung mehr, so wie etwas mehr "Leinwand"-Zeit für die Charaktere und XII wäre auch in dieser Hinsicht unschlagbar geworden…
Tja, was soll's...
Ich glaube nicht, dass das die Gründe für die lange Entwicklung von Final Fantasy XV sind. Das erste Problem ist natürlich, dass durch Final Fantasy XIII die Entwicklung an XV erst recht spät durchstarten konnte. Dass Lightning Returns die Entwicklung aber noch groß verzögert hat, halte ich für unwahrscheinlich. Es mangelt bei Final Fantasy XV, denke ich, nicht an Manpower und mehr Mitarbeiter machen den Produktionsprozess auch nicht unbedingt schneller. Es gibt immer ein Limit. Square Enix hat ja verschiedenen Produktionsteams, die zwar nicht (mehr) statisch sind und einen festen Aufgabenbereich haben, aber das Unternehmen hat genug Mitarbeiter, um auch an mehreren Projekten zugleich zu arbeiten. Das Smartphone-Geschäft frisst da sicherlich nicht viele Kapazitäten, und Ports werden eh meistens geoutsourced.
Das größte Problem sehe ich (abgesehen von der Infrastruktur, die zur XIII-Zeit ja absolut katastrophal war) in dem Perfektionismus, der bis zum Letzten ausgereizt werden muss. Die Hardwarebasis der PS4/XBONE ist bis zum Release sicherlich so oder so recht groß. Dass das Spiel künstlich verzögert wird, halte ich daher für unwahrscheinlich. Denn sonst hätte man es auch noch für die PS3 rausgebracht, aber anscheinend hat man im Unternehmen so hohe technische Anforderungen an das Spiel, dass der Umstieg auf die PS4 als die einzig sinnvolle Möglichkeit erschien. Auch wenn das wohl viele Fans nicht so sehen. Aber das war bei FF ja schon oft so: FFIV sollte für den NES kommen, FFXIII für die PS2. Ein N64-FF7 wäre sicherlich auch weniger ambitioniert geworden.
Zu Kingdom Hearts wurde ja auch gesagt, dass die ganzen Ableger ursprünglich nicht geplant waren, sondern als Überbrückung dienten, weil keine Kapazitäten für Kingdom Hearts III da waren. Mittlerweile ist das Osaka-Team aber groß genug, auch ein solches Projekt zu stämmen, wie es scheint.
Ich denke, dass es schon schneller gehen würde, wenn sich Square Enix immer auf ein AAA-Projekt konzentrieren würde, aber wenn drei große Titel parallel entwickelt werden, sollte das trotzdem locker im Bereich der Möglichkeiten sein.
All right, I've been thinking. When life gives you lemons, don't make lemonade. - Yeah! - Make life take the lemons back. - Yeah! - GET MAD! - Yeah! - I DON'T WANT YOUR DAMN LEMONS! WHAT AM I SUPPOSED TO DO WITH THESE?! - Yeah, take the lemons! - DEMAND TO SEE LIFE'S MANAGER! - Yeah! - Make life RUE the day it thought it could give CAVE JOHNSON LEMONS! DO YOU KNOW WHO I AM?! I'M THE MAN WHO'S GONNA BURN YOUR HOUSE DOWN! WITH THE LEMONS! - Oh I like this guy - I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that's gonna BURN YOUR HOUSE DOWN! - Burn his house down! Burning people! He says what we're all thinking!
Ich denke, das waren genau die Fans, die Mivey meinte.
Heißt, die absolute Mehrzahl. ^^ Damals wahrscheinlich noch mehr als heute.
Ich weiß nicht was das Problem ist. Alle Playstation Versionen waren PS exklusiv:
FF I: PS1, PSP
FF II: PS1, PSP
FF III: PSP
FF IV: PS1, PSP
FF V: PS1
FF VI: PS1
FF VII: PS1
FF VIII: PS1
FF IX: PS1
FF X: PS2
FF X-2: PS2
FF XI: PS2
FF XII: PS2
FF XIII: PS3
FF XIII-2: PS3
LR: FF XIII: PS3
FF XIV: PS3, PS4
FF XV: PS4
Mach dir nichts wenn du das nicht verstehst. Das ist ein sehr fortgeschrittenes Koan unter FF-Otakus. Für den einfachen Laien klingt es wie eine triviale Aussage, komplett wiedersprüchlich und unsinnig. Doch ein Meister erkennt darin die mündlich weitergegebene Weisheit von unzähligen Generationen.
Zitat
Danke dafür!
Rein faktisch gesehen ist die Aussage übrigens richtig.![]()
Die Playstation Version eines Spieles kann nur von einem Playstation Konsole abgespielt werden. Die PS3 Version von FFXIII kann man nicht mit einer Xbox360 abspielen. Deshalb ist jede PS Version auch PS exklusiv.
Aber um mal wieder zurück zu FFXV zu kommen: Ich habe schon mittlerweile Gerüchte in beiden Richtungen zu FFXV gelesen. Einmal, dass es nicht auf der E3 gezeigt werden soll und einmal, dass es doch auf der E3 gezeigt werden soll. Was aber wahrscheinlich nicht passieren wird ist, dass es bis April 2015 erscheint. Ich habe keinerlei Vertrauen mehr in den japanischen Entwicklungsbereich. Sie werden mal wieder die neue Generation völlig verschlafen, wie sie auch jeden Trend verschlafen und ewig lange brauchen um HD Versionen ihrer alten Spiele zu veröffentlichen.
So sehr ich auch Neuauflagen mag, weil es manchmal die Option dazu gibt Versionen zu spielen die hier nie erschienen sind (KH/FF X-2), aber sowas brauch auch Zeit und verzögert neue Spiele. So ein Port ist ja nicht einfach nur den "Code" rüber auf die neue Konsole zu bringen. Konsolen sind ja eingebettete Systeme, sprich sehr speziell. Erst vor kurzem hat Naughty Dog mal etwas Licht ins Dunkle gebracht zu diesem Thema. Sicher, das Team das für den Port zuständig ist, ist nicht so groß aber die Arbeit ist schon übel.
Daher finde ich es sehr unüberlegt zu sagen "Sie brauchen sehr lange". Ja, das gilt auch für westliche Entwickler. Das hängt einfach davon ab, wie viel man machen muss damit das Spiel überhaupt auf dem neuen System laufen kann (Ja, ich weiß das Square Enix bei KH etwas geschlampt hat). Vllt ist es nur so, das im Westen diese HD Versionen erst angekündigt werden, wenn absehbar ist das es bald laufen wird, während in Japan gerne zu früh der Hype Train angeschaltet wird.