mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 16 von 167 ErsteErste ... 61213141516171819202666116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 3321
  1. #301
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wohl eher das sie mobile machen wollen. Welche Firma bei klaren Verstand würde Unity für Spieleentwicklung sonst verwenden? Die Performance auf Konsole ist unter allem verständlichen und die Engine selbst ist ziemlich "closed". Aber Square war schon immer so ein Unternehmen das die Hardware auch nutzen wollte, daher sehe ich das eher weniger.
    Redest du aus eigener Erfahrung oder hast du eine Quelle, die ich nicht finden kann? Das neue Oddworld, das auf Unity baut, ist mal für die PS4 erschienen, und anscheined auch keine großen Performance Schwierigkeiten (Gut, auch kein AAA Grafik-Powerhouse, aber die kommen eh nur von großen Studios, die oft ihre eigenen Engines haben, oder einfach UE lizensieren)
    Würd mich genuin interessieren.

  2. #302
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wohl eher das sie mobile machen wollen. Welche Firma bei klaren Verstand würde Unity für Spieleentwicklung sonst verwenden? Die Performance auf Konsole ist unter allem verständlichen und die Engine selbst ist ziemlich "closed". Aber Square war schon immer so ein Unternehmen das die Hardware auch nutzen wollte, daher sehe ich das eher weniger.
    So ziemlich jede die keine AAA Spiele entwickelt? Viele davon wurden und werden auch auf Konsolen veröffentlicht.
    Bis vor kurzem war auch jede größere Engine Closed Source, aber größere Firmen hatten immer die Option durch ihre speziellen Verträge auch an den Soruce Code zu kommen, wie es auch immer noch bei Unity der Fall ist. Im übrigen geht Unity langsam auch in Richtung Open Source, ich glaube nicht, dass es lange dauern wird, bis sie ähnliche Optionen haben wie die Unreal Engine.

  3. #303
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    So ziemlich jede die keine AAA Spiele entwickelt? Viele davon wurden und werden auch auf Konsolen veröffentlicht.
    Bis vor kurzem war auch jede größere Engine Closed Source, aber größere Firmen hatten immer die Option durch ihre speziellen Verträge auch an den Soruce Code zu kommen, wie es auch immer noch bei Unity der Fall ist. Im übrigen geht Unity langsam auch in Richtung Open Source, ich glaube nicht, dass es lange dauern wird, bis sie ähnliche Optionen haben wie die Unreal Engine.
    Ich bezog mich da direkt auf Konsolenentwicklung. Es kann gut sein das du auf dem PC gut wegkommst mit Unity, weil da einfach mehr Speicher und Power drin ist, aber Unity ist bei weitem nichts was ich als "performante Engine" bezeichnen würde. Nicht mal wenn ich alle beiden Augen zukneifen würde. Alleine wie Code und Objekte in dieser Engine behandelt werden... Man muss ne Menge selbst neu schreiben um das effizient zu gestalten und dann sind die ganzen Features die wichtig sind von einem dicken Geldmantel eingehüllt. Durchschnittlich liefen bei mir Unityspiele immer schlechter (the Forest z.B. ). Dann kommt da noch die Firmenpolitik dazu das sie einfach nicht MonoDevelop updaten wollen. Sprich wenn du produktiv sein willst, nimmst du dir lieber ne andere IDE, was natürlich keine direkte Anbindung an Unity hat. Da hilft auch Open Source nichts (Ich denke zu beziehst dich hier auf die neuste Ankündigung bezüglich der Interfaceerstellung). Sowas kann auch Kontraproduktiv sein, da dann viele kommen und ihre "tollen" Ideen in die Engine einarbeiten wollen. Deswegen mag ich wie das Epic geregelt hat. Es ist nicht wirklich Open Source, du musst schon monatlich dein Geld abdrücken um wirklich mitarbeiten zu dürfen. Einmal geht nicht, weil du dann keine Updates bekommst. Ich wünschte mir das die Leute bei Unity das mal so langsam auf so sehen würde. Nach all den Ankündigungen kostet mich eine Pro-Lizenz noch immer 2000 Euro oder 75 Euro pro Monat (+ addons zum Kompilieren auf anderen Systemen, + 500 EURO für eine Teamlizenz). Ich hoffe wirklich das sich das mal bald ändert, denn die Popularität der Engine könnte helfen, das mehr Leute die nicht so gut im Programmieren sind ihre Ideen umsetzen können.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Redest du aus eigener Erfahrung oder hast du eine Quelle, die ich nicht finden kann? Das neue Oddworld, das auf Unity baut, ist mal für die PS4 erschienen, und anscheined auch keine großen Performance Schwierigkeiten (Gut, auch kein AAA Grafik-Powerhouse, aber die kommen eh nur von großen Studios, die oft ihre eigenen Engines haben, oder einfach UE lizensieren)
    Würd mich genuin interessieren.
    Ja, aus eigener Erfahrung. Während meiner Zeit als Student habe ich mich viel mit Unity beschäftigen müssen, von einfachen Bouncing Balls bis zu High-End Shader stuff. Sicher gibt es Ausnahmen, aber man muss ne Menge hacken damit man so gute Performance erreicht die z.B. Unreal leichter erreicht. Auch muss man trotz der Philosophie "Code once, compile everywhere", so viel extra Code schreiben damit es auf bestimmten Plattformen klappt. Die Entscheidung Unity zu verwenden ist trotz allem oft der Preis. Daher könnte sich das jetzt auch auf Unreal umschwingen, sobald die aus der Beta sind. Allerdings wird da durchaus das Problem sein, das man da C/C++ können muss. C#/UnityScript ist da doch etwas einfacher.
    Geändert von R.D. (08.09.2014 um 15:03 Uhr)

  4. #304
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich da direkt auf Konsolenentwicklung. Es kann gut sein das du auf dem PC gut wegkommst mit Unity, weil da einfach mehr Speicher und Power drin ist, aber Unity ist bei weitem nichts was ich als "performante Engine" bezeichnen würde. Nicht mal wenn ich alle beiden Augen zukneifen würde. Alleine wie Code und Objekte in dieser Engine behandelt werden... Man muss ne Menge selbst neu schreiben um das effizient zu gestalten und dann sind die ganzen Features die wichtig sind von einem dicken Geldmantel eingehüllt. Durchschnittlich liefen bei mir Unityspiele immer schlechter (the Forest z.B. ).
    Gut du sprichst wohl aus eigener Erfahrung dazu kann ich nichts sagen. Ich habe nur angemerkt, dass eine Reihe von Spielen mit Unity entwickelt und auf Konsolen veröffentlicht werden. Viele kleine (Indies) bis Mittelgroße Entwickler nutzen Unity und das ist das erste mal, dass ich von Unitys schlechter Performance gehört habe.
    Zitat Zitat
    Dann kommt da noch die Firmenpolitik dazu das sie einfach nicht MonoDevelop updaten wollen. Sprich wenn du produktiv sein willst, nimmst du dir lieber ne andere IDE, was natürlich keine direkte Anbindung an Unity hat. Da hilft auch Open Source nichts (Ich denke zu beziehst dich hier auf die neuste Ankündigung bezüglich der Interfaceerstellung). Sowas kann auch Kontraproduktiv sein, da dann viele kommen und ihre "tollen" Ideen in die Engine einarbeiten wollen. Deswegen mag ich wie das Epic geregelt hat. Es ist nicht wirklich Open Source, du musst schon monatlich dein Geld abdrücken um wirklich mitarbeiten zu dürfen. Einmal geht nicht, weil du dann keine Updates bekommst. Ich wünschte mir das die Leute bei Unity das mal so langsam auf so sehen würde.
    Das auch, aber wenn man groß genug ist, kann man auch den kompletten Sourcecode kriege, wie es auch schon immer der Fall gewesen ist.
    Zitat Zitat
    Nach all den Ankündigungen kostet mich eine Pro-Lizenz noch immer 2000 Euro oder 75 Euro pro Monat (+ addons zum Kompilieren auf anderen Systemen, + 500 EURO für eine Teamlizenz). Ich hoffe wirklich das sich das mal bald ändert, denn die Popularität der Engine könnte helfen, das mehr Leute die nicht so gut im Programmieren sind ihre Ideen umsetzen können.
    Ich habe heute geguckt und die aktuellen Preise sind 1140€ oder 57€/Monat für die Pro Lizenz + das selbe für iOS und nochmal für Android. Alle Plattformen von MS sind umsonst, auch Xbox wenn du eine Lizenz bekommst, Nintendo ebenso. Sony hat es nicht pauschal umsonst, aber wenn dein Projekt interessant genug ist, kannst du es auch umsonst kriegen. Teamlizenz sind 380€.

  5. #305
    Oha, eine spielbare Demo nächstes Jahr. Immerhin. Viel sagt das allerdings nicht, zumal Type-0 nur ein Download-Code beiliegen soll. Ein grober Release-Zeitraum (Herbst 2015 oder so) wäre mir um einiges lieber gewesen. Wie viel Zeit lag noch gleich zwischen den Demos von FFXII und XIII und dem jeweiligen Release? Falls das irgendein Indikator sein sollte. Vielleicht wird es ja doch noch was mit 2015, oder wenigstens jenem Geschäftsjahr Anfang 2016 eingeschlossen. Dass sie die zehn Jahre seit Ankündigung von Versus vollmachen werden, dürfte damit um einiges unwahrscheinlicher werden. Entwicklungszeit dürfte dennoch so lang gewesen sein.

  6. #306
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oha, eine spielbare Demo nächstes Jahr. Immerhin. Viel sagt das allerdings nicht, zumal Type-0 nur ein Download-Code beiliegen soll.
    Gibt's da eine Quelle? Und nur als Type-0-Goodie?

    Aber wenn das stimmt... Viele hatten ja geträumt, Ende 2015 käme XV raus, aber wenn März erst die Demo kommt, ist damit wohl Essig. Naja, da ich nicht vorhabe, mir Type-0 zuzulegen - oder generell eine PS4 in absehbarer Zukunft - kann es mir Schnuppe sein. Zumal es dem ganzen Zirkus echt die Krone aufsetzt, die Leute zu nötigen, Type-0 zu kaufen. Der bisherigen Resonanz nach zu schließen klingt das fast so, als halte man XV als Geisel, um die Verkaufszahlen von Type-0 auch ja in für SE halbwegs annehmbare Größenordnungen zu pushen. Noch so ein Schritt, der mir den Laden zunehmend sympathisch macht; nachdem sie sich den Blödsinn bei 13-2 und LR gespart und einfach die Demo im Store verfügbar gemacht hatten, hatte ich eigentlich auf etwas mehr Fan-Freundlichkeit gehofft.

  7. #307
    Aufwachen Leute, Zeit für einen Road Trip:



    Ein neuer Final Fantasy 15 Trailer ist da:


    Wenn man nichts erwartet kann man noch überrascht werden und überraschenderweise haben wir einen Trailer. Und der sieht auch richtig gut aus.

    Achja und Nomura ist nicht mehr Director. Tabata ist jetzt alleiniger Director für FF15. Nomura behählt seine Position für KH3

    Zeit zu Grillen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bgrbdaq.jpg 
Hits:	86 
Größe:	281,9 KB 
ID:	21086
    Geändert von Gamabunta (18.09.2014 um 06:41 Uhr)

  8. #308
    Irgendwie gefällt mir das Setting. Und irgendwie hat das schon was, einfach durch die Gegend zu fahren und am Straßenrand diesen Riesenviecher anzugreifen.

  9. #309
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Aufwachen Leute, Zeit für einen Road Trip:
    Meh...
    Grafisch siehts natürlich gut aus, aber wäre auch schlimm wenn nicht. Beim Rest ist mir das alles zu inhaltsleer. Riesige Monster, und es wird nicht gezeigt ob das (bekämpfbare) environmental hazards oder nur Zierobjekte sind; bei den vielen Autofahrten wird nicht deutlich, ob man selbst steuert oder das alles nur Cutscenes in Spielgrafik sind. Die Kämpfe sehen auch etwas unspektakulär aus, nichtmal halb so interessant wie noch 2011. Keine Charakterwechsel, keine angedeuteten Spezialangriffe, und die Angriffe selbst wirken ein bisschen wie halbe QTEs, als ob man immer nur auf einen Button hämmert, und der Computer entscheidet, welcher Angriff der Situation gemäß dabei rauskommen wird. Dieses bescheuerte Gewarpe hätte man sich sparen können. Alles in allem viel Style, wenig Substance.

    Diese Pointe am Schluss ("It's been a long time coming.... Almost there") ist vom Sprachlichen abgesehen auch nicht mehr komisch, schon gar nicht mit dem Status "In Development". Es ist 2014, verdammt! Ohne Release-Datum oder engeren Zeitraum kein Hype, und der Pre-Hype ist bei mir spätestens seit letztem Jahr abgelaufen mit der Umbenennung und dem Plattformwechsel.

    Zitat Zitat
    Achja und Nomura ist nicht mehr Director. Tabata ist jetzt alleiniger Director für FF15. Nomura behählt seine Position für KH3
    . . .
    . . .
    . . .
    Mir fehlen die Worte. Es gibt einfach nichts, was ich dazu noch sagen kann. SquareEnix hat nichts gelernt. Sie werden es nie lernen.
    Wahrscheinlich kam es dazu, weil sich Nomura nun voll auf KH3 konzentrieren will/soll, und es ist auch verständlich, dass er nicht zwei Großprojekte parallel leiten kann. Ich nehme zumindest an, dass das alles nicht allein seine Entscheidung war, ein neues Spiel anzufangen bevor das andere fertig ist. Eine ganz große Überrachung ist die Nachricht so gesehen nicht, aber es ist immer noch was anderes, wenn solche Vermutungen bestätigt werden (ich gehe zumindest davon aus, dass die Meldung so stimmt).

    Ich gebs auf mit SquareEnix. Diese Meldung und dieser Trailer zusammen lassen mich für das Spiel schlimmeres befürchten. Selbst wenn es noch ganz gut werden wird, in dem Laden läuft offensichtlich gar nichts mehr zusammen. Vielleicht kann FFXVI das in ferner Zukunft noch richten, falls es mich dann überhaupt noch interessieren wird.

  10. #310
    for roadtrip.

    for no Nomura.

    Mehr dazu später. Zum Glück ist es aber Tabata, und nicht irgendjemand anderes, der Nomuras Arbeit fortsetzt.


  11. #311
    Ich hab mich immer etwas zurückgehalten, weil man ja immer den Eindruck hatte noch nicht viel vom Spiel gesehen zu haben und dass das Spiel ja irgendwie immer noch in einer frühen Phase der Entwicklung ist, aber wenn die Party nur aus den 4 Kerlen besteht wird das für mich eine massive Enttäuschung. Die Party trägt bei mir zu großen Teil zum Spielspaß bei und das ist für mich noch enttäuschender als die für mich schon schwache Party aus XIII. Vier Charaktere wären mir auch schlicht zu wenig für einen Hauptteil. Hoffentlich kommt es nicht so.

    Davon abgesehen kann ich mit "Roadmovie Ambiente" auch wenig anfangen. Für mich sieht es eher albern aus wenn sie mit ihrem Luxus-Cabrio durch die Wildnis fahren vorbei an Monstern. Die beste Szene im Trailer waren für mich noch die Luftschiffe. Über das Kampfsystem mag ich mir aber noch kein Urteil erlauben. Auf die Farce das wir immer noch keinen Releasetermin haben mag ich auch nicht weiter eingehen. Das nun auch noch der Director gewechselt hat klingt auch keineswegs ermutigend auch wenn es eventuell darauf hindeutet das das Game sich wirklich der Fertigstellung nähert.

    Wahrscheinlich ist aber das Problem das ich davon ausgehe das die enorme Entwicklungszeit FFXV sehr viel mehr geschadet hat als geholfen hat. Aber ich hoffe ich irre mich und FFXV wird ein vernünftiges Spiel.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  12. #312
    Abgesehen davon, dass ich ihnen niemals verzeihen werde, was sie aus Stella gemacht haben, sieht die Truppe in ihren standard Kostümen einfach unglaublich langweilig ist. War natürlich schon immer so, aber hier ist es mir zum ersten mal richtig negativ aufgefallen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es für jeden Charakter extra Kostüme geben wird, trotzdem finde ich es ziemlich schade, dass alle vier einfach in ihren schwarzen Mänteln rumlaufen und das wars dann auch schon wieder an Vielseitigkeit.

    Ansonsten war ja quasi nichts neues zu sehen, ich hoffe einfach mal das Spiel ist bereits erschienen, wenn ich mir die Slim in paar Jahren zulege

  13. #313
    Ich bin zwar nicht so pessimistisch wie Diomedes, aber für einen Trailer war es schon sehr "unspektakulär", gemessen an den vorherigen Trailern. Aber ein so ein Spiel hat nicht nur "Ups" sondern auch diesen generischen Content, wo man grindet, umherläuft und Monster killt. Von daher sehe ich das erstmal nicht so eng. Ich finde die Idee aber auch klug gelöst. So RPGs leben ja oft von einer "Reise" und hier haben sie so einen Road Trip angedeutet Finde das gar nicht so schlecht von der Idee her.
    Aber ich würde auch gerne Special Attacks sehen! Ich meine diese Team-Attacks sehen cool aus und irgendwie wäre es doch cool wenn das so eine Multiplayer-Funktion hat. Man darf ja noch träumen. Auch wenn das wohl etwas weit hergeholt ist, da das Spiel bisher doch eher Singleplayer-Vibe hatte.

    Ich finde Nomura hat seine Arbeit schon längst getan. Das Spiel scheint jetzt vor allem "Content Production" zu sein. Sich bleibt er auch nicht ganz weg wie das so üblich ist. Ist Tabata denn so schlimm? Man kann viel meckern an der Story von FF 7 aber ich mochte Crisis Core eigentlich ganz gerne. Also zumindest vom Gameplay. Hier ließt sich da so ein wenig als wenn das Spiel deswegen untergeht Das Nomura sich mehr auf KH 3 konzentriert finde ich aber schon besser. Wir wollen doch nicht das Selbe erleben wie mit FF XV. Ich will nicht wirklich so lange darauf warten (Natürlich hängt das nicht nur vom Director des Spiels ab).

  14. #314
    Dieses Roadtrip-Ambiente ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber das wirkt hoffentlich nicht das ganze Spiel über so seltsam.
    Was hier an Kämpfen gezeigt wurde fand ich aber eher unspektakulär. Vor allem die menschlichen Gegner wirkten ganz schön dumm

  15. #315

    Gala Gast
    Ok! Was zeigt uns dieser Trailer? Engine steht und sieht Ingame gut aus. Artdesign ist aber eher unspektakulär. Gerade das Design unserer Junggesellentruppe da. Die Stadt sah aber schon ganz geil aus. Weiterhin: Sie haben ein Kampfsystem. Ich hoffe es wird nicht zu sehr mmo-ig, denn danach sieht es gerade aus und das fand ich schon bei Xenoblade furchtbar. Wieso baut man ein MMO-Kampfsystem in ein Offline-RPG, wenn alle MMOs davon weg wollen? Desweiteren sieht es nicht danach aus als würden wir das Spiel vor 2016 irgendwann mal sehen, aber das Nomura weg ist, heisst ja nur, dass sie endlich fertig werden wollen und KH III nun Ewigkeiten dauern wird

    Aber mal was anderes: BOAH WAR DIE MUSIK IM TRAILER GEIL. *_*

  16. #316
    Der erste FF XV Trailer, der mir gefällt.

    Gut, dieses Gewarpe muss nicht sein aber ansonsten sah das jetzt alles ganz gut aus. Aus dem Kampfsystem werd ich halt nicht schlau.

  17. #317
    Oh, damit hatte ich tatsächlich nicht mehr gerechnet. Ich bin aber etwas zwiegespalten - grafisch sieht es super aus, und ich habe auch weniger Bedenken als Kayano, was die Party angeht. Das mit den 4 Kerlen wird (finde ich) ein wenig durch die Details aufgefangen, wie etwa, wenn sich gegenseitig aufhelfen. Außerhalb von Cutscenes ist tatsächliche körperliche Interaktion immer noch sehr selten in Spielen, und hier sieht es auch ziemlich gut und authentisch aus. Das Roadtrip-Theme eignet sich auch hervorragend für die Art von Geplänkel, wie es im Trailer hier und da vorkommt. Ich befürchte aber, dass die Truppe recht arg auf den Stereotypen gegründet sein könnte, die man so im Anime-Bereich findet. Bei unserem blonden Freund habe ich permanent einen Free!! Nagisa-Clon im Kopf gehabt. Aber gut, es ist ein Trailer, da sollte man sich noch nicht allzu sehr aus dem Fenster lehnen.
    Das mit dem Warpen finde ich sehr ansprechend, gerade bei größeren Landschaften, in denen man nicht das Auto hat, könnte das ein Segen sein. In der Steppe in LR etwa war die Rennerei eine Qual, Noctis scheint sich aber recht weit porten zu können. Außerdem war das eines der wenigen Features, die von Beginn an präsentiert wurden. Ließe sich auch nett mit einem potenziellen Erkundungsaspekt verbinden.

    Was das Auto angeht... Es sieht (finde ich) schon aus, als würde man es von ein paar Sequenzen abgesehen selbst steuern, ich hoffe bloß nicht, dass das Spiel vom Aufbau her auch zum Roadtrip verkommt. Salopp gesagt: Ob ich meine Plotpunkte zu Fuß abklappere (wie in13) oder mit dem Auto tut sich nicht viel. Passagen wie die imho sehr schön aussehende Höhle machen mir Hoffnung, aber ich habe wirklich keine Lust, von Episode zu Episode zu fahren, hier und da mal ne Weide abzufarmen und sonst nur auf der Autobahn/Landstraße zu sein. So viel Realismus braucht es dann doch nicht. Andererseits: Das Spiel bekommt einen fetten, fetten Pluspunkt dafür, dass unser Prinz im Auto pennt und abends Würstchen vom Campinggrill futtert. Fürs Spielerische bin ich vom Roadtrip nicht überzeugt, aber es bietet für die Präsentation der Charaktere wahnsinnig viele gute Möglichkeiten, die sich dabei vom Einheitsbrei abheben. Hätte ich mehr Vertrauen in SEs Writing, wäre ich da durchaus sehr gehyped. Aber LR hatte so schlechte Dialoge, dass ich lieber vorsichtig bin.

    Extra Kostüme wären hier aber wirklich eine gute Idee, die Typem sind ja alle in schwarz unterwegs (schön, dass Stella übrigens immer noch existiert!). Würde mich auch wundern, wenn SE da nicht die Chance nutzt, DLCs einzubinden. Viel mehr hoffe ich aber, dass man immer noch auch andere Chars als Noctis spielen kann und diese ihre eigenen Spielweise immer noch haben. Ich erinnere mich daran, dass einer als Sniper gespielt werden kann, während ein anderer stärkere Magie besitzt oder sowas.

    Und ja, die Musik war ziemlich, ziemlich geil.
    Geändert von BDraw (18.09.2014 um 15:45 Uhr)

  18. #318
    Kampfsystem - Mir zu interaktiv. Ich will classicstyle.
    Grafikstyle - meh irgendwie zu wenig phantasy
    Characterdesign - doppelmeh ist zwar gut für sich genommen,aber einfach den letzten 4 FFs zu ähnlich.
    Roadtrip - Uaaaargh vier junge coole Japaner cruisen in einem CyberAudioBMW durch die City

    Ein Typ sagt irgendwas vom Prinzen oder so und daher denke ich,dass der Roadtrippart beschreibt,wie die auf dem Weg zu dem sind.
    Ich finde das Auto tötet jedes Phantasygefühl. Da hilft auch ein blauer Megakristall. Vorallm sieht das Auto zu normal aus.Jetzt mal ehrlich.

    The Fool hat recht. Die Gruppe sieht vorallem zu langweilig aus. Das stört mich noch am meisten. Ich kann die Leute auch nicht auseinander halten. Einer blond,rest kann ich nicht differenzieren.
    Geändert von noRkia (18.09.2014 um 14:14 Uhr)
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  19. #319
    Wär hätte das gedacht, was Neues zu FFXV ^^
    Hmm. Also der Trailer gefällt mir ja alleine schon deshalb, weil er nach so vielen Monaten endlich wieder (fast?) durchgängig komplett neues Material zeigt und natürlich grafisch super aussieht. Habe aber auch ein paar Vorbehalte, auch ein paar, die ich mit anderen hier teile (siehe unten). Was mich grade aber am meisten umtreibt ist die Art, wie darin der "Roadtrip" dargestellt wird. Noch immer haben wir nichts von der versprochenen Weltkarte gesehen >_> Wenn die Orte dort nur oder hauptsächlich durch solche engen Straßen verbunden sind (haha, seht ihr den Zaun? Wenn es keine Cutscene gewesen sein sollte, wette ich, dass man den nichtmal überschreiten darf), würde es das Spiel sehr linear machen, und das ist gerade ein Bereich, in dem ich nach XIII auf sehr viel Besserung gehofft hatte.
    Zu ihrer Verteidigung muss man aber definitiv sagen, dass am Anfang extra von "Sneak Peek" die Rede ist. Das soll gar kein allumfassender Trailer sein, der alle Aspekte des Spiels präsentiert. Das eigentliche Highlight an dem Video ist für mich gar nicht mal das, was man sieht, sondern das Lied von Shimomura, das ich noch nicht kannte (oder wenigstens diesen Ausschnitt nicht). Insgesamt zeichne ich kein ganz so düsteres Bild wie Dio oder manch anderer. Ich denke schon, je mehr man von dem Spiel sieht, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass das von Atmosphäre und Feeling richtig gut funktionieren könnte. Auch und gerade als Final Fantasy. Lacht mich aus, aber bei den Szenen im/am Wald(rand) bekam ich so seltsame Suikoden II Vibes. Wenns da nur irgendwo noch mehr zu tun und Quests und Story und NPCs gibt... Aber der Hype fehlt noch und wird sich nur schrittweise wieder aufbauen können.

    Dass Nomura nicht mehr dabei ist, find ich sehr blöd. Ist aber auch eher Formsache, denn zu viele Regisseure gleichzeitig gehen halt auch nicht auf die Dauer gut, und es ist ja nicht so, als wäre Nomura aus dem Spiel verschwunden. Er hat XV massiv mitgestaltet und erdacht, angefangen beim Charakterdesign. Von daher ist es eher so, dass Tabata es nun alleine fertigstellt, und damit habe ich kein so großes Problem, auch wenns natürlich schade ist.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Riesige Monster, und es wird nicht gezeigt ob das (bekämpfbare) environmental hazards oder nur Zierobjekte sind; bei den vielen Autofahrten wird nicht deutlich, ob man selbst steuert oder das alles nur Cutscenes in Spielgrafik sind.
    Das denke ich auch. Ist zwar schön, dass alles ineinander übergeht und man keinen offensichtlichen Unterschied mehr wahrnehmen kann, aber trotzdem wüsste ich gerne, was jetzt spielbar ist und was nicht oder nur in Maßen (QTE usw.). So betrachtet hätte das Gezeigte im Trailer das Potential, awesome oder meh zu sein. Awesome, wenn man mal eben anhalten, aussteigen, und auf den Rücken des gigantischen Monsters abseits der Straße klettern oder es sonst wie bekämpfen oder damit interagieren kann. Meh, wenn das nur eine dieser Diorama-Szenen ist, die ich aus Spielkonzept-Sicht nicht leiden kann und die ich schon bei FFXIII gehasst habe. Schätze es geht eher in Richtung letzteres, wobei ich glaube, dass wir hier eine der Szenen haben, bei der man, wie angekündigt, immerhin die Kamera komplett selbst steuern kann. Was ein Fortschritt zu den starren Videos ist, wenn auch kein großer, und man sich mehr im Geschehen drin fühlt.
    Auch interessant, dass die minimalistischen Bildschirmanzeigen aus dem bisherigen Material wohl keine Platzhalter waren, sondern wirklich so werden sollten. Hier haben sie sich kaum verändert. Aber auch das macht eine Beurteilung des Videos schwieriger.
    Zitat Zitat
    Die Kämpfe sehen auch etwas unspektakulär aus, nichtmal halb so interessant wie noch 2011. Keine Charakterwechsel, keine angedeuteten Spezialangriffe, und die Angriffe selbst wirken ein bisschen wie halbe QTEs, als ob man immer nur auf einen Button hämmert, und der Computer entscheidet, welcher Angriff der Situation gemäß dabei rauskommen wird. Dieses bescheuerte Gewarpe hätte man sich sparen können.
    Ich wäre da nicht zu voreilig. Erstmal gucken, was drin ist und wie alles ineinander greift. Einzelne Spielelemente wurden ja noch nie richtig vorgestellt, obwohl wir davon damals schon was gesehen hatten, also heben die sich das vielleicht nur für später auf (bis zum Release dauerts noch) und wollen jetzt nicht zu viel verraten. Daher bloß Standard-Kämpfe. Gegen das Warpen hab ich auch nichts, wenn damit nicht völlig übertrieben wird, denn es ist immerhin ein Feature, dass es von anderen Action-RPGs abhebt und das Kingdom Hearts nicht hat. Was Charakterwechsel, Shooter-Elemente und große, steuerbare Fahrzeuge/Waffen/Mechs angeht bin ich auch gespannt. Das wäre schon ein brutalst starkes Stück, wenn das alles wegfallen würde, aber das kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    aber wenn die Party nur aus den 4 Kerlen besteht wird das für mich eine massive Enttäuschung. Die Party trägt bei mir zu großen Teil zum Spielspaß bei und das ist für mich noch enttäuschender als die für mich schon schwache Party aus XIII. Vier Charaktere wären mir auch schlicht zu wenig für einen Hauptteil. Hoffentlich kommt es nicht so.
    Es sind insgesamt bislang fünf Kerle: Noctis, Ignis, Cor, Prompto und Gladiolus. Ansonsten habe ich aber ganz ähnliche Sorgen. Mir wären fünf rein von der Anzahl her nicht notwendigerweise zu wenig, das kommt eher darauf an, wie sie im Spiel umgesetzt sind. Auch muss man bedenken, dass das ein Action-RPG wird, in dem man noch deutlicher als zuvor nur eine einzige Figur kontrolliert und das Spiel generell wohl eher auf Noctis ausgelegt sein wird. Aber ich brauche Mädels in meinen RPG-Parties :-/ Deshalb hoffe ich, dass mindestens noch Stella irgendwann hinzu stoßen wird. Und unabhängig davon sehe ich es etwas problematisch, dass diese Boygroup von Anfang an zusammen hängt und alle irgendwie Kindheitsfreunde/Bodyguards vom Protagonisten sind. Jetzt rein storymäßig. Ich will auf einer Reise - und der Aspekt des Road-Trip wird hier ja extra betont - auch neue Leute kennenlernen, die sich dann der Gruppe anschließen und die ganz andere, eigene Hintergründe und Motivationen haben. Erinnert sich noch jemand an diese Kritik zu FFVIII damals, dass es zu convenient sei, dass fast alle Partymitglieder aus dem gleichen Waisenhaus stammen, aber es vergessen hatten? So wie es bis jetzt in FFXV aussieht, ist das in gewisser Hinsicht eine Art Extremform davon. Me not like dis.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass ich ihnen niemals verzeihen werde, was sie aus Stella gemacht haben, sieht die Truppe in ihren standard Kostümen einfach unglaublich langweilig ist. War natürlich schon immer so, aber hier ist es mir zum ersten mal richtig negativ aufgefallen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es für jeden Charakter extra Kostüme geben wird, trotzdem finde ich es ziemlich schade, dass alle vier einfach in ihren schwarzen Mänteln rumlaufen und das wars dann auch schon wieder an Vielseitigkeit.
    Dito. Zu beidem. Mit jedem neuen Material fällt deutlicher auf, wie sehr sie das ursprüngliche Design von Stella geändert haben, welches mir sehr viel besser gefiel, als das neue >_< Schade. Kaum etwas regt mich so sehr auf wie Verschlimmbesserungen.
    Die Klamotten, wobei auch das nichts Neues ist, find ich auch lahm und zu gleich und dunkel. Es muss ja kein so übertriebenes und knallbuntes Fantasy-Styling sein wie man es in der Serie seit jeher gewohnt war, und das würde auch gar nicht zu dem merklich realistischeren Ansatz dieser Welt passen. Aber einfach mal jemandem ein farbiges T-Shirt oder Hemd mit Muster zu geben hätte niemanden umgebracht. Das kommt wohl davon, wenn man Modedesignern diese Aufgabe überträgt, wie hier geschehen.
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Andererseits: Das Spiel bekommt einen fetten, fetten Pluspunkt dafür, dass unser Prinz im Auto pennt und abends Würstchen vom Campinggrill futtert. Fürs Spielerische bin ich vom Roadtrip nicht überzeugt, aber es bietet für die Präsentation der Charaktere wahnsinnig viele gute Möglichkeiten, die sich dabei vom EInheitsbrei abheben.
    Jau
    Zitat Zitat
    (schön, dass Stella übrigens immer noch existiert!)
    Gab es da jemals irgendwelche Zweifel? Die taucht auch (mindestens als Charakter-Bild) in dem vorangegangenen Trailer auf, wo sie die Umbenennung zu XV bekannt gaben. Spätestens ab da ginge es nicht mehr ohne. Aber ich schätze, dass sich vom Storykonzept (und vielen anderen Dingen) nicht so viel gegenüber dem alten Versus XIII geändert hat und dass Stella da schon von Anfang an eine größere Rolle als weibliche Hauptfigur spielte, wie sie es jetzt noch immer tut.

  20. #320
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Gab es da jemals irgendwelche Zweifel? Die taucht auch (mindestens als Charakter-Bild) in dem vorangegangenen Trailer auf, wo sie die Umbenennung zu XV bekannt gaben. Spätestens ab da ginge es nicht mehr ohne. Aber ich schätze, dass sich vom Storykonzept (und vielen anderen Dingen) nicht so viel gegenüber dem alten Versus XIII geändert hat und dass Stella da schon von Anfang an eine größere Rolle als weibliche Hauptfigur spielte, wie sie es jetzt noch immer tut.
    Mh, "existiert" ist vllt. etwas krass ausgedrückt gewesen, aber ich wäre auch nicht verwundert gewesen, wenn sich ihre Rolle mittlerweile auf einen Nebencharakter beschränken würde. Verglichen mit dem ersten Trailer, in dem ihre Fähigkeiten praktisch das hellere Gegenstück zu Noctis waren und indem mehrfach Shakespeare (war das nicht sogar Romeo und Julia?) zitiert wurde, haben sie ihre Auftritte arg zurückgefahren. Die Idee, mal eine Antagonistin zu haben, die eigentlich ganz gut mit dem Cast kann, aber einfach auf der falschen Seite vom Zaun steht, fände ich dramaturgisch immer noch nett, aber ich habe den Eindruck, dass sie nicht mehr ganz die Schlüsselrolle inne hat, in der sie damals präsentiert wurde. Mag natürlich sein, dass SE das bewusst zurückfährt, um nicht zuviel preiszugeben, aber auffällig finde ich es schon.

    Btw, wo tauchte sie denn im XV-Trailer auf? Oder meinst du die Proträts am Ende? Denen zufolge kämen ja noch eine paar Charaktere, mitunter auch andere Frauen, dazu.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •