mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 11 von 50 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaub es erst, wenn ich das Spiel in Händen halte. Ist ja immerhin war über 10 Jahren angekündigt worden.

    Hoffen wir nur mal, dass SE nie wieder einen derartigen Schwachsinn abzieht und ein Spiel derart verschiebt. Das ist ja schon regelrecht pervers.

  2. #2
    Wenn mich nicht alles täuscht sollten sie damit ja dann wenigstens vor Persona 5 sicher sein

  3. #3
    Klingt ziemlich glaubwürdig. Das ist etwas später als ich gedacht hätte, aber wenn Persona 6 im Juni oder Juli kommt, ist mir das nur recht.


  4. #4
    Kann doch sein im September...




























    ...2017?

  5. #5
    "Ich will so viele Menschen wie möglich zum Weinen bringen."

    Akward much? °~°
    ٩( ᐛ )و

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Persona 6 im Juni oder Juli
    Kaum skippen die eine ganze Generation wird man schon übermütig???????

    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Ich glaub es erst, wenn ich das Spiel in Händen halte. Ist ja immerhin war über 10 Jahren angekündigt worden.

    Hoffen wir nur mal, dass SE nie wieder einen derartigen Schwachsinn abzieht und ein Spiel derart verschiebt. Das ist ja schon regelrecht pervers.
    Das ist mit dem bewegenden Ende gemeint. Nach zehn Jahren langen Wartens wirst du weinen, wenn das Spiel endlich da ist.
    Geändert von WeTa (14.03.2016 um 20:32 Uhr)

  7. #7
    Im Grunde genommen hat sich Final Fantasy XV nie verschoben. Es war ja nie zuvor ein Releasefenster genannt worden.


  8. #8
    Ohne FF XV weiter schlecht machen zu wollen, aber man kann auch aus Enttäuschung weinen...
    ^^

    Release im September fände ich jedenfalls schon mal ganz gut. Mal schauen ob es auch offiziell so kommt.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  9. #9
    Erinnert mich bitte im September nicht hier reinzuschauen. Ich lese keine 5 Posts von euch und bekomme jetzt schon wieder Angst, dass sich das Desaster aus Lightning Returns wiederholt.

    ...ich hoffe so, so sehr, dass sie für 15 kompetente Writer haben. Auf Bodenständigkeit hoffe ich ja schon gar nicht mehr, SE hat mit den letzten Meldungen mehr als klar gemacht, dass sie das Wort aus dem Lexikon gestrichen haben.

    Ihr macht mich ganz pessimistisch

  10. #10
    Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht, dass es dieses Jahr doch so früh erscheint. Hatte eigentlich 1-2 Monate später damit gerechnet. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich für dieses Jahr noch kein einziges Okt/Nov-Weihnachtsspiel dieser Größenordnung auf dem Zettel hab. Naja, ich freu mich jedenfalls. Seit FFXIII Release kein (neues) Spiel der Reihe mehr gespielt, und dementsprechend ausgehungert. Wird schon schiefgehen.

    Bin gespannt, was SQE so Ende März alles aus dem Zylinder zaubert. Ich erwarte da schon einiges an Gameplay- und Story-Material, Daten zum Release und CE-Gallore!

  11. #11
    Hängt stark vom Spielerlevel und vom Schwierigkeitsgrad ab. Low Level ist schon nicht ohne. ^^

  12. #12

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hängt stark vom Spielerlevel und vom Schwierigkeitsgrad ab. Low Level ist schon nicht ohne. ^^

    Profi auf der Originalversion war aber auch sehr leicht. Das SPiel konnte man mit Level 50 ohne Probleme beenden.


  13. #13
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Profi auf der Originalversion war aber auch sehr leicht. Das SPiel konnte man mit Level 50 ohne Probleme beenden.
    Was ja auch das empfohlene Level für die letzte Welt war. Versuch das mal mit 35 oder 40, dann ist es schon eine ganze Ecke schwerer.


  14. #14
    Ich find Englisch wichtiger als Deutsch. ^^ Sind aber bestimmt DE/FR/EN/JP drauf.

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich find Englisch wichtiger als Deutsch. ^^ Sind aber bestimmt DE/FR/EN/JP drauf.
    Schön wärs, wenn es so wird. Tabata hatte sich aber dies bezüglich abgesichert und gesagt, falls es nicht auf Bluray passt es als kostenlosen DLC anzubieten.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Kurogane no Linebarrels war von 2009. Krass, dass die Stimmen anscheinend wirklich schon so lange fertig sind.
    Nja das darfste jetzt nicht in einem Topf werfen. Das Video wurde von jemanden zusammengeschnitten und 2014 hochgeladen. Der Sprecher selbst sagt in dem Video gar nichts zu Final Fantasy XV oder Prompto. D.h. einfach nur, dass der User das Video von 2009 genommen hat wo Kitahara auch was auf deutsch gesprochen (und über Linebarrels geredet) hat.

    Ich glaube nicht, dass die Synchro zu FFXV da schon fertig war, da so viele Story Szenen gestrichen/neu hinzugekommen sind.

    Erst seit kurzem wurde auch die Stimme von Noctis im Englischen im Vergleich zur Duscae Demo noch einmal abgeändert. Zumindest in soweit, dass der englische Noctis Sprecher zwar der selbe ist, aber seine Stimme nicht mehr so verstellt, als würde sie sich nach Batman anhören


    Wie offiziell bestätigt wurde seit der jetzigen E3 und man hier sehen/hören kann:


    Ich finde Noctis hört sich auf englisch zwar jetzt weniger charakteristisch an, andererseits hat diese tiefe Batman Stimme zu dieser androgynen, leicht schmächtigen person für mich einfach nie gepasst. Ich dachte in der Duscae Demo sehr oft, dass Gladiolus gerade spricht, obwohl es Noctis war. Konnte die Stimmen teils schwer unterscheiden.


    Japanisch vs Englische Synchro Vergleich:


    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die haben einen Zwei-Stunden-Film nebenher produziert! Für FFXV hätte sogar weit weniger gereicht.
    Final Fantasy ist aber keine CGI Telenovela wo Story Inhalte nur über CGI transportiert werden, sie bilden immer die brücke zwischen den Gameplay Abschnitten. D.h. man knüpft dort an wo die cutscene geendet ist. Wenn die Schlacht nur in CGI erzählt werden würde, und man einen 5 minüten Filmschnipsel sieht anstatt Gameplay fühle ich mich ja fast in Xenosaga (interaktiver Movie) zurückversetzt ;XD


    Und mit der Ursprungsversion von Nomura darfst du FFXV sowieso nicht vergleichen. Dafür hat FFXV im Gegenzug wieder andere Dinge, die mit Sicherheit so niemals geplant gewesen wären.. Wenn ich da z.B. an den riesigen Titan Fight oder Leviathan Fight denke. Ich bezweifle, dass das in der PS3 Version damals storytechnisch geplant gewesen wäre. Es ist also sicherlich nicht so, als ob man nur story elemente herausgenommen hat.. Man hat Storytechnisch sowieso viel umgeschrieben und auch hinzugefügt und aufgeblasen.

    Sei es eine Stella, die durch Luna ersetzt wurde, ein Nyx im Film so wie viele andere Filmcharaktere sicherlich nicht teil von FFXIII Versus gewesen wären und ganze Handlungsabläufe verändert wurden usw. . Der Story Umfang von FFXV Film + Spiel dürfte um einiges größer sein als FFXIII Versus je gwesen wäre, wenn ich mir die Schlacht gegen diese Ameisenviecher anschaue oder mit dem Metallgiganten und Noctis im Film faktisch nicht vorkommt - was total gegen FFXIII Versus spricht. Im Gegenteil, man hat die Story scheinbar richtig aufgeblasen.. nämlich für ein FFXIII Versus prequel. Das was FFVII Advent Children für FFVII ist, ist FFXV: kingsglaive für FFXV


    Und letzten Endes darf man sehen inwieweit episch FFXV eben wird oder nicht, jetzt zu sagen ,,es wird total schlecht" oder ,,es wird nur ein roadtrip" ist wahrlich zu verfrüht denke ich (bevor man das spiel gespielt hat).
    Die Filmcharaktere wären doch sicherlich nie in FFXIII Versus vorgekommen:






    Da wurde faktisch ein neuer cast extra für den Film aus dem Boden gestampft.
    daher frag ich mich wie man davon reden kann, dass das rausgeschnitten wurde .. Im Gegenteil man hat nicht nur Teile rausgenommen, man hat ebenso auch wie bei ,,Advent Children" Story Elemente und Charaktere hinzugefügt und zugedichtet (für ein prequel).

    Wir werden sehen wie es wird. Aber ich für meinen Teil denke, dass ,,Kingsglaive" genauso "wichtig" wie Advent Children werden wird, um das Spiel in seinem vollen Umfang zu genießen.
    Geändert von Tonkra (22.06.2016 um 19:37 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    daher frag ich mich wie man davon reden kann, dass das rausgeschnitten wurde .. Im Gegenteil man hat nicht nur Teile rausgenommen, man hat ebenso auch wie bei ,,Advent Children" Story Elemente und Charaktere hinzugefügt und zugedichtet (für ein prequel).
    Das musst du schon Tabata fragen.
    Am Ende des neuen Trailers sieht man die Truppe ja auch in den Kingsglaive Gewändern und Tabata sagte, dass dies ein Schlüsselmoment darstellt.

    Wenn man eine Rahmenhandlung hat, ist es imho einfach Charaktere dazuzudichten, die so niemals darin vorgekommen wären da es nun einmal ein Film ist wo Charakterdevelopement rarer ist als in einem 30-50 Std. Spiel.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich find Englisch wichtiger als Deutsch. ^^ Sind aber bestimmt DE/FR/EN/JP drauf.
    Wenn die Synchros von SE nur gut wären, dann würde ich dem beistimmen.
    Hoffentlich verzapfen sie die dt. Synchro nicht und wenn ist wie gesagt hoffentlich für jedermann die richtige Audiospur dabei. ^^

    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Wir werden sehen wie es wird. Aber ich für meinen Teil denke, dass ,,Kingsglaive" genauso "wichtig" wie Advent Children werden wird, um das Spiel in seinem vollen Umfang zu genießen.
    Ist das jetzt ironisch gemeint? O_o
    Geändert von Gogeta-X (22.06.2016 um 19:47 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Final Fantasy ist aber keine CGI Telenovela wo Story Inhalte nur über CGI transportiert werden, sie bilden immer die brücke zwischen den Gameplay Abschnitten. D.h. man knüpft dort an wo die cutscene geendet ist. Wenn die Schlacht nur in CGI erzählt werden würde, und man einen 5 minüten Filmschnipsel sieht anstatt Gameplay fühle ich mich ja fast in Xenosaga (interaktiver Movie) zurückversetzt ;XD
    Das ist nicht immer so. In der Serie gibt es bereits zahlreiche Beispiele, in denen man storyrelevantes Geschehen von weit entfernten Orten eingeschoben sieht, gerade wenn es nicht die Perspektive der Hauptcharaktere zeigt. Das ist auch generell nichts Besonderes und kommt in zahllosen RPGs vor. Deshalb muss das noch nicht automatisch in einem interaktiven Film enden (man bedenke, dass FFXIII solche Erzählmittel nicht oder kaum verwendet hat und sich trotzdem über weite Teile wie ein interaktiver Film anfühlte). Ich spiele gerade Tales of Legendia, und dort wird ständig kurz zurück zur entführten Schwester des Protagonisten geschaltet, damit man auf dem Laufenden bleibt. Immer nur ein oder zwei Szenen, ohne würde was fehlen. Deshalb schrieb ich ja, dass weit weniger nötig wäre, als ein Film. Von mir aus könnten sie Kingsglaive auch zusätzlich später noch anbieten, um ein vollständigeres Bild zu präsentieren, wenn besagte Kernszenen wenigstens noch so oder so ähnlich im Spiel vorkommen würden. Aber man hat beides strikt voneinander getrennt, obwohl es zusammengehört.
    Zitat Zitat
    ein Nyx im Film so wie viele andere Filmcharaktere sicherlich nicht teil von FFXIII Versus gewesen wären und ganze Handlungsabläufe verändert wurden usw. (...) man hat die Story scheinbar richtig aufgeblasen. (..) Die Filmcharaktere wären doch sicherlich nie in FFXIII Versus vorgekommen: Da wurde faktisch ein neuer cast extra für den Film aus dem Boden gestampft.
    Ich vergleiche das auch nicht in erster Linie mit Versus. Gehe auch davon aus, dass die neuen Charaktere für den Film weitgehend erst nachträglich hinzugedichtet wurden. Aber dass in irgendeiner Weise das Geschehen in der Hauptstadt ursprünglich im Spiel vorkommen sollte, auch wenn es anders aussah als nun mit Kingsglaive, erscheint in diesen Berichten von offizieller Seite genauso naheliegend. Würde mich nichtmal wundern, wenn wir in Kingsglaive bestimmte Szenen aus früheren Spieletrailern wiedererkennen werden (zum Beispiel wie der Niflheim-Obermacker König Regis im Thronsaal stellt). Du sagst es ja - die Geschichte wurde aufgeblasen, um einen Film damit sinnvoll füllen zu können. Wäre meiner Meinung nach aber nicht nötig gewesen, wenn man es in vereinfachter Form im Spiel belassen hätte.

    Perspektivenwechsel als erzählerisches Element finde ich wichtig. Da die Party in XV sowieso schon so klein und arm an Abwechslung ist, fände ich diesen Punkt umso bedeutsamer. Kann auch gut noch sein, dass sowas wenigstens hier und da im Spiel vorkommt (Luna etc.), aber es ist nochmal ein ganz anderer Maßstab, wenn man eine komplette Parallelhandlung hat, die nicht weniger spannend zu verfolgen ist. Das ist der Grund, warum mich das Auslagern in Filmform so sehr stört! Die epischen Ausmaße, die Klasse und Variation. Ohne den Part in der Hauptstadt bleibt FFXV hinter seinen Möglichkeiten zurück, selbst wenn die Geschichte um Noctis wirklich gelungen ist.
    Zitat Zitat
    daher frag ich mich wie man davon reden kann, dass das rausgeschnitten wurde
    Das musst du schon Tabata fragen, hat er schließlich selbst gesagt.
    Zitat Zitat
    man hat ebenso auch wie bei ,,Advent Children" Story Elemente und Charaktere hinzugefügt und zugedichtet (für ein prequel).
    Nirgendwo in Bezug auf XV und Kingsglaive war bisher die Rede von einem Prequel, daher weiß ich nicht, wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst.
    Zitat Zitat
    Das was FFVII Advent Children für FFVII ist, ist FFXV: kingsglaive für FFXV
    Die Situation ist eine völlig andere als vor 16 Jahren. Advent Children war ein Sequel und entstand sehr lange nach dem Spiel. Es war ursprünglich niemals eingeplant gewesen. Final Fantasy VII bildet eine in sich völlig runde, abgeschlossene Story. Advent Children ohne jedes Vorwissen durch VII hat massive erzählerische Probleme und legt wenig Wert darauf, uneingeweihten Zuschauern das Setting zu erklären. Wäre auch schlecht möglich gewesen, in so kurzer Zeit das an Exposition zu bringen, was das Spiel clever über 50+ Spielstunden verteilt hat. Der Film zu VII war ein bloßer Zusatz, ein Afterthought, ein Anhängsel, auf das man auch leicht verzichten kann.

    Der Hauptunterschied zu Kingsglaive besteht darin, dass FFXV und der dazugehörige Film gleichzeitig stattfinden und nach Aussagen von Square Enix von vornherein dazu gedacht sind, sich gegenseitig zu ergänzen. Natürlich hat beides Anfang und Ende und wird (hoffentlich) mehr oder weniger für sich alleine stehen können. Aber anders als in Advent Children beschreibt es letztenendes dasselbe Geschehen, den selben übergreifenden Konflikt (!) in temporaler Einheit (!!) und bietet eine alternative Perspektive zum jeweils anderen Produkt. Kein Werk aus der Compilation of FFVII hat sich das getraut. Es waren entweder Prequels oder Sequels, aber mit sowas hätte man Kingsglaive und XV nicht gut bewerben und verkaufen können, weil man dann das eine vor dem anderen gucken oder spielen müsste. Jetzt, wo beides dasselbe beschreibt, ist die Reihenfolge egal. Das bedeutet aber, dass man nur dann das ganze Bild der Ereignisse bekommt, wenn man beides konsumiert hat.

    Man kann sich immer fragen, was vor oder nach einer Geschichte passiert ist. Um sowas interessant und zu mehr als nur eine Aneinanderreihung von Zusatzszenen zu machen, braucht es schon eine neue Handlung. So gibt es ein fest definiertes Ende vom einen und Anfang vom anderen. Zwei Stories, die parallel zueinander stattfinden und sich dabei auch noch ein paar Charaktere und Orte teilen, haben in diesem Sinne viel mehr miteinander zu tun und hier grob gesagt sogar den selben Ausgangspunkt mit der Invasion Niflheims.

    Advent Children habe ich nie gemocht und nur anderthalb mal gesehen. Halte es vom Niveau her für schlechte Fanfiction, schon dadurch, dass Sakaguchi in keiner Weise beteiligt war, und weil es einfach völlig überflüssig wirkt. Sephiroth hat im Spiel sein endgültiges Ende gefunden. Ihn im Film wieder hervorzuholen, anstatt sich an einer neuen Bedrohung zu versuchen, war einfach nur billigster Fanservice und extrem unkreativ. Das Gleiche gilt für Tseng und Rufus. FFVII schließt sogar mit einrahmender Kyklos und Anapher, der erste Moment mit Aerith im Opening ist gleich der letzten Einstellung mit ihr im Ending. Runder kann man eine Geschichte kaum zu einem Abschluss bringen - alles war gesagt. Wenn ich Final Fantasy VII spiele, fällt es mir leicht, das stilistisch sehr abweichende Advent Children & Co zu ignorieren, weil ich mir Jahre bevor die Compilation rauskam eigene Gedanken zu jener Welt gemacht und die Story und Atmosphäre in Gänze erlebt habe.

    Kingsglaive ist anders. Es ähnelt FFXV nicht nur viel stärker (man denke nur mal an den Look, die Farben und das Charakterdesign), sondern wurde auch parallel dazu erdacht und entwickelt. Während ich auf Advent Children pfeife, möchte ich Kingsglaive wirklich sehen, schon aus der Befürchtung heraus, etwas Wesentliches aus dieser Welt und Geschichte zu verpassen, das im Spiel bloß mit ein paar kurzen Dialogzeilen abgehakt wird (aber irgendwie auch, weil es halt verdammt schick rüberkommt -_^). Die Tatsache, dass es noch kurz vor XV erscheint, also das erste Fenster bildet, welches uns einen Blick in diese Welt erlaubt, erhöht die Authentizität und Legitimität weiter. Gleichzeitig jedoch erscheint mir das Vorhandensein dieser Teil-Geschichte in einem anderen Medium sehr umständlich und unschön gelöst und unendlich viel lieber hätte ich etwas davon in XV selbst gesehen, um dem RPG für diese neue und frische Story-Herangehensweise Komplimente machen zu können. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Weder kann ich FFXV für das loben und empfehlen, was in Kingsglaive gezeigt wird, noch kann ich Kingsglaive für das loben und empfehlen, was in XV vorkommt. Die sind auf sich allein gestellt, obwohl sie als Einheit ihre Stärken miteinander hätten bündeln können. Wie man es auch dreht und wendet, es ist ein Multimediaprojekt geworden.

  18. #18
    Bisher fand ich fast jede Synchro von SE gut, besonders bei FF-Spielen. Auch bei anderen Games ist die Qualität imo deutlich besser als bei den meisten anderen lokalisierten JRPGs.

  19. #19
    Square Enix-Synchros finde ich jetzt auch nicht wirklich schlecht. Dafür, dass sie auf englisch sind, habe ich schon wesentlich Schlimmeres von Produktionsfirmen gehört, die sich beispielsweise speziell mit Anime-Synchronisationen befasst, sowohl deutsch als auch englisch. Man muss halt aber auch immer sagen, dass man weiß, wie gut es sein kann, wenn man die Persona-Lokalisationen seit Teil 3 betrachtet.
    ٩( ᐛ )و

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bisher fand ich fast jede Synchro von SE gut, besonders bei FF-Spielen. Auch bei anderen Games ist die Qualität imo deutlich besser als bei den meisten anderen lokalisierten JRPGs.
    Wenn ich mir dann aber die deutsche Synchro zu Final Fantasy 14 anschaue... die stellenweise zwar nicht ganz soo schlecht aber größtenteils laienhaft wirkt und nach meinen Geschmack auch keine schönen charakterstimmen besitzt.. (klar ein MMO hat da wohl auch nicht so den Stellenwert bei SE)

    Wenn es hingegen wie Kingdom Hearts von der deutschen Synchro her wird fände ichs durchaus nicht schlecht, aber hier hat Disney auch einen Großteil zu verantworten was die Synchronsprecher anbelangt.

    Ich bin echt gespannt wie die deutsche sein wird.. ich vermute aber, dass ich bei der englischen landen werde - sollte sie so wie bei FF14 werden. Die japanische finde ich zwar auch besser, aber ich will nicht ständig Untertitel lesen, da ich keinerlei japanisch kann.


    Allerdings fällt mir gerade ein, dass wir ja bereits vielleicht sogar den deutschen Sprecher von King Regis kennen? Hatte man irgendwie wieder schon fast vergessen. Sollte die Erzählstimme im Uncovered Trailer der Stimme von Regis entsprechen, da er ja aus der Perspektive Regis erzählt. Der Synchronsprecher kann natürlich auch nur für den Trailer verpflichtet worden sein:



    Wird schon seltsam Final Fantasy das erste mal mit deutscher Synchro zu spielen^^
    Geändert von Tonkra (22.06.2016 um 23:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •