@Lares Yamoir
Aber die Todesszenen sind doch auch nichts anderes als die Nacktheit, selbst wenn ich kein Gore eingebaut hab. Todesszenen haben in Spielen seit jeher den Zweck, dass der Spieler sich an ihnen erfreut. Meistens sind die halt nur viel blutrünstiger. Ich finde auch nicht, dass ich ein sensibleres Thema aufgegriffen hab. Wie gesagt, dass liegt eher daran, dass ihr gegenüber Gewalt schon so abgestumpft seid. Ich will Gewalt übrigens nicht mal kritisieren, ich bratze gerne Zombies die Köpfe weg.
@Yenzear
Es gibt eigentlich gar keine Welle der Empörung.
@Nonsense
Dazu noch was: Ich halte Urban Nightmare nach wie vor für mein bestes Horrorspiel bisher und bin mit Handlung und Charakterdarstellung zufrieden. Der Service in Kombination mit den Todesszenen war ein Fehler, aber darüber hinaus gibt es nur kleinere Dinge, die ich anders machen würde.Zitat






Zitieren



.... wenn ich mich mal zu Wort melden darf.... Ich wünschte es würde mehr ernste Spielen geben, Vergewaltigung kann in Geschichten ein Stilmittel sein. Vergewaltigungen werden außerdem nicht nur in japanischen oder Fetischwerken zum Thema gemacht. Ich habe etliche historische Romane wo Frauen schlecht behandelt werden. Das glorifiziert nicht, das weißt auf das Schicksal der Frau hin, lässt den Leser mit ihr fühlen, lässt den Leser hoffen sie entkommt ihrer Tortur....




Gleiches gilt wie gesagt für Gewalt. Es wäre schade, wenn einem das selbst nicht bewusst ist. Ich bin da lieber ehrlich anstatt mir andere Gründe aus den Fingern zu saugen.
