Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also die Vita hats schon ziemlich abbekommen. Budget Modell, "home" Modell. (Vita tv, spielt psp, ps1 und Vita Spiele.. 99 dollar oder so) Was solln das? Klar, die Vita läuft nicht sooo gut, aber das jetzt scheint mir nur eine verzweifelter Rundumschlag zu sein. Reichlich dämlich. Alleine schon die Idee, die Konsole billiger zu machen, indem sie einfach alles schlechter aussehen lassen ist.. übel. Und die Heimversion scheint ein verzweifeltes "keiner mag Handhelds " entgegen zu wirken? Ich fürchte eher das macht das Teil zu einer üblen budget Konsole. Und das bringt auch nicht.. viel.

    Eigentlich hat sich die Vita in Japan ja ganz gut erholt. Und im Westen würde sie es vielleicht, wenn Sony weniger Indie und mehr Lokalisierungen unterstützen würde. Und jetzt? Jetzt hat das Ding den Preis um die ultimative low budget/Indie Maschine zu werden. Großartig. Bin stolz auf dich, Sony.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Also die Vita hats schon ziemlich abbekommen. Budget Modell, "home" Modell. (Vita tv, spielt psp, ps1 und Vita Spiele.. 99 dollar oder so) Was solln das? Klar, die Vita läuft nicht sooo gut, aber das jetzt scheint mir nur eine verzweifelter Rundumschlag zu sein. Reichlich dämlich. Alleine schon die Idee, die Konsole billiger zu machen, indem sie einfach alles schlechter aussehen lassen ist.. übel. Und die Heimversion scheint ein verzweifeltes "keiner mag Handhelds " entgegen zu wirken? Ich fürchte eher das macht das Teil zu einer üblen budget Konsole. Und das bringt auch nicht.. viel.
    ... Vita Tv ist ein großartiger preventiv schlag gegen Apple TV, Ouya und andere Settop Boxen und Low End Android Konsolen.... wenn es eine eigenständige Konsole ist, da wird momentan ja noch wiedersprüchlich berichtet. Mit dem Teil schneiden sie direkt in ein Marktsegment rein in dem sie einen massiven Content Vorteil und kommen Amazon und Google zuvor.
    Eine 100€ box mit der ich Journey und andere PSN Titel an meinem iMac Spielen kann? Sign me the fuck up.

    Geändert von Waku (09.09.2013 um 09:20 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    ... Vita Tv ist ein großartiger preventiv schlag gegen Apple TV, Ouya und andere Settop Boxen und Low End Android Konsolen.... wenn es eine eigenständige Konsole ist, da wird momentan ja noch wiedersprüchlich berichtet.
    Eine 100€ box mit der ich Journey und andere PSN Titel an meinem iMac Spielen kann? Sign me the fuck up.
    Nein, keine Ps3 sachen. Vita, Psp und Ps1. Dazu gibts keine touch Funktion, wie jetzt bestätigt wurde, weshalb Vita Titel, die das brauchen, nicht funktionieren. (äh..) Und es ist eigenständig, da es zusammen mit einer 8gb memory card + controller in Japan auf den Markt kommt. (etwa 150$) Sprich lediglich die "Konsole", ohne Extras, wäre 100$. Aber die Vita memory card brauchste immer noch. (undn Dual Shock Controller)

    Das einzige was ich an der Heimvariante so gar nicht mag ist, dass es noch mehr Indie und nichts andere einlädt. Das ist echt nicht nötig.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nein, keine Ps3 sachen. Vita, Psp und Ps1. Dazu gibts keine touch Funktion, wie jetzt bestätigt wurde, weshalb Vita Titel, die das brauchen, nicht funktionieren. (äh..) Und es ist eigenständig, da es zusammen mit einer 8gb memory card + controller in Japan auf den Markt kommt. (etwa 150$) Sprich lediglich die "Konsole", ohne Extras, wäre 100$. Aber die Vita memory card brauchste immer noch. (undn Dual Shock Controller)
    Wenns Vita Hardware ist, sollte es auch alle Crossplay PSN Titel die zumindest nicht Touch abhängig sind draufhaben. I pray to god Sony thought of that. Wir reden hier ja nicht von NIntendo.

  5. #5
    Nice !
    Endlich Castlevania X Chronicles auf nem ordentlichen Fernseher 8)

  6. #6
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    Nice !
    Endlich Castlevania X Chronicles auf nem ordentlichen Fernseher 8)
    Man konnte doch schon die PSP2000 über Component an den TV anschließen ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Man konnte doch schon die PSP2000 über Component an den TV anschließen ^^
    Das gute Stück kann noch ein wenig mehr:



    (ja, ich will nur Trailer posten)

    edit:

    Sonys Trailer stehen übrigens im harten Kontrast zu Microsofts neustem XBox One Trailer:



    edit2:
    Gerade gelesen. Das remote Play funktioniert übers Internet und man kann damit überall seine PS4 mit seiner Vita connecten und spielen, bzw. die Vita TV überall mit hin nehmen und an jedem Fernseher mit seiner PS4 spielen ohne sie mitzunehmen! Holy fuck!

    Geändert von Karl (09.09.2013 um 10:06 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Man konnte doch schon die PSP2000 über Component an den TV anschließen ^^
    Leider habe ich aus allseits bekannten Gründen nur eine alte FAT PSP (das allererste Model)

  9. #9
    Sony macht echt alles richtig.
    Deep Down ist nun exklusive, Vita TV.... Holy Shit die sind ja nicht mehr zu bremsen

  10. #10
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Sony macht echt alles richtig.
    Deep Down ist nun exklusive, Vita TV.... Holy Shit die sind ja nicht mehr zu bremsen
    Erster Trailer von Deep Down war wahnsinnig gut, hat mich gehyped, aber dann das gestern..Mh.

    Sieht aus wie ne Mischung aus Assasines Creed und Dark Souls, irgendwie komisch das mit der Reise in Erinnerungen, naja bin gespannt.

  11. #11
    Ich bin ja verwirrt, das das ein Online-Spiel sein soll. Wird das dann sowas wie Dark Souls? Wo dann der Fokus dann zu 90 % doch auf dem SP ist?

  12. #12
    Vergiss Deep Down. Vita TV ist hier die große Nummer. Ich mein neben digitalen PS1- und PSP-Games kann das Ding physikalische Vita Spiele schlucken. Und all das in naher Zukunft per DualShock 4 auf meinem HD! Holy Hell Yes!

  13. #13
    Allerdings, ich versteh Kirus schwarz malerei auch nicht. VitaTV ist ja nur ne andere version der Vita, da wird nichts beerdigt... Es richtet sich ja einfach und allein an eine größere budgetgebundene käuferschaft und Leute, die ihren Handheld eh nicht auf der straße/unterwegs spielen würden (Kann auch sowieso garnicht verstehen, wer das heutzutage überhaupt noch tut) bzw die, die immer genörgelt haben, dass der screen zu klein ist oder das zocken damit unkomfortabel. Und mich kann man da getrost allen Kategorien zuordnen. Das Teil ist praktisch die reele alternative zum DS-player, denn ich schon seit ewigkeiten von nintendo fordere! Ich hoffe nun nur, dass die ebenfalls auf den Zug aufspringen. Wer aber immernoch Handheld freund alter schule (wie die Japaner) ist, kann ja weiterhin zur klassischen vita greifen und hat das ganze ohne abschläge auch vollkommen portabel. Vielmehr können die nun auch durch die vergrößerte userbasis hoffen, dass noch mehr developer auf die vita aufmerksam werden und die library verstärkt erweitern.

    Auch was hier von den rippen geleiert wird bezüglich aussterbens von A & double-A development, kann ich keinesfalls verstehen. Valkyria Chronicles, Persona, Final Fantasy Duodecim, Dragons Crown, Gravity Rush etc... es sei denn das gilt alles schon als indie titel, dann würde ich fast schon sagen "gerne mehr davon"~ Einzig und allein das Touchpad problem werden sie irgendwiehandhaben müssen, aber ich bin da ehrlich gesagt zuversichtlich, dass sie irgendwie lösungen dafür finden werden.

    Für mich jedenfalls die wahrscheinlichste anschaffung in nächster zeit, wenn da nirgendwo ein haken auftaucht~ (Da ich seit dem GBA launch keinen Handheld mehr besessen habe, weil sich mir ihr sinn immer weniger erschlossen hat, aber mir das mindestens seit Valkyria Profile: Lenneth [2006] schon immer ein bisschen weh getan hat)

  14. #14
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Wenns Vita Hardware ist, sollte es auch alle Crossplay PSN Titel die zumindest nicht Touch abhängig sind draufhaben. I pray to god Sony thought of that. Wir reden hier ja nicht von NIntendo.
    Klar, wenn es ein Vita Titel ist. Aber das meiste ist halt nur Ps3. Journey z.B. Eine Vita Version muss erst mal gemacht werden.


    Abseits davon ist momentan noch alles sehr seltsam. Mal abwarten, was sich in den nächsten Tagen herausstellt. Dass alle Spiele, die die touch Funktion benötigen, nicht funktionieren ist sehr seltsam. Vermutlich heißt das, dass in Zukunft zumindest weniger touch erzwungen wird, was immer gut ist. (Warum MUSS ich z.B. via touch diverse Menüs und die Karte in Gravity Rush benutzen?) Aber es klingt schon recht übel. Da müssen eine ganze Menge Vita Spiele gepatched werden, damit man sie auf dem Ding spielen kann. Immerhin funktioniert das OS mittlerweile ohne touch. Früher war das mal anders.

  15. #15
    Patches. Patches everywhere. Also das wird eher das kleinste Problem sein. Vita TV könnte sich zu einer interessanten Low Budget Entry Platform entwickeln, so gut wie Sony mit Indies steht. Und slebst Touch Controlls sollten nicht komplett ausserhalb des möglichen liegen, das Teil kommt erstmal nur mit nehm DS3 weils vor dem PS4 release in Japan kommt, kleiner Patch und das wird bestimmt DS4 kompatibel gemacht.

    Come on Sony i want mah low Budget PSN console.

  16. #16
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    DS4
    Keine Ahnung ob das hilft/so einfach geht. Vita hat auch einen "back" touch-panel, oder wie man das auch nennen mag. Und hat DS4 gyro sensoren? Irgend eine Art "mapping" wird man machen müssen. Also bei alten Spielen. Bei neuen wirds einfach alles optional, wenn die Hersteller sich um Vita TV scheren. (In Japan vermutlich weniger.. außer first party. Japaner lieben Handhelds.)

  17. #17
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob das hilft/so einfach geht. Vita hat auch einen "back" touch-panel, oder wie man das auch nennen mag. Und hat DS4 gyro sensoren? Irgend eine Art "mapping" wird man machen müssen. Also bei alten Spielen. Bei neuen wirds einfach alles optional, wenn die Hersteller sich um Vita TV scheren. (In Japan vermutlich weniger.. außer first party. Japaner lieben Handhelds.)
    So oder so Vita TV ist ein gutes neues Standbein. Woran bis jetzt kaum einer zu denken scheint: In zwei drei jahren könnte dieses kleine ding richtig, richtig intressant werden wenn Gaikai Streaming ins Rollen kommt.

  18. #18
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    So oder so Vita TV ist ein gutes neues Standbein. Woran bis jetzt kaum einer zu denken scheint: In zwei drei jahren könnte dieses kleine ding richtig, richtig intressant werden wenn Gaikai Streaming ins Rollen kommt.
    Mag sein, aber ich fürchte trotzdem, dass das Ding nur zu Indie Sachen zu gebrauchen sein wird. Und persönlich mag ich das gar nicht. Der Handheld wird nun eben auch eine low budget Konsole, werden Leute da 40 Euro Spiele noch kaufen? (Selbes Problem wie bei Ouya etc, Preis der Spiele) Wenn ja, wird das Ding eine Klasse Sache. Ein Mittelding zwischen Ps2 und Ps3, was mittelgroßen Devs wirklich helfen kann. Heute gibts ja quasi nur noch Indie budget oder AAA im Westen, Japan ist da noch nicht so übel dran. Liegt eben daran, dass Entwicklung immer teurer wurde, aber der Preis sich nicht erhöht hat. (außer via den DLC Sachen natürlich)
    Hängt alles von der Mentalität der Leute ab. Wie sehr sind sie schon im "das ist low budget, das MUSS billig sein" Muster drin. Nicht, dass eine Indie-Box per se was schlechtes wäre, aber warum dafür die Vita "beerdigen", die gerade in Japan in fahrt kam? Sony ist mir momentan wirklich zu sehr auf Indie aus. Es gibt noch mehr da draußen, was wichtig ist. Imo natürlich. Ich fände es nämlich schon arg bescheiden, wenn ich die Vita in Zukunft nur noch für portable Indie Titel gebrauchen kann.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Nicht das klassische Streaming, sondern Remote Play. Und dafür wird noch immer eine echte PS4 vorausgesetzt.
    Jetzt noch nicht, aber wenn Gaikai in Fahrt kommt (welches auch erst 2014 und erstmal in den USA startet) könnte das zu einem Killer Feature werden. Das einzige Problem was ich sehe für Sony ist, dass es schwierig werden wird die Leute auf andere Services umzuerziehen.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mag sein, aber ich fürchte trotzdem, dass das Ding nur zu Indie Sachen zu gebrauchen sein wird. Und persönlich mag ich das gar nicht. Der Handheld wird nun eben auch eine low budget Konsole, werden Leute da 40 Euro Spiele noch kaufen? (Selbes Problem wie bei Ouya etc, Preis der Spiele) Wenn ja, wird das Ding eine Klasse Sache. Ein Mittelding zwischen Ps2 und Ps3, was mittelgroßen Devs wirklich helfen kann. Heute gibts ja quasi nur noch Indie budget oder AAA im Westen, Japan ist da noch nicht so übel dran. Liegt eben daran, dass Entwicklung immer teurer wurde, aber der Preis sich nicht erhöht hat. (außer via den DLC Sachen natürlich)
    Hängt alles von der Mentalität der Leute ab. Wie sehr sind sie schon im "das ist low budget, das MUSS billig sein" Muster drin. Nicht, dass eine Indie-Box per se was schlechtes wäre, aber warum dafür die Vita "beerdigen", die gerade in Japan in fahrt kam? Sony ist mir momentan wirklich zu sehr auf Indie aus. Es gibt noch mehr da draußen, was wichtig ist. Imo natürlich. Ich fände es nämlich schon arg bescheiden, wenn ich die Vita in Zukunft nur noch für portable Indie Titel gebrauchen kann.
    Vita war doch so oder so schon tot. Im Westen sowieso und in Japan auch nicht viel besser dran. Ich weiß auch nicht was du mir "in Fahrt kommen" meinst. Sub 10k pro Woche mit keinem Systemseller in Sicht ist IMO das Gegenteil davon.
    Der Westen (hier spreche ich über die Big Publisher) hat Handhelds eh nicht wirklich unterstützt, aber mit dem Aufstieg der Smartphones ist es jetzt noch schlimmer geworden als zur letzten Generation. Das beste was du vom Westen erwarten kannst sind Sport- und Lizenzspiele bzw. Ports von 3DS und PS3 Spielen. Das schlimmste daran ist ja, dass sie meistens nicht mal das Playstation Ökosystem voll ausnutzen. Crosssave, Crossplay etc.
    Bei den japanischen Entwicklern sieht es auch nur besser aus im Vergleich zum Westen. Man muss sich nur Square Enix anschauen um zu merken, dass auf Handhelds lange nicht mehr so viel erscheint wie früher.
    Und die meisten "High Profile" Spiele sind eh Monster Hunter Klone, die hier nicht so beliebt sind wie in Japan.
    Ergo auch wenn Spieler 40€ Spiele kaufen wollen würden, würden sie nach heutigem Stand und in naher Zukunft nicht viel finden.

    Was uns zu den Indie Entwicklern bringt. Sie sind die einfachste und schnellste Methode für Sony an mehr Content für ihr Handheld zu kommen. Du magst zwar mehr große Spiele wollen, aber Sony hat intern die PS4 priorisiert (was IMO sehr klug ist. Nintendo hat übrigens das Gegenteil gemacht und die 3DS priorisiert, wobei die Wii U gerade noch schlechter aussieht als die Vita) und 3rd Party wird, wenn sie überhaupt noch Handheld Spiele macht, mehr auf den 3DS setzen.

    Um nochmal zurück auf das VitaTV zu kommen, das Gerät kann nur positive Auswirkungen haben. Wenn das Gerät sich gut verkauft steigt die Nutzerzahl, die Vita Spiele zocken können. Das sollte es wahrscheinlicher machen, dass mehr Spiele für Vita erscheinen und darunter dann auch mehr Big Budget Spiele sind. Wenn sich das Gerät nicht verkauft wird sich an der jetzigen Lage eh nichts ändern.

  20. #20
    Na, sie haben einen Haufen Vita-Spiele gezeigt. Die TV-Vita ist ja mehr wie die Ouya. Das muss ja die richtige Vita nicht schädigen. Ich habe noch Hoffnungen in die Konsolen, besonders wenn man sieht wie sehr Sony sich gerade bemüht hat, die Konsole zu pushen.

    Ah und hier der tolle Trailer.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •