Seite 164 von 252 ErsteErste ... 64114154160161162163164165166167168174214 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.261 bis 3.280 von 5022

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

  1. #3261
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    DS4
    Keine Ahnung ob das hilft/so einfach geht. Vita hat auch einen "back" touch-panel, oder wie man das auch nennen mag. Und hat DS4 gyro sensoren? Irgend eine Art "mapping" wird man machen müssen. Also bei alten Spielen. Bei neuen wirds einfach alles optional, wenn die Hersteller sich um Vita TV scheren. (In Japan vermutlich weniger.. außer first party. Japaner lieben Handhelds.)

  2. #3262
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    Nice !
    Endlich Castlevania X Chronicles auf nem ordentlichen Fernseher 8)
    Man konnte doch schon die PSP2000 über Component an den TV anschließen ^^

  3. #3263
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Man konnte doch schon die PSP2000 über Component an den TV anschließen ^^
    Das gute Stück kann noch ein wenig mehr:



    (ja, ich will nur Trailer posten)

    edit:

    Sonys Trailer stehen übrigens im harten Kontrast zu Microsofts neustem XBox One Trailer:



    edit2:
    Gerade gelesen. Das remote Play funktioniert übers Internet und man kann damit überall seine PS4 mit seiner Vita connecten und spielen, bzw. die Vita TV überall mit hin nehmen und an jedem Fernseher mit seiner PS4 spielen ohne sie mitzunehmen! Holy fuck!

    Geändert von Karl (09.09.2013 um 10:06 Uhr)

  4. #3264
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob das hilft/so einfach geht. Vita hat auch einen "back" touch-panel, oder wie man das auch nennen mag. Und hat DS4 gyro sensoren? Irgend eine Art "mapping" wird man machen müssen. Also bei alten Spielen. Bei neuen wirds einfach alles optional, wenn die Hersteller sich um Vita TV scheren. (In Japan vermutlich weniger.. außer first party. Japaner lieben Handhelds.)
    So oder so Vita TV ist ein gutes neues Standbein. Woran bis jetzt kaum einer zu denken scheint: In zwei drei jahren könnte dieses kleine ding richtig, richtig intressant werden wenn Gaikai Streaming ins Rollen kommt.

  5. #3265
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    So oder so Vita TV ist ein gutes neues Standbein. Woran bis jetzt kaum einer zu denken scheint: In zwei drei jahren könnte dieses kleine ding richtig, richtig intressant werden wenn Gaikai Streaming ins Rollen kommt.
    Mag sein, aber ich fürchte trotzdem, dass das Ding nur zu Indie Sachen zu gebrauchen sein wird. Und persönlich mag ich das gar nicht. Der Handheld wird nun eben auch eine low budget Konsole, werden Leute da 40 Euro Spiele noch kaufen? (Selbes Problem wie bei Ouya etc, Preis der Spiele) Wenn ja, wird das Ding eine Klasse Sache. Ein Mittelding zwischen Ps2 und Ps3, was mittelgroßen Devs wirklich helfen kann. Heute gibts ja quasi nur noch Indie budget oder AAA im Westen, Japan ist da noch nicht so übel dran. Liegt eben daran, dass Entwicklung immer teurer wurde, aber der Preis sich nicht erhöht hat. (außer via den DLC Sachen natürlich)
    Hängt alles von der Mentalität der Leute ab. Wie sehr sind sie schon im "das ist low budget, das MUSS billig sein" Muster drin. Nicht, dass eine Indie-Box per se was schlechtes wäre, aber warum dafür die Vita "beerdigen", die gerade in Japan in fahrt kam? Sony ist mir momentan wirklich zu sehr auf Indie aus. Es gibt noch mehr da draußen, was wichtig ist. Imo natürlich. Ich fände es nämlich schon arg bescheiden, wenn ich die Vita in Zukunft nur noch für portable Indie Titel gebrauchen kann.

  6. #3266
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Man konnte doch schon die PSP2000 über Component an den TV anschließen ^^
    Leider habe ich aus allseits bekannten Gründen nur eine alte FAT PSP (das allererste Model)

  7. #3267
    Sony macht echt alles richtig.
    Deep Down ist nun exklusive, Vita TV.... Holy Shit die sind ja nicht mehr zu bremsen

  8. #3268
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Sony macht echt alles richtig.
    Deep Down ist nun exklusive, Vita TV.... Holy Shit die sind ja nicht mehr zu bremsen
    Erster Trailer von Deep Down war wahnsinnig gut, hat mich gehyped, aber dann das gestern..Mh.

    Sieht aus wie ne Mischung aus Assasines Creed und Dark Souls, irgendwie komisch das mit der Reise in Erinnerungen, naja bin gespannt.

  9. #3269
    Ich bin ja verwirrt, das das ein Online-Spiel sein soll. Wird das dann sowas wie Dark Souls? Wo dann der Fokus dann zu 90 % doch auf dem SP ist?

  10. #3270
    Vergiss Deep Down. Vita TV ist hier die große Nummer. Ich mein neben digitalen PS1- und PSP-Games kann das Ding physikalische Vita Spiele schlucken. Und all das in naher Zukunft per DualShock 4 auf meinem HD! Holy Hell Yes!

  11. #3271
    Allerdings, ich versteh Kirus schwarz malerei auch nicht. VitaTV ist ja nur ne andere version der Vita, da wird nichts beerdigt... Es richtet sich ja einfach und allein an eine größere budgetgebundene käuferschaft und Leute, die ihren Handheld eh nicht auf der straße/unterwegs spielen würden (Kann auch sowieso garnicht verstehen, wer das heutzutage überhaupt noch tut) bzw die, die immer genörgelt haben, dass der screen zu klein ist oder das zocken damit unkomfortabel. Und mich kann man da getrost allen Kategorien zuordnen. Das Teil ist praktisch die reele alternative zum DS-player, denn ich schon seit ewigkeiten von nintendo fordere! Ich hoffe nun nur, dass die ebenfalls auf den Zug aufspringen. Wer aber immernoch Handheld freund alter schule (wie die Japaner) ist, kann ja weiterhin zur klassischen vita greifen und hat das ganze ohne abschläge auch vollkommen portabel. Vielmehr können die nun auch durch die vergrößerte userbasis hoffen, dass noch mehr developer auf die vita aufmerksam werden und die library verstärkt erweitern.

    Auch was hier von den rippen geleiert wird bezüglich aussterbens von A & double-A development, kann ich keinesfalls verstehen. Valkyria Chronicles, Persona, Final Fantasy Duodecim, Dragons Crown, Gravity Rush etc... es sei denn das gilt alles schon als indie titel, dann würde ich fast schon sagen "gerne mehr davon"~ Einzig und allein das Touchpad problem werden sie irgendwiehandhaben müssen, aber ich bin da ehrlich gesagt zuversichtlich, dass sie irgendwie lösungen dafür finden werden.

    Für mich jedenfalls die wahrscheinlichste anschaffung in nächster zeit, wenn da nirgendwo ein haken auftaucht~ (Da ich seit dem GBA launch keinen Handheld mehr besessen habe, weil sich mir ihr sinn immer weniger erschlossen hat, aber mir das mindestens seit Valkyria Profile: Lenneth [2006] schon immer ein bisschen weh getan hat)

  12. #3272

  13. #3273
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Für mich jedenfalls die wahrscheinlichste anschaffung in nächster zeit, wenn da nirgendwo ein haken auftaucht~ (Da ich seit dem GBA launch keinen Handheld mehr besessen habe, weil sich mir ihr sinn immer weniger erschlossen hat, aber mir das mindestens seit Valkyria Profile: Lenneth [2006] schon immer ein bisschen weh getan hat)
    Du weisst, daß es Lenneth nicht im PSN gibt?

  14. #3274
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Allerdings, ich versteh Kirus schwarz malerei auch nicht. VitaTV ist ja nur ne andere version der Vita, da wird nichts beerdigt... Es richtet sich ja einfach und allein an eine größere budgetgebundene käuferschaft und Leute, die ihren Handheld eh nicht auf der straße/unterwegs spielen würden (Kann auch sowieso garnicht verstehen, wer das heutzutage überhaupt noch tut) bzw die, die immer genörgelt haben, dass der screen zu klein ist oder das zocken damit unkomfortabel. Und mich kann man da getrost allen Kategorien zuordnen. Das Teil ist praktisch die reele alternative zum DS-player, denn ich schon seit ewigkeiten von nintendo fordere! Ich hoffe nun nur, dass die ebenfalls auf den Zug aufspringen. Wer aber immernoch Handheld freund alter schule (wie die Japaner) ist, kann ja weiterhin zur klassischen vita greifen und hat das ganze ohne abschläge auch vollkommen portabel. Vielmehr können die nun auch durch die vergrößerte userbasis hoffen, dass noch mehr developer auf die vita aufmerksam werden und die library verstärkt erweitern.

    Auch was hier von den rippen geleiert wird bezüglich aussterbens von A & double-A development, kann ich keinesfalls verstehen. Valkyria Chronicles, Persona, Final Fantasy Duodecim, Dragons Crown, Gravity Rush etc... es sei denn das gilt alles schon als indie titel, dann würde ich fast schon sagen "gerne mehr davon"~ Einzig und allein das Touchpad problem werden sie irgendwiehandhaben müssen, aber ich bin da ehrlich gesagt zuversichtlich, dass sie irgendwie lösungen dafür finden werden.

    Für mich jedenfalls die wahrscheinlichste anschaffung in nächster zeit, wenn da nirgendwo ein haken auftaucht~ (Da ich seit dem GBA launch keinen Handheld mehr besessen habe, weil sich mir ihr sinn immer weniger erschlossen hat, aber mir das mindestens seit Valkyria Profile: Lenneth [2006] schon immer ein bisschen weh getan hat)
    VITA TV ist doch nichts anderes als ein teurer Vita-Emulator. Hätte man jetzt auch in die PS4 integrieren können und die Vita sein lassen. Man kriegt doch sowas auch, wenn man ein Mini-PC jeglicher Sorte an ein 40" LCD anschließt und mit USB Controller spielt (wahlweise auch PS3 Pad über Bluetooth).

    Durch den ganzen digitalen Markt könnte man zumindest einen allgemeinen Marktplatz haben, den die Konsole (oder whatever) ansteuert und man könnte Handheld als eine Art "leere" Hülle mit SD Karte verkaufen, wer eben noch sowas haben will oder auch weiterhin irgendwo unterwegs spielt. Dann kann man sich die Spiele rüberziehen und die Sache mit Handheld hat sich erledigt. Ist dann nur noch ein Addon zu einer Konsole bzw. zum Marktplatz als was Eigenständiges wie bisher.

    Touchpad wird abgeschafft (wie eigentlich ein jedes unnötige Feature) oder es lässt sich später leicht PS3 gegen PS4 Controller tauschen um es weiterhin beizubehalten.

    Zumindest ist VITA TV, wenn es genug gute RPGs bekommt (die nicht nachträglich auf Steam erscheinen), eine Alternative, die mein Interesse geweckt hat.

  15. #3275
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    VITA TV ist doch nichts anderes als ein teurer Vita-Emulator. Hätte man jetzt auch in die PS4 integrieren können und die Vita sein lassen. Man kriegt doch sowas auch, wenn man ein Mini-PC jeglicher Sorte an ein 40" LCD anschließt und mit USB Controller spielt (wahlweise auch PS3 Pad über Bluetooth).
    100€ und die größe eines SD Kartenlesers. Nuff said. (Und ja der Formfaktor spielt eine enorme rolle)

    Zitat Zitat
    Durch den ganzen digitalen Markt könnte man zumindest einen allgemeinen Marktplatz haben, den die Konsole (oder whatever) ansteuert und man könnte Handheld als eine Art "leere" Hülle mit SD Karte verkaufen, wer eben noch sowas haben will oder auch weiterhin irgendwo unterwegs spielt. Dann kann man sich die Spiele rüberziehen und die Sache mit Handheld hat sich erledigt. Ist dann nur noch ein Addon zu einer Konsole bzw. zum Marktplatz als was Eigenständiges wie bisher.
    Genau darauf steuert Sony doch schon seit Jahren hin. Alles soll PSN-centrisch werden. Versteh die hier herrschende skepsis wirklich nicht, erinnert fast schon an die gut deutsche Steam Ablehnung.

  16. #3276
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    100€ und die größe eines SD Kartenlesers. Nuff said. (Und ja der Formfaktor spielt eine enorme rolle)
    Das der Formfaktor was ausmacht, versteht sich. (Speziell bei Käufern von ~50" LCD/Beamer und Anlagen deren Platzeinnahme bei 50% des Raumvolumens ist, da muss der Rest halt so klein es geht sein)

    Denk mal die Ablehnung kommt von der "Ich will was in der Hand haben"-Reihe und Co, die ja auch bei Steam für Furore sorgte und kleinere Makel groß aufplusterte.
    Bedienung und etc. wird sich ja nicht (oder kaum) verändern.

  17. #3277
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    VITA TV ist doch nichts anderes als ein teurer Vita-Emulator.
    So, wie ich das verstanden habe, steckt in VITA TV die VITA-Hardware drinnen, und durch die Streaming-Technik lassen sich dann sogar PS4-Spiele abspielen.
    Demnach wird das wohl so eine Art PS4 Light.

  18. #3278
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Denk mal die Ablehnung kommt von der "Ich will was in der Hand haben"-Reihe und Co, die ja auch bei Steam für Furore sorgte und kleinere Makel groß aufplusterte.
    Die VITA TV hat neben einem Slot für die Memory-Card auch noch einen für die normalen Vita-Games-Karten. Also auch was für die, die nicht auf ihre kleinen blauen Spielehüllen verzichen wollen

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    durch die Streaming-Technik lassen sich dann sogar PS4-Spiele abspielen.
    Demnach wird das wohl so eine Art PS4 Light.
    Nicht das klassische Streaming, sondern Remote Play. Und dafür wird noch immer eine echte PS4 vorausgesetzt.

  19. #3279
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Nicht das klassische Streaming, sondern Remote Play. Und dafür wird noch immer eine echte PS4 vorausgesetzt.
    Man streamed also von einer Konsole zu einer Konsole? O_o
    Wieso möchte man sowas tun?

  20. #3280
    Wenn man beide in verschiedenen Räumen stehen hat?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •