Das einzige, was an diesem Vorhaben Desaströs ist, ist das dieser Lehrer eine Kickstarter-Unternehmung starten muss, um Geld für Unterrichtsmittel (Computer) zu erhalten.
Bevor man die Leute vorverurteilt, sollte man eventuell etwas mehr tun, als nur das beigelegte Gameplay-Video zu schauen. Ein Pilotprojekt, bei dem es darum geht, Grundlagen der Spielentwicklung in den Schulunterricht einfließen zu lassen, als "erschreckendes beispiel" für kommerzialisierung abzutun, ist schon reichlich oberflächlich. Der Hinweis darauf, dass mit Erreichen der 16.000er Marke jeder Schüler in der Klasse einen eigenen Computer-Arbeitsplatz zur verfügung gestellt bekommt, sollte bei aufmerksamem Lesen eigentlich deutlich machen, wie "kommerziell" das projekt wirklich ist ...
Sicher du dir bist, richtig zuende gekürzt du hast, junger Padavan?
@Lord Nobunaga: Diese Seiten würden mich interessieren, könntest du bitte Links posten?
@Two-Face & caesa_andy: Sabaku wollte wohl nur darauf aufmerksam machen, dass das "=" falsch benutzt wurde. A=A aber nicht A=B... you know?