Ergebnis 1 bis 20 von 1330

Thema: Diablo 3 [BattleTag-Liste im Startpost]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Den ganzen Quatsch könnte man sich auch dann sparen, wenn man sich vorher durchliest, was die Skills können und sich Gedanken macht, wie man den eigenen Char zusammenbaut... aber das scheint ja schon wieder zu viel verlangt vom Spieler heute...
    Ich weiß nicht wie’s dir geht, aber ich konnte mir in D2 nicht via skill tree lesen den idealen Build erschließen. Wenn ich den Tree mal überflogen und so grob geskillt hab, was ich sinnvoll fand, sind da immer andere Dinge bei rausgekommen, als in irgendwelchen FAQs steht (und ich hab häufig einfach mal Dinge geskillt, wo deine meisten FAQs meinten „der ist Müll“ oder „maximal ein Punkt“). Einfaches lesen der ingame-Kurzbeschreibungen vermittelt da einfach nicht genug Wissen. Wenn man die Möglichkeit hat, da tatsächlich etwas rumzuprobieren, ohne im Zweifelsfalle einen Charakter, in den man n Stunden Spielzeit investiert hat, unbrauchbar zu machen, ist das meiner Meinung nach ein deutlich besserer Weg, ohne Builds aus dem Internet auszukommen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Wenn man die Möglichkeit hat, da tatsächlich etwas rumzuprobieren, ohne im Zweifelsfalle einen Charakter, in den man n Stunden Spielzeit investiert hat, unbrauchbar zu machen, ist das meiner Meinung nach ein deutlich besserer Weg, ohne Builds aus dem Internet auszukommen.
    Ok, das unterschreib ich so, den Rest kann ich leider nicht nachvollziehen, meine besten Charas hab ich noch immer aus dem eigenen Verstand gebaut, jeder Guide aus dem Netz war höchstens gleich oder eben weniger stark, als die eigenen Builds... Wobei es schon stimmt, dass die Skillbeschreibungen ind D II etwas bescheiden sind, wenn man sie mit den Romanbeschreibungen in Sacred und Co vergleicht, das geb ich zu

    @Kiru
    Selbes, ich habe bei allen Builds, die ich zuerst selbst erstellt habe, hinterher teilweise im Netz gespickt und konnte manche Guides einfach nicht wirklich nachvollziehen. Zu der Sache mit dem Stun als Beispiel: Mehr Zielwasser Und dass die Gegner-KI schlecht ist, wenn sie statt den Minions den Caster schreddern versteh ich auch nicht, das spricht doch eher für eine gute AI oder nicht? Und Diablo ist auch meines Wissens an keiner einzigen Stelle wirklich so unfair, dass ein Boss mal 7fachen Schaden gegen Minions oder sonstetwas in dieser Richtung macht. Das wirklich Einzige wo Diablo zugegeben etwas bösartig ist, ist Akt 5 Hölle, der Kristalldurchgang/Eiskeller, wo für auf Eis getrimmte Sorcs unbesiegbare Gegner rumlaufen, weil frostimmun, aber eine Sorc auf dem Level telt sich da normalerweise eh nur durch, als lass ich das Argument noch nicht gelten. Die Sache mit dem Mana, da kommt man spätestens dann drauf, wenn man die ersten Schläge einsteckt, während so ein Effekt aktiv ist

    Nochmal, ich habe nichts gegen Reskill, aber wenn man das einfach so aus Jukcs und Tollerei alle paar Sekunden machen kann um sich a auf einen spezifischen gegner einzustellen und b ohne strategischen Denkzwang, sodass man sich wenigstens ein bisschen gefordert fühlt, hinsichtlich 'Pff das sieht cool aus, das nehm ich jetzt, wer liest schon die Beschreibung, im Zweifelsfall probier ich halt alle Skills einmal durch...' wär ich schon echt zufrieden.

  3. #3
    das problem hat ja auch blizz erkant und den segen von nephalem eingebaut durch den und auch nur den wirst du eine ordentliche chance auf gute items haben ! ansonsten droppen die champion paks nämlich nur einfach verzauberte sachen erst mit laufendem nephalem segen wirst du an rare oder gar epics kommen von setteilen mal ganz abgesehen! und ausserdem bekommst ja eh keinen skillbaum mehr wie bei diablo2 sondern bekommst die skills mit laufendem level freigeschaltet

  4. #4
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ok, das unterschreib ich so, den Rest kann ich leider nicht nachvollziehen, meine besten Charas hab ich noch immer aus dem eigenen Verstand gebaut, jeder Guide aus dem Netz war höchstens gleich oder eben weniger stark, als die eigenen Builds... Wobei es schon stimmt, dass die Skillbeschreibungen ind D II etwas bescheiden sind, wenn man sie mit den Romanbeschreibungen in Sacred und Co vergleicht, das geb ich zu

    @Kiru
    Selbes, ich habe bei allen Builds, die ich zuerst selbst erstellt habe, hinterher teilweise im Netz gespickt und konnte manche Guides einfach nicht wirklich nachvollziehen. Zu der Sache mit dem Stun als Beispiel: Mehr Zielwasser Und dass die Gegner-KI schlecht ist, wenn sie statt den Minions den Caster schreddern versteh ich auch nicht, das spricht doch eher für eine gute AI oder nicht? Und Diablo ist auch meines Wissens an keiner einzigen Stelle wirklich so unfair, dass ein Boss mal 7fachen Schaden gegen Minions oder sonstetwas in dieser Richtung macht. Das wirklich Einzige wo Diablo zugegeben etwas bösartig ist, ist Akt 5 Hölle, der Kristalldurchgang/Eiskeller, wo für auf Eis getrimmte Sorcs unbesiegbare Gegner rumlaufen, weil frostimmun, aber eine Sorc auf dem Level telt sich da normalerweise eh nur durch, als lass ich das Argument noch nicht gelten. Die Sache mit dem Mana, da kommt man spätestens dann drauf, wenn man die ersten Schläge einsteckt, während so ein Effekt aktiv ist
    Die Beispiele waren nicht ohne Grund gewählt. Die Stun-Dauer wirkt bei denen, wos interessant wäre, eher nicht und wird auf höheren Schwierigkeitsgraden auch immer schwächer.
    Dazu fügt Diablo 7fachen Schaden gegen Minions zu.
    Und zu dem Effekt: Ich wollte ihn wegen meinem Missverständnis gar nicht haben. Mein Druide BRAUCH sein Mana, welches auch nicht allzu hoch ist, und ist eher einer, der gut was weg steckt. Ist halt äußerst blöd, wenn man dann später raus findet, dass der Effekt eigentlich was richtig gutes für ihn gewesen wäre. Denn Schaden bekommt er wirklich genug.
    Ist ja nicht so, als wäre meine Interpretation unsinnig gewesen. Dachte das wäre was für Sorcerer oder so, Manaschild halt. So jemand würde auch von dem eigentlich Effekt gar nicht wirklich profitieren, da sie eigentlich nicht in die Masse reinrennen.

    Zur dummen KI: Ich meinte die der Minions. Die verhaken sich überall und sind genau so am agieren, wie man es wirklich nicht haben will. Ohne, dass ich selbst im Kreuzfeuer stehe denken die Wölfe gar nicht erst daran, auch mal wen anzugreifen. Ganz seltsame Geschichte. Aber verlässlich sind die Viecher auf keinen Fall. Die Gegner greifen das an, was sie als erstes sehen. Das ist mein Druide.

    Geändert von Kiru (24.03.2012 um 16:11 Uhr)

  5. #5
    @Kiru
    Keine Ahnung, wo du das mit dem 7-fachen Schaden herhast, ich konnte jetzt nichts direktes finden. Spontan wundert mich das grade auch, weil in diesem Fall der Necro mit Skeletten entweder nur am Nachcasten wäre oder einfach null Chance hätte bei geringsten Skillfehlern *shrug* Naja, wenn der Stun bei Bossen direkt nicht wirkt, muss man ihn eben anders sinnvoll einsetzen. Jedenfalls kommt der Großteil der Bosse/Aktbosse mid einem Mob daher, könnte man die Helferlein zum Beispiel stunnen...

    Das mit dem Manaschaden, ja gut, das lässt viel Freiraum für Missverständnisse ^^ Da kann man aber trotzdem durch Testen draufkommen

    Und man kann seine Minions durch einfaches Backsteping ganz leicht beeinflussen, sodass man selbst keine Prügel bezieht und die Pets die Fronten klären Und von wegen dass die in Wänden und Ecken rumglitchen, da darf der Druide als Beastmaster eigentlich gar nicht klagen, die Wölfe haben ein doppelt so gutes Pathfinding, als die Skelette des Necros, die sich dazu noch ab 10 Minions aufwärst irgendwann selbst behindern. Das Ganze relativiert sich aber auch irgendwo wieder, weil sich Minions ab einer gewissen Entfernung zum Chara porten

    @Spit
    Erstens wirds nicht flexibler, sondern verwässert. Zweitens hab ich schon einige Charas grob verskillt und trotzdem mit ihnen das Spiel durchgezogen. Wenn die Skills nicht funktionieren, wie man sich das während dem Skillen vorgestellt hat, muss man sich halt hinterher überlegen, wie man sie so einsetzt, dass sie ihre Aufgabe doch noch erledigen und beim nächsten Mal weiss man besser bescheid... so oder so ähnlich lautet meine Philosophie dazu.

    Lesen soll angeblich vorteilhaft sein Ich habe soweit nie gesagt, dass ich was gegen Reskills habe, auch die Umsetzung wäre mir noch völlig wurscht. Aber Reskillen immer und überall, wie ich will, ist keine Umsetzung, sondern einfach nur witzlos. Da könnte sich das Spiel die Quickbar sparen, für jede Klasse einen einzigen Skill mit entsprechender Animation machen, der immer den selben Schaden raushaut...

  6. #6
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Da könnte sich das Spiel die Quickbar sparen, für jede Klasse einen einzigen Skill mit entsprechender Animation machen, der immer den selben Schaden raushaut...
    Das ist sowieso meine Meinung zu allen Hack and Slays^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Aber Reskillen immer und überall, wie ich will, ist keine Umsetzung, sondern einfach nur witzlos.
    Irgendwann im Lauf der Beta war es ja so, dass man Fähigkeiten nur an bestimmten Stellen wechseln konnte. Was dann aber wieder gestrichen wurde.

    Verskillen... Ich hab immer noch meinen Paladin, mit dem ich hauptsächlich defensive Auren gelernt habe. Bin sogar bis direkt vor Diablo gekommen - dann hab ich den Fehler begangen, ihn zum Add-On-Charakter zu konvertieren, dann war die Sache endgültig gegessen .

  8. #8
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Lesen soll angeblich vorteilhaft sein Ich habe soweit nie gesagt, dass ich was gegen Reskills habe, auch die Umsetzung wäre mir noch völlig wurscht. Aber Reskillen immer und überall, wie ich will, ist keine Umsetzung, sondern einfach nur witzlos. Da könnte sich das Spiel die Quickbar sparen, für jede Klasse einen einzigen Skill mit entsprechender Animation machen, der immer den selben Schaden raushaut...
    Soweit ich das richtig gelesen habe, gibt es einen Cooldown auf die Fähigkeiten, wenn du umgeskillt hast - du kannst das also nicht mitten im Kampf machen, weil du dann keine Skills mehr hast. Dass ich das überall umskillen kann erspart mir also lediglich ein Portal in die Stadt aufzumachen um umskillen zu können und ermöglicht flüssigeres Spielen.

    Und ernsthaft, ich finds ziemlich lächerlich sich, bevor das Spiel überhaupt fertig ist, so über den Schwierigkeitsgrad aufzuregen. Zum Glück wisst ihr ja, wie schwierig das Spiel wird. Und die einzige Möglichkeit, wie n Hack'n'Slay schwierig sein kann, ist natürlich, dass man sich verskillen kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Und die einzige Möglichkeit, wie n Hack'n'Slay schwierig sein kann, ist natürlich, dass man sich verskillen kann.
    Naja, so ganz spontan wüsste ich keinen anderen Faktor, der neben dem Skillen und Bossen eine wirkliche Herausforderung darstellt.

    Zudem haben, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht alle Skills einen Cooldown.

  10. #10
    doch den wechselcooldown haben alle fähigkeiten nur einen normalen benutzungscooldown haben nicht alle fähigkeiten

  11. #11
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    doch den wechselcooldown haben alle fähigkeiten nur einen normalen benutzungscooldown haben nicht alle fähigkeiten
    Achso, ok das ist mir entgangen *shrug* In dem Fall könnt ich mit so ner Reskilloption noch leben ^^

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat
    There’s a wide variety of players out there and we wanted to make sure everybody had something to sink their teeth into. We expect that anybody with enough time and dedication will reach level 60. But the jump in difficulty to Inferno needed to be different amounts for different people. For the crazy people they need a HUGE ramp in difficulty, for a more “casual but still hardcore” audience you want an obvious but milder increase in difficulty. So for the crazy people who play non-stop they’ll hit Act I and get a challenge, but 1 month later they’ll still have something to work on (Acts II, III and IV). For the “hardcore-casual” they will reach level 60 later and not get brick walled when they reach Inferno. They can experience some “small victories” working on Act I with the dream of maybe someday reaching the later acts.
    Longevity. We know people really want goals to work towards and challenges to overcome. We made Act III and Act IV really, really brutally hard, for the most elite players only. It felt wrong to make ALL of Inferno that brutally hard.
    Take THIS, Hardcore-Angsty-Faction!
    Entschuldigung, ich konnte mich nicht zurückhalten.

  14. #14
    Das ist doch mal ne Ansage ... Wehe Akt 3 und 4 sind dann nicht extrem hardcore

    Die Überlegung zu dieser Designentscheidung gefällt mir so weit jedenfalls ^^

  15. #15
    Ich find den Teil hier ja viel geiler.

    Zitat Zitat
    I'm aware of internal bets on how many months it will take someone to beat Inferno.

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Take THIS, Hardcore-Angsty-Faction!
    Entschuldigung, ich konnte mich nicht zurückhalten.
    Was?? Nur Inferno Akt 3 und 4 für Hardcore-Players.
    Ich muss mich also durch 3 Schwierigkeitsstufen + Inferno Akt 1 und Akt 2 Schlagen um dann erst die letzten 10% vom Spiel Spaß zu haben!?
    Ich konnte mich auch irgendwie nicht zurückhalten.

    Jetzt mal ernsthaft:

    Ich dachte wirklich, dass der komplette Inferno-Modus den Spieler gehören, die dann wirklich Herausforderung suchen ( und wie es scheint war es auch so: It felt wrong to make ALL of Inferno that brutally hard.). Würd mich zu gern der Grund der Entscheidung interessieren.

    Zu dem kommt noch das interne AH was Casuals, wenn die es denn wollen, die besseren Items abkaufen können und dann sind die auch in Akt 3 und 4 unterwegs. Es sei denn INF Akt 3 und 4 ist hart auf die Weise, dass einem das beste Equip und optimalste Skillung nix bringt. Wobei ersteres das AH für Blizz sinnlos macht und letzteres die Builds im Internet auch zum Teil sinnlos machen.
    Spiele, die man durchspielt und zum Schluss noch dieses Fuck-Yeah-Ich-Habs-Geschafft-Gefühl hat gibts kaum noch und es heißt jetzt eher so nach 5-20std (je nach Genre natürlich) oh ok geile Story, NEXT!

  17. #17
    @NTE: Die ursprüngliche Schwierigkeit von Inferno ist jetzt die anfängliche in Akt1. Der Unterschied ist, es wird jetzt immer schwerer und schwerer anstatt, wie vorher, immer gleich zu bleiben. (Es war irgendwie mlvl61 vorher und jetzt gehts stetig bis mlvl65 hoch, wo man dann wohl in Akt4 landet)
    Zumindest hab ich das so verstanden. (zweiter post afair)
    Insofern, es war vorher nicht "brutally hard", sondern nur sehr schwer. Jetzt wirds aber noch weitaus schwerer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •