Danke für die Aufklärung, jetzt ist mir bewusst, dass man da doch einiges an Feinschliff betreiben kann. Besonders, das mit der Nationalität und Kern kann ja doch schon einen bedeutenden Unterschied machen und darauf habe ich wie gesagt bisher nie geachtet.
Später ist mir das dann auch bewusst geworden. Dass einem dann jedes Zufallsevent das Genick brechen kann stimmt wohl. Andererseits bricht Inflation einem langfristig mit Sicherheit das Genick und lässt sich dann auch nicht mehr so schnell rückgängig machen.Zitat
Gut zu wissen. Auch wenn ich meist eh auf Nummer sicher geh und die Einheimischen ausrotte bevor ich kolonisiere.Zitat
Zu den Tarifen hätte ich jedoch noch eine Frage: Gibt es nicht auch eine nationale Idee welche einen Teil des Überseemalus aufhebt? Ich glaube die hieß Vizekönig oder so. Die scheint mir doch recht lohnenswert zu sein wenn man eine Kolonialmacht spielt, oder nicht?
Die Kav-Truppen sind eigentlich eine gute Idee, bisher habe ich die immer nur zur Rebellenjagd benutzt. Nichts ist nerviger als flüchtende Feinde welche zwar keine ernste Gefahr sind, jedoch meine Truppen vom Erobern abhalten.Zitat
Ok, der Inflationsberater macht ja schon einen gewaltigen Unterschied. Ich hatte meist Probleme überhaupt einen Inflationsberater zu finden, von einem so hochstufigen ganz zu schweigen.Zitat
Das ist natürlich ein Argument, daran hatte ich gar nicht gedacht.^^Zitat
Scheint ja gar nicht so einfach zu sein, aber gut der Bonus ist den Aufwand dann wohl doch wert. Besonders wenn man eh dahin expandiert und es also praktisch nebenher erledigen kann.Zitat
Das sind halt einfach die Städte die man unbedingt besitzen sollte.^^ Ich muss sagen die Eroberung Jerusalems war wohl mit die schönste Eroberung meiner Kampagne, zumal ich wenn ich mich recht erinnere im gleichen Feldzug auch gleich Mekka eroberte. Meine Faszination für Jerusalem fundiert wohl in meinen Total War-Kampagnen, wo es mMn noch schöner war mit einem erfolgreichen Kreuzzug in Jerusalem einzumarschieren.Zitat
Ich wusste gar nicht, dass von Rebellen eroberte Provinzen eventuell zu dir überlaufen. Das macht den Einsatz von Spionen, wie du bereits sagtest, ja wirklich nützlich!
Und den Prestigeverlust würde ich in dem Fall wohl durch Speichern und Laden vermeiden. Das kann man vielleicht als Mogeln ansehen, aber ich habe keine Lust zu zahlen, einen Spion zu verlieren und dann auch noch Prestige zu verlieren. In Total War wars immer ähnlich. Wenn ich in einer Kampagne Assassinen einsetzte, dann habe ich auch immer geladen wenn mein Agent beim Einsatz stirbt, da es sonst fast unmöglich ist auch nur einen hochleveligen Agenten heranzutrainieren und selbst wenn er dann ein hohes Level hat sind die Chancen einen hochstufigen General zu meucheln immer noch gering. Und wenn der Papst mal dran glauben soll geht es fast nicht ohne Lade-Orgie. Aus diesem Grund habe ich oftmals auch ganz auf den Einsatz von Meuchelmördern verzichtet.
Gedenkst du deine Mod aus diesen Gründen nochmal zu überarbeiten? Ich meine die Sache mit den Spionen und Magistraten ist ja gewissermaßen erwünscht, dass jedoch manche Ideen überflüssig werden war ja eher nicht geplant oder? Lassen sich die Ideen eigentlich auch so einfach ändern oder sind die starr in die Spielmechanik eingebunden?Zitat
Gratulation dazu, reife Leistung!Zitat von Skyter
Gibt es da eigentlich ein vom Spiel vorgegebenes Maximum, oder sind die Tech-Level unbegrenzt steigerbar? (theoretisch, versteht sich, immerhin ist die Spielzeit begrenzt) Respektiv wie weit gibts konkrete Boni in Form von Einheitentypen/Regierungsformen? Mich würde nämlich interessieren wie nah du da rangekommen bist.Zitat
Dir auch Glückwunsch zur bestandenen Kampagne, gute Arbeit.Zitat
Und danke für die Screenshots, die sind bedeutend selbsterklärender als eine Seite voll Text. Und ich muss sagen dein Reich macht durchaus Eindruck.![]()