Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Japan 1522 – 1544
Tja – eigentlich eine gute Session aber leider ist mir was passiert was mir sonst nie passiert.
Beim ersten laden hab ich noch aufgepasst das ich ja den Spielstand ohne erschummelte, volle Westernisierung lade. Alles Kontrolliert und losgespielt. Dann ist mir das Spiel abgestürzt und ich musste das Spiel neu starten und laden.
Ich hab dann den gleichen Spielstand – den dritten von oben – genommen, geladen und alles sah gut aus. Ich hab weitergespielt und mir ist nichts besonderes aufgefallen.
Nach 3 Stunden wollte ich dann mal nachschaun warum trotz einer Stabilität von 3 noch immer keine Nationale Entscheidung für die nächste Stufe der Westernisierung möglich ist und siehe da – ich bin schon voll westernisiert. Tolle Wurst.
Ich hab tatsächlich den falschen Spielstand erwischt. Da muss das Spiel eine Autospeicherung von dem Absturz gemacht und so alle Spielstände eins nach Unten gerückt haben. Noch schlimmer – ich hab alle alten Speicherstände überschrieben.
Tja – meinen Frust darüber hab ich dann an den diversen Horden ausgelassen. Ich hab dann fast alle innerhalb von wenigen Jahren erobert und mit Siedlern geflutet – natürlich erschummelte... der Spielstand ist eh schon kaputt.
Ich weiß nicht ob ich noch weiter spielen soll. Irgendwie bin ich gerade eine Europäische Macht die in Asien mit einer schlechten Religion (Minus auf Steuern, schlechte Toleranz, nur die Standardboni von 0,2 Missionaren und 5% Missionierungschance und keine Kriegsgründe ala Heiliger Krieg!) und gut 100 Jahren Rückstand in Punkto Forschung herumwütet.
Was meint ihr – soll ich noch weiterspielen? Oder soll ich die Kampagne aufgeben? Die Cheats haben mir bei der Westernisierung mindestens 25 Jahre Vorsprung gegeben – das sind die Jahre für die 2 Schiebereglersprünge in Zentralisation. Ich hatte einige Zufallsevents mit +1 oder sogar +2 auf Stabilität welche mir so verfallen sind – in Summe ungefähr +7 Stabilität. Damit hätte ich die ersten zwei -5 Stabilität inzwischen wieder ausgebügelt und wäre nach dem dritten Techwechsel jetzt schon auf der höchsten Stufe der Technologieleiter. Für die Militärverbesserung würde ich noch 1 Punkt in Zentralisation und eine volle Stabilität benötigen.
Aber jetzt erst mal von Anfang an:
Die ersten Jahre hab ich damit verbracht Revolten zu bekämpfen, eine neue Armee auszubilden, Australien + diverse Inseln zu erkunden und neue Kolonien in Australien zu errichten. Mein momentan östlichster Punkt sind die Fiji-Inseln aber die kamen erst gegen Ende an die Reihe. Vorher war es Papua und danach eine Provinz auf Australien.
Mit der rasanten Entwicklung der Technologien kamen plötzlich auch die Piraten. Während ich im Osten die Küste mit meinen Galleeren sauber halten konnte waren meine ganzen Inseln Piratenverseucht. 30 neue Schiffe wurden gebaut und sorgen dort für Ruhe. Nur noch in Afrika kommt ab und an ein Pirat angekrochen wenn meine Flotte dort wieder mal die Truppen herumschippern muss um Rebellen zu jagen.
Nachdem ich die aktuelle Mission (größere Armee als Burgund – die haben fast ganz Frankreich und mehr geschluckt) abgebrochen habe hab ich zuerst dank Mission eine Provinz von Ming samt Kern erobert. Danach musste ich eine Provinz in Afrika konvertieren was vor 10 Jahren geschafft wurde. Danach hab ich die Mission *Erobere Provinz x* bekommen. Leider war das die Hauptstadt von Ming und daher nur möglich wenn ich ganz Ming erobere. Tja, inzwischen hat sich das geändert den Wu hat ganz Ming annektiert und somit ist diese Provinz nicht mehr eine Hauptstadt und mein nächstes Ziel wenn ich die Horden im Griff habe. 
Zwischendurch hab ich Mandschu annektiert. Die letzten 4 Provinzen waren dank Kriegsgrund nicht so teuer – nur 17 Infame... Tja, da ich dank Botschaft, Herrscher und Diplomat 1,4 Infame Abbau und durch Zufallsevents 9 Infame verloren habe war das kein Problem. Vor dem Krieg war ich auf 3,x – danach auf 20,x. Inzwischen bin ich wieder auf 3,x... Ich hab echt Glück was die Zufallsevents angeht – ich hab den sehr seltenen -6 Infame Event jetzt schon 3* bekommen.
Da sich die Kazachen schon vorher durch Ming an meine Grenzen gefressen haben hab ich denen in einem kurzen Krieg ehrlich 2 Provinzen abgenommen und dann wieder Frieden geschlossen. Als dann die Kazachen 5 Jahre später wieder mit dem Krieg begonnen haben hab ich erst bemerkt das mir das mit der Westernisierung passiert ist. Von da an hab ich mir Kolonisten hergecheatet (+5000 Cash für die ganzen Kolonien und Kolonisten) und die Hordeprovinzen damit besiedelt – ok, und die Kolonien nördlich davon.
Kaum hatte ich von den Kazachen 2 weitere Provinzen besiedelt hatte ich eine Grenze zur nächsten Horde welche ebenfalls besetzt und besiedelt wurde. Eine dritte Horde mit nur einer Provinz wurde zwischendurch auch besiedelt. Danach kamen noch die Reste der Timuriden dran sowie zwei weitere Horden. Momentan sieht es so aus das ich eine Hordenation gerade erobere und mit zwei weiteren noch im Krieg bin. Eine davon wird zu 100% von Muscovy besetzt und die zweite zu 100% von den Indern (Vinyiblabla). Es gibt zwar noch ein paar Provinzen von der goldenen Horde aber die sind auch alle von Muscovy besetzt und ich hab noch keine Grenze mit denen. Dann gibt es noch eine Horde die zwischen Persien und den Ottomanen liegt und nur 2 oder 3 Provinzen hat.
In einigen Provinzen hab ich mit Spionen Rebellionen angezettelt und hoffe das ich so die Provinzen nach den Rebellen besetzen darf um sie dann zu übernehmen. Mal schaun wie das ganze ausgeht.
Mein Reich ist somit um einige Provinzen gewachsen. Alles nördlich des Himalaya gehört mir. Westlich davon bin ich kurz vor dem Kaspischen Meer angelangt wo ich mir im Norden und Osten noch 4-5 Provinzen schnappen kann.
So – Westafrika ist inzwischen fast vollständig von Europäern besetzt. Inzwischen ist nur noch 1 Provinz erreichbar – und der gesamte Kongo... Es wäre sicher hilfreich wenn ich den Kongo schnappe bevor jemand anders zuschlägt. Der Weg dorthin ist schon entdeckt. Entdeckt wurde auch Amerika – aber nicht von mir. Bis jetzt seh ich nur einige der Karibikinseln und alle sind von Castill besiedelt. Wie es um die Eingeborenen steht kann ich nicht sagen – hab nicht nachgeschaut beim laden.
Tja, bald gehen mir die Koloniegründe aus wenn ich nicht bald einen Weg nach Amerika finde. Noch hab ich um Australien einiges zu tun aber das ist nur noch eine Frage der Zeit. In Afrika muss ich noch warten bis ich Kernprovinzen habe... das kann dauern.
Militärisch musste ich aufrüsten – zwei reine Kavalleriearmeen für die Rebellenjagd im weitläufigen Bereich im Norden wurden rekrutiert und sind schon fleißig bei der Arbeit. Eine weitere Armee muss noch ausgehoben werden. Inzwischen hab ich nur noch 1 Armee an der Grenze zu Wu und das ist mir zu gefährlich. Außerdem will ich die eine Provinz aus der Mission - ein gutes HZ an der Küste. 
Eine weitere Armee wäre schön um in Afrika Kongo erobern zu können.
Eine neue Idee konnte ausgewählt werden und meine Wahl fiel auf -0,1 Inflation! Nur durch diese Idee kann ich mir das erweiterte Militär überhaupt leisten. In Summe kann ich 25% meiner Wirtschaftsleistung als Geld drucken was mir pro Monat ~65 Extracash bringt.
Finanziell geht es steil bergauf. Einerseits dank den neuen Provinzen aber hauptsächlich weil ich dank der Forschung jetzt die Level 3 Gebäude bauen darf. So bekomm ich inzwischen über 500 bar auf die Hand beim Jahreswechsel und hab eine Wirtschaftsleistung von über 260/Monat. In Summe sind die Verbesserungen aller Stufe 1-3 Gebäude von Produktion und Handel zwar um 5-10% schlechter aber dafür ist der Grundwert jeweils von 1 auf 3 gestiegen.
Tja, das bedeutet größere Steuereinnahmen welche vorher durch die niedrigen Grundsteuern schlecht ausfielen. Dafür sind die Handels und Produktionswerte nicht mehr so hoch. Da ist aber primär die Schuld beim Hafen 1. Der hatte vorher einen so extrem guten Bonus das ich ihn auf das Regierung 4 Gebäude verschieben musste.
Um den maximalen Produktionsgewinn einer Provinz (ohne Stufe 5/6 Gebäude) zu bekommen braucht man im Original Hafen1+Produktion3+Handel4. Bei mir braucht man Regierung, Produktion und Handel auf 4.
Gebäudetechnisch nichts neues – weiterhin ist die Liste: Fort1>Regierung1>Cash. Ab und an auch mal ein Regierung2 wenn ich eine Provinz dank Mission Missionieren muss.
Halt doch! Die ersten Weberein und Waffenfabriken wurden gebaut. Raffinerien wären auch schon erforscht aber mein Mangel an Wein bzw. Zuckerprovinzen ist enorm.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 