Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat
Das erklärte Ziel, die Vereinigung Japans, hat du um ca. 100 Jahre unterboten.
...
Naja, ich hatte Glück mit einigen Events und ich spiel mit einem Gebäudemod der auch ganz gut unterstützt. 
Zitat
Was mich jedoch erstaunte, war die Tatsache das du gut 150 Jahre früher die Westernisierung gestartet hast.
...
Auch hier hatte ich Glück. Zuerst wollte ich nur 2 Provinzen von einem kleinen Stamm übernehmen. Nach dem Krieg sah ich dann dass der Nachbarstamm im Krieg mit den Briten war. Ich hab den Frieden abgewartet und hab dann den zweiten Stamm erobert – da sie gerade erst gegen die Briten verloren hatten war keine Gegenwehr da und schon hatte ich einen europäischen Nachbarn. Zum Glück war mein Herrscher zu dem Zeitpunkt auch noch begabt genug um die Westernisierung starten zu können. 
Zitat
Ich hatte anfangs irgendwie versäumt, das ich trotz mangelnder Koloniereichweite, bestehende Provinzen überall auf der Welt erobern kann. Du hast Kolonien in Afrika, Amerika und Australien?
...
Ich hab Kolonien überall auf der Welt - ausser in Europa.
Es ist nicht nur möglich sondern sogar sehr empfehlenswert sich bestimmte Nationen so schnell wie möglich einzuverleiben. Alle Nationen mit der Staatsreligion Animismus oder Schamanismus kann man extrem billig erobern. So bekommt man sehr schnell die Kontrolle über große Teile in Amerika und Afrika.
Das Problem dabei ist eigentlich immer nur das man sie zuerst entdecken muss – also erst nachdem man die Idee *Suche nach der neuen Welt* gewählt hat. Bei mir war es so das um 1450 herum plötzlich die ganze Küste und alle Provinzen in Asien auf einmal aufgedeckt wurden. Dazu noch große Teile von Europa und Afrika... wahrscheinlich irgend ein Bug.
Zitat
Wie weit hast du dich an der Asiatischen Ostküste/ im ostasiatischen Raum ausgebreitet? Gibt es dort noch nenneswerte Gegenwehr?
...
Nennenswerte Gegenwehr? In Asien? Nö.
Mir gehört fast alles in Asien und Ozeanien. Nur zwei Vasallen mit je einer Provinz, 6 Provinzen die Europäern gehören und ca. 20 Provinzen im Landesinneren... der Rest gehört mir.
Meine Westgrenze ist in der Nähe des Kaspischen Meeres.
In Arabien gehört mir ein guter Teil des Südens.
In Afrika gehört mir alles vom roten Meer nach Süden, um das Kap herum und nach Norden bis kurz vor der Stelle wo Afrika nach Westen hin eine Ausbuchtung bekommt. Alles bis auf die zwei Provinzen der Briten.
In Amerika hab ich die Maya und Azteken fast komplett besetzt – jeweils 2 Provinzen haben Europäer vor mir geschnappt.
Auf der Westseite hab ich von Norden weg alles bis Mittelamerika besiedelt. Auf der Ostseite konnte ich noch einzelne Provinzen im Norden und Süden besiedeln... der Rest ist schon besetzt.
Zitat
Ist deine 2. Modifikation eigentlich schon soweit das du sie "freigeben" würdest?
...
Eigentlich schon, ich hab sie nur gerade nicht hier.
Hab ich eigentlich erwähnt das dieser Mod auch das Spielverhalten ändert? Nach jedem Monatswechsel brauch ich inzwischen ein paar Minuten um alle Magistrate und Spione einzusetzen. Das stört natürlich etwas den Spielfluss – vor allem in Kriegen.
Außerdem werden dadurch viele Dinge uninteressant. Wer nimmt noch eine Idee mit +1 Kolonisten oder Spione wenn er so schon +25 und mehr aus Gebäuden hat? Oder die Provinzentscheidung für die verbesserte Bürokratie? (0,25 Magistrate für 5% der Steuern)
Zitat
Die Westerniseirung wurde 1680 gestartet und bis ich die Technologiegruppe Westlich erreicht hatte vergingen ca. 20 Jahre.
...
20 Jahre? Gut, jetzt weiß ich ungefähr wieviel meine Cheats mir erspart haben. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Zitat
Auch habe ich in der Zeit gecheatet und habe manche Meldungen, die Stabilitätsverlust bedeutet hätten, umgangen da ich das Gefühl bekam, das Spiel wollte mich auf den Arm nehmen. Dieser Cheat bleibt bis jetzt manchmal angewandt wohl auch der einzige in der gesamten Spielzeit. Ohne diesen Cheat hätte diese Frustspanne wohl noch 10 Jahre länger gedauert.
...
Hm, wenn du damit nur diverse Zufallsevents mit –Stabilität ausgemerzt hast dann hätte ich dir meinen Trick mit dem Speichern/Laden empfohlen.
Zitat
Das witzige sind die Manufakturen. Die geben nämlich Boni von +5 pro Manufaktur auf einen Bereich...
Was jetzt Boni für Handel und Herres-Tech gibt habe ich noch nicht herausgefunden.
...
Ich weiß. Ich kann mich noch gut an meine Cheatversion der Hanse erinnern. Dort hatte ich um 1500 herum gut 100 Manufakturen in 5 Bereichen – nur die Kunstakademien hab ich ignoriert. 
Übrigens bringen die noch mehr. Jede Manufaktur gibt +1% auf das Bevölkerungswachstum sowie +6 auf die Produktionseinnahmen der Provinz. Diese +6 werden verdoppelt wenn die Provinz die richtigen Güter produziert. z.B. Tuch oder Wolle bei einer Tuchfabrik. 
Übrigens bringen die Raffinerien Handelspunkte und die Waffenschmieden Landtechpunkte.
Du kannst stolz sein auf deine Kampagne.
Das Spiel ist eigentlich nicht dazu gemacht die ganze Welt zu beherrschen. Schon gar nicht wenn man als nicht-Europäer startet... und auch dort können das nicht alle schaffen.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 