Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 823

Thema: Skyrim kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Noch kein Aufschrei wegen Steamworks?

  2. #2
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Noch kein Aufschrei wegen Steamworks?
    Nope, weil's keine großartige Überraschung ist. Dass Bethesda-Spiele neuerdings auf Steam aufbauen (Brink, Rage, Fallout NV, selbst Morrowind bekommt man bei Steam) find ich persönlich total bescheuert, aber solange es genug Leute, Kiddies, Personen gibt, die diese Plattform nutzen wird sich daran nichts ändern.
    Vorweg, ich habe auch Steam, leider Gottes muss ich es ja besitzen wenn ich Terraria, Magicka, Brink und Amnesia spielen will, aber nach Möglichkeit kauf ich immer die steamlosen Varianten (zB Witcher 2).
    Geändert von Van Tommels (18.08.2011 um 15:55 Uhr)

  3. #3
    Ich kenne Steam nur von Counter Strike, um sich mal schnell bei Freunden in den Server einzuklinken, ohne das man lästig die IP über icq oderso austauschen muss.
    Das Spiel kann man doch ganz normal im Handel erwerben (z.B Amazon), also nicht zwingend bei Steam. Ich versteh nicht ganz den Sinn und den Zusammenhang von Steam bei einem Offline-Singleplayer-Game.
    Wäre nett wenn mich jemand ein bischen aufklären könnte.

  4. #4
    Was ist Steam? Und wofür braucht man das?
    Für den Fall, daß es sich hier um Allgemeinbildung handelt: Ich hab wirklich keine Ahnung. Würde mich jemand aufklären, bitte?

  5. #5
    Alle Versionen von Skyrim auch die im normalen Handel (aber auch die aus anderen Online Shops) muss an einen Steamaccount gebunden werden. Es wird also immer Steam benötigt.
    Wie Van Tommels erwähnt hat ist es nicht das erste Spiel von Bethesda, welches Steam voraussetzt.
    Spiele die in letzter Zeit oder bald ähnlich veröffentlicht werden wären z.b.: Shogun 2, Deus Ex Human Revolution, Duke Nukem Forever, Warhammer 40k Spacemarine, alle Call of Duty Teile seit ich glaube Moder Warfare 2.

    Zitat Zitat von Glannaragh
    Was ist Steam? Und wofür braucht man das?
    Für den Fall, daß es sich hier um Allgemeinbildung handelt: Ich hab wirklich keine Ahnung. Würde mich jemand aufklären, bitte?
    Steam ist zugleich eine Internet-Vertriebsplattform, DRM und Community System von Valve.
    Man kann darüber Spiele kaufen oder wie in dem Fall von Skyrim Spiele die man im Handel gekauft hat, darauf aktivieren.
    http://store.steampowered.com/about/

  6. #6
    @Gamabunta:
    Du hast vergessen, dass es ein Datensammel-Service ist (und bevor sich jetzt jemand aufregt von wegen "gar nüsch waaahr, du pist toooof", der sollte mal die AGB von Steam genauer lesen; haarsträubende Definitionen dort drin...)
    Aber wie er schon sagte, Steam ist quasi die Kopierschutzsoftware der Neuzeit...nur dass sie sich nicht versteckt installiert, sondern fröhlich an der Oberfläche herumschwirrt und einen angrinst...

    Ach ja, nicht zu vergessen dass man dank Steam seine Spiele nicht mehr weiterverkaufen kann, weil sie für immer fest an den Account gebunden werden...betrifft mich nicht, ich verkauf normalerweise keine, aber das sollte man vllt auch noch erwähnen.
    Man merkt mir meine Freude an, ich merk's grad selber...

  7. #7
    Hmm, ich kenne Steam auch gar nicht. Aber es ist von Valve, und das heißt es ist gut, oder? ^^
    Ich wollte mir das Programm mal holen, damit ich Spiele leichter auf Englisch kriegen kann, aber dann fiel mir wieder ein dass ich immer noch keine Kreditkarte habe >_>

    Manchmal komm ich mir als Rollenspieler so wahnsinnig alt vor. Ich meine diese Kids von heute beschweren sich über irgendwelche Kopierschutzmechanismen, die ich noch nie im Leben gesehen habe, rufen zum Boykott von Steamworks auf, von dem ich zum letzten Mal vor 8 Jahren was gehört habe... ich seh's ja schon kommen, dass ich das Spiel drei Tage lang nicht spielen kann, weil ich die Registrierung nicht gebacken kriege oder sowas.
    Bei Fallout 3 war das richtig schlimm, das Spiel ist einfach davon ausgegangen, dass man WEISS, auf magische Weise, was G4WL ist, wie man damit umgeht und was man macht wenn die Scheiße einen das Spiel nicht laden oder updaten lässt. (Man lädt sich aus einem hinteren Winkel des Internets irgendeine DLL runter, das ist es was man macht. Übrigens. Logisch wenn man drüber nachdenkt.)

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ach ja, nicht zu vergessen dass man dank Steam seine Spiele nicht mehr weiterverkaufen kann, weil sie für immer fest an den Account gebunden werden...betrifft mich nicht, ich verkauf normalerweise keine, aber das sollte man vllt auch noch erwähnen.
    Kann man nicht einfach beim Verkauf die Accountdaten weitergeben?

  8. #8
    Oha... wer hat denn da bei HdR gespickt? Die Stadt, die man auf dem Screen der PCGames sehen kann sieht Edoras aber verdammt ähnlich... Allerdings sehr gut kopiert, das muss man Bethesda lassen ^^

    Edit:
    Naja, zu Steam... ja, ich nutze es, aber ich steh ähnlich wie Tommels dazu ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Kann man nicht einfach beim Verkauf die Accountdaten weitergeben?
    Die Daten werden FEST an den Account gebunden, lösen unmöglich.
    Sprich, wenn mal aus undefinierbaren Gründen, und sei es nur ein Datenbank-Fehler, dein Account gesperrt wird, sind alle Spiele, die mit diesem Account verknüpft sind, ebenfalls weg.
    Genau aus diesem Grund gibt es keine Steamworks-Spiele in der Videothek auszuleihen.
    G4WL ist so ähnlich wie Steam bzw hat denselben Hintergrund: Ein Zusatzprogramm, dass die Echtheit deiner Spielekopie prüft. Wenn sich wenigstens alle auf ein und dasselbe einigen würden, aber jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen; und nun fokussiert sich vieles gerade auf Steam, was nach dem Ubisoft Launcher für mich die schlimmste Zusatzsoftware is. Unklar, echt...
    Mich persönlich nervt es nur noch und ich überlege immer schon zweimal, ob ich mir ein Spiel hole, welches Steam verwendet...wie gesagt, bei solchen Klassikern wie Terraria, Magicka und Amnesia geht es nunmal nicht anders....


    aber Skar hat wohl das erreicht was er wolte: Wir diskutieren drüber ^^
    Geändert von Van Tommels (18.08.2011 um 20:29 Uhr)

  10. #10
    Finde halt den Anti-Steam-Rage immer wieder unterhaltsam

  11. #11
    Ich war am Anfang noch etwas radikaler eingestellt als jetzt was Steam angeht ^^; habe gewettert an allen Ecken und Enden und den Kauf von Steam-Spielen soweit wie möglich boykottiert...
    Als dann aber Magicka rauskam, musste ich mir diese Valve-Missgeburt zulegen, dazu kamen dann später noch Terraria, Amnesia und Brink (wenn ich aber zu diesem Zeitpunkt noch kein Steam gehabt hätte, hätte Brink auch ausfallen müssen)
    Nunja, nun bin ich einmal in diesem Trichter, wenn Skyrim wider meiner Erwartungen wirklich ein tolles Spiel ist, dann wird es wohl auch gekauft, trotz Steam...

    edit:
    siehste, das mit Paypal wollt ich vorhin schon sagen, ganz vergessen; thx sadmod ^^

    edit2:
    Ürigens, ein weiterer Nachteil dieses Steam-Hypes:
    Man hat u.U. keine Spiele mehr im Regal stehen, sondern nur noch digitales Gelumpe.
    Wo es geht hab ich mir deswegen immer die Version aus dem Laden geholt, auch wenn sie teurer war oder keine Boni enthält (wie es oftmals bei SPielen, die man direkt bei Steam kauft, der Fall ist).
    Geht nicht immer (Terraria & Amnesia sind leider nur digital erhältlich ), aber bei den meisten schon.
    Geändert von Van Tommels (18.08.2011 um 21:10 Uhr)

  12. #12
    Die Hüllen hohle ich mir wo mich Altersbeschränkungen nicht davon abhalten (So etwas wie Witcher, TES oder Deus Ex lasse ich mir wegen einem Pegi 18 Logo nicht entgehen) auch noch, gerne auch CEs wenn sie ein gutes Preis Leistungsverhältnis haben. Die Vorteile des digitalen Verkaufes sind aber nicht zu übersehen. Perlen wie Amnesia, Magicka, From Dust, Limbo usw. wären ohne digitalen Verkauf niemals möglich gewesen.
    Kleine Firmen und Indie Entwickler besitzen schlichtweg keine Pressewerke für globale Vermarktung. Und nenne mir einen Publisher, der Terraria vor Release in sein Sortiment aufgenommen hätte. Oder Minecraft vor dem gewaltigen Erfolg?
    Natürlich kann man es wie besagtes Minecraft machen und ohne DRM auf der eigenen Website verkaufen. Aber, erreicht man soviele Leute wie auf Steam? Nein und insbesondere Games die nicht so Massentauglich sind wie MC könnten damit Probleme haben, da sie nicht nur positive Propaganda kriegen werden... "Viel zu schwer, Lahm..."

    Außerdem, selbst MC bietet nur einen bruchteil der Zahlungsmöglichkeiten von Steam an. Dadurch können insbesondere Leute ohne Konto (Minderjährige) oder denen PayPal zu kompliziert ist nicht einkaufen. Wie oft habe ich schon gehört, "Könnte ich Minecraft über Paysafes kaufen... Wäre es als Box im Laden..." Ersteres lässt sich vermutlich nicht so leicht anbieten und benötigt größere Plattformen wie Steam und letzteres haben wir bereits oben ausgeschlossen, natürlich würden sich JETZT die Publisher um MC reißen. Aber die Frage ist welche Bedingungen sie einem erfolgreichen Indie Entwickler stellen würden...

  13. #13
    Ich hoffe, dass ich die Frage hier stellen darf, ansonsten löscht sie ein freundlicher Mod bitte lieber ganz schnell

    Ist es rechtlich ein Problem, sich einen Crack für ein Spiel herunterzuladen, sofern man das Original besitzt?

    Denn für ein Offline-Spiel wie Skyrim sehe ich überhaupt keine Veranlassung, mir noch einen Datensammelservice zuzulegen..

  14. #14
    Nur unter der Bedingung, dass der Kopierschutz die Ordnungsgemäße Nutzung des Produkts verhindert soweit ich weiß.
    Also wenn irgendwann einmal die Ubisoft Server Explodieren, darfst du den Kopierschutz umgehen. Sonzt nicht Steam the same.
    Aber es gibt einen Oflline Modus bei Steam, so dass du nicht daueronline sein musst.
    Steam im offline Modus -> Keine Daten auser den bei der Registrierung angegebenen (Kennwort, Email, Nickname) kommen bei Valve an, da Steam nicht mit den Servern kommuniziert.
    Wieviel und wann du spielst behältst du also für dich.

  15. #15
    Wegen der Kreditkarte, Steam akzeptiert auch Paypal und sogar Paysafecards, die du in jeder Trafik für Bargeld kriegst.
    Ich persönlich nutze Steam in erster Linie bei Sales und für Indie Games, außerdem ist es sehr praktisch als Spiele verwaltungssoftware. Wenn man verknüpfungen in die bibliothek erstellt und ein Programm über diese startet erscheint bei Druck auf eine festgelegte Tastenkombination ein Overlay über das man ingame mit Steam Freunden Chatten kann und screens erstellen kann. Sonst, schade dass ausgerechnet Skyrim mit Steam kommen muss.
    Das dürfte vorallem für Projekt 5 ein gewisses Hinderniss sein, da Steam Probleme mit externen .exes macht, die auf Spieldateien zugreifen wollen (Oder so) Schon Nehrim lief ja unter Steam-Oblivion nur eingeschränkt.

    Was die Bindung an Steam angeht... sollte mein Account jemals gesperrt werden oder Steam pleite gehen... Ich hab die Spiele gekauft, die Entwickler haben ihr Geld und wenn der Kopierschutz die Nutzung verhindern würde hätte ich kein schlechtes gewissen mir meine ehrlich gekauften Spiele zu cracken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •