Nein, das reicht nicht aus. In dem Fall läuft die Kette so, dass der Beamte seinen Verdacht seinem Vorgesetzten meldet und der entscheidet darüber, ob er das an die Landesbehörde weitergibt. Gibt die dokumentierte Sachlage das her, gibt er es an die Landesbehörde weiter, die ihrerseits noch einmal die Faktenlage prüft. Erst wenn dies positiv beschieden wird, gibt es einen positiven Bescheid zum Blitzen. Ohne dokumentierte Sachlage gibt es daher kein Blitzen, eine einzelne Aussage reicht da nicht aus.
...
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass EINER sagt "Cool, die Stelle ist gut *puff* Blitzer hin". Da spielen immer mehrere Leute eine Rolle. Und wenn der Sachverständige sagt "Ja, dort fahren se immer zu schnell", dann wird das Chefchen natürlich hellhörig. Ob da nun Unfälle passiert sind oder nicht, ist dann zweitrangig. Wenn man sucht, findet man immer genug Gründe da so ein Kasten hinzupflanzen, verhält sich genauso wenn man sich in der Firma mit dem Chef verkracht, man kann sich noch so gut und doll anstrengen, der wird imemr Gründe finden, einen abzumahnen und schließlich rauszuschmeißen.
Ich sag ja nur, dass alleine das Hauptmotiv "Dort fährt jeder zu schnell, da lässt sich Geld machen" Antrieb genug ist, um alle möglichen haarsträubenden Gründe zu dokumentieren/zu erzwingen um dort zu blitzen/lasern (sei es nun die angebliche Lärmbelästigung, der vorhandene Fußweg auf dem eh fast niemand unterwegs ist, der CO2-Ausstoß oder letztendlich ein Unfall der dort zu der Zeit passiert ist als die Mauer grad erst weg war). Und selbst wenn die Leute nur 5km/h zu schnell da reinfahren, dem Einzelnen tut es kaum weh, aber lass es mal am Tag 30 Leute sein, das sind schon 300€. Demzufolge rechnet sich so nen Kasten und die Behörde freut es.
Ich habe mir jedes Mal gesagt "Das war ne Ausnahme, es sind nicht alle so". Nach dem 5. Mal hab ich es dann aufgegeben.
Darum werde ich weiterhin alle über einen Kamm scheren, sorry. Mir fehlt mittlerweile das Verständnis für diesen Berufszweig; man kann jetzt gerne von ausgehen dass ich ein schwieriger Mensch bin (ich geh sogar mittlerweile von aus dass ich anscheinend ne Verbrechervisage habe), aber deswegen ist das noch lange kein Grund, mich dauernd unfreundlich anzufahren, was bis jetzt JEDER Polizeibeamte gemacht habe ohne dass ich einen Anlass dazu gegeben habe.
Ne Freundin die mal während einer Kontrolle mitgefahren ist hat mich allen Ernstes danach gefragt ob ich den Typen gekannt habe & ihm mal auf die Füße getreten bin, ihr war dieses Verhalten auch ein wenig suspekt. Bis dahin dachte ich noch dass ich wirklich selbst ne unfreundliche Art habe und das Ganze provoziere; dem ist aber anscheinend nicht so. Also lass mich doch mal ein wenig Dampf ablassen hier
...
Ich verweigere dir nicht Dampf abzulassen. Ich sehe in diesem Punkt auch immer die andere Seite und ich kann sie nicht verteufeln, auch wenn sie manchmal Pappnasen sind.
Zitat von Van Tommels
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass EINER sagt "Cool, die Stelle ist gut *puff* Blitzer hin". Da spielen immer mehrere Leute eine Rolle. Und wenn der Sachverständige sagt "Ja, dort fahren se immer zu schnell", dann wird das Chefchen natürlich hellhörig. Ob da nun Unfälle passiert sind oder nicht, ist dann zweitrangig. Wenn man sucht, findet man immer genug Gründe da so ein Kasten hinzupflanzen, verhält sich genauso wenn man sich in der Firma mit dem Chef verkracht, man kann sich noch so gut und doll anstrengen, der wird imemr Gründe finden, einen abzumahnen und schließlich rauszuschmeißen.
Ich sag ja nur, dass alleine das Hauptmotiv "Dort fährt jeder zu schnell, da lässt sich Geld machen" Antrieb genug ist, um alle möglichen haarsträubenden Gründe zu dokumentieren/zu erzwingen um dort zu blitzen/lasern (sei es nun die angebliche Lärmbelästigung, der vorhandene Fußweg auf dem eh fast niemand unterwegs ist, der CO2-Ausstoß oder letztendlich ein Unfall der dort zu der Zeit passiert ist als die Mauer grad erst weg war). Und selbst wenn die Leute nur 5km/h zu schnell da reinfahren, dem Einzelnen tut es kaum weh, aber lass es mal am Tag 30 Leute sein, das sind schon 300€. Demzufolge rechnet sich so nen Kasten und die Behörde freut es.
...
Da hast du nicht ganz unrecht. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Bericht im ZDF?(oder war es in der ARD?) gesehen, da wurde genau dieses Thema angesprochen. Als Beispiel wurde die Stadt Köln aufgeführt, die jährlich Millionen mit Radarkontrollen verdient. Weiterhin das manche Gemeinden bzw. Städte schon die Einnahmen fest in den Haushaltsplan einbauen. Wenn ich die Quelle finde, reiche ich sie nach.
*Kaffee koch*
Aber meine starke Brühe will ja anscheinend eh niemand saufen xD
Wir reden nie wieder von Radarkontrollen, damit das klar ist. Ich hab jetzt noch Sterne vor den Augen von dem Blitzer gerade...-.-
Und ja, Tommels ist gerast. Straße wo normalerweise 60 ist ist zum Anfang der Woche auf 50 runtergeregelt worden, weil der Fußweg gebaut wird. Ich hab geträumt, ich gebs zu, und bin da mit etwa 65 durch. Bei meinem Tacho sind das etwa 60 +- paar km/h....
Das stinkt mich grad an, das war vermeidbar...
Es ist Mittwoch und ich hab schon jetzt kein Bock mehr...<.<
@BIT: Solche hast du vergessen; eben jene die unabsichtlich zu schnell fahren
Wetter ist gut, was aber meine Laune nicht im Geringsten wiederspiegelt...
Danke Tommels und nein, deine Brühe ist nicht zu stark.
Du kennst meine ja gar nicht.
Was für ein Wochenende. Trotz eines zusätzlichen freien Tages weniger Zeit als sonst und noch dazu zu unpassenden Zeiten.
Freitag Abend: Musikprobe inkl. Marschieren bis 22:30.
Samstag: Warmup-Marschieren von 16:00 bis 17:00 Uhr.
18:00 - 20:45 Marschieren, 3 Märsche, 1 Choral und 1x Landeshymne gepaar mit fast 2 Std. Habt Acht stehen und arsc*langweiligen Reden ohne Ende...
23:00 - nach Hause fahrem vom Zelt.
Sonntag - wecken um 9:00 nur damit ich den ganzen Tag dann nicht tun kann...
Montag - wecken um 4:45 damit wir der Nachbarin ein Ständchen spielen können, 50er...
Dienstag - wecken um 5:00, arbeiten bis 17:00...
Ihr könnt euch vorstellen wie Kaputt im Kopf ich gestern war...
Moin
Also, ich muß schon sagen, es ist ne ganze Weile her, daß mich ein Spiel so sehr gefesselt hat wie Risen. Ich bin da gestern schon die halbe Nacht und heute Nachmittag drin abgetaucht, daß mir gar nicht mehr aufgefallen ist, wie lange ich schon davorhänge ^^.
--
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Hast du denn schonmal Gothic gespielt?
Wenn nicht, dann glaub ich dir gerne, dass es Spass macht...
Für mich, der ich Gothic gespielt habe, war das Game der reinste Abklatsch, und es landete 2 Spielstunden später im regal und wurde seitdem nicht wieder angerührt ^^
Hast du denn schonmal Gothic gespielt?
Wenn nicht, dann glaub ich dir gerne, dass es Spass macht...
Für mich, der ich Gothic gespielt habe, war das Game der reinste Abklatsch, und es landete 2 Spielstunden später im regal und wurde seitdem nicht wieder angerührt ^^
...
Gothic 1 war mein erstes Computerspiel, wenn man Minesweeper nicht mitzählen will . Ja, vieles ist ähnlich, aber auch vieles, das ich schon in Gothic gerne mochte. Von daher...
--
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Gothic 1 war mein erstes Computerspiel, wenn man Minesweeper nicht mitzählen will . Ja, vieles ist ähnlich, aber auch vieles, das ich schon in Gothic gerne mochte. Von daher...
...
Mmh, ok. Ich reagiere (vllt leider) sehr empfindlich darauf, wenn sich Hintergrundgeschichten und bestimmte Quests oder gar die Aufmachung wiederholen. Und dies war bei Risen so ziemlich genau der Fall. Nämlich das Format:
Man kann das Rad nicht neu erfinden, aber das war mir echt zuviel ^^
Geändert von Van Tommels (18.08.2011 um 07:27 Uhr)
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"