mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Zudem die Geschichte ja scheinbar trotz allem nicht ganz an die der Offline-Teile heranreicht (an der Stelle bitte keine Kommentare bezüglich VIII, XII und XIII ).
    Und woher nimmst du diese unendliche Weisheit? ^^
    Ich fand vor allem mit Chains of promathia hat SE da so gut wie alle Final Fantasys weggeputzt die es derzeit offline gibt! Man muss das ganze aber schon als ein ganzes sehen da das normale FFXI mit Rise of Zilart und später auch mit Chains of promathia, Treasures of Aht Urghan und auch Wings of Goddes aufeinander aufbauen. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Und woher nimmst du diese unendliche Weisheit? ^^
    Aus Enkidus RPGH

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Final Fantasy XI ist ein Massively Multiplayer Online RPG. Doch anders als bei anderen Vertretern dieses Genres, in denen die Spieler oft nur ihre eigenen Abenteuer erleben, hat Square durchaus viel Wert darauf gelegt, auch in den elften Teil ihrer Vorzeige-Serie eine richtige und umfangreiche Geschichte einzubauen. Daher gibt es hier tatsächlich zahlreiche, in vergleichbaren Spielen praktisch nicht vorhandene Cutscenes, in denen die Handlung vorangetrieben wird, obgleich diese aus technischen Gründen natürlich deutlich unspektakulärer ausfallen als in früheren Teilen der Reihe.

  3. #3
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Aus Enkidus RPGH
    In Enkidus RPGH steht wie du sagtest
    Zitat Zitat
    obgleich diese aus technischen Gründen natürlich deutlich unspektakulärer ausfallen als in früheren Teilen der Reihe
    aus technischer Sicht gebe ich Enkidu sicherlich recht, aber ich meinte ja auch die Storyqualität und nicht die Cutscenetechniken etc...

  4. #4
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Aus Enkidus RPGH
    Huh? Nur weil man nicht alle fünf Minuten eine superdetaillierte Videosequenz mit zig Kameraeinstellungen und Sprachausgabe vorgesetzt bekommt, muss die Geschichte nicht gleich weniger wert sein als die von anderswo.

    Ich fand die Story von XI war mindestens auf einer Ebene mit den meisten Offline-Teilen der Reihe, wenn nicht sogar deutlich darüber. Vor allem durch die supergut ausgearbeitete Spielwelt, in der alles an seinem Platz war und Sinn machte, sodass man nach und nach immer mehr Geheimnisse aufdeckt und Zusammenhänge versteht. Da haben die Entwickler und Schreiber extrem viel Aufwand und Herzblut reingesteckt, das war nicht so ein lieblos dahingeklatschter Actionfilm wie FFXIII. Dadurch, dass man in XI zuvor selbst alles entdeckt hat und die Antagonisten in die gigantische Vergangenheit von Vana'diel einordnen konnte, wusste man auch, was für eine Bedeutung sie hatten und haben. Ist was ganz anderes, wenn man mit seiner Gruppe vor dem Shadow Lord oder Kamlanaut steht, als wenn man so einen Rosch-Typen plattmachen muss, der davor nur in zwei Videosequenzen auftauchte.

  5. #5
    Achso, dann habe ich das missverstanden. Ich dachte, aus gameplaytechnischen Gründen müsste die Story zurückstecken. Wenn FFXI so eine gute Story hat, dass man etwaige Schwächen nicht durch optischen Bombast übertünchen muss (*hust* FFVIII *hust* FFXIII *hust*) ist ja alles in Butter

    Blöd nur, dass die Hürden, um diese Geschichte zu erleben, so hoch sind. Andererseits wäre es ja auch ärgerlich für die FFXI-Spieler, wenn ihnen im Storybereich kein gewohntes Niveau geboten werden würde.

    Trotzdem frage ich mich, ob es "Final Fantasy Online" als Titel nicht getan hätte. ich find Squares Entscheidung, das als elften Teil in die Hauptreihe aufzunehmen, immer noch befremdlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •