Mag sein, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit bei Seagate eine schlechte Festplatte zu erwischen höher, als bei anderen Herstellern. Deren Vertriebspartner verkaufen nämlich gebrauchte Festplatten als Neu, die nur noch eine Lebensdauer von ein paar Monaten aufweisen (gibt einen netten Artikel in der c't dazu). Seagate macht da auch nichts aktiv dagegen. Deswegen fällt, wenn möglich, Seagate aus der Wahl raus.
Die sieht gut aus, aber 320 GB wäre glaube ich für mein Vorhaben schon wieder zuwenig, da ich auch einige Filmchen mit draufpacken wollte...
Da wäre...
dieses Modell echt spitze. 640 GB ist ein Traum bei 2,5 Zoll. Denke, dass es dann diese wird. Aber nicht zu "dem" Preis, ich werde noch nach guten Angeboten suchen für dieses Teil.
Mein Dank geht an dich.
Wobei bei größeren Festplatten aufgrund der größeren Packungsdichte sowie eine höhere Geschwindigkeit zu erwarten ist. Zwar habe ich gelesen, dass die Leute 2,5 Zoller mit einer Drehzahl von 7200 erfolgreich bei der PS3 anwenden, aber das möchte ich bei meiner 60 GB Fat Lady nicht riskieren, da sie nicht mehr produziert wird.
Ich weiss, dass generell die Angaben nicht stimmen, aufgrund der Umrechnung von 1000 -> 1024 Bit und das die Hersteller da gerne die Kunden veräppeln. Aber die 40 GB Reservierung ist gut zu wissen, das bestärkt mich nur in meiner Entscheidung. Danke hier nochmals.
@Akito
Danke dir. Schade, dass in LBP während dem Spielen kein CS möglich ist.![]()