ehy das ist die beste idee der welt!!
das muss sofort in serie gebaut werden.
stellt euch doch mal vor jeder(=ich) könnte alle inhalte überall drauf projezieren.wie toll das wäre.
ehy das ist die beste idee der welt!!
das muss sofort in serie gebaut werden.
stellt euch doch mal vor jeder(=ich) könnte alle inhalte überall drauf projezieren.wie toll das wäre.
Und natürlich mit der PS3! Was lehrt uns das Video mal wieder? PS3-Besitzer sind die Zocker mit dem gewissen Stylefaktor.
Tja, sollte dann doch eine monatliche Gebühr kommen, würde Sony den einzigen Vorteil gegenüber XBL verlieren.Zitat
Bin ja doch gespannt, was da noch kommen wird, denn eigentlich können sie auch nur für das direkte Onlinespielen Geld verlangen.
Hier is es noch ein bisschen genauer. Das Zocken soll kostenos bleiben.
Mal schauen was die sich ausdenken.
Wenn sie Gebühren für den Online Dienst verlangen, werden sie zwangsweise auch die Qualität des Dienstes verbessern. Niemand fängt von heute auf morgen an für etwas zu zahlen, was sie die ganze Zeit kostenlos bekommen haben. Solche Extras wie Cross Voice Chat, welche die Bandbreite überstrapazieren, sofern nicht P2P ,sind deshalb auch nicht im PSN vorhanden. Möglicherweise wird man für solche Extra Gimmicks Gebühren verlangen.
Gerade bei Cross Voice Chat verstehe ich das Problem nicht.
Bei der XBox funktioniert es ja wunderbar (wenn die Leitung nicht gerade ISDN ist), unabhängig vom Game. So gesehen wäre es ein falscher Schritt seitens Sony, wenn sie für sowas selbstverständliches Geld verlangen würden.
Microsoft verlangt doch auch für so etwas "selbstverständliches" Geld? Sofern ich weiß kann man mit Silber nicht einmal Online zocken?
Cross Voice Chat kostet Bandbreite. Bandbreite bedeutet dass neue Server nötig werden, die laufend Kosten mit sich tragen. Deshalb ist der Xbox Live Dienst auch besser, weil man dafür Geld zahlt und MS damit die Server für Extra Dienste (Lst.fm/Facebook etc laufen vermutlich auch extra) finanzieren kann.
Weil das PSN kostenlos ist , kann man keinen Luxus verlangen. Es ist aber rentabler wenn man nicht permanent an der Leitung zockt und am Ende des Monats nicht das Gefühl haben will den Monat Gold umsonst gezahlt zu haben, weil man ja eh nicht online war.
Zwischen "soll" und "ist" besteht leider ein großer Unterschied.
Aber wenn das stimmt, würde das umgekehrt bedeuten, dass die Basis-Dienste, wie wir sie jetzt haben, auch kostenlos bleiben, da man, um Online spielen zu können, angemeldet sein muss. Von daher gehe ich davon aus, dass bei den monatlichen Kosten weitere Funktionen, wie eben bei XBL, hinzugefügt werden.
Sollte allerdings der komplette PSN-Dienst monatlich etwas kosten, dann steig ich aus. Ich bin dazu nicht bereit, für irgendwas monatlich etwas draufzulegen, wenn ich effektiv 2 Tage im Monat das wirklich nutze.
--~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ich habe auch nichts anderes behauptet.Ich habe da selbst meine Bedenken, dass man das Online-Zocken wie bei XBL Gold doch kostenpflichtig gestalten könnte. Irgendjemand muss ja den Traffic etc. bezahlen. Ich fände es schade, stören würde es mich aber nicht, weil ich eh so gut wie nie online zocke.
Na ja mal abwarten. Sony ist zwar für happige Preise bekannt, aber dass man in Zukunft für das reine Demo downloaden und Trophies synchronisieren blechen muss, halte ich für unwahrscheinlich. Damit würde sich Sony zu viele Kunden vergraulen.
Geändert von Sebbo (15.12.2009 um 16:24 Uhr)
Stimmt. Sprach Chat funktioniert auch so, aber man kann bei der PS3 auch einen "Sprach Chat" mit anderen Spielern führen. Nur nicht wenn einer von beiden online zockt, das wiederum ist auf Silber ja nicht möglich, weshalb es keinen unterschied macht. Es gibt aber noch weitere mankos bei silber als dass man "nur" nicht online Zocken kann: man bekommt mit Silber die Demos später und kann Feautures wie Facebook , Twitter oder Last.fm nicht nutzen, bei denen ich eigentlich eher erwarte , dass sie kostenlos sind. Auf der PS3 geht es ja auch. Via Web Browser im vollen Umfang, und mit der Firefox Zusammenarbeit soll da ja auch demnächst was gescheites her. Zumal der Browser keine Bandbreite für Sony kostet.
Geändert von Zelretch (15.12.2009 um 16:46 Uhr)
Wieso? Ich kann mit der PS3 schnell in den Browser und dort Facebook abchecken. Geht genauso schnell wie mit der 360-Variante, nur dass keine Umgewöhnung nötig ist und ich Facebook in vollem Umfang nutzen kann. :P
Zudem bietet die PS3 auch so in gewissem Masse Facebook-Support, es postet regelmässig deine Erfolge dort.
Watch out. I smell fanboyism.
--
Geändert von Kate (15.12.2009 um 16:53 Uhr)