Badass Freakin' Administrator
Zitat
15.12.09 - In einem Interview mit Nikkei hat Masayuki Chatani, EVP & CTO Technology Platform bei Sony, seine Gedanken zu einem Gebührenmodell für das PlayStation Network geäußert.
Chatani sagt, dass Server laufende Kosten verursachen. Sony würde in Schwierigkeiten geraten, wenn man einzig nur die Hardware und danach nichts mehr verkaufen würde.
Deshalb würde Sony nach dem Hardware-Verkauf auch weitere Produkte verkaufen, wie z.B. Inhalte und Services. In Zukunft soll die Nachfrage nach digitalen Inhalten, Download-Diensten, Avatar-Gegenständen, usw. noch steigen. Geld würde auf vielen Wegen wieder in die Kasse kommen: Nicht nur durch den Verkauf von Disc-Spielen, auch monatliche Gebühren oder einzelne Gebühren pro gekauftem Inhalt wären eine Option.
Quelle: gamefront.de
...
Tja, sollte dann doch eine monatliche Gebühr kommen, würde Sony den einzigen Vorteil gegenüber XBL verlieren.
Bin ja doch gespannt, was da noch kommen wird, denn eigentlich können sie auch nur für das direkte Onlinespielen Geld verlangen.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.