mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 12 von 17 ErsteErste ... 28910111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 324
  1. #221
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Da bin ich wohl die Ausnahme... all dieser DLC-Krempel... als Sammler ist mir das irgendwie viel zu unsicher bzw. unfassbar.

    Was ist denn in 50 Jahren, wenn ev. meine PS3-Festplatte kaputt ist und der PSN Store nicht mehr existiert... dann hab ich nur noch ein FFXIII ohne DLC...

    Mit ner INT Version hab ich mindestens noch ein physikalisches Teil, dass ich mitsamt "DLC" ins Regal stellen kann....


    Aber ich bin wohl der einzige, der z.B. bei Rockman/Mega Man 9 lieber 60.- Euro für ne DVD mit Box und Booklet bezahlt hätte, als die 10.- Dollar für den Download, dessen Datenbits sich irgendwann mal in Luft auflösen und mir nichts zurücklassen..... kein Beweis, dass ich MM9 je besessen habe.


    Naja, aber jedem das Seine....
    Zu einer Minderheit gehörst Du vielleicht, bist aber sicher keine Ausnahme. Mir geht es nämlich genauso, dass ich ein fertiges Spiel haben möchte in der Gewissheit, dass alles drin ist und ich mir keine Gedanken darum machen muss ob nun noch was dazukommt wofür ich wieder blechen muss.
    Dass ich optionales Zeug nicht wirklich kaufen "muss" ist mir auch klar, aber als Sammler und Fan hätte ich schon gern alles beisammen.

    Ich bin sowieso nicht davon begeistert, dass mittlerweile auch auf dem Konsolenmarkt den Entwicklern die Möglichkeit gegeben ist ein unfertiges Spiel auf den Markt zu werfen und hinterher alles zu patchen, aber ich will nicht zu sehr OT werden...


    Ich warte jedenfalls lieber ein paar Monate länger und habe dann auch was ausgereiftes ind der Hand 8)

  2. #222
    Nun, dass heutzutage oft "unfertige" Spiele auf den Markt geworfen werden, ist ja nun einmal leider eine Tatsache. Wenn ich dann als Spieler aber die Wahl habe, den "Rest", der noch nachgeliefert wird, entweder in Form von DLC oder als Vollversion zu kaufen, nehme ich den DLC. Wozu soll ich noch einmal 60€ hinblättern, wenn ich doch nur ein paar kleinere Elemente noch haben möchte, die nachgeliefert werden? Da zahle ich lieber 10-15€ für DLC als noch einmal den Vollpreis. Ist aber wohl wirklich einfach Ansichtssache ^^

    Und das Argument, dass man gerne ein "physisches" Etwas mit Hülle und Verpackung im Regal haben möchte...naja. Technisch gesehen sind Geldüberweisungen bei der Bank auch nicht "physisch greifbar" und trotzdem machen es tagtäglich tausende von Leuten, ohne großartig darüber nachzudenken. Ich selbst lege keinen großen Wert auf Verpackungen, die ich im Regal stehen habe - und mich auf alle "Eventualitäten" (Stichwort: Festplatte futsch, DLC steht nicht mehr zur Verfügung) vorzubereiten wäre mir auch viel zu anstrengend, da gibts durchaus Wichtigeres.

  3. #223
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Aber bitte nciht wieder einen Machtgeilen Psychopathen wie Sephi und Kefka. Mag sie zwar beide als Antagonisten, aber ich würde einen Antagonisten mit mal anderen Motiven als pure Machtgeilheit bevprzugen. In dem SInne fand ich Kuja sehr viel interessanter als Antagonisten, weil er gegen Ende aus reiner Verzwiflung gehandelt hatte und mit seinem Überleben nach dem Finalen Kampf doch ncoh sympathisch war.
    Kuja war imho schon eine gelungene Abwechslung, gefiel mir aber von seiner Aufmachung überhaupt nicht. Und dann kam noch hinzu, dass der finale Bosskampf nicht gegen ihn stattfand, sondern gegen jemanden, der nur sehr indirekt etwas mit der Handlung zu tun hatte. Fand ich allerdings immernoch wesentlich besser als in FFVIII, denn dort gibt es kaum so etwas wie einen "richtigen" Antagonisten. Edea erfüllt diese Rolle zunächst, und sie hätte ich auch super gefunden, wenn sich das so durch die ganze Story gezogen hätte. Aber sie wurde ja nur kontrolliert und wechselt schon nach einem Drittel oder auch der Hälfte des Spiels (weiß nicht mehr genau) die Seiten und tritt sogar kurzzeitig der Party bei. Ab dann geht es nur noch um Artemisia, irgendeine Hexe aus der Zukunft, zu der man als Spieler wohl kaum eine emotionale Bindung eingehen kann, weil sie außer am Ende so gut wie nicht auftaucht und ebensowenig über sie gesagt wird. Ähm, bevor jetzt jemand was anderes denkt: Ich fand die Story aus VIII generell durchaus gut bis sehr gut. Aber dieser spezielle Punkt hätte wirklich besser sein können. Artemisia war kaum mehr als so ein in die letzten Spielminuten gequetschter Zemus.
    Ebenso war ich in der Hinsicht von FFX enttäuscht. Seymour wirkt im Nachhinein nur wie ein nebensächliches Handlungselement, das ab und zu die Ereignisse ins Rollen bringt, und hier und dort auftaucht um ein wenig herumzunerven. Kefka war imho wahnsinnig genial, Seymour war aber einfach nur noch wahnsinnig, bzw. wahnsinnig langweilig. Jecht ist auch eher tragischer Held als ein Bösewicht, und der letzte Kampf, der leider nur Show war, geht zwar gegen die Wurzel allen Übels, aber ähnlich wie in FFVIII erfährt man in X einfach viel zu wenig darüber (und so eine wabbelige Qualle oder was auch immer es darstellen sollte hab ich mir nun wirklich nicht darunter vorgestellt).
    Einen viel größeren Effekt kann man beim Spieler erzielen, wenn man ganz am Ende gegen den Schurken antreten darf, der massiv mit der Hintergrundgeschichte zu tun und welcher einen durch das ganze Spiel hindurch begleitet hat. Nachdem man die unsagbare Grausamkeit vom verwirrten Verstand eines Kefka aus erster Hand miterlebt hat, startet man doch mit einem ganz anderen Gemüt in die letzte Schlacht, als wäre man nicht Zeuge seiner Taten geworden. Die vielen teils traurigen Geschichten voller Leid, die man in der World of Ruin durchmacht, sind die direkte Folge und Konsequenz von Kefkas Verhalten.
    Das soll nur ein Beispiel sein. Ich möchte auch auf keinen Fall irgendeine Kopie eines schonmal dagewesenen Bösewichts in FFXIII sehen. Vor allem wäre es arm, wenn sie einen Sephiroth-Klon einbauen, bloß wegen seiner Popularität. Aber es gibt imho schon ein paar Richtlinien, die einen richtig guten Antagonisten ausmachen können, welche Artemisia oder Seymour nicht hatten und welche in Zukunft möglichst eingehalten werden sollten. Dazu gehört eben auch, dass man jene Figur im Laufe des Spiels in irgendeiner Weise kennen- und lieben oder hassen (oder beides) lernt, seine Motivation ggf. sogar nachvollziehen kann.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Finde ich überhaupt nicht unsinnig. Es basiert nach wie vor darauf, dass der Kampf in einem Zeitverlauf geordnet abläuft. Diesmal wird nur das A stärker betont. Während man im klassischen ATB immer brav die Zeit abgewartet hat, ehe man dann zum Zug kam, und ohne dass es eine Rolle gespielt hätte, was man mit seinem Zug anfängt, hat man nun die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie viel Zeit man für seinen Zug aufwenden will.
    Und man ist auch nicht länger gebunden an einen einzelnen Befehl, der sich zwei Sekunden später schon wieder als Fehler erweisen könnte, oder muss es hinnehmen, dass man zwar einen Charakter wiederbeleben kann, bis zu dessen Heilung aber nochmal eine Runde warten muss (nach welcher der meistens schon wieder am Boden liegt).
    Ich finde schon, dass diese Neuerungen eine Ergänzung dessen ist, was ATB bedeutet. Abgesehen davon ist es doch wirklich schnurzegal, wie man das ganze offiziell nennt.
    Mir ist das nicht völlig egal, auch wenn es jetzt kein besonders großer Störfaktor ist. Selbst wenn es ein paar Gemeinsamkeiten mit dem alten ATB gibt, mindestens ebensoviele Gemeinsamkeiten, wenn nicht sogar einige mehr, hat es mit dem ADB aus FFXI und XII. Mich nervt die Bezeichnung "ATB" vor allem auch deshalb, weil die Entwickler damit allem Anschein nach ein Zeichen setzen, sich von den letzten Spielen der Hauptreihe abgrenzen und an die früheren Teile anknüpfen wollen. Oder, übertriebener formuliert: Weil sie das, was in der Entwicklung eines FFXII von einem anderen Team erreicht wurde nicht allzu sehr schätzen und respektieren, benennen sie das neue System nach dem ganz alten Konzept aus den längst vergangenen Tagen der Serie und schüren damit die Nostalgie mancher Fans. Ein Zusammenhang besteht jedoch eher dem Namen nach, eine leere Worthülse, da das tatsächliche Kampfsystem von FFXIII vermutlich mehr als ihnen lieb ist mit den Spielen der Reihe, von denen sie sich abgrenzen möchten, gemein haben wird.

    Zu letzterem Punkt hast du selbst das wichtigste Beispiel gebracht: Im alten ATB war die Zeitleiste immer gleich schnell (einzige Ausnahme das aktuellere X-2), die Befehlseingabe erfolgte erst hinterher. Man konnte also nicht strategisch entscheiden, wie man die Zeit nutzen wollte, da alle Aktionen gleich viel "gekostet" haben. Genau das hat sich aber im ADB geändert: Man gibt zuerst den Befehl ein, und je nach dem, was für eine Aktion ausgeführt werden soll, läuft der Zeitbalken schneller oder langsamer ab. In XIII wird eine ganz ähnliche Freiheit erreicht, indem ein einziger Zeitbalken für alle Befehle gleichzeitig gilt. Für die stärkeren hat man im Vorfeld mehr Zeit investiert, für schwächere Attacken muss man nicht so lange warten und hat in der nächsten Runde ggf. sogar mehr Zeit übrig (genau wie in XI und XII, auch wenn man den Zeitgewinn dort natürlich nicht direkt sehen kann, weil bereits die Leiste für den nächsten Befehl abläuft).
    Zitat Zitat
    Bist du dir da so sicher?
    Hmnö, ist ja nur eine begründete Vermutung meinerseits, ich spreche was das angeht ja nicht von Tatsachen. Gründe für eine eher skeptische Grundhaltung gibt es aber wie immer.
    Jedenfalls beruhigt es mich, dass Square Enix sich offensichtlich selbst über die Unausgewogenheit ihrer Informationspolitik zum Spiel im Klaren ist:
    Zitat Zitat von Kitase
    Von der Ankündigung bis heute haben wir viele vorgerenderte Szenen veröffentlicht. 2009 soll das Jahr werden, in dem wir vor allem Gameplayszenen zeigen. Die Demo soll eine greifbare Version des Spiels zeigen, und darauf werden dann die weiteren Arbeiten aufbauen.
    Das klingt doch gut, wird auch verdammt nochmal Zeit!
    Zitat Zitat
    Vielleicht wissen wir es nur nicht. ^^
    Och, den Schurken zeigen sie eigentlich immer nochmal irgendwann in Extra-Meldungen. Dass es die Generälin mit den langen Haaren sein könnte würde ich nie bestreiten, aber abgesehen von einer ein paar Sekunden dauernden Ansicht ihres Rückens haben wir auch von ihr noch nichts gesehen.

    Dass es Snow ist will ich doch mal stark bezweifeln, der wurde viel zu sicher als ein generell spielbarer Charakter eingeführt, Konkurrenz hin oder her.
    Zitat Zitat
    Ich finde es irgendwie schon ein bisschen enttäuschend, dass ein paar der coolsten und bekanntesten Summons (Alexander, Odin, Ramuh, Leviathan, Titan...) kein einziges Mal auf der PS2 aufgetaucht sind.
    Das stimmt nicht, da muss ich dich korrigieren: Unter anderem Ramuh, Leviathan, Titan und Carbuncle lassen sich in Final Fantasy XI beschwören, jop, auch auf der PS2 -_^

    Schade finde ich es aber auch, dass viele der Klassiker seit Jahren vernachlässigt werden. Deshalb hoffe auch ich auf zahlreiche Summons im dreizehnten Teil der Serie.


    Was das Thema DLC angeht möchte ich mich nebenbei bemerkt Holystar und Nocci anschließen ^^ Ich habe meinen Kram auch lieber vollständig und zum Bewundern im Regal stehen, als eine nicht direkt erfahrbare Aneinanderreihung von Nullen und Einsen auf der Festplatte meiner Konsole. Und ich bin mir sicher, dass das auch eine ganze Menge andere Leute so sehen, wir sind nicht allein!
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  4. #224
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was das Thema DLC angeht möchte ich mich nebenbei bemerkt Holystar und Nocci anschließen ^^ Ich habe meinen Kram auch lieber vollständig und zum Bewundern im Regal stehen, als eine nicht direkt erfahrbare Aneinanderreihung von Nullen und Einsen auf der Festplatte meiner Konsole. Und ich bin mir sicher, dass das auch eine ganze Menge andere Leute so sehen, wir sind nicht allein!
    Ja, dem schließe ich mich ebenfalls an.
    Bei mir ist es sogar so, dass ich, selbst wenn die Download-Version nur 5 Euros, die Anfassbare dagegen 60, ich trotzdem die Version mit Hülle etc. wählen würde. Spielen als Daten auf der Festplatte messe ich sogar kaum Wert bei, denn es sind dann ja einfach nur irgendwelche...na, Daten. Da sammele ich meine Spiele doch lieber im Regal, stöbere gelegentlich in den Handbüchern usw.
    Außerdem besteht dann nicht die Gefahr, dass meine Festplatte sich in Luft auflöst und die Spiele gleich mit.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  5. #225
    Zum Thema DLC:

    Also ich finde die Idee "Add ons" für Spiele anzubieten eigentlich ziemlich löblich ist. Sowas wie Fable II, oder das GTA 4 Add On sind praktisch wie gemacht für XBLA oder PSN. ^^
    Klar, unfertige Spiele nachpatchen oder gar so dreist sein wie Namco die Ihre games mit dem DLC echt "zerstören" (Achtung, damit meine ich nicht das Spiel sondern eher was das Spiel repräsentiert).
    Da wird Soul Calibur zum Character Creator, Ace Combat 5 zum Idolmaster und Tales of Vasperia zum Chinesegoldfarmer ersatz... Find ich eine sehr beunruhigende Art und weise wie Namco das "neue Medium" DLC nutzt. :-/
    Das andere es anders und vor allem besser können zeigt EA mit Burnout Paradise! -> Neue Vehikel, Motorräder und ein dynamischer tag/Nachtwechsel! Neue Modi etc... und das alles sogar unendgeltlich! ^^

    Und ein Megaman 9 für 60€ würde ich mir nie und nimmer kaufen. Ich mag Retro, aber das wäre imho etwas oberdreist und das weiß Capcom sicherlich auch. *gg*

  6. #226
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ahaaaaa... mir erstmal groß widersprechen, übermütig werden, und dann keine Fakten vorlegen können, so siehts also aus... *Büchlein rauskram*
    Das gibt jetzt natürlich eine 6 in mündlicher Mitarbeit. Hab ich schon erwähnt, dass sich sowas immer gut macht, so kurz vor der Zeugniskonferenz? Nein? Hach, dass ich aber auch nie vorher auf sowas hinweise...

    Aber ff als Schulfach wäre doch schon nicht schlecht
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Allerdings höre ich davon jetzt auch zum ersten mal.
    Man lernt ja nie aus^^
    Ich hoffe nur,die Kämpfe werden im Nachinein nicht nur aus Quicktimeevents bestehen

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Klar, unfertige Spiele nachpatchen oder gar so dreist sein wie Namco die Ihre games mit dem DLC echt "zerstören" (Achtung, damit meine ich nicht das Spiel sondern eher was das Spiel repräsentiert).
    Da wird Soul Calibur zum Character Creator, Ace Combat 5 zum Idolmaster und Tales of Vasperia zum Chinesegoldfarmer ersatz... Find ich eine sehr beunruhigende Art und weise wie Namco das "neue Medium" DLC nutzt. :-/
    Ja,aber dafür hat NamcoBandai ja schon einen auf den Deckel bekommen

    Aber am Ende kommt es für mich eher darauf an,was es für dlc geben wird.
    Auf eine neue Waffe,Rüstungen, etc. kann ich durchaus getrost verzichten.Wenn es aber Dinge sind,die zb. die Story erweitern,wäre ich schon interessiert^^
    Und ein Spiel komplett mit ganzem Inhalt beim 1 Kauf zu besitzen,habe ich während der ps2 Zeit schon aufgegeben.
    Die ganzen ff,kh internationals
    Aber wenn es in Richtung mgs3 subsistence gehen würde,dass man sogar die ganz alten ffs dazu Geschenkt bekommen würde,würde ich wohl nicht nein sagen^^(obwohl wohl jeder hier 2 Versionen eines jeden ffs schon besitzt*g*)
    Geändert von Lucian der Graue (02.01.2009 um 13:40 Uhr)

  7. #227
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Zu letzterem Punkt hast du selbst das wichtigste Beispiel gebracht: Im alten ATB war die Zeitleiste immer gleich schnell (einzige Ausnahme das aktuellere X-2), die Befehlseingabe erfolgte erst hinterher. Man konnte also nicht strategisch entscheiden, wie man die Zeit nutzen wollte, da alle Aktionen gleich viel "gekostet" haben.
    Nö, schnelle Aktionen konnten auch schnell ausgeführt werden. Langsamer langsamer. Genau das gibt es in XIII - nur konzentrierter, statt jede Runde einen normalen Angriff rauszuhauen, kann man auch damit Combos konstruieren.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Aber am Ende kommt es für mich eher darauf an,was es für dlc geben wird.
    Auf eine neue Waffe,Rüstungen, etc. kann ich durchaus getrost verzichten.Wenn es aber Dinge sind,die zb. die Story erweitern,wäre ich schon interessiert^^
    Ja, du sagst es natürlich kommt es bei DLC auf den C an :3 . Ein komplett neuer Bonusdungeon den die Entwickler auch erst gebaut haben nachdem das Spiel komplett war. Oder schwarze Bestia die überall auftauchen. Oder ein kompletter 24h Rhythmus und eine neue Stadt und neue Vehikel (a la Burnout) , oder in SC4 z.B. ein komplettes Set an Tales of Charas - aber das geht halt wirklich alles mehr in Richtung Erweiterungen. Und wenn es das nicht ist, dann sollte man wenigstens den Preis anpassen nton: . Während viele Entwickler DLC als eine Art Melkkuh sehen wie man Geld an den Händlern vorbeischmuggeln kann, für Dinge die man bei einer 60€ BD/DVD eigentlich bereits erwarten kann <_<

  8. #228
    Zitat Zitat von Kynero
    Sephi und Kefka sind zwei verschiedene Bösewichte. Währrend Sephi schon von Beginn an ein starker Irrer war, war Kefka zu Beginn ein verrückter und ein ganz gewöhnlicher Schwächling. Ein Clown, der im Laufe der Story immer mehr Macht bekam und es als einziger FF Bösewicht jemals schaffte die Welt zu zerstören und auch über diese als Gott zu herschen.
    Kefka ist einfach nur krank, und das ist genial.
    Beide verfolgten aber das selbe stereo-typische Ziel: Die Welt als Gott beherrschen.
    Tatsächlich hat Kefka dies dann auch tatsächlich geschafft, was mal eine nette Abwechslung war. Aber tatsache ist, dass sowohl Kefka als auch Sephiroth nur das Streben nach der vollkommenen Macht hatten.
    Und meiner Meinung nach wird es ziemlich Langweilig, wenn sich dieses Motiv in fast jedem RPG wiederfindet.

    Zitat Zitat
    Achja:
    Meint ihr, es wird wieder eine Gruppe aus Teenagern in FFXIII, oder doch eine etwas erwachsenere Gruppe wie zum Beispiel in FFVII werden?
    Fände ich persönlich besser, da sie meistens charakterlich ausgebauter sind.
    Lightning sieht für mcih schon sehr nach Anfang bis Mitte Zwanzig aus, aber man weiß ja nie. Edea war ja auch so gegen 40^^

    Zitat Zitat von Enkidu
    Kuja war imho schon eine gelungene Abwechslung, gefiel mir aber von seiner Aufmachung überhaupt nicht. Und dann kam noch hinzu, dass der finale Bosskampf nicht gegen ihn stattfand, sondern gegen jemanden, der nur sehr indirekt etwas mit der Handlung zu tun hatte.
    Ich fand sein leicht tuntiges Auftreten und seine Theatralische Art mal was anderes und das hat den Charakter für mcih sehr viel sympathischer gemacht und tat seinem Antagonisten-Dasein keinen abbruch.
    Ich fand es auch irgendwie doof dass nicht Kuja der wirklich letzte Endboss war. Aber rein metaphorisch gesehn war das Ewige DUnkel halt eine Macht der alle (einschließlich Kuja) unterlagen und gefürchtet wurde.
    Und immerhin, Kuja ist der einzige Antagonist der nicht von der Heldentruppe vernichtet wurde in FF.

    Zitat Zitat
    Fand ich allerdings immernoch wesentlich besser als in FFVIII, denn dort gibt es kaum so etwas wie einen "richtigen" Antagonisten. Edea erfüllt diese Rolle zunächst, und sie hätte ich auch super gefunden, wenn sich das so durch die ganze Story gezogen hätte. Aber sie wurde ja nur kontrolliert und wechselt schon nach einem Drittel oder auch der Hälfte des Spiels (weiß nicht mehr genau) die Seiten und tritt sogar kurzzeitig der Party bei. Ab dann geht es nur noch um Artemisia, irgendeine Hexe aus der Zukunft, zu der man als Spieler wohl kaum eine emotionale Bindung eingehen kann, weil sie außer am Ende so gut wie nicht auftaucht und ebensowenig über sie gesagt wird.
    Man sollte Artemesia und Edea nicht als komplett verschiedene Personen sehen. Die böse Edea ist im Prinzip ein anderes Erschinungsbild von Artemesia. Sprich all ihre Taten werden von Artemesia ausgeführt. Allein der Waisenhaus Plot verbindet die Helden emotional mit Edea. Ansonsten sind beide Antagonisten ein und dieselbe Person.
    Aber ich stimme dir zu, dass dies ein ziemlich schlecht umgesetzter Punkt in der FFVIII Story ist. Bis zur Hälfte kämpft man gegen die böse Edea und erfährt dann dass sie ja doch nciht böse ist und von einer Hexe kontroliert wurde die nochmal Evil^10 ist und irgendwo in der Zukunft sitzt.
    Man hätte Edea weiterhin als ANtagonist lassen können und die Heldentruppe hätte entdeckt warum ihre Mama so böse geworden ist. Oder zumindest mehr über Artemesia als Person erfahren können. Evtl. eine jüngere Version von ihr getroffen oder ähnliches.

    Zitat Zitat
    Och, den Schurken zeigen sie eigentlich immer nochmal irgendwann in Extra-Meldungen. Dass es die Generälin mit den langen Haaren sein könnte würde ich nie bestreiten, aber abgesehen von einer ein paar Sekunden dauernden Ansicht ihres Rückens haben wir auch von ihr noch nichts gesehen.

    Dass es Snow ist will ich doch mal stark bezweifeln, der wurde viel zu sicher als ein generell spielbarer Charakter eingeführt, Konkurrenz hin oder her.
    In den Zeichnungen von fans die im Closed Mega Theatre waren hatte die Dame soweit ich weiß auch eine Augenklappe. Wirkt auf mich jetzt aber nicht wie der typische FF Antagonist. Eher wie eine Beatrix. Aber sie könnte ganz gut auhc eine Rivalin alla CIfer sein. Schließlich scheint sie Lightning aus dem Militär noch zu kennen, da wäre es gut möglich dass beide eine gewisse Rivalität haben.

  9. #229
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen

    In den Zeichnungen von fans die im Closed Mega Theatre waren hatte die Dame soweit ich weiß auch eine Augenklappe. Wirkt auf mich jetzt aber nicht wie der typische FF Antagonist. Eher wie eine Beatrix. Aber sie könnte ganz gut auhc eine Rivalin alla CIfer sein. Schließlich scheint sie Lightning aus dem Militär noch zu kennen, da wäre es gut möglich dass beide eine gewisse Rivalität haben.
    Im Ganz extremen Fall, ist vielleicht sogar Lightning dafür verantwortlich, das die Dame jetzt ne Augenklappe tragen muss}

  10. #230
    Nochmal @ DLC:
    Wenn sie ein wirklich komplettes Spiel rausbringen, das sich auch so anfühlt, und später irgendwann dann noch über DLC ein paar Extras kostenlos nachreichen, die aber nicht viel mehr als ein netter Bonus sind und die Spielerfahrung nicht radikal verändert oder erweitert, dann finde ich es auch in Ordnung. Wer es machen möchte, der bekommt noch das letzte gewisse Extra, aber man kann auch ohne glücklich ein gutes, vollständiges Spiel zocken.
    So sieht die Realität aber im Moment nicht aus, zumindest in den meisten Fällen nicht. Von sogenannten "Micro-Transactions" halte ich überhaupt nichts. Eine Belohnung für die treuen Kunden sollte es sein, in einem Rennspiel noch ein Fahrzeug oder in einem Prügelspiel einen Kämpfer nachträglich anzubieten. Stattdessen wird es nur genutzt, um den Leuten schnell noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, obwohl sie bereits 60 € für das eigentliche Spiel hingeblättert haben.

    Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.

    Besonders nervt es mich allerdings, dass viele der Spiele eben ganz offensichtlich nicht "fertig" sind, sondern Bestandteile der Spiele absichtlich zurückgehalten werden, um sie später kostenpflichtig anzubieten. Dazu fällt mir gerade Soul Calibur IV ein - in der 360-Version bekommt man Yoda als Bonuscharakter, in der PS3-Version ist es Darth Vader. Um die Figur der jeweils anderen Version zu bekommen, muss man Geld bezahlen, obwohl beide Charaktere bei Abschluss der Entwicklung fertig waren und beide hätten implementiert werden können. Und afair 5 € für so einen Zusatzcharakter ist schon ziemlich heftig, wenn man bedenkt, dass man fast ein Zehntel des Preises für das ganze Spiel nochmal bezahlen soll für etwas, das man ggf. auch umsonst bekommen hätte.

    Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...

  11. #231
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...
    Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/

    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<

  12. #232
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
    Jepp, aber zum Glück kann man sich's aussuchen und ich bin auch mittlerweile in 'nem Alter wo ich nichtmehr alles sofort haben muss. Bzw das hat wohl mit dem Alter direkt wenig zu tun, aber die Gelassenheit hatte ich früher nicht, FFXII hab ich erst ein halbes Jahr nach PAL Release gekauft, wäre bei FFVIII undenkbar gewesen.

    Und da ich mittlerweile seit ~15 Jahren am Videospiele sammeln bin, sind da genügend Perlen dabei, die immer mal wieder gespielt werden wollen wenn aktuelle Spiele meine Erwartungen nicht erfüllen können - mal abgesehen davon wird die Freizeit auch immer weniger.


    Aber ich bin guter Dinge, dass FFXIII mir gefällt. Ich mag dieses leichte FFVIII Feeling 8)

  13. #233
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/

    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
    Anscheinend gibt es Spieler die dumm genug sind, solche Angebote wahrzunehmen, ansonsten würde sowas ganz schnell wieder der Vergangenheit angehören.

  14. #234
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/

    Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
    Interessant wäre es ja wenn man Gald in Geld umtauschen könnte '


    Und was SE angeht... tja, da bleiben ja auch so in und um die FNC alle Möglichkeiten in Hinblick auf (sinnvollen ^^ ) DLC offen. Nur halt nicht FF XIII. OK

  15. #235
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Anscheinend gibt es Spieler die dumm genug sind, solche Angebote wahrzunehmen, ansonsten würde sowas ganz schnell wieder der Vergangenheit angehören.
    naja,dieses extra-content zahlen kommt ja eher aus der mmo Ecke^^
    Da gibt es ja auch viele Spiele die sich nur mit dem item-Shop (re)-finanzieren.
    Wenn es aber dlc für ff13 geben wird,haben wir Europäer und Amerikaner viel. das Glück,eben genau diesen Content kostenlos zu erhalten
    Sozusagen als Tribut seitens se,die europäischen und amerikanischen Zocker wieder zu besänftigen
    Aber soetwas kennt man eher von Konami,als von se
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und was SE angeht... tja, da bleiben ja auch so in und um die FNC alle Möglichkeiten in Hinblick auf (sinnvollen ^^ ) DLC offen. Nur halt nicht FF XIII. OK
    Also für die fnc-Saga wurde bereits ein eigener Bereich in "playstation Home" angekündigt

  16. #236
    Zitat Zitat
    Wenn es aber dlc für ff13 geben wird,haben wir Europäer und Amerikaner viel. das Glück,eben genau diesen Content kostenlos zu erhalten
    Sozusagen als Tribut seitens se,die europäischen und amerikanischen Zocker wieder zu besänftigen
    Aber soetwas kennt man eher von Konami,als von se
    Och, würde mich absolut nicht überraschen, wenn Amis und Euros nicht für zusätzliche Inhalte zahlen müssen...

    weil das ganze Zeug Japan-exklusiv bleibt...

  17. #237
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Also für die fnc-Saga wurde bereits ein eigener Bereich in "playstation Home" angekündigt
    _Das_ ist natürlich das Paradebeispiel für unnützen DLC nton:
    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Da gibt es ja auch viele Spiele die sich nur mit dem item-Shop (re)-finanzieren.
    Das macht ja auch Sinn, wenn man sich mit einem MMORPG über Monate beschäftigt. Aber ein RPG wie FF XIII will man ja auch irgendwann abschliessen. Wenn dann eine International Version kommt oder ein Revenant Wings ist das umso besser, lässt sich aber vielleicht auch besser als DLC vermarkten (FF XII war glaube ich in der Int. Version nicht so~ erfolgreich, in Japan) . Aber mal abwarten was das kein-DLC-für-XIII für z.B. ein VS XIII bedeutet :whistle:


    Zitat Zitat von Enkidu
    Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.

    (...) Yoda (...) Darth Vader (...)
    Und was ist mit den Lizenzen für die SW Charas ':3schau ?

  18. #238
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den Lizenzen für die SW Charas ':3schau ?
    Für die hatten die ja bereits gezahlt. Die Charaktere waren ja jeweils immer auf der jeweils anderen Plattform spielbar(Yoda = auf 360 von vornherein vorhanden, Vader als Download; Vader = auf PS3 von vornherein vorhanden, Yoda als Download)..

    Und ehrlich gesagt glaube ich, dass sich der Trend fortsetzen wird. Besonders SE habe ich in solchen Belangen hin als nicht sonderlich spendabel in Erinnerung (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC ein).
    Geändert von Ashrak (05.01.2009 um 18:41 Uhr)

  19. #239
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    weil das ganze Zeug Japan-exklusiv bleibt...
    Hmm...das glaub ich eigentlich nicht.FF13 ist so ein wichtiges,und vor allem aufwändiges Projekt das der eu/us Markt für ff13 mind. genauso wichtig ist,wie der japanische.
    Zumal das next-gen gaming in Europa und den usa besser angenommen wird,und der japanische Markt laut aktuellen Zahlen eher schrumpft,der us/eu Markt wächst hingegen immer noch weiter,besonder im next-gen Bereich
    Japan zieht die Handhelds vor^^

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber mal abwarten was das kein-DLC-für-XIII für z.B. ein VS XIII bedeutet :whistle:
    Reden schwingen konnten se Mitarbeiter ja schon immer

    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Besonders SE habe ich in solchen Belangen hin als nicht sonderlich spendabel in Erinnerung (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC ein).
    Die ganzen PAL-Verbrechen sollte man auch nicht vergessen
    Geändert von Lucian der Graue (06.01.2009 um 18:14 Uhr)

  20. #240
    Zitat Zitat von Ashrak
    Für die hatten die ja bereits gezahlt. Die Charaktere waren ja jeweils immer auf der jeweils anderen Plattform spielbar(Yoda = auf 360 von vornherein vorhanden, Vader als Download; Vader = auf PS3 von vornherein vorhanden, Yoda als Download)..
    OK aber der Download des jeweils anderen Charas war ja auch kostenpflichtig . IMHO wäre das ganze Spiel aber sowieso besser ohne die SW Charas, nur dass es keinen DLC zum löschen jener gibt ._.
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC ein).
    Die kostet doch nichts... Und kann problemlos im PSN etc. nachgereicht werden zumal andere Demos auch oft erst kurz vor, zum oder kurz nach Release veröffentlicht werden

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Hmm...das glaub ich eigentlich nicht.FF13 ist so ein wichtiges,und vor allem aufwändiges Projekt das der eu/us Markt für ff13 mind. genauso wichtig ist,wie der japanische.
    Zumal das next-gen gaming in Europa und den usa besser angenommen wird,und der japanische Markt laut aktuellen Zahlen eher schrumpft,der us/eu Markt wächst hingegen immer noch weiter,besonder im next-gen Bereich
    Japan zieht die Handhelds vor^^
    Naja, der japanische Markt stagnierte ja auch schon zur PS2 Ära. Und Stagnation heißt auch fast schon Rückschritt ;( . Das Wachstumspotential ist auf jeden Fall in Europa am größten, in den USA muss man bei japanischen Produkten noch viel mehr selektieren, was angenommen wird und was nicht.

    Aber wie du schon sagst, die Entscheidung Pro Xbox 360 Port FF XIII wurde natürlich in weiser Voraussicht getroffen - das macht ja auch Sinn, im Gegensatz zu dem einen oder anderen immer noch als exklusiv geltenden Titel <_< . Aber wenn man 3 - 4 jahre an einem RPG wie FF XIII arbeitet dann will man natürlich auch weltweit absehbaren Erfolg vorzuweisen haben und am Ende natürlich auch zum bzw. nach dem Release de facto haben :3 .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •