Solange das Spielgefühl nicht verloren geht, halte ich Fehler für harmlos. Es ist tatsächlich schade, wenn möglicherweise gute Spiele die Spielwelt in der Rechtschreibung vernichten. Ich hätte zwei Vermutungen, wie solche Rechtschreibmonster entstehen können. Zum einen: Es handelt sich um junge Ersteller, welche zusätzlich kein großes Interesse an einer Korrektur haben. Aber diese sprichst du eigentlich nicht an.
Für höherwertige Spiele nehm ich an, dass sie nachkorrigiert werden. Aber... die Macher sind leider etwas blind, weil sie wissen was stehen sollte. Welcher Text tatsächlich getippt wurde, geht dann zu gern unter. Warum es die Betatester nicht erkennen? Desinteresse an den Texten? Eine andere Erklärung find ich spontan nicht, obwohl dies eigentlich kein Vorwurf ist. Ein Tester ist ein freiwilliges Helferlein und kann nur soviel es will.

@ Supermike: Wenn du dein Spiel so füllst wie diesen Text, besteht aus meiner Sicht kein Problem. Akribischen Grammatikperfektionismus halte ich auch für unwichtig.