Users Awaiting Email Confirmation
Ich glaube jeder Literaturwissenschaftler würde bei den meisten Makerspielen seine Spezalität wechseln. Aber man kann von jungen und unerfahrenen Menschen nicht die gleiche Qualtiät erwarten, die man von Romanen her kennt, die von Lektoren geschliffen wurden.
Natürlich stimme ich dir im Grundprinzip zu: Oft fehlt da einfach nur Mühe und Leidenschaft aber nicht jeder ist in der Lage, in dieser Qualität Dialoge zu schreiben. Wenn ich meine erste VV (ELL) aus literarischen Blickwinkeln ansehen würde, wäre ich zwar mit der Geschichte einigermaßen zufrieden, aber stylistisch ist das ein Beinbruch und verursacht nicht wenig Kopfschmerzen. Von daher würde ich mir da wohl sehr wohl ans eigene Bein pinkeln, auch wenn der Grundgedanke richtig ist. Leider ist die Diskussion so alt wie die Makerszene oder gar das Buch als solches und von daher sehe ich auch nur da Änderungen wo Erfahrung oder aber Talent liegt. Das hat nicht jeder oder noch nicht jeder in der Form, wo man es haben könnte dank Erfahrung. Und da die Szene zum Großteil von Kindern (bis 14 Jahren) getragen wird, ist das verzeihlich. Man muss es ja nicht immer spielen und auch sie wachsen (hoffentlich) aus ihren Schwächen.