Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Batman: The Dark Knight

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Penguin will Nolan selbst ja nicht.
    Zitat Zitat
    Talia würde ich dann vermutlich auch für einen Aufguss von R'as halten (zumal R'as in Teil 1 noch nicht so alt wirkt, dass es logisch wirken würde, dass er eine erwachsene und bumsgranatenscharfe Tochter hat, die Batman verführt), außerdem hat man mit Rachel Dawes ja schon eine sinnvolle Frauenrolle besetzt. Also wenn noch eine Frau, dann Catwoman in ihrer afroamerikanischen Prostituierten-Version.
    *hust*

    In welcher Version, ausser dem ziemlich schlechten Halle Berry Film, war Selina Kyle / Catwoman denn schonmal schwarz? In Year One sieht sie möglicherweise ein wenig so aus, aber das ist sie defintiv nicht.

    Zitat Zitat
    Taucht Victor Zsasz eigentlich nochmal in The Dark Knight auf? Wenn nicht, wäre das auch noch eine Option. Ich hab die unkontrollierten Mörder bei Batman immer lieber als die Gimmick-Schurken.
    Soll ich die Frage beantworten?

  2. #2
    Zitat Zitat von Stelze Beitrag anzeigen
    In welcher Version, ausser dem ziemlich schlechten Halle Berry Film, war Selina Kyle / Catwoman denn schonmal schwarz? In Year One sieht sie möglicherweise ein wenig so aus, aber das ist sie defintiv nicht.


    Ich hoffe auf einen Dandy-Riddler, der Batmans Bestehen auf Logik bis zu äußersten treibt. Scheiß auf Catwoman, sie macht nichts, außer in einem hautengen Latex-Lederanzug herumzulaufen. Ich will einen Riddler-Dr. Mabuse sehen.

  3. #3
    @Phoenix hehe schau dir mal die batman anime DVD an die den übergang in 6 episoden zwischen batman beginns und batman the dark knight zeigt da ist killerkroc kurzes kanonenfutter in der vierten oder dritten episode

  4. #4
    Endlich ein Film der seinem Hype gerecht wird. Einfach nur Top und mal so gar nicht Hollywood like. Die Action Sequenzen wirkten nicht baymäßig auch wenn es so einige (grandiose) Explosionen zu sehen gab. Aber hier wurde nicht übertrieben. Auf die Dosierung und Umsetzung kommts eben an, und das hat Nolan wohl verstanden.

    Ledgers Performance als Joker ist über alle Zweifel erhaben, mehr muss man eigentlich gar nicht sagen. Bales Screentime ohne Maske ist diesmal aber sehr begrenzt, dafür bekommt Harvey Dent viel Aufmerksamkeit, was auch gut so ist, Eckhardt liefert eine sehr ansprechende Leistung ab. Der Rest vom Cast ist bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt.

    Erwähnenswert sind vorallem noch einige Szenen, die instant Cinema History sind:



    Dennoch ist der Film nicht ganz perfekt, aber sind wirklich nur Kleinigkeiten die auffallen. Nicht der Rede wert.


    And now watch the pencil disappear!

    Geändert von Duke Earthrunner (07.08.2008 um 23:47 Uhr)

  5. #5
    uh huh, ich hatte recht mit meinen prognosen, welch überraschung.

    das stichwort hier heißt wie immer Pace, und dark knight hatte eine ausgezeichnette pace. gut, er war nun wirklich stellenweise sehr lang, aber ich kann mir den film so eigendlich nicht vorstellen, wenn man auch nur eine szene rausnehmen würde. der film funktioniert wie eine lkw fahrt auf verregnetter fahrspur. er kommt langsam immer mehr in seine gänge, wovon es ja bekanntlich ein knappes dutzend im lkw gibt, rüttelt bei jedem gangwechsel zwischen aufbau und turbulenzen, um nach seinem schwalbenflug durch die einwirkungen von außen im kompletten chaos im graben zu explodieren.

    die schauspielerische leistung ist makellos, ledger hat sich ein requiem erschaffen und muss einfach den zweiten post-mordem oscar überhaupt (nach peter finch) gewinnen. gleichzeitig ist auch eckhards leistung auf fast dem selben niveau, zusammen mit michael caine. bale und die anderen schauspieler liefern eine ebensogute rolle, stehen aber im schatten der drei. dies kommt aber auch nur bale zu ungunsten, da er etwas überwältigt wirkt von all dem talent um ihn herum, wie auch schon bei "9:10 to yuma". bale filme funktionieren am besten wenn er klar im mittelpunkt steht. das sind aber alles nur kleine abstriche und ich will hier keinesfalls schreiben das bale schlechte leistung gebracht hat, denn dies ist bei weitem nicht wahr.
    ebenso ist dies jetzt auch kein abstrich per sé aber ich hätte dem joker einen anderen abgang gewünscht, der das reqiuem seines schauspielers perfektioniert hätte, aber dies ist nunmal nicht möglich und von daher auch nicht negativ zu betrachten.

    alles in allem gab es nüchtern betrachtet viele paralelen im grundgerüst des batman universums, und damit meine ich gleichheiten zwischen all den uns bekannten batman filmen, ja selbst den 60er trash sachen. ich finde es interessant wie viele perspektiven man für ein und das selbe element haben kann, oder meint ihr nicht auch das die idee für den finalen schachzug des jokers (boot-geschichte) auch in jedem anderen batman flick funktioniert hätte? aber nur hier hatte ich einen nebelschleier von undurchsichtbarkeit vor mir und hier löst sich nolans batman von comic verfilmungen. es geht nicht um das realistische oder die dunkelheit, was den film zu etwas gänzlich neuem macht ist die tatsache das man nicht klar erkennen kann wohin man letztendlich geführt wird.

    mhjoa.. top film! obs zum film des jahres reicht weiß ich aber noch nicht. andererseits konnte ich nie dramen mit actionfilmen vergleichen, also haben die woody allens dieses jahr noch eine faire chance..

  6. #6
    Zitat Zitat von Stelze Beitrag anzeigen
    In welcher Version, ausser dem ziemlich schlechten Halle Berry Film, war Selina Kyle / Catwoman denn schonmal schwarz? In Year One sieht sie möglicherweise ein wenig so aus, aber das ist sie defintiv nicht.
    Öhm, doch? Eigentlich ziemlich offensichtlich sogar (in Long Halloween ist sie dann logischerweise wieder so blass wie Schafskäse). Ich mag Catwoman nicht übermäßig, aber so wie Miller sie dargestellt hat, hat sie mich unterhalten. Auch wenn ich mir jetzt noch keine sinnvolle Funktion für sie in den Nolan-Filmen vorstellen kann. Fragt mich am 21. August noch mal.

    Zitat Zitat von Stelze Beitrag anzeigen
    Soll ich die Frage beantworten?
    Hm, wenn du so schon fragst, besser nicht. Danke.

    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    @Phoenix hehe schau dir mal die batman anime DVD an die den übergang in 6 episoden zwischen batman beginns und batman the dark knight zeigt da ist killerkroc kurzes kanonenfutter in der vierten oder dritten episode
    Ich will kein Kanonenfutter auf einer kommerziellen Lückenfüller-DVD, ich will eine gescheite Killer-Croc-Performance! Ron Perlman oder Mickey Rourke in zerschlissener Jeans und mit Schuppen-Make-Up!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Scheiß auf Catwoman, sie macht nichts, außer in einem hautengen Latex-Lederanzug herumzulaufen.
    Und damit unterscheidet sie sich von Batman in welchem Punkt? (Abgesehen davon, dass ich Frauen lieber in solchen Outfits sehe, als Männer... )

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und damit unterscheidet sie sich von Batman in welchem Punkt? (Abgesehen davon, dass ich Frauen lieber in solchen Outfits sehe, als Männer... )
    Weißt du, die Antagonisten in Superheldengeschichten entwickeln sich idealerweise in Bezug auf den Protagonisten. Catowman ist eine Frau, die es irgendwann lustig fand, sich ein Kostüm anzuziehen und Sachen zu klauen. Sie ist in den Batman-Serien verglichen mit Joker, Riddler und Two-Face so etwas wie ein Dogwelder - ein Looser, der sich entschieden hat, auch ein Kostüm zu tragen. Ihre größte Funktion ist Comfort Station für Batman.

  9. #9
    naja da die gute lückenbüsser DVD leider aber ins original gefüge eingeht

    Geändert von Gorewolf (14.08.2008 um 09:17 Uhr)

  10. #10
    Hab mir die Tage schon die Kinokarte vorbestellt! Dienstag, 20 Uhr, Reihe A, schön mittig. Wüsste nicht, wann ich mich das letzte Mal so auf einen Film gefreut habe.

    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    naja da die gute lückenbüsser DVD leider aber ins original gefüge eingeht wirst du dich von killercroc verabschieden müssen den der gute ist leider gottes mausetot
    Abgesehen davon, dass ich es für'n Gerücht halte, dass so'n lächerlicher Direct-to-DVD-Zeichentrickfilm offizieller Kanon ist: Vielen dank, dass du das Ende rausposaunst.

  11. #11
    The Animatrix war damals auch direct to DVD und war auch offizieler Kanon


  12. #12
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    Solange auf der DVD nichts geschieht, das ich zwingend wissen müsste, um die Filmhandlung zu verstehen, akzeptiere ich so ein frei aus dem Boden gestanztes Kommerz-Produkt auch nicht als Kanon.

  13. #13
    Nur noch sieben Stunden, nur noch sieben Stunden! Impressionen zu diesem Kinobesuch, auf den ich mich mittlerweile freue wie ein kleines Kind, folgen morgen früh. Ich hab auch das Gefühl, dass ich erstmals wieder in einem Kino sitzen werde, das komplett ausverkauft ist; das war das letzte Mal glaub ich bei Episode I so.

    Nanananananananaaaaa Batmaaaaan!

  14. #14
    Jaa, bald gehts los. Heute ist Vorpremiere, ich selbst gehe am Freitag rein. Zu viert bekommt man jetzt schon keine Plätze mehr, nur noch einzelne Sitze. Gut, dass ich vorbestellt hab ^^

    Zwischenstand übrigens: Schon über 800 Mio. USD eingespielt und auf Platz 19 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten (nicht inflationsbereinigt) *g*

    Interessant, dass der Film bei uns ab 16 ist. Natürlich super, da auf diese Weise nicht geschnitten werden musste, aber doch seltsam, weil sie dafür in Amiland irgendwie noch ein PG-13 bekommen haben ...
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Nanananananananaaaaa Batmaaaaan!
    Boah, das singt der Freund meiner besten Freundin auch ständig und langsam fängt es an mich derbe zu NERVEN !

  15. #15
    Der beste Film des Jahres. Period.

    Heath Ledger spielt göttlich. Aaron Eckhart ebenfalls. Bin begeistert!

  16. #16
    Ich bin enttäuscht, die Messlatte für alle zukünftigen Superheldenfilme hängt nach Batman ein großes Stück weiter oben.

    Wie soll ich Captain America jetzt noch genießen?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •