Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: "Schauspieler" Ich hasse diese Rolle

  1. #1

    "Schauspieler" Ich hasse diese Rolle

    Ihr kennt es sicherlich...
    Ihr seht euch einen Film an, welcher natürlich verschiedene Schauspieler mit unterschiedlichen Rollen zeigt. In manchen Filmen merkt man es nicht wirklich aber in anderen wiederum regt man sich ständig auf weil entweder der Schauspieler unglaublich schlecht ist oder seine Rolle einfach nur sinnlos.

    Habt ihr einen solchen Film bzw eine solche Rolle?

    In meinem Fall ist es die Rolle von Benni in "Eis am Stiel".
    Mal ehrlich..die Filme sind wirklich lustig aber ich kann diesen Typen und auch seine Rolle nicht leiden. Er sieht aus wie ein notgeiler Schimpanse auf Schlüpferjagd.

    Es wäre toll, wenn ihr ein Bild des jeweiligen Schauspielers in seiner Rolle mit einbinden könntet, da unter euch so einige rumlaufen diewirklich jeden Film kennen und evtl etwas aufzeigen was nicht jeder kennt =)

    Ansonsten...viel Spaß ^^

    Yiftach Katzur - Benni in Eis am Stiel

    Edit: Sollte es besser in das Film / Kino u. TV - Forum passen, dann verschiebt es bitte ^^"

    Geändert von Arche (12.08.2008 um 00:37 Uhr)

  2. #2
    Ich habs dann mal verschoben.

    Edit:

    Animagladius sagt (01:33):
    Soll ich ihn verschieben?
    L'Arc en Ciel~ 初音ミクが本気で sagt (01:35):
    jap
    L'Arc en Ciel~ 初音ミクが本気で sagt (01:36):
    dann poste auch ^^"
    Animagladius sagt (01:36):
    Hab ich doch ^^
    L'Arc en Ciel~ 初音ミクが本気で sagt (01:37):
    etwas zum thema xD
    Animagladius sagt (01:37):
    xD Ich hab sowas halt noch nie gehabt
    Außer in Pornos, wo ich mir manchmal die Kerle weggewünscht hab xD
    L'Arc en Ciel~ 初音ミクが本気で sagt (01:37):
    xDDD
    dann schreib das ^^"

    Geändert von Kate (12.08.2008 um 00:39 Uhr)

  3. #3
    Daniel Craig in Casino Royale. Sieht aus wie ein Kneipenschläger, benimmt sich wie ein Kneipenschläger, soll aber angeblich ein Geheimagent sein...

    Das isser.

    Edit:
    Zitat Zitat
    Adam Sandler im Grossteil seiner (früheren) Rollen, wie Happy Gillmore oder Billy Madison. Der Mann spielt einfach immer den gleichen Typen und dann auch noch so einschläfernd und blöd, dass man vor Müdigkeit Mühe hat, der nichtvorhandenen Handlung überhaupt noch folgen zu können. Auch Robert de Niro mimmt "oft" den Mafioso, oder Bill Murray spielt sich selbst, aber die machen das wenigstens gut. Wobei ich sagen muss, dass ich Reign over me noch nicht gesehen habe und Anger Management war jetzt streckenweise auch ganz unterhaltsam, was wohl aber eher der Verdienst von Jack Nicholson war. Neben Waterboy fand ich vor allem Mr. Deeds ganz, ganz schlecht.
    Ganz vergessen. Großes

    Geändert von Liferipper (12.08.2008 um 10:12 Uhr)

  4. #4
    Adam Sandler im Grossteil seiner (früheren) Rollen, wie Happy Gillmore oder Billy Madison. Der Mann spielt einfach immer den gleichen Typen und dann auch noch so einschläfernd und blöd, dass man vor Müdigkeit Mühe hat, der nichtvorhandenen Handlung überhaupt noch folgen zu können. Auch Robert de Niro mimmt "oft" den Mafioso, oder Bill Murray spielt sich selbst, aber die machen das wenigstens gut. Wobei ich sagen muss, dass ich Reign over me noch nicht gesehen habe und Anger Management war jetzt streckenweise auch ganz unterhaltsam, was wohl aber eher der Verdienst von Jack Nicholson war. Neben Waterboy fand ich vor allem Mr. Deeds ganz, ganz schlecht.

  5. #5

    Eddie Murphy


    Dakota Fanning


    Für beide gilt, nerv nerv nerv nerv in jedem Film und in jeder Rolle.

  6. #6
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Für beide gilt, nerv nerv nerv nerv in jedem Film und in jeder Rolle.
    Was hastn so'n Post auszusagen?

  7. #7
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Adam Sandler im Grossteil seiner (früheren) Rollen, wie Happy Gillmore oder Billy Madison. Der Mann spielt einfach immer den gleichen Typen und dann auch noch so einschläfernd und blöd, dass man vor Müdigkeit Mühe hat, der nichtvorhandenen Handlung überhaupt noch folgen zu können. Auch Robert de Niro mimmt "oft" den Mafioso, oder Bill Murray spielt sich selbst, aber die machen das wenigstens gut. Wobei ich sagen muss, dass ich Reign over me noch nicht gesehen habe und Anger Management war jetzt streckenweise auch ganz unterhaltsam, was wohl aber eher der Verdienst von Jack Nicholson war. Neben Waterboy fand ich vor allem Mr. Deeds ganz, ganz schlecht.
    So schlimm finde ich ihn eigentlich garnicht.
    Happy Gilmore fand ich eig ganz lustig muss ich zugeben ^^"

    Mir ist noch jemand eingefallen...der Kerl ist nur leider das wahrscheinlich flacheste Beispiel.

    Nehmt es einfach mal als weiteren schlechten Schauspieler und vergesst die Witze über ihn. Dieser Mann sah selbst an der Seite des legendären Bruce Lee unglaublich schlecht aus und dies war neben diesem Texas Ranger Mist seine einzige wirkliche Rolle soweit ich weiss.

    Chuck Norris, meine Damen und Herren

  8. #8
    Kiefer Sutherland ist total eklig, find ich. In jedem Film schwitzt der vor sich hin und schaut mit seinem angestrengten "Ich bin Kiefer Sutherland!"-Blick durch die Gegend. In Flatliners fiel das besonders arg auf, weil die restlichen Schauspieler dann doch mehr auf dem Kasten hatten (24 hingegen ist lustig, ich hab manchmal keine Lust, das Zimmer zu verlassen, wenn das läuft und bin danach immer ganz beduselt von der absolut subtilen schauspielerischen Leistung).

    Keanu Reeves ist echt fast der einzige Schauspieler, der durch die deutsche Synchronisation an Talent gewinnt. Also entweder stücken die dem immer Rollen auf, die einfach nicht auf ihn passen, oder der läuft auch privat so rum und niemand glaubt ihm, wenn er monoton vor sich hinbrabbelt.

    Und der Samuel L. Jackson ... der spielt doch echt in jedem wirklich grottigen Aktionfilm mit, oder? Ich erwisch' mich immer auf der Fernbedienung, sobald der auftaucht. Vielleicht schau ich auch zu viele schlechte Filme, aber der senkt wirklich jedes Niveau - noch dreimal so sehr, wenn er wieder Schreianfälle hat und auch das ist ihm glaube ich auch in jedem Film gleich.

    Ist Ben Affleck eigentlich ein richtiger Schauspieler, oder haben die den irgendwo gecastet? Das würde wenigstens die Talentarmut ein bisschen umranden. Aber mal ehrlich, der ist auch so der typische "Ich bin voll hart und so! Ehrlich!!!"-Milchbubi, der mit 13 mal nen Schokoriegel geklaut hat und dann der Boss der Clique war. Und dann dieses unglaublich nervige Rumgeeiere in wirklich jeder Rolle... ich glaub, der hat nur 3 Gesichtsausdrücke, das macht die Kommunikation mit dem Publikum natürlich schwer - am liebsten würde ich ihm meine vielsagenden Schilder schenken.


    Adam Sandler find ich übrigens allgemein bescheuert, egal in welcher Rolle. Dieses bescheuerte Grinsen und diese flachen Witze, vor denen man am liebsten weglaufen will...
    Jim Carrey hat sich wenigstens weiterentwickelt, seit Ace Ventura kann man ihn auch tatsächlich zu den ernstzunehmenden Schauspielern zählen (seit Eternal Sunshine of the Spotless Mind sogar zu meinen Favoriten). Aber der Sandler, der hat wahrscheinlich tatsächlich den IQ seiner Rollen. Am Anfang war ich sogar mitgenommen, wie gut er doch mit seiner geistigen Behinderung spielen kann (ich mein das ernst, obwohl es eigentlich fast schon wieder ein bisschen unter der Gürtellinie ist - aber beim ersten Mal sah der wirklich aus, wie zurückgeblieben und das lag nich an der Rolle [nagut, vielleicht ein bisschen]).

    Edit:
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Edit:
    Und wo wir schon bei Ben Affleck waren, was ist mit seinem Schmusibuh Matt Damon? Ich fand ihn bisher auch nicht so überzeugend in seinen Rollen.
    Der ist doch auch nur ne Begleiterscheinung vom Affleck.

    Geändert von Mordechaj (13.08.2008 um 14:43 Uhr)

  9. #9
    Auch wenn es gleich Tomaten regnen wird, aber die obersten Plätze für Overacting und Grimassenschneiden (was mir persönlich derbst auf die Eier geht), belegen für mich Jack Black und Jim Carrey.

    Ich habe noch keine Film mit Jack Black gesehen, in dem nicht fast seine Augen vor lauter Rollen rausfallen

    Bei Jim Carrey ist es die komplette Gesichtsmimik und überbetonte Körpersprache, die mich zum sofortigen Umschalten zwingen.

    Ich brauche nicht erwähnen, dass ich noch nie über einen einzigen Witz der Beiden lachen konnte.

    Es fehlen eigentlich noch ein paar Schauspiellerinnen.

    Ich finde Kate Hudson komplett talentfrei und wundere mich immer wieder, warum sie Rollen spielen darf, wo sie den heißen Feger spielt, der den Männern den Kopf verdreht.

    Und Whitney Houston.
    Muss ich mehr schreiben?

    Edit:
    Und wo wir schon bei Ben Affleck waren, was ist mit seinem Schmusibuh Matt Damon? Ich fand ihn bisher auch nicht so überzeugend in seinen Rollen.

    Geändert von Achadrion (13.08.2008 um 14:07 Uhr)

  10. #10
    Leute, ihr habt hier einen entscheidenden Mann ausgelassen...

    Steven Seagal - der Meister der Gesichtsmimik!


    Der ist der B-Movie-Action-Hero schlechthin. Die Filme sind meistens so Grotte, aber in meinem Freundeskreis mittlerweile Kult, so dass wir sie uns immer wieder reinziehen. Jeder kennt den Film, wo er als U-Boot Koch erstmal eine ganze Gruppe von Terroristen aufmischt, oder wo er im Zug komischerweise wieder eine Gruppe von Terroristen aufmischt, oder... ach ich hör ja auf! Lustig ist auch, dass er in jedem Film mit seinen Sprachkünsten angeben muss. Das endet damit, dass Dialoge dann teilweise in Chinesisch/Koreanisch/Japanisch/Whatever geführt werden, aber zwischendurch dann immer auch in der jeweiligen Sprache (Deutsch ). Er ist wie gesagt, Meister der Gesichtsmimik und Emotionen! Ungelogen! In letzter Zeit ist er ja ein bisschen dicker geworden...aber hey, sein Aikido ist immernoch unschlagbar! Ich mag den Typen echt - er bringt mich immer wieder zum lachen und das mein ich Ernst. ^^

    zu Matt Damon und Ben Affleck - die beiden Jungs haben es meiner Meinung nach drauf. Dogma und Good Will Hunting fand ich richtig gut. Die sind im Doppelpack sowas wie Jay/Silent Bob.

  11. #11
    Ich würde dann, auch auf gefahr hin keinen Beifall zu bekommen noch Jackie Chan in den Ring werfen. Ausser die alten Teile ( zum Beispiel "Drunkenmaster", da het er doch auch mal reingepasst xD ) und von den neuen sachen sagt mir eigentlich nur "new police story" zu, geht der Kerl mir teilweise wirklich ziemlich auf die eier

    Dann noch Til Schweiger, ohh mann, wie hasse ich diesen Kerl -.- kann mir den irgendwie nicht anschauen, obwohl "eisbär" war ok und keiohrhassen hatte für einen deutschen film auch was, aber das lag nicht an til schweiger

    Auch Arnold Schwarzenegger und Jean Cluade Van Damme, spielen auch irgendie immer nur ein und die selben sachen, da sucht man schauspielerisches talent wohl auch vergebens. Aber trotzdem sehe ich die Filme recht gerne, zumindest ab und zu mal

    Kennt noch jemand Hollywood's Hulk Hogen? Der wahr auch klasse Vorallem die eine Serie mit dem Schnellboot, wie hieß sie? "Barracuda"?

    Da gibts schon so ein paar Spezialisten und zum Thema Ben Affleck. Wie der an so manche rollen ran gekommen ist, ist mir wirklich ein Rätsel. Selten einen sooo schlechten Schauspieler in manchmal doch recht hochwertigen Filmen gesehen. Da gibt's auch so ein nettes Lied im Film "Team America - World Police", dass kennen vielleicht die wenigsten, aber es spiegelt so etwa meine komplette meinung zu Benny-boy wieder

  12. #12
    Jackie Chan sagt selber, dass er schon zu alt für solche Filme ist.
    Bis jetzt fand ich seine Filme immer recht amüsant, obwohl ich zugeben muss, dass seine alten Eastern-Filme besser waren als seine heutigen.
    Kann auch wohl daran liegen, dass ich Eastern-Filme liebe ^^

    Die Serie mit Hulk Hogan hiess "Thunder in Paradise".

    Pamela Anderson ist ebensfalls eine sehr schlechte Schauspielerin, wenn wir schon bei Möchtegern Schauspieler sind. ^^

    Ich kann ebenfalls Jack Black nicht ausstehen. Seine Witze sind einfach zu flach. Und die Sprüche werden in den Filmen zum Erbrechen wiederholt.
    z.B. dieses "Kuckuck?!" aus Schwer verliebt oder "Let's Rock!" aus School of Rock.

    Adam Sandler war auch mal lustiger, als er neu in Hollywood war.
    Da er aber immer die selbe Rolle verkörpert, wird das langsam langweilig.

    Und weitere im Schnelldurchlauf:
    - Eddie Murphy: Der Typ soll sich zur Ruhe setzen.
    - Til Schweiger: Einfach nur Gähn
    - Chuck Norris: Ich versteh nicht, wie man so einen Typen eine Hauptrolle in einem Film/einer Serie geben kann.
    - Tom Cruise: Ich weiss nicht. Ich mag seine älteren Filme aber mittlerweile spielt er auch nur noch schlechte Rollen. Ob das was vielleicht mit seiner Sekte zu tun hat?

  13. #13
    Zitat Zitat von BeautyisbetteR Beitrag anzeigen
    Ich würde dann, auch auf gefahr hin keinen Beifall zu bekommen noch Jackie Chan in den Ring werfen. Ausser die alten Teile ( zum Beispiel "Drunkenmaster", da het er doch auch mal reingepasst xD ) und von den neuen sachen sagt mir eigentlich nur "new police story" zu, geht der Kerl mir teilweise wirklich ziemlich auf die eier
    Mann kann sich natürlich über seine reine schauspielerische Leistung streiten, aber nenn mir mal einen anderen Schaupieler, der sich für seine Rollen so sehr ins Zeug legt und seine Gesundheit riskiert, wie Jackie Chan.
    Er hat sich in seinen Filmen schon annähernd 100 Knochenbrüche zugezogen, darunter ein Schädelbasisbruch und hat trotzdem immer weiter gemacht und die spektakulärsten effektlosen Kämpfe überhaupt inszeniert, alleine diese Tatsache macht ihn für mich zu einem der respektabelsten Schauspieler überhaupt.

    Das soll jetzt nichts gegen dich persönlich sein, aber die meisten leute betrachten Jackie Chan einfach viel zu oberflächlich und ohne richtige Highlights von ihm gesehen zu haben.

    EDIT:

    zum topic:
    Bud Spencer in jeder Rolle, ich kenne keinen Schauspieler, der mich mehr nervt.

    Jean Claude Van Damme in fast allen Rollen.

    Michelle Rodriguez, die nervt auch eigentlich immer.

    Milla Jovovich macht seit Resident Evil auch nur noch Müll.

    Mehr fallen mir gerade nicht ein, sind aber bestimmt noch einige.^^

    Geändert von Taro Misaki (14.08.2008 um 03:44 Uhr)

  14. #14
    Naja wie bereits erwähnt wurden kann Ich ebenfalls Adam Sandler und Tom Cruise wirklich nicht mehr sehen.. p.p
    Das liegt schon an der "Perfection" von Cruises Rollen und der (ebenfalls schon erwänten) Eintönigkeit die Sandler mit seinen 100% Idento Rollen ausstrahlt.

    Naja da wäre da noch folgende Person

  15. #15


    Tom Cruise ... kann man imho mittlerweile nicht mehr sehen. Weder aus menschlicher Sicht noch auf schauspielerischer Ebene noch zu verkraften für mich.



    Dakota Fanning ... das Froop-Kind der Filmwelt! Ich kenne kaum eine "Schauspielerin" die mich beim bloßen Hinsehen schon so sehr nervt!



    Michael Dudikoff ... bei dem schalte ich automatisch um, weil er ein Garant für einen schlechten Film ist, der nichtmal unterhaltsam schlecht ist (wie es manchmal bei Steven Seagal noch der Fall ist). Hätte bei dem bleiben sollen was er studiert hat und als Kinderpsychologe mal Dakota Fanning analysieren können ...

  16. #16
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Bei Jim Carrey ist es die komplette Gesichtsmimik und überbetonte Körpersprache, die mich zum sofortigen Umschalten zwingen.
    Wobei man bei Jim Carrey ganz klar sagen muss: Er kann, wenn er will. Von diesem Ace-Ventura-Rumgehampel (das ich auch nicht mag) hat er sich mittlerweile recht gut weg entwickelt; in Simon Birch ist er zum Beispiel großartig, auch wenn er so umgerechnet nur fünfundzwanzig Sekunden zu sehen ist. In The Number 23 ist er auch nicht so dumm abgespackt (auch wenn der Film an sich natürlich vollkommener Quark war), in Dick & Jane war er auch toll.

    Uuuuuum jetzt aber auf's Thema zu kommen. Anstatt die offensichtlichen Vollkoffer wie Van Damme oder Seagal zu nennen, die eh nichts gebacken kriegen, eine viel schlimmere Rubrik: Leute, die sich für ein Gottesgeschenk an die Filmwelt halten, aber absolut nervig sind.
    Kaum zu glauben, dass die noch keiner erwähnt hat: Halle Berry hat so viel schauspielerisches Talent wie eine Holzbohle. Die einzigen Gründe, warum sie in meinem Ansehen nicht vollkommen vom Fenster weg ist, sind ihre Oben-Ohne-Szene in Swordfish und ihr "Was passiert mit Fröschen, die vom Blitz getroffen werden?"-Spruch in X-Men.
    Okay, im Grunde nur wegen ihrer Oben-Ohne-Szene.

    Ganz, ganz schlimm ist auch Liv Tyler. Ich frag mich echt, wie die drauf kommen, der so viele Rollen zu geben. Okay, an sich kein Thema, die kann ja Passantin #37 sein, aber warum immer die WICHTIGEN Personen mit SO VIEL SCREENTIME??? Ich mein, wie läuft das denn beim Casting ab, wenn sich da die Produzenten unterhalten?
    "Hey, wir brauchen eine SCHAUSPIELERIN, die GUT aussieht!"
    "Wie wär's mit Liv Tyler?"
    "Haben Sie mir zugehört?
    Das keine andere Arwen spielen wollte, halt ich für'n Gerücht (vor allem hätte man da auch eine ohne Doppelkinn finden können), und in Incredible Hulk Liv Tyler über Jennifer Conelly zu wählen, halte ich auch für 'nen gigantischen Aprilscherz. Aber nur meine Meinung.

    Apropos Frauen! Nicolas Cage ist auch das nervigste, was da so durch Hollywood kreucht und fleucht. Ein vollkommen talentloser Klotz, der im Grunde nur über Vitamin B reingekommen ist. Con Air wäre so geil, wenn Cage nicht der Held wär. The Rock würde zwanzig mal mehr rocken (haha), müsste Connery sich nicht die ganze Zeit an den Burschen halten. Warum nicht Connery im Alleingang als Ein-Mann-Armee da rein schicken, verdammt? IM SCHOTTENROCK!!! Cages ganzen anderen Schrott - Stadt der Engel, Ghost Rider, Spiel auf Zeit - brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
    Face off ist klasse, weil Cage da stirbt - im Körper von John Travolta!!

    So weit erstmal.

  17. #17
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Wobei man bei Jim Carrey ganz klar sagen muss: Er kann, wenn er will. Von diesem Ace-Ventura-Rumgehampel (das ich auch nicht mag) hat er sich mittlerweile recht gut weg entwickelt; in Simon Birch ist er zum Beispiel großartig, auch wenn er so umgerechnet nur fünfundzwanzig Sekunden zu sehen ist. In The Number 23 ist er auch nicht so dumm abgespackt (auch wenn der Film an sich natürlich vollkommener Quark war), in Dick & Jane war er auch toll.
    Eternal Sunshine of the spotless mind und den Mondmann nicht vergessen.


    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    - Tom Cruise: Ich weiss nicht. Ich mag seine älteren Filme aber mittlerweile spielt er auch nur noch schlechte Rollen. Ob das was vielleicht mit seiner Sekte zu tun hat?
    Cruise war schon in "seiner Sekte", als er noch all die guten Filme wie Top Gun, Days of Thunder und Cocktail machte...

    Jetzt mal ehrlich: seit Kubrick in sein Leben trat, kamen immerhin noch zwei perfekte, nicht imitierbare Rollen in Magnolia und Collateral.
    Cruise - und Affleck meinetwegen auch, siehe Hollywoodland, wo er als erster Supermandarsteller im TV unter Minderwertigkeitskomplexen und einer dominaten Frau, die ihn durchfüttert, leidet - muss man nur ihren Fähigkeiten entsprechend besetzen. Wenn sie aussehen wie eine leere Plakatwand, auf die bald vielleicht eine Boss-Reklame gepappt wird, dann lasse man sie leere Flächen spielen. Da haben sie allen anderen eine ganze Welt voraus.

    Zum Thema:
    Peter Lorre in Muscle Beach Party und The Story of Mankind.

  18. #18
    Michelle Rodriguez kann ich nicht leiden. Erstens, weil sie immer die monsterharte Frau spielt und zweitens, weil ich mal so ne widerliche Privatszene von ihr auf MTV gesehen hab. Wuäh!

    Den kann ich auch nicht ab, immer blöde Rollen und zudem dieses merkwürdige Face + Blick.


    edit: Dolph Lungren...

  19. #19
    Vielleicht sind Leute wie Adam Sander oder Steven Seagal ja doch gute Schauspieler, aber wenn sie immer die gleichen Rollen haben, wird man es nie wissen.

    Viele Schauspieler verdienen für ihr "Können" eindeutig zu viel. Vor allem in Actionfilmen ohne tiefgründige Gespräche sind die Schauspieler kaum gefordert.Mit einer Pistole rumschiessen kann ich auch noch.

    Bei den Frauen ist das sowieso ein besonderes Thema. Viele Botoxschauspielerinnen sind froh, wenn sie noch zwei Gesichtsausdrücke hinbekommen...

  20. #20
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind Leute wie Adam Sander oder Steven Seagal ja doch gute Schauspieler, aber wenn sie immer die gleichen Rollen haben, wird man es nie wissen.
    Ja das stimmt. Aber auch das Drehbuch und vorallem der Regisseur sind weitere wichtige beeinflussende Faktoren.
    Selbst der beste Schauspieler würde unter Leuten wie Boll wie ein Dilettant aussehen. ( Siehe Til Schweiger in FarCry, hint ---> )
    Adam Sandler versucht wenigstens ab und zu mal mehr als sein Standard Programm zu zeigen, und Steven, hmmm keine Ahnung. Aber der hats eh nicht nötig, seine DVDs verkaufen sich anscheinend auch so recht gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •