Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 301

Thema: Batman: The Dark Knight

  1. #281
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hat nicht Zimmer mal vor einer Weile in einem Interview davon gesprochen, dass er ein Batman-Erkennungs-/Titelthema entwickelt hätte? Davon habe ich nichts gehört. Sollte auch mal verwendet werden, dann wieder doch nicht.
    Ja hatte er. Das wurde allerdings verworfen, habe ich erst kürzlich gelesen.

    Zitat Zitat
    Zimmer originally said the main Batman theme was purposely introduced at the end of Batman Begins, and would be fleshed out in the sequel as the character develops. Zimmer and Howard both realized that creating a heroic theme that a viewer could hum would ignore the complexity and darkness of the character. That the heroic theme is audible only twice, early on in the film, creates what Zimmer described as a "red herring", a kind of musical foreshadowing.
    http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dar...k)#Composition

  2. #282
    Ich pack sicherheitshalber alles in einen Spoiler.

    Zitat Zitat von Soheil Beitrag anzeigen
    Ich empfand Heath Ledgers schauspielerischer Leistung als nicht so brilliant, wie überall verkündet wird , aber der Detailgrad, mit dem die Figur Joker (bezüglich seiner Krankheit) inszeniert wurde (achtet mal auf die Fingernägel und die Klamotten!), war beeindruckend.

  3. #283
    @Enkidu: Mh ... das Ende fand ich eigentlich sehr sehr passend.



    swordman

  4. #284
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Man holt Batman, nach verschiedenen Aktionen des Riddlers (es wurde ja schon angekündigt, dass Johnny Depp ihn vermutlich spielen wird) muss man Batman aus der Versenkung holen.[/SPOILER]

  5. #285
    Zitat Zitat von Soheil Beitrag anzeigen
    Hmm...ich kann Enkidus Meinung mich nicht wirklich anschließen.
    Naja, abgesehen vom Ende und der Dichte der Krach-Bumm-und-Nervenkitzel-Szenen finde ich eigentlich schon, dass sich unsere Meinungen mehr oder weniger decken -_^
    Zitat Zitat
    (warum musste man den 1.Teil nochmal drehen?)
    Najo. Abgesehen davon, dass sich nach dem Batman & Robin Debakel jeder Film der Reihe seltsam angefühlt hätte, der danach einfach so mit der Story weitermacht, stirbt in Burtons erstem Batman der Joker, was einen Film wie The Dark Knight schonmal ausgeschlossen hätte ^^

    Aber ich finde es interessant, dass du TDK mochtest, obwohl du Begins (wenn ich mich richtig erinnere) weniger gut fandest, u.a. weil es sich nicht so richtig nach einem Batman-Film anfühle. Doch TDK wirkt auf mich, so genial ich es auch fand (oder fand ich es deshalb so genial o_O?), eigentlich noch weniger wie ein typischer Film der Franchise, ja wie gesagt sogar insgesamt weniger wie ein Superheldenfilm.
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Ja hatte er. Das wurde allerdings verworfen, habe ich erst kürzlich gelesen.
    Hm, falsche Entscheidung imho. Als wenn sich ein Großteil der Zuschauer darüber Gedanken machen würde ... so weit denkt da doch kaum jemand. Ich verstehe zwar, was sie damit bezwecken wollten, aber das war es nicht wert, dafür eine potentiell grandiose Titelmelodie aufzugeben, die man noch lange im Kopf behalten hätte. So wie bei Star Wars, oder Herr der Ringe, oder Fluch der Karibik :-/
    Zitat Zitat von The real Kenji Beitrag anzeigen

  6. #286
    Batman-Theme hat mir auch gefällt - ich stehe auf dieses Darararara!
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber ich finde es interessant, dass du TDK mochtest, obwohl du Begins (wenn ich mich richtig erinnere) weniger gut fandest, u.a. weil es sich nicht so richtig nach einem Batman-Film anfühle.
    Wow, das du dich daran noch erinnerst? o_Ô
    Aber du hast Recht und so empfinde ich nachwievor.

    Batman Drehbücher unterscheidet sich von Super-, Spiderman & Co. durch einige Punkte:
    - keine Superkräfte
    - die Atmosphäre ist düsterer
    - die Story sind nicht so stupide
    - die Antagonisten sind nicht per definitionem Böse. Sie machen immer eine Entwicklung zum Bösen

    Batman Begins war im Vergleich zu Teil 3 und 4 wirklich herausragend, aber der letzt genannte Punkt kam ein wenig zu kurz.
    TDk wiederum fühlte sich wieder wie ein "echter" Batman an.
    Helden stehen und fallen mit ihren Gegenparts, die sie besiegen und diesmal hatte Batman in Joker einen sehr genialen und klugen Gegenpart.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hab ne Gänsehaut bekommen, als ich das gerade gelesen hab.

  7. #287
    Ihr wisst schon das The Dark Knight eine art Remake ist ?

    Und das warscheinlich in den nächsten Teilen auch der Pinguin , Catwoman , Der Riddler, Possin Ivy und Mr Frezze wieder auftauchen werden.

    Das nehme ich zumindest an .

  8. #288
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und Maggie Gyllenhaal ist hübsch. Nicht geil, aber hübsch. Man nimmt ihr nur ihre Bissigkeit nicht ganz ab.
    Das ist halt geschmackssache, mir zum beispiel gefällt sie absolut nicht, sie schaut aus wie eine Katie Holmes 30 Jahre älter mit nem herruntergezogenen Gesicht.

    Als der Joker zu Ihr sagte "Du bist wunderschön" (Spoiler?) hat das ganze Kino laut los gelacht. Ich weiss, ich weiss, nicht die feine englische art.

    Ist aber, wie ich bereits erwähnte, geschmackssache.

  9. #289
    Zitat Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
    Ihr wisst schon das The Dark Knight eine art Remake ist ?

    Und das warscheinlich in den nächsten Teilen auch der Pinguin , Catwoman , Der Riddler, Possin Ivy und Mr Frezze wieder auftauchen werden.

    Das nehme ich zumindest an .
    Ja, mit Batman Begins hat man quasi ein neues (paralleles) Batman-Universum erschaffen.

    Ich verstehe die Frage nicht ganz?
    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Das ist halt geschmackssache, mir zum beispiel gefällt sie absolut nicht, sie schaut aus wie eine Katie Holmes 30 Jahre älter mit nem herruntergezogenen Gesicht.

    Als der Joker zu Ihr sagte "Du bist wunderschön" (Spoiler?) hat das ganze Kino laut los gelacht.
    *rofl* War bei uns genauso. ^^
    Sie sieht außergewöhnlich durchschnittlich aus.

    Und ich finde nicht, dass Schönheit Geschmackssache ist -Geschmack vielleicht, aber Schönheit?
    Keiner würde z.B. bestreiten, dass Catherine Zeta Jones schön ist. Ich finde aber z.B. die (zweifelsfrei häßlichere) Sarah Jessica Parker attraktiver.

    Geändert von Soheil (23.08.2008 um 16:00 Uhr)

  10. #290
    Ich war am Donnerstag drin und muss sagen das ich echt überrascht vom Film bin. Außer einem Trailer habe ich mich kaum vor dem Film informiert, ich habe nichteinmal Batman Begins gesehen (was aber nun selbstverständlich nachgeholt wird). Selbst Heath Ledgers Auftritt als Joker war nicht mein Hauptanreiz. Im Grunde war es eine eher spontane Aktion.

    Jedenfalls gefällt mir der Film ziemlich. Vorallem das dieser nicht so vorhersehbar war. Es gab jedenfalls einige Überraschungsmomente. Ich könnte jetzt ein paar Beispiele nennen... aber ich bin gerade zu faul um zu spoilern.*lol Toll finde ich aber das der Film nicht durch die Überraschungen und Wendungen ins Lächerliche (*hust*MGS4*hust*) abgedriftet ist sondern im Großen und Ganzen recht nah auf dem Teppich geblieben ist.

    Der Joker ist einer der genialsten "Find ich cool und hasse ich gleichzeitig"-Bösewichter die mir je unter die Augen getreten sind. Ein brillianter Planer und Denker jedoch gleichzeitig voll von Chaos und Wahnsinn. Bei vielen seiner "lustigen" Szenen musste ich Lachen, hatte jedoch auch Gedanken wie "Boah, was für ein krankes Arschloch" im Hinterkopf . Ich sage nur "Bleistift Zaubtrick". Ach ja, und Kudos an Simon Jäger, der hat den Joker auf Deutsch doch um einiges besser rübergebracht als ich zunächst dachte.

    Harvey Dent gefiel mir auch recht gut, vorallem war es gut neben dem Joker auch noch einen Charakter vom Kaliber "Gefallener Ritter" zu haben.

    Um Batman tut es mir leid. Ich meine es ist sein Film, er ist der Titelgebende Held und dennoch kommt er irgendwie zu kurz. Immerhin sind seine Action Szenen cool inszeniert. Vorallem die Flugeinlagen haben es mir angetan.*^^ Was die dt. Snychronisation angeht so fand ich David Nathans Interpretation von Batmans dunkler Stimme etwas gewöhnungsbedürftig... zumindest musste ich beim ersten Hinhören sogar leicht lachen.*^^

    Was die Nebencharaktere angeht so kann ich im großen Ganze nicht meckern. Über Maggie Gyllenhaal als Rachel Dawes will keine negative Kritik an der Rolle ansich auslassen,
    nur kann ich Joker Meinung bezöglich ihres Aussehens nicht ganz teilen. Immerhin war ich noch so höflich und habe nicht, wie einige im Kinosaal, gelacht...*^^


    Super Film... Ich überlege mir noch ein zweites Mal reinzugehen...*^^

  11. #291
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Super Film... Ich überlege mir noch ein zweites Mal reinzugehen...*^^
    ich komme mit

    so, weiter im nächsten. respekt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •