Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 301

Thema: Batman: The Dark Knight

  1. #181
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Offenbar doch.
    Comic ist kein Filmgenre, Comic ist ein Medium. Das heißt auch, dass in diesem Medium die verschiedensten Genres mit den verschiedensten Qualitäten und den verschiedensten "epischen" Spannweiten auftauchen können.
    Wobei du schon Recht hast, Batman ist vorrangig ein Kerl im Latexkostüm. Was für den Film spricht.
    Comics sind ein Medium, Comicverfilmungen sind ein Genre. Den Hype verstehe ich auch nicht wirklich. Der Film hat anscheinend einen sehr gut geschriebenen und gespielten Joker, aber was ändert das? Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
    Wenn das der beste Nutzen ist, den man mit dem Medium Film machen kann, dann sehe ich schwarz.

    Zitat Zitat
    zum einen sagst du das die heiligen filme von früher niemals überboten werden können. wieso denn nicht? nur weil ein film in den 70ern entstanden ist heißt es noch lange nicht das er jetzt für immer und ewig per gesetz die goldmedallie behalten muss. in der olympiade finden sich alle 4 jahre menschen die neue weltrekorde aufstellen. man sollte die alten klassiker ehren aber nicht engstirnig die möglichkeit ausstreichen, dass wir im hier und jetzt auch mal einen kult-klassiker für die ewigkeit parat haben könnten.
    Kunst ist kein Hochleistungssport. Wenn ein Kunstwerk vollendet ist, steht es für sich selbst und trägt sich selbst. Ein Weltrekord im Sport hält nur so lange oder kurz, wie der Sportler laufen kann. Außerdem verdrängt ein guter Film einen anderen nicht, denn Ident sind ihre Leistungen nie. Ist in etwa so blöd, wie zu behaupten, Michaelangelo würde durch Gaudi entwertet werden. Die beiden Künstler haben unter gänzlich anderen Bedienungen auf andere Ziele hin gearbeitet, auch wenn sie in denselben Medien arbeiteten.

  2. #182
    Was ist das eigentlich mit Shawshank Redemption für ein Spielchen??
    Wenn die Erhebung eines solchen "Triumph des human spirit"-Mittelmaßes zum Klassiker nur auf den imdb-Stimmen basiert, ist das wohl ein Grund mehr, den Dark Knight-Ball flach zu halten.
    Nur weil ein Film "funktioniert", meinetwegen auch über Generationen hinweg, muss er nicht in einem Atemzug mit dem Paten genannt werden. Meine Mutter heult heute auch noch bei Love Story.

    Geändert von Dryden (22.07.2008 um 12:53 Uhr)

  3. #183
    Was mich ehrlich gesagt wundert, ist wo die Leute bleiben, die sich den Einfachen schieben und einfach an der Integrität oder Relevanz von Imdb zweifeln...^^

  4. #184
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Comics sind ein Medium, Comicverfilmungen sind ein Genre. Den Hype verstehe ich auch nicht wirklich. Der Film hat anscheinend einen sehr gut geschriebenen und gespielten Joker, aber was ändert das? Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
    Wenn das der beste Nutzen ist, den man mit dem Medium Film machen kann, dann sehe ich schwarz.
    Dann sag mir mal, welcher Film aus der IMDB-Top 20 ein Kunstfilm ist.
    Im Endeffekt sind es alles nur Unterhaltungsfilme, selbst der Pate ist das. Er mag noch den Stil einer Chronik haben, dient aber der Unterhaltung. Er ist nur besser geschrieben und gespielt als andere Filme seiner Ära und absolut zurecht kult, aber ich sehe nicht, wo eine Mafiageschichte größeres Anrecht auf den Status "Kunst" haben soll als ein Fledermausmann in Latex.

    Und Filme werden mit ihrem Alter nicht besser. Bestenfalls können sie ihre Qualität dauerhaft halten, aber besser wird doch wohl kein Film mit dem Alter...

  5. #185
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wie der erste Teil ist es ein Batman-Film, in dem ein reicher Schnösel in Latexklamotten soziale Probleme löst indem er Leute verprügelt.
    An und für sich kann man doch jede Handlung oder Art von Film auf ein Minimum reduzieren bis es so klingt, wie der Kritiker denkt. In etwa kongruent mit der "22 Fussball Idioten und ein Ball"-Geschichte. Hauptargument für die Hasser, Streitpunkt für die Liebhaber.

    Und wie schon mehrmals gesagt wurde, das Medium Film, speziell der Kinofilm dient der Unterhaltung oder meinentwegen auch der Information wenn es sich um Zeitgeschehen handelt, und in dem Punkt sind eigentlich alle Filme gleich. Oder sind manche gleicher?
    Und ist es eigentlich nicht Schnuppe, wer oder was jetzt ganz oben in der Liste steht, euren Geschmack ändert ihr deswegen ja trotzdem nicht.

    Btw gibt es eigentlich schon MMX Infos aus erster Hand ob der Film hält was IMDB verspricht?

  6. #186
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Dann sag mir mal, welcher Film aus der IMDB-Top 20 ein Kunstfilm ist.
    Kunstfilm ist ein Genre. Nicht jeder mag sich auf Genre einlassen.

    Zitat Zitat
    Im Endeffekt sind es alles nur Unterhaltungsfilme, selbst der Pate ist das. Er mag noch den Stil einer Chronik haben, dient aber der Unterhaltung. Er ist nur besser geschrieben und gespielt als andere Filme seiner Ära und absolut zurecht kult, aber ich sehe nicht, wo eine Mafiageschichte größeres Anrecht auf den Status "Kunst" haben soll als ein Fledermausmann in Latex.
    Verstehe nicht ganz, wieso du glaubst, dass ein Superheldenfilm über seinen eigenen Schatten springen wird? Der erste Teil trat mit dem Anspruch an, ein "realistischer" Superheldenfilm zu sein und erfüllte den schon nur begrenzt innerhalb der Grenzen des Comics. Bis zu den Möglichkeiten des Filmes kam er überhaupt nicht. Die Behauptung des Realismus, die man mit dem Film so großartig aufstellen kann, wurde nur bezüglich des Designs umgesetzt.
    Der zweite, ach so hochgelobte Teil dürfte darin auch keine großen Sprünge machen und schlussendlich ein überragender Film werden - im Bereich des Comic-Realismus.

    Zitat Zitat von Gendo
    An und für sich kann man doch jede Handlung oder Art von Film auf ein Minimum reduzieren bis es so klingt, wie der Kritiker denkt.
    Ich war sanft. Ich habe nicht erwähnt, dass ein Mann in Gummiklamotten das einzige war, dass die Welt vor tibetischen Nazi-Ninjas und ihrem weltweiten Gartenstadt-Projekt bewahrt hat. Bin mir allerdings sicher, du findest einen Winkel unter dem Batman Begins etwas ernsthafteres als ein interessanter Comicfilm ist. Darüber könnten wir dann diskutieren.

  7. #187
    Zitat Zitat von Gendo Beitrag anzeigen

    Und wie schon mehrmals gesagt wurde, das Medium Film, speziell der Kinofilm dient der Unterhaltung oder meinentwegen auch der Information wenn es sich um Zeitgeschehen handelt, und in dem Punkt sind eigentlich alle Filme gleich. Oder sind manche gleicher?
    Nein, das tut er nicht. Der Film ist genauso Kunst und hat als solche die Aufgabe dem Menschen zum Nachdenken zu bringen und ihm neue Ideen und Denkweisen zu vermitteln. Außerdem hat er die Aufgabe sein eigenes Medium zu reflektieren und dessen einzigartige Möglichkeiten ausnutzen. Das Lösen dieser Aufgabe kann sehr unterhaltend sein, muss es aber auch nicht.
    Man muss sich damit abfinden, dass die meisten kommerziell erfolgreichen Filme diesen eigentlich wichtigsten Aspekt des Films ignorieren - aber vergessen sollte man das nicht.
    Ich erwarte mir von Batman einen guten Unterhaltungsfilm, mehr nicht. Dass ein guter Unterhaltungsfilm auf Platz 1 bei imdb ist, sagt vieles über imdb aus, aber wenig über die filmhistorische Bedeutung des Films oder seine künstlerische Qualität. Und dass ist es, was mich letztendlich am meisten interessiert. Ich schaue wahnsinnig gerne Filme um mich zu unterhalten, aber schlussendlich will ich das ein Film mein Denken verändert. Wenn ein Film diesen Anspruch nicht hat, kann es trotzdem sein, dass ich ihn mag, aber er hat immer etwas bedeutungsloses, austauschbares - und so wird auch Batman etwas bedeutungsloses haben.

  8. #188
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich war sanft. Ich habe nicht erwähnt, dass ein Mann in Gummiklamotten das einzige war, dass die Welt vor tibetischen Nazi-Ninjas und ihrem weltweiten Gartenstadt-Projekt bewahrt hat.
    Schön ausgedrückt, dein Schreibstil gefällt mir!

    Zum eigentlich Kern: Mir gehts nicht darum im Batman Franchise irgendeinen großen, qualitativ hochwertigen Hintergrund zu erzwingen, der für den Konsumenten mehr ist als "Gucken und Geil finden". Mehr um die Tatsache das jedes Stück Zelluloid, sei es Ghostbusters oder Hana-Bi, Batman oder The Fountain, genau dann ein Top Film ist und sich als Klassiker etablieren kann, wenn es eine gewisse Fanbase gibt, die ihm diesen Status verleiht. Einspielergebnis, Einzigartigkeit seiner Zeit sowie der individuelle Bezug zur filmischen Erzählperspektiven und der schauspielerischen Leistung sind alles Faktoren die dafür mit einbezogen werden.

    Letzendes bestimmt der Kinogänger, DVDkäufer und der TV Zuschauer was sich etabliert und was nicht, was ganz oben steht und was für die Tonne ist, unterteilt nach Geschmäckern, Filmgenre und individuellem Anspruch. Ob Batman ganz oben steht oder irgendein Französischer Film ist im Endeffekt nur für die Statistik interessant nicht für den Einzelnen.

    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Nein, das tut er nicht. Der Film ist genauso Kunst und hat als solche die Aufgabe dem Menschen zum Nachdenken zu bringen und ihm neue Ideen und Denkweisen zu vermitteln. Außerdem hat er die Aufgabe sein eigenes Medium zu reflektieren und dessen einzigartige Möglichkeiten ausnutzen. Das Lösen dieser Aufgabe kann sehr unterhaltend sein, muss es aber auch nicht.
    Man muss sich damit abfinden, dass die meisten kommerziell erfolgreichen Filme diesen eigentlich wichtigsten Aspekt des Films ignorieren - aber vergessen sollte man das nicht.
    Man kann es auch genau anders herum sehen: Ein Film hat die Aufgabe den Menschen zu unterhalten und ihn für ein paar Stunden den Alltag vergessen zu lassen. Er soll kurzweilig und fesselnd sein. Wie er gemacht ist, ist letztendes egal, hauptsache er ist in sich stimmig und weiß zu überraschen. Wenn er dann noch zum Nachdenken anregt und die oben genannten Punkte erfüllt: Perfekt!

    Zitat Zitat
    Wenn ein Film diesen Anspruch nicht hat, kann es trotzdem sein, dass ich ihn mag, aber er hat immer etwas bedeutungsloses, austauschbares - und so wird auch Batman etwas bedeutungsloses haben.
    Du stehst halt auf anspruchsvollere Werke mit starken Tiefgang und entsprechendem Interpretationsbedürftigem Inhalt. Du hast - diese Art von - Geschmack!

    Ich "favorisiere" im Gegenzug andere Filme, wobei ich sagen muss, das mein Geschmack ziemlich breitgefächert ist und nicht vor Genregrenzen und "Niveau" halt macht!
    Warum auch? Im Endeffekt zählt die einfache Tatsache: unterhält der Film, bin ich zufrieden, geht er darüber hinaus, bin ich begeistert!

  9. #189
    gerade die ersten 6 minuten gesehen. jetzt kann ichs tatsächlich kaum noch abwarten. ich hoffe der läuft hier dann irgendwo mit originalton.

    Geändert von toho (23.07.2008 um 00:05 Uhr)

  10. #190
    Aus der Diskussion halte ich mich vorerst mal dezent heraus ^^

    Aber habe vorhin einige Szenen mit Simon Jäger als Synchronsprecher von Ledger gesehen, was mich sehr beruhigt hat. Zwar sicher nicht so geil wie das Original, aber der Typ gibt sich doch Mühe und legt sich mächtig ins Zeug. Jedenfalls wirkte das auf mich weit besser als das, was im Trailer zu hören war (wie die Lache des Jokers so verstümmelt wurde usw.). Also der Film wird von mir zunächst einmal auf deutsch gesehen *g*

    Oha! Die 200-Millionen-Grenze hat The Dark Knight in nur fünf Tagen gebrochen - ein weiterer Rekord. Alle anderen Filme davor haben mindestens acht gebraucht.

  11. #191
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oha! Die 200-Millionen-Grenze hat The Dark Knight in nur fünf Tagen gebrochen - ein weiterer Rekord. Alle anderen Filme davor haben mindestens acht gebraucht.
    tickets sind in amerika aber auch sehr viel teurer als noch vor 2 jahren zum beispiel

  12. #192
    was kostn Ticket in den USA?

  13. #193
    7-10$.

    Ansonsten: I will make this pencil disappear.

  14. #194
    und das ist viel teuerer als noch vor paar Jahren? oO
    Ich mein haben die davor nur 2$ gekostet oder wat?

  15. #195
    3-5$ je nachdem wo man ins Kino gegangen ist.

    Freu mich schon tierisch auf den Film und guck den auch gleich am releasetag mit meinen Vater. 8)

  16. #196
    Hm, jetzt fällt mir endlich ein was dem Batman Film fehlt, was es für mich so unbegreiflich macht, dass er auf Platz 1 ist. Und ich glaube, das Schlagwort hat auch vorher noch nie jemand in den Raum geworfen, zumindest hoffe ich das, sonst stünde ich jetzt recht blöd da^^: Zeitlosigkeit.
    Verglichen mit den anderen, nehmen wir nur die Top 10 der IMDB Charts und völlig bums ob die IMDB Charts nun aussagekräftig sind, für die Spinner, die den Einfachen gehen wollen, es bleibt der Vergleich zu Dark Knight, jedenfalls fehlt dem Film das wirklich Einzigartige, eben das Zeitlose. Ich meine, die Idee, die Verfilmung, Herrgott es ist ein Scheißcomic, was ist sonst unter der Top 10? Filme die einfach immer gut sind und nicht wenn grad der Comic-Boom geil ist. Ich meine, sicherlich kann der Film mehr als ein Fantastic Four, Punisher, Spiderman oder irgendeine Drecksverfilmung, das bezweifel ich nicht, aber soviel mehr, nee, dazu ist der Film nicht besonders genug. Schindler's Liste, der Pate, The Good, the bad and the ugly, sind einfach Filme die auch in 30 Jahren noch genial sind, das macht für mich Zeitlosigkeit aus, aber wo ist The Dark Knight zeitlos, alsdass er wirklich das Zeug hätte ein so begnadeter Film zu sein, ich meine eine 9,4er Wertung bedeutet, abgezogen all die Idioten die aus Spass ne 0er Wertung geben und die alten über 70-Jährigen die sich den Film schon angetan haben, bleiben rund 100k Leute die dem Film ne 10er Wertung geben, das kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht sofern alle der Darsteller unter den Lebenden weilen würden. Wen interessiert den bitte The Dark Knight noch in 10-15 Jahren? Niemand, der Film mag gut sein, eine 8 meinetwegen aber keine knappe 10.

    Geändert von Jericho (26.07.2008 um 03:19 Uhr)

  17. #197
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    Hm, jetzt fällt mir endlich ein was dem Batman Film fehlt, was es für mich so unbegreiflich macht, dass er auf Platz 1 ist. Und ich glaube, das Schlagwort hat auch vorher noch nie jemand in den Raum geworfen, zumindest hoffe ich das, sonst stünde ich jetzt recht blöd da^^: Zeitlosigkeit.
    Verglichen mit den anderen, nehmen wir nur die Top 10 der IMDB Charts und völlig bums ob die IMDB Charts nun aussagekräftig sind, für die Spinner, die den Einfachen gehen wollen, es bleibt der Vergleich zu Dark Knight, jedenfalls fehlt dem Film das wirklich Einzigartige, eben das Zeitlose. Ich meine, die Idee, die Verfilmung, Herrgott es ist ein Scheißcomic, was ist sonst unter der Top 10? Filme die einfach immer gut sind und nicht wenn grad der Comic-Boom geil ist. Ich meine, sicherlich kann der Film mehr als ein Fantastic Four, Punisher, Spiderman oder irgendeine Drecksverfilmung, das bezweifel ich nicht, aber soviel mehr, nee, dazu ist der Film nicht besonders genug. Schindler's Liste, der Pate, The Good, the bad and the ugly, sind einfach Filme die auch in 30 Jahren noch genial sind, das macht für mich Zeitlosigkeit aus, aber wo ist The Dark Knight zeitlos, alsdass er wirklich das Zeug hätte ein so begnadeter Film zu sein, ich meine eine 9,4er Wertung bedeutet, abgezogen all die Idioten die aus Spass ne 0er Wertung geben und die alten über 70-Jährigen die sich den Film schon angetan haben, bleiben rund 100k Leute die dem Film ne 10er Wertung geben, das kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht sofern alle der Darsteller unter den Lebenden weilen würden. Wen interessiert den bitte The Dark Knight noch in 10-15 Jahren? Niemand, der Film mag gut sein, eine 8 meinetwegen aber keine knappe 10.
    hast du ihn gesehen?
    ich find ihn ziemlich "zeitlos". denk den kann ich mir auch in 10-15 jahren nochmal angucken. wahrscheinlich weil er eben mehr themen als nur "mann in gummiklamotten schlägt mann mit schlechter schminke auf die fresse" behandelt und sich auf die charaktere konzentriert, statt auf die explosionen. auch wenn ich ihn nicht für das absolute meisterwerk halte, als das er teilweise angepriesen wird. es gibt einfach filme, die mir persönlich mehr bedeuten, denke ich. muss ihn erstmal im kino sehen. zumindest war er schonmal besser als schindlers liste
    ist allerdings nur meine persönliche meinung und imdb wertungen interessieren mich nicht besonders. die ganze diskussion ist sowieso lächerlich.

    Geändert von toho (26.07.2008 um 09:15 Uhr)

  18. #198
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    Hm, jetzt fällt mir endlich ein was dem Batman Film fehlt, [...] Zeitlosigkeit.
    Das kann man schon nach so kurzer Zeit festmachen?

    Alleine die Figur des "Batman" scheint ja zeitlos zu sein, wenn man bedenkt wie viel Jahre seid dem ersten "Pinselstrich" vergangen sind, und er die Menge immer noch zu begeistern weiß!

  19. #199
    ICH GEH DIENSTAG IN THE DARK KNIGHT! Hab an einer Verlosung für eine Preview teilgenommen und gewonnen!

  20. #200
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    hast du ihn gesehen?
    ich find ihn ziemlich "zeitlos". denk den kann ich mir auch in 10-15 jahren nochmal angucken. wahrscheinlich weil er eben mehr themen als nur "mann in gummiklamotten schlägt mann mit schlechter schminke auf die fresse" behandelt und sich auf die charaktere konzentriert, statt auf die explosionen. auch wenn ich ihn nicht für das absolute meisterwerk halte, als das er teilweise angepriesen wird. es gibt einfach filme, die mir persönlich mehr bedeuten, denke ich. muss ihn erstmal im kino sehen. zumindest war er schonmal besser als schindlers liste
    ist allerdings nur meine persönliche meinung und imdb wertungen interessieren mich nicht besonders. die ganze diskussion ist sowieso lächerlich.
    Klaro kann man ihn sich in 10-15 Jahren nochmal anschauen, ich schau mir heute auch noch Hot Shots an und der Film ist schon (?) über (?) 10 Jahre alt, aber wirklich GEIL, wird Batman dann einfach nimmer sein, also ich kanns mir nicht vorstellen. Ich lass mich gern eines Besseren belehren, aber ich seh da irgendwie ein Dilemma, weil die eigentlich Story von Batman gibt keinen zeitlosen Film her, imo, und wenn er jetzt versucht einen auf tiefgründig zu machen, mag der Film Knaller sein, aber inwieweit ist das dann noch Batman? Ich meine, es ist ein Komic und kein literarischer Aufsatz über Gesellschaftsprobleme. Ahja und danke, dass wenigstens du das Klischee bedient hast^^

    Zitat Zitat
    Alleine die Figur des "Batman" scheint ja zeitlos zu sein, wenn man bedenkt wie viel Jahre seid dem ersten "Pinselstrich" vergangen sind, und er die Menge immer noch zu begeistern weiß!
    Ahju, dann freu ich mich schon auf die große Gala anlässlich des ersten Micky Maus Films

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •