Ich....denke, ich werde es wohl in nächster Zeit dann mal nachholen.
Allein deswegen schon, weil ich
eigentlich nicht auf mir sitzen lassen kann. ^^Zitat von Enkidu
Ich....denke, ich werde es wohl in nächster Zeit dann mal nachholen.
Allein deswegen schon, weil ich
eigentlich nicht auf mir sitzen lassen kann. ^^Zitat von Enkidu
Die Frage ist, ab wann kann man ein Spiel getrost als nicht mehr lohnenswert einstufen? Ich persönlich habe auch recht schnell abgebrochen; 7 Stunden oder so hab ich gezockt und irgendwann, als meine Party dann frei Leute umfasst hat und ich es noch immer langweilig und umständlich fand aufgegeben. Aber 7 Stunden sind, bei einem Spiel das insgesamt wohl in 15 Stunden durchgespielt sein dürfte (soweit ich weiß) durchaus keine ganz kurze Zeit.
Es nagt schon etwas an mir, dieses Spiel so unbeendet hier liegen zu lassen; bei keinem JRPG habe ich so wenig Zeit investiert. Aber ganz ehrlich, die Erinnerung an die Spielzeit, die ich damit verbracht habe, sind gruselig, und es kostet mich enorme Überwindung, mich nochmal da dranzuwagen....Ich bin also irgendwie zwiegespalten.
Ich liebe Vagrant Story, auch wenn man sich da mitunter ohne die richtige Waffe mit Gegnern rumschlagen muß, denen man manchmal nur 0 - 1 HP pro Treffer abzieht; warum erschließt sich mir BoF V nicht?![]()
Cool! Bin mal gespannt, was du von dem Spiel hältst, ist immerhin eines meiner Lieblinge ^^
Wie gesagt, es ist nicht so schwer wie alle behaupten, wenn man ein bisschen Kreativität an den Tag legt. Und wenn man Neustarts einplant, sollte man seine Party-EXP bis dahin nicht verbrauchen.Zitat
Übrigens hab ich dem Spiel in der aktuellen Version des Reviews die volle Punktzahl für den Sound gegeben. Das ist Sakimoto in absoluter Bestform, imho noch um einiges atmosphärischer als in FFXII.
Zum Beispiel das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1xzf_Ey5th8
Weckt einige Erinnerungen. Braucht etwas, bis es in Fahrt kommt, aber ich LIEBE die Stelle ab 2:05!
Sehr schönes Musikstück.
Das ganze Gerede hier hat mich wieder dazu veranlasst, das Spiel auszukramen.
Hast du eigentlich alles im Spiel erreicht, Enkidu? Also auch Kokon-Hooray? Und welche (ultimative) Ausrüstung hattest du?
Ich selbst bin ein Fan von diesen Rüstungen, die man von den Regenten klauen kann, die einem 100%igem Schutz vor allen Zustandsveränderungen bieten. Wie die genau heißen.... dafür müsste ich das Spiel anschmeißen. Aber bei den Schilden bin ich mir immer unsicher, ob man da nicht noch mehr optimieren kann.
Ich habe derzeit Schilde mit der größten Verteidigung, die man aber nicht mit einer Schildfähigkeit bestücken kann. Habe mir überlegt diese "Seelen" bzw. "Soul" Schilde zu holen, die 25-75% Schadensreduzierung bieten, je nach aktueller HP-Anzeige, aber die kosten wertvolle AP....
Und da du auch ein großer Fan vom Spiel bist, wollte ich mal fragen, wie deine Ausrüstung aussieht. Aber auch andere Spieler hier seien gefragt.![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Nein, alles erreicht habe ich sicher nicht. So eine D-Ratio von 1/4, das tun sich doch bestimmt nur absolute Freaks an -_^ So sehr ich es geliebt habe, ich bin niemand, der sich ewig lange mit nur einem Spiel beschäftigen kann. Mir reicht es, wenn ich es einmal komplett durchgespielt habe, aber ohne alle Geheimnisse und Sidequests, wenn man diese nicht ganz gut auf dem Weg oder ohne übermäßigen Aufwand lösen kann.
Kokon-Horay oder wie das noch gleich hieß habe ich mir mal angeschaut, aber bin darin nicht besonders weit gekommen. Den anderen, einfacheren Bonusdungeon habe ich aber komplett erforscht.
An meine Ausrüstung kann ich mich leider überhaupt nicht mehr erinnern. Ist immerhin schon über fünf Jahre oder so her, seit ich es das letzte Mal gespielt habe ^^
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Also, BoF V ist mein persönliches Hass RPG Numero 1. Da es Ende 2003 für einen PAL-only Spieler (damals zumindest...) nix anderes gab hab ich mich von den Fanboys überreden lassen, und ich bereue es noch heute...an dem Spiel gefällt mir rein gar nichts.
1.: Innovationen sind in RPGs immer erwünscht, und wenn sie von den Recycle Königen von Capcom kommen, ist es umso lobenswerter. Aber Innovation ist nicht zwingend mit "gut" gleichzusetzen. Im Ernst: wenn ein Spiel darauf ausgelegt ist, dass man stirbt, um dann neue Cutscenes zu sehen, dann ist das irgendwie kontraproduktiv zum eigentlich Sinn eines videospiels (nämlich zu siegen). Sehr billig, eine solche Innovation - IMHO (bitte beachten).
Und was ist bitte toll daran, nochmal von vorne zu starten und die Dungeons NOCHMAL zu durchkämmen? Klar, man ist da durch die Bonus EXP stärker und kommt schneller durch, und es gibt auch neue Räume, aber trotzdem ist es eher ein Krampf, wegen dem nächsten Kritikpunkt...
2.: ...nämlich dem Dungeondesign. Das ist, mit Verlaub, SEHR öde. In meinem bisherigen Spielverlauf habe ich null Abwechslung feststellen können, immerzu die selben öden, hässlichen Texturen in braunen, dunklen Tönen...und diese Dungeons immer wieder durchkämmen? Nein danke, dazu hab ich keinen Nerv. Wenn die Dungeons/das Tunnelsystem wenigstens Abwechslung bieten würde in Sachen Design, aber da ist wohl das Setting im Weg.
Immerhin: so grottenschlecht wie in Rogue Galaxy sind die Dungeons nicht - denn schlimmere Schlauch-dungeons kann kein Entwickler bieten, das ist unmöglich (ich versteh immer noch nicht, was sich Level 5 dabei gedacht hat...wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich diese Drecks-dungeons als zufalssgeneriert bezeichnen...)
3.: Der Cell-shading look hat zwar im Prinzip Stil, aber ich finde das Charakterdesign eher schlecht. Lin ist ganz okay, Nina zumindest tolerabel, aber Ryu und Bosch sind sehr schlecht (bei Chara-Designs immer ein fettes IMHO hinzudenken). Kann leider überhaupt nichts damit anfangen.
4.: Die Idee einer apokalyptischen Zukunft, einer ernüchternden Dystropie ist zwar generell eine sehr löbliche, aber leider schränkt das unter-der-Erdoberfläche Setting die stilistische Abwechslung sehr ein.
Wie gesagt, mir hat es überhaupt nicht gefallen, und das letztens erschienene Baroque scheint dieses sterben-um-mehr-zu-erfahren Prinzip ja auf die Spitze zu treiben. Als Sammler behalte ich es zwar, aber ob ich es noch mal anrühren werde? Es gibt um ehrlich zu sein hunderte Spiele, die ich lieber zocken würde und die noch auf mich warten...
Das hast du dann falsch verstanden. Es gibt keine einzige Bonus-Cutscene die man nur durchs Sterben erreichen kann (Game Over-Screen mal ausgenommen). Die zusätzlichen Cutscenes kommen durch einen besseren D-Wert oder aber durch die Nutzung des SOL-Systems. Letzeres ist aber so geregelt, dass dafür auch ein SOL-Restart (dazu gehört auch das Durchspielen) oder ein Game Over (quasi auch ein SOL-Restart) ausreicht.
Das sollte aber nie vorkommen, es sei denn man will es so. Wenn überhaupt wiederholt man per SOL-Restore bestimmte Sequenzen im Spiel (z.B. einen Boss) um Party-EP, Ausrüstung oder Zenny zu sammeln. Zudem gibts es auch einige Stellen im Spiel, wo man sich für einen Weg entscheiden muss, also kann man nur beide Wege (und somit alle Schätze und Bosse) mit Hilfe von SOL-Restores sehen. Insgesamt finde ich dieses Feature der "Zeitschleife" wirklich genial, es hätte allerdings auch ruhig etwas mehr Einfluss auf die Story haben können.Zitat
Außerdem ist BOF5 auch eines der wenigen RPGs, die durch neue Szenen, Items und Dungeon mehrere Durchgänge sehr attraktiv machen. 2 Durchgänge sind fast schon Pflicht, wenn einem das Spiel gefällt.
Das Spiel ist halt ein Dungeon-Crawler. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Dungeons durchaus recht abwechslungsreich inszeniert sind, auch weil die Dungeon eher klein gehalten sind und immer wieder durch interessante Kämpfe oder Story-Szenen aufgelockert werden.Zitat
Punkt 3+4 von dir sind schlicht und ergreifend Geschmackssache. Mir haben sowohl die Chars als auch das Setting sehr gut gefallen.
@HazerX
Das mit den verschiedenen Spieldurchgängen ist zwar immer eine attraktive Sache in RPGs, aber leider ist Durchschnittspielzeit an sich auch nicht gerade hoch - liegt die nicht so bei 15 Stunden? Wäre für ein RPG doch eher mager, Bonus Content hin oder her.
Aber was solls, ist halt nicht meine Welt, das Spiel her. Wobei ich die Breath of Fire Saga an sich nicht wirklich toll finde. Teil 1 ist sogar auf dem GBA nahezu unspielbar (wegen der perversen random encounter rate...obwohl das Spiel an sich nicht soooo schwer ist, wenn man fleißig trainiert), Teil 2 immerhin ein recht gutes SNES RPG - zwar keineswegs auf der selben Stufe mit den Krachern Chrono Trigger, Final Fantasy VI, Tales of Phantasia oder Star Ocean, aber dennoch sehr gut und in allen Belangen besser als Teil 1, und auch in Sachen Design und Einfallsreichtum hervorragend (ein Diätzauberer, der dabei hilft, bakterielle Fett-Dämonen aus dem Körper einer Königin zu vertreiben - darauf muss man erstmal kommen). Teil 3 ist da schon wieder ein Rückschritt. Ich habe es zwar nicht sonderlich lange gezockt, aber es hat sich so...behäbig angefühlt. Fast schon penetrant unspektakulär. Ich glaube sogar, dass der einzige Grund für die relative Popularität des Spiels die Tatsache ist, dass es für viele der Einstieg ins Genre war - da übersieht man schon mal den einen oder anderen "Fehler", so gings mir bei Final Fantasy VIII.
Teil 4 ist für mich zusammen mit Teil 2 der Höhepunkt der Serie. Besonders das Design der Figuren und der Welt ist hier mit abstand das beste, was die Serie zu bieten hat, und auch grafisch kann es sich durchaus sehen lassen (besonders die Animationen sind einfach toll). Klar, auch Teil 4 kann nicht wirklich mit den ganz großen Kalibern auf der PSX mithalten (u.a. der FF Serie, Chrono Cross, Lunar 1 & 2, Grandia, Star Ocean usw.), aber eine 8/10 wäre es schon wert.
Alles in allem finde ich aber, dass die Serie nie wirklich den Sprung in die absolute Topklasse geschafft hat, und vielleicht ist auch das ein Grund für Capcom, die Serie (anscheinend?) beerdigt zu haben - 6 Jahre seit dem Japan Start des letzten Teils sind heutzutage fast schon besorgniserregend. Hat Capcom das RPG Genre etwa aufgegeben?
Jop, ich glaube das war es was ich meinte. Müsste komplett optional gewesen sein, auch wenn es irgendwie auf der Hand lag, das zu machen ^^ Kann mich aber grade gar nicht mehr erinnern, dass das mit Lin alleine war o_O
Hm. Also selbst wenn man es nicht mag, da gibt es nun wirklich wesentlich schlimmere Dinge, die das Genre im Laufe der Jahre hervorgebracht hat.
Ich fand es SEHR abwechslungsreich. Insbesondere für ein Spiel, welches man als Dungeon Crawler bezeichnen könnte. Andere RPGs dieser Art setzen auf zufallsgenerierte Dungeons, und die sehen dann wirklich öde und immer gleich aus. In BoFV fand ichs aber extrem cool, dass man so unterschiedliche Bereiche des unterirdischen Komplexes sieht. Forschungsinstitut, halb überschwemmtes Einkaufszentrum voller Zombies, Abfallentsorgungsanlage, dieser kalte Bereich mit dem ganzen Eis, Elektrizitätswerk ... alleine wenn ich daran denke, bekomm ich schon wieder Lust darauf, das Spiel zu zocken. Klar, die Grundfarbe ist grau, aber das bedeutet hier nicht, dass gleich alles eintönig und steril ist. Vielmehr unterstreichen die oben genannten Locations die hoffnungslose Stimmung der Spielwelt. Und da man automatisch so verschiedene Bereiche sieht, die teilweise schon aufgegeben wurden (Einkaufszentrum), bekommt man tatsächlich das Gefühl, eine ganze Gesellschaft kennenzulernen. Mit ihrer Energieversorgung, ihrem ganzen Dreck usw.Zitat
Nina finde ich hier in der ganzen Serie mit Abstand am besten. In den anderen Teilen war sie immer nur die gleiche langweilige Klischee-Prinzessin, nur eben mit Flügeln. Dieses engelsgleiche Prinzip zwar beizubehalten, aber stattdessen ein in Lumpen gekleidetes Kind zu nehmen, das um sein Überleben kämpft, und diese unangetastete Reinheit dann auch noch im extremen Kontrast in diese fast schon dreckigste und verkommenste aller Spielwelten zu setzen ist schon ein echter Kunstgriff. Und diese Flügel ... keine weißen Federn mehr, sondern blutrot und noch dazu nicht so aussehend, als könnte damit irgendwer fliegen ^^Zitat
Das kommt darauf an, wie du spielst. Man kann einen Durchgang in 15 Stunden schaffen, oder auch in 25. Ich habe wesentlich länger gebraucht.
Auch solltest du grundlegende Gameplay-Elemente nicht als Bonuscontent begreifen.
15 bis 25 Stunden reichen mir mittlerweile vollkommen aus. Ehrlich gesagt habe ich nach dem Review eigentlich sogar mit weniger Spielzeit gerechnet. ^^
Na und schlimmer als das Tartarus-Design von Persona 3 werden die Dungeons schon nicht sein...
Zufallskämpfe hat BoF5 ja so wie es sich anhört (Fallen legen etc.) auch nicht. Wäre ja schonmal ein großer Pluspunkt. Jetzt muss ich nur noch mein soziales Umfeld absuchen, irgendwer dort hatte das Game doch noch....
Es ist aber nunmal so, dass ein einziger Durchgang nicht ausreicht um alles zu sehen und die gesamte Story zu verstehen. Das Spiel ist darauf ausgelegt, dass man es mehrmals durchzockt. Wie lange da ein einzelner Durchgang dauert ist wirklich egal, da das Spiel einen sehr viel höheren Wiederspielwert hat als die meisten anderen RPGs. Im Endeffekt kommt da, zumindest für die, die alles sehen wollen, die gleiche Spielzeit raus wie bei den meisten anderen RPGs.
Ich bin ja auch ein sehr großer Fan dieses Teiles und finde sogar, dass er der beste der Serie ist.
ICh habe ja alle (Mit Ausnahme von Teil 3 gespielt) und kennt man einen kennt man irgendwie doch alle.(Bis auf die neuen Grundzüge der Story)
Was aber da endlich mal so toll war, dass es ohne diese belanglosen Nebenquests zur Sache ging und ich fand die Story super!
Besonders Nina und Lin haben es mir angetan....überhaupt die Organisationen und deren Motive--->Klasse umgesetzt!
Zum Dungeondesign muss ich auch sagen, dass ich es abwechslungsreich fand. Außerdem war die Spannung in jedem Areal zum greifen nahe. Soll man nun einen Köder platzieren, den Gegner eher auslassen, soll ich den D-Rush einsetzen...wo ist der nächste Speicherpunkt...
Man war ständig auf Hochtouren und so war es nie langweilig.
Das SOL-System find ich nun nicht so spitze, denn imo sollte man die Story schon beim einmaligen Durchspielen abgeschlossen haben. Optionales kann dann noch kommen, aber nix Wichtiges. Dennoch, da mir das Game si extrem gut gefallen hat, hab ich es unsgesamt 5 mal durchgespielt. Und es lohnt sich!
Aber es ist halt so, dass das Spiel extrem polarisiert..obwohl ich das nicht so verstehen kann, da ein Spiel wie Dragon Quest oder Star Oean nicht so arg polarisieren
Kingdom Hearts<3
Du hast Teil 3 nicht gespielt? Würde dir dazu raten, allerdings würde ich es mal Probe spielen und NICHT auf Deutsch..Auf Deutsch ist das Spiel nämlich eine Qual.
Naja BoF V war und ist einfach das schwarze Schaf(Drache) der Serie.
Jo, vieleicht ein kleiner Pluspunkt, allerdings wirkten mir die Organisationen etwas zu aufgesetzt. Für mich kamen die nie richtig authentisch rüber, es fehlte ihnen an ausgereifte Storyhintergründe. Bei 15 Stunden Spielzeit allerdings kein Wunder.
Geht. :x
Meiner Meinung nach eines der besten RPGs für die PS-2, wenn auch imo nicht ganz so gut wie Teil 3.
Schade, dass es wohl der Abschluss der Serie war.
Die oft vorgebrachten Kritikpunkte sind meist auf mangelndes Verständnis zurückzuführen.
Der Schwierigkeitsgrad ist auch nicht soo hoch, ich würde ihn in etwa mit dem von Vagrant-Story vergleichen. Man muss sich halt auf die Spielweise einlassen können, die sich doch signifikant von anderen RPGs unterscheidet.
Das ewige Neustart-Gerede ist auch eher auf Unwissen zurückzuführen. ich persönlich habe ein einziges mal einen Neustart durchgeführt, nach ca. 15 Minuten. Danach nie mehr.
Ich wünschte wirklich, das Spiel hätte seinerzeit mehr (positive) Beachtung bekommen. Verdient hätte es das auf alle Fälle gehabt.