mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 119

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Amodina
    Könnten die Mods die Diskussion nicht auslagern damit wir woanders weiter"streiten" können? (Verschiebt den Beitrag hier auch mit)
    Könnt ihr Marktforscher und Sprachfetischisten nicht auch mal von selbst auf eine solche Idee kommen?
    Intellektuelle scheinen wohl grundsätzlich daran zu scheitern, naheliegende Probleme und Lösungen zu erkennen.

    Zitat Zitat
    Gott, hätte ich gewusst was mein Aua ausrichtet hätte ichs lieber gelassen!
    Mittlerweile sollte klar sein, was ein falsches Wort hier für Lawinen auslösen kann. Besonders, wenn man damit rechnen darf, dass es bestimmte Personen lesen (nicht bös gemeint).

    Dem Antrag auf Verschieben komm ich nach, wenn Enkidu grad keine Lust oder Zeit hat. Oder ml macht es, schließlich hat er auch das meiste geschrieben. ^^

    EDIT
    Zitat Zitat von Enkidu
    Hauptsache, ein erzürnter Richter Zen kommt nicht um die Ecke gestürmt und führt wieder eine umfassende Löschattacke aus
    Ihm gefällt die Funktion einfach.

    Zitat Zitat
    Wobei ich ehrlich gesagt bezweifel, dass noch viel Redebedarf in der Hinsicht besteht.
    Muss nichts heißen... die selbe Diskussion mit den selben Beiträgen wurde in dem letzten Jahr wohl schon zwei oder drei Mal geführt, und keiner hats gemerkt. Über sowas kann man immer wieder reden.
    Geändert von Diomedes (23.04.2007 um 20:15 Uhr)

  2. #2
    Hum, na gut, dann mach ich das ... Hauptsache, ein erzürnter Richter Zen kommt nicht um die Ecke gestürmt und führt wieder eine umfassende Löschattacke aus

    War doch sehr unterhaltsam hier. Wobei ich ehrlich gesagt bezweifel, dass noch viel Redebedarf in der Hinsicht besteht.

  3. #3
    Eigentlich gar keiner

  4. #4
    Och schade, das Forum räumt nicht genug Platz ein für Titel wissenschaftlicher Arbeiten. Eigentlich sollte das Kunstwerk heißen:


    Zur Bedeutung deutscher Sprachfassungen in Videospielen
    Verselbstständigte heitere Diskussionsrunde von und mit Asmodina


    Aber nun ists auch egal

  5. #5
    Enkidu: Das klingt wie eine billige Talkshow
    Vielleicht kommen wir ja ins Fernsehen. Wäre mal eine Abwechslung zu den pausenlosen "Wer ist der Vater" Sendungen

    Nun gut. Das Thema kann gegessen sein, muss aber nicht.

    Zum Teil bevorzuge ich - grade bei Serien - auch Englische Namen. Wenn ich sehe was aus dem Handlichen Seriennamen "Knots Landing" wurde... "Unter der Sonne Kalifoniens". Dass die Serie aber nunmal in der Stadt Knots Landing spielt hat ZDF wohl nicht gejuckt. Oder trauten die in den 80ern keinen zu einen US-Seriennamen auszusprechen?

    Weiterer Vorteil der US-Fassung: Originaler Vorspann. ZDF/SAT1 haben nämlich lieber einen falschen genommen. So duldelte in Staffel 10 bei uns noch der 8er übern Bildschirm, obwohl 50% der genannten Darsteller längst raus waren. Zum Teil 50 Folgen.

    Allerdings ist mir wiederrum bei Dallas die Deutsche Fassung lieber. Im Original haben die Darsteller einen Texasdialekt. Klingt echt grausam. Dennoch ertrage ich es, da ich natürlich auch die fehlenden Szenen sehen will. Leider war Warner so "nett" diese NICHT in die Deutsche Fassung reinzubringen. Seltsam ... Bei anderen Serien ists gemacht worden.

    Nervig bei anderen Serien: Wenn eine Rolle X-Syncronstimmen hat. Mag ich überhaupt nicht.

    Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?

    PS: Eintritt in die Talkshow hier: 15 €, Getränke und Essen kostet Extra

  6. #6
    Zitat Zitat
    Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?
    Radical Dreamers ins deutsche Übersetzen...

    Wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber irgendwie scheint das Ganze schon ziemlich erledigt zu sein...

  7. #7
    also ich kann mich The Wargod nur anschließen.
    erstens kann sich jeder selber aussuchen, ob er sich jetzt ein spiel, das es nur auf englisch gibt, kauft, zweitens hat jeder jugendliche, der in deutschland eine normale schule besucht, die möglichkeit englisch zu lernen.
    selbst nach der 9. klasse der hauptschule, verfügt man, vorrausgesetzt man hat gut aufgepasst(wenn nicht, ist man eben selbst schuld), über genügend englischkenntnisse, um so gut wie jedes englische spiel ausreichend verstehen zu können, das gehört mittlerweile in deutschland zum glück zu den grundkenntnissen.

    Zitat Zitat
    Original von Asmodina
    Deutsch ist eben (für mich) viel verständlicher - Was auch daran liegt dass ich viel lese. Englische Bücher kommen nicht in Frage, da die paar die´s nicht auf Deutsch gibt ohnehin Mehrteiler sind. (Also wo die ersten Bände rauskamen, aber nicht alle). Einfach deshalb weil die Deutsche Fassung schon schwer zu lesen war. Und die Englischen Leseproben ... Locker 90% Fremdvokabeln für mich. Also lohnt sich das lesen nicht.
    es ist doch nicht das problem der spielefirmen, dass du die englische sprache von vornherein ablehnst, englisch ist nunmal die weltsprache, ob du es willst oder nicht.
    und ob du es glaubst oder nicht, deutsch ist im vergleich zu englisch ein ganzes stück schwerer zu lernen und da in europa nunmal englisch die standard-zweitsprache an schulen ist, wäre es doch blöd noch mehr geld für unnötige lokalisationen rauszuschmeißen, mal ganz davon zu schweigen, dass englisch imho eine akustisch viel angenehmere sprache ist, als das sterile deutsch.(ich stell mir gerade disgaea mit deutscher sprachausgabe vor *schauder*)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •