mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 119
  1. #21
    Zitat Zitat
    Wir reden hier vom Sinnverständnis
    Zitat Zitat
    Weil ein nicht ganz unbeträchtlicher Prozentsatz in diesem Forum potentiell aus besagten Spielern besteht?
    Ich tippe, dass die hiesige Sammelbeckenrate bei etwa 50-70% der knapp 15.000 Mitglieder liegt. Hier hast du den großteiligen Schnodder der Ost-Spielergemeinde beisammen. Wo, wenn nicht hier? Einzelfallbetrachtung in deutschen Kinderzimmern?
    Nach solchen Aussagen müsste ich dir mangelnden Bezug zur Realität unterstellen. Hier habe ich nur eine kleine Minderheit von Fans, die alles andere als repräsentativ sind. Du sagtest in einem deiner vorherigen Posts in Bezug auf Asmodina:
    Zitat Zitat
    Du bist mir zu einfach gestrickt.
    Und genau deshalb spiegelt Asmodina den größten Teil der Kundschaft dar. Ich finde es leicht unverschämt jemanden zu verhöhnen, wenn er nur seinen Wunsch äußert, der nicht egoistisch sondern noch von der Mehrheit der Spieler unterstützt wird. (Wobei ich Asmodinas allgemeine Verdammnis für die englische Sprache damit natürlich nicht meinte)

    Zitat Zitat
    Weil ein nicht ganz unbeträchtlicher Prozentsatz in diesem Forum potentiell aus besagten Spielern besteht?
    Selbst wenn der Prozentsatz in unseren RPG² Forum 100% betragen würde, so wäre es in der Gesamtzahl der Spieler immernoch verschwindend gering. (Siehe auch Wakus Posts zu diesem Thema)

    Zitat Zitat
    Und ganz nebenbei wird dadurch ein netter Lerneffekt erzielt.
    Ich nehme an du spielst deine Spiele auf Französisch oder Spanisch, weil du dabei gleichzeitig was lernen kannst, oder?
    Im ernst: Du gehst doch nicht davon aus, dass die Mehrzahl der Spieler auch beim Vergnügen eine Sprache lernen will? o_O Du schließt wieder von einer Minderheit auf die Mehrheit. Ich nehme mal an, es ist einfach nur dein Wunsch, dass die Spieler es lernen sollten. (Ich habe das Gefühl deine ganze Argumentation wird nur von deinem Wunschdenken geleitet, wie du die Menschen gerne hättest und nicht wie sie tatsächlich in der Realität sind)

    Zitat Zitat
    Welches Recht nimmst du dir hier heraus, als Konsument etwas zu verlangen?
    Sind die Spanier, die Basken, die Franzosen, die Italiener, die Griechen, die Türken, [usw] dafür je auf Barrikaden gegangen bzw. würden sie es tun? Nein. Weil sie sich mit dem wenigen zufrieden geben, was hin und wieder übersetzungstechnisch bei denen angespült wird. So sollten wir uns mit den gegebenen Tatsachen ebenso zufrieden stellen. Es sei denn, jemand hat eine bessere Idee (und bitte, keine lachhaften Vorschläge bzgl. Petitionen).
    Ich weiß, ich sollte mich glücklich schätzen mit dem was ich habe. 4 Mio. Arbeitslose ist nicht schlimm. Es könnten ja auch 10 Mio. sein. Und letzte Woche wurde ich verprügelt. Puh, hatte ich Glück. Man hätte mich auch töten können.

    Denk mal daran, weshalb Nintendo vorschreibt, dass seine Spiele in Deutschland in deutscher Sprache erscheinen sollen und dies mit den Begriff "Qualität" unterlegt.
    Als zahlungsgbereiter Konsument, möchte ich zumindest das Mindestmaß an Qualität bekommen. Würden die Konsumenten ein solches Recht nicht fordern, dann kämen wir zukünftig nirgendwo hin.

  2. #22
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen

    Welches Recht nimmst du dir hier heraus, als Konsument etwas zu verlangen?

    "Cocaine is one helluva drug"

  3. #23
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Nach solchen Aussagen müsste ich dir mangelnden Bezug zur Realität unterstellen.
    Hey, Aussagen aus dem Kontext zu pflücken gehört sich nicht. Das darf nur ich.

    Zitat Zitat
    Hier habe ich nur eine kleine Minderheit von Fans, die alles andere als repräsentativ sind.
    Nicht repräsentativ? Dann frage ich mich, wieviel Kokser du dir begucken mußt, bis du erkennst, wie es äußert, wenn man sich die Birne zuknallt.

    Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass das, was du hier teilweise an Äußerungen/Ansichten/Meinungen/Standpunkte von besagten Leuten zu lesen bekommst, soll soviel anders sein, als der restliche Schmock, der da draußen rumläuft?

    Zitat Zitat
    Und genau deshalb spiegelt Asmodina den größten Teil der Kundschaft dar. Ich finde es leicht unverschämt jemanden zu verhöhnen, wenn er nur seinen Wunsch äußert, der nicht egoistisch sondern noch von der Mehrheit der Spieler unterstützt wird. (Wobei ich Asmodinas allgemeine Verdammnis für die englische Sprache damit natürlich nicht meinte)
    Zum einen: Wünsche sollten realistisch sein. Sein Wunsch ist aus verschiedenen Gründen nicht realistisch.
    Zum anderen: Du trägst meine Aussage auf eine völlig andere Ebene. Du sprichst seine Englisch-Verteufelung nicht an, ich tat es allerdings schon.
    Zitat Zitat
    Selbst wenn der Prozentsatz in unseren RPG² Forum 100% betragen würde, so wäre es in der Gesamtzahl der Spieler immernoch verschwindend gering. (Siehe auch Wakus Posts zu diesem Thema)
    Siehe oben.

    Zitat Zitat
    Im ernst: Du gehst doch nicht davon aus, dass die Mehrzahl der Spieler auch beim Vergnügen eine Sprache lernen will? o_O
    Deswegen sprach ich auch von nebenher, bzw. einem Nebeneffekt. Unbewußt. Das Wort vergaß ich wohl zu unterstreichen.

    Zitat Zitat
    Du schließt wieder von einer Minderheit auf die Mehrheit. Ich nehme mal an, es ist einfach nur dein Wunsch, dass die Spieler es lernen sollten. (Ich habe das Gefühl deine ganze Argumentation wird nur von deinem Wunschdenken geleitet, wie du die Menschen gerne hättest und nicht wie sie tatsächlich in der Realität sind)
    Jap, auch der olle Wargod hat seine eigene kleine, verträumte Wunsch-Welt.

    Wie gesagt, ein unterbewußter Faktor. Einiges erschließt man sich. Anderes eben nicht. Und hinterher hat man - ganz unbewußt - das Englische besser drauf, als seine Klassenkameraden, z.B. Selbiger Effekt tritt wie bereits gesagt auch bei Büchern u. Filmen auf. Aber darum ging es mir nicht. Nur ein netter Nebeneffekt, den ich am Rande erwähnte.

    Zitat Zitat
    Und letzte Woche wurde ich verprügelt. Puh, hatte ich Glück. Man hätte mich auch töten können.
    Einzelheiten. Ohne Details kommt keine Dramatik auf, und ohne Dramatik ist deine Aussage nicht nur haltlos, sondern auch nutzlos.

    Zitat Zitat
    Denk mal daran, weshalb Nintendo vorschreibt, dass seine Spiele in Deutschland in deutscher Sprache erscheinen sollen und dies mit den Begriff "Qualität" unterlegt.
    Denk mal in diesem Punkt an Verkaufsstrategien.
    Dies ist z.B. eine.

    Zitat Zitat
    Als zahlungsgbereiter Konsument, möchte ich zumindest das Mindestmaß an Qualität bekommen. Würden die Konsumenten ein solches Recht nicht fordern, dann kämen wir zukünftig nirgendwo hin.
    Ich wage zu bezweifeln, dass sich Nintendo da rein auf Kundenwünsche verläßt. I.d.R. will jeder etwas anderes, und vor allem will jeder, der Wünsche hat, dass sein Wunsch respektiert wird. Siehst du das Problem?

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    "Cocaine is one helluva drug"
    So wie der aussieht, erfüllt er alle abiotischen und biotischen Faktoren, dass das Zeug auf seinem Haarschopf gedeihen kann. Haferflocken durch die Nase jubeln wär aber auch 'ne denkbare Alternative.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass das, was du hier teilweise an Äußerungen/Ansichten/Meinungen/Standpunkte von besagten Leuten zu lesen bekommst, soll soviel anders sein, als der restliche Schmock, der da draußen rumläuft?
    Korrekt. Einen großen Teil der Spieler findest du im jungen Alter, bei Giga oder Screenfun und bei anderen Foren, in die sich du oder ich eigentlich nicht reintrauen würden. Ein weiterer großer Teil besucht nicht einmal Foren. Für die meisten ist Englisch einfach zu anstregend. Auch wenn RPGs aus Japan nicht gerade das bekannteste Genre in Deutschland ist, so ist selbst hier die Anzahl der Geeks im Vergleich zur gesamten Anzahl der Käufer verschwindend gering. Wenn also jemand hier englische Übersetzungen anstatt deutscher fordert, kann er das natürlich ruhig machen, aber wenn sich die Firma an diese Forderung hält, wird der größte Teil der Spielerschaft hintergangen. Wie du selbst sagtest kann man es nicht allen recht machen, von daher sollte man sich also nach der Mehrheit richten.

    (Am Besten ist übrigens natürlich immer noch die Auswahl zwischen Sprachen)

    Zitat Zitat
    Du trägst meine Aussage auf eine völlig andere Ebene. Du sprichst seine Englisch-Verteufelung nicht an, ich tat es allerdings schon.
    Ich bezog mich mit meinen ersten Post auch weniger auf dich, als auf die Kommentare der Anderen. Ich empfand nur Asmodinas Forderung für Übersetzungen bzw. Beschwerde über die fehlenden Übersetzungen in deutschen Spielen angemessen.

    Zitat Zitat
    Deswegen sprach ich auch von nebenher, bzw. einem Nebeneffekt. Unbewußt. Das Wort vergaß ich wohl zu unterstreichen.
    Aso, das klang nämlich eher nach was Anderem. Als würdest du einem deutschen Spieler ein Spiel in Englisch und in Deutsch anbieten und der Spieler sich mit der Überlegung "Ach ich nehm das englische Spiel, denn da lerne ich etwas nebenbei!" für die englische Version entscheiden würde.

  5. #25
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Aso, das klang nämlich eher nach was Anderem. Als würdest du einem deutschen Spieler ein Spiel in Englisch und in Deutsch anbieten und der Spieler sich mit der Überlegung "Ach ich nehm das englische Spiel, denn da lerne ich etwas nebenbei!" für die englische Version entscheiden würde.
    Soll es aber auch durchaus geben, ja. Auf diese Art und Weise (nur mit Büchern statt Spielen) habe ich z.B. mein Englisch verfeinert, und kann heute auch mit Recht behaupten, dass es sehr gut ist.

    Zitat Zitat
    Im ernst: Du gehst doch nicht davon aus, dass die Mehrzahl der Spieler auch beim Vergnügen eine Sprache lernen will? o_O
    Du lernst also gerne ohne jegliches Vergnügen?

    Zitat Zitat
    Ich empfand nur Asmodinas Forderung für Übersetzungen bzw. Beschwerde über die fehlenden Übersetzungen in deutschen Spielen angemessen.
    Ist ja auch korrekt. Aber dann sollten diese Übersetzungen auch qualitativ überzeugen können, und das ist bekannterweise nicht immer der Fall.
    Und mir persönlich ist dann ein nicht eingedeutschtes Spiel lieber als eines mit einer schlechten Übersetzung.

  6. #26
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Soll es aber auch durchaus geben, ja. Auf diese Art und Weise (nur mit Büchern statt Spielen) habe ich z.B. mein Englisch verfeinert, und kann heute auch mit Recht behaupten, dass es sehr gut ist.
    Natürlich geht das. Aber ich bezweifle, dass es die Mehrheit der Spieler machen will. Genauso bezweifle ich, dass sich die Mehrheit wie in meinem oben genannten Beispiel entscheiden würde. Wie Wargod es in seinem weiteren Post sagte, ist dies nur ein Nebeneffekt, der eine Entscheidung der meisten Menschen (Einige, die es anders sehen sind natürlich auch dabei; es sind aber sicherlich nicht viele) nicht beeinflussen würde.

    Zitat Zitat
    Du lernst also gerne ohne jegliches Vergnügen?
    Ich meinte damit, dass nur Wenige so engagiert wie Wargod sind und beim Spielen eine Sprache lernen wollen. ^^

    Zitat Zitat
    Und mir persönlich ist dann ein nicht eingedeutschtes Spiel lieber als eines mit einer schlechten Übersetzung.
    Mir übrigens auch (damit ich auch mal meine eigene Meinung äußern darf), aber wie ich bereits mehrmals sagte, ist dies nicht der Wunsch der Mehrheit. Solch Übersetzung GAUs wie FF7 und BoF3 gelten ja zum Glück der Vergangenheit an, sodass die meisten Spieler (denen übrigens die Vergleichsmöglichkeit mit anderen Versionen eh fehlen) getrost damit Leben können und sich zufrieden stellen, dass sie wenigstens eine deutsche Übersetzung haben.

  7. #27
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Ich meinte damit, dass nur Wenige so engagiert wie Wargod sind und beim Spielen eine Sprache lernen wollen. ^^
    Ich denke, es geht dabei weniger um Engagement. Denn seien wir mal ehrlich, ohne passable Englischkentnisse (die für die meisten Spiele auch reichen dürften) hat man es heute so oder so in vielen Bereichen schwer. Und dann ist es doch deutlich angenehmer, die Sprache spielend zu lernen, und man nebenbei noch Spaß daran hat. Also nicht gezielt sagen, das muss ich jetzt lernen, sondern eben - wie nun ja schon mehrfach erwähnt - nebenbei. Ich persönliche merke mir viele Dinge dadurch deutlich besser, als wenn ich mit roher Gewalt versuche, mir etwas einzudreschen.
    Nichtsdestotrotz bin ich mir natürlich dessen bewusst, dass viele die Konsole einschalten um selber abzuschalten, und denen der Lerneffekt sonstwo vorbeigehen könnte.

    Sprachauswahl ist von daher wohl die Methode, die jedem zusagen dürfte, ist nur leider bei zu wenigen (zumindest mir bekannten) Spielen, genauer RPGs, implementiert.


    Zitat Zitat
    Mir übrigens auch (damit ich auch mal meine eigene Meinung äußern darf), aber wie ich bereits mehrmals sagte, ist dies nicht der Wunsch der Mehrheit. Solch Übersetzung GAUs wie FF7 und BoF3 gelten ja zum Glück der Vergangenheit an, sodass die meisten Spieler (denen übrigens die Vergleichsmöglichkeit mit anderen Versionen eh fehlen) getrost damit Leben können und sich zufrieden stellen, dass sie wenigstens eine deutsche Übersetzung haben.
    Was der Bauer nicht weiß, macht ihn nicht heiß? ^^

  8. #28
    Ich finde diese Diskussion sehr spannend, aber sollten wir ins in einen anderen Thread ausweichen? - Irgendwie sind wir alle ein wenig Offtopic geworden.

    --------------------------------

    Beim spielen lernen?
    Nun - Es mag ja verlockend klingen. Jedoch, was ist mit jenen die nicht so gut sind?

    Sie müssen jedes Wort nachsclagen und verlieren jeglichen Spielspaß. Bei US-Games habe ich ja keine Probleme, die sind eben Englisch. Aber bei Spielen die´s bei uns gibt ... Erwarte ich ganz einfach Deutsch!
    Deutsch ist eben (für mich) viel verständlicher - Was auch daran liegt dass ich viel lese. Englische Bücher kommen nicht in Frage, da die paar die´s nicht auf Deutsch gibt ohnehin Mehrteiler sind. (Also wo die ersten Bände rauskamen, aber nicht alle). Einfach deshalb weil die Deutsche Fassung schon schwer zu lesen war. Und die Englischen Leseproben ... Locker 90% Fremdvokabeln für mich. Also lohnt sich das lesen nicht.

    Klar könnte ich die Vokabeln lernen, aber mir fehlt einfach die Lust dazu.

  9. #29
    Gott, hätte ich gewusst was mein Aua ausrichtet hätte ichs lieber gelassen! xD
    Auf was ich eigentlich anspielen wollte war, dass Asmondia sich aufregt dass XS II keine deutsche Übersetzung hat, das Game auf Pal verfluchth, es sich aber im nchinein herausstellt dass es DOCH eine deutsche Übersetzung hat (und gar keine schäbige wie ich heute selber sehen durfte!).

    Um eins klar zu stellen: Deutsch ist eine sehr schöne sprache die man eigentlich nutzen kann für fast alle gängigen art von Spiel und Szenario.
    Ich verfluche bis heute noch Mandarin in einigen HK Filmen weil mir die dt. synchros zb. um welten besser gefallen.
    Wir leben in Deutschland also sollten auch Produkte wenigstens deutsch auf der scheibe haben! Es ist ja nicht so dass wenn man sich heute einen DVD Player kauft, die Anleitung auf Koreanisch ist (aber früher war das ja gang und gebe ^^).
    Also wenigstens DIE OPTION auf eine alternative Sprache sollten die Leute schon machen. Und das mann nicht zu jedem Spiel eine erstklassige Synchro abliefern kann, das ist klaro.

  10. #30
    Ich finde Englisch ist ne feine Sache. Teilweise spiele ich lieber in dieser Sprache, weil es eben nicht meine Muttersprache ist. Denn in der, sofern man, wenn ich das politisch inkorrekter Weise mal anmerken darf, nicht einer ganz unteren sozialen Schicht angehört, fallen einem Fehler und stilistische Schnitzer einfach eher auf. Natürlich kann man es sich auch einfach machen und sagen, dass Englisch einfach "cooler" klingt. Kommt ganz drauf an. Sicher ist die deutsche Sprache schön, aber was das angeht habe ich den Eindruck gewonnen, viel zu hohe Ansprüche zu haben, als mit den meisten deutschen Übersetzungen, die wir bekommen, wirklich zufrieden zu sein. Doch was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß, denn alles Wesentliche und Unwesentliche verstehe ich auch mit der günstigeren und eher erscheinenden, oft auch technisch überlegenen US-Version -_^
    Mir ist schon klar, dass ich da kein repräsentativer Fall bin. Insofern kann ich zwar auf der einen Seite Forderungen der deutschen Spieler nach deutschen Sprachfassungen einigermaßen nachvollziehen, auf der anderen Seite sollte denen jedoch ab und zu ins Gedächtnis gerufen werden, dass sie froh sein können, wenn sie schon nicht zu Importen greifen, die Spiele überhaupt serviert zu bekommen. Denn so manches auch gutes Videospiel schafft es nur knapp hierher, dahinter stecken immer auch wirtschaftliche Überlegungen. Je nach Konzern ist da eine kostenintensive Übersetzung nicht drin oder einfach nicht lohnenswert. Und ich weiß nicht, ob es da in jedem Fall so angebracht ist, sich über die dargebotene Qualität der Lokalisierung zu beschweren. Denn wenn man sich schon selbsteinschränkend zum PALie macht, dann schaut man mit so einem Verhalten dem geschenken Gaul, den es ebensogut hätte überhaupt nicht geben können, ins Maul. Wie gesagt sollte man offener an die Sache herangehen und sich vor dem Rest der Welt nicht abschotten - mit dem Konsum englischsprachiger Medien kann man noch was lernen.
    Allerdings dürfte es schwer sein, im einzelnen Zweckpositionierung von purer Faulheit bzw. Geringschätzung des europäischen Marktes zu unterscheiden. Vielleicht ist es eine Mischung aus beidem. Bei Square Enix denke ich mir auch manchmal, dass die eigentlich entsprechende Ressourcen haben müssten, um den Spielern insgesamt mehr zu bieten. Naja.
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Dann gibts auch genug Leute die PERFEKTES Englisch können, aber keinen Bock haben beim Spielen noch im Kopf übersetzen zu müssen.
    Uhm, schonmal daran gedacht, dass man nicht mehr im Kopf übersetzen muss, sondern eine Sprache direkt 1:1 versteht, wenn man sie wirklich beherrscht? Ich unterstelle mal, dass du nicht von einem Automatismus gesprochen hast. Im Kopf übersetzen, so wie du es meinst, geschieht in der fünften Schulklasse. Der eigentliche Übersetzungsprozess aber ist jenen, die der Englischen Sprache mächtig sind, schon gar nicht mehr bewusst. Insofern können sie auch ein Videospiel mit viel Text ohne Einschränkungen verstehen und genießen - von Übersetzungsunlust kann da keine Rede sein.


    In einem Punkt muss ich Asmodina aber recht geben: Es wird langsam Zeit für Back to Topic!
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  11. #31
    Könnten die Mods die Diskussion nicht auslagern damit wir woanders weiter"streiten" können? (Verschiebt den Beitrag hier auch mit)

    Denn das THema wäre IMO zu schade ums fallen zu lassen. Nur ists hier bei FF XIII doch etwas falsch

    ------------

    Enkidu, möglich dass - Wenn man gut Englisch kann - den Prozess nicht mehr bemerkt. Aber ich ZB kann niht so gut Englisch und müsste viel nachschlagen. Leider kann man ja erwiesenermaßen in meinem "Alter" niht mehr so gut lernen wie als Kind. (24 ist zwar nicht alt, aber die beste Lernphase ist vorbei, imo)

  12. #32
    Zitat Zitat von Amodina
    Könnten die Mods die Diskussion nicht auslagern damit wir woanders weiter"streiten" können? (Verschiebt den Beitrag hier auch mit)
    Könnt ihr Marktforscher und Sprachfetischisten nicht auch mal von selbst auf eine solche Idee kommen?
    Intellektuelle scheinen wohl grundsätzlich daran zu scheitern, naheliegende Probleme und Lösungen zu erkennen.

    Zitat Zitat
    Gott, hätte ich gewusst was mein Aua ausrichtet hätte ichs lieber gelassen!
    Mittlerweile sollte klar sein, was ein falsches Wort hier für Lawinen auslösen kann. Besonders, wenn man damit rechnen darf, dass es bestimmte Personen lesen (nicht bös gemeint).

    Dem Antrag auf Verschieben komm ich nach, wenn Enkidu grad keine Lust oder Zeit hat. Oder ml macht es, schließlich hat er auch das meiste geschrieben. ^^

    EDIT
    Zitat Zitat von Enkidu
    Hauptsache, ein erzürnter Richter Zen kommt nicht um die Ecke gestürmt und führt wieder eine umfassende Löschattacke aus
    Ihm gefällt die Funktion einfach.

    Zitat Zitat
    Wobei ich ehrlich gesagt bezweifel, dass noch viel Redebedarf in der Hinsicht besteht.
    Muss nichts heißen... die selbe Diskussion mit den selben Beiträgen wurde in dem letzten Jahr wohl schon zwei oder drei Mal geführt, und keiner hats gemerkt. Über sowas kann man immer wieder reden.
    Geändert von Diomedes (23.04.2007 um 20:15 Uhr)

  13. #33
    Hum, na gut, dann mach ich das ... Hauptsache, ein erzürnter Richter Zen kommt nicht um die Ecke gestürmt und führt wieder eine umfassende Löschattacke aus

    War doch sehr unterhaltsam hier. Wobei ich ehrlich gesagt bezweifel, dass noch viel Redebedarf in der Hinsicht besteht.

  14. #34
    Eigentlich gar keiner

  15. #35
    Och schade, das Forum räumt nicht genug Platz ein für Titel wissenschaftlicher Arbeiten. Eigentlich sollte das Kunstwerk heißen:


    Zur Bedeutung deutscher Sprachfassungen in Videospielen
    Verselbstständigte heitere Diskussionsrunde von und mit Asmodina


    Aber nun ists auch egal

  16. #36
    Enkidu: Das klingt wie eine billige Talkshow
    Vielleicht kommen wir ja ins Fernsehen. Wäre mal eine Abwechslung zu den pausenlosen "Wer ist der Vater" Sendungen

    Nun gut. Das Thema kann gegessen sein, muss aber nicht.

    Zum Teil bevorzuge ich - grade bei Serien - auch Englische Namen. Wenn ich sehe was aus dem Handlichen Seriennamen "Knots Landing" wurde... "Unter der Sonne Kalifoniens". Dass die Serie aber nunmal in der Stadt Knots Landing spielt hat ZDF wohl nicht gejuckt. Oder trauten die in den 80ern keinen zu einen US-Seriennamen auszusprechen?

    Weiterer Vorteil der US-Fassung: Originaler Vorspann. ZDF/SAT1 haben nämlich lieber einen falschen genommen. So duldelte in Staffel 10 bei uns noch der 8er übern Bildschirm, obwohl 50% der genannten Darsteller längst raus waren. Zum Teil 50 Folgen.

    Allerdings ist mir wiederrum bei Dallas die Deutsche Fassung lieber. Im Original haben die Darsteller einen Texasdialekt. Klingt echt grausam. Dennoch ertrage ich es, da ich natürlich auch die fehlenden Szenen sehen will. Leider war Warner so "nett" diese NICHT in die Deutsche Fassung reinzubringen. Seltsam ... Bei anderen Serien ists gemacht worden.

    Nervig bei anderen Serien: Wenn eine Rolle X-Syncronstimmen hat. Mag ich überhaupt nicht.

    Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?

    PS: Eintritt in die Talkshow hier: 15 €, Getränke und Essen kostet Extra

  17. #37
    Zitat Zitat
    Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?
    Radical Dreamers ins deutsche Übersetzen...

    Wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber irgendwie scheint das Ganze schon ziemlich erledigt zu sein...

  18. #38
    also ich kann mich The Wargod nur anschließen.
    erstens kann sich jeder selber aussuchen, ob er sich jetzt ein spiel, das es nur auf englisch gibt, kauft, zweitens hat jeder jugendliche, der in deutschland eine normale schule besucht, die möglichkeit englisch zu lernen.
    selbst nach der 9. klasse der hauptschule, verfügt man, vorrausgesetzt man hat gut aufgepasst(wenn nicht, ist man eben selbst schuld), über genügend englischkenntnisse, um so gut wie jedes englische spiel ausreichend verstehen zu können, das gehört mittlerweile in deutschland zum glück zu den grundkenntnissen.

    Zitat Zitat
    Original von Asmodina
    Deutsch ist eben (für mich) viel verständlicher - Was auch daran liegt dass ich viel lese. Englische Bücher kommen nicht in Frage, da die paar die´s nicht auf Deutsch gibt ohnehin Mehrteiler sind. (Also wo die ersten Bände rauskamen, aber nicht alle). Einfach deshalb weil die Deutsche Fassung schon schwer zu lesen war. Und die Englischen Leseproben ... Locker 90% Fremdvokabeln für mich. Also lohnt sich das lesen nicht.
    es ist doch nicht das problem der spielefirmen, dass du die englische sprache von vornherein ablehnst, englisch ist nunmal die weltsprache, ob du es willst oder nicht.
    und ob du es glaubst oder nicht, deutsch ist im vergleich zu englisch ein ganzes stück schwerer zu lernen und da in europa nunmal englisch die standard-zweitsprache an schulen ist, wäre es doch blöd noch mehr geld für unnötige lokalisationen rauszuschmeißen, mal ganz davon zu schweigen, dass englisch imho eine akustisch viel angenehmere sprache ist, als das sterile deutsch.(ich stell mir gerade disgaea mit deutscher sprachausgabe vor *schauder*)

  19. #39

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Dass aber z.B. die aktuellen FF-Teile (X, X-2, XII) keine deutsche Sprachausgabe haben, ist imo ein anderer Fall. Das ist reine Faulheit seitens SE - denn mit Kingdom Hearts wurde schon zweimal das Gegenteil bewiesen, dass eine ordentliche deutsche Sprachausgabe durchaus möglich ist.
    Faulheit seitens Square war es auf jeden Fall das die aktuellen Teile nicht mit deutscher Synchro erschienen sind, doch kannst du nicht als perfektes Gegenbeispiel Kingdom Hearts nennen, da hier Disney in Sachen Synchro seine Finger im Spiel hatte.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  20. #40
    Ya.... Riesigen Spielen eine Snychro zu verpassen die von denen dies interessiert dann soweiso zerpflückt wird und sich bei normal Spielern in einem im besten Fall marginalen + an Verkauften Exemplaren niederschlägt.

    Faulheit...

    Ich hoffe zu eurem eigenen besten das ihr euch nie Selbständig macht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •