Selbst wenn irgendetwas Mainstream ist oder nicht, ist das nicht letzendlich egal, Hauptsache, es gefällt einem?
Für mich ist Tim Burton genial und in meinen Augen kein Mainstream.
Vorallem ist er ein Regisseur, der seine Phantasien verwirklicht ohne sich groß darum zu scheren, ob's der großen Masse gefällt, finde ich.
Mir haben jedenfalls alle seine Filme gefallen und ich kann sie auch nur weiterempfehlen.
Ich glaub, er kennt Pi schon und fand ihn kacke.
An Pi hat mir die Machart gefallen. Guter Schnitt, tolle Atmosphäre (das Schwarz/Weiß dient nicht nur der Atmosphäre, sondern macht auch Sinn, weil es die beschränkte Welt des Protagonisten wiedergibt) und eine spannende Handlung. Das Thema des langsam immer verrückter werdenden Genies finde ich interessant und in diesem Film viel intensiver umgesetzt als bspw. in "A beautiful Mind", wenn der natürlich auch nicht schlecht ist. Das mit den Juden fand ich allerdings auch ein bisschen sehr seltsam.
Ansonsten hat ja Pyrus alles gesagt.
--
Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
@Leon: Warum tust du gleich persönlich beleidigt, nur weil Stan Burton Mainstream nennt, du fucking nerd!?
Dabei wollte er doch ganz offensichtlich nur sagen, dass Burton nicht wirklich ein Geheimtipp ist, weil ihn hier jede Sau kennt.
Du musst, bedenken, du bist hier im Internet, wo die Leute cool sind, nicht wie deine dämlichen Freunde.
...
warum persönlich beleidigen oO hab doch ausdrücklich gesagt, ich hab nix gegen stan und es ist nich auf ihn bezogen sondern allgemein. schon mal ins consolenwarforum ect gesehen ^^#
btw, pyrus hat mich fucking nerd genannt
so. genug gespamt
edit: achso, warum ICH persönlich beleidigt tu ^^ ich hab gelesen, warum tust du gleich persönlich beleidigen >_>#
ich brauch urlaub, pyrus. sehr sehr dringend
Geändert von Leon der Pofi (02.03.2007 um 09:32 Uhr)
warum persönlich beleidigen oO hab doch ausdrücklich gesagt, ich hab nix gegen stan und es ist nich auf ihn bezogen sondern allgemein. schon mal ins consolenwarforum ect gesehen ^^#
btw, pyrus hat mich fucking nerd genannt
so. genug gespamt
edit: achso, warum ICH persönlich beleidigt tu ^^ ich hab gelesen, warum tust du gleich persönlich beleidigen >_>#
ich brauch urlaub, pyrus. sehr sehr dringend
...
Er studiert Sozialpädagogie und wollte mal privat ein paar Konfrontationsthesen überprüfen.
Kennt echt keine Sau, was ich ziemlich schade finde. Habe ich damals zufällig im TV gesehen, irgendwann nachts im ZDF oder WDR, keine Ahnung mehr. Naja und da hat mich der Film nicht mehr losgelassen, ich wollte ihn auf DVD haben und es war eine verdammte Odyssee, ihn auch zu bekommen, da scheinbar irgendwie nur aus der Schweiz bestellbar. Und dann ist mein Paket auch noch beim Zoll hängengeblieben ^^ Aber ich war superglücklich, als ich ihn dann doch endlich hatte und das war die ganze Mühe wert.
Es handelt sich um eine Art Mischung aus Drama, Roadmovie und Tragikomödie, die zum Nachdenken anregt und überhaupt sehr tiefsinnig ist. Ich fand es unvergesslich, was für eine schlimme Geschichte darin aufgezeigt wird, und man trotz allem immer wieder lachen oder lächeln muss, weil es auch so wunderbare und skurrile Szenen gibt. Die beiden Protagonisten, ein blindes, australisches Mädchen und ein japanischer Hacker, beide souverän gespielt, haben jeweils eine tragische Vergangenheit, die sie letztenendes gemeinsam zu überwinden versuchen, sich davor aber nochmal damit auseinandersetzen müssen. So entwickelt sich die Handlung auch zu einer befreienden Liebesgeschichte. Dabei ist das Storytelling so verdammt gut, denn während die eigentliche Handlung fortläuft, gibt es zwischendrin schrittweise Rückblenden in die Vergangenheit vor allem des Mädchens, ihrer Mutter und Großmutter, bis man den ganzen Umfang der Ereignisse versteht und erkennt, wie tief verwurzelt das alles ist. Und immer näher kommt man dadurch dem Grund, was die "Testfahrt" mit der Göttin eigentlich soll und warum das Mädchen so unbedingt an den einen bestimmten Ort möchte, dem die beiden unaufhaltsam entgegenfahren, als treibe sie das Schicksal.
Dabei immer wieder wunderschöne Landschaftsaufnahmen, wobei die Orte immer nur vordergründig schön sind. Überhaupt ist ein zentrales Thema des Films dieser Schein, gegenüber dem das blinde Mädchen ja immun ist.
Ebenso passend und dann auch zufriedenstellend ist imho das Ende, welches ich hier natürlich nicht verrate, die Geschichte darin aber irgendwie ihren Höhepunkt findet.
Ich fand es auch krass, wie ein Film mit offensichtlich nicht so großem Budget eine so extrem dichte Atmosphäre haben kann, so viel dichter als jeder Hollywoodstreifen, der zigtausend mal so viel gekostet hat.
Dieser Film ist meiner Ansicht nach ein einziges Kunstwerk. Er hat mich aufgewühlt und gefesselt (was echt nur wenige Filme schaffen) und trotzdem habe ich mich danach irgendwie besser gefühlt.
Tjaaa ... ansonsten siehe den Link oben ^^ Falls ihr die Möglichkeit bekommt, ihn zu sehen und ihr auf anspruchsvolles Kino steht, dann solltet ihr ihn nicht verpassen.
Mir fällt spontan Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette ein. Der Film lief neulich auf Pro7 und hat mich sowas von zum Lachen gebracht. Gérard Depardieu glänzt als absoluter Volltrottel der im Film jeden mit purer Blödheit auf die Nerven geht. Und Jean Reno sowie Gérard Depardieu sieht man auch nicht alle Tage in den Klamotten einer alten Frau druch die Stadt rennen.
ich warte noch auf ne Antwort. Echt, hab vorher wirklich schon von mehreren Seiten gehört das PI toll sein soll, nur im Nachhinein konnte mir niemand sagen warum~
oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.
...
Weinen und Mordlust wechselten sich bei jeder Gesangseinlage ab. Nightmare before Christmas ist nicht weniger als Tim Burton in Kinofilmlänge Walt Disneys Arschloch auslecken sehen. Keine schöne Erfahrung.
Es ist ein verdammter Disney-Film, nur mit minimal besserem Design, aber dafür mit wirklich beschissener Handlung und noch beschisseneren Charakteren.
Und hör bitte endlich auf, ••••••••n einer imaginierten linken Alternativkultur zu sein. Es gibt den Mainstream, und es gibt ein paar Weirdos wie Helge Schneider, die selbst auf eigene Kosten Filme machen, aber die sind Scheiße. Wirklich Scheiße.
Tim Burton arbeitet für den Mainstream, einzig seine spezifische Ästethik ist sehr prägnant und seine Werke stechen deswegen aus dem Brei heraus.
In diesem Sinne:
"Der Müde Tod" von Fritz Lang. Metropolis kennt jeder.
ich warte noch auf ne Antwort. Echt, hab vorher wirklich schon von mehreren Seiten gehört das PI toll sein soll, nur im Nachhinein konnte mir niemand sagen warum~
...
Wenn du den Film scheisse findest, ist es deine Sache.
Ich persönlich finde den Film toll.
Da ich selber Videos schneide seh ich den Film aus einer anderen Perpektive, wie du vielleicht.
Allein schon wegen des schwarz-weissen Settings ist er sehr interessant.
Man bekommt einen beschränkten Einblick von der Welt. Die Welt von Max.
Der Soundtrack ist sehr rasant und elektronisch, was zu dem Film gut passt.
Entweder willst du gar nicht nach einer Antwort finden, oder du bist zu blöd dazu. Ein paar Beiträge vor mir hat schon einer beantwortet, warum er den Film gut findet.
Und wenn du dir mein Link anschaust, findest du dort ein paar Reviews zum Film. Dort stehen Gründe drin, was die Schreiber an den Film gut fanden.
Es ist ein verdammter Disney-Film, nur mit minimal besserem Design, aber dafür mit wirklich beschissener Handlung und noch beschisseneren Charakteren.
...
Ich fand Nightmare before Chrismas war ein sehr schöner Disney-Film, mit viel Witz und Charme.
Zitat von Ianus
Und hör bitte endlich auf, ••••••••n einer imaginierten linken Alternativkultur zu sein. Es gibt den Mainstream, und es gibt ein paar Weirdos wie Helge Schneider, die selbst auf eigene Kosten Filme machen, aber die sind Scheiße. Wirklich Scheiße.
...
wow
Ansonsten: Rocco und seine Brüder anschauen Ganz großer Film von Luchino Visconti
@ianus boah, komm wieder runter vom gas. tschuldige das ich als kleines kind die •••••••• von walt disney war ^^
aber tim burton mag ich halt und da kann mir niemand dazwischenreden. das ist kein mainstream, dem ich hinterher renne sondern meine meinung.
aber was genau meinst du mit alternativkultur? das bin ich selbst und ich renne niemanden hinterher oder mach mir sorgen, was andere über mich denken. ich sehe serien, filme weil sie mir gefallen. ich höre musik die mir gefällt, auch wenn ich der letzte mensch auf der welt bin der das mag. ich zieh einfach mein ding durch und lass mir von niemanden dazwischenreden. ich würde auch niemals etwas kaufen oder besorgen, nur weil es andere menschen oder den großteil gefällt.
das "normale" ist sowieso nur das, was vom großteil der menschen akzeptiert wird
desswegen ist es sicher nicht schlecht, anders zu sein oder alternatives zu bevorzugen.
aber du musst mir noch erklären, was du mit "linke alternativ" meinst. damit kann ich leider nicht viel anfangen :3schau
für mich ist burton noch etwas alternatives, weil er doch aus dem einheitsbrei der sonstigen filme etwas hervorsticht.
sicher kann er schon main stream geworden sein, oder ist mainstream. desshalb darf er mir persönlich aber auch noch gefallen
simpsons sind auch mainstream und gefallen mir. auch wenn ich weiß, dass man die letzten 3 staffeln viele folgen kicken kann.
Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 18:51 Uhr)
Auja!
Hab den Film mal im Französisch-Unterricht gesehen (sprich, ich müsste ihn mir noch mal anschauen, um ihn richtig zu verstehen ), aber er hat mir sehr gut gefallen.
Ich würde noch Carlito's Way oder Scarface vorschlagen, wobei ich nicht weiss, inwiefern "geheim" diese noch sind. Beidens sehr gute Gangster-Filme mit einem herausragenden Al Pacino. Carlito fand ich dank dem Ende sogar sehr tragisch, in der Hinsicht, wie Carlito sich eigentlich ändern wollte, aber..Film gucken!
@ianus boah, komm wieder runter vom gas. tschuldige das ich als kleines kind die •••••••• von walt disney war ^^
...
Der Punkt war, dass Walt Disney im Schnitt sehr gute Produkte macht, und Burton mit Nightmare before Christmas nichts besseres zu tun hatte, als einen schlecht gelungenen Tribute abzuliefern. Die Lieder waren einfach nicht gut genug, um sich wie Disney auf Gesangsszenen zu konzentrieren. Der Film hätte trotzdem großartig sein können, wenn man sich blos ausschließlich auf die Animation der gelungenen Designs konzentriert hätte.
Zitat von Leon der Profi
aber tim burton mag ich halt und da kann mir niemand dazwischenreden. das ist kein mainstream, dem ich hinterher renne sondern meine meinung.
...
Du kannst ihn mögen, so viel wie du willst, er gehört trotzdem keiner Alternativkultur an. Er produziert im Mainstream, für ein Massenpublikum mit den gewöhnlichen Produktions- und Verteilerkanälen. Seine Filme wurden in Kinos Weltweit aufgeführt und liefen schon dutzend male im Fernsehen, ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen? Jeder unserer Generation kennt seine Filme, niemand bestreitet (abgesehen von Ausrutschern wie Nightmare before Christmas) ihre Qualität. Und was kommt, als jemand dich auf diesen Umstand hinwies?
Zitat
@stan warum ist tim burton bitte mainstream? oO#
...
Wirklich, was zur Hölle? Es geht eigentlich um Filme, die man aus dem einen oder anderern Grund verpasst hat. "Man" bezieht sich auf eine Mehrheit aller Anwesenden, weniger auf die Mitglieder deines unmittelbaren Familien/Bekanntenkreis. Filme, die regelmäßig und zur besten Sendezeit auf Privatsender wie RTL, Prosieben oder Sat1 zu sehen sind, gehören nicht dazu.
ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen?
...
erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher.
und ich hab ihn alleine für mich entdeckt, weil es keine sau in meiner klasse, in meinem bekanntenkreis oder sonstwo interessierte.
ich bin mit einem freund ins kino und haben ihn einfach per zufall angsehen. dannach hab ich mal im abendprogramm mit 11 oder 12 jahren beetlejuice und edward mit den scherenhänden gesehen, ohne zu wissen das er von burton ist, der mir damals als kind auch egal war, wer die filme entwickelte
als nächstes hab ich wieder was von burton gehört als corpse bride rauskam
und erst seitem ist burton an siche in begriff für mich.
Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.
...
oh nein........ jemand hat etwas gesagt.... und nichts gutes. du hast batman gesehen? nein,.... das war es nicht. spätzünder! ianus hat angedeutet das ich langsam bin!
.... stimmt wohl
batman hab ich mir einfach so angesehen, nachdem ich von der serie im tv so begeistert war. (das der kinofilm batman von früher auch von burton war, hab ich erst erkannt, als ich nachsah, was burton noch so gemacht hatte)
ich weiß noch, wie meine mum so ne pappmaske gebastelt hat, grau angemalt und ohren wie ne katze ausschnitt. das war das größte ^^ wo die feinde noch tanzten und POW, BÄM und PÄNG noch im bildschirm auffloppten.
heldencomics hab ich nie gelesen, als ich klein war
nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
Geändert von Leon der Pofi (04.03.2007 um 20:59 Uhr)
nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
...
Die Phatomias-Serie war relativ gelungen und Phantomias war sonst auch unterhaltsam, aber das ist schon OT.
Die alte Batman-Serie haben ich und mein Bruder uns auch ständig reingezogen, jeezus war die ein Müll! Mein Bruder hat daraufhin ein Kostüm in diesem Stil von Frau Mama machen lassen. Ich erinnere mich noch, wie er sie quer durch die Stoffgeschäfte geschleppt hat, um ein passendes Gewebe zu finden.
erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher.
...
Und mit dir hab ich gechattet ...!
Zitat von Ianus
Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder.
...
Hey, meine erste Begegnung mit Batman stellten auch nicht die Comics da ... sondern eine gewisse Realserie aus den 60ern. Gott, vermisse ich meine Kindheit.
Zitat von Leon der Profi
nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
...
Wäre Donald doch nur so cool wie dieser Fantomias, der ihm auf latente Weise so unglaublich ähnlich sieht, wäre er doch nur so cool ...