Naja, irgendwann muss ja der liegengebliebene Kram erledigt werden. ;)
So, und für mich geht es morgen auf die erste Fortbildung. Für drei Tage darf ich noch einmal nach Bielefeld. :D
Druckbare Version
Problem dabei: Ein Mittelscheitel ist nicht grad das was ich eine tolle Frisur nenne (MEINE persönliche Meinung, mir zumindest stehts absolut nicht ;) )
@Glan:
Deine Elfe ist die Ausnahme xP
@weuze:
Nervig ja, aber die gehören nunmal dazu...welche NPCs sollte ich sonst immer regelmäßig über's Ohr hauen wenn sich mal die Gelegenheit dazu gibt :D
Moin Taverne,
ich wende mich mit dieser Frage mal an euch: Wie kann ich bei Dragon Age: Origins Mods benutzten? Ich habe ein paar interessante Mods gefunden und wollte die mal ausprobieren, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich die Mods benutzte. Die Sufu hat im Videospieleforum nichts ausgespuckt, daher wende ich mich hilfe suchend an euch.
mfg Skyter
Morgähn...
*Kaffee...*
Boah, ich bin ziemlich fertig.
Samstag auf Sonntag bei einem Maskenball hinter der Theke gestanden und dann noch eine Komplettreinigung des Gasthauses durchgeführt... zumindest grob. Jedenfalls sind wir dann um 7 Uhr Morgens heim und ab ins Bett. Der restliche Tag bestand dann nur noch aus Wecker verfluchen, essen und wachbleiben damit man um 8 Uhr wieder schlafen kann...
wieder ein Zeichen das ich alt werde. Früher hab ich so eine durchgemachte Nacht besser weggesteckt.
Zum Thema Haare sag ich lieber nicht viel. Ich hab Geheimratsecken schon seit meiner Geburt. Und wenn ich mir meine Onkels so anschau dann wird das leider auch nicht besser... dafür werde ich von grauen Haaren verschont - weil sie mir vorher ausfallen. ;)
Mitleid muss man sich verdienen. ;)
*müde auf die Couch werf und gleich wieder einschlaf*
Tach Taverne und guten Morgen :D
Yay, ein Hoch auf die Unfähigkeit der Organisation des Kollegiums. Eigentlich wäre ich jetzt bis mindestens 13 Uhr unterwegs in der Pampa, da Wintersporttag, aber lustigerweise hat man uns 4 Leute aus dem BKAU einfach mal vergessen. Eine Liste für unsere Zuteilung gibt es nicht und wir werden auch nirgends bei anderen Klassen geführt... zum Glück haben wir uns nur fürs Wandern gemeldet, da geht dann wenigstens kein Geld kaputt. Trotzdem ärgerlich, früh aufzustehen nur um dann festzustellen, dass es für die Katz war http://cherrytree.at/misc/smilies/bla.gif
Naja, dann werd ich mal an meiner Facharbeit weiterbasteln gehen und dazu gibts ein wenig nettes Pianogeklimper im Hintergrund :D
http://www.youtube.com/watch?v=DbGjBQILU08
Sers Taverne
Iäärks was bin ich müd -.- mir gehts wie sims durchgemachte Nächte hab ich früher auch besser weggesteckt. Nuja is ja jetzt auch schon dir dritte nacht innerhalb von einer Woche.
*Schnell Kaffee koch und zu sims auffe Couch setzt und ebenfalls einschlaf*
Mahlzeit Taverne!
*Kaffee*
Was für ein sonnendurchfluteter Morgen! Ich werde gleich ins Zentrum meines Stadtteils fahren, einiges erledigen und den Tag genießen.
öhöm - wir brauchen etwas Platz für eine Burzeltag-Party...
*die Couch mit sims und Tiber rausschieb*
Gehts noch? Nix is Samuel. ;)
*couch wieder reinschieb draufleg und wieder einratz*
Mahlzeit Taverne,
Party?
Noch eine?
Ich bin dabei. ;)Meine Perücke fristet schon seit Jahren ein unbeachtetes Dasein im Kleiderschrank und dient höchstens als Mottenfutter. :D
@Glan: Hut? So was besitze ich gar nicht. Wenn ich ein breit gefaltetes Tuch als Haarband nehme (siehe Bilderthread) fällt es gar nicht auf.
So, und wo ist jetzt der Schampus?
@Rosebud
Sieht gut aus, wirklich :A Ich finde ja Perücken, so gut und schön sie auch gearbeitet sind, sehen grundsätzlich hässlich aus, ich kann mir den Umstand auch nicht erklären. Meine Mutter mal ausgenommen, kenne ich noch ein paar mehr, die mir mehr oder weniger nahestehen, die ebenfalls eine Perücke tragen mussten und müssen. Es sieht schlichtweg und einfach sch***e aus...
Gottlob gibts da in jedem halbwegs gut sortierten Stoffladen schöne Tücher :D
Achso ja, der Schampus... also ich bin ja eher ein Fan von Wein, dürfte ich den ebenfalls kredenzen? :D ... Das prickelnde und sprudelnde Zeugs schlägt immer so auf den Magen http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Edit:
Damn... da hats doch tatsächlich nur ganz knapp nicht für Andromeda gereicht...
Moinsen Kneipe
Gestern Nacht haben unsere Kaninchen mächtig Radau gemacht, da sind wir kurz nach dem Rechten schauen gegangen... Die Ursache war nicht schlecht:
http://www.aussiepythons.com/forum/g...-night-155922/
Das ist eine 1.5m lange Coastal Python... oder Carpet Python, die Community ist sich da noch nicht ganz einig. Zum Glück waren die Kaninchen zu gross für ihn, ansonsten würde ich jetzt eine fette Schlange aus dem Kaninchengehege zerren dürfen.
Morgähn...
Hey, wer schiebt mich da durch die Gegend? Frechheit...
*Kaffee...*
Nette Schlange Tiki - ist die giftig? Wie wirst du die wieder los - oder willst du sie behalten? Die Lizenz dazu hättest du ja schon. ;)
Schade das es für Andromeda nicht gereicht hat. :(
Mahlzeit
Was ich ja viel schlimmer finde als meine eine fehlende stimme ist, dass für BIT überhaupt nur so wenige gewählt haben hier. :\ (Ich habe für BIT gestimmt :D)
Dafür für mich nicht, also allein mit meiner Stimme wäre es schon 12:12 ausgegangen.. Naja, egal xP
Vor lauter Migräne seit Samstag hab ich natürlich auch nicht mehr an die Wahl gedacht.
Immerhin wirds draussen langsam wärmer, glaub ich :D
Tach Taverne ^^
@Andromeda
Macht nichts, für uns hier bist und bleibst du der Rookie 2010 :D
@Tikie
WTF?! Oo gibts von dem Gerät auch noch detailreichere Aufnahmen, oder traust du dich nicht näher ran? :p
Yay, wer hätte gedacht, dass die Erklärung zur Gibbs-Reaktion so einfach sein könnte... jetzt ratet mal, wer gestern praktisch den ganzen Nachmittag damit verbracht hat, auf dieses seltsam von 2 Benzolringen grausamst entstellte Gebilde einer einst wunderhübschen und einfachen Phenolgruppe zu starren und sich einen Reim darauf zu bilden http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif 2 Minuten hat meine Lehrerein heute gebraucht ums mir verständlich zu erklären http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif Ganz nebenbei hab ich noch die Hälfte der Gleichung im Chemievortrag vergessen, wobei man sagen muss, dass ich ehrlich nicht darauf gekommen wäre, dass da noch was fehlt, ich war mir sicher, das war schon der ganze Reaktionswert Oo Dann hab ich noch ne Wirtschaftsklassenarbeit in den Sand gesetzt und hätte heute morgen fast verschlafen... Jup, die Woche ist sch****e, eindeutig...
Servus,Gruezi und Hallo Taverne
[QUOTE=Tikanderoga;2746428] Die Ursache war nicht schlecht:
http://www.aussiepythons.com/forum/g...-night-155922/
n/QUOTE]
:%Ach du Schande den Beitrag hab ich ja total übersehen.Was ein RIesenvieh.
[QUOTE=sims;2746531]Hey, wer schiebt mich da durch die Gegend?
Nette Schlange Tiki - ist die giftig?/QUOTE]
Hier. Schuldig im Sinne der Anklage ^^
Da es ein Python ist sage ich jetztma das der Kleine nicht giftig ist ,da Pythons in der Regel nie giftig sind.
Also hätte ich nicht vergessen zu stimmen und du hättest für dich gestimmt dann hätts geklappt :\
Jetzt siehs ma nicht gleich so pessimistisch weuze noch kannste die Woche rumreissen.^^
Presse? Die kommen hier nich rein aber Samuel du könntest helfen aufräumen nach der Gestrigen Burzeltag -Party
*Müll aufheb und n paar Bierflaschen mitnehm*
Es gibt so Tage, die kann man direkt in die Tonne hauen! Heute zum Beispiel.
Scheiß Tach, scheiß Therapie, scheiß Kopf! Ich könnte könnte kotzen. :(
Sorry, das mußte raus. Danke fürs zuhören.
Stimmt. Krokusse! Ich hab heute die ersten gesehen :).
... und Industrial, mit dem man sich das Hirn zudröhnen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=_fmTvDZ-Svk
Ich denke mal, es ist möglich sich selbst zu wählen, da einfach (normalerweise) nur in einer Tabelle die jeweiligen Antworten plus User-ID gespeichert werden, dass man nicht zweimal abstimmt, unabhängig von der bedeutung der Antwortmöglichkeiten. Allerdings war ich so edel dann auch nicht, ich hab auch nicht für jemanden anders gestimmt, sondern mich ganz enthalten ;) Nur bei der User-des-Jahres Wahl habe ich für BIT gestimmt :D Die Umfrage sah auch so aus, als hätte ich abstimmen können, um die Ergebnisse trotzdem zu sehen musste ich auch erst auf den button 'ergebnis anzeigen'
@Glan:
Kopf hoch, du weißt ja, es gibt Tage da verliert man, Tage da gewinnen die anderen und Tage, da hat man erst gar keine Chance ;p
*Tröstknuddel*
Du hörst industrial? Schade dass ich hier keine Lautsprecher hab, aber nachher zuhause werd ich mal reinhören xP
Natürlich kann man sich selbst wählen, wüsste auch nicht, warum das nicht sein sollte.
Solche Leute sind es, die sich über die Regierung beschweren, obwohl sie selbst nicht wählen waren xDZitat:
Allerdings war ich so edel dann auch nicht, ich hab auch nicht für jemanden anders gestimmt, sondern mich ganz enthalten ;)
Und ja: der heutige Tag ist Mist...
Also, die letzte Regierung hab ich noch gewählt, und ich übernehme auch die volle (mit-)verantwortung für das Elend ;) Immerhin haben sies erfolgreich geschafft, dass ich wirklich das letzte mal wählen war.
Trotz leicht anarchistischer Tendenzen war ich ja schon immer dafür, wählen zu gehen, und wenns nur dafür gut war, das kleinere Übel zu wählen, weil obs mir jetzt gefällt oder nicht, auch ich muß unter der Regierung leben, wenn ich nicht auswandern will... Aber langsam gelange ich zu der Überzeugung, es ist egal welche farbe die scheiße hat, es bleibt scheiße ;) (nur auf unsere bundestagswahlen bezogen, nicht auf das Forum und die Userwahlen xP)
Ausserdem habe ich BIT gewählt!!!!!!!
Als ich die Schlange gesehen hab, wusste ich dass es eine Python ist - und somit nicht giftig. Giftige Schlangen sind im Normalfall wesentlich kleiner - Würgeschlangen brauchen ihren Körper um ihre Beute zu fangen und zu würgen.
Ich hab etliche Pix gemacht - hat der Schlange gereicht um genervt zu werden und sich einen ruhigeren Ort zu suchen.
Behalten ist leider nicht - die Schlange ist wild, und ich darf mit meiner Lizenz nur Zuchtschlangen halten - Schlangen aus privater Zucht. Um Schlangen aus der Wildnis zu entnehmen braucht man nochmal eine Sonderlizenz.
Ich war ziemlich nahe dran, etwa 1.5 Meter zwischen Kamera und mir. Aber die Kamera war nicht gerade die Beste mit den Nachtbildern. Wir haben rund ein Dutzend an Pix gemacht, ein Teil ist nix geworden, der Rest hat den Weg auf Facebook gefunden.
Mahlzeit Taverne!
*Kaffee, Tee und* ich brauch was Süßes *Pfannkuchen (ihr nennt die Dinger wahrscheinlich 'Berliner') hinstell*
Puuh, ich kann mir momentan keinen Gemütszustand vorstellen, in dem ich mir das reinziehen möchte. :rolleyes:
Da buddel ich doch einmal mehr die abgedroschene Phrase aus: 'man kann ja selbst eine Partei gründen'. Verdammt aufwendig, aber alternativlos. Ich erinnere mich noch ziemlich genau, wie sich während meiner Schulzeit die Grünen gründeten: damals waren mindestens 95% der Deutschen sicher, dass das nicht funktionieren kann/wird. Und nun siehe heute.
Was also tun, wenn man von allen vorhandenen Möglichkeiten enttäuscht ist und nicht selbst Politik machen will? Klar: nicht wählen. Eine denkbar schlechte, aber leider auch alternativlose Methode. In Berlin, leider ausschließlich in Berlin, kann man zumindest marginal mit einer ungültigen Stimme etwas Druck ausüben, wenn auch noch viel zu wenig: bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zählen zur Berechnung der 5%-Hürde alle abgegebenen Stimmen, also auch die ungültigen! Bis 2004 war das auch im Saarland so, aber das war's dann leider schon. Bei allen anderen Wahlen werden ungültige Stimmen zwar statistisch erfasst, fallen aber ansonsten unter den Tisch. Also so, als ob man zu Haus geblieben wäre.
Tja, also doch selbst eine Partei gründen. Vorschläge? Ich hab einen: "Gesunder Menschenverstand".
@Samuel:
Eine Partei gründen scheidet leider auch aus, wenn man das ganze System an sich ablehnt ;) Ich hänge ja immer noch etwas dem idealismus nach, dass der Mensch niemanden braucht, der über ihn bestimmt, auch wenn ich weiß, dass das in der Praxis ziemlich schnell in Chaos ausarten würde, meines Wissens gibts auch keine (und gab nie eine) funktionierende Anarchie auf diesem Planeten. Mir ist auch klar, dass wir es hier wirklich nicht schlecht haben, bzw es woanders um einiges schlimmer ist.
Ich arrangier mich mit dem System so weit es sein muss hier, aber wirklich nicht so weit, selber ne Partei zu gründen. Ne richtige Anarchistische Partei hätte zwar was, wäre aber auch irgendwo ein Widerspruch. xP
Ungültig wählen werde ich dann vermutlich auch beim nächsten Mal, auch wenn das anscheinend ja nicht soviel bringt. Zur letzten Wahl hat mich ja auch nur ein letzter Rest verantwortungsgefühl getrieben.....
Das kommt natürlich auch darauf an, was man aus dem Mittelscheitel letztendlich macht. Ein fähiger Friseur kann dabei schon einiges erreichen. ;)
Nun schrei doch nicht so. Ich bin doch nur für zwei Tage auf einer Fortbildung ohne Internet und Fernsehen gewesen. ;)
Tach Taverne ^^
Naja, Anarchie wäre jetzt nicht das, was ich befürworten würde. Allerdings würde ich das, was wir momentan haben, auch nicht als fähige Regierung bezeichnen... meine Wahlentscheidung fällt genau genommen der Würfel, denn ganz ehrlich, außer, dass ich aus einem Pauschalgrundsatz heraus die CSU einfach nicht wähle und mir nochmal ganz genau darüber Gedanken mache, ob ich jetzt aus einer irren Laune heraus, mein Kreuz bei der CDU setze, ist es völlg egal, wem ich sonst meine Stimme gebe... alle anderen großen Parteien bekommen doch genau so wenig auf die Reihe wie die kleinen, nur, dass es bei denen nicht an Unfähigkeit, sondern mehr an ihrer Minderheit liegt...
Man braucht eine andere Lizenz um eine Wildschlange zu halten als die, die man für Zuchtschlangen schon braucht? Und wer will da kontrollieren ob die Schlange aus einer Zucht kommt?
Wäh - geh weg mit dem Dreck. Wenn ich nur das Wort lese wird mir schlecht... ;)Zitat:
Nein, ernsthaft - wie sollen Nicht-Facebooker jetzt in den Genuss der Schlangenbilder kommen?
Nö, das was ihr Pfannkuchen nennt sind bei uns Palatschinken.
Du meinst Krapfen?
Moin! :)
Bäh! "Alternativlos" http://cherrytree.at/misc/smilies/077igitt.gif (;)). Ich habe das Gefühl, daß sich die politische Kultur in D langsam beginnt zu wandeln. Mit etwas Glück waren die Proteste der letzten Monate keine Eintagsfliege, sondern ein schüchterner Anfang zu einem erneuerten Demokratieverständnis, in dem die Bürger zunehmend fordern, daß ihnen wirklich Gehör geschenkt wird. Ich glaube auch, daß so manche der unpopulären Entscheidungen, die getroffen wurden, auf größere Akzeptanz treffen würden, wenn sich jemand die Mühe machte, die Gründe dafür den Leuten verständlich zu erklären.
Es wird nicht ewig so weitergehen wie bisher. Die Menschen haben immer weniger das Gefühl, in einer Demokratie zu leben, sondern eher in einer parlamentarischen Diktatur (um mal ein dramatisches Schlagwort zu verwenden ;)), die sich von außen betrachtet als verworrenes Netz von Beziehungen und Abhängigkeiten darstellt. Man könnte es auch Filz nennen.
Neue Parteien -vor allem kleine- werden daran wahrscheinlich eher wenig ändern, weil man da das herrschende Beziehungsgeflecht vermutlich noch gar nicht durchschaut. Ich persönlich wünsche mir eher eine Reformierung der größeren Parteien, die diese Strukturen auch für Otto Normal transparenter macht, die erklärt, in welcher Abhängigkeit die Tagespolitik zu äußeren Faktoren (z.B. Wirtschaftskonzernen, Europapolitik) steht und warum das welche Entscheidungen beeinflußt. Die Leute sind nicht blöd. Wenn man es ihnen vernünftig erklärt, erkennen sie Notwendigkeiten, auch wenn diese schmerzhaft sind.
Dann schon eher Protest :D. Es gibt so vielen lustigen Kleinkram, die 'Violetten' zum Beispiel. Spirituelle Politik für Deutschland. Yeah! Ich hab bei der Europawahl so dermaßen abgefeiert, wußte gar nicht, daß Demokratie so witzig sein kann. Hab dann aber doch was anderes angekreuzt.Zitat:
Was also tun, wenn man von allen vorhandenen Möglichkeiten enttäuscht ist und nicht selbst Politik machen will? Klar: nicht wählen. Eine denkbar schlechte, aber leider auch alternativlose Methode.
In Spanien, wenn ich mich recht erinnere, für eine sehr kurze Zeit. Bevor Franco dazwischenschlug. Ich glaube auch nicht, daß Anarchie oder echte Basisdemokratie in Verbünden funktioniert, die größer sind als Kibbuzim. Davon dürfte es meiner Meinung nach allerdings ruhig ein paar mehr geben.
Alle irgendwie autoritären Staatsformen abzuschaffen dürfte allerdings tatsächlich genausowenig funktionieren, wie Religionen abzuschaffen. Es würden sich unmittelbar neue bilden - der Mensch ist und bleibt ein Herdentier und braucht irgendwas, dem er nachlaufen kann.
Ich hab absolut nichts gegen Emanzipation. Sollen die Frauen doch auch mal Öl wechseln, Reifendruck prüfen, Holz hacken, den PC reparieren oder auf dem Bau arbeiten.
Schön langsam wird es in unserer Gesellschaft Zeit für eine Efrauzipation. Schon alleine wenn ich mir das Thema Kinder, Sorgerecht und Scheidung anschau zieht man als Mann heutzutage doch automatisch immer den kürzeren.
@Glann: Bestimmt gab es das in kleineren Gemeinden, aber ich glaub eben nicht in ganzen Ländern. Erich Fromm hat auch mal ein paar Entwürfe zu ner art anarchisch organisierten Gesellschaft gemacht, aber ich glaube er nannte das eher humanistische Gesellschaft. In den Büchern "Wege aus einer kranken Gesellschaft" und "Jenseits der Illusion" (oder so ähnlich) isser drauf eingegangen. Klar ist da die Vorraussetzung, dass der Mensch erst einmal "frei" ist, sonst funktioniert das ganze nicht, da ihm sonst wirklich eine Art Führer fehlt. Wobei er auch mit freiheit nicht meinte, dass einem gar nichts mehr wichtig wäre und man an nichts mehr glauben sollte.
@weuze: Wieso nicht emanzipiert im eigentlichen Sinne? Ich glaube das, was viele heute unter emanzipation auch gerade im Zusammenhang mit der ganzen Frauenbewegung verstehen, hat nix mehr wirklich mit Emanzipation im eigentlichen Sinne zu tun ;)
@Sims: Ok, auf dem Bau arbeiten oder Holzhaken dürfte mir schwer fallen, einfach weil mir die Stärke fehlt, was aber bestimmt auch dem ein oder anderem Mann so geht ;) Den Rest kann ich, mein Bruder war zum Reifenwechseln mal allen ernstes auf meinen Vater angewiesen xP
Prinzipiell bin ich aber auch dafür, dass man solche Sachen durchaus selber probieren sollte, meine Mutter hat auch noch den Reflex, gleich nach dem Mann zu rufen wenns um Waschmaschine anschließen oder ähnliches geht. Gut, die Narbe davon (kein kommentar) hab ich immer noch, aber ich habs auch allein geschafft ;)
So wie ich das Prinzip verstanden habe, geht es im eigentlichen Sinne darum, daß jede/r die Möglichkeit bekommen soll, sich gemäß seinen Talenten entfalten zu können, was
auch das einschließt, aber kein Muß ist, und die Verzettelung über die Verwendung des Binnen-I eher ein Abfallprodukt darstellt ;).
...gehe ich recht in der Annahme, daß aber eigentlich keiner Lust hat, diesbezüglich eine ernsthafte Diskussion zu führen? :p
e: Ups, da ist Andromeda mir tatsächlich zuvorgekommen :).
Ach ja, in das lied von dir hab ich auch noch reingehört gestern, glann, nicht schlecht aber ich glaub ich bleib bei Goa ;) oder an solchen Tagen Nirvana:
http://www.youtube.com/watch?v=FnJYhklfb00
http://www.youtube.com/watch?v=USZzH1L6nKU
:D
Jetzt mach ich da so ne offensichtliche Anspielung und keiner scheints zu verstehen Oo
Was heisst ersnthafte Diskussion? Ich würde schon drüber diskutieren, aber da tu ich mir ehrlich schwer, weil meine Meinung, was das Thema angeht etwas sehr einseitig geprägt ist ;)
Fast richtig. Das, was ihr Palatschinken nennt, heißt in D meist Pfannkuchen, die Berliner sagen Eierkuchen dazu. Crepes, Pfannkuchen und Eierkuchen können wohl unterschiedliche Anteile der Zutaten haben, aber das wäre jetzt eher Erbsenzählerei, denke ich.
Und das, was ihr Krapfen nennt, sind in D die Berliner und in Berlin heißen sie Pfannkuchen. Wir Berliner sind ja keine Kannibalen. ;)
Kommt drauf an, wie ernst ernst ist. Wir sind ja in einer Taverne. ;) Ich merke, dass Frauen zunehmend die (sogenannten) "Kerle" vermissen. Ich denke ihr wisst was ich meine. Meine Freundin sagt jedenfalls gern, sie ist froh noch einen davon abbekommen zu haben.
Vor 20 Jahren konnte man sich als Mann den Vorwurf der sexuellen Belästigung einfangen, wenn man einer Frau die Tür aufgehalten, oder ihr in die Jacke geholfen hat. Überspitzt formuliert, sicher. Aber Absicht. Nicht wenige Männer haben wohl im Lauf der Zeit resigniert und dies auch in die nächste Generation übertragen. Ob die Status von Männer und Frauen in der heutigen Gesellschaft besser sind, als vor 20 oder 30 Jahren, oder verändert werden sollten/könnten, was auch immer, ist sicher pauschal nicht zu beantworten. Ich meine, dass viele Männer heute ziemliche Lappen sind. Man kann Mann sein, und totzdem respektvoll auf Augenhöhe mit dem anderen Geschlecht sein.
Und was die sogenannte Frauenquote betrifft, meine ich: Ausschließlich Leistung sollte entscheiden. Wenn eine Frau etwas besser kann, als 100 Männer, sollte sie es auch tun und die Möglichkeiten dazu haben. Umgekehrt natürlich auch. Würde mir als Unternehmer der Gesetzgeber (oder Gesetzgeberin? ;)) vorschreiben, 50% der leitenden Positionen mit Frauen zu besetzen, würde ich Pickel bekommen! Was, wenn ich 90% Frauen will, weil zum Zeitpunkt der jeweiligen Einstellung eine Frau die/der bessere Bewerberin/Bewerber war?
Ich bin auch der Meinung, dass ausschließlich die Leistung entscheidend sein sollte, aber das ist sie anscheinend oft leider nicht, wobei es Männern bestimmt ab und an ähnlich geht. Ne Quote halte ich allerdings auch nicht für die Lösung, mir fällt nur auch nichts besseres ein. Prinzipiell bin ich aber eher dagegen in der Praxis.
Als Frau in einem doch eher männerdominiertem Beruf find ichs jetzt auch nicht mal so schlimm. Klar hört man ab und an Sprüche, im Studium von wegen man müsste den Prof doch eh nur nett anlächeln und hätte die Prüfung bestanden übers Praxissemester: "Ich weiß ja nicht ob SIE mir da weiterhelfen können... Sind die Herren von der Technik da?" usw., aber es war bis jetzt eher die Ausnahme.
Ich bekomme vermutlich sogar weniger Gehalt als meine Kollegen, aber nur aus dem Grund, dass mir Gehaltsverhandlungen einfach zuwider sind, und ich selber weiß, dass ich vermutlich noch ein bisschen mehr rausholen könnte wenn ich wollte, dass ist dann aber mein Problem und keins der allgemeinen Benachteiligung.
Ja, ich kann mir ziemlich genau vorstellen, was du meinst :).
D'accord. Eine vorgeschriebene Frauenquote halte ich nicht nur für überflüssig, sondern auch für kontraproduktiv, stünde dabei doch jedesmal die Frage im Raum, ob sie ihre Position durch Fähigkeit erreicht hat, oder ob man nur ein weibliches Gesicht fürs Foto brauchte. Wenn sich Frauen trotz offener Wahlmöglichkeiten überwiegend für soziale oder geistes- / gesellschaftswissenschaftliche Bereiche entscheiden, ist das ein Ergebnis, das man meiner Meinung nach akzeptieren sollte.Zitat:
Und was die sogenannte Frauenquote betrifft, meine ich: Ausschließlich Leistung sollte entscheiden.
Die aktuelle Diskussion entzündete sich ja hauptsächlich an dem Prozentsatz in Geschäftsführungen und Aufsichtsräten. Ich gehe davon aus, daß sich die Verhältnisse mit der Zeit von selber verändern werden, aber das braucht noch eine Weile - schlicht as dem Grund, daß der Frauenanteil im wirtschaftlichen und naturwissenschaftlich-technischen Bereich bisher relativ gering ist. Woher sollen die geforderten Alphawölfinnen also so plötzlich kommen?
Alles in allem ärgert mich die ganze Diskussion darüber tierisch. Bisher nutzen mir einfach noch zu viele Profilneurotiker die Thematik, um sich dadurch ins Gespräch zu bringen und behindern dadurch Fortschritte in der Gleichberechtigung eher, als daß sie sie befördern - indem sie der ganzen Sache einen eher faden Beigeschmack verleihen. Das Wort "Gleichmacherei" kommt mir dabei eher in den Sinn.
Uh, die Diskussion klingt interessant....doch, ja, durchaus gewillt, mitzudiskutieren, Glan ;)
@weuze: Hab da auch meine eigentümliche Meinung zu, also immer raus damit ^^
Emanzipation schön und gut, aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Dieses ganze Schubladendenken fängt ja schon in der Schule im Sportunterricht an. "Mädels müssen 10 Liegestütze schaffen, die Jungs 20" (hab die Zahlen nicht mehr im Kopf). Und genau dasselbe findet man ja auch im Berufsleben, nur öfters auch mal umgekehrt (siehe Gehalt, Frauen verdienen weniger; siehe Bundeswehr, da wurde es gerne mal etwas laxer gesehen wenn eine Frau nicht alles das geschafft hat was ein Mann packt, wurde mir öfters so bestätigt). Nur bitte was bringt das Ganze, jetzt mal auf das Bundeswehr-Beispiel bezogen (ich weiß, ist hinfällig wegen Abschaffung, aber das verdeutlicht so ziemlich meine Meinung). Überspitzt gesagt, wenn eine Frau, die sich im Heer befindet, auf's Schlachtfeld geschickt wird, achtet der Feind auch nicht drauf, dass sie ne Frau ist und schießt deswegen ungenauer.
Wenn die Frau bei solchen körperbetonten Berufen dasselbe bringt wie ein Mann: Nichts dagegen von meiner Seite aus. Aber wenn sich dann solche als emanzipiert ansehen, weil sie in einer Männerdomäne "so richtig rocken", dabei aber im Grunde weniger machen müssen, ne, da hört bei mir das Verständnis echt auf. Ich nenne, was das angeht, gerne die Berufsfeuerwehr als Paradebeispiel; bei der Aufnahmeprüfung hat das Geschlecht gar nix zu sagen, wer das einheitliche Leistungspensum nicht packt, wird nicht genommen, ganz einfach.
Andererseits bin ich, was die Gehaltsfragen angeht, tatsächlich für ne Angleichung, vorausgesetzt der Job kann von beiden Geschlechtern gleichgut geschafft werden.
Ja, und die Frauenquote: Ganz klar dagegen.
Warum? Man stelle sich mal folgende Situation vor. Ein Baubetrieb muss einen leitenden Obermonteur einstellen, der das ganze Organisatorische macht, Baustellen verwalten usw. Und die nächste eingestellte Person muss wegen der Frauenquote eine Frau sein. Was bleibt dem Unternehmen dann? Ganz genau drei Möglichkeiten:
a) Man stellt eine Frau ein, die nie auf dem Bau gearbeitet hat (ist für gewöhnlich so, vllt ne Studierte) und besetzt damit die Stelle mit einer dafür ungeeigneten Person, da sie weder weiß, was dort wirklich abgeht, noch hat sie wenn dann wirklich die Akzeptanz der Bauarbeiter
b) Man verschiebt das Ganze, indem man einen (vllt) bauerfahrenden Obermonteur von einer anderen Stelle abzieht oder ihn befördert. Um dann aber die Frauenquote zu erfüllen, muss ein anderer Mitarbeiter in einer führenden Position entweder degradiert oder gar entlassen werden, um an seiner Stelle eine Frau einzustellen.
c) Man macht gar nichts und muss mit dem Personal, was da ist, auskommen (oder man nimmt die Strafe in Kauf die einen ereilt wenn man die Frauenquote nicht erfüllt)
Fazit: Frauenqoute ist totaler Unsinn und wird viele Betriebe in den Ruin treiben.
Hmm... interessant, wie es scheint, teilen hier doch mehr meine Meinung, als ich anfangs dachte ^^
Ich sehe das ganz ähnlich. Eine Frauenquote ist schlichtweg Blödsinn, ich meine, wenn ein Mann sich in einer Führungsposition (um mal den Kern dieser ewigen Diskussion zu ergreifen) gut macht, warum sollte man dann nur den 'Vorschriften' zu Liebe eine Frau dort hinsetzen, die dort vielleicht gar nicht so gut arbeiten könnte? Selbes gilt natürlich auch für die andere Richtung. Ein Mann hat in einem Beruf nichts verloren, den er nicht ordentlich ausführen kann, solange es irgendwo eine Frau gibt, die es besser hinbekommen würde. Also im Grunde das, was man hier schon zu Hauf ausformuliert hat ^^
Aber so einen Schwachsinn bekommen Mädels/Frauen doch überall zu hören :D Das war schon in der Schule nicht anders... ebenfalls in der Fahrschule, auch jetzt in der Ausbildung gehen schonmal solche Anspielungen durch die Reihen, dass das genau genommen nur Blödsinn ist liegt ja eigentlich auf der Hand ;) ... Wobei ich auch schon solche Exemplare erlebt habe, die diese 'Taktik' wirklich ausnutzten bis zum Geht-nicht-mehr...Zitat:
Zitat von Andromeda
Edit:
Ja, Tommels bringts eigentlich recht gut auf den Punkt... warum ist mir das Beispiel mit der Bundeswehr nicht gekommen... Damn! ...
Naja, das gibt einem doch auch irgendwo zu denken, ob man nicht eben deshalb auch vll bevorzugt oder weniger streng bewertet wird. Ich will nach den gleichen Maßstäben bewertet werden, wie meine männlichen Kollegen/Kommilitonen, nicht besser weil ich die einzige Frau in meiner Gruppe war zum teil.
Halte gerade das für ein Paradebeispiel, wie Emanzipation nicht funktioniert und würde eher für "gleiche Rechte, gleiche Anforderungen" plädieren. Im Leistungssport kommen die geschlechterspezifisch körperlichen Grenzen da schon eher zum Tragen, im Schulsport halte ich es für Kappes. Wir Mädels, die wir einen gewissen sportlichen Ehrgeiz hatten, haben uns ohnehin an den Anforderungen der Jungs orientiert, alles andere fühlte sich irgendwie so an, als würde man mogeln.
Ist ja auch nicht gerade so, als würden Andromeda und ich zum typischen Emma-Klientel zählen :D.
Solche Anspielungen sind zumindest mir nicht so oft untergekommen, wie man vielleicht denken mag. tatsächlich fällt mir gerade kein einziges Beispiel ein.Zitat:
Aber so einen Schwachsinn bekommen Mädels/Frauen doch überall zu hören :D Das war schon in der Schule nicht anders... ebenfalls in der Fahrschule, auch jetzt in der Ausbildung gehen schonmal solche Anspielungen durch die Reihen, dass das genau genommen nur Blödsinn ist liegt ja eigentlich auf der Hand ;) ... Wobei ich auch schon solche Exemplare erlebt habe, die diese 'Taktik' wirklich ausnutzten bis zum Geht-nicht-mehr...
Daß so Sachen wie Ausschnittbonus tatsächlich funktionieren, wundert mich immer wieder - und auch das stört auf dem Weg zu echter Gleichberechtigung weit mehr als alles andere. Für solchen Mist bin ich mir zu schade.
Erinnert mich an meinen Sportlehrer aus der 10. Klasse; der hatte die glorreiche Idee, alle Übungem, auf die es Noten gab, zuerst von den Beiden machen zu lassen, die vom Sportgymnasium kamen, und hat an denen die Notenskala festgelegt. Ich glaube, da sind die Mädels froh gewesen, dass sie nicht unseren Bewertungsmaßstab hatten...
@Ausschnittsbonus:
Keine Ahnung warum, mein Fahrlehrer erzählte mir, dass das immer wieder in der Fahrprüfung funktioniert, wenn eine Frau mit entsprechender Oberweite etwas "Körperbetontes" anzieht. Anscheinend hat gerade das enormen Einfluss auf den Prüfer, sodass er nachsichtiger bewertet...Soviel zur Gleichberechtigung. Wenn ich mal ne Belegarbeit verteidigen muss, zieh ich mal nen Push-up an, vielleicht hilft das ja :D
Hm. Ist das nicht eher ein Sonderfall? Redliches Bemühen reicht doch normalerweise, um auf eine gute Drei zu kommen.
Unbedingt an sie Socken zum Ausstopfen denken ;)!Zitat:
Wenn ich mal ne Belegarbeit verteidigen muss, zieh ich mal nen Push-up an, vielleicht hilft das ja :D
Mit Mitleid war es da leider nicht viel her, ebenso mit Bemühen, dieser "Typ" war ein Arsch. Immerhin war das Niedrigste ne 5, ne 6 hat man nur bekommen wenn man erst gar nicht angetreten ist...-.- War das nicht nett?! Für ne 3 musste man sich ganz schön anstrengen, und ne 1 hatte ich nur in meinen Paradedisziplinen Sprint, Hoch-, Weit- und Dreisprung...der Rest mit Ach und Krach 2, aber das auch nur weil ich sonst auch relativ sportlich war. Am Meisten gab es bei uns 3en und 4en (sogar die 5en waren nicht so selten, wie man das jetzt vllt vermutet), was sich unser Sportlehrer "ja gar nicht erklären konnte *erstaunter Gesichtsausdruck*" <.<"
*Socken zusammensuch und sich vorsorglich schonmal nen String bestell* Danke für den Tipp http://www.smilies.4-user.de/include...e_ugly_019.gif
Kontrollen - Ausserdem ist jeder Schlangenhalter verpflichtet, ein Logbuch zu führen - Wieviele Schlangen man hat, wo diese herkommen, an wen man sie verkauft hat oder ob man welche gezüchtet hat.
Wenn ich also auf mein Logbuch einen Eintrag mache von "1 Coastal Python - geboren am xx.yy.zz", dann fragen die sich - wo sind die Eltern?
Wenn ich einen auf Import aus QLD mache, dann wollen die einen Importschein sehen.
Das Logbuch muss jedes Jahr eingesandt werden zur Buchhaltung.
Klickst auf den Link und schaust die Bilder an, die ich auf APS hochgeladen habe. Für den Rest wirst wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und dir einen Facebook account zulegen müssen. :p
Klar. :D
Ich hab nichts gegen emanzipierte Frauen - ich mags ehrlich gesagt, wenn eine Frau selber was auf die Beine kriegt, was normalerweise ein typischer Männerjob ist. Ich kann schliesslich auch kochen, wäsche waschen oder das Haus saubermachen - warum also nicht auch umgekehrt?
Und bis eben dachte ich, daß Pferdezucht mit einem fürchterlichen Aufriß verbunden sein... http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Funktioniert ja auch umgekehrt.Zitat:
Klar. :D
Ich hab nichts gegen emanzipierte Frauen - ich mags ehrlich gesagt, wenn eine Frau selber was auf die Beine kriegt, was normalerweise ein typischer Männerjob ist. Ich kann schliesslich auch kochen, wäsche waschen oder das Haus saubermachen - warum also nicht auch umgekehrt?
Nachdem die Meinungen hier nun doch nicht ziemlich weit auseinanderliegen wundere ich mich umso mehr über die Hysterie, mit der die Debatte zum Teil geführt wird - der Tonfall mag zu Anfangszeiten (also so vor 30-40 Jahren) angemessen gewesen sein, um den Stein erstmal ins Rollen zu bringen, aber mittlerweile... *koppkratz*.
Entweder sind wir hier alle Freaks und ohnehin nicht repräsentativ, oder aber die Meinungsmacher haben wenig Interesse an einem zielführenden Ergebnis oder mir entgeht ein bedeutender Punkt. Verwirrend. :confused:
Freaks :p
Ne, im Ernst, ich denke mal, das liegt an der Zurechtbiegung der Ergebnisse. Bestes Beispiel is dabei die Guttenberg-Affäire. Da meinte die grösste deutsche Zeitung auch, dass 80% der Bürger hinter diesem Saubermann stehen, aber jedes Mal, wenn ich jemanden darauf angesprochen hab, habe ich ganz zufällig die übrigen 20% erwischt. Und wenn man sich andere Umfragen anschaute, waren es auf einmal so ca. 50-50. Schon lustig, wie diese Zeitung versucht hat, das Ganze zu beeinflussen. Ein Glück kauf ich dieses triefende Blutblatt nicht, geschweige denn lesen; denn ich BILDe mir meine Meinung lieber selbst ;)
Gääääähn moin Taverne
Mal ehrlich wer die BILD liest um sich auf dem laufenden zu halten der kann gleich einfach mal in die Gerüchteküche gehen und dort den Chefkoch fragen. Ich mein was dieses Drecksschundblatt jeden Tag doch für Hannebüchenen Blödsinn raushaut kommt auf keine Kuhhaut mehr. Wenn man Zeitungen und die Bild mal vergleicht wenn sie mal über das selbe berichten (meinentwegen jetzt mal nen Unfal mit einem Toten und drei verletzten) dann wird in den meisten Zeitungen schon reltaiv wahrheitsgetreu berichtet was los war. In der Bild sind auf einmal alle tot ein riesieger Blutfleck ist auf der Straße und abgerissene Körperteile fliegen durch die Gegend (jetzt mal Krass umschrieben).
Ne Bevor ich die Bild les geb ich mir lieber die Kugel.
@Glann: DU soltest Politiker werden und denen im Bundestag mal zeigen wo der Frosch die Locken hat. Da würd ganz schnell n anderer Wind in D wehen. :D
*Kaffee koch n paar selbstgebackene Muffins auf den Tisch stell, einen zu Tommels werf und dann aufs Sofa hau und wegratz*
Moin :)!
Ja, die Guttenberg-Sache ist auch son Ding... Ich schätze jetzt einfach mal, daß du dich hauptsächlich mit Leuten aus dem Uni-Umfeld darüber unterhalten hast. Da dürfte sich der Mann tatsächlich zum größten Teil unmöglich gemacht haben. Aber das gilt nicht unbedingt auch für den Rest der Bevölkerung.
Mein Liebster z.B. hat außer für Trockenbauarbeiten noch keine Uni von innen gesehen, war aber 4 Jahre beim Bund. Für ihn ist die Plagiatssache nur nachrangig wichtig, sondern er hätte Guttenberg gern weiter als Minister gehabt, weil der das Gefühl hatte, daß der Mann in seiner Funktion als Verteidigungsminister vor seiner Truppe stehe.
Wieder ein anderer Blickwinkel, in den ich mich erstmal reindenken mußte.
Es gibt tatsächlich erstaunlich viele Leute, die glauben, was da drin steht. In dem Kaff, wo ich herkomme, war das teilweise schrecklich. Da war auch kein Durchkommen durch die westfälischen Sturschädel :D. ("Natürlich stimmt dat, sonst würds ja nich inner Zeitung stehn..." - und dann noch der Hinweis, daß ich als Gymnasiastin ja noch nie richtig gearbeitet hätte, wat ich denn eigentlich vonne Welt verstehn würd - Ja, es gab so ein Gespräch. Ehrlich.) Keine Ahnung, woher dieses Vertrauen in das Schundblatt kommt. Liegt vielleicht daran, daß die Fußballergebnisse im allgemeinen richtig abgedruckt sind...
Ganz ehrlich: Ich hab da schon drüber nachgedacht. Allerdings wüßte ich nicht, für welche Partei.Zitat:
@Glann: DU soltest Politiker werden und denen im Bundestag mal zeigen wo der Frosch die Locken hat.
*nichts gehört hab* xP
Nope. Um genau zu sein fließt in diese Umfrage gerade mal eine einzige Kommilitonin aus dem Uni-Umfeld rein; mein Hauptfreundeskreis besteht in der Tat fast ausschließlich aus Nicht-Studenten, also sprich aus ganz "normalen" Arbeitern (Maurer, Verkäuferinnen, Stahlwerker beispielsweise). Zugegebenermaßen komme ich mir manchmal an der Uni selbst etwas "fremd" vor, scheint gar nicht mehr so verbreitet zu sein, dass Leute studieren, deren beide Elternteile ebenfalls kein Studium an einer Uni vorzuweisen haben...:\...zumindest fällt mir spontan gleich gar niemand dort ein außer mir...
Naja, über Guttenberg als Mensch möchte ich nicht wirklich diskutieren. Für mich ist das einfach nur ne falsche, charismatische (nur dadurch kommen die hohen Umfragewerte zustande) Schlange, der bis zuletzt an seinem Lügengebilde festgehalten hat, um dann bei seiner Rücktrittsansprache nochmal richtig auf die Tränendrüse zu drücken wie gemein doch alle zu ihm sind/waren (ohne Mist, ich hab echt gedacht, der fängt gleich an zu heulen o.O") ;)
Und bevor jetzt kommt "Alle Politiker sind doch mehr oder weniger verlogen"...das mag stimmen, allerdings gehen sie nicht mit dem Image des Saubermanns hausieren so wie betreffender Ex-Verteidigungsminister...
edit:
Seh ich grad erst dank Samuel mit der Parteigründung...
Hatten wir das nicht schonmal? Mitsamt Posten-Verteilung? :D
Ich erinner mich dunkel, aber wer was machen woltle weiß ich nicht mehr ^^
Mahlzeit! :)
@ Meinungsmache:
Auch eines dieser Never-ending-Topics. n-tv macht an einem Wochentag tagsüber eine Umfrage, ob Gutti zurücktreten soll oder nicht. "76% unser Anrufer möchten dass er im Amt bleibt." Na klasse. 76% der Menschen, die Tagsüber Zeit haben TV zu schauen, und dann auch noch da anrufen.
Genauso gestern, nach dem Rücktritt. Da gehen die TV-Sender mit ihren Kameras in irgendwelche Fußgängerzonen, um Statements zu sammeln. Ich will ja niemanden zu nahe treten, aber das Klientel, dass Zeit hat da an einem Wochentag herumzulaufen, ist doch immer dasselbe. Immer die gleichen Ecken, immer die gleichen Leute. Da die TV-Sender so ziemlich alle, oder fast alle, hier in Berlin sitzen, kenne ich die Ecken ganz genau.
Und dass die Bild-Zeitung immer und immer wieder versucht, ihr schwarzgelbes Gedankengut in jeden zweiten Artikel zu implizieren, wohl wissend, welche Bevölkerungsschichten überwiegend diese Zeitung kaufen, widert mich regelrecht an. Ich war 1982 mal im Urlaub auf Ibiza. Da war die frischeste und einzige Informationsquelle aus Deutschland eine zwei Tage alte Bild-Zeitung. Seitdem habe ich keine mehr gekauft.
Insgesamt verliere ich aber noch immer nicht die Hoffnung, dass sich die große Mehrheit der Menschen in díesem Land nicht verdummen lässt. Guttenberg kann nicht wirklich 2/3 oder gar 3/4 Zuspruch in der Bevölkerung haben, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Sicher verkauft er gut und er mag dem, oder sagen wir besser: der (;)) Einen oder Anderen auch sympathisch sein, aber der Mann kann und darf doch keine Verantwortung übernehmen! Die Geschichten Kundus und Gorch Fock waren, nicht nur politisch, schlicht katastrophal. Vielleicht kann seine Partei ihm in einigen Jahren mal den Pressesprecher oder so was aufdrücken, aber mehr sollte man ihm nicht mehr auf die Schultern packen.
Eine goldene Regel: Fange nie an mit Bauern zu diskutieren. Es lohnt sich einfach nicht. ;)
Und für die BLÖD gilt immer noch die goldene Regel aus einem Ärzte-Song:
Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht.
Wie wäre es mit der TES-Partei, die hier einmal gegründet werden sollte? Mittlerweile müssten die Posten ja eh wahrscheinlich einmal neu verteilt werden. :DZitat:
Ganz ehrlich: Ich hab da schon drüber nachgedacht. Allerdings wüßte ich nicht, für welche Partei.
FOTO!
Und für die TES-Partei melde ich mich schon mal als Wähler. Den für mehr als einmal alle 4 Jahre ein Kreuzchen setzten interessiert mich die Politik nicht. ;)
Man kann noch so viel reden es ist eh egal. Rot oder Schwarz sind immer in der Regierung drinnen und dominieren diese. Oft auch zusammen... und da sie schon so lange an der Macht sind haben sie gelernt miteinander auzukommen und arrangieren sich hintenrum. Und die anderen wie Grün, Blau, Violett, Gelb, Orange, Weiß mit rosa Pünktchen usw. sind nur Nebenerscheinungen, Eintagsfliegen und Querulanten die machen können was sie wollen - zum Regieren kommen sie nur über die Rolle als mundtote Mitregierer von einem der großen Zwei.
Das ist Politik...
Hört sich zwar total bescheuert an ist aber so.
Zitat:
aus Fluch der Karibik.
"Das ist Irrsinn".... "Das ist Politik."
Ich finde es doch immer wieder erstaunlich wie die Ärtzte mit ihren Liedern recht haben können. Siehe auch Männer sind Schweine ;) .
Mach doch einfach ne eigene auf.Ich würd dich auf der Stelle wählen :D
Na denn ran Leute! Ich seh schon, wie in 10 oder 15 Jahren in irgendwelchen Magazinen darüber berichtet wird, dass die aktuelle Regierungspartei aus einem Gameforum hervorgegangen ist. http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8241
Ich sage immer: RTL ist die Bild-Zeitung des Fernsehens.
Und das stammt wirklich aus meiner eigenen Birne. Ich muss das anmerken, wegen Urheberrecht und so.
Warum hab ich das blöde Gefühl, daß das jetzt wieder alles an mir hängen bleibt :D? Leute, ich hab im Moment ganz andere Probleme. Meine Kippen sind leer! http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Ich hab sogar zweimal aufgehört, für jeweils zwei Jahre. Irgendwann starte ich einen neuen Versuch, aber momentan ist das einfach nicht drin ;).