Mahlzeit!

Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich: Ich hab da schon drüber nachgedacht. Allerdings wüßte ich nicht, für welche Partei.
Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
Tja, also doch selbst eine Partei gründen. Vorschläge? Ich hab einen: "Gesunder Menschenverstand".
@ Meinungsmache:

Auch eines dieser Never-ending-Topics. n-tv macht an einem Wochentag tagsüber eine Umfrage, ob Gutti zurücktreten soll oder nicht. "76% unser Anrufer möchten dass er im Amt bleibt." Na klasse. 76% der Menschen, die Tagsüber Zeit haben TV zu schauen, und dann auch noch da anrufen.

Genauso gestern, nach dem Rücktritt. Da gehen die TV-Sender mit ihren Kameras in irgendwelche Fußgängerzonen, um Statements zu sammeln. Ich will ja niemanden zu nahe treten, aber das Klientel, dass Zeit hat da an einem Wochentag herumzulaufen, ist doch immer dasselbe. Immer die gleichen Ecken, immer die gleichen Leute. Da die TV-Sender so ziemlich alle, oder fast alle, hier in Berlin sitzen, kenne ich die Ecken ganz genau.

Und dass die Bild-Zeitung immer und immer wieder versucht, ihr schwarzgelbes Gedankengut in jeden zweiten Artikel zu implizieren, wohl wissend, welche Bevölkerungsschichten überwiegend diese Zeitung kaufen, widert mich regelrecht an. Ich war 1982 mal im Urlaub auf Ibiza. Da war die frischeste und einzige Informationsquelle aus Deutschland eine zwei Tage alte Bild-Zeitung. Seitdem habe ich keine mehr gekauft.

Insgesamt verliere ich aber noch immer nicht die Hoffnung, dass sich die große Mehrheit der Menschen in díesem Land nicht verdummen lässt. Guttenberg kann nicht wirklich 2/3 oder gar 3/4 Zuspruch in der Bevölkerung haben, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Sicher verkauft er gut und er mag dem, oder sagen wir besser: der () Einen oder Anderen auch sympathisch sein, aber der Mann kann und darf doch keine Verantwortung übernehmen! Die Geschichten Kundus und Gorch Fock waren, nicht nur politisch, schlicht katastrophal. Vielleicht kann seine Partei ihm in einigen Jahren mal den Pressesprecher oder so was aufdrücken, aber mehr sollte man ihm nicht mehr auf die Schultern packen.