Was für einen Sinn machen dann die LKW-Überholverbot-Schilder? Ich dachte eigentlich, es gibt kein generelles Überholverbot für LKW.......
Bei uns auf der A38 (Passierschein, bitte!:D) werden auch öfters Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen immer die LKW (muss...das s...weglassen...Drang...unterdrücken) rausgewunken werden. An und für sich ja eine gute Sache, nur Blöd, dass man da dann trotzdem nicht überholen darf und 60km/h fahren muss...
Habs auch schon des öfteren erlebt, wie mich doch tatsächlich wer rechts überholt hat, nur weil er nicht warten wollte, dass ich mich wieder rechts einordne... sowas kann ziemlich schnell schiefgehen und wenn man das bei der praktischen Prüfung macht, ist Ende im Gelände (nur so zur Info)
Muss man eigendlich für den Busführerschein bereits den LKW-Führerschein besitzen? Zumindest für den LKW-Führerschein benötigt man ja den für den PKW.
Ach dafür sind die Schilder. Wieder was gelernt.
Ein generelles Überholverbot für LKW gibt es meines Wissens nach auch nicht.
Eben. Aber zumindest für PKW gilt, dass man beim Überholvorgang mindestens 20km/h schneller als der zu Überholende sein muss, sofern man die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreitet.
Irgendein OLG hat mal entschieden, dass LKW nur dann überholen dürfen wenn der Überholvorgang selbst nicht länger als 45 Sekunden dauert. Super wer will das kontrollieren?:rolleyes:
Quelle
mfg Skyter
Das führt dann zu tollen halsbrecherischen Verkehrsmanövern... erst recht wenn der Überholte auch noch bissel Gas gibt - Elefantenrennen garantiert - einer macht nen Fehler und Bildzeitung hat was für die Frontseite.
Dass du dabei einiges erlebt hast, glaub ich dir sofort.
Moinsen Taverne btw.
Ich hab 10 Stunden am Stück geschlafen - war gestern um 22 Uhr dermassen müde, dass ich nur noch ins Bett gefallen bin.
*Frische Donuts hinstellt*
Hab gestern zwei Dutzend bei Krispy Kreme geholt. Wenn die frisch ab dem Blech kommen (oder 3 Sek in der Mikrowelle) dann schmecken die so was von zart & lecker, kannst ein Dutzend gleich mal weghauen.
*Kaffee brüht*
*Tee kocht*
*Brötchen backt*
Damit die Leute, die nicht süsses mögen am Morgen, auch was futtern können.
Morgähn zusammen...
*kalten Kaffee in die Mikro schieb*
Was für ein WE... ich könnte glatt noch so eines vertragen, jetzt - sofort!
Die meiste Zeit hab ich vorm Fernsehr verbracht und konnte dort endlich ein wenig Monster Metzeln (Monster Hunter Tri für Wii). Das Spiel hat Suchtpotential. :A
Leider hab ich mich bei einer einzelnen Mission etwas dämlich angestellt und wär fast daran verzweifelt. Auftrag: Fange ein Großjaggi (der erste Fangauftrag)...
Ich hab den Auftrag erst beim 13. Anlauf geschafft. Bei meinen ersten 5 Anläufen bin ich jedesmal gestorben. Dann hab ich entweder die Falle zu früh gelegt und er konnte sich wieder befreien (man hat nur einen Versuch) oder ich hab ihn getötet wodurch die Mission auch verloren war. So ab Versuch 9 oder 10 hatte ich sogar noch eine zweite Reservefalle dabei und trotzdem habe ich es so lange nicht geschafft. Pro Durchgang hab ich zwischen 15 und 45 Min gebraucht... ihr könnt euch vorstellen wie erleichtert ich war als endlich die Meldung *Quest erfolgreich* kam. :D
Das ist keine Regel, das ist Brauchtum. ;)
Wie unmodern... bei uns in Österreich werden die theoretischen Führerscheinprüfungen schon seit Jahren nur noch am PC abgelegt. ;)
Also hat es sich zumindest schon bis nach Bayern durchgesprochen, dass Papier und Bleistift nicht mehr aktuell sind. :p
Ich find das System top! Vor allem da man so wirklich Fahrpraxis sammeln darf bevor man endgültig auf den Verkehr losgelassen wird.
Wobei man die 0.0 niemals einhalten kann... schon bei ganz normalem Essensverzehr kommt man auf 0.1 Promille. Ist völlig normal und lässt sich nicht vermeiden.
Ich auch nicht - oder fast nicht. Wenn ich wirklich nur ein Seidl oder einen Seidlradler intus habe und beim Wirt stehe dann fahr ich schon noch heim. Aber das kommt im Jahr vielleicht 3-4x vor (wenn bei der Musikprobe jemand Geburtstag hat und eine Runde zahlt).
Sobald ich aber ausserhalb unseres Dorfes bin gilt für mich auch die 0 Tropfen Regel.
Australien hat linksverkehr? Ich dachte den Blödsinn haben nur noch die Engländer? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Was? Sogar dass haben die vertauscht? Fehlt nur noch dass sie die Kupplung auch noch mit dem Gaspedal tauschen - oder haben die das schon?
Nix da! Inzwischen darf man eh schon fast nirgends mehr rauchen... wenn sie uns jetzt auch noch das Auto wegnehmen bleibt nur noch der eigene Balkon übrig - wenn man einen hat und im Umkreis von 100m keine Nachbarn wohnen...
Moin!
*Donut mampf* Wenn hier weiterhin so gut gefüttert wird, dürften sich die Kilos, die ich in Schweden verloren habe, bald wieder auf meinen Hüften einfinden ;).
... und kommt häufiger vor :D. Bei uns war es irgendwie schick, mit 80 oder 100 in den Ort reinzubrettern: Wenn man aus Richtung der B1 kam, lag die Dorfeinfahrt an einem Gefälle, und viele Leute haben gern mal den Schwung genutzt. Ich versteh bis heute nicht, warum die Polizei sich da nicht öfter mal hingestellt hat. Das Stück war miserabel einzusehen, die hätten sich wunderbar in den Büschen verstecken können - gelohnt hätte es sich sicherlich.
Seit der Rückfahrt aus Schweden letzte Woche wundert mich gar nichts mehr. Wirklich nicht. Wir wurden zwar nicht mit nem LKW transportiert, aber auch ein Bus ist definitiv ein zu großes Fahrzeug, um damit bescheuerte Manöver durchzuführen. Da wurde geheizt, geschnitten, andere Verkehrsteilnehmer abgedrängt und ohne Rücksicht auf Verluste (und ohne zu schauen) auf einer Hauptverkehrsstraße gewendet... und das sind nur die Highlights :rolleyes:. Wir hatten insgesamt vier Busfahrer, und jeder von denen hat uns mindestens zweimal fast umgebracht. Ich bin immer noch fertig, wenn ich darüber nachdenke... Da sitzt du dann, hast die Verantwortung für 40 Teilnehmer und kannst nichts machen! Wenn Leute von uns eine moderatere Fahrweise angemahnt haben, wurden wir auch noch angepampt.
Verdammt, das passiert mir kein zweites Mal. Bevor ich das nächste Mal mit ner Horde Jugendlichen in so ein Ding steige, weiß ich ganz genau, was ich da rechtlich verlangen darf und was nicht. Obwohl ich vermute, daß man so ein Erlebnis nur einmal hat. Es ist einfach zu absurd, was da gelaufen ist. Der Freizeitleiter will versuchen, das Unternehmen irgendwie dranzukriegen. Mal sehen, was kommt.
Danke für die Aufmerksamkeit. Ich ärgere mich schon seit besagter Fahrt darüber, vor allem über die eigene Machtlosigkeit. Mußte jetzt mal raus.
Morgen, Taverne :) *Donut anknabber*
Ya. Da kann ich deinen Ärger ziemlich gut nachvollziehen. Ein Bus ist viel zu groß, um damit irgendwelche Manöver auszuführen. Ich frage mich ernsthaft, was der Fahrer sich dabei gedacht hat.
Uneinsichtig auch noch? Sowas. Denen gehört der Führerschein gezwickt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall keine weitere solcher Fahrten. Bei uns liefen Busfahrten zum Glück meistens glimpflich ab.
Nix? http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Ernsthaft. Bei jedem von denen frage ich mich ernsthaft, wie ein Mensch alleine so bescheuert sein kann, ohne daß ihm der Kopf implodiert. Aber das wird wohl auf ewig ein Mirakel bleiben :D.
Außerdem hab ich Muskelkater. Am Wochenende haben wir Freunden beim Dachdecken geholfen. Da wir keinen Aufzug hatten, wurden die Ziegeln hochgereicht. War ganz schön anstrengend, aber jetzt fühle ich mich so angenehm fertig, wies einem halt geht, wenn man schwer gearbeitet und viel geschafft hat. Ich brauche diesen Ausgleich zum Bücher wälzen einfach :).
Das Spiel hab ich auch schon gesehen, und gelegentlich mit dem Gedanken gespielt es zu kaufen... aber ein überzeugendes Argument konnte ich noch keines finden.
Du weisst schon, was ich meine... Es gibt schliesslich auch Medikamente oder einfache Tees, die einen Promillenachweis verursachen. Aber ein 0.1 Promille ist immer noch anders als ein stockbesoffener Teeny der meint, mit 180 fahren zu können.
Ehm... hast du schon mal die Australische Flagge gesehen? Was meinst du, warum da der Unionjack drauf ist?
Ne, Kupplung & Gas sind am gleichen Platz. Ich fahr schliesslich auch nen Stick (Umgang für Handgeschalten).
Sone fallengelassene Zigarette im Schoss kann sicher für Fun sorgen bei 120 auf der Strasse. :D
Hier herrscht so ziemliches Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, Kneipen, Bars, etc. Raucher sind bei uns auf die Strasse verbannt, oder in seltene, beinahe hermetisch isolierte Räume.
Ein Päkchen Fluppen kostet hier auch eine ordentliche Stange Geld. 12 - 14$ pro Paket ist etwa der Durchschnitt. Und das sind dann auch nur 19 Sargnägel.
Weil es vom Gesetzgeber her ziemlich schwierig ist, einmal gesetzte Schilder wieder zu entfernen. Die Regelung mit den Überholverboten ist auch noch ziemlich neu. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es die erst seit etwa zwei Jahren, und vorher musste man das ja auch entsprechend anders regeln. Die Regel bezieht sich außerdem nur auf die Autobahn und nicht auf normale Straßen. Sinn und Zweck ist dabei, dass die LKW schön auf der rechten Spur bleiben und der Verkehr so besser fließen kann. Funktionieren tut das allerdings nicht wirklich.
Bei uns haben sie im Nachbardorf an der entsprechenden Stelle einen Starrenkasten (oder Neudeutsch "Blitzer") montiert. Jetzt rate mal, wie hoch die Quote der Einheimischen ist, die da reinfährt. Richtig: 80%. :D
Bisher dachte ich eigentlich immer, solche Starrkästen wärden für solche, die sich in diesem Bundesland nicht auskennen.........dass aber bei euch 4 Einheimische von 5 da rein fahren......Mann, müssen die viel Geld verdienen. :D
Bisher habe ich nur zwei solcher Dinger in Mecklenburg-Vorpommern gefunden.
Er wird sich gedacht haben: Ich kann Bus fahren und ihr nicht, muhahahahaha!!! :D
Ein Busfahrer muss ja auch so einiges können und jede Menge Fahrpraxis haben, ansonsten machen ja auch die 10000€ Führerscheinkosten keinen Sinn (wenn mich nicht alles täuscht, muss man für die Busfahrschulstunden insgesamt soviel blechen). Wenn der dann noch eine längere Zeit fährt, so kann es vorkommen, dass der Busfahrer irgendwann anfängt, riskante Manöver zu starten. Dieses Phänomen tritt allerdings in allen Führerscheinklassen auf, außer vielleicht Gabelstabler und Kettenfahrzeuge, sprich Panzerfahrzeuge (wenn letztere sich nicht an die Regeln halten, gibts tierisch Ärger). Wens interessiert: Panzer und Raketenwerfer dürfen nur höchstens 40km/h fahren, hat was mit den Kettengliedern zu tun.
Tatsache ist jedenfalls, dass Busfahrer und entspechend LKW-Fahrer Verantwortung zu tragen haben, derer sie sich manchmal einfach nicht bewusst sind, was zu verheerenden folgen führen kann.
Ist Normal - Gewohnheitsache.
Der nicht-einheimische hält sich an die Regeln - der Einheimische ist daran gewohnt, dass man hier ein bissel mehr Gas geben kann.
Nimm folgendes Beispiel:
Gerade Strecke - 80 Limit - Einheimische und nicht-Einheimische fahren 80 (oder etwas mehr).
Jetzt senk das auf 60 runter und stell nen Kasten hin - Einheimische sind daran gewohnt, dass man hier 80 fahren kann - 4 von 5 rasseln in die Falle rein & latzen sich dumm und dämlich. Es wird eine Weile vergehen, bis die sich an die 60er Zone gewöhnt haben.
Für Nicht-Einheimische ist das einfach eine 60er Zone. Die werden nicht versuchen hier 80 zu fahren - die wissen nicht, dass man das hier früher konnte.
Gut erklärt, Tiki, allerdings trifft das auf den Starrenkasten nicht mehr zu. Der steht da nämlich schon, so lange ich denken kann ... und das sind immerhin auch schon 26 Jahre. :D
Ich denke, wenn ich jetzt sage "Manche lernens eben nie", ist das nur mehr als treffend. :D
Ja, das könnte wohl hinhauen. Ich freue mich allerdings auch schon auf den nächsten Starrenkasten, den sie hier aufstellen wollen. Ich glaube, an der Stelle kann man nämlich sehr gut Geld verdienen.
Du freust dich? Jedes von diesen Teilen ist doch eine Strafe! =O
EDIT:
Für das Beispiel mag es zwar zutreffen, aber ich finde, es klingt immernoch plausibler nach meiner Art und Weise. die einheimischen wissen doch, wo die Blitzer stehen und machen da dann langsamer. Die Nicht-einheimischen wissen nichts davon und haben vielleicht ein Schild mit 70 nicht geshen, fahren drüber. Zackbumm.
Um ehrlich zu sein, bin ich in den zehn Jahren, die ich jetzt den Führerschein habe, nicht einmal von der Polizei angehalten worden oder sonst irgendwie geblitzt worden. Auch bin ich noch absolut unfallfrei. ;)
Ist doch auch richtig so - für etwas sind doch die Tempolimits ja da... Wer meint, sich nicht daran halten zu müssen, der tut mir auch nicht leid, wenn der nen Abzug vom Staatlichen Fotolabor kriegt mit ner fetten Rechnung.
Du weisst, dass du in einem Laden nicht stehlen darfst (oder auch sonst wo) - wenns trotzdem tust und erwischt wirst, wunderst du dich dann warum du eingeknastet wirst?
Glan ist wieder da! Oder warst du letzte Woche schon wieder da? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Egal, erzähl mal wies in Schweden war! Fotos? *liebschau*
1. Das Spiel ist wirklich interessant... wobei es anscheinend erst dann wirklich lustig wird wenn man Online zocken kann. Aber wenn du noch keine Wii hast finde ich persönlich die Anschaffung zu teuer.
Im Grunde ist es ein Monstermetzel Spiel bei dem man viele Zutaten sammelt um daraus dann Jadutensilien, Waffen, Rüstungen, Tränke, Bomben, Munition usw. zu basteln. Die Steuerung ist extrem Gewöhnungsbedürftig da man nicht nur den Charakter sondern auch die Kamera steuern muss. Aber nach 1-2 Std geht das schon.
Ansonsten ist noch zu erwähnen das sich die verschiedenen Waffenarten auch wirklich extrem unterscheiden.
2. Völlig klar, aber wenn im Gesetz 0.0 Promille steht dann ist das rein Theoretisch gar nie möglich... darum steht bei uns im Gesetz auch 0.1 für LKW-Fahrer. ;)
3. Ist der Fahrersitz eigentlich auch auf der linken Seite? Dann ist die Gangschaltung ja auch auf der linken Hand... sind die Gänge dann auch Seitenverkehrt - also der erste Gang nach rechts oben oder nach links oben?
4. Ich rauch schon seit Ewigkeiten beim Fahren und glaub mir - eine Zig verliert man nicht so leicht aus den Fingern. ;)
5. Ziemlich happig der Preis bei euch. Aber bei uns ist das auch nicht viel besser. Die billigsten kosten momentan 3.35 € /20 Nägel... ich kann mich noch erinnern wie die umgerechnet nichtmal 2€ gekostet haben.
Ne Wii hab ich schon.
Hab da auch schon einige Games für. Ausserdem hat meine Regierung eine GameCube, was auch damit kompatibel ist.
Meine Games umfassen:
Resident Evil - was für Wii erhältlich ist
Dead Space Extraction (Ganz genial)
Dragon Quest
Einige Spiele für das Balance Board
3. Der Fahrersitz ist auf der rechten Seite.
Gangschaltung ist links, und die Gänge sind wie in Europa:
1 - 3 - 5
I---I---I
2 - 4 - R
Naja, es gibt ja auch noch eine Möglichkeit für die Gänge:
R-1-3-5
X-2-4-X
Wenn man in der Fahrschule vorher nur die H-Schaltung hatte, ist das dann erst einmal eine schöne Umstellung. :D
Eben, das meinte ich ja damit ;) Die Tempolimits sind zwar oft etwas nervig, vor allem dann wenn ein übervorsichtiger Autofahrer vor dir in einer 30er-Zone mit 20 rumgurkt, aber man sollte sie schon einhalten, die Stadt wird sich bei der Einrichtung einer Spielstraßenzone schon was gedacht haben, wenn da haufenweise Kinder unterwegs sind ^^
Passiert nicht, ich habe dieselbe Konstellation die Bit angegeben hab (hab allerdings noch nen 6. Gang), und bei mir muss man nen relativ starken Widerstand entgegenwirken um den Rückwärtsgang reinzubekommen. In meinem Fahrschulauto sah es ganuso aus, da musste man den Schalthebel runterdrücken, um in den R zu kommen.
Teils-teil, wenn ich mit dem Auto meiner Eltern fahre, hab ich Automatik. Muss sagen, da gewöhnt man sich relativ schnell dran, schneller komtm keiner von der Ampel weg und es ist äußerst bequem ^^ Wenn man allerdings zulange Manuell fährt und dann wieder Automatik nimmt, kann es schonmal passieren, dass man ne Vollbremsung hinlegt *Kupplung, wo bist du* :D
Deutschnote: 3
Die Ironie bei im Normalfall etwas ernsteren Lehrern zu erkennen fällt mir manchmal etwas schwer. :D
Allerdings hatte ich auch noch dieses DWXY-Dingsda im Hinterkopf, worauf ich gescholssen habe, vielleicht warst du ja mal dabei, wie so ein Teil aufgestellt wurde.^^
Was muss ich auch um fünf Ecken denken, ich böser Bubi, ich.:D
Wie auch in China, Teilen Afrikas, Linksverkehr ist sehr verbreitet.
Im Schienenersatzverkehr der Bahn gab es neulich einen Busfahrer, der dann nebenbei eine Pizza aß. Aber sofern ich gut ankomme, beschwere ich mich nicht. Und gefährlich fuhr er auch nicht. Also ist es mir ziemlich egal gewesen - halt, nicht ganz, es war wohl eine leckere Pizza.
Bei uns gab es, wenn ich mich nicht irre,
1-3-5-R
X-2-4-X
Kann das sein?
Ansonsten jetzt
1-3-5
2-4-R
Der andere Wagen hat Automatik, damit kann ich aber nicht fahren, weil die Versicherung nicht geändert wurde. Das haben wir erstmal mit dem kleinen C3 gemacht.
Am Wochenende hatte ich Freitag und Samstag sturmfrei, also haben wir Lagerfeuer im Garten gemacht, Pizza bestellt und Filme geguckt. Eine 50-cm-Pizza für nichtmal 17€ für drei Leute ist eine tolle Sache. Und das zweimal!
Ich brauch dazu nichtmal einen mit Automatik :D
Der alte Nissan am Flugplatz hat die Pedale so weit auseinander, der Fiat Punto von meiner Mutter sehr weit zusammen, mit dem ich damals öfter gefahren bin. Am Flugplatz bin ich dann mal statt auf der kupplung auf der Bremse gelandet, gab ne gute Spur im nassen Gras :D
Mein Corsa hatte auch den Rückwärtsgang neben dem ersten mit einem Ring zum ziehen, hab ich auch nie verwechselt. Automatik mag ich nicht, bin ich einmal kurz gefahren (der Smart, jener welcher dann auch gleich angefahren wurde) Ich finds einfach langweilig, ich fahr gern Schaltgetriebe ^^ auch in der Stadt.
Ja gut, aber wir von der DLRG haben doch nichts mit Starrenkästen zu tun. Das machen wenn dann die Städte/ Gemeinden, Kreisbehörden oder das Land. ;)
Das einzige mal, dass ich ein Automatikgetriebe bedient hatte, war in der Fahrschule. Allerdings nicht zu Ausbildungszwecken, sondern einfach mal so ne Strecke. Schaltgetriebe ist mir aber eindeutig lieber, da weiß ich wenigstens, wer dran schuld ist, dass der Motor abkackt :D
Glücklicherweise passiert mir das nur sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten, sonst müsste ich mir noch ernsthafte Sorgen machen, was meine Fahrweise angeht.
Hätte ja sein können. :D
Ich komme mit Schaltgetriebe nicht klar. Es macht mich wahnsinnig, um genau zu sein.
Dauernd bekomme ich zu hören:
"Kupplung weicher einlassen......"
"Nicht so an der Gangschalung herumwerkeln...."
"Nicht immer kuppeln....."
...-_-
Ist mir heute 7 mal passiert. :A
Du willst nicht wissen, wie oft mir das in den Praxisstunden passiert ist, wie gesagt, Theorie war kein Problem, aber Praxis hat bei mir ewig gedauert. Mal davon abgesehen, halte ich mich auch nicht unbedingt daran, dass man den Gang kommen lassen muss, usw. usf. Ich bemühe mich einfach nur, dass die Räder nicht durchdrehen und ich hab es auch schon geschafft, im 3. Gang anzufahren, obwohl meiner nur ca. 70PS hat :D
Ja, R.F., mit Gefühl gehts auch im dritten, bei dem dämlichen Punto von meiner Mutter hat man manchmal den 3. statt des 1. erwischt... Da wars dann schneller, einfach so mit Gas anzufahren als nochmal den 1. reinzuwürgen, und nein, dass ist nicht nur mir passiert, auch ihr, und ihrem Mann :o
Ich weiß gar nicht, was ihr mit den Kupplungen habt. So schwer sind die Punkte dabei doch gar nicht zu finden. :D
Yes, Sir!
Im Tor, Sir!
Schleifpunkt zu finden geht.
Zeitpunkt, wann ich kuppeln muss, zu finden, geht nicht. Bei mir ist der Wagen dann längst aus.^^
Im 3. Gang anzufahren ist übrigens auch ganz nett. :A
Ich habe mir dabei jede menge Ärger im Straßenverkehr eingefangen, weil das Teil mitten auf der Kreuzung ausgegangen ist und mein Fahrlehrer telefoniert hat.
'nabbend!
Du brauchst bloß etwas Übung. Nach einer Weile entwickelt man ein Gefühl dafür, nur Geduld :).
Mittlerweile fahr ich einen Automatikwagen; hat sich einfach so ergeben. Anfangs hab ich einige unfreiwillige Bremsmanöver gemacht, weil ich versucht habe das (nichtexistente) Kupplungspedal zu treten und stattdessen halb die Bremse erwischt habe.
Alles in allem fahr ich lieber Schaltwagen, da habe ich das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben.
Ach du auch? Und da machst du mir solch eine Schande? Schäm dich :D
Ich nehm meine Vermutung mit der tendenz mit sofortiger Wirkung zurück :D
E-Sport zählt nicht :o
@Anfahren im 3.:
Kann man mal machen, geht auch mit viel Gefühl, aber so oft sollte man das nicht machen, auch wenn man's kann :p
Also ich bin in meinem ganzen Leben noch keinen Automatikwagen gefahren. Bei uns sind alle Autos immer mit Schaltgetriebe gewesen und werden es wohl auch zukünftig sein. Irgendwie würde mir wohl auch irgendetwas fehlen, wenn ich nicht die ganze Zeit irgendwelche Pedale drücken müsste.
Ach ja, Torwart Nummer drei steht übrigens zu ihrer Verfügung ... oder wahlweise auch knallharter Innenverteidiger.
War ja auch nur ne Notlösung, das Anfahren im 3. ;) Bei meiner Karre hab ich die Gänge immer alle getroffen. Ich hasse Fußball, und kanns auch nciht, genauso wie alle anderen Sportarten, aber kuppeln konnte ich immer. Ohne geruckel, ohne absaufen. :o
Ich hab nächstes jahr Fußball-Unterricht in der schule. Dass ich da allerdings Torwart mache, können die vergessen. Bei vier Fußballcracks, die das Teil schießen wie eine Pistolenkugel, sind mir meine Weichteile doch etwas zu schade. :D
Sonst bin ich aber ganz gerne Torwart.
Das erinnert mich daran, dass wir, als ich meinen gerade Grundwehrdienst verrichtete, oft Fußball gespielt hatten. Trotz meiner schmächtigen Statur habe ich da einige, mir körperlich überlegene, Dienstgrade niedergebrezelt. Mein bester Coup war, dass ich erst einen Dienstgrad, der im anderen Team gespielt hatte, und gleich darauf noch den gegnerischen Torwart, der zugleich VP der Mannschafter war, zu Boden gebracht hatte. :D
Sie haben es natürlich überlebt. Das war allerdings auch in der Halle, da gabs halt weniger Platz und die müssen doch nicht ständig den Ball haben, bzw. versuchen, ihn mir wieder abzunehmen. :D
Ich bin im Übrigen ein Fußballnoob, was das ganze noch idiotischer gemacht hat.
Glaub mir, wenn die auf den Ball dreschen, weichst du entweder aus, oder er kommt gerade zufällig direkt in deine Hände, sodass du ihn gut fangen kannst. Eine andere Möglichkeit hast du da nicht, wenn du nicht vom Platz getragen werden willst. :D
Dann ist da noch dieser Superpole. Der macht es immer ganz elegant.........:D So, wie der Fußball spielt, will jeder an unserer Schule das auch können.....der ist wahrlich ein Gott.
Zum Torwart wurde ich befördert, als ich merkte (oder die anderen, besser gesagt), dass ich in allen anderen Positionen nichts tauge. Nicht, weil ich so schlecht war (in der Abwehr war ich häufig ganz gut), sondern wegen einer anderen blöden Eigenschaft.......
Und glaub du mir, ich habe regelmäßig im Verein gespielt, ich hatte tagtäglich mit solchen Leuten zu tun die solche Schüße drauf hatten. Wenn du als Keeper Angst vorm Ball hast, egal wie schnell er ist, hast du eh schon verloren und bist fehl am Platz in dieser Position ;)
Da musste, wenn du den Ball in die Fresse kriegst, auf die Zähne beißen und weitermachen, ganz einfach. Das gehört dazu. Aber ich bin von ausgegangen, dass du in nem Verein spielst, das klang so ^^ Deswegen hab ich mich grad ein wenig gewundert; also eher mein Fehler ^^
Ich bin leider nur in der schulmannschaft mal tätig gewesen. Dieses jahr hab ich's verschlafen. Alle waren enttäuscht.
Eine Sache gibt es noch, die man wissen sollte.......es war für alle anderen in der Schulmannschaft völlig egal, wie schlecht ich war, da sie einen freiwilligen Torwart hatten.
Ich hab auch nur Angst vor dem ball, wenn eben jene vier Leute mitspielen. Ich war einmal bei denen im Tor, als einer mal kräftig gegen die Latte geschossen hat. Das Tor hat gewackelt wie bei einem Erdbeben. Anschließend noch der schuss von selbigem in die Weichteile, das war dann zuviel für mich. Seitdem bin ich immer Torwart, wenn nicht gerade jene vier mitspielen.
*räusper*
Es gab im Verein öfters mal nen Keeper, der Angst vorm Ball hatte...wenn man keinen anderen hat, wird das immer noch so kuriert wie heute im Handball...der Betreffende wird an den Pfosten gefesselt und dann geht das Zielschießen los ;) So verliert man letztendlich die Angst vorm Ball. Rabiate Methode, aber sehr effektiv (nicht dass jetzt einer denkt, da wird volle Pulle draufgehalten; wir waren schließlich alles Kerle, da wird schon aufgepasst. Aber die psychologische Barriere ist danach weg) ;)
Aber wie gesagt, Angst vorm Ball, egal wer ihn schießt = schon verloren ^^
Hab außerdem die Erfahrung gemacht, von 10 Leuten, die einen Hammer-Schuß haben, können gerade mal 2 wirklich zielen. Die andern haben dann entweder totales Glück oder sind derart unplaziert, dass sie für den Keeper kein Problem sind oder gleich gar nicht treffen.
@Kael
Da musst du Körpereinsatz zeigen http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif ... So wie ich mal... Das war auch so ein kranker Irrer, der da auf mich gebolzt hat und ich im Tor stand. Das war eigentlich nur so Fungebolze, die, die da mitgemacht haben, taten das nur zum Spaß, halt Nachbarschafstkicken, wenns mal wirklich brutal langweilig geworden ist :D Auf jeden Fall stand ich da, hab mir nichts dabei gedacht... ja okey, ich dachte mir, dass ich einfach mal stehen bleibe. Der Typ dachte eigentlich, dass ich weggeh, wenn er draufhaut, das haben die anderen dann nämlich meistens getan, aber anstatt noch schnell die Hände herzunehmen, fang ich den Ball mit dem Unterleib ab. Der ging zwar nicht direkt in die Weichteile, aber wirklich viel hat nicht mehr gefehlt und gespürt hab ichs da trotzdem. Jedenfalls, stand ich ab da dann noch öfter im Tor, weil man meinte, ich sei a) unverwüstlich und b) ich halte jeden noch so scharf geschossenen Ball... die Zeiten sind aber auch schon wieder zu lange her um tatsächlich wahr zu sein :D ... Und nein Tommels, den firschen Insider, den du heute zu meinen Weichteilen kreiert hast, lassen wir hier nicht einfließen :p
Prinzipiell habe ich ja keine Angst vor dem Ball. aber dieser typische "Was wäre, wenn"-Gedanke ist bei mir v.a. im Fußball als Keeper oft vorhanden. Bei uns ist es (v.a. im Fußball-Unterricht) oft so, dass die Keeper die nächstbesten Sündenböcke sind, an denen man sich abreagieren kann. Und deswegen bin ich seitdem etwas vorsichtiger. auch ein guter kumpel von mir, mit dem ich nächstes Jahr im Fb-Kurs bin, hat seine Karriere als Keeper ebenfalls für folgendes Semester an den Nagel gehängt, weil er sich eben bewusst wurde, dass amnchmal bei uns solche Zustände herrschen. Er ist dann lieber in die Abwehr gegangen. Das Problem bei mir ist, dass das in meinem Fall so einfach nicht geht.^^
Moinsen Taverne
*alte Donuts wegwerf*
*Frische Donuts hinstellt*
*Tee & Kaffee kocht*
*Semmeln backt*
*Wurst & Käseplatte hinstellt*
Automatik mag ich für den Stadtverkehr.
Stadtverkehr... Ich wohne in einer 46'000 Seelen Stadt... wir haben *Trommelwirbel* genau 2 Ampeln!! Und etwa 30 Kreisel (Keine Ahnung wieviele es sind, aber fast an jeder Kreuzung steht son Ding)
Du klingst wie ich, als ich gelernt habe zu fahren. Ich war kurz davor, das ganze Handgeschalte hinzuschmeissen und meine Prüfung auf dem Automat zu machen.
Btw Kael... hol dir was gröberes.. Ich fahr nen Pickup - Ist zwar ein wenig ein älteres Model, aber da kannst die Kupplung auch mal fallen lassen, ohne dass der meckert.
Ich auch - in allen Formen, Farben und Varianten.
Ich mags nicht schauen, ich mag nicht teilnehmen und ich hasse es erst recht zu spielen.
Mein Punkt: Warum soll ich meinen Samstag (oder wann die auch immer spielen) vor der Glotze verbringen und mitgröhlen oder rumpfeiffen? Bringt doch nix.
Wenn die gewinnen oder verlieren, dann nicht weil ich dabei mitgepfiffen hab, sondern weil die besser waren. Das Resultat kann ich auch bequem per Internet nachschauen.
Das Trifft jetzt nicht nur auf Fussball zu, sondern auf alle Sportarten. Ich bin so ziemlich DER Anti-Sport-Mensch den es gibt - Ich mag keinen Sport (zum schauen), ich bin immun gegen Werbung... wenn die Welt mehr Leute wie mich hätte, wäre die halbe Welt arbeitslos.
Also was Fussball angeht bin ich ja seit 1988 überzeugter Anhänger der einzig wahren Borussia. Es versteht sich von selbst, dass diese nur aus Dortmund kommen kann. :D
http://www.youtube.com/watch?v=IVzQ66Oa4S4
Morgen zusammen ^^
@Kael:
Als Keeper ist man sowieso immer die Antistresspuppe der anderen, umso mehr Spass macht es wenn du richtig gut bist und den Gegner zur Weißglut treibst :D
Klingt wie Dänemark. Da kannst du die Ampeln, an denen du vorbeifährst, an einer Hand abzählen.
Ich find das gut so, hierzulande verhalten sich die meisten zwar wie die ersten Fahranfänger wenn sie solche Kreisel sehen, aber im allgemeinen beruhigen sie die Verkehrslage ungemein wenn man erstmal verstanden hat wie genau sie funktionieren.
Sind die Fahrgesetze zum Kreisel in Australien genauso bescheiden wie hierzulande? Hier muss man nicht für den Fußgänger warten, wenn man reinfährt, aber sehr wohl, wenn man rausfährt. Wer sich das ausgedacht hat gehört echt mal ein paar Tage in die Mitte des Kreisels gebunden :rolleyes: Die wenigsten wissen das anscheinend überhaupt, in der Fahrschule hab ich das jedenfalls nur erfahren, nachdem ich mal nach Erhalt des Führerscheins nachgefragt habe.
Aber selber Spielen bringt ne Menge Spass und schauen auch. Allerdings schaue ich nie Bundesliga, das ist doch nur Freizeitgebolze. Der wirkliche Fussballfan schaut englische Liga. Und zwar nicht, weil das Gucken das Resultat verändert, sondern weil es echt toll anzusehen ist, der Fußball von der Insel unterscheidet sich nämlich enorm von unserem hier. :D
Wann hast du das letzte Mal Bundesliga geguckt? Von Freizeitgebolze kann da schon seit längerem wirklich nicht mehr die Rede sein. Nicht umsonst steht die Bundesliga seit dieser Saison wieder auf Platz 3 der UEFA-Fünjahreswertung, verbunden mit einer klaren Tendenz nach oben. So groß sind die Unterschiede in der Qualität des Fussballs nun wirklich nicht mehr, auch wenn die Engländer zweifelsohne noch ein wenig härter ans Werk gehen. ;)
Moin, Taverne. :)
Moin Tiki, Moin BIT, Moin an den Rest, der noch nicht da ist.
*sich einen Donut und einen Semmel nehm*
Unsere nächstbeste "Stadt" hat 27000 Einwohner und da steht wirklich fast an jeder Ecke eine Ampel. Manchmal ist das auch ganz gut so. Kreisel haben wir im Übrigen einen.^^
Für den Stadtverkehr stelle ich mir Automatik richtig schön vor. Nicht die ganze Zeit Schalten, die Kupplung fällt weg......auf der autobahn oder Landstraße könnt ihr mir sie dann gerne wieder geben, denn da braucht man sie meistens nicht.^^
Das ist ja das Problem - ich hab nur ein Auto, mit dem ich im Moment fahren darf und das ist das meines Fahrlehrers. Ich komme zwar trotzdem nicht wirklich mit dem klar, aber was will man machen.......ich kriege zu meinem 18. Geburtstag eh ein eigenes Auto. Aber Vorsicht, nicht, wie ihr jetzt denkt.....;)
Ohwei. Ich persönlich könnte mir jemanden wie du schlecht vorstellen. Ich bin zwar auch nicht der Sportfanatiker, aber ein Leben ohne Tennis und Fußball wäre bei mir doch ein bisschen öde. Tennis ist außerdem toll, wenn man es nicht gerade in der prallen Sonne spielt, weil man den Gegner richtig psychisch fertigmachen kann. Außerdem ist es nicht ganz so hektisch wie Fußball.
Hattet ihr eigentlich Sportunterricht an eurer Schule? Wie verlief das da bei dir?
Das mag sein, Ich kann es leider auch nicht erklären, aber die Premier League ist für mich trotzdem noch etwas Grundverschiedenes im Vergleich zur Bundesliga. Wenn man so wie ich schon Jahrelang englische Liga schaut und dann ab und zu mal ein deutsches Spiel, dann wirkt dieses doch schon relativ weichgespült; man ist nunmal anderes gewohnt, vielleicht liegt da der Grund. Ich schau schon mal einer deutschen Mannschaft zu, aber das überzeugt mich alles absolut nicht, früher oder später lande ich wieder in England und bin glücklich ^^
Ach ja, mir fällt noch ein grundlegender Unterschied zur englischen Liga ein: Die Vereine hier sind noch Vereine und gehören nicht irgendwelchen Investoren, die wie im Falle Man City massenweise Geld in den Verein pumpen. Irgendwie hat das alles etwas von Retortenverein für mich. Vergleicht man die Ligen auf dieser Grundlage, schneidet die Bundesliga meiner Meinung nach wesentlich besser ab, da sie einfach mehr aus ihren geringeren Mitteln macht. ;)
Morgähn...
Üben! :o
Och, bei meinem alten Golf bin ich sogar mal im 5. weggefahren... zwar Bergab aber mit der 5. :D
Definitiv nein! Ich war auch Fußballspieler - ok, ich war Mannstopper aber einer der relativ gut flanken konnte - aber dennoch hatte ich massive Probleme mit der Kupplung.
Das Problem hat sich aber sofort erledigt als ich das erste mal mit einem richtigen Auto gefahren bin. Ich weiß nicht warum aber ich bin in meinen 3er Golf eingestiegen und plötzlich konnte ich ganz normal Autofahren. Keine Probleme mehr beim schalten, keine Probleme mehr den Gang zu treffen, nix.
Irgendwie trauer ich noch immer um mein erstes eigenes Auto... :(
Genau deswegen entscheide ich mich ja, wenn ich mal Zeit habe die Liga zu schauen, imemr für das Spiel meiner Lieblingsmannschaft Arsenal London. Bei denen merkt man den Einfluss des russischen Investors nicht so sehr wie bei manch anderen Mannschaften, und ich finde dass das noch einer der bodenständigeren Top-Vereine ist. Die Jugendabteilung jedenfalls ist Spitze, von deren Ausbau und Effektivität können die Blues und die Reds nur träumen :D Deswegen sieht man bei Arsenal auch öfters mal nen Jugenspieler auflaufen ^^
Aber im Grunde hast du schon recht, allerdings will ich, wenn ich Fussball schaue, auch was sehen, da kratzt es mich wenig, wo die Vereine ihr Geld herhaben ;)
Das kann man aber auch mit den eigenen Spielern gut erreichen. Als gute Beispiele muss man hier wirklich die Jugendarbeit der beiden Reviervereine Dortmund und GE nennen. Auch die Bayern haben mit Schweinsteiger, Müller und Badstuber gezeigt, dass man nicht zwangsweise Geld braucht, um attraktiven Fussball zeigen zu können.
Mag sein, allerdings scheint er nicht attraktiv genug zu sein um mich davon zu überzeugen, das Fernsehprogramm zu wechseln. ich sag ja, es gibt da immer noch gravierende Unterschiede für mich, und bevor ich mich an den Spielstil der Bundesliga gewöhne, nur weil die Vereine keine Investoren haben oder viele eigene Spieler einsetzen, bleibe ich lieber in England. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn ich Fussball schaue, ist mir doch im Grunde egal, wo die Spieler und das Geld herkommen, wenn dafür die Spielqualität hoch genug ist, um mich zu fesseln.
Was ist ein Fussgänger? :confused:
:D
Im Ernst: ist bei uns auch so - nur dass bei uns im Uhrzeigersinn in das Ding reinfährst. Blinken beim rausfahren, warten für Fussgänger, beim rein- und beim Rausfahren aber.
Da ist der Ball weiss mit schwarzen Punkten und nicht schwarz mit weissen Punkten? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Mir ist es eben nicht egal, weil es dahinter auch noch eine Vereinsidentität gibt und die geht bei den ganzen Retortenvereinen ziemlich schnell verloren. Bestes Beispiel dafür ist doch wirklich Man City, die einfach wild alles aufkaufen was einen Namen hat. Genützt hat es ihnen in der Vorbereitung wahrlich nichts, da sie mit 3:1 gegen die "No Names" meiner Borussia verloren haben. Ein großes Budget ist noch lange kein Zeichen für Qualität, da gehört wirklich mehr zu.
Du hast seine Entwicklung über die letzten Saisons aber schon verfolgt, oder? ;)
Was du immer so auf Man City rumreitest, versteh ich nicht ganz; da kannst du ebenso Chelsea nennen...welche wenn nicht sogar noch schlimmer sind.
Und in dem Fall sind nunmal Qualitätsunterschiede da, wenn dem nicht so wäre, würde ich wohl kaum die Euros im Monat ausgeben, um englischen Fussball auf den TV-Äther zu bekommen ;) Die Spieler, die nach England geholt wurden, können ja nichts für ihre Vereine; sie machen ihren "Job" und gut, und die Spieler in England erledigen dies nunmal anders/besser als in der Bundesliga. So mein Eindruck, den auch die Weltrangliste widerspiegelt.
Der war gut :D
Wenn Schweinsteiger so gut wäre, hätte er wenigstens schonmal ein Angebot von der Insel gehabt (am besten von Man City, daran erkennt man ja anscheinend, ob ein Spieler einen Namen hat oder nicht :D). Komisch, warum ihn keiner haben will :D
Ja, das mit dem Blinken ist bei uns auch so. Aber es gibt imemr noch solche Flachpfeifen, die beim Reinfahren blinken, was man ja nur machen soll, wenn man die nächste Ausfahrt wieder rausfährt. Bei sowas warte ich lieber ein paar Sekunden länger ob derjenige wirklich abbiegt, also in Punkto Kreisverkehr sind wir Deutsche echt nicht sehr belesen :D
So spricht ein Anti-Fußballer :p
Der Spielstil ist einfach anders. Zweikämpfe sind härter und es wird nicht jede "Feindberührung" gepfiffen. Technisch ist England auch etwas anderes als Deutschland. Ist in etwa dasselbe wie als ich bei der vergangenen WM alle möglichen Spiele sah und dann kam Spanien. Sie sind zwar minimalistsch Weltmeister geworden, aber diese Technik war im vergleich zu den anderen Mannschaften echt grandios, Stichwort Ballannahme, an solchen Dingen erkennt man die Unterschiede zumeist.