Ich sehe keinen Grund darauf zu antworten. Hab genug Ausnahmespiele inzwischen gesehen, so dass ich eine andere Meinung dazu habe.
Druckbare Version
Ich sehe keinen Grund darauf zu antworten. Hab genug Ausnahmespiele inzwischen gesehen, so dass ich eine andere Meinung dazu habe.
Leute ihr seid echt klasse...
Ich weiß nicht warum man sich hier im Forum immer gegenseitig in der Luft zerreißen muss und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Es ist teilweise echt krass wie sich hier manche äußern und ihre Meinung verteidigen wollen und vorallem wie mit neuen Entwicklern umgegangen wird.
Und was die Diskussion über Kritik per se angeht:
Leute es geht um Spiele die vielleicht 100x gedownloaded werden. Was hat das überhaupt für einen Sinn da lange Diskussionen zu starten? Eigentlich kann man nicht mal von "Spiel" reden, da es meistens nur Demos sind, die nie zur Vollversion werden...
Jeder muss selbst wissen wie er mit Reaktionen von anderen umgeht. So einfach ist das!
Ich würde Zakkie außerdem Recht geben:
Es gibt einfach viel zu wenig Spiele für den VX, VX/ACE. Und damit meine ich abgeschlossene Vollversionen.
Der 2k hatte seine Zeit und seine "Kassenschlager" und vorallem seine Nachfrager!, aber wieviele Leute sind "heute" noch an 2k-Spielen interessiert? Alleine hier in der Community? Bestimmt keine 50%...
Ist doch der Fall. Zakkie demonstriert einerseits am Beispiel der alten Maker, wie man Kritik nicht formulieren sollte, und andererseits, wie man Kritik an einem selbst komplett abblockt.Zitat:
Könnten wir denn mal beim Thema des Umgangs mit Kritik bleiben?
Du brauchst mir diese Seite nicht ins Gesicht zu reiben ich bin dort selber zu genüge unterwegs.
Ich habe außerdem nie behauptet dass es keine großartigen Ace Spiele gibt.
Sie sind aber nicht gut WEIL sie Ace Spiele sind sondern weil die Entwickler dort Zeit, Aufwand und Herzblut rein investiert und verstanden haben was ein Spiel spaßig und spielenswert macht. Bestimmt nicht die Engine.
Irgendwie ist das der selbe Kukulores wie die PS4 vs. Xbone Diskussion vor ein paar Monaten.
Entwickle Spiele mit dem Ace, ist völlig okay, aber schreibe anderen nicht vor womit sie ihre
zu entwickeln haben oder welche sie unterstützen sollen.
Auch eine tolle Methode sich und sein Projekt unter Wert zu verkaufen. "Spielt doch eh keiner, so fuck it °3°"
Wenn die Leute hier nicht einmal bereit sind, sich an ein kleines Spaßprojekt zu wagen, wie soll man sie dann davon überzeugen, große Projekte mit neuen Makern in Angriff zu nehmen? Es ist doch völlig egal wie groß das angestrebte Spiel ist, wenn nur ein Bruchteil der Entwickler bereit ist sich mit einem anderen Maker auseinanderzusetzen. Und wenn man sich anschaut mit welcher Ablehnung einige Poster in dem Thread reagierten, ist es leicht zu sehen warum sich kaum jemand an andere Maker wagen möchte.
Wie bereits erwähnt bringen bessere Möglichkeiten überhaupt nichts wenn sie nicht ausgenutzt werden. Ich kann den besten Maker der Welt benutzen, aber wenn ich dann nur irgendwas hinrotze ist das nicht automatisch besser als etwas das ich mit einer älteren Generation machen konnte.Zitat:
Zitat von Zakkie
Warum sollte das Interesse an 2K Spielen sinken nur weil es neuere Maker mit besseren Möglichkeiten gibt? Wenn ich danach gehe bräuchte überhaupt niemand 2D Spiele, immerhin haben wir doch bombastisch aussehende 3D-Spiele, wer will dann noch so einen Retro-Mist?
Und ganz ehrlich, wenn ich mir die ganzen VX/Ace Spiele mit Standard-Grafiken ansehe sinkt das Interesse schonmal erheblich weil ich den Grafikstil einfach grauenhaft finde. Da helfen auch all die Möglichkeiten nicht da sie offenbar kaum ausgenutzt werden. Gameplaytechnisch könnten sie natürlich noch was rausreißen aber das haben bisher die wenigsten getan die ich mir angesehen habe. Es gibt natürlich einige interessante Projekte, genauso wie es interessente 2k(3) Projekte gibt, aber die meisten von denen sind halt noch in Entwicklung, wenn sie denn nicht bereits gecancelt wurden.
Japp. Aus dem einfachen Grund, dass es glaub ich das.. nun... fünfte Thema von Kelven ist, welches sich darum handelt? Wollt ihr meine konstruktiven Beiträge dazu? Dann schauts einfach in den alten Threads nach. Mich langweilt langsam diese Groundhog Day Stimmung. Ich wach ständig am gleichen Tag auf mit dem gleichen Blödsinn von Leuten, die anscheinend noch immer so alt sind, wie sie es vor drei Jahren waren.
Ich kann dir nicht einmal sagen, ob es großartige Ace-Games gibt. Aber die Technik war der Grund, warum das Ganze so sehr abgehoben ist. Und das bezieht sich nicht nur auf RUBY, sondern allgemein. Es gab Meilensteine, die die Community vorwärtsgebracht haben. Für mich macht das eben automatisch ein Spiel besser, weil man Barrieren umgeht, um etwas cooles zu erschaffen. Im Prinzip würde ich dir zustimmen, aber ich hab die letzten vier Jahre mich wirklich intensiv mit RPG², RPG Maker VX und jetzt auch dem offiziellem Forum beschäftigt und konnte eben sehen, wie sie anfänglich mit 2k3-Mitteln so zu einer Powernation geworden sind. Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht inzwischen für mich und ich würde net zurückwollen, nachdem es so nen Boom gibt. Gemessen auch an dem Können einzelner Leute im Atelier wäre so ein Quantensprung dann mit neuen Makern auch etwas tolles.
Der Vergleich ist äußerst schlecht, das ist dir hoffentlich klar?
Vorschreiben ist net das Wort, eher ein Denkanstoß. Ich habs in den letzten Tagen oft genu geschrieben, aber es sollte einfach mehr gespielt werden, vielleicht bilden sich dann ganz andere Connections dazu.
Schau. Es gibt genug deutsche Spiele, die eben dafür sprechen sich mit den neuen Makern auseinanderzusetzen? Aber wo seid ihr, die User? Kyoshiro hat tolle Adventure-Beispiele rausgebracht, nobody cares. Klex bringt Elemental Souls raus, wofür wird's gelobt? Grafik, die Klex aus dem IG Maker übernommen hat. Flippy bringt ein gutes Tankentai-Beispiel raus und was macht ihr? Ignorieren. Andy setzt sich mit dem Ace außereinander und macht daraus ein gutes (aber langwieriges) KS, was eben nicht nur Haudrauf ist - wo seid ihr? Irgendwo beim 2k. Im Endeffekt kann man auch die Schuld für alles geben. Ihr seid Spieler und fördert nicht Leute, die sich den Hintern aufreißen um der deutschen Community etwas zu zeigen? Wo bleibt hier der Support? Mir kommts so vor, dass es euch allen hier am Arsch vorbei geht, dass die Leute euch mal etwas zeigen und anspornen wollen. Traurigerweise bekommen sogar Contest NeuMaker Spiele mehr Beachtung, als sonst was inzwischen. Naja, ob Confodere sich von euch absetzen möchte, weil ihr nicht genug Feedback gebt, sei mal dahingestellt.
Kommt uns entgegen und wir werden euch entgegenkommen. Spielts mehr alle Spiele, dann werde nicht nur ich wohl wieder Motivation haben auch ältere Engines zu probieren und Feedback abzugeben.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ihr wenigstens die Leute bissel beachten könnts, die euch eben keinen Einheitsbrei auf den neuen Makern vorsetzen.
Bei neuen Makern das Umgehen von Barrieren befürworten, aber bei den Vorläufern das Umgehen von Barrieren bzw. "alten toten Maker ausreizen zu wollen" als Zeitverschwndung verdammen, alles klar.
Ich würde behaupten, dass die Leute durchaus beachtet werden, die das tun - allerdings gibts dann auch Leute, die das Ganze auf eine Nusstorte schreiben, einem ins Gesicht drücken und noch ein bisschen in die Magengrube schlagen, wenn man ihnen sagt, dass man auf Nüsse allgemein allergisch ist (und dann dabei noch schreien: "DU SOLLST ES ABER MÖGEN!").
Porte mir eine Yanfly Battle Engine 1:1 (idealerweise BEZ, BEM oder ACE) auf 2k und 2k3 und breche meine Behauptung damit. Notfalls lasse ich auch Yamis Symphony Engine gelten oder sonstige Spielchen von Kraid oder sonst wem.
Liegt auch daran, dass man keine Antworten bekommt in den Thread und alles in LPs abgespeckt wird, wo, oh irony, alles dann entweder nicht gespielt, Kritik dort generell als einzigwahrig aufgesammelt wird, man Leute durch den Kakao zieht oder einfach zu faul zu gamen ist.
Ja, wir sind nun full circle mit dem Thread.
Altes Meme in 3.
2.
1.
http://synthesis.net/wp-content/uplo...wecanthave.jpg
Weil manchmal bewegte Bilder besser hervorheben warum etwas nicht so funktioniert wie man möchte als wenn man es per Fließtext beschreibt? Dass es dann hier und da ausartet ist vollkommen normal. Ich verstehe nicht warum da jetzt so ein Riesen-Brimborium draus gemacht wird: Einige schreiben ihre Kritik, andere spielen das Spiel und filmen sich dabei, andere pflastern den Thread zu mit Gifs und andere spielen das Ding mit ihren Freunden und machen Peniswitze.
Eruiere. Alles was bis jetzt die letzten anderthalb Seiten von dir gemacht wurde war, Leute die andere Maker benutzen als Ass-Backwards-Hillbillies darzustellen. Auch keine Art und Weise ordentlich zu kritisieren.
@Zakkie
Thema Reviews: Damit so ein Zähler motiviert, müsste aber denke ich schon eine gewisse Grundmotiviation da sein. Das Problem ist ja auch, dass wir nicht mal wissen, ob die Mitglieder spielen und nur keine Lust zum Schreiben haben oder ob sie die Spiele nicht mal spielen.
@Corti
Das ist ein wichtiger Punkt. Wer helfen will hat gute Absichten und sollte auch so klingen.Zitat:
Wen man nun jemandem helfen will sein Spiel besser zu machen, lohnt es sich zu überlegen , welche Form der Formulierung wohl am ehesten angenommen wird und welche wohl vergeudete Zeit bedeutet.
@Owly
Ja, aus vielen Diskussionen, selbst aus den hitzigen, kann man etwas mitnehmen und alleine das macht sie schon sinnvoll. Doof ist nur, dass sie so schnell persönlich werden, da gebe ich dir recht. Damit meine ich nicht mal nur das ad hominem, sondern auch, dass man sich zu sehr persönlich betroffen fühlt, wodurch dann das auftritt, was du ansprichst. Dieser Thread ist ja wieder ein Lehrstück dafür.
***
Aber!, als jemand der selbst gerne abschweift, kann ich es mir natürlich nicht verkneifen, auch etwas zum Nicht-Thema zu sagen. Ich sehe das grundsätzlich so, wie Owly es mal sinngemäß gesagt hat: Jedes Spiel muss sich ungeachtet von der Engine daran messen lassen, wie viel Spaß es macht. Ich selbst sage noch: Der RPG Maker (ungeachtet von der Version) ist für (Retro)Rollenspiele und eingeschränkt für Adventures geeignet. Wer etwas Anderes entwickeln möchte, kommt mit anderen Engines leichter zum Ziel.
Wer der Meinung ist, der VXAce müsste mehr supportet werden, der soll es tun.
Ich tu es nicht, denn C++ > Ruby
Geht halt um das Grundthema: Wie geht man mit Kritik um?
So schlimm würde ich es nicht ausdrücken, aber joah, du bringst es schon auf den Punkt. Ass-Backwards-Hillbillies ist eigentlich ein recht guter Begriff, um ehrlich zu sein. :ugly: Ich mein, wenn einem das wirklich so stören würde, wieso machen dann einige Leute nicht einmal einen Leap of Faith und springen über ihren Schatten? Ob es eine ordentliche Kritik ist oder nicht ist ja nicht mehr so von Relevanz, dazu ist die Community schon zu festgefahren und unumdenkbar in ihrer Sichtweise. Da hilft nur mehr ein starkes Drücken.
Spezielle Forenrangs. Wie dieser 404 Posts Ranking, spezielle Belohnungen (größere Avatare, Sigs, Atelier-Startseite-Eintrag, etc.), pinned Threads zu wirklichen Ausnahmeleuten, die detailierte und gut geschriebene Reviews abliefern, etc. Am Ende soll der 08/15 User davon profitieren, wenn er es liest.
Lucky one.
Man muss aber auch dazu sagen, dass "andere Streitigkeiten" die Lust an diesem Contest verdorben haben. Da kam irgendwann die Sache mit TwoFace und Sabaku hat sich dann entschieden das Forum nicht mehr zu besuchen und der Thread wurde glaube ich auch geschlossen(da guckt dann eh keiner mehr rein - geschlossener Thread = die Sache hat sich erledigt). Nicht gerade beste Voraussetzungen überhaupt Leute für nen Contest anzulocken.
Ganz unschuldig war natürlich die Fraktion der "Alt-Makerer" auch nicht, die da gleich jammerte, weil keine alten Maker zugelassen waren(obwohls genug andere Contests gab in denen nur alten Maker zugelassen waren und keine neuen Maker).
Da hat man halt sich kurz kaputtgelacht über die Streitigkeiten im Thread und dann war der Contest vergessen. Fertig.
Ich habe im Vorstellungsforum hier(hier verwendet er scheinbar nen andern Usernamen aber ich habe den Thread zum Spiel gefunden) gesehen, dass es in dem Thread schon viele Posts gibt... zumindest was die Seitenanzahl(ich hoffe da sind nicht über 90 Prozent der Posts von ihm - dann wüdre das nix mehr aussagen) betrifft und das Alter des Threads. Wenn das dann noch immer nicht genug ist, liegt es allgemein daran, dass zu wenige Leute was posten.
Bei Three Moons - was eine recht ordentliche Story hat und Wert ist, mal angespielt zu werden - war ich ja selber aktiv im Thread. Da find ichs allerdings schon schade, dass dort (habe ja nen besseren Überblick weil ich da selber auch im Thread unterwegs war) scheinbar doch von den Posts diese sich auf wenige User verteilen von denen jeder eben mehrmals gepostet hat und dann dadurch mehrere Seiten zustande kamen. Was natürlich auffällt ist, dass viele unbekanntere User dort posten, die ich sonst nirgendwo sehe. Die Alt-Elite die hier auch im Diskussionsforum gross unterwegs ist hat immer als Ausrede "da mag ich den Grafikstil der neueren Maker schon nicht" und ist dort nie vorzufinden aber wenn man in andern Threads guckt posten die viel zu älteren Spielen. Ist als würde ein Arbeitgeber vorab "Farbige" aussortieren und sagen "aber da mag ich ja schon die Hautfarbe nicht". :D
Bei älteren Makern ist es nicht zu befürworten, wenn da "Patches" verwendet werden, die vielleicht sogar nicht legal sind - oder wenn doch dann Schlupflöcher in den Nutzungsbedingungen ausnutzen(da haben sicher damals die Publisher nicht dran gedacht, dass jemand da was "patchen" würde). Ist eben nicht die angestrebte Nutzungsweise. Ruby ist ja schon vom Hersteller dazu gedacht, damit man viel sich selber anpasst.
Wäre generell mal dafür, diese ganzen Patches zu untersagen, bei Spielen die hier vorgestellt werden sollen. Am besten soll jeder noch irgendwie nachweisen, dass er den Maker legal gekauft hat(also sowohl Leute der älteren Versionen als auch Leute der neueren Versionen - dann haben wir Gleichberechtigung).
Liegt auch daran, dass die heutige Jugend eher schreibfaul ist. Da ist es vielleicht besser als nen geschriebenes Review voller Rechtschreibfehler wo der Deutschlehrer des Verfassers nen Schrecken kriegen würde.
Macht die Hauptseite mal zu ner richtigen Hauptseite. So wie ichs öfter schon mal gesagt hab. So eine Art Datenbank wo jeder seine Spiele eintragen kann und Leute kommentieren können. Am besten mit dem Forum vernetzt. Copyrightprobleme müssen sich da gar nicht stellen wenn einfach dort weiterhin gar keine Downloads angegeben werden sondern zum Forum irgendwie auf den Thread verlinkt wird und nur Infos und ein paar Screens dort sind. + Halt Reviews die von andern nach Nützlichkeit bewertet werden können.
Ich sehe an Beispielen(Zauberer und Prinzessin) dass das ja teils schon so ist(dort wird auf die Forenvorstellung verlinkt). Reviews(Beispiel: Sternenkind Saga) sind da ja wohl auch möglich. Aber selber hab ich das noch nie probiert. Muss man sich da nen eigenen Account auf der Seite machen? Wäre gut wenn das irgendwie mit dem Forum verknüpft werden könnte. Und man sollte halt die Reviews anderer bewerten können(ähnlich wie man auf aniSearch die "Kommentare" zu Anime bewerten konnte). Und jeder User sollte ne eigene Seite haben wo seine Reviews gelistet sind. Eventuell wo er auch seine gespielten Spiele angeben kann und wie er sie bewertet hat.
Kurz: Sollte sich mehr so an Datenbanken a la aniSearch z. B.(die das für Anime machen) orientieren. Dann wär die Seite viel cooler und nutzbarer.
@Zakkie
In Bezug auf die neuen Maker? Viele arbeiten ja noch an einem Spiel auf den alten, dass man dann nicht mehr wechselt, kann ich nachvollziehen.Zitat:
Ich mein, wenn einem das wirklich so stören würde, wieso machen dann einige Leute nicht einmal einen Leap of Faith und springen über ihren Schatten?
Locken denn Belohnungen wirklich diejenigen an, die gute Reviews schreiben würden? Und schreiben die dann nicht nur wegen der Belohnung und nicht aus Überzeugung? Und was sind "gute" Reviews? Ich würde mir zum Beispiel kein Format vorschreiben lassen.
@Luthandorius
Ich hätte die Hauptseite auch lieber so wie Anisearch, aber dazu müsste man natürlich eine Menge Arbeit reinstecken.
Nun, ich gebe zu, dass mein Post vlt recht stark polarisiert hat und da sind entsprechende Reaktionen darauf auch verständlich ^^Zitat:
Zitat von Ligiiih
Kann ich für mich persönlich nicht unterstreichen, ich finde, dass man gerade mit den neuen Makern auch mehr machen kann, als nur RPGs.Zitat:
Zitat von Owly
Eine wirklich gute philosophie, die leider vorallem im "professionellen" Bereich viel zu selten Anwendung findet.Zitat:
Ja, wer spielen will, soll spielen, und wer entwickeln will, soll auch spielen.
(Bezogen auf Publisher)
Kann ich nicht bestätigen, wenn man mit dem 2k3 gut und Latzenzschonend eventet, kann man damit alles machen, was man mit dem ACE auch kann, wenn auch über (teils lange) Umwege und Cherry's sowie Corti's Plugins leisten einen nicht unerheblichen Beitrag.Zitat:
Zitat von Zackie
Kann mich hierzu Koshi nur anschließen.Zitat:
Und ich sag's nochmals: Spielt VX/Ace-Spiele. Ich mein, ihr unterhaltet euch wirklich jahrelang über den gleichen Blödsinn, als einmal die Spiele genießen zu können. Warum müssen hier Normen entstehen, auf die keiner außerhalb des Ateliers nen Fuck gibt? Seien wir ehrlich: Ein Spiel ist nur so gut, wie es der Maker ist. Lasst den 2k fallen, helft den Leuten mit dem VX/Ace und da könnt ihr euch dann in neuer Frische über Individualität und der "was alles noch machbar wäre, etc"-Thematik befassen, wo diese "Minderheitsmeinungen" so ziemlich egal geworden sind. Das Grundproblem, was ihr hier führt, ist einen alten toten Maker ausreizen zu wollen, anstatt Dinge zu fördern, die von größerer Bedeutung wären. Hier wird sich um lahme KS und Plugins (aka Scripte) geprügelt, wohingegen andere Leute sich über Gameplay-Thematiken den Kopf zerbrechen, was wie und wann sinnvoll ist, usw.
Das von dir angesprochene Problem ist die fehlende Innovation in Sachen Gameplay und daran kranken auch viele XP oder Vx Ace Spiele, denn wirklich innovatives, gutes Gameplay macht, wie dir sicher schon aufgefallen ist, Arbeit, die sich nicht jeder machen will.Zitat:
Zitat von Koshi
Ich selbst überlege mir einen Wechsel zum VX Ace, aber nicht aus den von dir genannten Gründen.
Und mit Eventcode kann man das nicht? Klar, es dauer länger, das heißt aber nicht, dass man keine guten Ergebnisse erzielen kann.Zitat:
Du kannst mit RUBY halt viele Sachen verkürzen, berechnen und ausführen lassen, was auch viele neue Möglichkeiten eröffnet und eben Zeit spart.
CharonII, Force, Numina, Sanadorae [/schleichwerbung] <- übrigens alles XP GamesZitat:
Ich hätte lieber richtige RPGs mit viel Aufwand, wie Versalbor oder die Heldensaga.
Gut, die meisten sind noch nicht in der Open Beta Phase, aber aufwändige Games sind nunmal aufwändig [/rhetorik]
Wenn du die von dir gewünschten Spiele hier nicht finden kannst, such wo anders.
Abschließend:
Hast du dich mit dem Rm2k3 überhaupt mal auseinandergesetzt und seine Möglichkeiten ausgereizt, oder bekommst du Geld dafür hier so entschlossen den Ace zu zellebrieren, als währe er die geilste Schöpfung seit dem Sandwichtoaster?
Ja, der VX Ace HAT Vorteile Gegenüber dem Rm2k3 aber NEIN, die sind nicht unausgleichbar und NEIN ein VX Ace Game ist NICHT automatisch besser als alles mit dem 2k3 erstellte *hust*Das ist Gerald*hust*
Wenn du meinst, dass hier der VX Ace nicht gebürend suportet wird, dann musst du eben deine "Connections" in der ganzen Szene und nicht nur im Atelier zusammensuchen, anstatt hier zu versuchen alle zu missionieren.
Abschließend ein paar Worte von der Moderation:
Zitat:
Zitat von Steel
Ich glaub auch weniger, dass ich mein Projekt aufgrund neurer Makers canceln würde.
Was Top Reviewers auszahlen, ist ihre Creditability zu einem Thema. Ein Review zu einem bekannten oder einfach auch nur guten Reviewer lässt mehr schließen, als irgendein Random-Post eines Users. Jeder von uns beachtet spezielle Leute mehr, als die Gewöhnlichen. Ich würde zB von einem Top Reviewer auch eher einen Spielebericht lesen, weil ich der Annahme bin, dass er etwas von seinem Fach versteht und korrekt vorgeht und nicht von MS, EA oder sonstigen Firmen für einen positiven Bericht bezahlt wird.
Das sind ja auch nur irgendwelche Gedanken von mir. Hätte ich das Szepter in der Hand, würde ich wirklich mal direkt bei RPGMaker.net anfragen, ob man nicht ihr ganzes System in einer Lite-Version übernehmen dürfte, weil man aus XYZ Gründen einen Relaunch pläne.
Semi-relatiert:
http://i1064.photobucket.com/albums/...ps7194d559.png
Nicht an jemanden speziell gerichtet, nur so allgemein.
@Zakki: Meinst du nicht eher "credibility"? ;D Oder sag doch direkt "Glaubwürdigkeit". Weil deutsch ist voll die schöne Sprache, echt!
Ich würde einfach Kredibilität sagen. Oder: Kreditwürdigkeit. Denn darum gehts ja. Dass man diesen Leuten einen Kredit gibt. Man vertraut darauf, dass diese gute Reviews schreiben und man liest das Review und gibt einen Vertrauenskredit, in dem man seine wertvolle Zeit opfert. Da ist immer ein Risiko dabei, dass das Review Schrott ist und die eigene Zeit verschwendet wäre. Deshalb gibt man diesen Kredit nur an kreditwürdige Personen.
Von daher kann man das schon so streng wörtlich übersetzen, auch wenn nach Übersetzungsbuch nicht so streng ist und dann ein anderes deutsches Wort dabei rauskommt.
Edit: Wobei: Bei Wiktionary sehe ich, dass es "Kredibilität" sogar es gibt als dt. Wort für "Glaubwürdigkeit". Wäre dann sogar korrekt übersetzt. Und klingt ähnlich wie das englische Wort. Also leicht zu merken.
Gute Ergebnisse ja, aber für kompliziertere Dinge würde ich wirklich Skripte bevorziehen, überhaupt im KS. Und das soll ja das Kernstück sein.
Ich kenn die Spiele natürlich. In Bezug auf technischen Aufwand hab ich aber schon deutlich bessere XP-Games gesehen auf japanisch und chinesisch.
Ich wünschte, es wäre so. Aber ich find den VX bis jetzt von dem Community Content her besser. Aber für euch ist es ein gutes Tool!
Das Atelier IST die einzige brauchbare deutsche Szene. Das RPG-Studio ist zum vergessen, die deutschen VX/ACE-Szenen haben niemals standgehalten und jetzt noch das eigene Projekt auf englisch zu trimmen wäre mir ein zu großer Aufwand. Und die US-Szene zu begeistern ist nicht wirklich etwas, was ich toll finde. Meine Screens wurden damals immer toll gefunden (selbst wenn Celianna gerne wegen dem Kontrast gemeckert hat), meine Kaduki Ressourcen-Zusammensätze ein relativ stark besuchter Thread und die paar Mix-Scripte, die mir ein schweizer Freund gemacht hat, kommen auch heute noch zum Einsatz in einigen bekannten Spielen. Aber mir gibt das nichts. Jeder kann in der US-Szene ein gutes Hype-Spiel erstellen, welches VS oder Linus ähnelt. Meist genügt auch nur das Hanzo-Template zu übernehmen, bissel farblos das Game zu gestalten und schon hast du zB ein neues Catharsis, welches wirklich ein echter Sleeper Hit ist. Aber ich brauch bissel Herausforderung in der deutschen Community, ich kann später noch immer das Game auf englisch porten, wenn's fertig ist. Die erbarmungslose germanistische Elite eignet sich nun mal besser, um das eigene Spiel zu verfeinern.
Finisher funktionieren anders, aber ich rechne es dir mal an.
Neutral betrachtet nehmen sich Reviews nicht viel, solange der Autor seine Muttersprache ansatzweise beherrscht. Persönlich bevorzuge ich aber kompakte Kommentare, die nicht den Eindruck erwecken, als würde der Autor zu formelhaft schreiben (ich möchte keine wissenschaftliche Arbeit lesen). Außerdem möchte ich das Gefühl haben, dass der Autor seine Meinung sagt und nicht die der Menschheit. Ich bin in der Hinsicht immer etwas skeptisch. ;) Um zum Theme zurückzukommen: Es gibt ja schon einige Mitglieder aus der Community, die Spiele respektvoll und ehrlich kommentieren. Mehr Vorbilder brauchen wir gar nicht, es reicht, wenn alle die gar nicht wirklich auf Krawall aus sind mal kritisch reflektieren.
Ja, ein gutes, abwechslungsreiches KS ist schon was, aber Charakterentwicklung ist mir ehrlich gesagt wichtiger. Ist aber Geschmackssache.Zitat:
Zitat von Zakkie
Kann ich nicht unbedingt bestätigen (bis auf die Sache mit dem Studio). Es gibt mindestens EIN gutes VXAce Board ( http://rpgmaker-vx-ace.de/index.php?page=Index )Zitat:
Das Atelier IST die einzige brauchbare deutsche Szene. Das RPG-Studio ist zum vergessen, die deutschen VX/ACE-Szenen haben niemals standgehalten
Die einzige Herrausforderung sollten mMn deine Anforderungen an dich selbst sein.Zitat:
Aber ich brauch bissel Herausforderung in der deutschen Community
War kein Finisher und sollte nie einer sein, ich fand nur, dass Steel bezüglich deiner Diskussionskultur im erwähnten Zeitraum ziemlich genau das ausgedrückt hat, was ich gedacht habe und du hast ihn ja bestätigt.Zitat:
Finisher funktionieren anders, aber ich rechne es dir mal an.
Wir erinnern uns:
@Toppic:Zitat:
joah, du bringst es schon auf den Punkt. Ass-Backwards-Hillbillies ist eigentlich ein recht guter Begriff, um ehrlich zu sein.
indeed.Zitat:
Zitat von Kelven
Das Problem ist nur, dass es mitunter wie bereits angesprochen am Umgangston scheitert, da einige ja darauf pochen unbedingt "lustig" sein zu müssen
und dabei manchmal leider auch ihren Sinn für Anstand ablegen, um "Likes" oder Abonenten zu bekommen oder um letztere zu unterhalten.
Na gut, dieser Thread ist sowieso nicht mehr zu retten, daher...
@Zakkie
Ich weiss ja nicht, ob ich für alle sprechen würde, die ebenfalls die alten Maker bevorzugen, aber die (illegale) Kombination vom VX Ace und XP wäre wirklich eine sehr gute Alternative zu diesen.
Sprich: Der VX Ace ist mir noch nicht gut genug. Es fallen Dinge weg, die ich schwer vermissen würde, und hat Neuerungen, die für mich nicht ausschlaggebend sind.
Die Auflösung und das Autotilesystem bevorzuge ich vom 2k/3. Ersteres, weil es viel leichter ist, Grafiken zu editieren. Vor allem bei den Tilesets im VX Ace ist das kompliziert, weil jede Objekte fürchterlich viele Farbstufen haben, und mit Antialiasing an den Kanten zugekleistert sind. Daher ist meiner Ansicht nach die 320x240 Auflösung optimal, vor allem für Leute, die selbst haufenweise Grafiken erstellen. Sicher, man könnte diese Auflösung auch im Ace verwenden, die Autotile-Panne bei jeder Map durch Parallaxmapping beheben, und die verkorkste Bildschirmauflösung auf 640x480 umschalten - letzten Endes ist das unnötig viel Arbeit und Aufwand für etwas, was man mit dem guten alten 2k/3 viel schneller und einfacher hinkriegen würde.
Aus Sicht als Spieler schreckt mich das kantige Mapping ab, daher stechen die Spiele ohne diesem sehr positiv hervor. Solche sieht man (vor allem hier) viel zu selten... was wohl eben an der "Beliebtheit" von VX/Ace Spielen im Atelier liegt. X\
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Äpfel und Birnen? Weil KS scheiße, deswegen mehr Wert auf Charaktere? Wenn KS gut, weniger Wert auf Charaktere? Ich verstehe diese Aussage nicht. Warum nicht einfach beides?
Ist mir zu klein. Da waren die gescheiterten Boards ja noch aktiver und größer.
Been there, done that. Ich hab mit Hilfe von Flippy und Casha gut drei Jahre an einer vernünftigen Engine gebastelt, gute Sachen kombiniert und abgeändert, nebenbei gemakert und veröffentliche jetzt Schrittweise ein Spiel. Die einzige Herausforderung besteht nur mehr darin das Atelier zu befriedigen.
Ist auch schwer verübelbar bei Leuten, die eine vorgefertigte und fehlerhafte Meinung zu einem gemeinsamen Topic haben. Ich geh auch nicht zu einer Prüfung unvorbereitet, nur um eine negative Note zu schreiben. That simple it is.
Was habt ihr mit dieser kindischen Einstellung? "nicht mehr zu retten". Srsly, Leute. Reißt euch einmal zusammen. Das Internet ist eben kein Ort, wo man jedes Thema mit Samthandschuhen angreifen kann. Die Diskussion hier läuft eh noch geregelt ab, ich hab da schon viel verrücktere Threads gesehen, wo man Leute anhand den Anfangsbuchstaben von Wörtern an Satzanfängen diffamiert oder sie so herabsetzt, so dass sie es selbst nicht einmal merken.
Anstatt die Fehler bei einigen Leuten zu suchen, könnt ihr euch vielleicht mal an die Mods richten, die das komplette Regelwerk einfach strikter gestalten könnten. Niveau kommt meist nicht ohne Opfer. Ich bewege mich auch nur anhand der gegebenen Offenheit, die anscheinend zu einem gewissen Grade erlaubt ist.
Und was dann? Degica könnte dich dann fragen, ob du zu beiden Makern eine Lizenz hast. Die nächste Frage, die sie dir stellen könnten, wäre, ob du die Nutzerbedingungen durchgelesen hast. Daraufhin könnte der Hinweis kommen, dass du dein Spiel runternehmen und so umändern sollst, so dass es nur einen Maker benutzt. Und schlußendlich könnte man dir auch mit rechtlichen Schritten drohen. Ist das den Aufwand wert? Ich glaubs weniger. Es gab genug Threads im offiziellem Forum zu den unterschiedlichen Makern und dass es durchaus möglich ist sie kombinieren, aber im Endeffekt muss man auch für sich entscheiden, ob man heutzutage eher XP, VX oder ACE nutzen möchte aus irgendwelchen Gründen. Eine gute Alternative wäre es, sich mit VX und ACE auseinanderzusetzen und zu lernen, wie das Tile-System (mit oder ohne Bulletxt Script bei VX) funktionieren, so dass man ein halbwegs ähnliches XP-Erlebnis hat. An und für sich spielt es eh keine Rolle, was man für einen Maker nimmt für talentierte Scripter. Es gibt 1-2 XP-Spiele, die alles in den Schatten stellen (Link), aber dahinter standen auch Leute mit extrem hoher Programmiererfahrung, talentierten Spritern und extrem fähigen Designern. Und das ist das Hauptproblem an uns normalen Leuten, wir werden entweder niemals so ein gleichwertiges Team erreichen oder besitzen nicht die finanziellen Mitteln, um ein gleichwertiges AAA-RPG Maker Game zu finanzieren.
Das ist aber normal. Keiner der Maker ähnelt sich so sehr, wie man es gerne hätte.
Es ist nur ein Aufwand, aber kein Grund es nicht zu nutzen. Niemals auf die Idee gekommen einfach mal 2:1 deine Grafiken in den neuen Makern ab XP aufwärts zu verwenden? Ich finds telweise lächerlich es auf die grafische Schiene herabzuwürgen.
Kannst ja was daran ändern und nicht-kantige Grafiken rausbringen für die internationale Community. Klex hat das zB getan mit seinen Coming of Age-Bearbeitungen.
Das ist eben dieser unnötige Mehraufwand, der in den Vorgängern vom VX nicht vorhanden ist.
Gut, dann lass es mich umformulieren: Den Thread kann man wohl unmöglich zum eigentlichen Thema zurückleiten.
Mir geht es eigentlich eher um die freigelegten Funktionen der Kombination, die ich mir für einen Nachfolger des VX Ace wünschen würde. SO sollte der nächste RPG Maker aussehen.
Doch. Wenn ich aber alle Aspekte zusammenzähle, die ich bevorzuge, zieht es mich aber doch eher zu den Alten. Verlockend sind bei den Neuen eigentlich nur die Selfswitches, additives/subtraktives Blending und die unbegrenzte Tilesetkapazität im XP.
XP wäre also in diesem Fall die beste alternative für mich, oder? Nicht ganz, weil das Bild bei meinem Rechner nicht konstant angezeigt wird, sondern ein wenig verwackelt beim Scrollen der Map. Ausserdem sind die Animationen beim Gehen viel zu langsam, aber das ist sind nur kleine Details, die mich mehr wurmen, als sie eigentlich sollten. xD
Dein Fehler, mein lieber Zakkie, liegt daran, dass du hier und in der ganzen Debatte nur die Extremen siehst. Wenn ich mehr Wert auf die Charakterentwicklung lege, dann kann ich trotzdem noch ein gutes KS machen und umgekehrt.Zitat:
Zitat von Zakkie
Was ich ausdrücken wollte, war lediglich, dass ein vielseitiges Skillsystem für die Charaktere u.a. den Wiederspielwert erhöht. Wenn das KS dazu noch gut ist, ist das natürlich noch besser.
Und da dachtest du dir, du missionierst hier mal eben das Atelier... Zakkie, so läuft das nicht. Die Leute benutzen den VX Ace, weil sie von ihm überzeugt sind und nicht, weil du das sagst und schon garnicht, wenn du hier den 2k3 als Hinterwältlertool abstempelst.Zitat:
Ist mir zu klein. Da waren die gescheiterten Boards ja noch aktiver und größer.
Die "fehlerhafte Meinung" hier ist, dass man aggressiv versucht, ein Board von einer Sache zu überzeugen. In einem Thread, der DAFÜR garnicht gedacht ist.Zitat:
Ist auch schwer verübelbar bei Leuten, die eine vorgefertigte und fehlerhafte Meinung zu einem gemeinsamen Topic haben.
Das hier ist auch auch nicht die Sammelstelle für schwer erziehbare. Wenn du in einem Edelraustaurant jemandem eine auf Maul gibst, weil er dich angerempelt hat und auf die Frage, was das denn soll dich damit rechtfertigst, dass der inem Ghetto schon ne Kugel im Kopp hätte, wirst du wohl auch auf wenig Gegenliebe stoßen, jetzt mal um nen krasses Beispiel anzubringen und mit "verrückt" hat das nix mehr zu tun, was du da beschreibst, das wird eher als "entgleist" beschrieben.Zitat:
Die Diskussion hier läuft eh noch geregelt ab, ich hab da schon viel verrücktere Threads gesehen, wo man Leute anhand den Anfangsbuchstaben von Wörtern an Satzanfängen diffamiert oder sie so herabsetzt, so dass sie es selbst nicht einmal merken.
Niveau bedeutet aber auch, die Meinung anderer zu respektieren und sich hier nicht angegriffen zu fühlen, wenn andere die eigene Meinung evtl nicht teilen. Nur zur erinnerung: Du hast dieses horn alte Thema aufgegriffen in einem dafür nicht gedachten Thread.Zitat:
Anstatt die Fehler bei einigen Leuten zu suchen, könnt ihr euch vielleicht mal an die Mods richten, die das komplette Regelwerk einfach strikter gestalten könnten. Niveau kommt meist nicht ohne Opfer.
Dazu müssen die im Thread Schreibenden doch nur wieder das Thema aufgreifen und das ist nicht so schwierig. ;)Zitat:
Den Thread kann man wohl unmöglich zum eigentlichen Thema zurückleiten.
Ich sehe das so: Im Idealfall reagiert die Community geschlossen auf die polemische Kritik. Nicht indem sie den Kritiker runterputzt, das wäre so als würde man Feuer mit Feuer bekämpfen. Stattdessen sollte man möglichst sachlich sagen, dass die Kritik übertrieben und unangebracht ist oder ihr eine sachliche Kritik gegenüberstellen.
Kelvens und Yenzears Versuchen in allen Ehren aber diesen Thread kann man glorreich zusammenfassen mit:
http://cdn.riveraveblues.com/wp-cont...the-point2.jpg
#rpg-atelier
Dem muss ich leider vorbehaltlos zustimmen ^^"
Dann formuliere es dementsprechend auch, dumm stellen kann ich mich auch selbst.
Kindischer Humbug.
Der 2k3 war halt zu seiner Zeit damals Spitze, aber es gibt einfach besseres inzwischen. Erkenns einfach an, wenn du es nicht selbst testest.
Ich sags euch nur, wie es ist. Wenn ich wirklich meine Zeit mit euch verschwenden möchte, dann hätte ich das vor allem besser aufgezogen, zugleich Links gepostet mit Tech Demos, die für eine bessere RPG Maker Erfahrung sprechen. Ich hab mir persönlich einfach zu viel erwartet, das war alles.
Ich denke, ich kann dich als Gesprächspartner fallen lassen. Wer mir mit Ghettos anfängt, der ist für mich eh nicht der ideale User.
Eventuell denkst du auch einmal nach, warum ich das getan habe. Aber ich könnte mich um wichtigeres kümmern. Im Endeffekt war der Thread schon durch, nachdem Andy meine Punkte in einem neuen Thread nochmals detailierter aufgefasst hat, Kelven mich um einen Vorschlag gebeten hat und ihr eure Keulenargumentation/Godwin-Variation an den Tag gelegt habt, anstatt sich Gedanken darüber zu machen. Interessanterweise werden Teile, die mir persönlich wichtig sind für das Auskommen mit schwierigen Leuten ständig ignoriert (Nocturne in deinem Beispiel nun), einfach weil man entweder sich selbst nicht eingestehen kann, dass der Gegenüber recht hat man sich einfach in einer generellen miesen Community befindet.
Kurz gesagt: Hätte ich gewusst, dass ihr nichts besseres machen könnt, als Anti-Current Gen zu sein für das größte deutsche RPG-Maker Board, hätte ich wohl mein Projekt echt auf Englisch gebracht. Vielleicht hat Confordere wirklich das Richtige getan, vielleicht² setze ich mich kommenden Sommer hin und werde das ändern. Könnte zur Abwechslung mal auch Spieler gebrauchen für mein eigenes Projekt. Gespielt wird hier ja eh nicht mehr.
Es soll natürlich Leute geben, die es getestet haben und trotzdem beim alten Zeug geblieben sind, aber das stößt ja weiterhin auf Unverständnis bei dir - und nein, das ist nicht gleichbedeutend mit "Wir hassen alles, was neu ist". Wir sind nicht anti, tatsächlich sogar ziemlich neutral wenn ich hier nach all den Posts gehe, du bist hingegen extrem Anti-Old Gen und überheblich Pro-New Maker-Gen.
Du bist aktuell das Problem, nciht die Maker.
Wie schaffst du es eigentlich immer, so wenig Inhalt in so viele Worte zu packen? Nein, darauf will ich keine wirkliche Antwort.
edit: Falscher Thread, Zakkie, falscher Thread - hier ist Kritik, nicht die Spielerzahl-Nummer.
Aber dein Mangel an Selbstrefkletion ist, wenn es nicht so verdammt traurig wäre, ziemlich lustig.
Das ist immer noch individuell zu betrachten. Ich persönlich finde den 2k/3 in vielen Punkten weitaus feiner wie den VX/Ace, doch trotzdem ist die Aussage,
dass es besseres gibt falsch. Von den Möglichkeiten bieten beide Makergenerationen (Gen 1: 2k/3 ; Gen2: XP/VX/Ace) ihre Vorteile.
Technisch schenken sich beide Maker kaum was, wenn mans gesamt betrachtet, es sind halt nur die eigenen Einstellungen zu den Makern das Problem.
Es fällt mir auch allgemein in so ziemlich jeder Diskussion auf, in der du beteiligt bist, dass du sofort mit dem Thema Gen1 vs. Gen2 anfängst, was das ganze dann
einfach Unnötig in die Länge zieht und das eigentliche Thema verfehlt.
Das Forum ist nicht wirklich gegen die akutelle Maker-Generation, sondern wie es im anderen Thread schon gesagt wurde, das Board hier besteht hauptsächlich aus Entwicklern und nicht Spielern, da liegt das Problem. Dem Spieler selbst ist es nämlich egal was fürn Maker das ist, hauptsache das Spiel macht fun.
Und wenn du das so siehst, dann mach dein Ding, keiner hier hält dich davon ab, du versuchst nur ständig das selbe, dieses Forum dazu zu bringen, etwas zu werden, dass es einfach nicht ist. Klar gibts ein paar User die halt allgemein keine Games von neueren Makern beurteilen oder gar spielen wollen, aber nur deswegen jetzt ständig, so ziemlich jede Diskussion damit zu nerven hilft auch nicht weiter.
Auch wenn ich das Offtopic Gummiband jetzt auch so weit stretche, dass es wahrscheinlich bald reißt, komme ich nicht drum rum noch einmal darauf einzugehen:
Ich habe jetzt schon alle Makerversionen (ab 2k aufwärts) selbst ausprobiert und Spiele damit gemacht. Die neueren Maker sind leider nicht wirklich überlegen, bzw. nur dann wenn man ganz spezielle Punkte benötigt.
Es gab Zeiten, da hatte ich überlegt mein umfangreichstes Projekt( Von Händlern und Helden) mit dem VX ACE zu erstellen. Nur gab es da eine klitzekleinigkeit, die das alles über den haufen geworfen hat. Die Eventbedingung Variable, konnte nur auf "Greater then" gestellt werden. Dieser kleine Punkt hat schon gereicht den ACE für dieses Vorhaben untauglich zu machen. (Kein Scheiß, das war die wichtigste funktion bei allen events in dem Spiel.
Ich finde auch nicht, dass einer der Maker dem anderen überlegen ist. Die sind sogar alle so billig und unkonsistent programmiert, dass ich mich manchmal frage ob Enterbrain jedes mal neue zZeitarbeiter-Programmierer eingestellt hat um die Dinger zusammen zuschreiben.
Insofern ist in meinen Augen, diese ganze Unter- Überlegenheits Diskussion genau so wertvoll wie ien Flamewar zwischen X-Box und PS Fans...
Es ist im grunde exakt das Gleiche, mit verschiedenen Vor- Nachteilen in unterschiedlichen Bereichen.
//MEIGAOFFTOPIC OFF
Zählt das eigentlich schon als Trauma bei dir? Vor Monaten/Jahren k.a. wann hat dir mal irgendwer gesagt "den VX find ich doof" und gefühlt seit dem rennst du hier rum und postest ständig "Alle hassen den VX, alle hassen die neuen Maker, alle sind so gemein und fies". Zumindest kenne ich niemanden anderrs im Forum, der überhaupt glaubt hier würde irgend ein Maker diskriminiert. Oder ist das Taktik? Du klickst dich durchs Forum, fängst stääääändig an mit deinen "neue VS alte Maker"-Sticheleien, dann drehst dich um und sagst "Seht ihr, die streiten dauernd über die Maker!".
Ich hab jetzt extra den Ace aufgemacht, weil ich das nicht glauben konnte, neeeeeeeeeeein. :hehe:
..nope. Die Ausführung dazu würde für mich viel zu lange dauern und ich würde gerne Tales of Vesperia auf der PS3 zocken, als meine Freizeit irgendwelchen Leuten zu schenken, die im Endeffekt mir ins Gesicht lügen. Richtig gelesen: Lügen. Wo sind all die Leute, die die tollen neuen Games zocken? Nicht mögen ist für mich okay, aber lügen.. it's the worst.
Muss das sein? Ist das so eine Art Aufnahmeritual? Quasi "ich will eigentlich eh nichts wissen und nur kurz sticheln, aber ich lass es dich trotzdem wissen, weil ich contra bin!".
Ach, forget it. Ich geh ToV spielen. Und bevor jemand noch naiv fragt: Ja. Und ja, ich kann sie.
Wie geht man mit Kritik um?
https://31.media.tumblr.com/tumblr_l...g242o1_500.gif
Wie man mit Kritik umgeht? Mit harscher Kritik?
Man liest den Beitrag.
Man nimmt sich Zeit, darüber nachzudenken, ob vielleicht auch was dran ist, eventuell, zwischen all den unangenehmen Formulierungen, die da vielleicht sind.
Man liest den Beitrag nach ner Weile nochmal.
Man überlegt, was von der angebrachten Kritik man umsetzen kann, was in das eigene Konzept passt und über was man hinwegsehen kann.
Man bleibt durchweg sachlich. Der, der unsachlich und weinerlich wird, hat automatisch verloren.
Auf keinen Fall sollte man sofort antworten, weil es dann leicht dazu kommen kann, dass man zu sehr durch sein angeknackstes Ego geleitet wird.
Auf keinen Fall sollte man jeden Vorschlag blind umsetzen, das erklärt sich wohl selbst.
Wahrscheinlich hab ich jetzt nur Blödsinn geschrieben oder Dinge wiederholt, aber dieser Post entstand eh nur wegen des Spoilers da oben. Wollte nicht zu OT werden..
~Sephi
@Maister-Räbbit und Corti
Ihr meint jetzt aber hoffentlich nur die Startbedingung für ein Event, oder? Die ist ja glaube ich bei allen Makern außer dem 2K3 nur >=.
Exakt. Die braucht man in der Regel auch nicht anders, aber bei einem Spiel, was hunderte Events erst aktiviert, wenn eine bestimmte Zahl gewürfelt wurde (bspw 113), dann darf sich das Event auch nur aktivieren (sichtbar werden) wenn die Variable exakt 113 zeigt : P
...ich verkrieche mich mal wieder in die Offtopic-Höhle.
Edit:
Um nicht vollkommen abzuschweifen gebe ich in Bezug auf Sephigruens Kommentar noch ein Beispiel an mir selbst:
Im Agoraphobia-Spiel Thread hatten ein paar Leute ihre Kommentare abgegeben, welche mir in meinem derzeitigen Zustand (nach der Arbeit und übermüdet) ziemlich feindselig vorgekommen waren.
Als ich die Kommentare am nächsten Tag dann nochmal las, fand ich sie zwar teilweise immer noch etwas weit hergeholt, aber ich habe durchaus auch gemerkt, was den Meisten nach dem Lesen / Betrachten
der Vorstellung nicht so gut gefallen hatte.
Die Diskussion in jenem Thread mag zwar (Vorsicht: Cross-Offtopic-Explosion der Threads) dann eventuellen Spielern den Eindruck vermiest haben, aber ich habe dadurch durchaus auch einige Änderungen vorgenommen.
Reflexion ist immer etwas positives, sei es nach dem Lesen eines Kommentars, oder vor dem Schreiben eines solchen.
Ich vertrete da eine etwas spartanischere/einfachere Ansicht.
1. Kritik ist immer konstruktiv, sonst ist es keine Kritik sondern nur schlechtmachen. Kritik sollte also immer den Weg zur Verbesserung des Spiels beschreiben
2. Kritik ist IMMER Subjektiv. So etwas wie "objektivität" ist verdammt schwierig und kann nie 100% gelingen.
3. Aus 1. und 2. folgt, Kritik kann nur so erfolgen, dass der jenige, der sie verübt, sagt: "ICH finde dies und das gut oder nicht gut, ABER... so kannst du es eventuell besser machen"
Sephigruen hat's auf den Punkt gebracht in ihrem Posting. Die Vorgehensweise wird einfach zu wenig beachtet. Ich beib der Community noch ner Weile erhalten, bis ich Zeit habe mein Projekt in englischer Sprache zu lokalisieren.
Zu gnädig. Sollen wir die jetzt einen Altar bauen, oder reicht es, wenn wir dir alle nacheinander die Füße küssen?Zitat:
Ich beib der Community noch ner Weile erhalten, bis ich Zeit habe mein Projekt in englischer Sprache zu lokalisieren.
Am besten wäre, wenn du gar nicht gehst. Das waren ja nichts weiter als ein paar kleine Meinungsverschiedenheiten, so eng solltest du das nicht sehen.
Ich finde wir sollten einen Altar bauen. Aber dafür brauchen wird Geld. Jemand sollte ein Paypal-Spendenkonto anlegen.
Wie sollte man sich gegenüber Kritik verhalten und wie sollte man Kritik ausüben?
Ich persönlich bin es gewohnt, eine freundliche Kritik auszuüben. Ich denke mir jedenfalls, dass man auch negative Aspekte auf freundliche Art und Weise mitteilen kann. Wenn dies jemand dann nicht annimmt oder annehmen möchte, ja dann kann man natürlich auch nichts machen.
Wenn ich ein Spiel machen würde (und das würde ich nicht, weil mir dazu einfach die Zeit und Lust fehlt, da bleib ich lieber beim spielen von Spielen gg), dann würde ich es wahrscheinlich gar nicht erst hochladen, bis es soweit ist, dass es mir selbst WIRKLICH gut gefällt und vielleicht nur ein paar Verbesserungsvorschläge eintrudeln.
Man sollte sich nicht alles zu Herzen nehmen, was jemand vielleicht etwas ruppiger sagt, aber man sollte vielleicht darüber nachdenken, warum jemand Kritik ausübt. Gefällt ihm wirklich mein Spiel nicht? Oder möchte er einfach nur hetzen? Hätte ich es besser machen können, dass es der Person gefällt?
Im Nachhinein ist es doch so, dass man es nie allen recht machen kann. Manche Kritiken sollte man wohl besser übergehen. Ein Charakter, der in seiner Darstellung bei den meisten gut ankommt, muss eben nicht bei jedem gut ankommen. Genau so sieht es mit Story etc. aus
Wenn mir aber 9 / 10 Leuten sagen : "Das muss verbessert werden" , ja ... dann könnte man nochmal mit dem überarbeiten anfangen.
Es ist schwer eine gute Grenze zu ziehen. Manche sind empfindlicher, manche haben kein Problem mit Kritik. Manche wachsen daran und nehmen als Motivation sich zu verbessern. Andere schmettert es nieder und sorgt dafür, dass sie aufgeben.
Im Endeffekt wäre es also doch besser, wenn man Kritik zwar ausübt, seine Wortwahl dabei aber überdenkt. Man kann auch hilfreiche Kritik ausüben, ohne direkt ausfallend zu werden oder jemanden anzugreifen. Geht immer alles.
Zudem sollte man als kritisierte Person vielleicht auch mal hinnehmen, dass jemand etwas nicht direkt so persönlich meinte und vielleicht nur einen schlechten Tag hatte oder sich eben gerade nicht besser zu äußern wusste.
So ... genug getratscht, kritisiert meine Meinung zu Kritik ;)
Das ist nicht mein Problem. Ich provoziere ja auch teilweise in einem listigen Unterton und will es ja auch so.
Viel eher stört es mich, dass zu wenig gespielt wird. Innerhalb der letzten zwei Jahre hast du ja auch öfters solche Threads ins Leben gerufen, wo du nach Gründen für die gegenwärtigen Probleme der Community nachgefragt hast. Wo hat uns das alle gemeinsam nun hingebracht? Wir drehen uns noch immer im Kreis, anstatt dass hier einmal fest was aufgegriffen wird. Im Prinzip lässt sich das ganze Dilemma auf drei Dinge reduzieren:
1) Hab zu wenig Zeit einfach, um zu spielen
2) Hab kein Interesse Maker XYZ-Games zu spielen
3) Hab nicht Bedürfnis Kritik abzugeben, WG- und BDay Threads sind wichtiger
Es ist einfach alles so langweilig. Wir alle sind von spielenden Leuten unserer Projekte abhängig und nicht davon, wie man sich am besten gegenseitig niederstichelt. Und genau so sehe ich gerade Confordere, der wohl begriffen hat, dass man hier anscheinend kein Land gewinnen kann. Falls ihr es nicht mitbekommen habt, er veröffentlicht dort im Screenshot-Thread öfters Pics, die sehr positiv aufgenommen werden. Ich denke, dass der Aufbruch ein gutes Zeichen ist dort hinzugehen, wo die Leute sich noch für Spiele interessen lassen. Und da lohnt es sich eben halt das Spiel auf Englisch zu lokalisieren. Wäre es zB Liferipper und Co. so wichtig Games zu zocken, dann hätten sie vielleicht den smarten Move getan und mich anhand meines Projektes fertigargumentiert. Aber so kommen wir nicht weit. Ich hab bissel Spaß mit Leuten, die auf meine komischen Beiträge reagieren, aber wirklich besser wird's mit dem Community-Dilemma auch nicht.
tl;tr:
Wir brauchen Spieler
Wir brauchen Spieler, die Kritik abgeben
Nur weil man sein Spiel auf Englisch macht bekommt man trotzdem nicht automatisch mehr Kritik.
Wenn ich mir mal die ersten 5 Seiten von rpg-maker.net gerade anschaue:
14 Spiele mit Reviews und Bewertungen
36 Spiele ohne
Das wird etwas besser wenn ich nur nach Vollversionen schaue, aber selbst da werden einige nicht bewertet.
28 mit Reviews und Bewertungen
22 ohne
Schlussendlich muss man sein Spiel auch mal etwas bewerben und nicht nur in ein Forum posten, da ist die Sprache ja vollkommen egal. Man kann schließlich nicht erwarten das alle die RPG-Maker Spiele spielen auch in den Communities aktiv sind in denen man es vorstellt.
Joah. Aber es ist dort auch besser. Screens werden meist mehr beachtet, einfach schon alleine wegen dem Random-Element auf der Startseite. Ich hab öfters auf interessante Screens gedrückt und bin dabei auf neue oder unbekannte Spiele gestoßen. Ich beginne dann automatisch mich mehr mit dem Zeug beschäftigen und dort Comments abzugeben. Und das ist das Tolle an einer Kritik, jemand gibt eine Meinung dazu ab.
Ich sag ja nicht, dass der Wechsel eine Goldgrube wäre, aber es würde vieles einfacher und weniger frustrierender machen.
Gut, dass mit so ner Seite wurde ja schon angesprochen, dass das eventuell viel Programmieraufwand ist. Wäre sicher aber ganz gut, sowas auf auf Deutsch zu haben. Sowas ähnliches.
Ansonsten sollte man halt hier im Forum vielleicht Contests machen, wo Leute was reviewen müssen, lol. :D Statt immer nur Contest, die Leute dazu animieren noch mehr Kurzspiele herzustellen, die sich kaum jemand anguckt.
Dieses "Let's Play Together" so als Aktion hatten wir ja mal. Aber da sind dann auch nicht viele dabei oder es stimmen Leute für Sachen ab, die sie sowieso schon kennen(weil sie sie gut finden und dort "gewinnen" lassen wollen, bei der Umfrage) und dann nicht mehr mitspielen und posten. Hilft dann den weniger beachteten Spielen natürlich auch nicht sonderlich.
Entschuldige, ich bin manchmal etwas träge, kannst du mir nochmal die Gedankengänge zwischen "Zakkie geht mir auf den Geist" und "Ich spiele Zakkies Spiel, von dem ich nichts weiß, außer dass es mit dem Ace erstellt wurde, und dass mir der Ersteller auf den Geist geht" erläutern?Zitat:
Wäre es zB Liferipper und Co. so wichtig Games zu zocken, dann hätten sie vielleicht den smarten Move getan und mich anhand meines Projektes fertigargumentiert.
Ernsthaft Leute: Trinkt das Wasser auch mal, dass ihr predigt.
Es wird sich seitenlang für ein konstruktives und Empathie-orientiertes Verhalten zueinander ausgesprochen und dann wird dennoch (teilweise sogar noch von denselben Leuten) provoziert, herumgestichelt, herumgebitcht und sich gegenseitig in die Pfanne gehauen.
Da geht einem ja sprichwörtlich die Laune ein.
Und dann fragt ihr in einer weiteren Diskussion wieder: "Warum diskutieren alle hier so wenig?"
MfG Sorata
Back to Topic?
Die Diskussion hat schon seit den letzten drei Seiten nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Wenn es nicht mal möglich ist, ohne persönliche Differenzen die Fragen "Wie gehe ich mit Kritik um?" und "Wie bringe ich angebracht Kritik?" zu beantworten, sehe ich hier schwarz. Wie soll es möglich sein, eine allgemein gültige Faustregel zum Umgang mit Kritik aufzustellen, wenn hier nicht einmal eine vernünftige Diskussionskultur herrscht? Da kann man auch gleich einen Thread "Wie äußere ich mich sachlich zu einem Thema" aufmachen. *shrug*
Das ist ja auch ein grundsätzliches Problem und das nicht mal nur hier, sondern man müsste eher fragen: Wo nicht? Jedes einigermaßen kontroverse Thema führt irgendwann zu Aggressionen, weil es immer Menschen gibt, die zu besiegende Feinde sehen. Man könnte sogar spöttisch sagen, dass Forendiskussionen oft virtuelle Revierkämpfe sind.
Ich glaube nicht, dass es besonders schwierig ist, eine allgemeine Regel aufzustellen, nur daran halten wird sich kaum einer. ;) Trotzdem ist die Diskussion schon dann sinnvoll, wenn sie zumindest einige zum Nachdenken anregt. Die bei denen Hopfen und Malz noch nicht verloren sind.
@Toppic:
Das kann ich doppelt und dreifach unterstreichen ^^Zitat:
Zitat von Sephigruen
Stimme auch hier zu, vorallem bei letzteren auch bezüglich des Toppics.Zitat:
Zitat von B Draw
Wer Kritik äußert mit der Absicht provokant zu sein braucht sich nicht zu wundern, wenn dann jemand auf die Provokation eingeht und so kann man keine Sachliche Diskussion führen.
Nur weil die BILD sich auf die Weise gut verkauft heißt das nicht, dass man das nachmachen muss.
Ich bin prinzipiell der selben Ansicht, nämlich dass man Kritik auch nett und freundlich äußern kann, was ich persönlich ja für besser halte, da gerade Anfänger kein wirklich dickes Fell haben mitunter, vor allem wenn sie das erste Mal etwas vor "Publikum" vorstellen und sich dessen Meinung zum Gesamtprodukt entgegengestellt sehen. Ein Spiel erst dann hochzuladen, wenn es mir wirklich WIRKLICH gut gefällt ist (zumindest in meinem Fall) immer so ne Sache. Zum einen sollte man ein Spiel nicht verfrüht hochladen, da die Userschaft sonst mit einem halbfertigen Werk konfrontiert wird und nicht weiß, was da noch dran gemacht wird (Demos zähle ich hier -in diesen speziellen Fall- mal nicht rein) Zum anderen kann es aber passieren, dass man dann monate lang zaudert und immer mal nen klein wenig dran machtZitat:
Zitat von Akosh
und wenn man dann nach einem gefühlten halben Jahr seine Demo hochlädt und den Leuten gefällts nicht, ist man trotzdem enttäuscht. Im Idealfall lässt man ein Spiel bevor man es hochlädt von Leuten, denen man ein qualifiziertes Urteil zutraut probezocken und lässt sie Testberichte anfertigen. Wenn man diese überarbeitet hat, dann kann man das Spiel immernoch direkt im Forum vorstellen. Und ich bin wieder abgeschweift xD
Alles in allem kann ich dir eigentlich nur zustimmen ^^
Ich kram mal aus aktuellen Anlass den Thread hier hoch:
Das Debakel um Shadow Rising (was mal so alles passiert, wenn man mal nen Abend nicht da ist xD) zeigt schön eine gewisse Heuchelei unter den "üblichen Usern" im Atelier auf, finde ich.
Seitenlang wird eine mehr Empathie-orientierte Durchführung von Kritik beschworen und viele derselben User versammeln sich dann fröhlich im Thread, um die üblichen provozierenden Wortgefechte vom Zaun zu brechen, obwohl die Problematik schon angesprochen/geklärt und der Ersteller selbst um ein Beenden dieser "Kritik" gebeten hat.
Ich will den Ersteller von Shadow Rising auch keineswegs in Schutz nehmen (was er sich da geleistet hat, war nicht unterstützenswert, aber es war irgendwann dann auch geklärt), doch ich gewinne durch diese "Glanzleistung" gemeinschaftlichen Bashings schon den Eindruck, dass die Gefühle eines Erstellers erst dann Beachtung finden, wenn er kein Neuling mehr ist, was die ganze Thematik hier dann nochmal in einen problematischeren Licht erscheinen lässt.
Meiner Meinung nach sollten einige Leute sich da erstmal selbst an die Nase fassen, bevor sie anderen Moralpredigten halten.
MfG Sorata
Mit Neuling oder Alteingesessenen hat das nichts zu tun. Ich würde auch den Leuten sagen, dass ich das nicht schön finde, wenn ich ein Fan von ihnen bin. Das tat ich sogar schonmal, wenn auch woanders.
Das Problem war denke ich auch einfach, dass danach ManuelMihay auch nicht angemessen reagierte.
Er schrieb ja dann gleich: "Es tut mir Leid, dass ich eine Spielbare Version rausbringen wollte. Kreuzigt mich dafür, dass ich ein paar Maps als platzhalter benutzt habe."
Es geht zwar noch, ist jetzt nicht so schlimm gesagt, aber der Tonfall ist dennoch nicht so super als Reaktion. Denn dieser Tonfall zeugt nicht gerade von Verständnis des Problems. Und danach ja gleich das mit Koshi mit boah "war klar", usw., anstatt ihn einfach zu ignorieren, wenn er sich von ihm generell angegriffen fühlt.
Ich kann Koshi da verstehen, denn er war enttäuscht, dass Mihay das machte und wäre wohl auch bei allen Anderen enttäuscht, wenn sie das tun würden.
Wenn Mihay ganz normal gesagt hätte, "Es tut mir leid. Ich werde die Maps austauschen."und das irgendwie noch anders nett verpackt, hätten sich die Leute wahrscheinlich nicht so weiter dran aufgehangen oder zumindest nicht so lange. Und Dune hat die Sache ja auch nochmal provoziert, indem er das mit den Platzhaltern&co auch nochmal unterstreichen musste, was die Leute so oder so schon nicht glaubten. Dass das dann nochmal betont wird regt einem demnach noch mehr auf.
Oder sagen wir das mal anders:
Wenn man weiß, dass die Leute nicht wissen, dass es nur Platzhalter sind, dann denkt man sich eher "Auweia, vergessen zu sagen. D': " und kann die Reaktion nachvollziehen und reagiert entsprechend darauf. Nicht grummelig, sondern nett und klärend. Und das war hier nicht der Fall. Demnach klang "Platzhalter" auch eher wie eine Ausrede und dementsprechend dann auch die weiteren Reaktionen.
Naja, er ist ja laut dem Fred (wenn in der zwischenzeit nicht vorige Posts aus alten tagen dort gelöscht wurden) immer Sachlich geblieben und bei so einem Shitstorm würde ich auch auf die Palme steigen. Ihm da mangelnde Diplomatie vorzuwerfen klingt nach reinem fehlergesuche, das den Shitstorm der anderen schönreden und eine Erklärung für das im Fred geschehene zu finden.
Und als er sagte """Die maps sind platzhalter""" ging es ja sehr sehr lange weiter. da frage ich mich halt was die Leute sich dabei denken.
1. Es waren nur Platzhalter und keine maps die er in der vollversion dann noch verwenden wollte(wenn man ihm glauben darf)
2. selbst wenn nicht: ihr steckt eure spiele aus einzelnen Tiles zusammen, aus einem Set das irgendwann mal ein anderer gemacht hat und beklagt euch über Diebstahl als wäre es so schützendswert wenn man damit was eigenes gemacht hat. Regt ihr euch auch darüber auf wenn jemand ein puzzle von einer Katze macht und ein anderer macht auch ein Puzzle von einer Katze und die beiden fertigen Puzzles gleichen sich? Das ist für mich irgendwie schwachsinnig und nicht zu verstehen. ich könnte es nur verstehen wenn ihr die ganzen grafiken selbst gemacht hättet
Und tonfall ist übers internet auch immer schwer einschätzbar.
Richtig. Aber andererseits ist es ironisch, dass man sich wegen Maps aufregt, die grafisch ihren Ursprung sowieso aus copyrighted Produktionen hatte. Daher passt auch Takos Posting gut dazu, weil sich alle an einen Blödsinn hochschaukeln, obwohl sie Manuels Fehler selbst als Kinder getan haben.
Ich hätte Chibis Aussage so interpretiert, dass beide Parteien Schuld waren und man das nicht nur auf eine alleine schieben kann.
Chipsets sind meist dazu da, dass sie von anderen verwendet werde, um Maps damit zu erstellen. Maps dagegen sind nicht dazu da, um von anderen verwendet zu werden, da man Maps mit bestimmten Spielen identifiziert. Außerdem erstellen viele Leute auch eigene Chipsets für ihre Spiele. Und 2 Puzzle, bei denen es von Anfang an klar ist, das sie gleich sind, sind nicht zu vergleichen mit etwas, das nie gleich sein kann.Zitat:
2. selbst wenn nicht: ihr steckt eure spiele aus einzelnen Tiles zusammen, aus einem Set das irgendwann mal ein anderer gemacht hat und beklagt euch über Diebstahl als wäre es so schützendswert wenn man damit was eigenes gemacht hat. Regt ihr euch auch darüber auf wenn jemand ein puzzle von einer Katze macht und ein anderer macht auch ein Puzzle von einer Katze und die beiden fertigen Puzzles gleichen sich? Das ist für mich irgendwie schwachsinnig und nicht zu verstehen. ich könnte es nur verstehen wenn ihr die ganzen grafiken selbst gemacht hättet
Die Frage, die ich mir zusätzlich dazu stelle: Warum wird da so ein massives Drama draus gemacht, ob und in welcher Form sich der Ersteller entschuldigt oder überhaupt eine Forderung aufgemacht? So gesehen hat keiner bzw, kaum einer der Beteiligten irgendwelche Rechte, Ansprüche an den Ersteller zu stellen.
Es geht um den kostenlosen Content eines (scheinbar sehr jungen und unerfahrenen) Anfängers und dann sind Leute zornig und enttäuscht, weil er sich nicht zum "dreisten" Diebstahl von Material, das nicht mal den Gekränkten gehört, in der Form entschuldigt, die man - warum auch immer - von ihm auf Teufel komm raus erwartet.
Ich für meinen Teil war schon mal direktes Opfer von Map-Klau. Und ich hab offen und klar mein Missfallen geäußert. Letztlich kamen aber alle Beteiligten zur Erkenntnis, dass es auch schlimmeres gibt.
Und so hätte die Sache auch gehandhabt werden sollen.
MfG Sorata
Dieses "Tile zusammenstecken" kann schonmal Stunden an Arbeit verschlingen, vor allem wenn man die Sets noch extra an die eigenen Bedürftnisse anpasst. Da wäre ich auch nicht erfreut drüber wenn sich jemand all diese Arbeit einfach erspart und die Map in seinem Projekt weiterverwertet und hofft das es nicht auffällt. Und ja, genau den Eindruck habe ich in dem Thread bekommen. Das mit den Platzhaltern nehm ich ihm jedenfalls nicht ab, zumal es offensichtich nicht das 1.Mal gewesen zu sein scheint. Zumal einige dieser Maps so detailarm waren das man sowas problemlos in wenigen Minuten selbst hätte zusammenbasteln können. Aber nein, kopieren war wohl einfacher.
Und das er sich dann entschieden hat das Projekt zu löschen und aus dem Forum zu verschwinden anstatt seine Fehler ordentlich einzugestehen und es hoffentlich nie wieder zu tun ist auch eine total übertriebene Reaktion.
@ Gengar (18.50Uhr):
Wie er sonst so ist, weiß ich nicht, weil ich nur mitgelesen hatte, als mir Jemand Koshis Post verlinkte. •.•
Klar, man ist nicht erfreut, wenn die Leute plötzlich auf einem losgehen, aber ich persönlich würde versuchen das Missverständnis zu klären, weil es unangenehm ist und man nicht möchte, dass die Leute so denken. Bin da so von meiner Sicht aus rangegangen.
Fehlersuche war das jetzt nicht unbedingt. Wollte nur erklären, warum sich das wahrscheinlich weiter aufgeschaukelt hat. Schönreden will ich keine der Seiten. Ich mag das nicht so, wenn man sich so anfährt. Zum Einen steigern sich die Leute dann nur gegenseitig rein und zum Anderen hilft das Niemanden so wirklich im Endeffekt, außer das alle stinkig sind. :'D
Ich habe mich sonst auch nicht groß mit eingemischt gehabt dort, außer mal kurz zur Luth, wegen klärung ob das als Diebstahlt gilt oder nicht und dass Mihay selbst das klären soll und nicht seine Freundin. Ich finde das schöner, wenn die Leute das direkt miteinander klären und nicht über einem "Mittelsmann". :'> Man weiß ja, wie das ist mit der stillen Post. Es kommt am Ende immer anders an. :'<
Obwohl ich im nachhinein zugeben muss, dass das mit Nadine wahrscheinlich besser gewesen wäre, weil sie zumindest höflich bleibt im Ton. Empfinde ich zumindest so. :'<
Und ja, Tonfall im Internet ist immer schwierig. Da hast du recht. :'0
Aber ich denke, manchmal ist das schon eindeutig, ob es jetzt eher ins freundliche oder ins grummelige geht. :''D Manchmal. :'X
----------------
Aaaah, ihr schreibt zu schnell. X'D *zu spät*
Plottwist: Elektra Kingdom kopiert Maps als Panorama (mit leichten Änderungen, etwa andere Bodentexturen/Umfärbungen) aus SNES/PSX-Spielen. Hat das nur niemand gespielt, niemand gemerkt oder liegt es an
dass es da keine Diskussion über mehrere Seiten und mehrere Threads gab?Zitat:
Zitat von Tako
Bei dem Drama, das manche Leute deswegen angezettelt haben, kann ich die Reaktion völlig nachvollziehen.
Habt ihr ihm Geld gezahlt, mit dem er sich dann vergoldete Hausschuhe gegönnt hat, anstatt euch ein vernünftiges Spiel zu liefern? Nein?
Warum steht er dann in der Pflicht, sich bei Leuten zu entschuldigen, denen die Maps nicht mal gehören?
Dass es seiner Reputation nicht bekommt, das steht ja außer Frage. Aber was hier teilweise für Ansprüche gestellt werden, finde ich doch irgendwie arg drollig. :D
MfG Sorata
Ja, Tonfall übers Internet ist schwierig. Vor allem wenn man ungern Smileys verwendet, die da noch als Hilfsmittel helfen könnten und die Mimik ersetzen könnten(aus der man in einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht viel erkennen kann). 90 Prozent der Leute hier wirken sicher außerhalb des Internets total anders als im Internet.
---
Und ja chibi und sorata08 haben Recht. Die Beteiligten sollten das im Idealfall unter sich klären. Vor allem:
"Warum steht er dann in der Pflicht, sich bei Leuten zu entschuldigen, denen die Maps nicht mal gehören?"
Das eigentliche Problem ist hier nämlich nicht, dass Manuel von seiner Freundin verteidigt wurde, sondern dass irgendwelche Hobbyabmahnanwälte meinten auf den Verstoß hinweisen zu müssen. Vor Gericht würde sich da niemand dafür interessieren. Solche Sachen werden üblicherweise strafrechtich nur auf Antrag verfolgt, wenn ich richtig informiert bin. Da kann nicht irgendjemand anderes hingehen, das muss schon derjenige machen der davon geschädigt ist. Wenn mir jemand ein Bonbon klaut kann auch nicht irgendwer der das zufällig sieht deswegen Anzeige erstatten. Das ist bei so Sachen eben so(anders bei "härteren Sachen" wo das von Amts wegen verfolgt wird, aber sowas haben wir hier ja nicht).
Leute denen irgendwas auffällt sollten es dem Ersteller des Spieles von dem kopiert wurde mitteilen. Dieser kann sich dann per PN mit demjenigen der unerwünscht etwas kopiert hat besprechen.
Ja, ironisch ist das schon irgendwie. : D Aber die Leute bauen aus den Sets wenigstens was "eigenes". So Gesamt gesehen. Jetzt zwar nicht grafisch, aber auch so was die Raumplanung&co angeht. Vielleicht sogar nochmal farblich angepasst oder an sich editiert. Keiner übernimmt wirklich 1:1 die Räume aus den Spielen. Sollte zumindest Niemand.°-° (bei mini mini maps lässt sich Ähnlichkeiten nicht vermeiden, aber bei so Riesigen? :'D)
Und mir fehlt so ein wenig die Liebe zu dem Spiel, wenn man sich nichtmal selbst aus einem "Baukasten" die Welt zusammen schustert. :'<
Soll jetzt aber btw. nicht für den copyright benutzungs krams sprechen, sondern nur das Problem erklären, was ich Allgemein bei der Sache habe und was mich stört. :'0
Ich finde das nur problematisch, wenn jemand die Arbeit anderer als seine eigene ausgibt.
Elektra Kindom ist halt vom Aufwand und Gameplay her so beliebt geworden, da sind das nur Nebensächlichkeiten. Bei einem nicht so anspruchsvollen Projekt rücken solche Elemente dann gerne mal in den Vordergrund. Nennt man Doppelmoral und davon gibt es hier gelegentlich zu Genüge.
MfG
Innoxious