Schade, damit ist D3 für mich gestorben :(
Druckbare Version
Wenn man das so liest könnte man zu der Impression kommen sowas gäbe es in D3 nicht.
Ich sehe folgende Information:
- King Messi hat voll tolles wohl gewähltes Equip
- King Messi verteilt Haue in Akt 3
- King Messi kriegt kräftig Haue in Akt 3
- King Messi hat sich seine Kaputthauskillung und Equipwahl selbst ausgedacht und nicht aus dem Netz gezogen
Klingt imo irgendwie so als gäb es sowohl die Möglichkeit des Charakterbastelns durch denken und nicht durch abschreiben als auch die Herausforderungen an denen man sich die Zähne ausbeißen kann. Wo ist dein Problem?
Brunnen gibt es auch in D3 noch. Aber dadurch das man einen Heiltrank nur alle 60 Skeunden nehmen kann bekommt die Heilorb Mechanik erst taktische Tiefe. Sprich mit dem Riesenvorrat an Heiltränken hatten die Brunnen in D2 nicht den Stellenwert der Orbs/Brunnen in D3. D3 ist in der Hinsicht einfach Anspruchsvoller. Wie die Dinger aussehen ist gameplaytechnisch wenig relevant. Der Rest ist subjektiv und mich stören die Orbs optisch nicht.
Gruß Kayano
Dazu mal eine Frage:
Wer kann mir etwas konkreter sagen, welche Kombinationen mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne große Probleme funktionieren werden?
Also schon konkreter als: Naja nahezu alle, oder in die Richtung. Vielleicht habe da ja schon einige die 5 Minuten genommen um da mal nachzudenken.
Finde es hat schon fanatische Züge, zu glauben, dass nur weil einem das Spiel die "Kreativität" gibt rumzutauschen wie man will, dass das auch von jedem der +6mio. Speiler gemacht wird und es als die beste Entwicklung der RPG ansieht.
Was die 6 Millionen Spieler machen ist mir recht scheissegal, allerdings bietet D3 bisher die Möglichkeit sich anhand der Beschreibungen von Fähigkeiten und Runen sowie ein bischen Ausprobieren herzuleiten, was funktioniert und wenn es das nicht tu wechselt man halt. Das mag nicht die ultimative Perfektion sein, aber besser als D2 allemal, besser als WoW in allen bisherigen Talentbaum-Varianten allemal.
Was ist denn in deinen Augen besser? Das "freie alte" WoW-System in dem man die Wahl zwischen 3 Schadenstalenten hat und per MatlabSimulation bestimmen kann, dass sie jeweils 0,78, 0,92 und 0,85% DPS pro Punkt bedeuten? Oder auf Stufe 50 merken "hey meine Skillung klingt laut Tooltips toll, ist aber scheisse, dann lösche ich den Char mal und spiel neu" mit dem Resultat, dass sich alle nur einen von 6 bis 8 funktionierenden Builts ausm Netz ziehen. Oder irgendwas mit freier Statsverteilung, auf Level 60 dann 300 mal geklickt haben, davon sowieso cs. 270 mal in den selben Stat und die restlichen ca. 30 so wie es der Ausrüstungsguide im Netz sagt.
Es würde mich echt mal interessieren, was du für besser hälst wo du doch hier so kritisch bist.
Das skillsystem in Diablo 3 ist wirkich nichzt gut da es kaum Individualität zulässt wie in diablo 2.
es wimmelt mittlerweile von builds von allen diablo 3 klassen wo steht wie man bosse und mehrere gegner am besten mit welchen skill und rune besiegen kann.
da ist das skillsystem von skyrim sogar besser wo ich wirklich entscheiden kann wie ich skillen will.
in sachen wow das neue skillsystem was Mist of pandaria einführt ist wiklich ne verbesserung zum alten, das man hier keine builds machen kann wie im alten wow und D3.
Ya right, weil D2 überhaupt keine Builds hatte und man damit viel besser experimentieren konnte als mit D3.
Inwiefern?
Ist es "individuell" wenn du 278 Stärke hast und jemand anders hat 277? Ist es individuell wenn du 18 Punkte in dem Skill hast und jemand anders hat 17 und dafür einen mit 20 wo du 19 hast?
Anzahl der Kombinationen pro Klassen in Diablo 3:
- Barbarian: 652,863,750,000 (22 skills and 16 passives)
- Demon Hunter: 717,670,078,100 (23 skills and 15 passives)
- Monk: 308,626,500,000 (21 skills and 14 passives)
- Witch Doctor: 520,451,796,900 (22 skills and 15 passives)
- Wizard: 1,259,070,313,000 (25 skills and 15 passives)
Ist das zu wenig rechnerische Individualität für dich?
D2 vs D3 Die Runde geht unentschieden, gab es für beide~ gibt es für Skyrim auch ;-)
Klar kann man und wird man. Solange DD Specs die Wahl zwischen 3 DD Talenten pro Reihe haben gibt es ein rechnerisches Maximum und das wird bei Elitejerks in der Liste stehen. Es geht allerdings in die richtige Richtung. In WotLK gabs minimalst Wahl, in Cata die freie Wahl der belanglosen Utility, in MoP nun wirkliche Entscheidungen zwischen äquivalenten Dingen, aber ähnlich wie in allen anderen RPGs wird irgendwer sagen "das ist am besten und darum ist es so" und andere werden es kopieren, lässt sich gar nicht verhindern.
Tolles Beispiel von heute:
Blizzard hat für D3 einen Hotfix aufgespielt der einige Skills geändert hat. Ein Skill des Demonhunters, Smokescreen (?) hat ihn für 2 Sekunden, mit einer Rune für 3 Sekunden, unsichtbar und damit unverwundbar gemacht. Das hat halt etwas von seinen Ressourcen (Disziplin und Hass oder was der hat) gekostet, hatte aber keinen Cooldown etc. Resultat war, dass Demonhunter quasi 30 Sekunden lang am Stück unangreifbar waren.
So, Skill generft, hält nur noch 1 Sekunde, mit Rune 2 und ich glaube es gibt ne halbe Sekunde oder eine Sekunde nachdem das abgelaufen ist einen Global Cooldown.
Resultat?
"Mimimi, Demonhunter ist jetzt nutzlos in Inferno, ich reroll auf X, mimimi"
Wohlgemerkt, einige andere Spieler sind genau da, also in Inferno und haben den Skill vorher auch nicht benutzt. Scheint ja doch auch ohne zu funktionieren?
Soviel mal zu den Kombinationen. Ich selber hab jetzt eine Skillung für meinen Witchdoctor aus dem Internet die auf total Burst und Suizid ausgelegt ist. Für Bosskämpfe nicht so sehr geeignet, da man quasi immer am Boss stehen muss, für Champions und Elite aber durchaus ganz brauchbar. Funktioniert jedenfalls besser als meine Kite Skillung die ich vorher hatte.
Ich glaube, im Zuge der nostalgischen Verklärtheit sehen manche in Diablo 2 ein bisschen mehr, als tatsächlich da war. Spielerisch macht Diablo 3 meiner Ansicht nach eigentlich kaum etwas falsch, aber ich kann auch nachvollziehen, dass man es lieber mag, selbst Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie rein rechnerisch und logisch betrachtet vielleicht nicht so sinnvoll sind. So hirnrissig das auch klingen mag, aber als Rollenspieler verteile ich unheimlich gern Punkte. Zumindest damals hat es den Anschein erweckt, dass man die Entwicklung seines Charakters selbst beeinflussen konnte. Als diese Illusion noch funktioniert hat, war es natürlich toll. Mit den spielerischen Veränderungen in Diablo 3 bin ich bisher dennoch recht zufrieden, da sie dem Spiefluss wirklich zugute kommen. Es macht meiner Meinung nach mehr Spaß denn je.
Verständlich ist aber die Kritik bezüglich der Atmosphäre des Spiels, meiner Meinung nach. Die Vorgänger kamen mir durchaus eine ganze Ecke düsterer und dämonischer vor, während vor allem die Dialoge in Diablo 3 sehr viel vom Fantasy-Standard-Kitsch haben. Aber auch hier kann ich Nostalgie natürlich nicht ausschließen.
D2 wirkt im Vergleich zu D1 auch schon weniger "horrorhaft", scheint die Entwicklung der Reihe zu sein. Darüber, ob man diese Entwicklung gut findet, kann man natürlich geteilter Meinung sein...Zitat:
Verständlich ist aber die Kritik bezüglich der Atmosphäre des Spiels, meiner Meinung nach. Die Vorgänger kamen mir durchaus eine ganze Ecke düsterer und dämonischer vor, während vor allem die Dialoge in Diablo 3 sehr viel vom Fantasy-Standard-Kitsch haben. Aber auch hier kann ich Nostalgie natürlich nicht ausschließen.
Zum einen beschreibst du da eine sehr kleine Gruppe an Spielern in WoW, die mit Excel-Tabelle den besten Build ausrechnen, die ich, so nehme ich mal an, langsam erstickt und austirbt je weiter sich WoW entwickelt. Zum anderen beschreibst du eine Masse an Spieler in Diablo 2, die blind Builds gesucht hat und das ohne Nachdenken verwendet haben, aber was die Masse in Diablo 3 macht, ist dir egal.
Könnt ich im Prinzip auch auf Diablo 3 übertragen und sagen es gehen nur die fünf oder sechs Builds aus Forum X und vielleicht noch Build Y aus Forum Z. Bei Diablo 2 hatte einfach keiner Lust mehr als 10 Minuten reinzustecken und die Punkte mal leicht anders zu verteilen.
Es gab, wie man es vom Internet gewohnt ist auch simple Buildhilfen, bei dem man ohne viel Mathe und Zeitaufwand eines level 50 Chars sein Build zumindest ansehen konnte. Einen anderen Ausweg gabs im Singleplayer und LAN mit einem Editor, aber wer hat das schon benutzt...
Builds sind aber auch manchmal hilfreich um ungefähr zu Wissen wohin man mit dem Character gehen kann und man kann, je nach dem wieviel Lust man hat, hier wieder nachdenken und vom Build mehr oder weniger stark abweichen. Man muss dem Build im Internet nicht folgen, nur scheinen das nicht viele überrissen zu haben und haben nach dem tippen der Internetseite erstmal gänzlich aufgehört zu denken. Vielleicht Builds auch mal als Richtlinie ansehen, was manche auch in deren Builds als Text schreiben um einige anzuregen.
Als Beispiel der Stärke-Wolf-Druide aus Diablo 2, der sowieso durch die Verteilung der Statuspunkte erstmal davon abhebt, dass er auf der Grundlage beruht Angriff ist die beste Verteidigung und im besten Fall alle Statuspunkte in Stärke wanderten. Es ist aber genug Spielraum da, sollte es brenzlig werden, Punkte in Vitalität gesteckt werden können. Glaubst haben das viele gemacht? Lieber nicht zuviel nachdenken und am besten alles in Stärke wirds schon passen, steht so im Guide.
So wie ich Diablo 3 jetzt sehe hat Blizzard die Infos, die normal im Internet sind, einfach nur im Spiel verbaut und was vorhin im Guide stand "alles in Stärke" steht jetzt beim Status Stärke = gut für Barbar. Inwiefern musste man da jetzt z.B.: nachdenken. Es wäre an dieser Stelle auch sehr interessant zu Wissen wieviele glauben würden das Geschick nur für Dämonenjäger und Mönch ist, obwohl andere Klassen genauso vom Ausweichen profitieren.
EDIT: Infos ins Spiel implementieren ist per se nichts schlechtes, aber jetzt auch nicht so dermaßen bahnbrechendes.
Blizzard hat einfach nur einen Ingame Guide geschrieben und den folgen dann einige und starten die Slotmachine und andere denken nach bzw. Blizzard hat meiner Meinung nach schon etwas zu sehr vereinfacht.
Sehe Diablo 2 Punkteverteilung auch nicht gerade sehr optimal an, aber das hängt eher vom Spieler ab ob er jetzt Build Nr.5 von Max Mustermann 1:1 befolgt oder dadurch angespornt wird, mal was anderes zu versuchen und den Build für seine Spielweise mehr oder minder stark abändert oder gar eine eigene Idee/Build hat. Wobei die eigene Idee unabhängig vom Guide auf Seite Z oder Y und durch sowas wie Buildhelper dann etwas zeitlich sparsamer, was in WoW drin ist, erfolgen kann. Da gibts ja auch die Punkteverteilung, um mal zu sehen wie es ungefähr aussieht ohne den Character zu löschen. Man kann bei Diablo 3 auch vom Build im Internet abweichen, aber die Runen ändern die Zauber, ja relativ beträchtlich.
Ein sehr gutes System wäre eine Mischung aus sehr vielen bisher dagewesenen Bäumen und Fähigkeitsverteilungen, aber auf jedenfall mit Punkeverteilung.
Bei Blizzard ist hier die Option "Autoverteilung der Skillpunkte", was es in einigen anderen Action RPG's schon gibt, eingestellt.
EDIT: Obwohl das schon wieder sehr geil klingt. Ein Diablo 3 mit "Auto-Assing Skillpoint"-Option mit Haken setzen bzw. markieren.
@zweiter Beitrag Cort:
Es geht nicht um ein bis zwei Punkte sogar um 10 bis 20 oder sogar mehr Unterschied.
Ein Beispiel ist der Stärke Wolf, der oben schon beschrieben ist.
Den Spieler zum Nachdenken anregen ja, aber das Hirn nie gänzlich ausschalten sondern immer etwas nachdenken ob man auch so wirklich spielen will.
@Sölf: Das Skills noch sehr oft geändert werden, kann sehr wahrscheinlich passieren, weil die Fähigkeiten im PVP als auch PVE die selben sind und wenn etwas zu stark im PVP ist, betrifft das auch den normalen Modus. Da werden noch einige Builds im Internet, als auch einige möglicherweise fallen.
Sry, Leute ich schreib nicht gerade sehr schnell und bin auch nicht der beste im Erklären. Da kann es mal sein das sich meine Posts deutlich verspäten (Erklärung oder Beispiele neu bzw. versuchen etwas verständlicher zu schreiben etc.). Fehler im Text durft ihr erstmal behalten. :p (bis ich erstmal die Fehler gefunden habe).
Mir stellt sich grade die Frage: Wie definiert sich Spielspass? SPIELT ihr die Spiele eigentlich noch oder müsst ihr sie Analysieren und Studieren, damit ihr Spass habt. Eure Probleme möcht ich echt nicht haben :D
Rumrennen, Gegner kloppen, looten, equip epic gear, repeat until next game.
Darum ja, das ist positiv. Wobei ich auch nicht weiß, wie der Schwierigkeitsgrad in D2 sein soll. Ich hasse es einfach bei jedem etwas größeren Gemetzel mit nem Dutzend Gegner einen Trank schlucken zu müssen. Aber ein Werwolf/leech + Pets Hybrid ist anscheinend viel zu schwach in D2 und muss das tun. Und sowas ist immer blöd, da einem das keiner vorher sagt. Es ist kein "überall irgendwas irgendwie geskillt", sondern mit einem klaren Ziel fokussiert auf 2 Dinge. (Wölfe + ein support Geist + eben Werwolf/lifeleech) Und es scheint trotzdem irgendwo nicht gut zu sein. Vor allem da die AI der Pets so dermaßen übel ist, dass immer der Druide im Fokus steht, außer man hat mal Glück... und die Wölfe halten sich immer liebend gerne in AoE Zaubern auf. :)
wow das Spiel ist nichtmal 10 Tage alt und schon nutzten viele Spieler Exploits aus um lvl 60 in minimal 3 stunden zu erreichen <3
@NTE:
Ich habe deinen Text nun vollständig drei mal gelesen.
Deine Aussage hab ich nun mitbekommen, allerdings fällts mir schwer sie zu nachzuvollziehen, denn einfach positiv assoziierte Eigenschaften wie z.B. "nachdenken müssen" dem einen System zuschreiben und dem anderen absprechen überzeugt mich nicht. Den Stückchen an Meinung die überall verstreut sind nach müsste dir Diablo 3 wesentlich mehr zusagen.
Was andere Dinge angeht bin ich ratlos: Wie kann man es bevorzugen seine Informationen aus dem Internet ziehen zu müssen? Was ein Statwert tut gehört in den Tooltip. Zu wissen was ein Statwert tut ist notwendig um den Nutzen von Items einschätzen zu können, das ist Teil des Spielkonzept, und die nötigen Informationen ein Spiel zu spielen gehören ins Spiel und nicht ins Internet.
Edit:
Btw. liegts an meiner nicht zu verleugnenden Vorliebe für Nahkämpfer oder sind Mönch und Barbar wirklich so viel stärker als Dämonenjäger und Magier?
Man man die Story, Kitsch lass nach. Klar die Story ist jetzt nicht so wichtig bei Diablo, aber einen gewissen Grad an Qualität kann man ja trotzdem irgendwie auf die Matscheibe zaubern. In Anbetracht Blizzards Erfahrung, Ressourcen und Entwicklungszeit ist das wirklich schwach. Aber scheint ja jetzt neuer Standard zu sein, SC II war ja echt ähnlich. Sonst war das durchspielen recht nett. Mal gucken wie lang es mich noch binden kann, fürchte nicht all zuuu lange.
Kommt drauf an. Wieviel DPS und Leben hast du denn auf welches Level? Oder spezieller gesagt ist der Archon des Zauberers schon wirklich ziemlich stark mit seinen +40% Armor und 300% Waffenschaden für 15 Sekunden (verlängert sich pro getöteten Feind um eine Sekunde). Allgemein muss ich sagen, dass ich mit meinem Zauberer bisher sehr viel stärker bin als mein Kumpel mit dem ich zusammen spiele, der Barbar gewählt hat.
Das mit der Story ist echt schade, Diablo 2 war zwar kein Meisterwerk, hat mich aber doch gelegentlich positiv überrascht. Ist vielleicht der einzige Nebeneffekt einer breiteren Zielgruppe, den ich auch kacke finde. ;D
Corti, wie weit bist du?
Spätestens ab Hell und Inferno scheinen Nahkämpfer viel mehr Probleme zu haben als Fernkämpfer. Nicht, dass man das mit entsprechendem Gear nicht lösen könnte, aber anfangs gibts wohl doch eher Probleme bei denen als bei den Fernkämpfern, eben einfach weil der Mobschaden som abartig hoch ist.
Barbar ist auf Alptraum, DH auf Normal, 2. Akt. , des Barbaren Überleben empfinde ich als weniger Glückssache =p
Ich sollte echt mal mehr leveln aber ich komm ned dazu :-/
So, hab das Spiel jetzt ein mal durch, mit Demon Hunter Lv 35 gegen Ende Akt 1. 827,88 DPS , allerdings relativ wenig HP.Musste beim Bosskampf gegen Diablo ziemlich viel umskillen da meine Skillung 100% auf Flächenschaden ausgelegt war.
An sich geiles Spiel, macht ziemlich süchtig, aber bisher leider ziemlich unterfordernd. Hoffe dass es bald anspruchsvoller wird.
Ab Nightmare mit Doppel Affixen wirds schon ne Ecke ekliger. Und die neuen Affixe - vorallem Arcane Enchanted - sind böse. Spätestens ab Hell ist dann auch wirklich Ende. Da kann man schonmal 30 Minuten mit Corpse Runs für ein einzelnes Pack brauchen wenn man Pech hat... xD
So, das erste mal mit dem Hexendoktor durchgekommen. Das Spiel macht schon ordentlich süchtig. Mir gefällt das neue Skillsystem, da man keinen neuen Charakter anfangen muss um eine neue Strategie auszuprobieren.
@Sölf: Wie ist eigentlich Inferno? Im Blizzardforum regen sich ja 'ne Menge Leute über diesen Schwierigkeitsgrad auf.
Bin gestern Abend dann auch auf Inferno angekommen. Irgendwie ist das total frustrierend, ich seh ´ne Gruppe Elitemonster -> insta down. Irgendwie frustrierend...
http://www.youtube.com/watch?v=QYodpD-KRbg
soviel dazu :hehe:
ne gibt ne stelle wo du in ein paar stunden auf lvl 60 farmen kannst den rest rennst du durch und schwups biste in inferno!
naja stell dir vor du bist gerade mal beim ersten schweren gegner in inferno und machst ein dummen fehler da kann man sich schon ärgern! ^^
er rastet da ja auch nicht sonderlich stark aus da gibts noch ganz andere sachen :)
sollte auch nur ne antwort auf die frage von ninja sein..
Barb mit 400+ Resi ist die einzige Klasse die in Inferno noch in irgend welcher Grütze stehn kann ohne instand zu sterben. Der rest wird einfach mit einem schlag zernichtet.
Oke Mage hat noch seine Armor die für ihn 2 Schläge macht und über DH möchte ich gar nicht reden. Vanish ist einfach nen Witz.
Trotz allem... es ist nen tolles Spiel, aber nachdem ich nun Tage mit meinem Monk, der nun wirklich noch kein gutes Inferno Gear hat, nur bis Belial auf Inferno komme...
Ich spiel Monk und hab effektiv nur Defensive Skills in der Leiste damit ich ein ein paar sek. auf den Beinen bleibe.
Die "Hardmode" Logik dabei will mir nicht so ganz einleuchten. Champion Packs bekommen rnd Buffs ist noch ok.. aber das sie einen auch mit 40k+ HP, 300+ Resi auf alles, 35% Dodge und fast 5k Armor einfach Instand aus den Latschen haun, ist irgend wie lächerlich. Effektiv ist das nur Checkpoint gefarme und darauf hoffen das man einen Mob tot bekommt bevor der Debuff drauf ist.
Bei Bossen sieht es dann wieder anders aus. Butcher konnte ich ohne Probleme drann bleiben und ihn vor den 3 Min. einfach nieder zergen weil keiner seiner Atacken mehr als 1/3 der HP abzieht.
Killerspiel!
Well... yeah.Zitat:
Der 32-Jährige habe 72 Stunden lang "Diablo III" gespielt
Mit 72 Stunden (am Stück) hat der Typ aber einiges aus dem Hack'n'Sley rausgeholt, Respekt.
Wir spielen seit 5 Stunden auf einer LAN zu viert und bisher... hum...ja... ich sehe da keinen Funken, der groß überspringt. ^^
Also imo wird das Spiel erst gegen Ende von Nightmare interessant, weil es davor schlichtweg zu einfach ist. Das spricht natürlich nicht gerade für das Spiel, aber durchhalten lohnt sich imo.
Bin aktuell Lv 46 mit 1,8k DPS als Demon Hunter. Akt 3-7 oder so. Evtl komme ich heute Nacht noch auf Hell an.
Ist das das übliche Samstag-Abend-Programm, daß man genau 5 Sekunden spielen kann, bevor man disconnected wird?
Irgendwie nervt das im Moment ganz dezent.
Wir sind zu viert im Netz und haben auch diverse Verbindungsabbrüche...
Seit dem Patch letzten Samstag gibts da diverse Fehler. Die größten haben sie Gott sei Dank wieder behoben aber entweder es liegt wirklich an eurem Internet oder versuchts mit Chat aktivität. Also mal alle 2 Min was schreiben oder den Öffentlichen beitreten.
Wir haben heute zu zweit gespielt, hat auch gut gelagt. Nicht so gut auf höheren Stufen.
öffentliches spiel ? wenn ja selber schuld wer geht auch freiwillig in ein offenes hardcore spiel :D
Tja, unsere erste Diablo-3-Lan verlief sehr ernüchternd...
Wir haben jetzt bis zum Schlächter im ersten Akt gespielt und sind alle Vier keine Profis, aber bis dato haben wir ohne zu sterben so ziemlich alles überrollt und plattgewalzt was uns in den Weg gekommen ist.
Dass das Spiel so brutal wenig fordernd ist, wollten wir dann allerdings auch erst glauben, als wir zu dritt im Viererspiel den Schlächter angegriffen und quasi in Sekunden down hatten. Unser vierter Spieler war afk, weil er einen Schlafenden simulieren musste.
Kurzum: Wir haben das Spiel dann ausgemacht, weil wir so brutal gelangweilt und komplett unterfordert waren und sind dann zu Left 4 Dead 2 gewechselt, wo man sich den Schwierigkeitsgrad aussuchen kann und von der ersten Sekunde an gefordert ist.
Ein Spiel, in dem man zuerst 30 Stunden die höhere Schwierigkeitsgrade freispielen muss ist einfach nichts für Leute, die sich vielleicht nur einen Samstag zum gemeinsam Zocken treffen wollen und können. Darüberhinaus bleibt das Spiel so langweilig, weil ohne Gefahr nicht die geringste Notwendigkeit besteht, sich um besseren Loot (die Aufrüstungsspriale greift also nicht) oder besseres Skill-Management zu kümmern. Die meiste Zeit sind wir mit der linken Maustaste allein und dem jeweiligen Anfangsskill ausgekommen.
Auch das Lootsystem ist in meinen Augen ein kompletter Designfehler. Das es bei lauter Unbekannten nützlich sein kann, glaube ich sofort und unterschreibe ich auch, dass allerdings feste Gruppen aus Freunden sich NICHT aufteilen können, sondern als fester Pulk zusammenbleiben müssen (was das Spiel dann noch langweiliger und weniger fordernd macht), weil sie sonst ihren Loot verpassen könnten, kann ich nicht verstehen.
Loot gerät dann noch mehr ins Hintertreffen, wenn man sich das AH ansieht und feststellt, dass man sich jede beliebige Waffen- und Rüstungskombination für weniger als 1000 Gold zusammenstellen kann.
Führte dazu, dass wir zum Schluss keinen(!) Loot mehr angesehen haben, sondern sofort verkauften, weil das AH aufgrund der Menge an Angeboten und der krass niedrigen Preise immer die bessere Alternative war.
Eine diablotypische "muss killen für Loot" gab es also aufgrund des nicht vorhandenen Schwierigkeitsgrades und des AHs also in keinster Weise.
Allgemein war der Abend also eher enttäuschend.
Ist dies Blizzards erstes Spiel?
Wo ist mein "players = 8" - Befehl aus Diablo 2?
Warum kann ich als Loot bei einem Spiel aus Freunden kein "free 4 all" einstellen?
Warum kann jeder Spieler jedem Spieler die ingame-Questsequenz abbrechen?
Das war in Diablo 2 aber auch nicht anders. Da ist man durch den 1. Grad auch einfach durch gerannt. Und 30 Stunden sind schon arg übertrieben. Nach meinem Monk mit dem ich nun schon gut 80 Stunden habe und einfach auf Inferno nichts mehr Solo'n kann nach Belial ausser das ich weiter Gear farme.. wies in D2 auch nicht anders war... muss ich zu geben dass die Schwierigkeit alles andere als einfach ist aber leider auch zu Gear lastig. Man muss schon ordentlich farmen um da durch zu kommen ohne das es nur noch in Corpse Runs aus artet.
Dennoch habe ich dann gestern noch in insgesammt 12 Stunden einen Hexer und einen DH simultan auf 31 gebracht. Also möglich ist das mit Sicherheit, an einem Tag auf die "schweren" Stufen zu kommen.
Zum Coop. Natürlich merkt man das auf Normal noch nicht denn warum sollte das nen unterschied machen wenn die Mobs einfach nur mehr HP haben. Aber später ist ne Gruppe zu haben unerlässlich weil einige Klassen sich wirklich schwer daran tun irgendwas alleine legen zu können.
Mit dem AH geb ich dir vollkommen recht. Das Gold AH ist der größte Mist den sie einführen konnten. Im Grunde kannst du auch einfach den ganzen Tag da drinne sitzen, billiges Zeug raus kaufen und wieder verkaufen, machst so deine Kohle und Gearst die Chars ohne was dafür tun zu müssen. (Ausser zu lvln)Zitat:
Loot gerät dann noch mehr ins Hintertreffen, wenn man sich das AH ansieht und feststellt, dass man sich jede beliebige Waffen- und Rüstungskombination für weniger als 1000 Gold zusammenstellen kann.
Führte dazu, dass wir zum Schluss keinen(!) Loot mehr angesehen haben, sondern sofort verkauften, weil das AH aufgrund der Menge an Angeboten und der krass niedrigen Preise immer die bessere Alternative war.
Eine diablotypische "muss killen für Loot" gab es also aufgrund des nicht vorhandenen Schwierigkeitsgrades und des AHs also in keinster Weise.
Zudem ist die Randomness einfach ätzend. Wenn es wenigstens wieder so was wie Grundstats auf Items geben würde oder ne begrenzte range dafür wäre das vollkommen in Ordnung. Aber ich finde auch noch auf Inferno teilweise Waffen mit gerade mal 100+ DPS aber über 100 dex, vit, str... was einfach nen Witz ohne gleichen ist.
daen was erwartest du? die ganzen blizzard north leute sind doch weg. und damit sicher auch ihre art ein spiel zu machen.
sind wir ehrlich wäre blizzard ein restaurant hätte man das essen zurückgegeben. nur weshalb dieser hype? seit bc haben sie kein gutes spiel mehr rausgebracht...
Solacy: Aber das ist doch mein Problem: Wenn da vier Berufstätige mit wenig Freizeit sitzen, die sich nach tagelangen Absprachen endlich treffen können, um gemeinsam zu spielen, da darf es doch nicht sein, dass man sich zuerst durch ein 12-Stunden-Intro hauen muss, bevor es spannend oder fordernd wird?
Genau deswegen gab es zu Zeiten von Diablo 2 den "players set 8" - Befehl, den wir auch in Akt 1 auf normal eingeworfen haben und wo wir dann richtig schön fordernd immer was zu knappsen hatten.
12 Stunden für 2 Chars. :) Aber ja natürlich ich verstehe ja was du meinst. Und das es den Befehl nicht mehr gibt ist auch schade. *g* Effektiv kann man sich dann wohl nur mal Abends ein bisschen hin setzen und alleine "vor" Arbeiten. Denn auch wenn das Spiel alles in allem wirklich viele Macken hat im Coorp später hat man ordentlich was zu kabbern.
Aber ich seh das auch gut an meiner B-Net Liste. Zu Beginn war sie gerammelte voll mit D3. Mitlerweile spielt nicht mal mehr ein 1/3 von denen weiter.
@nurb auch die Blizzard North leute sind nicht für ihre unglaublichen schwierigkeitsgrade oder ihren ideen reichtum bekannt
ich mag Torchlight und auch Hellgate london allerdings war hellgate london nicht ausgereift genug und bei Torchlight reichte es einen! skill hochzupushen um damit das komplette spiel durchzuspielen (als beispiel der explosivschuss der schützin mit dem ich das komplette spiel durchgespielt hatte) ich will Blizzard nicht in schutz nehmen (und ja ich hätte zumindest am anfang gerne den players set 8 befehl fürs solo spiel :D bis akt 4) aber soviel besser waren die zwei kandidaten beileibe nicht und wie Torchlight 2 wird muss sich noch zeigen :p
natürlich sind sie das nicht aber die starcraft und warcraft spiele hab ich gesuchtet bis zum umfallen...
torchlight hat mich damals mehrere wochen fesseln können, jetzt bei diablo 3 ist bei mir im 2. akt schon die luft raus.
siehst bei mir isses mit torchlight und Diablo3 komplett andersrum :D
Ich kann Daens Kritikpunkte schon verstehen. Auf Normal ist das Spiel praktisch ein Spaziergang. Erst jetzt auf Nightmare habe ich das Gefühl, dass das Spiel vom Schwierigkeitsgrad den Vorgängern auf Normal entspricht, wenn man mal nicht aufpasst. (Vielleicht ne Ecke schwieriger, da man hier nicht mehr wie wild Heiltränke spammen kann ;)). Zumal der Normal-Run ja auch Pflicht für die höheren Schwierigkeitsgrade ist, wodurch im nächsten Durchgang natürlich ein wenig Spannung verloren geht, da man fast alles schon gesehen hat.
och der schwierigkeitsgrad ist auch abhängig von spielweise und klasse so hab ich als barbar auf hölle immer noch keinen gegner gefunden der mir angst macht, ich stell mich einfach hin aktieviere schmerzen unterdrücken:Verdrängung, Kriegsschrei:stärkung und dann wahlweise je nachdem obs championpack oder champion ist Erdbeben:riesenschritte oder Zorn des Berserkers:Wahnsinn da kann ich in der schlimmsten suppe stehenbleiben und werde dennoch wieder hochgeheilt da mein schaden so immens ist :D ich weis nur noch nich ob das auch auf inferno klappen würde :D
naja vllt liegts daran das mein d3 ständigt laggt und mein mönch sie wie n sumoringer in gelatine spielt...
Nach 5 stündigen zockens, ist mein Charackter gestorben in Hardcore QQ. Belial hatte nur noch 1%, ich hatte full hp und BÄM, ich war tot :<.
Der Schwierigkeitsgrad hängt aber wirklich arg von der Klasse ab. Ich bin mit meinem Witchdoctor in Akt 1 nicht einmal gestorben und im ganzen Spiel auf normal bei keinem einzigen Boss, dafür in Akt 2 sofort bei den ersten Gegnern weil die einfach Kacke sind.
Mittlerweile klappts zwar auf Inferno "gut", aber mit meinem suizid Burst Build würde ich auf Inferno wahrscheinlich nichtmal standard Gegner umhauen ohne angst haben müssen zu sterben. ^^
Ich glaube der Ponylevel hat meinen Geisteszustand nachhaltig im Mitleidenschaft gezogen, aber irgendwie war's wie Therapie.
So langsam bin ich kurz davor Level 50 zu werden und befinde mich im 3. Akt von Alptraum und hatte gestern schon wieder ne ordentliche Anzahl an Toden hinter mir, da so unglaublich geile Champion Gegner aufkreuzten :/
Aber das Spiel macht immer noch Spaß und wie ich sehe habe ich hier noch gar nicht meinen BattleTag zum besten gegeben :P
Renegade92#2890 (bitte hinzuschreiben wie ihr im Forum heisst, falls ihr mich adden wollt, es sei denn man sieht das sowieso schon im Profilnamen ;))
Und falls es jemanden interessieren sollte:
Auf der offiziellen Seite kann man sich alle Gegenstände (auch legendäre und Set Items) ansehen, was ich persönlich ganz nett finde ^^
Nur der Horardrische Hamburger ist komischerweise nicht dabei...
Wollte mal nach einer Woche wieder ne Runde Diablo spielen und Blizzard lässt mich nicht, aufgrund eines ominösen Patchfehlers. Schade drum. :)
Also.. bei mir ists der allseits bekannte 37er Fehler, der mich nicht spielen lässt.
Also ich hab nur gehört, dass die irgendwann gutgeschrieben werden sollen, aber das bezweifle ich persönlich, da dass sicher nicht derart lange dauern würde.
Edit @ Jaina Jones:
Ich glaube Kayano meint die Erfolge die einige Zeit lang vor der Serverdowntime die letztens am Sonntag war nicht gutgeschrieben wurden.
Ach herrlich, nach 3 Tagen mal wieder spielen wollen und geht gleich mal nicht. Ich glaube das wird mein letztes Blizzard Spiel gewesen sein in meinem Leben.
Ja die meinte ich auch, mein letzter Stand war nur der, dass er heute wieder richtig gepacht sein sollten, dass sie Gutgeschrieben werden wusste ich selber noch nicht ^^ ich hab allerdings die Patchnotes nicht selber gelesen, es nur von einem Kollegen gehört!
So und da Diablo nicht funzt werde ich mal meinen WoW Account abstauben und die Beta weiter zocken...
Ich meine die Erfolge die ich kurz nach dem Release von Diablo 3 freigeschaltet habe und die dann verschwunden sind. Teilweise sind alle Vorrausetzungen abgeharkt aber der Erfolg ist trotzdem nicht freigeschaltet. (Und kann deshalb auch nicht neu freigeschaltet werden könne.)
In den aktuellen Patch Notes hab ich nichts dazu gesehen, aber irgendwann in einem offiziellen Forenpost wurde gesagt sie wollen das beheben. Seitdem hab ich nichts mehr dazu gehört.
Gruß Kayano
Akt 2. Inferno ist wirklich brutal. Werde wohl oder übel im 1. Akt weiter farmen müssen, bis mein equip besser ist. Habe immerhin letztens mit 5x Nephalem Stack einen grünen Gegenstand im 1. Akt Inferno gefunden und konnte ihn für 3. Millionen verkaufen. Aber als Nahkämpfer (Mönch) kann ich momentan im 2. Akt einfach nichts reißen. Mit 500 Resi auch kein Wunder. XD'
Wenn beim einloggen ein Fehler auftritt, einfach öfters probieren, dann sollte es nach ein paar Versuchen eigentlich gehen.
:< Kann mich nicht einloogen. Entweder Error 37 oder Error 73. Blizzard trollt mich :<
Blizzard trollt uns grad alle :D
JETZT wo ich wieder mehr zeit habe zu spielen funzt wieder nix.. so ein kack
Dito. Akt 2 ist richtig übel, werd wohl auch Akt 1 farmen und nen paar Warden/Butcher runs machen. Und ein grünes Set Item hab ich auch gefunden. Ist sogar was für meinen Witch Doctor. <3
Leider weniger DPS, aber über 150 mehr int und mit Bonus nochmal 130 mehr Int... xD
Je nachdem wie die Offhand ist (die muss ich entweder kaufen, die guten fangen aber erst bei 1,5 millionen an, was ich bei weitem nicht habe) ist der DPS Verlust der Waffe aber zu verkraften.
Naja, wie üblich gilt: Never play on patch day. Da muss man sich teilweise wirklich an den Kopf fassen, wie die es schaffen, sowas wie Server nicht ordentlich verwalten zu können. Irgendwie schaffens auch alle anderen. :D
Aber noch lustiger ist stattdessen einfach ins Battle.net-Forum zu gehen und den Kindern beim Flamen zuzuschauen. Köstlich.
Nunja, dieser Onlinezwang hatte mir schon negativ aufgestoßen, als ichs gehört hatte, nur... naja... ich hab das dummerweise TÄGLICH, dass ich da eine Zeit lang diese 37er-Meldung bekomme, mal abgesehen von einem (kurzem) Zurücksetzen im Spiel. Beispiel:
Mein Chara haut auf einen Gegner und findet sich einen Sekundebruchteil später an der Stelle, bevor er auf den Gegner traf. Kommt pro Stunde im Schnitt 8x bei mir vor trotz stabiler Breitbandanbindung und einem PC, der die Mindestanforderungen bei weitem übertrifft.
Für Blizzard ists wohl ein kleiner Image-Schaden, dass nicht gerade selten dieser 37er-Fehler auftritt und sie das wohl nicht so wirklich in den Griff zu bekommen scheinen. Haben wohl den Serveransturm unterschätzt oder so.
Was mich nur etwas... ärgert... ist, dass das Spiel ohne Internetanbindung nicht funktionsfähig ist. Was bitte mache ich denn, wenn einmal Diablo3 nicht mehr von den Servern Blizzards unterstützt wird? Auch wenns noch zig Jahre hin sein dürfte, nur... was mach ich, wenns mal so weit ist?
Nie im leben imho. Die operieren einfach mit Absicht an der Grenze des Machbaren um auch noch den letzten Cent Gewinn rauszudrücken. Nicht falsch verstehen, ich verstehe dass man mit dem Spiel Geld machen will, aber ein wenig mehr Serverkapazität würde Blizzard mit Sicherheit nicht in die roten zahlen schubsen.