Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOTT #19 - All talk, no games
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
Das klingt schon viel realistischer, ich bin nämlich noch auf der Insel... 20h auf der Feste wären doch zu viel gewesen.
Ninja_Exit
28.09.2017, 05:28
Morgen kommt ja Dangan Ronpa V3 raus aber nach dem Anime hält sich meine Erwartungshaltung in Grenzen.
Hoffentlich gilt nicht schon wieder die Faustregel: "Wer während der Verhandlung am wenigsten zu sagen hat oder komplett schweigt bis er beschuldigt wird ist der Mörder." XD
Der erste Verdächtige war entweder zur falschen Zeit am falschen Ort oder will just for fun Verwirrung stiften und setzt somit ohne Grund sein eigenes Leben aufs Spiel.
Ninja_Exit
28.09.2017, 12:50
Ich habs mal in Spoiler gepackt.
Morgen kommt ja Dangan Ronpa V3 raus aber nach dem Anime hält sich meine Erwartungshaltung in Grenzen.
Der Anime hat zumindest in der Prequel-Hälfte doch sowieso ein komplett anderes Konzept verfolgt und kann somit schlecht mit den Spielen verglichen werden. Die Sequel-Hälfte hätte zwar als Spiel funktioniert, aber ich fand sie jetzt nicht schlecht. Die Änderungen im Prequel sind da problematischer, auch wenn ich die Original-Stories nicht gelesen habe. Und V3 hat damit ja sowieso nichts zu tun, auch wenn ich nicht davon überzeugt bin, dass es eine komplett eigenständige Story erzählt. Hab da gerade die erste Verhandlung abeschlossen und fand sie richtig gut, vermutlich sogar besser als die jeweiligen Fälle in den Vorgängern. Und das Spiel soll ja allgemein der längste Teil der Reihe sein, also bin ich mal gespannt was da noch so kommt.
Es gibt allerdings zwei Dinge, die mich stören:
Dieses Wisch-System was es schon im zweiten Teil gab funktioniert mit Gamepad nicht so toll, weil man den Winkel in dem man schneiden will nicht ordentlich wählen kann. Die Maus- und Tastatur-Steuerung soll in den Verhandlungen (und in einem bestimmten Minispiel) aber eine Macke haben weil irgendwo zwei Buchstaben vertauscht sind, ansonsten würde ich auch damit weiterspielen. Schon weil es keine Anzeigen für Playstation-Controller gibt.
Das neue Rhythmus-Finale finde ich gameplaytechnisch zwar gut, mit japanischer Dub (und ohne Japanisch-Kenntnisse), ist es aber so gut wie unmöglich zu lesen was gesagt wird. Die Tasten-Anzeigen verdecken nämlich jedes einzelne Wort.
Ansonsten gab es noch ein neues System das extrem kompliziert klang, aber zumindest in der ersten Verhandlung total simpel war. Und das neue Hangman-Spiel klang zwar nervig, ist aber trotzdem besser als in den Vorgängern, schon weil es nicht so lange dauert.
Ninja_Exit
30.09.2017, 17:52
Hab gerade den ersten Fall beendet. War ein sehr starker Anfang und ich bin gespannt was in den weiteren Fällen passieren wird.
Hangmans Gambit macht sogar Spaß.^^
Ich hab Skyrim angefangen. Ich dachte mir so, hey, seit Jahren les ich immer und überall, wie gut das doch ist, versuchs mal. Ich bin irritiert. Das spielt sich im Kampf wie ein altes MMO. Mhh~ mal sehen ob es noch andere Qualitäten zeigt.
Hab dann auch endlich Ultra Despair Girls beendet, nachdem ich es mir nochmal auf Steam gekauft habe. Die Shooter Steuerung mit Maus und Tastatur war jedenfalls um Welten besser als auf der Vita.
Werde mir jetzt noch den DR 3 Anime ansehen (ganz egal wie gut oder schlecht der sein soll, ich schaue den! xD) und danach werd ich mir auch V3 zulegen. Freut mich zu hören, dass der Teil wohl sehr gut zu sein scheint. Bin gespannt, ob sie DR2 Case 4 toppen können, das war bisher mein lieblings Case.
Hab dann auch endlich Ultra Despair Girls beendet, nachdem ich es mir nochmal auf Steam gekauft habe. Die Shooter Steuerung mit Maus und Tastatur war jedenfalls um Welten besser als auf der Vita.
Dann kann ich mir das ja vielleicht irgendwann nochmal kaufen. Aufm Handheld war das echt nicht so toll, auch wenn ich es trotzdem beendet habe.
Werde mir jetzt noch den DR 3 Anime ansehen (ganz egal wie gut oder schlecht der sein soll, ich schaue den! xD) und danach werd ich mir auch V3 zulegen.
Schau den am besten abwechselnd, also Future Arc->Despair-Arc und abschließend Hope. Ansonsten spoilern die sich gegenseitig ein bisschen soweit ich mich erinnere. Und V3 ist weiterhin sehr gut, auch wenn ich den zweiten Fall nicht ganz so fantastisch fand wie den ersten.
Ich hab Skyrim angefangen. Ich dachte mir so, hey, seit Jahren les ich immer und überall, wie gut das doch ist, versuchs mal. Ich bin irritiert. Das spielt sich im Kampf wie ein altes MMO. Mhh~ mal sehen ob es noch andere Qualitäten zeigt.
Ich versteh zwar das Skyrim seinerzeit so extrem überbewertet war, dass eine gewisse Gegenreaktion wohl nur natürlich ist. Aber Stärken hat es dennoch. Die Atmosphäre gehört für mich dazu, auch wenn es durch das nervige Questdesign, dämliche Writing und häufigen Bugs oft kaputt gemacht wird. Der Moment wo man zum ersten Mal in Sovngard ist, und man die Stimmen der Nord Ahnen quasi als Hintergrund Chor hat, einfach unvergesslich, auch wenn der darauffolgende Boss Fight an anti-Dramatik kaum zu überbieten ist. Aber es hatte gute Momente, und man konnte sich in der Erkundung der Welt leicht verlieren.
Liferipper
01.10.2017, 08:50
Ich hab Skyrim angefangen. Ich dachte mir so, hey, seit Jahren les ich immer und überall, wie gut das doch ist, versuchs mal. Ich bin irritiert. Das spielt sich im Kampf wie ein altes MMO. Mhh~ mal sehen ob es noch andere Qualitäten zeigt.
Wenn du die Freiheit suchst, zu tun und zu lassen worauf due gerade Lust hast, ist die TES-Reihe sicher eine Empfehlung wert. Ansonsten sind die Qualitäten eher rar...
Ich bin einige Spielzeit später noch immer nicht warm damit geworden. Spielt sich halt Dark Messiah of Might & Magic in billig mit 200ms Lag.
Zwischenzeitlich erinnerte ich mich aber an Reviews zu Elder Scrolls Online, was sich angeblich etwaa mmo-artiger als Skyrim spielt. Wie kann ich mir das denn vorstellen?
Whiz-zarD
01.10.2017, 22:38
Zwischenzeitlich erinnerte ich mich aber an Reviews zu Elder Scrolls Online, was sich angeblich etwaa mmo-artiger als Skyrim spielt. Wie kann ich mir das denn vorstellen?
Natürlich spielt sich Elder Scrolls Online MMO-artiger, denn es ist ein MMO. ;)
Allerdings mit besseren Quests, wie man es sonst aus den typischen Grinding-MMOs kennt (z.B. Töte 10 Wölfe). Die gesamte Welt ist nun mal darauf ausgelegt, dass dort tausende Spieler spielen können. Die Dungeons, Städte und Dörfer sind z.B. weitläufiger nicht so so kompakt, wie man sie aus den Offline-Titeln kennt. Viele Quests kannst du auch nur mit mehreren Leuten beschreiten bzw. schaffen. Allerdings hast du dort nicht die selbe Atmosphäre, wie in den Offline-Titeln, weil überall Spieler rumlungern. Elder Scrolls Online ist schon nicht das schlechteste MMO, was es gibt. Es gehört zu den besseren aber es hat dennoch sehr viele Krankheiten. Wie z.B. das Handeln, was außerhalb einer Gilde kaum bis nicht existiert.
Schattenläufer
01.10.2017, 23:33
Ich bin einige Spielzeit später noch immer nicht warm damit geworden. Spielt sich halt Dark Messiah of Might & Magic in billig mit 200ms Lag.
Vielleicht solltest du einen Stil suchen, der besser zu dir passt? Wenn man zum Beispiel einen Schleich-Charakter spielt, der aus dem Verborgenen angreift, entwickelt das Spiel meiner Meinung nach einen ganz anderen Charakter, der mir zumindest mehr zusagt. Ich spiele sehr gerne Stealth Games und finde trotzdem, dass Skyrim da mit einigen der Genreklassiker durchaus mithalten kann. Außerdem sind die Diebesgilde und die Dunkle Bruderschaft meiner Meinung nach die Gilden mit den besten Questlines.
Dark Messiah of Might and Magic war natürlich auf ein starkes Kampfsystem optimiert, da kann man nicht erwarten, dass Skyrim besser ist. Dafür bietet Skyrim wie schon erwähnt eben mehr Freiheit und lädt mehr zum Erkunden ein.
Ich würde mich aber auch mal wieder über ein Spiel wie DMoM&M freuen. War für mich das fast perfekte Beispiel, wie man ein TES-Spiel in linear und mit größeren "Setpieces" umsetzen könnte.
Wenn du ernsthaft über ESO reden willst und wie es sich von Skyrim unterscheidet, kannst du ja mal rüber ins Forum dazu gucken, da treiben sich tatsächlich Leute rum, die beides kennen und ESO noch aktiv spielen. ;)
DrunkIceBear
06.10.2017, 12:51
Skyrim, das BotW mit besseren Sidequests 😏
Skyrim, das BotW mit besseren Sidequests 😏
BotW, das Skyrim mit guter Spielwelt und gutem Gameplay.
DrunkIceBear
10.10.2017, 12:05
BotW, das Skyrim mit guter Spielwelt und gutem Gameplay.
*Konstruierter Spielwelt 😁
Taro Misaki
16.10.2017, 15:01
*Konstruierter Spielwelt
Die, im Gegensatz zu Skyrim, dynamische, glaubhafte, lebendige, interaktive, kein Stück generische, mit markanten Wiedererkennungspunkten übersähte, innerhalb der äußeren Mapgrenzen zu 100% frei erkundbare Spielwelt.;)
Können wir nicht einfach dabei bleiben dass beide Spiele ziemlicher Murks sind?
Immerhin gäbe es BotW ohne Skyrim nicht.
Knuckles
16.10.2017, 17:09
Können wir nicht einfach dabei bleiben dass beide Spiele ziemlicher Murks sind?
Immerhin gäbe es BotW ohne Skyrim nicht.
Ausnahmsweise bin ich deiner Meinung. :D
Können wir nicht einfach dabei bleiben dass beide Spiele ziemlicher Murks sind?
Immerhin gäbe es BotW ohne Skyrim nicht.
Ausnahmsweise bin ich nicht deiner Meinung. :D
Ligiiihh
16.10.2017, 18:10
Können wir nicht einfach dabei bleiben dass beide Spiele ziemlicher Murks sind?
Immerhin gäbe es BotW ohne Skyrim nicht.Ich bin mal wieder nicht deiner Meinung. :p:herz:
Taro Misaki
16.10.2017, 18:32
Können wir nicht einfach dabei bleiben dass beide Spiele ziemlicher Murks sind?
Um bei etwas zu beiben müsste erstmal ein Ist-Zustand herrschen.:p
Immerhin gäbe es BotW ohne Skyrim nicht.
Wenn du damit meinst, dass sich die Entwickler von BotW gedacht haben: "Hey, schau mal dieses Skyrim, das können wie aber viel besser!", ja, dann gebe ich dir in dem Punkt recht.:D
Ninja_Exit
16.10.2017, 19:03
Ich mag beide Spiele... ._.
La Cipolla
16.10.2017, 19:12
Und mich interessieren eure Meinungen nicht!
Haben wir jetzt alles abgegrast?! ò__Ó
Ich mag deine Meinung nicht.
Und ich mag deine Meinung über die Meinung anderer, die die Meinung von anderen nicht mögen, nicht.
Klar musste Knuckles den Thread entgleisen lassen. *palm*
The Fool
17.10.2017, 14:17
Ich bin zu spät um meine Meinung zu schreiben :(
Knuckles
17.10.2017, 16:07
Klar musste Knuckles den Thread entgleisen lassen. *palm*
Und dabei war ich nur Klunkys Meinung. :(
Liferipper
17.10.2017, 17:10
noRkia hat recht.
Gorewolf
18.10.2017, 09:20
https://kotaku.com/activision-patents-matchmaking-that-encourages-players-1819630937 ich lass das hier mal so stehen :D
DrunkIceBear
18.10.2017, 22:50
Immerhin gäbe es BotW ohne Skyrim nicht.
Well played.
Ich gebe mich geschlagen.
Wer das ursprüngliche Mafia nicht gespielt hat, kann es in digitaler Fassung endlich auf GOG (https://www.gog.com/game/mafia?pp=d965a463ac183af4828302b14522bb3371cec49f) erwerben! Die Nachfolger sind in Sachen Gameplay zwar besser (von der furchtbaren Struktur von Mafia 3 mal abgesehen), an die Story kommt aber keiner von denen ran. Der einzige Nachteil dieser Fassung ist die Tatsache, dass die lizensierte Musik entfernt wurde. Aber die wird vermutlich irgendwer wieder reinmodden.
Knuckles
23.10.2017, 19:29
Microsoft macht es einem echt schwer. Da will man sich Star Wars: Knights of the Old Republic digital kaufen, da es demnächst BC bekommt und dann kann man es online nicht mit seinem vorhandenen Guthaben kaufen. Warum zum Teufel habe ich das dann? Meine KK-Daten werde ich da ums Verrecken nicht eingeben. Werde die Tage eh meine Xbox One anschließen, um das Ding auf den aktuellen Stand zu bringen und den Transfer auf die Xbox One X vorzubereiten. Dennoch nervt es mich, dass man da zwingend eine Zahlungsart eingeben muss, wenn man die Sachen über die Website kaufen will.
Deine XOne ist nicht einmal angeschlossen/auf dem aktuellen Stand (ich nehme an zu zockst darauf nicht/kaum) und du kaufst dir trotzdem eine X zum Launch? :D
Deine XOne ist nicht einmal angeschlossen/auf dem aktuellen Stand (ich nehme an zu zockst darauf nicht/kaum) und du kaufst dir trotzdem eine X zum Launch? :D
Shh shh! Wir hinterfragen hier nichts.
Knuckles
23.10.2017, 22:15
Deine XOne ist nicht einmal angeschlossen/auf dem aktuellen Stand (ich nehme an zu zockst darauf nicht/kaum) und du kaufst dir trotzdem eine X zum Launch? :D
Die erste Xbox One ist so.... fett und ich habe aktuell echt keinen Platz für das Ding. Das ist auch der Grund, wieso ich aktuell nicht damit zocke und es nicht auf dem aktuellen Stand ist.
Die Xbox One S habe ich wegen der X nicht gekauft. Und da die X wesentlich kleiner ist, wird die Wii U schließlich ihren Platz räumen dürfen, damit ich die X dort platzieren kann.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass die BC irgendwann auch noch Star Wars: Knights of the Old Republic II anbieten wird, dann bin ich zufrieden.
Das neue Mittelerde ist ja wieder mal der größte Witz seit langem geworden, kA wie diese Test-Wertungen wieder zustande gekommen sind. Damals als ich den ersten Teil durch hatte, hoffte ich, dass der zweite Teil genau dessen Mängel etwas besser macht - aber nein, im Gegenteil. Man macht zwar das besser was schon gut war, aber das Wichtigste, nämlich die Story, ist wieder für HdR Verhältnisse unter aller Sau. Positiv ist das Gameplay, hier haben sie vieles besser und richtig gemacht. Das Nemesis-System wurde deutlich ausgebaut, man kann seinen Helden nun endlich mit verschiedenen Gegenständen ausrüsten, das Skill-System wurde überarbeitet und das Kämpfen ist sowieso richtig spaßig. Aber so gut dies alles auch klingt, die Story ist wieder mal so fade inszeniert und öde zum Mitverfolgen, dass es mich nicht motiviert weiterzuspielen. Ich bin jetzt in der Mitte des 2. Akts und die Aufträge nerven mittlerweile nur noch. Es gibt überhaupt keinen Spannungsbogen, die Charaktere sind wie auch im ersten Teil sehr blass. Vor allem Talion selbst kann wieder einmal überhaupt nicht überzeugen, so nen faden Char habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Naja eigentlich schon, im ersten Teil. ;)
Ja, Schatten des Krieges ist besser als sein Vorgänger, doch ohne vernünftige und motivierende Story gibts keinen Grund das Spiel weiterzuspielen und auf Dauer macht das Ork-Schnetzeln keinen Spaß. HdR-Feeling kommt sowieso nie auf, man hätte das Spiel unter einer anderen Marke rausbringen können - dann hätte man immerhin mehr Freiheiten was die Lore betrifft. Ich werds mal zur Seite legen und wenn mich die Lust wiederpackt, weiterspielen.
Tut mir für dich echt leid, wenn du mit Erwartungen an eine gute Story an das Spiel rangegangen bist. Das das nicht mehr als schlechte LotR Fanfiction wird, war ja nun lange vorher bekannt. Das Nemesis System 2.0 ist dafür echt richtig geiler Scheiss.
Sind die Szenen mit Shelob zumindest witzig? LotR Slashfic mit AAA Budget klingt gar nicht so uninteresant. Warum man dafür unbedingt die Dämonenspinne hernimmt, statt soviel anderer Möglichkeiten, ist mir nicht klar, aber muss wohl ein Fetish der Entwickler sein.
Tut mir für dich echt leid, wenn du mit Erwartungen an eine gute Story an das Spiel rangegangen bist. Das das nicht mehr als schlechte LotR Fanfiction wird, war ja nun lange vorher bekannt. Das Nemesis System 2.0 ist dafür echt richtig geiler Scheiss.
Sowie du klingst, scheinst du auch sehr enttäuscht gewesen zu sein. Wenn ich bedenke, dass nach dem normalen Ende ein weiterer Akt folgt, wo es keine Storyinhalte mehr gibt sondern pures Grinden um danach das richtige Ende sehen zu können, finde ich es noch unverschämter. Lootboxen hin oder her, aber mich hätten da keine 10 Pferde durch Akt 4 gebracht. Und wo Mivey gerade Die Dämonenspinne anspricht, die sich in nen Menschen verwandeln kann (!) - sowas gehört auch gleich gekreuzigt. Tolkien kommt vom ständigen Drehen in seinem Grab nicht mehr zur Ruhe.
La Cipolla
24.10.2017, 13:17
Shadow of War ist das erste AAA-Spiel, das ich wirklich prinzipiell wegen der Loot-Box-Umsetzung boykottieren würde. Ich habe nichts gegen die Idee, aber das, was da alles passiert und Sache ist, geht sogar mir einen Schritt zu weit.
Ich fand das Spiel extrem unterhaltsam und da ich von Herr der Ringe sowieso keinen Schimmer habe und mich dafür auch gar nicht interessiere, wahr mir auch die dünne Story ziemlich egal. Das Gameplay dagegen war Bombe. Wird wohl leider keinen dritten teil geben :(
Lootboxen habe ich übrigens gegen ende tatsächlich geh kauft gegen die Ingame Silbernen Minas, aber nur weil ich unter Zeitdruck stand Akt IV zu beenden.
Eigenlob stinkt sagt man... Aber wir Zocker in Deutschland wohl ziemlich cool drauf. Hier ist es zumindest weiterhin friedlich. :D:A
Knuckles
26.10.2017, 22:28
Eigenlob stinkt sagt man... Aber wir Zocker in Deutschland wohl ziemlich cool drauf. Hier ist es zumindest weiterhin friedlich. :D:A
Das GAF wird leider von sehr vielen Vollpfosten belagert. Viel zu viele Leute dort denken, dass die Welt sich nur um sie dreht.
Dass der Besitzer vom GAF aber Dreck am stecken hat, steht auch außer Frage.
Das GAF wird leider von sehr vielen Vollpfosten belagert. Viel zu viele Leute dort denken, dass die Welt sich nur um sie dreht.
Dass der Besitzer vom GAF aber Dreck am stecken hat, steht auch außer Frage.
Nicht unbedingt falsch, ja. Allerdings hat sich die Lage etwas beruhigt. Troll Accounts werden/wurden größtenteils gebannt. Ein Großteil der Pseudo Justice Warrior-Brigade (Social kann man das Verhalten nun wirklich nicht nennen) ist schon abgewandert. Geblieben sind hauptsächlich gemäßigte Poster, von denen einige ja dämlicherweise ins Kreuzfeuer geraten sind und ebenfalls vom aktuellen Staff gebannt wurden. Ziemlich inkonsistent und willkürlich das Ganze.
Das Malka ein inkompetenter Perverser mit Dachschaden ist sollte kein Streitpunkt sein. Interessant ist jedoch das der Sex-Skandal ziemlich aufgebauscht wurde und mehr ein dämliches Beziehungsdrama statt einer Belästigung darstellt. Aber letztlich war das der Tropfen der Fass zum überlaufen gebracht hat. Er ist jedenfalls immer noch ein Problem, mit ihm als Showrunner sehe ich für GAF auf lange Sicht keine gute Zukunft.
ResetERA.
Tja, die Terms of Service and Rules... Als Amerikaner würde ich da einen weiten Bogen drum rum machen. Man könnte ja verklagt werden und so... :hehe: Mal sehen wie sich das alles weiter entwickeln wird. Positiv sehe ich das aber auch nicht, vor allem da ein Großteil der Leute die Diskussionskultur auf GAF in den letzten 4 bis 5 Jahren vermiest haben auch dort sind.
Knuckles
28.10.2017, 15:54
Lernt Nintendo oder ist es nur Zufall dass die LEs von Metroid und Fire Emblem keine dt. Altersfreigabe drauf haben? Das kann der Laden ruhig beibehalten.
Lernt Nintendo oder ist es nur Zufall dass die LEs von Metroid und Fire Emblem keine dt. Altersfreigabe drauf haben? Das kann der Laden ruhig beibehalten.
Nintendo lernt wohl dazu. Seit Breath of the Wild gibt es auf den LEs von Nintendo keine USK-Logos mehr auf den eigentlichen Spielhüllen. :A
Geht jemand im März zu Final Symphony?
https://www.youtube.com/watch?v=uxVN5kP2FFg
Zur gleichen Zeit ist in München im Theater auch die Rocky Horror Picture Show. Das wär voll der krasse Kulturtrip!
Whiz-zarD
29.10.2017, 10:28
Ich war damals bei Final Symphony in Wuppertal. Ich war da sehr enttäuscht. Das beste Stück war "Final Fantasy VI - Born with the Gift of Magic". Der Rest war zum Abgewöhnen und schnarchend langweilig.
Final Symphony II klingt mit Final Fantasy VIII und IX schon wesentlich besser. Ich habs mir aber noch nicht angeschaut aber das Stück "Final Fantasy VIII: Mono no Aware" schon ist großartig. Man kann man sich ja auf Youtube anschauen. Ebenso wie "Final Fantasy VI - Born with the Gift of Magic".
https://www.youtube.com/watch?v=nOJi5QSxJbw
https://www.youtube.com/watch?v=pR1ROokv_eA
Bible Black
29.10.2017, 12:40
Ist Mass Effect Andromeda einfach so scheiße oder kommt es mir nur so vor?
Hatte mich jetzt eigentlich schon drauf gefreut und mit Patch 1.10 sollte das Spiel ja angeblich einen ganzen Zacken besser geworden sein... im Endeffekt hatte ich doch nur schreckliche designte Charas/NPCs, Animationen aus der Hölle/PlayStation1 Zeit, knallbunte Haare im Weltall und lolnur3skills für das KS.
Natürlich abgesehen vom Open World Ansatz der bei mir eh schon einen Kotzstrahl auslöst. Wenn wenigstens die nicht-Mako wieder ein Geschütz hätte um sich bei den 20Minuten-druchs-Nichts-Brettern die Langeweile zu vertreiben... wobei, wenigstens hat man im Pimp My Ride Style jetzt die Möglichkeit tiefergelegt durch die Einöde zu brettern, danke Bioware.
Was habe ich nach DA: I auch bitte erwartet...
Knuckles
30.10.2017, 17:45
ResetERA.
Selbstbeweihräucherung beherrschen die Deppen da gut. Wenn ich mir die Beiträge und Themen da durchlese, kommt immer nur "Guckt mal, wie geil wir sind!" bei mir an...
Dafür ist aber der Account wenigstens schnell freigeschalten worden und ich musste nicht extra die Mail-Adresse meiner Arbeit verwenden.
Selbstbeweihräucherung beherrschen die Deppen da gut. Wenn ich mir die Beiträge und Themen da durchlese, kommt immer nur "Guckt mal, wie geil wir sind!" bei mir an...
Dafür ist aber der Account wenigstens schnell freigeschalten worden und ich musste nicht extra die Mail-Adresse meiner Arbeit verwenden.
Wenn es große Nachrichten gäbe wie groß und aktiv "dein" Forum ist, dann feiert man eben einbischen. Ein bischen Euphorie hat es doch sicher auch gegeben als man vom RPG Kingdom zu MMX wurde, oder darf man als ordentlicher Deutscher kein gemeinschaftliches Stolzgefühl haben? ;)
Das legt sich alles nach einer Woche oder zwei eh. Darüber hinaus hab ich schon das Gefühl, das zumindest die Moderation eine ganz andere als auf GAF ist, auf Transparenz gemüht und viel weniger autoritär. Wird sich zeigen wie sich das ganze entwickelt.
La Cipolla
01.11.2017, 18:13
Sehr cooles (aber leicht spoileriges!) Video zur dynamischen Musik von Pyre. :A Ein paar Sachen sind mir nicht mal aufgefallen, aber die Wirkung ist definitiv angekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=dYkWpMzKhHM
Wenn ich das nächste Mal ein Spiel so sehr mag, mache ich ihm einen eigenen Thread auf. :-O
Knuckles
01.11.2017, 18:44
https://i.imgur.com/Rd7yk27.png
Eine sehr geile Sache und das Cover ist auch schöner als das von LRG.
Werde bei der Switch-Fassung auf jeden Fall zugreifen.
Habe auch auf so einen Release gewartet. Aber ich frage mich ob es 40$ wert ist. 30$ wäre ja noch in Ordnung gewesen, aber gleich das Doppelte ggü. dem digitalen Preis?
Ninja_Exit
02.11.2017, 17:54
Leute, die bereits Sonic Forces spielen konnten, sind überhaupt nicht begeistert von dem Spiel. Es soll sogar schlimmer als Sonic 06 und Boom sein. XD
Die Level sollen super kurz und langweilig sein und man kann angeblich einfach ohne Probleme durchsprinten um den S-Rank zu kassieren.
Bin mal gespannt wie man 06 unterbieten kann.^^
Knuckles
02.11.2017, 18:35
Habe auch auf so einen Release gewartet. Aber ich frage mich ob es 40$ wert ist. 30$ wäre ja noch in Ordnung gewesen, aber gleich das Doppelte ggü. dem digitalen Preis?
So geil ich das Spiel finde, die Spielzeit rechtfertigt eigentlich nur $10.
Leute, die bereits Sonic Forces spielen konnten, sind überhaupt nicht begeistert von dem Spiel. Es soll sogar schlimmer als Sonic 06 und Boom sein. XD
Die Level sollen super kurz und langweilig sein und man kann angeblich einfach ohne Probleme durchsprinten um den S-Rank zu kassieren.
Bin mal gespannt wie man 06 unterbieten kann.^^
Hab mein Exemplar storniert und werde vorerst abwarten, wie das Spiel angenommen wird. Für 'nen 10er kann man es sicher mitnehmen.
Fände ich in Anbetracht dessen, dass dieser Titel bei vielen Fans und solchen die es wieder werden wollen ultra hoch gehyped ist und als Hoffnungsträger gilt, schon ziemlich heftig. Ob sich die Sonic Gemeinde von diesen Schlag erholen kann? Ich meine man hat ja echt schon einiges verkraften müssen.
HOLY SHIT!
Ich habe keine Ahnung, was Kirby Battle Royale überhaupt für ein Spiel ist, aber ich bin gerade zufällig über den Soundtrack bei YouTube gestolpert. JESUS CHRIST, wie geil ist das Teil denn bitte?
https://www.youtube.com/watch?v=0MjkC6jJg9U
https://www.youtube.com/watch?v=X6EcaJVmRiM
https://www.youtube.com/watch?v=W7GIQainQW8
https://www.youtube.com/watch?v=S1XC6yAO_Uw
https://www.youtube.com/watch?v=wClhy8095HM
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--nQwE5uIB--/c_scale,fl_progressive,q_80,w_800/188tw21t10b5ojpg.jpg
Komm ich gerade irgendwie gar nicht drauf klar. :D
|Edit:
Another one for good measure:
https://www.youtube.com/watch?v=xeF2m2tbPBU
Dude.
Dee Liteyears
03.11.2017, 14:36
Fände ich in Anbetracht dessen, dass dieser Titel bei vielen Fans und solchen die es wieder werden wollen ultra hoch gehyped ist und als Hoffnungsträger gilt, schon ziemlich heftig. Ob sich die Sonic Gemeinde von diesen Schlag erholen kann? Ich meine man hat ja echt schon einiges verkraften müssen.
Gehyped? Hoffnungsträger? Sonic Forces? Meinst du das gleiche Spiel wie ich? xD Meines Wissens war die durchschnittliche Erwartungshaltung irgendwo zwischen vieleicht passabel, cringe und Trainwreck.
Gehyped? Hoffnungsträger? Sonic Forces? Meinst du das gleiche Spiel wie ich? xD Meines Wissens war die durchschnittliche Erwartungshaltung irgendwo zwischen vieleicht passabel, cringe und Trainwreck.
Vielleicht meint er Sonic Mania? Da habe ich den Hype definitiv auch wahrgenommen. Bei Forces eher weniger.
Hmm vielleicht irre ich mich auch und es ist einfach der Fakt dass ich alle 2 Wochen was zum Spiel unweigerlich gehört habe. Das Marketing scheint zumindest ganz ordentlich. Vielleicht habe ich auch einfach nur die Kommentare von den 3-4 Hardcore Fans welche die Serie hat zufällig gelesen.
Ganz davon abgesehen was man von der Xbox one X oder allgemein von MS halten mag. Alleine die extrem kürzeren Ladezeiten bei der One X rechtfertigen für mich schon den kauf. Was ich da an Lebenszeit spare die ich vorher damit verbracht habe einen ladebalken anzustarren! Wenn man durchrechnet was ich da im Jahr über an Zeit sparre, finanziert sich die xbox ja selber ^^
Ligiiihh
06.11.2017, 18:20
HOLY SHIT!
Ich habe keine Ahnung, was Kirby Battle Royale überhaupt für ein Spiel ist, aber ich bin gerade zufällig über den Soundtrack bei YouTube gestolpert. JESUS CHRIST, wie geil ist das Teil denn bitte?
Dude.Sag mir nicht, dass du Kirby-Musik seit jeher verkannt hast. Besonders seit Triple Deluxe fahren die Komponisten extrem gut auf. :D
https://www.youtube.com/watch?v=bDRnQ8dmzu0
https://www.youtube.com/watch?v=xDcrhgSQjlk
Und insbesondere Battle Themes kann das Teil gut:
https://www.youtube.com/watch?v=vUanj9b46n0
https://www.youtube.com/watch?v=iGGVWGJ0ZiM
Um mal ein paar Beispiele zu nennen. :A
Nein, dass die Musik in den neueren Kirby-Spielen schon immer recht gut war, wusste ich natürlich. Aber trotzdem wurde ich nach dem Klick auf das Thumbnail bei YouTube doch echt überrascht, weil ich bis dato nichts von diesem Spiel gehört hatte, geschweige denn wusste, dass es schon erschienen ist.
Ligiiihh
06.11.2017, 20:19
Nein, dass die Musik in den neueren Kirby-Spielen schon immer recht gut war, wusste ich natürlich. Aber trotzdem wurde ich nach dem Klick auf das Thumbnail bei YouTube doch echt überrascht, weil ich bis dato nichts von diesem Spiel gehört hatte, geschweige denn wusste, dass es schon erschienen ist.:hehe: Das wurde, glaube ich, in der letzten Direct angekündigt, aber ziemlich beiläufig. Ich bin mir nicht mal sicher, ob damals schon ein Termin bekannt war. Das Spiel war aber auch plötzlich einfach eine Woche vorher im Laden, als ich's zum ersten Mal gesehen habe.
Sag mir nicht, dass du Kirby-Musik seit jeher verkannt hast. Besonders seit Triple Deluxe fahren die Komponisten extrem gut auf. :D
Sagt mal, seid ihr jetzt unter die Trolle gegangen oder didiidi - oh Moment - dididi dididid didiid. Boah das geht ja echt voll ab.
Sagt mal, seid ihr jetzt unter die Trolle gegangen oder didiidi - oh Moment - dididi dididid didiid. Boah das geht ja echt voll ab.
A-HA! Die perfekte Gelegenheit für mich, dieses Goldstück hier noch mal zu posten:
https://www.youtube.com/watch?v=E9vMny_F1l8
Das ist so ziemlich das beste Ding, was ich dieses Jahr auf YouTube gefunden habe.
Wenn's nicht so offensichtlich MIDI wär, wäre es ganz cool. So klingt es aber leider doch etwas zu sehr nach CASIO-Heimorgel. Was extrem schade ist. Ich finde übrigens das chillige King-Dedede-Thema aus Battle Royale sehr nice. Das Stück kennt man ja, aber noch nicht so. :D
Richtig schön klingt die Kirby-Musik aber wirklich im "magischen Garn" für die Wii.
Ich habe keine Ahnung, was Kirby Battle Royale überhaupt für ein Spiel ist, aber ich bin gerade zufällig über den Soundtrack bei YouTube gestolpert. JESUS CHRIST, wie geil ist das Teil denn bitte?
Ich glaube, das hat sich bei vielen auf den 3DS geschummelt und als ich es z.B. starten wollte, ging der eShop auf und es hieß, man müsse es erst runterladen. Gespielt habe ich es aber auch nicht.
Ich glaube, das hat sich bei vielen auf den 3DS geschummelt und als ich es z.B. starten wollte, ging der eShop auf und es hieß, man müsse es erst runterladen. Gespielt habe ich es aber auch nicht.
Hat man Dir schon mal gesagt, dass Deine Nintendo-Konsolen allesamt sehr seltsame Dinge tun?
Hat man Dir schon mal gesagt, dass Deine Nintendo-Konsolen allesamt sehr seltsame Dinge tun?
Nur die Switch hat sich bis jetzt ganz unauffällig verhalten. :confused: Ich hoffe, das bleibt auch so... ^^
Ligiiihh
06.11.2017, 23:27
Ich glaube, das hat sich bei vielen auf den 3DS geschummelt und als ich es z.B. starten wollte, ging der eShop auf und es hieß, man müsse es erst runterladen. Gespielt habe ich es aber auch nicht.Redest du auch wirklich von Battle Royale oder von dem Free-to-Play-Clash Deluxe, weil bei ersterem würde mich wundern, dass es sich einfach bei dir reinschummelt? ô__o
Isses vllt. auch einfach ne Demo? Das habe ich nämlich auch hin und wieder, dass da via StreetPass oder wie das heißt ich so "leere" Anwendungen mit Geschenkverpackung auf dem Startbildschirm habe, die dann zum Download führen. Hatte ich aber bisher eigentlich nur bei Monster Hunter, glaube ich.
Ligiiihh
06.11.2017, 23:55
Isses vllt. auch einfach ne Demo? Das habe ich nämlich auch hin und wieder, dass da via StreetPass oder wie das heißt ich so "leere" Anwendungen mit Geschenkverpackung auf dem Startbildschirm habe, die dann zum Download führen. Hatte ich aber bisher eigentlich nur bei Monster Hunter, glaube ich.Ah, das macht Sinn, Demos schleichen sich tatsächlich einfach als wählbare App in den 3DS, die man aber trotzdem erst runterladen muss.
Ah, das macht Sinn, Demos schleichen sich tatsächlich einfach als wählbare App in den 3DS, die man aber trotzdem erst runterladen muss.
Ja, ich glaube so war's. Genau!
Ah, das macht Sinn, Demos schleichen sich tatsächlich einfach als wählbare App in den 3DS, die man aber trotzdem erst runterladen muss.
Hab ich noch nie gesehen. Das kann man bestimmt irgendwo ausschalten.
Das kann man bestimmt irgendwo ausschalten.
Ehh... Nintendo.
Ehh... Nintendo.
Da ich bei mir noch nie ein unerwünschtes Icon hatte, denke ich, dass das irgendwas mit SpotPass-Einstellungen zu tun hat. Solche Dinge sind meist das erste, was ich in den Optionen ausschalte.
Knuckles
07.11.2017, 20:22
Da ich bei mir noch nie ein unerwünschtes Icon hatte, denke ich, dass das irgendwas mit SpotPass-Einstellungen zu tun hat. Solche Dinge sind meist das erste, was ich in den Optionen ausschalte.
Hatte das zu Beginn auch hin und wieder, aber man kann den Kram tatsächlich deaktivieren. Hatte nur ewig gedauert das zu finden. :D
Sylverthas
08.11.2017, 20:43
Das neue Sonic hat nen Fursona Creator? Vielleicht sollte ich doch mal...:D
Knuckles
11.11.2017, 14:29
Wie geil ist das denn?
https://www.youtube.com/watch?v=3rXE2RjinkU
Weiß jemand von euch ob man den Xbox Support in Deutschland nutzen kann wenn man die Konsole in UK gekauft hat? Ob die Garantie dann auch hier gültig ist.
Sylverthas
13.11.2017, 10:47
OK, will nicht lügen... das hier würde ich sowas von spielen wollen:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=133&v=ZPv_Gf5JblU
Und hey - die Reihe ist ja prinzipiell eh mitlerweile tot, also... kann definitiv nicht schaden :D
Dee Liteyears
13.11.2017, 11:45
Weiß jemand von euch ob man den Xbox Support in Deutschland nutzen kann wenn man die Konsole in UK gekauft hat? Ob die Garantie dann auch hier gültig ist.
Wenn ich mich recht zurückerinner, war meine 360 damals von Ebay. Als die dann nen RROD hatte, hat denen glaub ich die Seirennummer gereicht(ich denk mal einfach nur das Produktionsdatum gecheckt), ich konnt die einschicken und sie wurd ausgetauscht. Ich würd glaub ich einfach erstmal den Support anrufen. Muss man denen ja nich von vornerein auf die Nase binden
Knuckles
13.11.2017, 13:55
Weiß jemand von euch ob man den Xbox Support in Deutschland nutzen kann wenn man die Konsole in UK gekauft hat? Ob die Garantie dann auch hier gültig ist.
Darf man fragen was los ist?
Darf man fragen was los ist?
Nichts, ich will mich nur auf evtl. gute UK Angebote vorbereiten.
Knuckles
13.11.2017, 21:14
Nichts, ich will mich nur auf evtl. gute UK Angebote vorbereiten.
Bei dem Preisverfall solltest du eigentlich laufend etwas finden können.^^
https://www.youtube.com/watch?v=_exxVIpfA3s
Irgendwer wird sich garantiert beschweren, dass das keiner braucht, aber diese Fassung soll zumindest komplett rückwärtskompatibel sein, sprich man kann scheinbar auch alte Mods mit der verbesserten Engine spielen.
Als totaler Fan des Spiels freut mich die Meldung natürlich, auch wenn ich es wirklich nicht brauche,.allerdings könnte hiermit vielleicht wieder einfacher werden sich in persistente Welten zu verbinden das ging ja bisweilen relativ umständlich und mit einer verschwindenden Userbase. Ich würde mich freuen wenn dazu irgendeine vernünftige Erweiterung erscheinen würde, wie sie es auch bei den Baldurs Gate Spielen gemacht haben, ich nehme mal an dass da wieder der selbe Entwickler am Werk ist?
Für mich war NWN immer eine sehr gute Mischung aus einem eher action-orientierten Rollenspiel mit mit einer überschaubaren Gruppe und waschechten Rollenspiel. DIe Hauptkampagne mag ihre Schwächen haben und man merkt dem Spiele seine modulare Natur an, dennoch sind die Geschichten die man dort erlebt wirklich astrein geschrieben, die Atmosphäre äußerst eindringlich. Die beiden Add-on's gerade das 2. sind dann nur mal von ihrer Ideenvielfalt und ihrer Abwechslung absolut unerreicht für mich.
Dahingegen konnte mich der 2. Teil nie wirklich begeistern, der hat sich für mich zu sehr richtung Baldur's Gate gespielt und das sage ich nicht weil ich Baldur's Gate nicht mag (das Gegenteil ist der Fall) sondern weil es für mich dem Spiel sehr viel an Profil genommen hat, ich habe zumindest NWN immer mit sehr düsteren und trostlosen Stories verbunden.
Zudem ist die ganze UI einfach zu sehr in Richtung 08/15 Standard angepasst worden, wie man es aus WoW oder sonst was kennt. Ich fand das Ring-Menü in NWN absolut genial und als ein ebenfalls herausstechendes Merkmal.
La Cipolla
21.11.2017, 07:44
Lächerlich durchsichtiger Cashgrab, und so sehr ich die fünfte D&D-Edition mag, passt das leider hervorragend in Wizards/Hasbros aktuelles Multimedia-Franchising-Konzept "Bloß nix Neues, neu is scary!" .... >_>
Außerdem hätte Teil 2 ein Upgrade viel dringender nötig gehabt, das würde danach vielleicht auch nicht mehr kacke aussehen, während bei Teil 1 Hopfen und Malz verloren sind, wie das Video eindrucksvoll beweist. :p Spielerisch wissen die Spiele doch sowieso schon seit Jahren (und den Erweiterungen) genau, was sie wollen, und vor allem, was sie nicht wollen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie da gerade bei Teil 1 viel ändern wollen (!) oder können (!), das ist halt 3er-Dungeon-Crawl-Encounter-Schleife und macht das auch ganz ordentlich so. Dann wiederum habe ich keinen Zweifel, dass sie Teil 2 auch noch melken wollen ... gnarf.
Also ja, Jack hat recht, eigentlich vollkommen unnötig. =P Und im Gegensatz zu Planescape Torment können sich Beamdog hier nicht mal damit rausreden, dass das Spiel schwer zu kriegen oder für Casual-Spieler zu installieren wäre. Atari hat die Welt ja förmlich zugeschissen damit.
/RantEnde
Edit: Haha, Benefit of the doubt führt über den Link in der Beschreibung erstmal zu einer Null-Seite. :hehe: Das ist der erste Eindruck, den ich mir gewünscht habe.
Ich kann Beamdog nie so richtig einschätzen. Keine Ahnung, ob die den Willen, aber nicht die Fähigkeiten haben, um was wirklich Nettes aus ihren """Enhanced""" Editions zu machen, oder ob sie wirklich nur jemand als Cashgrab-Gruppe für alten D&D-Kram zusammengewürfelt hat.
Na ja, ich werfe noch einen Blick auf die Feature-Liste und winke erst dann ab. Wenn ich wirklich noch mal Bock auf das Franchise habe, werde ich sowieso wieder Mask of the Betrayer spielen, oder höööööchstens Storm of Zehir, wenn es tatsächlich mal in die D&D-Geschmäckle-Richtung von Teil 1 gehen soll.
Sylverthas
21.11.2017, 08:52
Yoah, im Gegensatz zu den BG und IWD Spielen wird das hier wohl eher nicht gekauft^^
War immer eher ein BG Fan als einer von NWN. Glaube, die Tatsache, dass mir die Aurora Engine schon bei Release als veraltet vorkam (was by design war, wegen Level Editor?) und sowieso nie gegen die tolle Infinity Engine ankommen konnte trägt da echt viel zu bei. Aber es liegt auch daran, weil ich von den Community Stories nichts gespielt habe und damit nur die Hauptstory zur Verfügung hatte, welche, wie Klunky sagt, nicht so prall war. Am störendsten fand ich den schematischen Aufbau der meisten Gebiete mit Hub -> 3-4 Subgebiete. Übrigens ne Formel, die Bioware sehr konsequent in vielen ihrer späteren Spielen verbaut hat und mich da genauso langweilt. Irgendwie wollte bei mir nie der Funke überspringen und fand NWN immer recht trist (was wohl by design ist?) Stacksige Animationen und ... nicht gerade optimale Steuerung (oder Pathfinding) trugen da ihr übriges bei.
Dahingegen konnte mich der 2. Teil nie wirklich begeistern, der hat sich für mich zu sehr richtung Baldur's Gate gespielt und das sage ich nicht weil ich Baldur's Gate nicht mag (das Gegenteil ist der Fall) sondern weil es für mich dem Spiel sehr viel an Profil genommen hat, ich habe zumindest NWN immer mit sehr düsteren und trostlosen Stories verbunden.
NWN2 hat das Problem, dass IMO eine klare Linie fehlt. Die Story wandert irgendwie für ne lange Zeit vor sich hin und es passiert nichts so wirklich interessantes. Mit dem Verrat von dem einen Partymitglied (Bishop?) wird dann aber ein verdammt geiler Moment später erzeugt, der tatsächlich an Sachen wie BG erinnert.
Aber die NWN2 Story dient als Sprungbrett in die absolut geniale Mask of the Betrayer Kampagne. Alleine dafür lohnt es sich, NWN2 zu spielen. Das ist auch das, was Obsidian IMO einfach kann: relativ komplexe und einzigartige Charaktere bauen. Die von MotB waren sehr genial, und selbst die von NWN2 waren, obwohl Stereotypen, immer noch deutlich besser als der Genre-Durchschnitt. Bin aber im Zweifel auch eher ein Fan von Obsidian als von Bioware.
Edit: Haha, Benefit of the doubt führt über den Link in der Beschreibung erstmal zu einer Null-Seite. :hehe: Das ist der erste Eindruck, den ich mir gewünscht habe.
Ich kann Beamdog nie so richtig einschätzen. Keine Ahnung, ob die den Willen, aber nicht die Fähigkeiten haben, um was wirklich Nettes aus ihren """Enhanced""" Editions zu machen, oder ob sie wirklich nur jemand als Cashgrab-Gruppe für alten D&D-Kram zusammengewürfelt hat.
Na ja, ich werfe noch einen Blick auf die Feature-Liste und winke erst dann ab. Wenn ich wirklich noch mal Bock auf das Franchise habe, werde ich sowieso wieder Mask of the Betrayer spielen, oder höööööchstens Storm of Zehir, wenn es tatsächlich mal in die D&D-Geschmäckle-Richtung von Teil 1 gehen soll.
Die Seite geht vermutlich noch nicht weil die Ankündigung erst nach Ende eines Countdowns kommen sollte. Aber irgendwer hat das Spiel gespoilert xD
Hier (http://press.beamdog.com/nwnee/) werden die Features aber unter anderem aufgelistet. Mag alles nicht besonders bahnbrechend sein, ist genau wie bei Planescape aber eine Komfort-Sache. Was man eventuell mit Mods erreichen könnte, hat man jetzt auch einfach so. Gibt zwar auch neue grafische Features, aber inwiefern sich die bemerkbar machen ist ne andere Sache. Persönlich würde ich aber auch bis zu einem Rabatt warten, schon weil mich die Hauptkampagne nicht interessiert. Die hab ich auch beim ersten durchspielen direkt übersprungen :D
Und es würde mich nicht wundern, wenn Teil 2 dann irgendwann noch folgt. Bei Icewind Dale wollten sie den zweiten Teil ja ebenfalls noch machen, da konnte aber niemand den Quellcode ausfinding machen. Selbst die ursprünglichen Entwickler nicht.
Und Beamdog hat auch angekündigt irgendwann was eigenes machen zu wollen. Die Frage ist nur wann. Und ob es sich dann lohnt.
Die Hauptstory von NWN hat durchaus ihre Momente wie ich finde und einige tolle Ideen mit Nebenquests die manchmal auch ein bisschen versteckter zu finden sind.
Das Problem ist nur dass das meiste davon erst sehr viel später im Spiel passiert, allein das erste Kapitel mitsamt der schnarchigen Akademie und dem eben erwähnten Schema F Spielablauf wird bestimmt schon den Großteil der Spieler die Geduld rauben, doch wenn man sich da einmal richtig rein versteift gewinnt die Geschichte echt an Fahrt, besonders das Schicksal von Aribeth und Fenthik hat mir hierbei gefallen.
Vor allem die Subgebiete in Kapitel 3 haben es echt in sich:
- Eine Zeitreise wo man in die Ära reist wo die Echsenmenschen noch Faerun beherrschten, mitsamt Zeitreiserätsel bei der man die damaligen Sklavenarbeiter dazu bringen muss unbesiegbaren Wächtern heimlich eine Schwäche einzubauen.
- Eine Schneekugel in der sich Elfen und Zwerge in der Ewigkeit bekämpfen (und nach dem Tod respawnen), der Clue bei der Sache ist dass die Wahrnehmung beider Völker durch einen Weißen Drachen betrübt wird, für die Zwerge und einem selbst sieht es zunächst so aus als wären die Elfen der Agressor, wenn man jedoch aus der Schneekugel wieder heraustritt und diese schüttelt, sieht es komplett anders herum aus. Um gegen den Weißen Drachen, der zu dem Zeitpunkt ziemlich stark ist, eine bessere Chance zu haben, kann man sich von beiden Völkern ein Amulett vervollständigen lassen.
- Eine Gerichtsverhandlung die 3 mögliche Ausgänge nehmen kann, als kleine versteckte Nebenquest im Anfangsdorf von Kapitel 3, inklusive der Suche nach Hinweisen, Befragung von Zeugen usw. Die Auswahl an Dialogoptionen und Herangehensweisen ist dabei recht hoch
Zusätzlich dann noch so Sachen wie:
- Der Turm in Luskan im Finale von Kapitel 2, mit unheimlich vielen Etagen wo auf jeder Etage irgendwas neues passiert. Erinnert ein bisschen am Shinra Hauptquartier von Final Fantasy 7
- Der Wettstreit eines Gastwirts in der nähe von Luskan, dieser hat sein Wirtshaus oberhalb eines Dungeon seiner Vorfahren errichtet. Dort muss man ein bestimmtes Ziel erreichen und konkurriert mit anderen Abenteurern, die einen teilweise Fallen stellen, vortäuschen sich mit einem zu verbünden oder man eben selber in einer Zwicklage erwischt. So verzweifelt der talentierste aller Abenteuer, der eigentlich hätte gewinnen können, ganz zum Schluss an einem einfachen Mathe-Rätsel. Ein äußerst ereignisreiches Szenario.
- Das Gefühl gejagt zu werden in Kapitel 2, so gibt es an mehreren Stellen Kopfgeldjäger die einen auflauern, teilweise in ungünstigen Momenten, so begegnet man einen Gnom der vortäuscht ein großer Fan vom Helden von Niewinter zu sein, dieser überreicht einen als Zeichen der Ehrerbietung einen Ring. Was man nicht weiß ist das dieser Ring quasi eine Sonde ist mit der einen die Kopfgeldjäger überall aufspüren können.
Man darf nicht vergessen dass alles davon optional ist, ohne Questmarker im Vorfeld der ja drauf aufpasst dass man das bloß nicht verpasst. Manche Sachen habe ich erst bei einem wiederholten Durchgang gefunden, bzw bemerkt. Man kann z.B auch Kapitel 2 abschließen und muss dabei nur höchstens eines der großen Questgebiete wirklich machen, was sie wiederum auch optional macht. Die Aufgabe ist es ja Hinweise für die Drahtzieher der Seuche zu finden, diese Hinweise kann man aber auch fast alle außerhalb der Questgebiete finden. Ich meine mich zu erinnern dass nur diese Orksiedlungen Pflicht waren.
Nicht zu vergessen der Krieg der in Kapitel 4 tobt der einen wirklich das Gefühl eines Ausnahmezustands gibt. Ich fands damals wie heute immer noch sehr aufregend und störe mich auch gar nicht an der betagten Aurora Engine ich finde dass sie auch heute noch ein sehr schönes Lighting besitzt.
Verglichen dazu ist Hordes of the Underdark natürlich von Anfang bis Ende aufregend und rastet gegen Ende komplett aus mit seinen Ideen, bei der man so viele Gadgets dazu bekommt, dass man fast schon glaubt ein Action-Adventure zu spielen.
Aber dennoch finde ich die Kampagne als gesammtes getrennt betrachtet immer noch ziemlich gut.
Sylverthas
21.11.2017, 17:46
Ayo Klunky, Du hast Recht, NWN hatte ein paar gute Momente. Für mich aber nicht genug. Fand das Spiel damals unglaublich dröge und... langweilig? Also, an sich passieren ja interessante Sachen, aber es war wirklich ein Game, bei dem ich mich richtig gelangweilt habe. Vielleicht die triste Atmosphäre (die Dir wiederum gefällt), die Dungeons, die ich größtenteils sehr "unremarkable" fand. Die hohe Anzahl an eher unwichtigen Kämpfen. Die NPCs, die ich gar nicht mal so interessant fand (kann mich auch spontan an kaum einen erinnern, während mir in BG2 noch haufenweise tolle Charaktere einfallen). Die Vorhersagbarkeit der modularen Hubstruktur. Pathfinding bzw. die Steuerung waren glaube ich auch nicht so~ gut.
Auch die Animationen waren nicht so toll, was mich wieder dazu bringt, dass ich die Aurora Engine schon damals hässlich fand. Aber eben geeignet für die Art System, welches die Entwickler haben wollten: Baukasten, damit Spieler gut ihre Level erstellen können. Dann die beschissene Idee, einem nur einen Begleit NPC zur Verfügung zu stellen. Klar, damit man den "Multiplayer" etwas pushed - nur schade, wenn man wie ich gar keinen Bock auf Multiplayer in solchen Spielen hat sondern lieber die taktische Vielfalt der frühere Spiele hätte. Zum Glück dann in den Erweiterungen aufgeweicht.
Vielleicht kommt mein Hateboner für das Game aber auch daher, dass es vorher BG2 gab, welches genial war. Und an Athkatla (und Umgebung) kommt das lahme Dungeoncrawling um Neverwinter einfach nicht ran *g*
Das Spiel wird gerade auf Twitch gestreamt (https://www.twitch.tv/beamdog) und da wurde unter anderem erwähnt, dass die Premium Module die mittlerweile nicht mehr erworben werden können wieder erhältlich gemacht werden. Keine Ahnung wie die qualitativ so sind, aber das könnte schon mal ganz interessant sein. Neue Erweiterungen scheinen außerdem nicht ausgeschlossen zu sein. Aber momentan wollen sie erst mal daran arbeiten das Spiel so gut wie möglich zu verbessern und alte Bugs zu beseitigen. Auf visueller Basis wird es aber keine gigantischen Änderungen geben um die Rückwärtskompatibilität zu alten Mods zu gewähren.
https://www.youtube.com/watch?v=C8OuqVmBChk
Finally!
Morgen Symphony of the Goddesses, und ich sitze in Reihe 1! https://static-cdn.jtvnw.net/emoticons/v1/41/1.0 https://static-cdn.jtvnw.net/emoticons/v1/41/1.0 https://static-cdn.jtvnw.net/emoticons/v1/41/1.0
Gorewolf
24.11.2017, 19:01
https://www.youtube.com/watch?v=PTLFNlu2N_M
interessantes video zum thema Lootboxen
Sylverthas
25.11.2017, 15:05
Sehr gut, dass man EA am Ende doch den kompletten Buhmann für Lootboxen zuschieben kann :hehe:
Aber im ernst: bin generell kein Fan von Micro Payments und EA / WB /Activision haben es schon ziemlich übertrieben in letzter Zeit. Dass es jetzt vermutlich zu staatlichen Regulierungen kommt ist hier eher ein Armutszeugnis an die großen Publisher, die es unbedingt immer weiter versuchen müssen, bis die Leute (oder hier: die Regierungen) es zum Kotzen finden. Ist auch interessant zu sehen, wie tief das Konzept bei EA eigentlich verwurzelt ist, besonders für jemanden, der keine Sportspiele spielt und daher keine Ahnung von diesen Titeln der Firma hat.
War natürlich nicht Blizzards Schuld, dass andere Entwickler diese Konzepte übernehmen und sie ad absudurm führen. Overwatch hat das Konzept von Lootboxes aber durchaus salonfähig gemacht (in einem AAA Titel) durch die zentrale Integration ins Belohnungssystem und der recht großen Anzahl an durchaus erstrebenswerten Kostümen für viele Charaktere. Und natürlich das generelle Spotlight, was auf dem Spiel bei Release geschienen ist. Dass sie dann Events gemacht haben, bei der limited time Belohnungen in den Boxen stecken, welche aber grundlegend immer noch random sind. Und um ne Menge an Punkten zu kriegen muss man auch erstmal viele Lootboxes öffnen. Insgesamt kein unbedingt unfaires System, aber zumindest mit den Holiday Events eines, was Zeitdruck erzeugt. Sicher auch kein Zufall, dass man das "gewöhnliche" System in Heroes of the Storm durch Lootboxen ersetzt hat.
Gut, ein Kernpunkt von dem Video war ja, dass Overwatch mit den kosmetischen Belohnungen nicht so viel Geld macht wie es EA durch ein P2W Konzept schafft. Was ich auch glauben kann, dass mehr Leute bereit sind Geld für Steigerungen der Fähigkeiten auszugeben als für Klamotten. Dennoch ist das "es ist nur kosmetisch"-Argument IMO auch nicht stichhaltig.
Wenn man MMOs gespielt hat, Fighting Games oder League of Legends, dann sieht man, dass Leute durchaus bereit sind, viel Zeit / Geld in das Verdienen von coolen Looks zu investieren. Das ist ebenfalls ein großer Motivator und kann genauso wie das Powerlevel durch Lootboxen ausgenutzt werden. Gehört für mich daher in eine ähnliche Schublade.
Liferipper
25.11.2017, 19:01
Auf gog.com gibt es gerade eine Demo von Spellforce 3 zum Download. Anscheinend bekommt man die Demo aber nur bis zum 27, und danach wird sie vom Account entfernt. Wenn man den Installer bis dahin allerdings schon heruntergeladen hat, kann man sie weiterhin installieren und (zumindest den Offline-Teil) spielen.
Immerhin scheinen die Nutzer im gog-Form dieses Vorgehen genauso seltsam zu finden wie ich...
Shiravuel
28.11.2017, 13:57
Ab heute sollte ja eine Demo von Destiny 2 im PSN-Store zu haben sein. Also eine kostenlose Demo. Aber ich finde die nirgends, weder unter Destiny 2 noch unter Demo noch unter Playstation Plus oder sonstwo? Hat die irgendwer vielleicht gesucht und gefunden?
Shiravuel
28.11.2017, 14:19
Ganz herzlichen Dank dir :) Werde ich dann machen.
Knuckles
28.11.2017, 22:48
Wie sich die Zeiten ändern. Nachdem Dead Rising 4 problemlos bei uns erschien, ist Teil 1 nun nicht mehr beschlagnahmt. Würde mich nicht wundern, wenn die Indizierung auch noch aufgehoben wird.
EDIT:
Was für ein Durcheinander. Ein anderes Gericht hatte Mitte des Jahres die Beschlagnahmung bestätigt, jedoch geht Capcom schon dagegen vor. Ist also echt nur eine Frage der Zeit, bis dass die Teile komplett vom Index runter sind.
https://www.twitch.tv/capcomunity
Um 20 Uhr soll es einen 30-jährigen Jubiläums Livestream zu Mega Man geben. Mit einer Ankündigung die (angeblich) kein Fan verpassen darf.
Knuckles
04.12.2017, 16:38
Mit einer Ankündigung die (angeblich) kein Fan verpassen darf.
Hat bestimmt mit Mega Man zu tun. :D
Ich bin aber echt gespannt. Vielleicht bekommen wir doch noch Mega Man Legends 3.
Du kriegst ein Mega Man Gacha-Game und wirst es gefälligst mögen.
Knuckles
04.12.2017, 17:53
Du kriegst ein Mega Man Gacha-Game und wirst es gefälligst mögen.
Das können sie sich dann sonstwohin stecken.
Der Stream startet übrigens schon um 19 Uhr.
EDIT:
Mega Man X bis Mega Man X8 erscheinen für die PS4, Xbox One, die Switch und den PC.
Und Mega Man 11 wurde ebenfalls für alle Konsolen und den PC angekündigt.
JAWOHL!
https://www.youtube.com/watch?v=3aSC5A726f0
Knuckles
04.12.2017, 19:20
Es sieht... merkwürdig aus.
Liegt vielleicht an den veränderten Proportionen von Mega Man. Level Design sieht aber schon ziemlich klassisch aus, ein sehr schöner 2,5D Stil wie ich finde, sehr poliert. Besser als jetzt einfach noch ein 8-Bit Spiel rauszuhauen.
Knuckles
04.12.2017, 19:26
Gerade der 2,5D-Stil sieht für mich merkwürdig aus, aber ich lasse mich überraschen. Mega Man Legacy Collection und Mega Man Legacy Collection 2 wurden nun auch für die Switch angekündigt.
Sylverthas
04.12.2017, 19:39
Das man sowas noch mal erleben darf O_O
Der Stil sieht an den von MM8 angelehnt aus. Wenn die Level stimmen komm ich darauf auch klar.
Ooooooh! Das sieht aus wie Network Transmission! Großartig - ich liebe dieses Spiel!
The Judge
05.12.2017, 00:48
Mir hätte eine Rückkehr zum Pixellook zwar wesentlich mehr zugesagt, aber trotzdem toll, dass nach der totgeglaubten Samus Aran sich auch noch Mega Man mal wieder blicken lässt.
Mir hätte eine Rückkehr zum Pixellook zwar wesentlich mehr zugesagt, aber trotzdem toll, dass nach der totgeglaubten Samus Aran sich auch noch Mega Man mal wieder blicken lässt.
Was für eine Rückkehr? Mega Man 9 & 10 waren doch schon im Pixellook.
The Judge
05.12.2017, 15:25
Vielleicht hätte ich schreiben sollen "Eine Rückkehr im Pixellook". Es hätte ja nicht mal unbedingt der klassische NES-Stil sein müssen.
Solange es kein Desaster wie 7 und 8 wird...
Ich bin erstmal eher skeptisch.
Dee Liteyears
06.12.2017, 10:29
Wärs nach mir gegangen, hätten 9 und 10 ausgeschaut wie Teil 8 und Rockman & Forte :P Aber hey! Immerhin ein neuer Teil und soweit scheint er auch ganz gut auszusehn. Nur Mega Mans Model selbst wirkt noch merkwürdig. Bewegt sich ein wenig wie mit nem Stock im Arsch xD
@Shieru: JUMP! JUMP! SLIDE! BOOM!
Jaa die beiden Stellen haben derbst gesaugt, aber Desaster?^^ Spiel mal die DOS Version von MM3, da haste gleich nen ganzen Kataklysmus!
Ich finde, Mega Man 11 sieht grandios aus. Kann mir übrigens sehr gut vorstellen, dass man es sowohl in der modernen Grafik als auch in einer 8Bit Variation spielen kann.
Ligiiihh
06.12.2017, 13:44
Hat derselbe Producer nicht vor 'ner Weile Mighty No. 9 rausgebracht, das übel gesaugt haben soll?
Hat derselbe Producer nicht vor 'ner Weile Mighty No. 9 rausgebracht, das übel gesaugt haben soll?
1. "Soll".
2. Nein das war Comcept ein Studio welches von Keiji Inafune gegründet wurde als er Capcom verlassen hat. Der ausführende Produzent hier ist Kazuhiro Tsuchiya, ebenfalls ein Capcom Urgestein und unter anderem an Mega Man 7 direkt beteiligt gewesen.
Leider immer noch kein Gameplay.
https://www.youtube.com/watch?v=PuUQCpCpsk4
Ansonsten gab es da zum Beispiel das.
https://www.youtube.com/watch?v=Ti-i40Ez6KY
https://www.youtube.com/watch?v=iWFgvbf_Zu8
https://www.youtube.com/watch?v=-zqjNkdXT94
https://www.youtube.com/watch?v=kgig-Dx8SME
Ninja_Exit
08.12.2017, 09:10
Bin mal auf Bayonetta 3 gespannt. Die Devil May Cry 5 Gerüchteküche läuft auch schon auf Hochturen.
Wäre wirklich gut, wenn beide Spiele Ende 2018 erscheinen würden.
Edit: Zelda BotW hat das 2. DLC Pack mit den neuen Dungeon, Schreinen und dem Motorrad released. Am Wochenende schau ich mir das mal an.^^
La Cipolla
08.12.2017, 09:42
Soul Calibur sieht aus wie Soul Calibur.
Well.
Knuckles
08.12.2017, 12:57
https://www.youtube.com/watch?v=bWXvDEdnR7c
:hehe:
Ich hätte eher diese Stelle gewählt :D
https://www.youtube.com/watch?v=XS-ojEEKrBA
Gorewolf
08.12.2017, 17:20
Fade to Silence ist von meinen Freunden bei Black Forest Games (mittlererweile aufgekauft von THQ Nordic) von daher ein must buy für mich (ausserdem mag ich das setting mit dem lovecraftian einschlag).
Witchfire sieht einfach nur genial aus und da ich painkiller schon geliebt habe werd ichs mir wohl auch besorgen (nich unbedingt zum start aber sicherlich später dann).
Bayonetta 3 joa nintendo hat das potential gesehen und genutzt ganz offensichtlich :D .
Bin schon etwas enttäuscht, dass Bayonetta 2 nicht auf den PC kommt, Teil 1 hats ja so schön vorgemacht warum also nicht mit dem Nachfolger? Will man die Switch noch mehr pushen, kA... Ansonsten nix Aufregendes für mich dabei, Herr Kojima hält sich wie immer sehr mysteriös aber irgendwann kann der gute Mann sowieso nicht mehr aus. ^^ Oh ja Witchfire nicht vergessen, einfach weil schicker Solo-Shooter. Hatte viel Spaß mit Painkiller und Bulletstorm.
Hat mich teilweise echt überrascht, dass Zelda so viel abgeräumt hat. Horizon: New Dawn ging ja komplett leer aus, schade irgendwie wenn ich auch mit dem Spiel nur mittelmäßigen Spaß hatte. Verdient hätten sie es sich die Niederländer.
Ligiiihh
08.12.2017, 20:14
Bin schon etwas enttäuscht, dass Bayonetta 2 nicht auf den PC kommt, Teil 1 hats ja so schön vorgemacht warum also nicht mit dem Nachfolger?Weil Bayonetta ab Teil 2 (zu 100% sogar vielleicht?) von Nintendo finanziert wurde und somit de facto ein Nintendo-Spiel ist. Demnach gilt für Bayonetta 2 dieselbe Regel wie alle Nintendo-Spiele: Nintendo-exklusiv (Handyspiele mal ausgenommen).
Das erklärt natürlich einiges, ich ging irgendwie davon aus, dass auch Teil 2 von Sega produziert worden ist. Dürften die Verkaufszahlen wohl nicht so gut gewesen sein... danke für die Info. Dann kann ich ja wieder mal meinen Emulator auspacken.
Ahm. Habt ihr nicht den Death Stranding Trailer gesehen? Wooooooouuuw
La Cipolla
08.12.2017, 23:14
Aus Interesse, wie kommt es eigentlich, dass diese Awards plötzlich in aller Munde sind? Sind die neu? Mehr Publicity? Waren sie diesmal einfach so viel besser, dass sie es im größeren Maßstab auf Twitter & Co. geschafft haben?
Bayonetta 3 habe ich schon erwartet, die Frage ist nur wann und ob Kamiya wieder federführend beteiligt ist, auf jeden Fall eine coole Sache da tut Nintendo gut dran diese IP für sich zu pachten.
Auf das neue Tenchu von FromSoft freue ich mich auch schon.
Knuckles
09.12.2017, 10:13
Die gestrigen Trailer auf der PSX scheinen niemanden zu interessieren, da hier nicht mal im Ansatz darüber gesprochen wird. Wobei nur MediEvil Remastered, Jupiter & Mars und Rick and Morty: Virtual Rick-ality richtige Neuankündigungen waren. Der Rest sind nur Updates alter Spiele mit einem VR-Modus (stelle ich mir bei WipEout: Omega Collection richtig böse vor und ich frage mich, wie viele Leute sich deswegen übergeben würden :D). Hier der Trailer zu Jupiter & Mars, welches mir doch sehr zusagt:
https://www.youtube.com/watch?v=6aNhHHgi9nI
Der VR-Modus ist mir dagegen egal.
Ahm. Habt ihr nicht den Death Stranding Trailer gesehen? Wooooooouuuw
Jo. Fand ihn genau so generisch und gewollt wirr, wie den ersten. Gameplay wäre besser gewesen.
Kojima reitet in meinen Augen zusehends zu sehr diesen Mindfuck-Hype und zeigt gewollt artistische, verwirrende und verstörende Bilder, statt Gameplay für sich sprechen zu lassen oder einfach mal bodenständig etwas Kontext zu schaffen.
Weckt bei mir null Interesse und wirkt bisher bunt zusammen geklaut und gemischt. Bisschen Neon Genesis, bisschen Drakengard, bisschen Metal Gear, bisschen Alien, bisschen Japan-Horror, bisschen Cloverfield. Und das sage ich als absoluter Fan von Metal Gear und P.T.
Das hier wirkt auf mich komplett uninteressant und reißerisch, ohne dass bisher auch nur ein Mindestmaß an Substanz (Gameplay Footage oder handfeste Infos) präsentiert wurde.
DrunkIceBear
09.12.2017, 19:33
Jo. Fand ihn genau so generisch und gewollt wirr, wie den ersten. Gameplay wäre besser gewesen.
Kojima reitet in meinen Augen zusehends zu sehr diesen Mindfuck-Hype und zeigt gewollt artistische, verwirrende und verstörende Bilder, statt Gameplay für sich sprechen zu lassen oder einfach mal bodenständig etwas Kontext zu schaffen.
Weckt bei mir null Interesse und wirkt bisher bunt zusammen geklaut und gemischt. Bisschen Neon Genesis, bisschen Drakengard, bisschen Metal Gear, bisschen Alien, bisschen Japan-Horror, bisschen Cloverfield.
Das unterschreibe ich direkt so. Ist schwer für mich da Interesse zu entwickeln. Prolly ist das gameplay zu konventionell und löst nicht den gewünschten Hype und mindfuck aus. Im Endeffekt bin ich aber glaube eh nicht die Zielgruppe.
Ich habe mal der Neugier halber des großen Hypes und weil es kostenlos ist mit Doki Doki Literature Club angefangen. Und ich hätte nicht gedacht dass ich das sage aber, ist es ungewöhnlich dass mir das, wofür sich das Spiel eher weniger auszeichnet und was das Spiel augenscheinlich darstellen möchte, mir so unglaublich gut gefällt?
Damit meine ich den Visual Novel/Dating Sim Anteil, mit den putzigen Anime-Mädchen, die alle ihre schablonenhaften Charaktereigenschaften besitzen aber im Zusammenspiel dadurch doch irgendwie wieder charmant wirken.
Ich habe vorher immer einen großen Bogen um solche Spiele gemacht, aber dieses hier kommt ja scheinbar nicht aus Japan und während ich bei vielen dieser Spiele Art von außen her schon hart cringen muss, bekomme dieses Gefühl bei Doki Doki überhaupt nicht. Selbst den Trailer der ja absichtlich auf diese Bonbon Schiene geht, fand ich gar nicht mal so übel.
Liegt es daran dass es so hart versucht typische Romance Anime-Klischees zu persiflieren und ich mir dessen bewusst bin oder macht das Spiel doch in dem Bereich einfach manche Dinge grundlegend anders als die typisch japanischen Vertreter?
Dass es dabei um Poesie geht ist für mich nur noch ein weiterer Pluspunkt, ich finde die Texte in dem Spiel ziemlich gut geschrieben.
Inzwischen würde es mich gar nicht stören wenn das Spiel so wie es jetzt ist einfach weiter verlaufen würde und das hätte ich zu Beginn nicht von mir gedacht. (bin so circa 2 1/2 Stunden im Spiel)
Achja einen großten Teil dazu wird aber auch sicherlich die Musik beitragen, ich finde die einfach unfassbar gut und prägnant. Zu jeder Stelle passt die Musik wie die Faust auf Auge und sie ist dermaßen entspannend dass es eine Wonne ist zuzuhören, das Leitmotiv, was man hören kann während man die Begriffe für die nächste Poem aussucht hat es mir besonders angetan. Ein Ohrwurm der positiven Art.
Insgesamt von der Präsentation her scheint das Spiel ja wirklich top-notch zu sein, hochauflösende Grafiken, qualitativer Soundtrack, im Bereich der VN's habe ich schon bedeutend schlechteres gesehen.
Also wenn das Spiel jetzt nicht in eine total furchtbar unpassende Art und Weise abdriftet so dass es mit dem Vorherigen nicht zusammenpassen möchte kann ich den Hype um dieses Spiel tatsächlich verstehen.
Jo. Fand ihn genau so generisch und gewollt wirr, wie den ersten. Gameplay wäre besser gewesen.
Kojima reitet in meinen Augen zusehends zu sehr diesen Mindfuck-Hype und zeigt gewollt artistische, verwirrende und verstörende Bilder, statt Gameplay für sich sprechen zu lassen oder einfach mal bodenständig etwas Kontext zu schaffen.
Weckt bei mir null Interesse und wirkt bisher bunt zusammen geklaut und gemischt. Bisschen Neon Genesis, bisschen Drakengard, bisschen Metal Gear, bisschen Alien, bisschen Japan-Horror, bisschen Cloverfield. Und das sage ich als absoluter Fan von Metal Gear und P.T.
Das hier wirkt auf mich komplett uninteressant und reißerisch, ohne dass bisher auch nur ein Mindestmaß an Substanz (Gameplay Footage oder handfeste Infos) präsentiert wurde.
Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.
MediEvil remaster/remake (was auch immer genau) für die PS4 announced. :0
Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.
Du lobst Kojima und den Trailer etwas zu hoch in den Himmel noRkia, sowie du sie hier darstellst. Klar der Trailer ist interessant anzusehen, da stimme ich zu, aber das wars auch schon. Man sieht kein Gameplay, man erfährt eigentlich sogut wie gar nichts. Sowas klappt beim ersten Trailer, aber die gleiche Masche bei einem zweiten Trailer ist fad. Das Spiel macht ja den Eindruck, als hätte es was zu bieten warum also wieder diese Geheimtuerei? Und so doll ist der Kojima auch nicht, der hat doch abgesehen von seinen Anfangsprojekten am Anfang der 90er doch nur Metal Gear entwickelt. Wer sagt, dass er hier nicht komplett failt? Noch dazu fand ich das letzte Metal Gear gar nicht so berauschend, allein wegen der Story schon. Nicht, dass noch am Ende von Death Stranding ein interaktiver Film herauskommt und kein Spiel... :rolleyes:
Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.
Das stimmt nicht. Die Trailer zu Metal Gear Solid 1, 2 und 3 enthielten schon in den ersten Versionen einen sehr starken Gameplay-Anteil - weitaus mehr als Story. Und die Story-Fetzen, die man da vorgesetzt bekam waren immer in einem gewissen Kontext. Hier sehe ich einfach eine absolut nichtssagende Szene - nicht mehrere Szenen, die wirklich zu einem Trailer geschnitten worden sind - sondern ähnlich wie bei dem the last of us 2 Trailer eine in sich schlüssige Spiele, die irgendwo im Spiel angesiedelt zu sein scheint, ohne dass einem ein Kontext gegeben wird. Dazu kommen dutzende verwirrende, abgedrehte Bilder, die bei mir nun mal einfach nicht zünden. Das mag, wie schon erwähnt, an dem teilweise dreisten Zusammenklau bestehender Filme und Spiele liegen, oder an dem ebenfalls bereits erwähnten fehlendem Kontext, oder an der - in meinen Augen - generischen Darstellung, die für mich nach 0815Scifi / Endzeit aussieht.
Und wie gesagt: Mich nervt dieses extreme Bestreben ein Mysterium zu erschaffen. Es vermittelt eben den Eindruck, dass Kojima sich immer weiter in seiner Abgedrehtheit selbst übertreffen möchte, um dem Ruf des verrückten Genies gerecht zu werden. Auf mich wirkt das nur noch ermüdend und anstrengend. Zumal ein Trailern für mich nicht künstlerisch anspruchsvoll ist, nur weil man ein paar abgedrehte Baby-Roboter-Humanoiden, abgedroschene Geister-Fußabrücke und ad absurdum geführte Schwerkraftverhältnisse erkennt. Im Gegenteil, das ist für mich mit dem Brecheisen. Subtiler Horror wie in P.T. durch die Telefonanrufe oder dutzende andere Elemente dieser brillianten Demo - das war für mich ein Gesamtkunstwerk. Der Trailer von Death Stranding sieht für mich mehr nach Michael Bay als Guillermo del Toro aus, um das mal auf Hollywood zu übertragen.
Auch der Punkt mit den spekulierenden Fans, hat mittlerweile auf mich eine eher negative Wirkung. Da wird jedes noch so kleine Detail achzig mal gedreht und interpretiert. Mich hat das schon bei MGSV genervt, wo ganze Youtube Kanäle (Yong Yea oder wie der heißt) jeden 3 Sekunden Trailer achzig Stunden analysiert haben und teilweise völlig haltlose und unrealistische Dinge reininterpretiert haben, die weder Hand noch Fuß haben und immer auf irgendwelchen "es MUSS überall Verbindungen und Referenzen zu Vorgängern geben und jeder neue Charakter muss in Wahrheit ein bekannter Charakter oder ein Sohn/Vater/Schwipschwager/Grey Fox sein". Man kann Dinge auch tot interpretieren. Das gleiche beobachte ich bei den paar Sekunden Teaser zum neuen FromSoft Titel, wo sich Leute aufhypen und interpretieren ohne dass irgendeine wirkliche Information vorhanden ist. Finde ich einfach nur noch anstrengend und das hat sich für mich zu einer Kultur entwickelt, die mir persönlich keinen Spaß macht. Das ist Interpretieren um des Interpretierens wegen, genau so wie Kojimas Inszenierung ein reiner Selbstzweck ist und keine gesunde Mischung mehr hat, die aus spielbaren Inhalten, leichten Story Teasern und gerne ein wenig Mindfuck bestehen kann. Kojima bietet einfach nur noch Mindfuck und mich nervt es sogar fast schon ein bisschen, dass sich so viele Spieler davon so extrem auf die Palme bringen lassen und schon jetzt von Game of the Year und was weiß ich nicht was reden. Das lässt sich ausweiten auf Konsumverhalten und Hypekultur, der ich nichts abgewinnen kann und mündet dann häufig in Ernüchterung wenn das letztendliche Produkt erscheint - zuletzt bei MGSV mit erlebt (wobei mir das sogar sehr gut gefallen hat).
Versteht mich nicht falsch, ich möchte keinem den Spaß verderben oder miesepetrig sein. Aber ich bin einfach a) von dem Trailer nicht überzeugt und kann b) den Hype darum auch aus neutraler Sicht nicht nachvollziehen und bin c) genervt von Kojimas Attitüde und seiner (Selbst-)Inszenierung.
Das kann ich fast alles akzeptieren. Außer:
Findest du den Trailer nicht voll krass???
Kannst du mir (bitte) andere noch krassere Trailer nennen? Ich muss ja echt was verpasst haben.
Übrigens:
PSX: Death Stranding-Trailer lief auf PS4 Pro
09.12.17 - Der gestern gezeigte Trailer zum Actionspiel Death Stranding lief in Echtzeit auf der PS4 Pro. Das hat Hideo Kojima von den Kojima Productions auf der PlayStation Experience bestätigt.
Die spätere Hälfte des Videos soll zudem spielbar sein. Release: TBA (Europa)
Das kann ich fast alles akzeptieren. Außer:
Findest du den Trailer nicht voll krass???
Ne. Finde ihn nicht krass ^^
Dass es sich um Echtzeitgrafik handelt, ging ich jetzt mal von aus. Alles andere wäre heutzutage ein Armutszeugnis.
Knuckles
11.12.2017, 17:23
https://www.youtube.com/watch?v=vpUXoCqD6GM
Ich freue mich drauf, doch werden wohl die Konsolen-Ports fehlen. :(
Schade, leider kein Street Fighter Ex mit Skullomania.
Knuckles
11.12.2017, 17:43
Schade, leider kein Street Fighter Ex mit Skullomania.
Kannst ja dann den Prügler von Arika kaufen.
Ninja_Exit
11.12.2017, 18:01
Jetzt kommen aber nach und nach Capcoms Ankündigungen für die Switch.
Ich frage mich ob Ace Attorney 7 für 2018 auf dem Plan steht. Vom Jahresrythmus her würde es passen.
Auf vielfachen Wunsch, hier die Analyse des Death Stranding Trailers von Yong Yeah (oder wie der heißt)
https://www.youtube.com/watch?v=AoALw0dV1yI
:P
Du scheinst nicht verstanden zu haben was N_snake oder ich versucht haben dir zu sagen. Es geht nicht darum, dass der Trailer zu komplex ist und wir ihn nicht verstehen und deshalb alles scheiße ist. Der Trailer hätte ne halbe Stunde gehen können, wo am Ende dann auch noch Kojima höchstpersönlich auf einem Dinosaurier reitend erscheint, und der Effekt wäre trotzdem der gleiche. Der Trailer ist schlichtweg Informationslos, denn solche Analysen wie sie von diversen Einstein-YouTuber fabriziert werden sind nur Vermutungen - keiner weiß bis auf den Entwickler genau was Sache ist. Deshalb werde ich mir das Video nicht ansehen, weil es keinen Sinn hat. Das einzige, was ich aus dem Trailer erfahre ist die überhebliche Selbstinszenierung von Kojima, mehr nicht. Wie ich bei meinem ersten Post erwähnt habe, funktioniert sowas nur beim ersten Teaser. Nun kommt aber ein knapp 9 minütiger Trailer daher, der in einer wichtigen Game-Show gezeigt wird und wieder frei von Gameplay- und Storyinhalten ist. Kojima selbst sagt, bestimmte Szenen im Trailer sind sogar spielbar - warum also das nicht zeigen? Fehlt noch das HUD, das Kampfsystem (wenn es eins überhaupt gibt), kA. Der Mann mag ein extremer Exzentriker sein, der Tarantino der Gaming-Branche aber irgendwann sollte er auch liefern. Denn sonst verlieren manche Spieler das Interesse - so wie ich zum Beispiel.
Auf vielfachen Wunsch, hier die Analyse des Death Stranding Trailers von Yong Yeah (oder wie der heißt)
https://www.youtube.com/watch?v=AoALw0dV1yI
:P
Den meinte ich. Eine einzige Peinlichkeit der Typ, und genau das was ich - wie oben beschrieben - an dieser Art von "Trailer" und dem anvisierten Publikum nicht mag.
Morgen bringt er wahrscheinlich eine Analyse über Norman Reedus´ Augenbrauenbewegungen im Trailer und wie diese ein versteckter Morsecode für den Plot des Spiels symbolisieren.
Du scheinst nicht verstanden zu haben was N_snake oder ich versucht haben dir zu sagen. Es geht nicht darum, dass der Trailer zu komplex ist und wir ihn nicht verstehen und deshalb alles scheiße ist. Der Trailer hätte ne halbe Stunde gehen können, wo am Ende dann auch noch Kojima höchstpersönlich auf einem Dinosaurier reitend erscheint, und der Effekt wäre trotzdem der gleiche. Der Trailer ist schlichtweg Informationslos, denn solche Analysen wie sie von diversen Einstein-YouTuber fabriziert werden sind nur Vermutungen - keiner weiß bis auf den Entwickler genau was Sache ist. Deshalb werde ich mir das Video nicht ansehen, weil es keinen Sinn hat. Das einzige, was ich aus dem Trailer erfahre ist die überhebliche Selbstinszenierung von Kojima, mehr nicht. Wie ich bei meinem ersten Post erwähnt habe, funktioniert sowas nur beim ersten Teaser. Nun kommt aber ein knapp 9 minütiger Trailer daher, der in einer wichtigen Game-Show gezeigt wird und wieder frei von Gameplay- und Storyinhalten ist. Kojima selbst sagt, bestimmte Szenen im Trailer sind sogar spielbar - warum also das nicht zeigen? Fehlt noch das HUD, das Kampfsystem (wenn es eins überhaupt gibt), kA. Der Mann mag ein extremer Exzentriker sein, der Tarantino der Gaming-Branche aber irgendwann sollte er auch liefern. Denn sonst verlieren manche Spieler das Interesse - so wie ich zum Beispiel.
Dem ist nichts hinzuzufügen :A
Ich fands lustig das zu posten :)
Btw: Endlich liefern? Das Spiel ist kaum 1.5 Jahre in der Entwicklung. Einfach mal abwarten.
Nach dem Joke Trailer gibt es jetzt auch noch einen richtigen Trailer zu Finding Paradise.
Hab ich mir selbst aber nicht angeschaut, immerhin erscheint das Spiel schon in 2 Tagen!
https://www.youtube.com/watch?v=ntSOXMwil7A
Narcissu
12.12.2017, 23:07
Der Trailer ist recht spoilerfrei und verrät wie der von To The Moon nicht allzu viel über die konkreten Inhalte des Spiels. Aber ja, wer sich bis zum Release gedulden kann, kann natürlich auch ganz ohne Voreindrücke hineingehen, das ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Das Spiel selbst ist strukturell sehr nah an To The Moon, funktioniert emotional aber auf eine etwas andere Weise – mich hat es aber definitiv überzeugt. Bin gespannt, wie es von der Öffentlichkeit aufgenommen wird. :)
Die Megaman Komposerinn hat heute ihr erstes Solo-Album veröffentlicht.
http://store.bravewave.net/album/three-movements
Ninja_Exit
20.12.2017, 21:10
Ich bin ein wenig spät mit Yooka-Leylee dran, da ich auf die Switch Version gewartet habe aber irgendwie scheint es mit dem Banjo-Kazooie Klon nicht so richtig geklappt zu haben.
Zunächst einmal ist der Aufbau der Welten und die Verteilung der Collectables strukturell völlig anders als in BK. In BK sind die Welten überschaubar und bis auf die Ausnahme mit dem Turnschuhmove zwischen der Schnee und der Wüstenwelt konnte man eine Welt betreten und mit dem Finden der Moves von Bottles in der jeweiligen Welt diese komplett abschließen. Die Noten lagen alle klar definiert auf dem Weg und galten eher als "Reminder" um festzustellen ob man da schon war.
In YL ist das komplett anders. Es gibt 5 ziemlich große Welten und Welt 1 kann erst mit dem Kaufen der Moves aus Welt 4 komplettiert werden. Manche Federn sind in der hintersten Ecke einer Welt versteckt. Ich bin in Welt 1 bei 199/200 und hab kein Plan wo die letzte Feder ist und somit fehlt mir noch der letzte Pagie dieser Welt. Ansonsten habe ich alles.
Welt 2 war dann wieder gnädiger aber da fehlt mir der blaue Geist. XD
Man verbringt in YL viel mehr mit Suchen als in BK und somit fehlt dem Spiel das Tempo. Kleinere Welten und weniger verstreute Collactables und direkt abschließbare Welten wären besser gewesen. Selbst BT hat nicht so übertrieben. XD
Dennoch weiß das Spiel an einigen Stellen zu überaschen. Im Casino war ein toller und unerwarteter Bosskampf mit mehreren Phasen. Und auch manche Aufgaben waren recht spaßig. Durchspielen werde ich es noch auf jeden Fall aber für die 100% werde ich wohl für einzelnen Kram Stundenlang suchen müssen. XD
An BK und auch an BT kommt es aber meiner Meinung nach nicht ran.
@Ninja_Exit
Die letzte Feder findest du in der Nähe von dem Gebilde wo auch Shovel Knight ist, man muss ein bisschen da drum herum laufen, ist sehr schwer versteckt, lustigerweise hatte das ein Kumpel von mir, wo ich ihn das Spiel gezeigt habe, die Feder auf Anhieb gefunden, einfach nur weil er eigentlich das Spiel glitchen wollte.
Ninja_Exit
20.12.2017, 21:58
Okay, woher wusstest du so genau das mir genau diese Feder fehlte? Ist diese Feder so bekannt? XD Die Feder war aber echt fies versteckt. Dieser Kristallschädel war dafür recht einfach zu finden. Dabei sollte das eigentlich das schwer zu findende Item sein.
Aber vielen Dank. Jetzt ist Welt 1 auf 100%.^^
Ja diese Feder ist der Klassiker. Wenn es wirklich nur noch eine Feder ist, kann es sich nur um diese handeln, da man die Federn fast ausschließlich in Gruppen findet.
Sylverthas
21.12.2017, 10:16
Wenn man so Impressionen zu Yooka-Laylee liest, dann ists vielleicht gar nicht so schlimm, wenn man das Spiel einfach mal ignoriert. Insbesondere, weil viele ja auch sagen, dass A Hat in Time besser sei - was eher in meine potentielle Kaufauswahl fällt (auch von der Ästhetik her). Fand damals Banjo-Kazooie etwas besser als -Tooie, weil weniger Leerlauf. Wenn sich YL eher an letzterem orientiert... oh my.
Wenn das mal kein Grund ist sich ein VR Headset zu kaufen :hehe:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=53&v=72VXMjO14oc
Knuckles
25.12.2017, 19:40
Wie sicherlich einige User hier wissen, sind einige User (und damit meine ich sehr sehr viele User) aus dem NeoGAF zum neuen Forum ResetEra übergesiedelt. Das wäre an und für sich kein Problem, wenn sich resetera nicht so... hochnäsig präsentieren würde. Die Leute dort halten sich für etwas Besseres als die verbliebenen Leute im GAF, jedoch werden User in diesem neuen Forum schon wegen Kleinigkeiten gebannt und dabei trifft es zum Teil auch richtig bekannte User. Selbst Moderatoren vergreifen sich Usern gegenüber mehrfach im Wort. Der beste Kommentar den ich aktuell gelesen hatte, war: "We were supposed to be better than GAF.", weil sich ein Mod wieder Mal im Ton vergriffen hat. Leider verlieren dort viele Leute eine Sache aus den Augen. Das Problem bei NeoGAF ist der Besitzer, weshalb viele mit dem Forum nichts mehr zu tun haben wollen. Bei ResetEra sehe ich das Problem aber bei den User, den Mods und den Besitzern. ResetEra wird auf ewig gut besucht sein, jedoch ist das "Klima" dort meiner Meinung nach richtig ekelhaft. Eigentlich schade, aber mehr als mitlesen kann man dort echt nicht machen.
Knuckles
25.12.2017, 20:37
Ja, das meinte ich unter anderem. Wobei das nur die Spitze des Eisbergs ist, denn wenn man manchmal die Gründe für den jeweiligen Bann sieht, gibt es einem ja doch zu denken. Wirklich krass war da der Bann von MoeGamer, wenn auch der nur auf Zeit war. Den Grund dafür war Pornographie, da er ausführlich über Spiele aus dem Bereich Senran Kagura etc. geschrieben hatte und man ihm vorwarf, diese Spiele zu verteidigen. Und jedes dieser Spiele wurde in den USA offiziell veröffentlicht. Das Problem ist einfach, das man da User eher mundtot machen will, wenn sich die Meinung nicht mit der "Führungsriege" in extremen Masse deckt.
Oder wie du es sagst... es ist echt nicht mein Forum.
Narcissu
25.12.2017, 20:46
Das war allerdings bei NeoGAF schon genauso. Tom von XSEED wurde dort ja aus ähnlichen Gründen gebannt (auch als es um Senran Kagura ging).
Letztlich ist mir aber keine wirklich große Online-Community bekannt, die nicht in irgendeiner Weise entweder vom Klima toxisch oder arg spamlastig (oder beides) ist. Was viele Leute anzieht, sieht halt auch viele Idioten an, wobei Resetera im Gegensatz zu YouTube & Co. sicherlich noch halbwegs gesittet ist.
Nachdem sich im Vorfeld schon angedeutet hatte, was ResetEra für ein Forum werden würde, bin ich ganz froh, diese Seite noch nie besucht zu haben. :A Im Moment laufe ich ohne NeoGAF und Konsorten eine extrem entspannte Schiene; kann gerne so bleiben.
Ja, das meinte ich unter anderem. Wobei das nur die Spitze des Eisbergs ist, denn wenn man manchmal die Gründe für den jeweiligen Bann sieht, gibt es einem ja doch zu denken. Wirklich krass war da der Bann von MoeGamer, wenn auch der nur auf Zeit war. Den Grund dafür war Pornographie, da er ausführlich über Spiele aus dem Bereich Senran Kagura etc. geschrieben hatte und man ihm vorwarf, diese Spiele zu verteidigen. Und jedes dieser Spiele wurde in den USA offiziell veröffentlicht. Das Problem ist einfach, das man da User eher mundtot machen will, wenn sich die Meinung nicht mit der "Führungsriege" in extremen Masse deckt.
Oder wie du es sagst... es ist echt nicht mein Forum.
Was für ein Unfug, sorry.
Knuckles
25.12.2017, 23:43
Was für ein Unfug, sorry.
Leider weiß ich nicht, worauf du dich genau beziehst.
@Lux
Ich denke das es in Zukunft auch besser ist, wenn ich die beiden Seiten aus meinen Favoriten lösche.
Also kA wie ihr ResetEra oder NeoGAF benutzt habt, aber ich bin die meiste Zeit eh nur in meinen kleinen Communities aktiv und schau zwischendurch mal ins Off Topic oder die Gaming Seite. xD
Dee Liteyears
26.12.2017, 14:41
NeoGaffer, Resettis.... Whatever! HardcoreGaming101 wischt eh mit beiden den Boden auf und das ohne aus allen Nähten platzen zu müssen :P
La Cipolla
26.12.2017, 23:46
Also ich steh ja ziemlich auf dieses MMX. Könnte aber aktiver sein – wahrscheinlich benutzen es die meisten nur, um sich über NeoGaf und und Co. aufzuregen. :-O Oder es liegt dran, dass die Mods und Admins totalitäre Spinner sind, die alles bannen, was nicht ihrer Meinung entspricht.
Also ich steh ja ziemlich auf dieses MMX. Könnte aber aktiver sein – wahrscheinlich benutzen es die meisten nur, um sich über NeoGaf und und Co. aufzuregen. :-O Oder es liegt dran, dass die Mods und Admins totalitäre Spinner sind, die alles bannen, was nicht ihrer Meinung entspricht.
Ich glaube, das liegt daran, weil die Leute hier zu wenig Gachas spielen. :-O
Liferipper
27.12.2017, 08:50
Ich glaube, das liegt daran, weil die Leute hier zu wenig Gachas spielen. :-O
Ich spiel seit ein paar Tagen Clicker Heroes (oder lasse es sich vielmehr selbst spielen), das fällt in dieselbe Sparte :-O.
Ich spiel seit ein paar Tagen Clicker Heroes (oder lasse es sich vielmehr selbst spielen), das fällt in dieselbe Sparte :-O.
Gib Bescheid, wenn dich das langweilt. Ich warte ja immer noch auf den 2. Teil. xD
Liferipper
27.12.2017, 16:18
Gib Bescheid, wenn dich das langweilt.
Wird wohl noch etwas dauern. Bin heute morgen zum ersten Mal transzendiert und hab vermutlich ziemlich belämmert aus der Wäsche geschaut, als ich nach dem erreichen von Zone 111 schon mehr Seelen hatte als davor :D.
Also ich bin noch nicht gebannt. Insofern:
Let's keep on trolling! gaming.
Achso moment:
Wie heißt der Song und wovon ist der?
https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=k3PYVfWEvPM
Also ich bin noch nicht gebannt. Insofern:
Let's keep on trolling! gaming.
Achso moment:
Wie heißt der Song und wovon ist der?
https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=k3PYVfWEvPM
kA まるでここに妥当なものがあるかのように笑います von 人種差別主義者の呪文 vielleicht?
Aber ich wollte nur mal anmerken dass ich das Spiel von seinem Gameplay sehr interessant finde und ich es mir wahrscheinlich auch zulegen würde, wäre das nicht so ein "weeb" Spiel.
Übrigens kann es sein dass jede 2. Produktion aus Japan heutzutage irgendwo ein "re:" im Namen stehen haben muss? Ich lese das in letzter Zeit extrem häufig.
Ja, das meinte ich unter anderem. Wobei das nur die Spitze des Eisbergs ist, denn wenn man manchmal die Gründe für den jeweiligen Bann sieht, gibt es einem ja doch zu denken. Wirklich krass war da der Bann von MoeGamer, wenn auch der nur auf Zeit war. Den Grund dafür war Pornographie, da er ausführlich über Spiele aus dem Bereich Senran Kagura etc. geschrieben hatte und man ihm vorwarf, diese Spiele zu verteidigen. Und jedes dieser Spiele wurde in den USA offiziell veröffentlicht. Das Problem ist einfach, das man da User eher mundtot machen will, wenn sich die Meinung nicht mit der "Führungsriege" in extremen Masse deckt.
Oder wie du es sagst... es ist echt nicht mein Forum.
MMX (ausserhalb des RPG-Maker teils) hat mir immer wegen der ganz eigen deutschen Atmosphäre gefallen. Das kann NeoGAF or ResetEra gar nicht imitieren (vielleicht auch besser so für die Welt). Es macht mich nur etwas traurig, dass die Bereiche wo ich often lese (und gelegentlich schreibe), also Video Spiele und Politik, in den letzten Jahren etwas weniger Aktiv geworden sind. Wäre echt schade wenn sich das fortsetzt.
Zu ResetEra und ihrer Moderation (danke Gala für den Link, hab das total verpennt, aber über NX Gamer hat sich Durante ja eigentlich immer schon beschwert :hehe:), bisher hab ich nur sehr wenig perma-bans mitgekriegt und das waren immer total eindeutige trolls, die ihre Accounts quasi wegschmissen. Ansonsten meistens 1 Tag oder in schweren Fällen eine Woche. Dazu mit Kommentar. Hab in einem Fall sogar mitbekommen wie Moderatoren, nach heftiger Kritik, Bans wieder zurückgenommen haben, auch mit Erklärung. Verglichen wie das in NeoGAF ablief ist das ein Traum. Von "mundtot machen" kann da absolut nicht die Rede sein. Ein Forum von der Größe kann man nicht anders handhaben.
Und ja ich finds auch etwas komisch wenn Leute hohe Erwartungen haben das Era so unglaublich viel besser wird als GAF. Die User machen das Forum, und die kommen ja allen von NeoGAF. Die Moderation schaut nur dass nicht aus dem Ruder läuft und von Trollen überschwemmt wird.
KingPaddy
29.12.2017, 23:30
https://www.youtube.com/watch?v=DlduA2FmLwI
http://www.solarus-games.org/games/zelda-mystery-of-solarus-dx/
Schnell zugreifen, bevor Nintendo ne einstweilige Verfügung erlässt.
Knuckles
30.12.2017, 11:54
Also ich steh ja ziemlich auf dieses MMX. Könnte aber aktiver sein...
Jep, das würde ich mir auch wünschen.
Ei, da müsse mer halte mal für Nachwuchs sorgen :P
Ich spiel seit ein paar Tagen Clicker Heroes (oder lasse es sich vielmehr selbst spielen), das fällt in dieselbe Sparte :-O.
Ja, ne, das ist ja ein Clicker. Was völlig anderes!
Aber wo wir gerade dabei sind, Candy Box (https://candybox2.github.io/candybox/) ist da immer noch sehr cool.
https://www.youtube.com/watch?v=a_u7g5BlfiY
HOLY FUCKKCKCKCKCKKCKC JAAA!!!1
Knuckles
11.01.2018, 14:22
Das Ding gewinnt echt immer mehr an Fahrt. Sind schon einige interessante Titel dabei.
Das Ding gewinnt echt immer mehr an Fahrt. Sind schon einige interessante Titel dabei.
Junge, Junge! Mehr kann man doch schon fast gar nicht verlangen. Gestern habe ich noch darüber nachgedacht, wie geil Tropical Freeze auf der Switch wäre - und BÄM! Sogar Hyrule Warriors! Und The World Ends With You! Oh mein Gott, ey. YS VIII, Dark Souls :D:D:D:D:D:D:A:A:A:A:A Das ist alles, was ich wollte - UND MEHR! Aus dem Nichts.
Dark Souls Remastered hat hoffentlich mehr zu bieten als nur eine höhere Auflösung und stabile 30 FPS ( :p )
Sylverthas
11.01.2018, 14:30
Yoah, TWEWY, DKC, Ys VIII und DS sind schon echt coole Dinger, die sie da raushauen. Die ersten beiden werde ich mir sicherlich holen, bei Ys noch ein wenig überlegen, ob das dann eher für den PC oder die Switch kommt. DS hängt total davon ab, ob das noch neue Inhalte hat und ob diese auch für andere Systeme kommen.
Knuckles
11.01.2018, 14:41
Junge, Junge! Mehr kann man doch schon fast gar nicht verlangen. Gestern habe ich noch darüber nachgedacht, wie geil Tropical Freeze auf der Switch wäre - und BÄM! Sogar Hyrule Warriors! Und The World Ends With You! Oh mein Gott, ey. YS VIII, Dark Souls :D:D:D:D:D:D:A:A:A:A:A Das ist alles, was ich wollte - UND MEHR! Aus dem Nichts.
Mich juckt ja am meisten The World Ends With You, da ich mit der DS-Fassung damals so meine Probleme hatte. Vielleicht ist es dieses Mal spielbarer. Brauche ich aber Hyrule Warriors und Ys VIII: Lacrimosa of Dana wirklich 3x?
The Fool
11.01.2018, 14:50
WAS AN DEM VIDEO WAR DENN BITTE MINI?
Dark Souls Remastered, ich wills nicht glauben. Das ist so wunderschön.
Ich bin leicht enttäuscht. Es war eine durchaus gute Mini-Direct, aber wirklich vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Sind halt überwiegend Ports, wenn auch sinnvolle und gute. Dark Souls ist auch gut, aber naja dennoch NUR ein Remastered und nicht exklusiv scheinbar. Mir fehlte hier eine wirkliche neue Ankündigung, z.B. Pokemon Switch oder Smash Bros. oder was auch immer. Irgendwas, was einen umhaut.
Knuckles
11.01.2018, 15:08
... oder Smash Bros. oder was auch immer.
Keine Sorge, die Umsetzung wird dann im nächsten größeren Nintendo Direct angekündigt. ;)
Keine Sorge, die Umsetzung wird dann im nächsten größeren Nintendo Direct angekündigt. ;)
Ja, es enttäuscht wohl eher, dass es nur eine "Mini" war. Für die großen Titel müssen wir wohl weiter warten. Glaub auch nicht, dass dieses Jahr noch ein Mario Kart oder Smash angekündigt wird. Pokemon schon eher.
Dass noch kein Smash-Port angekündigt wurde, bestärkt mich auch darin, dass da bald nen neuer Teil kommt.
DKC:TF mit einem neuen Easy-Modus; immerhin - so kams zumindest rüber - als eigener Modus. Der klassische Modus ist weiterhin dabei. Habs auf der Wuu geliebt und wird auch für die Switch gekauft.
Hyrule Warriors hab ich immer gehadert, weil ich davor nie ein Dynasty Warriors gespielt habe. Aber jetzt greife wohl mal zu und hoffe einfach, dass es mir gefällt^^.
Dark Souls: Vor Frust statt des Controllers direkt eine komplette Switch-Konsole gegen die Wand pfeffern? Warum nicht, ist so gut wie gekauft^^. (Zumal die PC-Version bis heute nicht die Framerate-Probleme in den Griff bekam, ich hoffe da einfach auf Besserung^^)
Der Rest sprach mich nicht so an, aber mal gucken. Smash hätte ich bei der Softwareriege auch noch erwartet; Netflix, Amazon Prime Video, Twitch und Youtube könnten auch so langsam mal kommen, genauso wie VC.
Dennoch, gemessen an dem, dass mich Directs bisher fast immer enttäuscht haben, bin ich hier positiv überrascht... Wobei ich nicht weiß, ob das für Nintendo oder gegen meine niedrigen Ansprüche spricht^^...
Kinners, neues Kirby, ihr Banausen! März ist schonmal gerettet!
TWEWY, der SNK Fighter, Tennis und Souls sind very much my shit.
Ninja_Exit
11.01.2018, 17:08
Kirby ist auch auf meiner Liste. Die 3DS-Reihe war super und das Gameplay vom Switch Teil scheint mit dem "Gegner zu Freunden machen"-Skill nochmal ordentlich die Fun Pak/Super Star Fans anzusprechen.
Bin auch auf die Bosse und deren EX-Versionen gespannt.
Da es nur Dark Souls I ist hoffe ich mal dass die nicht den Vollpreis dafür verlangen. Für 30 Euro kauf ich's mir aber gerne nochmal um es auf der Switch zu zocken - aber nur wenn die Performance-Probleme dann auch wirklich mal gefixt sind.
Der Rest interessiert mich nicht, das meiste sind ja Ports von Spielen die ich eh schon gespielt habe oder nie spielen wollte. Schön wäre aber wenn wie bei Bayonetta man auch noch einen neuen Teil von TWEWY in der Mache hätte.
Super, irgendwelche Ports und ein bisschen DLC, und alle gehen total ab. Ich hätte mich über etwas richtig Neues viel mehr gefreut.
Hmm ob es wohl einen Grund hat dass man SNK Heroines nur mit einem Button spielen kann :rolleyes:
Und Mario Charaktere in Tennishemden zu sehen finde ich unfassbar befremdlich...
Ninja_Exit
17.01.2018, 10:21
Heute um 23:00 kommt wieder eine Ankündigung von Nintendo. Soll eine neue interaktive Sache für die Switch sein und auf Kinder abzielen.
Mal sehen was es ist. XD
Ligiiihh
17.01.2018, 12:56
Call of Duty? :D:hehe:
Im japanischen Ankündigungstext wird von あそび [asobi] gesprochen, ein eher kindlicheres Wort für "Spiel", und es werden auch nicht das schwierige Schriftzeichen für das Wort verwendet, um es auzuschreiben. Die übliche Bezeichnung für ein typisches Videospiel ist ゲーム [gemu], also "game". Es wird also sehr wahrscheinlich in Richtung eines Programms oder irgendeiner Applikation gehen. Auch das Wort "neu" wird in japanischen Anführungszeichen gehighlighted, es wird also sich auf nichts Bekanntes beziehen.
Die wortgetreue Übersetzung lautet: Am Donnerstag, den 18.01.2018 ab 7 Uhr morgens, werden wir Ihnen ein "neues Spiel" auf dieser Seite vorstellen, das Gebrauch von der Nintendo Switch machen wird.
TL,DR: Erwartet nichts. :p
Ninja_Exit
17.01.2018, 13:33
Jetzt sind meine Erwartungen eher in ein Lernspiel für Vorschüler gerutscht. XD
:hehe:
Im japanischen Ankündigungstext wird von あそび [asobi] gesprochen, ein eher kindlicheres Wort für "Spiel", und es werden auch nicht das schwierige Schriftzeichen für das Wort verwendet, um es auzuschreiben. Die übliche Bezeichnung für ein typisches Videospiel ist ゲーム [gemu], also "game". Es wird also sehr wahrscheinlich in Richtung eines Programms oder irgendeiner Applikation gehen. Auch das Wort "neu" wird in japanischen Anführungszeichen gehighlighted, es wird also sich auf nichts Bekanntes beziehen.
Die wortgetreue Übersetzung lautet: Am Donnerstag, den 18.01.2018 ab 7 Uhr morgens, werden wir Ihnen ein "neues Spiel" auf dieser Seite vorstellen, das Gebrauch von der Nintendo Switch machen wird.
TL,DR: Erwartet nichts. :p
Also die meinen sowas wie "Spielchen" oder "Spielerei" ?
Netflix für Switch?
Es gab die Tage erst die Meldung, dass Netflix nicht für Switch kommt. Dann das Dementi von Netflix selbst, dass man derzeit die Möglichkeiten des Switch Supports untersucht.
Was meint ihr?
Also die meinen sowas wie "Spielchen" oder "Spielerei" ?
Netflix für Switch?
Es gab die Tage erst die Meldung, dass Netflix nicht für Switch kommt. Dann das Dementi von Netflix selbst, dass man derzeit die Möglichkeiten des Switch Supports untersucht.
Was meint ihr?
Ich glaub eher dass das sowas wie Pokemon Art Academy wird.
Ligiiihh
17.01.2018, 17:11
Also die meinen sowas wie "Spielchen" oder "Spielerei" ?Das Wort あそび [asobi] klingt wie ein Spiel, dass man sich ausdenkt, sowas wie Kindergarten- oder Turnhallenspiele, aber auch sowas wie soziale Party-Spiele und so'n Kram, und wird auch benutzt, um eine Sache zu bezeichnen, die Spaß macht (zum Beispiel in eine andere Stadt fahren, um あそび zu machen, also sich zu vergnügen). Es können auch Brett-, Karten- oder Videospiele gemeint sein, aber für die benutzt man üblicherweise andere Bezeichnungen. Vielleicht wollen sie aber auch nur absichtlich so vage bleiben.
Ich glaub eher dass das sowas wie Pokemon Art Academy wird.Da sie den Begriff 「新しいあそび」 "neues Spiel" highlighten, würde ich eher vermuten, dass es eine komplett neue, von irgendwelchen Franchise relativ unberührte Sache sein wird.
Das extra erwähnte "interaktiv", lässt nichts Gutes vermuten.
Ninja_Exit
17.01.2018, 22:04
Das habe ich nich erwartet. Irgendwie cool, aber geht die Pappkonstruktion nicht schnell kaputt? XD
Das extra erwähnte "interaktiv", lässt nichts Gutes vermuten.
Hab nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht ^^
Man, endlich hat mich Nintendo mal wieder daran erinnert warum ich diesen Konzern so sehr liebe...^^"
Im Jahr 2018 mit Pappe anzukommen, so viel Kojones muss man erst mal haben.
Man merkt da sind eben einfach Spielzeugmacher am Werk die ihre Kreativität ausleben und nicht irgendwelche Marketingkonzepte kopieren.
(zähl mich nicht zur Zielgruppe, aber trotzdem. :D)
Knuckles
17.01.2018, 22:18
Was für ein Schwachsinn. Kann nur noch von Switch Music unterboten werden.
Keine Ahnung, ob ich jetzt lachen oder weinen soll ^^
Wird aus meinem Gedächtnis gelöscht. Aber wird sich zeigen, ob sich das gut verkaufen wird (irgendwie glaube ich jedoch nicht daran; ob die damit angesprochene Zielgruppe bereits ne Switch besitzt???).
Sylverthas
17.01.2018, 22:23
Irgendwie war ich nach dem Ansehen des Trailers echt gehyped auf... Pappkartons.
Sollte vielleicht mal wieder ne Runde MGS zocken ^_^
Hat denn keiner von euch Kinder oder jüngere Geschwister, Cousins/Cousinen? Mal ehrlich das Konzept ist nicht für uns "Core-Spieler" entworfen, ich finde es großartig dass in so einem Technik verrohten Zeitalter, wo zunehmend alles weiter digitalisiert wird, so jemand wie Nintendo daher kommt und vollkommen back to the roots nach dem LEGO-Prinzip, Mechanische Habtik, mit den Möglichkeiten der modernen Technik kombiniert und dabei die eigene Kreativität und Vorstellungskraft anregt, dass ganze soll halt ein Baukasten zum entfalten werden.
Man kann sagen was man will, aber Nintendo steht voll und ganz hinter seinen Ideen, scheren sich nicht um den Zeitgeist, wollen ihn lieber selber setzen. Es könnte sein dass das Ding total in die Hose geht, aber anders rum ähnlich wie die Amiibos voll durch die Decke geht, allein schon durch sein Alleinstellungsmerkmal und diese völlig offene und unbeschwerte Verrücktheit.
Die Switch hat mich eigentlich komplett kalt gelassen mit ihren Konzept, aber dass hier zaubert mir seit ersten mal wieder ein Lächeln auf die Lippen und stellt Nintendo doch wieder in einem besseren Licht da, als ich sie zuletzt gesehen habe.
Ligiiihh
17.01.2018, 22:31
Ich bin gerade echt aus den Socken gehauen worden. Mich speziell spricht das jetzt nicht an, aber ich finde das schon mega beeindruckend, was da aus dem Zusammenspiel mit der Switch und den Pappkonstruktionen rausgeholt wird. Ich seh's schon kommen, wie meine kleinen Brüder morgen ankommen und "KAAAAUFEN" schreien. :hehe: Nintendo hat keine falschen Vorstellungen gesetzt, als sie sagten, dass es an Jüngere und Junggebliebene gerichtet sei. Für Kinder muss das schon ziemlich cool sein. Ist sicher ein cooles Hausarbeitsthema, warum Kinder das so cool finden. *hust*
Hat denn keiner von euch Kinder oder jüngere Geschwister? Mal ehrlich das Konzept ist nicht für uns "Core-Spieler" entworfen, ich finde es großartig dass in so einem Technik verrohten Zeitalter, wo zunehmend alles weiter digitalisiert wird, so jemand wie Nintendo daher kommt und vollkommen back to the roots nach dem LEGO-Prinzip, Mechanische Habtik, mit den Möglichkeiten der modernen Technik kombiniert und dabei die eigene Kreativität und Vorstellungskraft anregt, dass ganze soll halt ein Baukasten zum entfalten werden.
Man kann sagen was man will, aber Nintendo steht voll und ganz hinter seinen Ideen, scheren sich nicht um den Zeitgeist und wollen ihn lieber selber setzen. Es könnte sein dass das Ding total in die Hose geht, aber anders rum ähnlich wie die Amiibos voll durch die Decke geht, allein schon durch sein Alleinstellungsmerkmal und diese völlig offene und unbeschwerte Verrücktheit.Oha, Klunky, großes DITO! :A
Ich feier die Idee voll, auch wenn das absolut nichts für mich ist.
WOW. SAU FETT:
Ich hab schon für 3000 Aktien. Ich kauf sofort nochma für 2000. Das geht durch die DECKE!
Hoffentlich kann man auch selbst Labo's designen. Also ich. Wow. Und das Beste ist, dass man die anmalen kann.
Haha, WTF :D ?!
Man, endlich hat mich Nintendo mal wieder daran erinnert warum ich diesen Konzern so sehr liebe...^^"
Im Jahr 2018 mit Pappe anzukommen, so viel Kojones muss man erst mal haben.
Man merkt da sind eben einfach Spielzeugmacher am Werk die ihre Kreativität ausleben und nicht irgendwelche Marketingkonzepte kopieren.
(zähl mich nicht zur Zielgruppe, aber trotzdem.)
Hat denn keiner von euch Kinder oder jüngere Geschwister, Cousins/Cousinen? Mal ehrlich das Konzept ist nicht für uns "Core-Spieler" entworfen, ich finde es großartig dass in so einem Technik verrohten Zeitalter, wo zunehmend alles weiter digitalisiert wird, so jemand wie Nintendo daher kommt und vollkommen back to the roots nach dem LEGO-Prinzip, Mechanische Habtik, mit den Möglichkeiten der modernen Technik kombiniert und dabei die eigene Kreativität und Vorstellungskraft anregt, dass ganze soll halt ein Baukasten zum entfalten werden.
(...)
Die Switch hat mich eigentlich komplett kalt gelassen mit ihren Konzept, aber dass hier zaubert mir seit ersten mal wieder ein Lächeln auf die Lippen und stellt Nintendo doch wieder in einem besseren Licht da, als ich sie zuletzt gesehen habe.
Irgendwie war ich nach dem Ansehen des Trailers echt gehyped auf... Pappkartons.
Dito! Ich finde das großartig, gerade für die heutige Zeit. Tolles "Spielzeug" auch zum Lernen und Schulen motorischer Fähigkeiten usw. Zähle mich auch nicht zur unmittelbaren Zielgruppe, aber hätte ich eine Switch, zu viel Zeit und Geld oder auch Geschwister bzw. Neffen und Nichten im entsprechenden Alter, würde ich mir das glatt kaufen. Diese verrückte Idee ist so ziemlich das Kreativste und Originellste, was Videospiele in den letzten paar Jahren hervorgebracht haben imho. Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit der Papp-Konstruktionen, denn dafür haut der Preis ganz schön rein. Egal. Fänds echt dufte wenn das ein so großer Erfolg wird, dass sich Nintendo noch mehr Basteleien mit diesem Konzept einfallen lässt als nur zwei Pakete. Vermute das ist nur ein experimentelles Ausnahme-Produkt das nicht weiter verfolgt wird, aber man weiß ja nie...
Der Laden ist damit in meinem Ansehen auf jeden Fall wieder ein ganzes Stück gestiegen :A
Haha, WTF :D ?!
Dito! Ich finde das großartig, gerade für die heutige Zeit. Tolles "Spielzeug" auch zum Lernen und Schulen motorischer Fähigkeiten usw. Zähle mich auch nicht zur unmittelbaren Zielgruppe, aber hätte ich eine Switch, zu viel Zeit und Geld oder auch Geschwister bzw. Neffen und Nichten im entsprechenden Alter, würde ich mir das glatt kaufen. Diese verrückte Idee ist so ziemlich das Kreativste und Originellste, was Videospiele in den letzten paar Jahren hervorgebracht haben imho. Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit der Papp-Konstruktionen, denn dafür haut der Preis ganz schön rein. Egal. Fänds echt dufte wenn das ein so großer Erfolg wird, dass sich Nintendo noch mehr Basteleien mit diesem Konzept einfallen lässt als nur zwei Pakete. Vermute das ist nur ein experimentelles Ausnahme-Produkt das nicht weiter verfolgt wird, aber man weiß ja nie...
Der Laden ist damit in meinem Ansehen auf jeden Fall wieder ein ganzes Stück gestiegen :A
Ich kann da nur zustimmen, ich freue mich jetzt schon darauf das mit meinen kleinen auszuprobieren. Creative Handwerk in Kombination mit Videospielen finde ich genial, Nintendo hat meinen vollen Respekt dafür. Tolle Sache...
Ich finde das auch absolut genial. Keine Firma außer Nintendo würde sich das trauen. :D Ob es wirklich Erfolg hat wird sich zeigen, aber aus pädagogischer Sicht ist das genial.
Die Zielgruppe ist aber schon irgendwo im Kindergartenalter und nicht mehr. Da haben die Kinder noch Fantasie und können spielen. Sobald die in die Schule kommen, sind nur noch Minecraft, FIFA, GTA und Call of Duty angesagt.
Sylverthas
18.01.2018, 09:10
Die Zielgruppe ist aber schon irgendwo im Kindergartenalter und nicht mehr. Da haben die Kinder noch Fantasie und können spielen.
:D
Glaube, das wird bei mir eine ähnliche "I want that..."-Reaktion auslösen wie Lego, wenn ich da irgendwo mal was cooles sehe. Bevor dann die vernichtende Erkenntnis kommt, dass ich über 30 bin und nicht mehr 10 und aus rationalen Gründen sowas vielleicht nicht kaufen sollte... :(
Das wird mega durch die Decke gehen ahaha
Als Kind hätte ich das inhaliert
Cutter Slade
18.01.2018, 10:17
Der Moment, wo sich eine Kartonbox von Nintendo besser verkaufen wird, als eine Xbox von Microsoft! :D
Wobei ich sagen muss, dass ich einem Kindergartenkind meine Switch niemals in die Hand geben würde, höchstens die Joy Cons. Dafür ist das Ding dann doch zu schnell kaputt zu kriegen und zu teuer. :D
Ich finde das auch absolut genial. Keine Firma außer Nintendo würde sich das trauen. :D Ob es wirklich Erfolg hat wird sich zeigen, aber aus pädagogischer Sicht ist das genial.
Die Zielgruppe ist aber schon irgendwo im Kindergartenalter und nicht mehr. Da haben die Kinder noch Fantasie und können spielen. Sobald die in die Schule kommen, sind nur noch Minecraft, FIFA, GTA und Call of Duty angesagt.
Ich kann mir da voll den überenthusiatischen Vater mit einem spießigen Kind vorstellen, das überhaupt kein Bock auf Pappe und basteln hat (weil verwöhntes CoD-Kid oder sowas in der Art) und am Ende tut der komplett aufgedrehte Vater mit den Sachen mehr bauen und spielen als das Kind, während das 10 jährige Kind sich lieber wieder dem "coolen" Overwatch auf seiner PS4, mit seinen nicht weniger coolen Online-Freunden zuwenden will.
Ich kann mir da voll den überenthusiatischen Vater mit einem spießigen Kind vorstellen, das überhaupt kein Bock auf Pappe und basteln hat (weil verwöhntes CoD-Kid oder sowas in der Art) und am Ende tut der komplett aufgedrehte Vater mit den Sachen mehr bauen und spielen als das Kind, während das 10 jährige Kind sich lieber wieder dem "coolen" Overwatch auf seiner PS4, mit seinen nicht weniger coolen Online-Freunden zuwenden will.
Egal. Hauptsache es verkauft sich. Ich hol mir das garantiert.
noRkiaBot wütet in der Wohnung, wirft alles vom Regal runter /mechagodzilla-sfx
:D
Glaube, das wird bei mir eine ähnliche "I want that..."-Reaktion auslösen wie Lego, wenn ich da irgendwo mal was cooles sehe. Bevor dann die vernichtende Erkenntnis kommt, dass ich über 30 bin und nicht mehr 10 und aus rationalen Gründen sowas vielleicht nicht kaufen sollte... :(
Lego geht immer. Ich kaufe mir mit meinen bald 37 auch noch regelmässig Lego Technic bausätze. Das ist schon ok 🤗
Knuckles
18.01.2018, 16:20
Der Moment, wo sich eine Kartonbox von Nintendo besser verkaufen wird, als eine Xbox von Microsoft! :D
Der Moment, wenn Nintendo den Leuten Pappkartons für 165 € verkaufen will und die Leute so doof sind sie zu kaufen.
Der Moment, wenn Nintendo den Leuten Pappkartons für 165 € verkaufen will und die Leute so doof sind sie zu kaufen.
So wie damals, als Nintendo einen Splatoon Amiibo rausgebracht hat, der 60€ gekostet hat???? (okay, gebundled mit dem Spiel, das gabs gratis drauf, aber trotzdem >:()
Knuckles
18.01.2018, 21:24
Hab mich vorhin mal mit jemandem über den Kram unterhalten und ein Problem wurde wohl nicht bedacht. Was wenn jemand die Pappkartons beschädigt (beim basteln) und diese dann im Handel reklamieren will? Im Normallfall muss der Handel da nichts machen, aber die Leute werden es trotzdem versuchen und das in großen Mengen.
Normalerweise steh ich nicht so auf digitalen Schaffenskram, also sowas wie Mario Maker oder Little Big Planet, aber dieses Labo hier trifft aufgrund der Haptik genau meinen Nerv. Da bin ich mal gespannt.
Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit der Papp-Konstruktionen, denn dafür haut der Preis ganz schön rein.
Andererseits... es ist Pappe, ist nicht so als könnte man das nicht ersetzen.^^
Wird wahrscheinlich auch genug Verrückte geben die das Zeug "sealed" lassen und es sich mit eigener Pappe oder Aluminium, Kupfer, Holz, 3D Drucker etc. nachbauen.
Hab mich vorhin mal mit jemandem über den Kram unterhalten und ein Problem wurde wohl nicht bedacht. Was wenn jemand die Pappkartons beschädigt (beim basteln) und diese dann im Handel reklamieren will? Im Normallfall muss der Handel da nichts machen, aber die Leute werden es trotzdem versuchen und das in großen Mengen.
Dann geht der Verkäufer halt schnell ins Lager, holt sich vom Kartonmüllstapel einen runter und drückt diesem dem Kunden in die Hand. :D
Ligiiihh
18.01.2018, 23:51
Ich finde nicht, dass die Pappkonstruktionen, wenn man die Teile stabil miteinander verbaut, nicht irgendwelchen Gefahren ausgesetzt sind, die auch nicht andere Konsolenteile oder Ikea-Möbel hätten. ¯\_(ツ)_/¯ Den Aufbau halte ich, beim Anschauen dieser interaktiven 3D-Erklärvideos, für weitesgehend idiotensicher (als jemand, der zwei linke Hände beim Basteln hat).
Ich denke auch nicht, dass die Pappe den Preis ausmacht, sondern die Spielemodule. Die Pappe kriegste sicherlich hinterhergeworfen bei Reklamation bei Nintendo. Wobei die sich wahrscheinlich auch sagen werden -> Geh zum Altpapier im Abstellraum.
Liferipper
19.01.2018, 08:51
Dann geht der Verkäufer halt schnell ins Lager, holt sich vom Kartonmüllstapel einen runter und drückt diesem dem Kunden in die Hand.
http://cherrytree.at/misc/smilies/069big_no_no.gif
Obwohl mich schon interessieren würde, was das für ein Kartonmüllstapel ist...
In Japan nicht. Da begehen die Leuten lieber Ehrenselbstmord, anstatt die Gesellschaft mit ihren Problemen zu belasten. Aber in Deutschland hast du vermutlich recht.
La Cipolla
19.01.2018, 21:15
Endlich hat jemand herausgefunden, wie man auch 2018 noch Gaming News machen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=sH8JiXZb2Yo
Knuckles
20.01.2018, 10:55
Inzwischen glaube ich, dass die Leute bei Nintendo das Prinzip der Lootboxen falsch verstanden haben. Anstatt in ihren Games sinnlose Items einzubauen, verkaufen sie die Dinger im RL (und ohne Inhalt, wobei doch... Gummis!). Spaß beiseite, ich vermute das Labo zu Beginn einschlagen wird wie eine Bombe, jedoch genauso schnell wie manch andere Sachen in der Versenkung verschwinden wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Leute auf Dauer bereit sind so viel Geld dafür auszugeben, um neuen "Spielenachschub" zu erhalten. Natürlich kann ich mich auch irren, aber ich warte bis heute, dass die VR-Sachen auf PC und PS4 einschlagen wie eine Bombe (was noch immer nicht passiert ist). Zwar scheinen sich die Sachen gut genug zu verkaufen, um die Produktion aufrecht zu erhalten, aber es fehlt meiner Meinung nach noch immer an DER Killer-App um VR auf beiden Systemen in den Mainstream zu bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=70d9irlxiB4
2 hervorragende Indie Games kommen fast zur selben Zeit heraus. Ich habe jetzt erst mal Welt 1 und die B-Seite gespielt.
Während ich sagen würde dass es objektiv gesehen am Spiel absolut nichts zu bemängeln gibt Leveldesign, Soundtrack, Grafik (die eigenartiger Weise in 3 Stilen vermischt wird), Steuerung ist alles top-notch und unglaublich clever designed.
Finde ich es doch etwas ernüchternd dass es seine Themen von Selbstfindung, Hoffnungslosigkeit und Scheitern nicht komplett ausspielt weil man sich zu viele Hintertürchen hat offen stehen lassen um das Spiel insgesamt zugänglicher zu gestalten.
Anders als jetzt beispielsweise Cuphead wo die Entwickler kompromislos ihr Ding durchziehen (und damit auch Erfolg hatten) spielt der Entwickler hier relativ safe.
Man hat das Spiel in Level mit adäquater Länge aufgeteilt und doch hat man in den teils recht anspruchsvoll gestalteten Passagen unendlich Leben.
Die Bildschirme sind recht kurz und mehr als 1 Hindernis zu selben Zeit muss man nur selten bewältigen.
Bei der B-Seite bin ich häufig gestorben doch das durchschaffen war trotzdem kein Problem, weil unendlich Versuche gepaart mit kurzen Bildschirmen die Herausforderung zu einer Frage der Zeit transmutieren lassen, man bruteforced sich halt eben so durch. Ich hatte am Ende wo ich es nach über 100 Toden geschafft habe überhaupt kein Erfolgsgefühl, weil die Spielerfahrung dieser B-Seite einfach viel zu fragmentiert war, ich habe halt ein Hindernis nach dem anderen bewältigt doch in Folge wäre ich nach wie vor nicht dazu in der Lage.
In dem Spiel gibt es Erdbeeren als Sammelobjekte. Diese sind entweder gut versteckt oder aber viel häufiger in kniffligen Passagen zu holen, häufig gibt es dafür optionale Räume. Ich mag es Geheimnisse zu entdecken, doch das Spiel macht hier von Anfang an klar dass diese Erdbeeren zu nichts nutze sind, einfach nur Sammelobjekte des Sammelns wegen, nur um seine kümmerliche Schwanzlänge zu kompensieren. (so oder so ähnlich sagt es einen der Tipp Bildschirm durch die Blume)
Das ist ein ziemlicher Downer und motiviert nicht wirklich Erdbeeren zu sammeln. Ich meine klar, ich versuche schon alle mit zu nehmen, doch wenn es darum geht ein Level zu wiederholen um sie alle zu holen ist es mir irgendwie egal und dementsprechend fühlt man sich auch nicht wirklich belohnt wenn jedes Geheimnis in dem Spiel eh nur zu einer nutzlosen Erdbeere führt. Man kann auch Kombos auslösen in dem man die Erdbeeren innerhalb des Level in Folge einsammelt ohne länger als 1 Sekunde auf festen Boden zu stehen, aber auch hier stellt sich die Frage: So what? Die Punkte bringen einem nichts und werden einen im Spiel nicht mal angezeigt.
Das Spiel besitzt einen Assist-Mode. Dort lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen um sich das Spiel leichter zu gestalten, ich glaube von langsamer machen des Bildschirms, unendlich klettern bis Unbesiegbarkeit ist alles dabei. Gut ich muss ihn ja jetzt nicht nutzen usw. Doch ich habe ein großes Problem damit dass die Option den Assist-Mode anzustellen groß auf dem Pause-Menü prangert. Plug & Cheat von überall aus, Achievments werden dadurch nicht deaktiviert.
Ich verstehe ja das Spieler mit einer Behinderung, sei es jetzt kognitiv, körperlich oder eine Lernbehinderung auch Spaß an dem Spiel haben wollen, doch die Implementierung des Ganzen sollte schon mit einer gewissen Konsequenz erfolgen, 2 seperate Spielmodi würden verhindern dass man als ungeduldiger Spieler dauernd in Versuchung gerät die kniffligen Passagen künstlich zu vereinfachen. Es fühlt sich nicht mehr "speziell" an diesen Berg zu erklimmen wenn man im Hintergrund weiß dass jeder Zeit eine einfache Hintertür bereit steht mit der man unliebsame und frustrierende Stellen überspringen kann.
Als Antithese könnte man Getting over it with Benett Foddy erwähnen, bei dem man auch einen Berg erklimmt, nur ist man hier stets dem Risiko ausgesetzt viel Fortschritt zu verlieren, weil das Frustpotenzial die Beharrlichkeit symbolisiert die vonnöten ist, einen schwierigen Berg zu erklimmen.
Auch wenn das 2 verschiedene Spiele sind, so teasered auch Celeste diesen Berg als Meilenstein den nie jemand zu erklimmen vermochte. Da ich dann schon gelesen habe dass das Spiel sehr melancholische Hintergrundthemen besitzen soll und der Schwierigkeitsgrad das ja nur noch unterstützen soll, finde ich so einen Assist-Mode in seiner jetzigen Form gelinde gesagt unglaublich feige.
Ninja_Exit
27.01.2018, 12:28
Das Spiel legt aber was den Schwierigkeitsgrad betrifft noch eine Schippe drauf.
Spoiler zum Inhalt des Spiels Es gibt eine C-Side. B-Side vergiebt im Punkte Präzision noch viele Fehler und die Figur hat noch ordentlich Handlunsspielraum im Movement.
C-Side ist ein anderes Kalieber. ^^
@Ninja_Exit
Das klingt zwar ganz nett, doch ich glaube dass das Grundproblem leider bestehen bleibt. Ich bin wohl schlichtweg eher ein Freund von Herausforderungen bei dem man über einen kosntanten Zeitraum gut spielen muss, am besten mit mit einer Mindesanzahl von Ressourcen. Über lange Zeit bleibt da die Spannung leider auf der Stelle.
Ich würde es ja begrüßen wenn sich wenigstens der Death Counter pro Level reseten würde, stattdessen werden die Tode der Gesamtanzahl hinzugefügt, dabei stirbt man häufig auch nur durch Neugier oder Trial & Error weil man eine bestimmte Stelle noch nicht kapiert hat.
Ich meine so könnte ich wenigstens versuchen ein Level mit möglichst wenig Toden abzuschließen, vielleicht hätte man Spieler auch noch dafür belohnen können wenn man einen bestimmten Höchststand an Toden nicht erreicht, das würde den Wiederspielwert nur noch weiter steigern und auch Spieler die das nur einmal durch die Bankweg spielen motivieren seine Leistung in vorangegangenen Leveln zu verbessern. Und das komplett ohne einen "Casual" einen drakonischen Schwierigkeitsgrad aufzuzwingen.
Ich meine ich habe selbst die B-Seiten von Level 1 & 2 noch mal gespielt, weil ich mit der Häufigkeit an Toden von mir nicht zufrieden war. Zu dumm nur dass das nirgends im Spiel so dargestellt wird und ich jetzt nur noch mehr Tode habe.
Als Positivbeispiel würde ich da die Retro Cartridges aus The End is Nigh erwähnen, dort war ich wirklich motiviert die Level wieder und wieder zu spielen und es gab so einige optionale Herausforderungen bei denen man möglichst wenig bis gar nicht sterben durfte.
Mif fehlt einfach das Feedback für eine gute Leistung. Nach über 100 Toden eine B-Seite abzuschließen füht sich schlichtweg nicht befriedigend an, weils letztlich nur eine Frage der Zeit ist. Man lernt manche Hindernisse gar nicht sondern bruteforced sich so durch, man muss es ja danach nie wieder machen.
Es gibt Aussichtspunkte wo man durch den BIldschirm scrollen kann um sich die Hindernisse anzuschauen die auf den Weg liegen und sich einen Plan auszumalen, doch wozu? Es geht auch einfach learning by dying. Unvorsichtiges und unkonzentriertes Spielen wird genau so gestraft, wie außerordentliches Spielen belohnt wird, nämlich gar nicht. Das muss man schon alles selbst tun.
Da ich weiß wie sehr ihr diese Fananalysen bei youtube mögt, hiermal ein ein neues Level der Verschwörungstheorie:
https://www.youtube.com/watch?v=IDOoR6s4Z5c
In Kurz:
Kojima hat scheinbar eine isländische Pseudoband seit 6,7 Jahren an der Hand, die Songs für seine Trailer zu Deathstranding schreibt, PT wurde nie gecancelt, Deathstranding ist das neue PT und wohl auch das neue Metal Gear und Deathstranding wurde bereits in MGS5 angekündigt, alles ist ein MEGA PR-Stunt, die
isländische Band, hat sogar bereits auf ihrem Letztem Album geteased, dass Chapter 1 und 2 kommen von MGS5 und Chapter 3 haben sie extra weggelassen und Konami hat ggf. Kojima so gerne, dass sie den PR-Stunt mitmachen und Kojima wurde vermutlich nie rausgeworfen und Bald kommt MGS5 raus. Also Chapter 3 achja und PT vorallem und der Nebel in Death Stranding ist eigentlich der Nebel aus PT. Und die eine Sängerinn von t.a.t.u hat einen neuen Song der ein Hinweis auf Silent Hills, also PT ist.
The Fool
28.01.2018, 08:59
Low Roar als isländische Pseudoband zu bezeichnen, grenzt an Wahnsinn. Dann wiederum tun das deine Posts allgemein, also alles gut hier :p
Low Roar als isländische Pseudoband zu bezeichnen, grenzt an Wahnsinn. Dann wiederum tun das deine Posts allgemein, also alles gut hier :p
Wieso? Kommen die in Wirklichkeit aus Finnland? Töttöööö.
Tonight, tonight, tonight
ist mega fett von Low Roar.
Da ich weiß wie sehr ihr diese Fananalysen bei youtube mögt, hiermal ein ein neues Level der Verschwörungstheorie:
https://www.youtube.com/watch?v=IDOoR6s4Z5c
In Kurz:
Kojima hat scheinbar eine isländische Pseudoband seit 6,7 Jahren an der Hand, die Songs für seine Trailer zu Deathstranding schreibt, PT wurde nie gecancelt, Deathstranding ist das neue PT und wohl auch das neue Metal Gear und Deathstranding wurde bereits in MGS5 angekündigt, alles ist ein MEGA PR-Stunt, die
isländische Band, hat sogar bereits auf ihrem Letztem Album geteased, dass Chapter 1 und 2 kommen von MGS5 und Chapter 3 haben sie extra weggelassen und Konami hat ggf. Kojima so gerne, dass sie den PR-Stunt mitmachen und Kojima wurde vermutlich nie rausgeworfen und Bald kommt MGS5 raus. Also Chapter 3 achja und PT vorallem und der Nebel in Death Stranding ist eigentlich der Nebel aus PT. Und die eine Sängerinn von t.a.t.u hat einen neuen Song der ein Hinweis auf Silent Hills, also PT ist.
Wie genial ich P.T. fand und wie gerne ich Silent Hills gesehen hätte...es versprach wirklich, dass Kojima nach langer langer Zeit mal wieder ein Spiel raus bringt, das seinem Ruf als Genie gerecht wird. Death Stranding bewegt sich ja in meinen Augen in die genau entgegen gesetzte Richtung :(
https://www.polygon.com/2018/1/29/16930892/xbox-one-exclusive-games-analysis-microsoft
So sehr ich meine Xbox auch mag, wenn da was dran ist kann das nur schlecht für alle videospieler sein.
Also falls die EA kaufen, dann sehe ich für die Microsoftaktie schwarz. Die Marktkapitalisierung von EA beträgt 30Mrd $. Das mit XBox Exklusivtiteln wieder reinzuholen, scheint mir nahezu unmöglich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.