Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOTT #19 - All talk, no games
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
Die Collection erscheint allen Ernstes nicht für die Switch? Nintendo muss ggü. anderen Publishern schon sehr arrogant aufgetreten sein, anders kann ich mir nicht mehr erklären, wieso Capcom jetzt schon zum zweiten Mal (nach der Disney-Collection) Switch-Besitzer außen vor lässt...
Knuckles
06.06.2017, 22:34
Hm...
http://i.imgur.com/vE132hx.jpg
Was die Händler alles können bzw. was einem bestimmte Sachen bringen, wird ebenfalls zu keiner Zeit erklärt. Schmieden, Färben, Reparieren, Erschaffen, Verzaubern etc. pp. Was soll das alles bringen? Und die Paragon-Punkte? Es wird nie erklärt, wie und wann man sie bekommt (wenigstens sieht man im entsprechenden Menü wenigstens, was sie einem bringen). Inzwischen habe ich mich zwar zu einiges der Sachen belesen, aber so öde war looten in einem Spiel das davon lebt schon lange nicht mehr. Eigentlich wollte ich igendwann auch mal Diablo II durchspielen, aber das werde ich mir nach der Erfahrung wohl sparen.
Da du noch im 2. Akt steckst brauchst du dir um Paragon Punkte keine Gedanken machen, die kommen erst später wenn man max Level erreicht hat. Dann bekommt man für einen Levelaufstieg einen Punkt den man in Stats investieren kann. Während der Level Up Phase findet man doch immer mal wieder bessere Sachen und inwiefern die besser sind wird doch genauestens angezeigt, wo ist das Problem?^^
Der Schmied kann halt Items craften, wobei sich das fast nur Anfangs lohnt, verzaubern kann einzelne Stats von Items ändern und dann kann man halt noch Edelsteine craften und einsetzen. Ziemlich simpel, aber man kann sehr viel Zeit und Geld investieren um das maximum rauszuholen. Von Kanais Cube fang ich mal noch garnicht an ^^
Eigentlich fand ich Diablo 3 immer sehr motivierend, man fühlt sich vielleicht nach dem Durchspielen des Story Modes schon recht mächtig, aber man ist noch nichts im Vergleich zu dem was man im Postgame erreichen kann. Die Optimierung von Items, Skills, Passives etc. kann einen Charakter unheimlich mächtig machen und ich finds auch gut, das das umskillen dabei immer recht einfach zu handhaben ist :)
Hm...
Also eine Bluray Disc wo etwa 5MB an Daten drauf sind. Ach, 9 und 10 waren ja WiiWare Spiele, dann eben 205MB an Daten.
Knuckles
08.06.2017, 17:19
Also eine Bluray Disc wo etwa 5MB an Daten drauf sind. Ach, 9 und 10 waren ja WiiWare Spiele, dann eben 205MB an Daten.
Teil 7 erschien zwar für das SNES, jedoch gab es Teil 8 nur auf dem Saturn/der PSOne (ich beziehe mich nur auf Konsolen). Teil 8 hat 235 MB, Teil 9 auf der PS3 hat 63,1 MB und hat 144 MB auf der PS3. Wir wollen realistisch bleiben. :O
Und es ging mir eigentlich um das "Secret".
Gorewolf
09.06.2017, 13:21
https://www.youtube.com/watch?v=5RHdrmZsNs0
Ähem hust ich verzieh mich mal schnell
Whiz-zarD
09.06.2017, 13:34
Giana Sisters mit Bubsy? Wie schlecht...
Knuckles
09.06.2017, 13:39
Giana Sisters mit Bubsy? Wie schlecht...
Giana Sisters (nicht der neue Kram, sondern das Original) war wenigstens gut.
Das hier ist die Rückkehr, auf die NIEMAND gewartet hat.
Dee Liteyears
09.06.2017, 15:16
WHAT COULD PAWSSIBLY GO WRONG? :bogart:
Das ist Buby, das muss schlecht aussehen. Hätte mir jedoch eher nen Sequel zu Bubsy 3D gewünscht, evtl auch ein Remaster.
Ich weiß nur noch, dass ich irgendeines der Bubsy Spiele früher mal ausgeliehen und etwas gespielt habe. Das ist alles. xD
Wenn alte Platformer schon wiederbelebt werden gebt mir wenigstens mein Gex. :(
Knuckles
12.06.2017, 19:48
Sony hat mal wieder bewiesen, was für ein Scheißverein sie sind. Vonwegen "This is for the Players". Während alle anderen Minecraft-Editionen demnächst untereinader gespielt werden können, sperrt sich Sony konsequent. Darum wird es bei Rocket League auch nie Cross-Play geben, obwohl schon gesagt wurde, dass das nach einem OK von Sony in einem Tag erledigt wäre.
Sony scheiße, Nintendo scheiße ... Microsoft sicher auch? :p
Knuckles
12.06.2017, 20:31
Sony scheiße, Nintendo scheiße ... Microsoft sicher auch? :p
Zumindest gibt sich Microsoft Mühe den Spielern etwas zu bieten, auch wenn es dann doch an Exklusivtiteln fehlt und die neue Xbox verdammt teuer ist.
Eigentlich sollte der Verein gelernt haben, dass sie über die Schiene keine Konkurrenz zu Sony mehr sein können (dafür sind die Leute in all den Jahren zu sehr von Sony geblendet worden). Ein Preis von 350 - 400 EUR wäre bei der Xbox One X denke ich DAS Verkaufsargument schlechthin gewesen.
Nintendo was doing it! Offizielles Metroid II Remaster/-make/-imagination für 3DS! BITCHES!
Sie haben sich MercurySteam als Dev dafür geschnappt, also fertigmachen zum IndieRumble:
Another Metroid 2 Remake vs. Metroid: Samus Returns! ROUND 1, FIGHT!!!!
(sorry, aber ich grad dermaßen gehyped gehyped ^^)
Nintendo was doing it! Offizielles Metroid II Remaster/-make/-imagination für 3DS! BITCHES!
Sie haben sich MercurySteam als Dev dafür geschnappt, also fertigmachen zum IndieRumble:
Another Metroid 2 Remake vs. Metroid: Samus Returns! ROUND 1, FIGHT!!!!
(sorry, aber ich grad dermaßen gehyped gehyped ^^)
Another Metroid 2 Remake makes Metroid: Samus Returns his bitch within seconds, not even a competition.
Allein dieser hässliche Polygon-Stil geht gar nicht. Wann lernen die endlich, dass gut gemachte 2D Sprites um Welten besser aussehen, als schlechte polygonale Grafik?
https://www.youtube.com/watch?v=KxBX7H4darQ
Für Sega Fans
Ninja_Exit
16.06.2017, 14:01
Wow, ich hatte bei Arms Grand Prix auf Level 4 einige Probleme bis ich den Modus gepackt habe. Die Situation hat mich ein wenig an meine Kindheit erinnert, wo ich immer bei Sagat bei SF2 verreckt bin. xD
Ranked mache ich erstmal nicht. Erst wenn ich Level 7 ohne Continues packe, was eine Zeit lang dauern könnte. xD
Bin gerade echt geflashed von Spectre of Torment. Habe weitaus weniger und erwartet und dann ist es meiner Ansicht nach tatsächlich sogar noch besser als das Hauptspiel. Der schnellere Spielablauf mit dem Fähigkeiten die einen konstanten Gameflow gewähren ist genau mein Ding und fand ich schon an Ori so großartig.
Der einzige Kritikpunkt den ich hierbei habe (und den habe ich eigentlich bei vielen Spielen dieser Art), ist dass es zu einfach ist. Weder die Level noch die Bosse können einen wirklich gefährlich werden, gerade letztere werden echt trivial durch die Anzahl von Willen was man auf dem Weg findet. Aber gut dass war schon immer so ein Problem an Shovel Knight, aber ich kann schon verstehen dass man eine etwas allgemeinere Zielgruppe nicht abschrecken möchte. Aber ein Hart Modus von Beginn an wäre schön gewesen.
Dennoch das Spiel wird echt mit jedem Update besser und besser, ich bin schon echt auf King Knights DLC gespannt und wie dort die Spielweise wird. DLC ist schon eine Untertreibung. Vom Umfang her entspricht Spectre of Torment dem Hauptspiel, was eine echt reife Leistung ist.
Achja ich liebe das Versteckt von Spectre Knight, es macht so viel Spaß dort herumzutollen und mit den Leuten zu sprechen. Dadurch dass es nach und nach wächst gibt es über die Spieldauer immer wieder was neues zum entdecken. Echt top Arbeit die Yach Club da geleistet hat, die hättens auch hinscheißen können, da sie verpflichtet dazu sind die Charakter-Episoden zu machen. (Kickstarter-Meilensteine und so) doch man merkt ihnen an dass sie richtig Bock darauf haben an diesem Spiel zu entwickeln.
Ich glaube ich hab einen Fehler gemacht und ARMS fast ausschließlich mit der Motionsteuerung gespielt. Problem ist, dass ich Online mit der Steuerung irgendwie keinen Blumentopf gewinne... Andererseits hab ich soviel Zeit in die Steuerungsmethode versenkt, dass ich jetzt keine Lust habe, wieder bei Null mit dem "klassischem" Steuerungskonzept anzufangen :ugly:
Das Spiel ist vom Schwierigkeitsgrad her tatsächlich sehr viel kniffliger, als ich es mir vorgestellt hätte...
Knuckles
17.06.2017, 23:16
@Manuel
Wurde ARMS bzw. Twintelle nun zensiert oder nicht?
La Cipolla
18.06.2017, 06:33
Weiß jemand, warum Projekt Rap Rabbit (https://www.kickstarter.com/projects/460689844/project-rap-rabbit-working-title?ref=48hr) so abgekackt ist? Hat einer der Devs was gesagt? Das Ziel war vielleicht zu hoch, aber das ist wirklich wenig Geld, was sie da eingesammelt haben. Ist das Ganze echt so nischig? ^^
Knuckles
18.06.2017, 10:04
Weiß jemand, warum Projekt Rap Rabbit (https://www.kickstarter.com/projects/460689844/project-rap-rabbit-working-title?ref=48hr) so abgekackt ist? Hat einer der Devs was gesagt? Das Ziel war vielleicht zu hoch, aber das ist wirklich wenig Geld, was sie da eingesammelt haben. Ist das Ganze echt so nischig? ^^
Ich vermute, dass die Macher des Kickstarter-Projektes die Beliebtheit von PaRappa The Rapper und Gitaroo Man stark überschätzt haben (und das Ziel VIEL zu hoch angesetzt haben).
Als ich die Kampagne sah, wusste ich instinktiv dass sie scheitern würde, knapp eine Million ist verdammt viel für so ein Rhythmus Spiel. Also ich meine ja klar, wenn der Dark Souls oder Shadows of the Colossus Macher das verlangen würden wäre die Summe schon nach 5 Minuten drin, aber für so ein nischiges Genre mit Referenzen die in der heutigen Zeit nicht mehr allzu präsent sind, das schert doch wirklich nur die verschwindend kleine Fangemeinde dieser. Für Spiele wie dieser ist, abseits klein angepeilter Indie-Produktionen, einfach kein Platz mehr.
Gäbs hier eigentlich Interesse an einem allgemeinen Gacha Thread? Wir haben ja bereits den Thread für Fire Emblem Heroes, ich weiß aber, dass Kael und ich seit 2 Wochen Monster Super League spielen, ich selber seit fast einem Jahr Kingdom Hearts Union Cross (damals noch Unchained Chi) und BDraw spielt meine ich Fate/Grand Order. Dann könnte man sich da mal austauschen und vielleicht auch Leute finden die zusammen mit jemandem spielen. Aber wenn wir halt nur 4 Leute im FEH Thread haben und sonst nur 2 andere im Forum überhaupt sowas spielen lohnt sich das auch wieder nicht. xD
La Cipolla
18.06.2017, 22:51
Ich bin auch jedes Mal, wenn ich eins spiele, nah dran, einen aufzumachen. ^^ Also macht doch ruhig. Passt aber wahrscheinlich besser ins Reich der Rollenspiele, oder? So rein statistisch.
Ich bin auch jedes Mal, wenn ich eins spiele, nah dran, einen aufzumachen. ^^ Also macht doch ruhig. Passt aber wahrscheinlich besser ins Reich der Rollenspiele, oder? So rein statistisch.
Also das meiste was ich kenne sind Tactical RPGs oder normale RPGs. Aber gibt ja auch diese Idol Games, das sind ja auch Gachas. xD
King's Raid ist übrigens super. Ich hab das den ganzen Tag gesüchtet, bestimmt um die 7-10 Stunden. Selbst wenn das meiste Autokampf war, durch die ganzen Effekte sieht das immer noch cool aus und die schwereren Sachen funktionieren mit Autokampf nicht mehr (wie z.B. die Helden Verbesserung von 2* auf 3*).
Edit:
So, da isser:
https://www.multimediaxis.de/threads/144462-MMX-Gacha-Thread-Prepare-your-wallets?p=3346288#post3346288
Knuckles
19.06.2017, 18:17
das mit den exklusivtiteln ist echt ein Problem. Aber Microsoft ist bei mir schon seit damals unten durch, als sie als erstes eine Online Gebühr genommen haben. (Was dann alle anderen dazu inspirierte auf deren Level zu sinken. :P )
Und bis heute ist Xbox Live der ausgereifteste Service in diesem Bereich.
Und bis heute ist Xbox Live der ausgereifteste Service in diesem Bereich.
Das interessiert aber niemanden, leider.
Alleine beim downloaden von Patches oder DLC erkennt man sofort den unterschied zu ein paar Minuten und bei der Konkurrenz ein paar stunden. MS ist der einzige Anbieter der meine 400Mbits Leitung voll beanspruchen kann.
Wer irgendwann Black Mesa spielen wollte, der kann noch bis Dezember warten (http://steamcommunity.com/games/362890/announcements/detail/2767873904708195662). Dann sollen endlich die Xen Levels nachgeliefert werden damit man die Story auch tatsächlich abschließen kann! Hat ja nur 5 Jahre gedauert xD Soll dafür zwar umfangreicher und hoffentlich auch besser sein als das Original, aber naja.
FUC* Magic Duels soll nicht weiter supported werden. Damit bleibt eine Lücke die nicht mehr so schnell bei mir geschlossen werden kann. Jetzt gibt es offiziell auf dem Markt KEIN einziges lohnenswertes, komplexes und vor allem faires digitales Kartenspiel.
Ninja_Exit
20.06.2017, 18:10
Mich nervt es, dass bei ARMS viele meiner Gegner immer einen Ragequit hinlegen. Dadurch bekomme ich keine Punkte und sollte im nächsten Patch überarbeitet werden. Gerade die Rang 12-14 Gegner haben absolut keinen Anstand. xD
Ich will endlich auf Rang 13 Aufsteigen. es fehlt nur noch ein kleines Stückchen. xD
Edit: Was? Es geht nur bis Rang 15 und das wars? Damit habe ich wohl Arms durchgespielt. xD
Alle Chars im GP auf Lv 7 beendet.
Rang 15 (Derzeitiges maximales Ranglisten Level)
Alle Arms für jeden Char auf "+" freigeschaltet.
Sind die Realms eigentlich getrennt zwischen EU/NA und Asien? Im High Rank habe ich gen Ende immer gegen die selben 2 Spieler gekämpft. xD Verbunden mit langen Wartezeiten.
Es macht Spaß, aber die Spieler müssen aufhören zu turteln, oder Gimmicks zu nutzen. Wenn man deren Patterns durchschaut regenerieren die sich nie und agieren so hilflos. Ich würde lieber gegen Japaner kämpfen. Die spielen auch deutlich agressiver und ausweichender.
Jetzt braucht das Spiel aber mal das nächste Update. xD
Knuckles
26.06.2017, 10:48
Hab mir gestern mal ein paar Videos zu Mario Kart Arcade GP, Mario Kart Arcade GP 2 und Marion Kart Arcade GP DX angeschaut. Meine Fresse, die Spiele sind die reinste Katastrophe. Besonders die ersten beiden Teile sehen katastrophal aus und scheinen sich auch so zu spielen. Jede Strecke wird 2x verwendet (ähnlich wie bei Ridge Racer, was mich aber auch nicht wundert, da diese Titel ebenfalls von Namco sind). Zwar ist das auch noch bei Mario Kart Arcade GP DX der Fall, doch haben sich die Leute da mehr Mühe gegeben die Kurse und vor allem auch die Musik abwechslungsreicher zu gestalten. Ich frage mich wirklich, was sich Nintendo und auch Namco dabei gedacht haben. Beide Firmen haben echt schon bessere Spiele produziert und gerade weil Namco mit Rennspielen Erfahrung hat und Mario Kart ja doch bekannt ist, sollten nicht solche Katastrophen dabei rauskommen.
24158
http://www.gamestar.de/artikel/snes-mini-neue-retro-konsole-im-herbst-star-fox-2-dabei,3316228.html
24160
Ninja_Exit
26.06.2017, 18:13
Oh, mein Gott! Das Teil muss ich haben. Ist da Kirby Super Star/ Fun Pack drinnen?
Da muss man sich bestimmt drum prügeln wenn man bedenkt wie limitiert der Nes Mini war. xD
Edit: Damn, mit Star Fox 2 was nie rausgekommen ist. xD
Knuckles
26.06.2017, 18:30
Erstmal finden, wo man das Ding vorbestellen kann...
SNES Classic to have 21 games; also the number of units to be manufactured.
Jetzt wundere ich mich, warum man das nicht noch auf der E3 angekündigt hat.
Werde versuchen, eins zu bekommen, falls irgendwie möglich!
OH MEIN FUCKIMNG GAAAAAD
STAR FOX 2
Was gehtn heut ab Alda?? Das is schon die zweite News dieser Art heute:
"Sega Forever": Panzer Dragoon und Segagaga in Aussicht gestellt
26.06.17 - Die Spieleklassiker Segagaga (DC, 2001) und Panzer Dragoon (Sat, 1995) könnten zum kommenden Lineup des Retro-Services "Sega Forecer" gehören. Diese Spiele stellte Mike Evans, Chief Marketing Oficer Sega Networks, in Aussicht.
Doch bevor Saturn- und Dreamcast-Spiele für Mobilgeräte erscheinen, will Sega Mega Drive-Klassiker veröffentlichen. Dies sei die erfolgreichste Hardware-Plattform von Sega, die Spiele besitzt, welche den Massenmarkt ansprechen können
Bringen die wirklich auch in Europa die Spiele mit raus, die hier nie erschienen sind? Mario RPG, Final Fantasy VI, Earthbound? :eek:
Dee Liteyears
27.06.2017, 10:08
Naja, so gesehn sind die allesamt mittlerweile schon erschienen. Das wundert mich jetzt weniger. Der Mario RPG Rom wurde für die Wii doch sogar so gehackt, dass die Tasten im KS die EU/JP Farben haben und nicht das US-Lila.
Erstmal drei Stück vorbestellt. :hehe: Jetzt warte ich noch, bis das bei Amazon gelistet wird. Einer MUSS dann liefern können. :p
Knuckles
27.06.2017, 13:40
Erstmal drei Stück vorbestellt. :hehe: Jetzt warte ich noch, bis das bei Amazon gelistet wird. Einer MUSS dann liefern können. :p
Wo hast du überall bestellt? Amazon UK hatte Vorbestellungen auf ein Stück begrenzt.
Ninja_Exit
27.06.2017, 13:44
Ich hab auch einen vorbestellen können. Glück gehabt.^^
Ligiiihh
27.06.2017, 16:02
Waaas, wie habt ihr das denn geschafft??
https://www.amazon.de/dp/B073BVHY3F/ref=cm_sw_r_cp_api_ulNuzbPQ77XA1 (https://www.amazon.de/dp/B073BVHY3F/ref=cm_sw_r_cp_api_ulNuzbPQ77XA1)
Gar nichts!
Es ging wohl noch nicht los auf Amazon.de. Also dranbleiben!
Edit: Ist jetzt da. Hab eins bekommen!
Knuckles
27.06.2017, 16:42
Es ging wohl noch nicht los auf Amazon.de. Also dranbleiben!
Gerade bestellbar.
Hab nun eine Vorbestellung bei Amazon UK und eine bei Amazon DE. Lasse beide aktiv und zur Not verkaufe ich dann eines der Exemplare zum Selbstkostenpreis zzgl. Versand.
Pft. 100 Euro? Hoffentlich wird der Preis noch angepasst.
Wie auch immer. Fünf Vorbestellungen habe ich jetzt drin - mal gucken, wer liefert. :p
Gerade bestellbar.
Hab nun eine Vorbestellung bei Amazon UK und eine bei Amazon DE. Lasse beide aktiv und zur Not verkaufe ich dann eines der Exemplare zum Selbstkostenpreis zzgl. Versand.
Dito. Eventuell bestelle ich auch noch bei einem der anderen Amazons, um ganz sicher zu gehen. ^^
Mondlichtung
27.06.2017, 16:52
Habe es mir ebenfalls gerade bestellt :)
Ist echt ne super Sache, ich freue mich darauf :)
Da werden Kindheitserinnerungen wach.
16 bit never dies!
Scheint wohl doch nicht so gefragt zu sein. Nach 15 Minuten ist das Teil immer noch vorrätig. :p
Sylverthas
27.06.2017, 17:02
Scheint wohl doch nicht so gefragt zu sein. Nach 15 Minuten ist das Teil immer noch vorrätig. :p
Vielleicht will Nintendo diesmal nicht nur 5 Einheiten produzieren? :D
Habe auch mal eine vorbestellt, ist ja noch ein wenig bis sie erscheint. Bis dahin ist ja noch Zeit, sich zu überlegen, ob man das Teil wirklich will^^
Knuckles
27.06.2017, 17:10
Hauptsache CT konnte vorbestellen, damit wir uns nicht wieder anhören müssen, dass er das verpasst hat. :D
Ninja_Exit
27.06.2017, 17:11
Vielleicht sind ja diesmal mehr als 2.3 Millionen in der Produktion. xD
Das war aber auch ein ziemlicher Stealth-Pre-Order-Release, vielleicht haben das noch nicht so viele mitbekommen.
Endlich vergriffen - habe mir schon Sorgen gemacht. :p
Hauptsache CT konnte vorbestellen, damit wir uns nicht wieder anhören müssen, dass er das verpasst hat. :D
:p
Bei den amiibos besteht ja wenigstens die Hoffnung, dass sie irgendwann mal nachproduziert werden.
Für alle, die jetzt eben erst nach Hause gekommen sind. Wo gäbe es denn noch die Möglichkeiten einen zu ergattern?
Ich war vorhin so gegen 17:00 daheim und kurz Amazon da war nix vom Vorbestellen zu sehen. Jetzt vor soner halben Stunde ist natürlich nix mehr da.
Was sind das denn für Zustände? Wieso kann nicht einfach genug produziert werden? Das ist einfach nur noch lächerlich. Ne Firma die so dumm ist, nicht genügend ihrer nachgefragten Produkte anzubieten. Sei es das Mini Classic NES, die Amiibo, die normale Konsole.
Hier das Ergebnis dieser Verfahrensweise
http://www.ebay.de/itm/SNES-Nintendo-Classic-Mini-Super-Nintendo-Entertainment-System-NEU-OVP-PREORDER-/152602420116?hash=item2387d02394:g:KQkAAOSwjk9ZUqFU
Ich bin kurz davor bei diesen Typen zu bestellen, per Selbstabholung, um die Adresse rauszufinden und denen dann einen Spezialbesuch abstatten. Nintendo geht doch sonst gegen alles vor. Wieso nicht dagegen, dass Leute sich so an ihren Produkten bereichern bevor sie erschienen sind? Ich glaub hier muss ein maskierter Rächer die Dinge in die Hand nehmen und für Gerechtigkeit sorgen *zhhhhhhiiiischzz*
Naja gut! Aber nicht wundern, wenn's die Leute dann illegal machen um ÜBERHAUPT spielen zu können. SNES 9x oder ZSNES sollen ja - wie ich gehört habe - ne ganz gute Emulation hinbekommen. Die ROMS sollte man auch irgendwo finden und groß sind die ja auch nicht.
Und diese Bastarde, die das nur kaufen, um sie für den dreifachen Preis wieder zu verkaufen, sind moralisch gesehen absolute Arschlöcher, aber dennoch: Es ist ihr gutes Recht. Nintendo is to blame. Ich hoffe dennoch, dass niemand diese Dinger für die hohen Wiederverkaufspreise kauft. Weil irgendwie hat das schon was von Erpressung. Wenn jemand sich zwei bestellt, um wirklich sicher zu sein, eine zu erhalten, dann mag das aber noch ok sein. Wenn derjenige so fair wie Knuckles ist und das Ding zum Selbstkostenpreis weitergibt.
Aber vielleicht findet sich ein Hoffnungsschimmer: Ich habe vor ein paar Monaten ein Mini-NES in einem Saturn erspäht und natürlich sofort mitgenommen (für 69,99). Vielleicht liegt ja auch mal ein Mini - SNES da rum. Da die Resonanz größer sein wird, befürchte ich jedoch, dass ich diesmal leer ausgehen werde. Vielleicht ein guter Zeitpunkt, einen guten Digitalwandler für mein altes SNES zu kaufen, damit man damit auch am Flatscreen und in Echtzeit spielen kann. Oder um einen Emulator zu reaktivieren...
Ich kann es echt verstehen, dass ihr angepisst seid. Vor allem weil es eben so kurzfristig angekündigt wurde und dann der Start des Vorverkaufs nicht bekannt war, sodass man als berufstätiger Mensch eigentlich keine Chance hat dran zu kommen.
Ein Tipp (geklaut von Sölf, der mich darauf gebracht hat): Mit einigen Browseraddons lässt sich eine Website beobachten und dann wird ein Ton abgespielt wenn sie sich verändert. Damit kann man den "derzeit nicht verfügbar"-Teil der Bestellungsseite beobachten und warten bis er sich ändert. Das passiert oftmals tatsächlich mehrmals am Tag, ich denke da immer wieder Leute ihre Bestellungen stornieren. So habe ich z.B. mal eine Fire Emblem Limited Edition erstanden.
Liferipper
27.06.2017, 21:14
Naja gut! Aber nicht wundern, wenn's die Leute dann illegal machen um ÜBERHAUPT spielen zu können. SNES 9x oder ZSNES sollen ja - wie ich gehört habe - ne ganz gute Emulation hinbekommen. Die ROMS sollte man auch irgendwo finden und groß sind die ja auch nicht.
Zudem kann man mit diesen auch die deutschen Versionen der Spiele benutzen, und dank HDMI-Kabel sollte das anschließend des PCs am Fernseher auch kein großes Problem sein. Bliebe aber immer noch der Punkt "Legalität" ;).
@dasDull: Naja, ich muss leider noch lernen und üben. Das Gepiepse würde mich wahrscheinlich wahnsinnig machen. Außerdem habe ich grade auf den Media und Saturn-Saiten versucht, eins zu bekommen. Das wird manchmal als verfügbar angezeigt, aber sobald man es in den Warenkorb legt, kommt "Verarscht!!! Gibbet nit mer!" Man kann übrigens weder auf Amazon, noch auf Media/Saturn das Mini SNES direkt über die Suche finden, sondern man braucht News-Links. Ich werde wohl oder über nicht umhin kommen, einfach darauf zu verzichten. So schlimm ist das jetzt auch nicht. War ja eh ne Schnapsidee. Ich meine, ich habe ja einen SNES. Is halt auf dem Flachbildschirm und Computermonitor nicht mehr spielbar, da auf dem TV das Bild zwei Sekunden hinterherhinkt und am Computermonitor kann man das gar nicht erst anschließen. Vielleicht hole ich mir irgendwann mal wieder ne Röhre...
Ich fand das halt super, weil sogar zwei (!) Controller dabei waren und die Spieleauswahl bis auf die schmerzlich vermissten Terranigma, Lufia, Plok, DKC2 und DKC3 voll in Ordnung geht. Und bei den CAPCOM-Disney-SNES-Spielen bin ich zuversichtlich, dass sie als Compilation auf die PS4 kommen, genau wie bei den NES-Klassikern. Auf jeden Fall war das schon ein schickes Teil. Auch der Preis (90-100 Euro) geht grade noch so in Ordnung. Es ist ja auch offiziell, legal und ausgereift im Gegensatz zur Selbst-/Download-Raspi-Lösung mit Nachbau-Controller.
@Liferipper: Legal ist so ein Emulator leider nicht mehr. Früher ging das noch, wenn man das Original besessen hat, mittlerweile ist das Gesetz da deutlich schlimmer. Aber wenn eine Firma so ignorant ist und so auf die Verknappungstaktik setzt, dann geschieht es ihr fast recht. Aber ich werde dennoch mal schauen, dass ich einen vernünftigen HDMI-Converter für meinen SNES mit immerhin 30 Spielen finde. Hoffentlich funktionieren die Batterien noch.
Sylverthas
27.06.2017, 21:32
Naja gut! Aber nicht wundern, wenn's die Leute dann illegal machen um ÜBERHAUPT spielen zu können. SNES 9x oder ZSNES sollen ja - wie ich gehört habe - ne ganz gute Emulation hinbekommen. Die ROMS sollte man auch irgendwo finden und groß sind die ja auch nicht.
"Ne ganz gute", huh?^^
Selbst auf der PSP kann man viele SNES Spiele eigentlich ganz gut emulieren. Leider nicht alle, was ein wenig schade ist, weil das wohl DIE Art wäre, die Games zu zocken - und nicht mit diesem Kasten. Man muss hoffen, dass die hier wenigstens etwas längere Kabel dazugeben als beim NES Classic :D
Naja, an sich halte ich von dem Gerät (genau wie vom NES Classic) sowieso nicht viel. Seit sicher 20 Jahren kann man SNES sehr gut emulieren, und sie haben ihre Spiele auf hundert Systeme rausgebracht. Am Ende ist in dem Kasten wohl auch nur ein Emulator, wie beim NES Classic - und man kann sich recht einfach ROMs draufziehen*g*
Was den Verkauf der Geräte angeht... das ist sicher mehr Nintendos Schuld als die Schuld der Verkäufer. Sicher muss man wohl schon ein paar Hemmschwellen überwinden um ein Gerät für mehr als den doppelten Preis anzubieten, aber wenn es Leute gibt, denen es das immer noch wert ist - fragt man sich eigentlich nur, wieso Nintendo die Stückzahl nicht gleich lässt und dafür den Preis auf 200€ hochkurbelt :D
Aber ansonsten ists wieder Nintendos Strategie künstlicher Knappheit, die sie schon so oft durchgezogen haben. Und sie funktioniert ja auch, weil sie Begierde nach den Geräten weckt, selbst wenn man eigentlich kein Interesse daran hat (sonst würde ich das hier z.B. gar nicht verfolgen). Und diese Begierde sorgt dafür, dass man das, was Nintendo tut, noch genauer verfolgt. Auch wenn sie so mittelfristig wohl nicht so viel einnehmen könnte das schon eine funktionierende Strategie sein.
Narcissu
27.06.2017, 22:42
Es gibt einen SNES-Emulator (der bsnes/higan) mit vollständiger Kompatibilität zu allen Originalspielen, der den Kram sicherlich originalgetreuer emuliert als der SNES Classic. Kostet natürlich auch entsprechend Rechenpower und lässt sich im Gegensatz zu den meisten anderen Emulatoren nicht auf ’nem Toaster abspielen. Vergleiche findet man hier: http://emulation-general.wikia.com/wiki/Super_Nintendo_emulators
The most accurate of the bunch. Should play any and all commercially released games without trouble, assuming you have the power.
A Core 2 Duo at 2 GHz is the weakest I've seen run the balanced version full speed for most games.
Balanced works. You do NOT need the accuracy build for anything but one game. And it's just a missing shadow even for that.
ROM hacks designed around emulator quirks will most likely not work. Same as with real hardware.
LLE audio sounds amazing.
Der SNES Classic hat aber natürlich schon deshalb eine Daseinsberechtigung, weil er Look & Feel gut imitiert, mit Controllern ausgeliefert wird und man vor allen Dingen einfach (und legal ist) ist. Man kann zwar afaik auch auf Emulatoren legal spielen, aber es hat wohl kaum einer das nötige Equipment, um SNES-Module zu rippen.
Cutter Slade
28.06.2017, 09:16
Hab gestern sogar noch ein SNES Mini in einer „zwischen Tür und Angel“–Aktion respektive einer wohlwollenden Ampelphase im städtischen Feierabendverkehr ergattern können. Smartphone sei Dank. Gerät ist natürlich für den Eigennutzen zum drauf spielen. Und ich werde definitiv jedes Ding davon angehen. Tolle Zusammenstellung. :A Ein paar Ergänzungen wären aber echt nicht verkehrt gewesen (Donkey Kong Country 2 oder Secret of Evermore z.B. ^^).
Ist aber insgesamt ein mehr als nettes Originalgerät, dass hoffentlich ab September ein paar ordentliche Nostalgie-Vibes vom Stapel lässt. Ärgerlich ist lediglich, dass man auf die ein oder andere deutsche Übersetzung verzichten muss (Versionen basieren ja nur auf den amerikanischen Originalen) und das der Controller-Anschluss diesmal nicht so smart verbaut ist, wie beim NES Mini. Wo man beim Mini-Vorgänger noch auf eine akkurate Umsetzung der Position der Anschluss-Stöpsel bedacht war, musste man wohl jetzt ob der „gewohnten“ Wii-Mote Anschlüsse auf einen Klappmechanismus setzen. Man klappt quasi die Front auf und legt die dahinter liegenden Anschlüsse frei. Schön ist anders. Aber da man keine schmalen Anschlüssen verbauen wollte / konnte muss wohl dieser Design-Schnitzer herhalten.
DrunkIceBear
28.06.2017, 10:05
Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Ich hätte schon mit Chrono Trigger und DKC2 gerechnet. Verstehe ich nicht so ganz.
Naja DKC2 ist das beste 2D Jump'n Run der Weltgeschichte. Das sollst du extra kaufen.
Sylverthas
28.06.2017, 22:26
Naja DKC2 ist das beste 2D Jump'n Run der Weltgeschichte. Das sollst du extra kaufen.
Dann sollte Nintendo aber auch einen Zusatzservice für SNES Mini anbieten, bei dem man sich weitere Games dazukaufen kann :]
Ja das das fehlt, verstehe ich echt nicht.
Knuckles
29.06.2017, 00:40
Ich würde mich ja darüber freuen, wenn Nintendo endlich Earthbound und Super Mario RPG auf der 3DS Virtual Console veröffentlichen würde. Schade, dass der Verein es absolut nicht gebacken bekommt, seine Geräte anständig mit Software zu versorgen und dass obwohl gerade was den Backkatalog angeht, eine Menge genialer Titel mit dabei sind.
Ligiiihh
29.06.2017, 08:13
Ich würde mich ja darüber freuen, wenn Nintendo endlich Earthbound und Super Mario RPG auf der 3DS Virtual Console veröffentlichen würde. Schade, dass der Verein es absolut nicht gebacken bekommt, seine Geräte anständig mit Software zu versorgen und dass obwohl gerade was den Backkatalog angeht, eine Menge genialer Titel mit dabei sind.Earthbound ist doch Day One-Software für die 3DS-SNES-Virtual Console gewesen?
Sylverthas
29.06.2017, 09:28
Ja das das fehlt, verstehe ich echt nicht.
So sehr ich auch misstrauisch gegenüber dem (S)Nes Mini bin, aber wenn sie dazu einen Downloadservice hätten, bei dem man sich alle (oder einen sehr großen Teil) der damals erschienen Games besorgen kann - dann fänd ich das Gerät sogar richtig genial. So ists halt irgendwas, was ich mir eher ins Regal stelle.
Aber gut, das Nintendo sowas nicht machen will liegt ja an der Virtual Console - wenn es hier ein Gerät geben würde, was praktisch alle SNES Spiele abspielen kann... dann verliert die VC massiv an Wert. Und so können sie schön doppelt kassieren :)
Knuckles
29.06.2017, 10:35
Earthbound ist doch Day One-Software für die 3DS-SNES-Virtual Console gewesen?
Stimmt, ich besitze es sogar. Voll verpennt. :D
Fehlt aber noch immer Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars.
Wer noch möchte. Bei OTTO kann man die Konsole vorbestellen. Allerdings ist der Preis mit 129 Euro etwas happig, wobei der mit Sicherheit zum Erscheinungstermin nach unten korrigiert wird:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5615181_-classic-mini-snes-nintendo.html
Wer noch möchte. Bei OTTO kann man die Konsole vorbestellen. Allerdings ist der Preis mit 129 Euro etwas happig, wobei der mit Sicherheit zum Erscheinungstermin nach unten korrigiert wird:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5615181_-classic-mini-snes-nintendo.html
"Sicherheit" wird hier wohl nur die Stornierung seitens OTTO haben. :confused:
So sehr ich auch misstrauisch gegenüber dem (S)Nes Mini bin, aber wenn sie dazu einen Downloadservice hätten, bei dem man sich alle (oder einen sehr großen Teil) der damals erschienen Games besorgen kann - dann fänd ich das Gerät sogar richtig genial. So ists halt irgendwas, was ich mir eher ins Regal stelle.
Aber gut, das Nintendo sowas nicht machen will liegt ja an der Virtual Console - wenn es hier ein Gerät geben würde, was praktisch alle SNES Spiele abspielen kann... dann verliert die VC massiv an Wert. Und so können sie schön doppelt kassieren :)
Keine Sorge, da ich mir sicher bin dass Nintendo lernressistent ist, ist es auch hier wieder nur eine Frage der Zeit bis das System sich dumpen lässt.
Nintendo-Vorbestellungen sind echt die Hölle. Beim SNES Mini hatte ich (möglicherweise) Glück, weil es bei Amazon.de/co.uk geklappt hat, bei der neuen Metroid LE werde ich aber wahrscheinlich leer ausgehen. Bisher habe ich da zumindest alle 5-Minuten-Zeitfenster zum Bestellen bei diversen Online-Shops verpasst.
Und ich gehe nicht davon aus, dass es so laufen wird wie bei Fire Emblem Echoes, das zwar auch kaum vorbestellbar war (und wo ich scheinbar Glück hatte), jetzt aber nach Release offenbar in derartigen Mengen nachproduziert wurde, dass es teilweise bereits verramscht wird. Denn wenn ich LEs mal nicht vorbestelle(n kann), werden sie in 99,9 % aller Fälle garantiert extreme Raritäten. Was ich dagegen vorbestelle, wird in mindestens 8 von 10 Fällen irgendwann fast verschenkt.
Nintendo-Vorbestellungen sind echt die Hölle. Beim SNES Mini hatte ich (möglicherweise) Glück, weil es bei Amazon.de/co.uk geklappt hat, bei der neuen Metroid LE werde ich aber wahrscheinlich leer ausgehen. Bisher habe ich da zumindest alle 5-Minuten-Zeitfenster zum Bestellen bei diversen Online-Shops verpasst.
Und ich gehe nicht davon aus, dass es so laufen wird wie bei Fire Emblem Echoes, das zwar auch kaum vorbestellbar war (und wo ich scheinbar Glück hatte), jetzt aber nach Release offenbar in derartigen Mengen nachproduziert wurde, dass es teilweise bereits verramscht wird. Denn wenn ich LEs mal nicht vorbestelle(n kann), werden sie in 99,9 % aller Fälle garantiert extreme Raritäten. Was ich dagegen vorbestelle, wird in mindestens 8 von 10 Fällen irgendwann fast verschenkt.
Heute das 2-Minuten-Zeitfenster bei Amazon.de verpasst. :hehe:
>:(
Edit: Das Fenster ist gerade noch mal offen und ich habe eine Bestellung durchbekommen. Hoffentlich wird jetzt nicht storniert, weil es nur ein technischer Fehler war oder Nintendo statt der angekündigten 50 Exemplare nur 5 liefert. :D
La Cipolla
05.07.2017, 09:48
Heute das 2-Minuten-Zeitfenster bei Amazon.de verpasst.
Das ist ja komisch.
Welche Add-ons benutzt ihr, um sowas zu beobachten? Ich hatte jetzt Keepa geladen (und zusätzlich die Amazon-Erinnerungen selbst aktiviert), aber habe seit es ausverkauft ist, noch keine Meldungen erhalten.
Das ist ja komisch.
Welche Add-ons benutzt ihr, um sowas zu beobachten? Ich hatte jetzt Keepa geladen (und zusätzlich die Amazon-Erinnerungen selbst aktiviert), aber habe seit es ausverkauft ist, noch keine Meldungen erhalten.
Man hat so seine Quellen... Waren de facto aber wohl eher 7 bis 8 Minuten statt 2. Die Amazon-Erinnerung funktioniert ohnehin nie (oder wenn, dann erst Stunden später), kann man sich eigentlich auch sparen.
Egal, hab's jetzt bestellen können und hoffe, dass es klappt (und der Preis noch etwas gesenkt wird).
Ninja_Exit
05.07.2017, 14:01
Gibt es eigentlich schon Infos bezüglich Lady Layton? Es gab vor kurzem ein Bild vom 3DS-Lineup 2017 und "Laytons Mystery Journey" war auch drauf. Gibt es also diesmal einen weltweiten Release ohne 1 Jahr auf die Lokalisierung zu warten?
Edit: Hat sich erledigt. Im Herbst soll es in Europa für den 3DS erscheinen. ^^
Hab mal ne kurze Frage zum aktuellen Humble Bundle (https://www.humblebundle.com/capcom-rising-bundle), falls sich jemand damit auskennt: Die Dead Rising Spiele sind ja region locked und oben steht ein Hinweis Dead Rising 2, Dead Rising 2: Off The Record und Dead Rising 3: Apocalypse Edition wird im Bundle nicht enthalten sein, wenn das Bundle über eine IP-Adresse gekauft wird, die Deutschland zugeschrieben wird.
Liege ich jetzt richtig in der Annahme, dass, wenn meine Tante, die in den Staaten lebt, das Bundle mit meinen Login Daten kauft, ich meine Codes für die Spiele dann bekomme? Also, eigentlich müsste es ja so sein, ich will nur kein böses Erwachen haben hinterher, sonst könnte ich das Bundle ja direkt selbst kaufen.
Weiß da jemand was zu?
Liege ich jetzt richtig in der Annahme, dass, wenn meine Tante, die in den Staaten lebt, das Bundle mit meinen Login Daten kauft, ich meine Codes für die Spiele dann bekomme?
Ja. Und laut jemandem auf reddit der das Bundle per VPN gekauft hat lassen sich die Keys auch problemlos in Deutschland aktivieren.
Ja. Und laut jemandem auf reddit der das Bundle per VPN gekauft hat lassen sich die Keys auch problemlos in Deutschland aktivieren.
Sweet! Besten Dank :herz:
Knuckles
13.07.2017, 16:43
Den Preis für das Spiel mit dem dümmsten Titel verdient Nintendo. Wer ist dort auf die Idee gekommen, Yo-Kai Watch 2: Geistige Geister zu nennen?
Dee Liteyears
13.07.2017, 16:54
Na darauf ein Holerö!! ^o^
Ninja_Exit
13.07.2017, 19:58
Ist das die Spezialversion von Yo-Kai Watch 2? ^^
Knuckles
13.07.2017, 20:25
Ist das die Spezialversion von Yo-Kai Watch 2? ^^
Ja bzw. ist es sowas wie damals die dritte Pokémon-Fassung.
In Japan erschien es unter dem Titel: Yo-kai Watch 2: Shin'uchi.
INKOMPETENTER SCHEISSVEREIN!!!!!!!!! >:( >:( >:( >:( >:( §burn
La Cipolla
14.07.2017, 09:25
Gibt gerade wieder SNES Mini zum Vorbestellen (https://www.amazon.de/gp/product/B073BVHY3F?psc=1), aber kA wie lange.
Uuuund wieder vorbei. Für die, die noch suchen, das Chrome-Add-on Keepa hat diesmal gut geklappt. :A
Ja bzw. ist es sowas wie damals die dritte Pokémon-Fassung.
In Japan erschien es unter dem Titel: Yo-kai Watch 2: Shin'uchi.
Hm, ich muss Teil 1 mal weiterspielen. Das Spiel ist ja eigentlich ziemlich cool. xD
Und einen SNES Mini hab ich mir auch besorgt. :A
Knuckles
16.07.2017, 20:37
Nachdem ich Castlevania: Circle of the Moon durchgespielt habe, habe ich mit Castlevania: Harmony of Dissonance angefangen. Problem ist nur, dass mich das Game echt in den Wahnsinn treibt (und das obwohl ich es damals zum Release bereits durchgespielt hatte). Durch Zufall entdecke ich zwar immer, wie ich dann doch weiter komme, aber immer wieder beide Schlösser abzusuchen, nervt dann doch tierisch.
https://www.kotaku.com.au/2017/07/the-first-look-at-the-ataribox-ataris-new-console/
Atari baut an einer neuen Konsole genannt Ataribox. Huh.
Ich glaube nicht, dass die Atari Games den gleichen Cassic-Faktor wie z.B das Mini-Nes hat. Zum einen haben mehr Leute das NES gehabt (Verkaufszahlen) zum anderen ist Atari nochmal ne Ecke länger her und vor allem sind die Games schon sehr retro (mir sogar zu sehr). Also Atari 2600 zu spielen interessiert mich wirklich nicht.
Ich glaube nicht, dass die Atari Games den gleichen Cassic-Faktor wie z.B das Mini-Nes hat. Zum einen haben mehr Leute das NES gehabt (Verkaufszahlen) zum anderen ist Atari nochmal ne Ecke länger her und vor allem sind die Games schon sehr retro (mir sogar zu sehr). Also Atari 2600 zu spielen interessiert mich wirklich nicht.
Wenn ich es richtig verstanden habe soll das Teil auch neue Spiele zum Laufen bringen. Also kein NES Classic Pendant.
Jo klar. Nur so etwas macht auch wirklich Sinn. Aber welche? Wenn das ein Gaming PC in Atariform ist, dann wüsste ich nicht, was das mit Atari zu tun hat.
Jo klar. Nur so etwas macht auch wirklich Sinn. Aber welche? Wenn das ein Gaming PC in Atariform ist, dann wüsste ich nicht, was das mit Atari zu tun hat.
Gute Frage. Werden wir sehen sobald wir mehr wissen. Momentan hab ich noch OUYA Vibes. :P
Jo ich auch. Das is eher nix Gutes.
https://www.youtube.com/watch?v=H1UnOysihiI
Neue Batman Staffel im August. Nächstes Jahr dann eine zweite Staffel zu The Wolf Among Us und das Finale zu The Walking Dead. Letzteres hoffentlich nicht so kurz wie die dritte Staffel.
Knuckles
19.07.2017, 16:55
Und Anfang der Woche behaupten sie noch, dass an keiner weiteren Staffel zu The Wolf Among Us gearbeitet wird...
Und Anfang der Woche behaupten sie noch, dass an keiner weiteren Staffel zu The Wolf Among Us gearbeitet wird...
JUST A PRANK BRO
Knuckles
20.07.2017, 22:02
http://i.imgur.com/F18cPqN.png
Ich kann mir schon denken, wie diese Freigabe zustande kommt...
La Cipolla
26.07.2017, 14:25
Fun Facts über die japanische Lokalisierung von Crash Bandicoot (1996) ... Da werde ich jetzt immer dran denken müssen, wenn sie wieder mal irgendwelche Loli-Erotika aus den westlichen Videospiellokalisierungen schneiden. xD
Ami Blaire
(Crash Bandicoot marketing manager, SCEA)
I don't remember the Naughty Dog part, but there are some certain characteristics of a character that make for a successful character in Japan. So here in America, there are cartoon characters with only four fingers, for example. Well, you have to have five fingers in Japan. There's little subtle things like that that were important in order to ensure the appeal of that character for the Japanese market that goes against the grain of traditional animation here in the U.S. in particular.
Dave Baggett
(programmer, Naughty Dog)
They wanted the character to look more, for lack of a better word, plasticine and stretchy, rubbery. So that required some art changes. But there were tons of changes to the fundamental game. I don't remember all of them. There were tuning things to make it easier. Interestingly, the easiest version was the Japanese one. The hardest one was the European one and the [American release] was sort of in the middle. ...
I remember some specific changes that were kind of amusing. You know you're supposed to get all the boxes [in a level] and if you missed boxes then it counts them down by having them fall on Crash's head, and the word came back that the Japanese children who played it found this deeply disturbing. They were very upset by that. So we could just count them instead of having them land on his head and stuff like that. Another example was, there's a humorous death. You know, we have all the funny death animations. I think it was the one where he blows up and the only thing that comes down is like his eyeballs and his shoes. Apparently there had been some horrible serial killer incident or something in Japan that this reminded the Japanese of, so that had to come out. It was stuff like that. ...
The other thing is it was totally different music. So I produced the music and Josh Mancell wrote all the music and I worked with him to get it into the game, and it was totally different music for the Japanese one. I don't remember everything that was different, but [there] was a lot of changes to the music. That was a big [change] because they didn't like the music that we had done for the American one; they thought it was too edgy or something. A lot of the feedback we got in general was, "It's just too edgy. We want to soften it a bit in a bunch of different ways."
Quelle (https://www.polygon.com/2017/6/22/15820540/crash-bandicoot-an-oral-history) – insgesamt nicht uninteressant, vor allem für Fans
KingPaddy
27.07.2017, 23:01
Das glaube ich spannendste Match, das ich seit langem gesehen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=ZakiH8ATY2o
Der gelbe Spieler kämpft echt wie ein Teufel.
Taro Misaki
28.07.2017, 12:57
Wow, GT Sport wird ganze 17 Strecken und 180 Autos haben, ich überlege gerade echt, mir eine Xbox one für Forza zu kaufen, obwohl ich eigentlich nicht wollte.-_-
Hm, bei GT gab es ja meistens nicht so wahnsinnig viele Tracks, aber dafür wenigstens Massen an Karren. Wirklich etwas enttäuschend. Dann lieber auf GT7 auf der PS6 warten.
Taro Misaki
28.07.2017, 16:26
Kauf dir Forza für den PC
Würde ich sofort machen, aber mein PC ist viel zu schwach dafür (habe keinen richtigen Gaming-PC, meiner ist hauptsächlich HTPC und für Indiespiele, Cities Skylines kann ich damit auf Mittel spielen).^^
Hm, bei GT gab es ja meistens nicht so wahnsinnig viele Tracks, aber dafür wenigstens Massen an Karren. Wirklich etwas enttäuschend. Dann lieber auf GT7 auf der PS6 warten.
Naja, es waren immernoch mehr als bei GT Sport und vor allem waren die Kurse bisher abwechslungsreicher.
Wow, GT Sport wird ganze 17 Strecken und 180 Autos haben, ich überlege gerade echt, mir eine Xbox one für Forza zu kaufen, obwohl ich eigentlich nicht wollte.-_-
Ich kenn mich nicht mit Rennspielen aus, aber das klingt für mich nach ziemlich viel? Gibt es nicht irgendwann einen Punkt bei dem man genug hat, bei dem "mehr" den Braten auch nicht mehr fett macht? Ist wie mit den ganzen Kampfspielen. Ich kann nicht verstehen wie man nach 40 Charakteren immer noch nach mehr schreit, die wird man eh nicht alle in Gänze spielen.
Taro Misaki
28.07.2017, 18:55
Ich kenn mich nicht mit Rennspielen aus, aber das klingt für mich nach ziemlich viel? Gibt es nicht irgendwann einen Punkt bei dem man genug hat, bei dem "mehr" den Braten auch nicht mehr fett macht? Ist wie mit den ganzen Kampfspielen. Ich kann nicht verstehen wie man nach 40 Charakteren immer noch nach mehr schreit, die wird man eh nicht alle in Gänze spielen.
Ohne jetzt unbedingt Quantität mit Quatität gleichsetzen zu wollen, aber nur mal als Vergleich, Gran Turismo 6 hatte 41 verschiede vollwertige Rennstrecken ohne die ganzen Variationen dazu zu zählen und 1200 Autos.^^
Wenn die Auswahl stimmt habe ich auch kein Problem mit 180 Fahrzeugen, aber 17 Rennstrecken sind für ein modernes Rennspiel, besonders in der GT-Serie, viel zu wenig.
Ich nehme an, dass GTS ein Service Spiel wird das mit der Zeit entsprechende Updates bekommt. Zumindest deutet vieles darauf hin. Gerade solche Spiele wie zum Beispiel Street Fighter V, Rainbow Six Siege oder ähnliches fangen häufig mit wenig Inhalt an, was sich üblicherweise aber mit der Zeit verbessert. Wahrscheinlich ist der geringe Inhalt auch der Tatsache geschuldet, dass Sony nicht mehr länger auf den Release warten wollte und Polyphony die Waffe an den Kopf gesetzt hat, mit dem Finger am Abzug.
La Cipolla
29.07.2017, 10:32
Pyre ist übrigens draußen. Nur falls es jemand noch nicht gekauft haben sollte. :-O Von Supergiant Games, den Leuten hinter Bastion und Transistor.
https://www.youtube.com/watch?v=9jBbq6c9EEQ
Kritiker und Spieler gehen mega ab, they can do no wrong, it seems. Ich bin SEHR gehypt! (Aber erstmal Persona 5 fertig kriegen. ^^)
Pyre ist übrigens draußen. Nur falls es jemand noch nicht gekauft haben sollte. :-O Von Supergiant Games, den Leuten hinter Bastion und Transistor.
https://www.youtube.com/watch?v=9jBbq6c9EEQ
Kritiker und Spieler gehen mega ab, they can do no wrong, it seems. Ich bin SEHR gehypt! (Aber erstmal Persona 5 fertig kriegen. ^^)
Das sieht wirklich sehr interessant und was nach völlig eigenen aus, aber die durchgängig positiven Kritiken lassen mich skeptisch werden. Etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird kann nur weichgespültes, glatt gebügeltes, belangloses Zeug für jedermann sein!
Etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird kann nur weichgespültes, glatt gebügeltes, belangloses Zeug für jedermann sein!
Jesus, muss das anstrengend sein so negativ zu denken wie du :p Will nur mal als Gegenbeispiel Hollow Knight bringen, welches ich gestern nach 22 Stunden beendet habe. Laut Metacritic keine einzige negative Kritik, eine durchwachsene und sonst nur positive. Und das Spiel ist echt rund in allen Belangen. Cheer up, mate ;) :D
KingPaddy
29.07.2017, 12:34
Das sieht wirklich sehr interessant und was nach völlig eigenen aus, aber die durchgängig positiven Kritiken lassen mich skeptisch werden. Etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird kann nur weichgespültes, glatt gebügeltes, belangloses Zeug für jedermann sein!
Klunky du solltest du den Avatar wechseln, Pate/ Patches macht dich zu paranoid.
Ligiiihh
29.07.2017, 17:02
Das sieht wirklich sehr interessant und was nach völlig eigenen aus, aber die durchgängig positiven Kritiken lassen mich skeptisch werden. Etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird kann nur weichgespültes, glatt gebügeltes, belangloses Zeug für jedermann sein!Schön zu sehen, dass du so eine gesunde Portion Selbsthumor besitzt. :hehe::A
Das sieht wirklich sehr interessant und was nach völlig eigenen aus, aber die durchgängig positiven Kritiken lassen mich skeptisch werden. Etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird kann nur weichgespültes, glatt gebügeltes, belangloses Zeug für jedermann sein!
Das eine Spiel (vielleicht abgesehen von UNDERTALE), das von dir mit einer Schulnote von besser als 3+/2,7 bewertet wird, will ich mal sehen. x'D
Pacebook
29.07.2017, 20:21
Pyre ist übrigens draußen. Nur falls es jemand noch nicht gekauft haben sollte. :-O Von Supergiant Games, den Leuten hinter Bastion und Transistor.
https://www.youtube.com/watch?v=9jBbq6c9EEQ
Kritiker und Spieler gehen mega ab, they can do no wrong, it seems. Ich bin SEHR gehypt! (Aber erstmal Persona 5 fertig kriegen. ^^)
wollte ich auch schon teilen. Transistor ist unter meinen top 10 spielen aller zeiten, und ich bin was das angeht eigentlich recht kritisch. Von der atmosphäre und der ausrichtung her spricht es mich zwar nicht ganz so sehr an wie transistor aber es ist bestimmt immer noch ein wundervolles Indie-spiel. supergiant games verdient viel mehr aufmerksamkeit.
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/3DS/38869/2169111/Metroid_Samus_Returns-Vier_amiibos_schalten_exklusive_Inhalte_frei_darunter_eine_neue_Schwierigkeitsstufe.html
"Samus Aran amiibo (Metroid Collection): Wird das amiibo von Samus Aran gescannt, kannst du den Aeion-Reserve-Tank freischalten, der automatisch eine gewisse Menge Aeion wiederherstellt, wenn deine Vorräte ausgeschöpft sind. Hast du das Spiel abgeschlossen, kannst du das amiibo scannen, um Metroid-II-Artwork in der Galerie freizuschalten.
Metroid amiibo (Metroid Collection): Das Metroid-amiibo kannst du scannen, um Metroids in deiner Nähe auf der Karte anzeigen zu lassen. Hast du das Spiel abgeschlossen, kannst du mit dem amiibo den Fusion-Modus freischalten, eine neue Schwierigkeitsstufe, für die Samus den Fusion Suit aus Metroid Fusion nutzen kann.
Samus amiibo (Super Smash Bros. Collection): Du kannst das amiibo von Samus scannen, um den Missiles-Reserve-Tank freizuschalten, der deine Missiles wieder auflädt, wenn sie dir ausgehen. Hast du das Spiel abgeschlossen, kannst du mit dem amiibo Concept-Art aus 'Metroid: Samus Returns' in der Galerie freischalten.
Zero Suit Samus amiibo (Super Smash Bros. Collection): Scannst du das amiibo von Zero Suit Samus, kannst du den Energie-Reserve-Tank freischalten, der etwas Energie wiederherstellt, wenn sie dir ausgeht. Hast du das Spiel abgeschlossen, kannst du mit dem amiibo Musik in der Galerie freischalten und dir die Hintergrundmusik von 'Metroid: Samus Returns' anhören."
Meine Fresse, man merkt richtig wie sie Blut mit diesen Drecks-Amiibos geleckt haben. So kann man auch DLC verpacken. Scheint wohl als sei es jetzt gang und gäbe zu sein das man für schwierigere Schwierigkeitsgrade drauf zahlen muss. Damit hat sich für mich das Spiel erledigt.
Ist ja nicht so als müsste man noch extra drauf zahlen um so nen dummen Port zu holen mit denen man überhaupt Amiibos auf den 3DS scannen kann. Ist ja nicht so als würde Nintendo die scheiss Teile in ultra begrenzter Stückzahl produzieren damit sie zu unverschämten Preisen auf Ebay vertickt werden und man überhaupt keine Möglichkeit hat überhaupt als normalsterblicher an diese Inhalte dran zu kommen.
Ich kann nicht verstehen wie man Nintendo zu diesen Zeiten noch verteidigen kann, die sind für mich schlimmer als EA.
Ich finds zwar auch doof mit dem Fusion Mode, aber ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass ich das Spiel zweimal durchspielen werde. Wenn es schon mehrere Schwierigkeitsgrade gibt, dann bitte doch direkt am Anfang zur Auswahl!
Gibt es eigentlich schon jemanden der einen Custom NFC Chip anbietet, mit dem man alle Amiibos simulieren kann? :D
Meh das saugt wirklich, extra Geld ausgeben um das volle Spiel zu spielen...
zumindest wen man auf der legalen Seite bleiben wil...
@Klunky: Der 3DS kann von Haus aus scannen, nur nicht schreiben iirc (oder war das erst mit dem N3DS?)
Waaas? du hasst nicht ein paar hundert zusätzliche € ausgegeben für ein marginales HW Update? Iwata weint wegen dir /s :^
@dasDull: NFC Chips gibts seit Jahren zu haben, Writer und Seiten mit gedumpten Amiibodaten auch ^^
La Cipolla
31.07.2017, 07:27
schlimmer als EA
Ist das das neue "worse than Hitler!"?
KingPaddy
31.07.2017, 12:30
Immerhin hat man bei einem Amiibo etwas physisches (das sich auch noch sehen lassen kann) in der Hand. Ansonsten klingt das bisher alles sehr nach kosmetischen bzw. erleichternden Mini-DLCs bis auf den Schwierigkeitsgrad und selbst bei dem müsste man sehen, was da bisher üblich war und wie der Bonus ausfällt. Aber ansonsten klingt das jetzt eigentlich nur alles nach Bonus. Ich meine du wirst kaum einen größeren Vertreter von All-1n-One Lösungen in Spielen finden als mich, aber sowohl von der Auslagerung von der DLCs sind wir weit entfernt, Nintendo passt sich auch gerade mal in Schneckengeschwindigkeit an Marktrealitäten an, die andere Hersteller schon seit Jahren beackern und das hier ist echt harmlos und wie gesagt für die kleinen Boni kriegste wenigstens auch noch etwas mehr als ein Steam-Freischaltcode, du hast dann immerhin die Figur und da konnte man eigentlich nicht sagen, die seien jetzt sonderlicher Crap bisher gewesen.
Immerhin hat man bei einem Amiibo etwas physisches (das sich auch noch sehen lassen kann) in der Hand. Ansonsten klingt das bisher alles sehr nach kosmetischen bzw. erleichternden Mini-DLCs bis auf den Schwierigkeitsgrad und selbst bei dem müsste man sehen, was da bisher üblich war und wie der Bonus ausfällt. Aber ansonsten klingt das jetzt eigentlich nur alles nach Bonus. Ich meine du wirst kaum einen größeren Vertreter von All-1n-One Lösungen in Spielen finden als mich, aber sowohl von der Auslagerung von der DLCs sind wir weit entfernt, Nintendo passt sich auch gerade mal in Schneckengeschwindigkeit an Marktrealitäten an, die andere Hersteller schon seit Jahren beackern und das hier ist echt harmlos und wie gesagt für die kleinen Boni kriegste wenigstens auch noch etwas mehr als ein Steam-Freischaltcode, du hast dann immerhin die Figur und da konnte man eigentlich nicht sagen, die seien jetzt sonderlicher Crap bisher gewesen.
Und was ist wenn mich die Figur nicht im geringsten interessiert? Wenn ich nicht viel auf Regal-Staubfänger gebe? Rechtfertigt das dann den Preis von min 15€?
Woanders hätte man, wenn man schon die Unverschämtheit besitzt Schwierigkeitsgrade kostenpflichtig zu machen, weitaus weniger für solch ein kleines aber wichtiges "Feature" bezahlt.
Das ist so wie der $ea$on Pa$$ zu Breath of Wildz, du zahlst viel zu viel Geld für total nutzlosen Firlefanz und dann interessieren dich nur die Trial of the Sword Prüfungen. Es gibt keine Möglichkeit die Scheiße einzeln zu kaufen. Weil es viel leichter ist noch unnützten Kram mit rein zu schmeißen um dann den Preis künstlich in die Höhe zu treiben.
Ich werde da nicht länger mitmachen Nintendo gehört längst boykottiert.
KingPaddy
01.08.2017, 11:43
Und was ist wenn mich die Figur nicht im geringsten interessiert? Wenn ich nicht viel auf Regal-Staubfänger gebe? Rechtfertigt das dann den Preis von min 15€?
Wenn du nicht auf Amiibos stehst nein. Aber für die, die Amiibos sammeln ist das ein netter Zusatz, wenn man den Figürchen auch was im Spiel anfangen kann. Bezüglich Merchandise würde ich das sogar als vorbildlich bewerten.
Du übertreibst. Die Inhalte hier sind wirklich mal kosmetischer Natur. Und bei dem Schwierigkeitsgrad muss man wirklich schauen. Bei Breath of the Wild hat mich das noch gestört, weil ein Helden-Modus inzwischen quasi zum guten Ton bei Zelda gehörte und sowas sollte nicht rausgecuttet werden, aber hier bin ich über weite Strecken eigentlich okay damit. Wenn einem richtige Lore- und Feature-Inhalte vorenthalten werden, damit sich die teuren (und knappen) Figuren besser verkaufen, dann fände ich das schlimmer.
AntonRpg
01.08.2017, 17:55
Würde ich auch erst mal vorsichtig sein vor dem Kauf. Die Resonanzen haben mich schon einige male zerstärt. Diablo 3, Overwatch z.B. :(
La Cipolla
03.08.2017, 10:17
https://www.youtube.com/watch?v=Oc-Gt4T7b2E
Schön.
La Cipolla
05.08.2017, 07:14
Mit ein paar Namen (und Gesichtern :D), die aufhorchen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=WvBrn7sZ-hw
Ninja_Exit
08.08.2017, 15:03
Beim Metroid 3DS Spiel, wurde jetzt klar gestellt, dass abseits des "Fusion Mode" (Nur Freischaltbar durch die entsprechende Amiibo Figur) der schwerer als "Normal Mode" ist noch ein normaler Hard Mode verfügbar ist. Man muss das Spiel allerdings einmal im normalen Modus durchspielen.
Ob jetzt der Hard Mode oder Fusion Mode schwerer ist, steht allerdings noch aus. XD
Beim Metroid 3DS Spiel, wurde jetzt klar gestellt, dass abseits des "Fusion Mode" (Nur Freischaltbar durch die entsprechende Amiibo Figur) der schwerer als "Normal Mode" ist noch ein normaler Hard Mode verfügbar ist. Man muss das Spiel allerdings einmal im normalen Modus durchspielen.
Ob jetzt der Hard Mode oder Fusion Mode schwerer ist, steht allerdings noch aus. XD
Sagenhaft dämliche Entscheidung, wenn sich die Serie eh nie gut verkauft hat. Das riskiert man schon, dass mal Leute vergrault. So was macht man wenn man garantiert ein Riesenpublikum hat (EA mit seinen dutzend großen IPs, etwa)
KingPaddy
09.08.2017, 11:39
Ich wüsste nicht wie? der Hardmode ist doch drin? Der Fusion-Mode, was auch immer das sein wird, ist ein Süßli oben drauf. Noch ein weiterer Schwierigkeitsgrad im Spiel inklusive, wie soll das die Verkaufszahlen fördern?
Für mich ist der Fusion Mode sowas wie Madhouse in Resident Evil 7. Eine Art Remix oder so mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
Finde ich völlig okay, dass das als Extra angeboten wird solange ein normaler Hard Mode vorhanden ist.
Die meisten die sich darüber aufregen, werden diesen Modus sowieso nie spielen :D
KingPaddy
09.08.2017, 13:06
Ja man sollte sich vielleicht eher darüber unterhalten, dass man Schwierigkeitsgrade durch Durchspielen freischalten muss. Ich weis nicht, da würde mir die Lust fehlen, direkt nach einem Durchlauf, insbesondere bei längeren Spielen, dann noch einen zu machen.
Ninja_Exit
09.08.2017, 13:26
Auf How long to beat steht Metroid 2 Return of Samus eine Spielzeit von 4-5 Stunden je nach Spilstil aus. Die Zeiten sind da meistens recht großzügig ausgelegt.
Da es ein Remake von Teil 2 ist, wird die Spielzeit im ähnlichen Spektrum ausfallen. Bei so einer überschaubaren Spielzeit empfinde ich das Freispielen als nicht so schlimm.
Liferipper
09.08.2017, 16:06
Ja man sollte sich vielleicht eher darüber unterhalten, dass man Schwierigkeitsgrade durch Durchspielen freischalten muss. Ich weis nicht, da würde mir die Lust fehlen, direkt nach einem Durchlauf, insbesondere bei längeren Spielen, dann noch einen zu machen.
Kommt auf's Spiel an. Bei storyzentrischen Spielen eher nicht, bei solchen, die den Schwerpunkt auf das Gameplay legen, schon eher.
Die meisten die sich darüber aufregen, werden diesen Modus sowieso nie spielen :D
Look at you CrossCode und dein (geplanter) freispielbarer Challenge-Modus...!
Habe ich schon mal erwähnt dass ich die Spielepresse als Krebs empfinde? Wohl nicht häufig genug will ich meinen. 4Players die Nullpen haben direkt auf ihrer Titelseite etwas essentielles zu Hellblade: Senuas Sacrifice vorweggenommen und wisst ihr was!? Sie schreiben *SPOILER* exakt nach dem Spoiler, mal ohne Flachs, wie dummdreist kann man sein!?
Und zwar:
Das einen der Spielstand gelöscht werden kann wenn man zu häufig stirbt.
Sorry aber das macht mich schon wieder echt aggro. Sowas gehört absolut nicht auf einer News, ich kann mir vorstellen dass die Entwickler auch frustriert sind, dass ihnen der Überraschungseffekt direkt vorweggenommen wird.
Ninja_Exit
10.08.2017, 04:56
Haha, die Entwickler haben dann die Spielepresse aber gut vorgeführt.^^
Spoiler zu der Sache. Lies es besser nicht.
Denn du solltest es eher ausprobieren und dich wundern. XD Die ganze Sache soll nur ein Phoenix Wright mäßiger Bluff sein. Es wurde auch nie so von den Entwicklern so kommuniziert. Keine Ahnung wie die Presse darauf kommt. Aber es scheint eine Falle zu sein.
poetBLUE
10.08.2017, 08:42
Bei Gamepro stand das auch einfach mal direkt in der Überschrift der News, so extra fett geschrieben, sodass man es nicht mal überlesen könnte wenn man wollte.
Liferipper
10.08.2017, 08:42
Egal ob es in diesem speziellen Fall nun wahr ist oder nicht, gehört sowas tatsächlich öffentlich bekanntgemacht, weil zumindest ich für ein Spiel mit einer derart dämlichen Mechanik keinen einzigen Cent ausgeben würde.
poetBLUE
10.08.2017, 08:53
Egal ob es in diesem speziellen Fall nun wahr ist oder nicht, gehört sowas tatsächlich öffentlich bekanntgemacht, weil zumindest ich für ein Spiel mit einer derart dämlichen Mechanik keinen einzigen Cent ausgeben würde.
Mal schauen FALLS sie es umsetzen, wie genau sie es machen. Ich finde es könnte gut umgesetzt als Feature zum Design passen und gut zur Atmosphäre beitragen.
Ninja_Exit
10.08.2017, 09:07
Naja, die Nachricht wird direkt zu Beginn des Spiels eingeblendet. Und es steht nicht so da wie in der Presse beschrieben. Bei so einer Sache ist nur verwunderlich, dass keiner den Mut hatte den angeblichen Save File Killer zu triggern. Sowas ist doch interessant. Ich würde das sofort ausprobieren und die Spielfigur so oft wie nötig eine Schlucht runterfallen lassen.. Schließlich will ich wissen wie oft ich sterben darf bevor ich richtig einsteiģe. Wenn der Fluch aber nie bis zum Ellebogen weiterwächst selbst nach 100 mal Sterben zeigt sich, dass es nur den Spieler verunsichern soll und eher Storygebunden ist aber nicht zum Gameplay gehört.
Die meisten die sich darüber aufregen, werden diesen Modus sowieso nie spielen :D
Wenn man an die (fast schon künstlich wirkenden) Lieferengpässe von Nintendo denkt, ist das auch nicht erstaunlich. Und das nur für die, die diese idiot tax zahlen wollen.
La Cipolla
11.08.2017, 07:11
Crowdfunding platform Fig finally turned a profit for investors (https://www.polygon.com/2017/8/10/16125828/fig-first-profitable-game-equity-investment-kingdoms-and-castles)
Na, wer war dabei? :D
Lustig, ist bei dem Genre gar nicht so abwegig. Das Zeug verkauft sich eigentlich immer wie geschnitten Brot.
Knuckles
11.08.2017, 21:19
Ich denke MyNintendo kann man inzwischen als totalen Reinfall ansehen. Das war und ist wohl der beschissenste Ersatz, den es für Club Nintendo hätte geben können. Inzwischen sind nahezu alle meine normalen Münzen so gut wie verfallen und da es aber wirklich GAR NICHTS gibt, wofür man die goldenen Münzen eintauschen könnte, verfallen da auch schon Monat für Monat immer 10 - 30 Münzen. :A Sicherlich mag das alles kostenlos sein und man muss es nicht nutzen, aber es wäre schön gewesen, wenn Nintendo mehr als DAS geboten hätte.
Ich denke MyNintendo kann man inzwischen als totalen Reinfall ansehen. Das war und ist wohl der beschissenste Ersatz, den es für Club Nintendo hätte geben können. Inzwischen sind nahezu alle meine normalen Münzen so gut wie verfallen und da es aber wirklich GAR NICHTS gibt, wofür man die goldenen Münzen eintauschen könnte, verfallen da auch schon Monat für Monat immer 10 - 30 Münzen. :A Sicherlich mag das alles kostenlos sein und man muss es nicht nutzen, aber es wäre schön gewesen, wenn Nintendo mehr als DAS geboten hätte.
WENN'S NUR SO WÄRE.
http://abload.de/img/unbenanntnbu4x.png
|Edit: Ach so, goldene Münzen. Na ja. Point still stands. :p
WENN'S NUR SO WÄRE.
http://abload.de/img/unbenanntnbu4x.png
|Edit: Ach so, goldene Münzen. Na ja. Point still stands. :p
Gib mir deine FE Heroes Münzen, damit ich Energietränke kaufen kann!
Ich habe die letzte Zeit ja mit einigem Enthusiasmus das nicht ganz unverdient kritisierte No Man's Sky gespielt. Trotz aller Mängel hatte ich bislang eine Menge Spaß.
Heute kam ein großes Update heraus, welches das Spiel leider völlig ruiniert hat. Die Steuerung ist noch schwammiger als vorher, es ruckelt ohne Ende, die Menüs wurden verschlimmbessert (wobei das vermutlich nur Gewöhnungssache ist), die Spielmechanik leider auch (vieles ist nun komplizierter geworden, unnötige Zwischenschritte wurden eingebaut, so dass alles noch mehr Zeit kostet) - und das schlimmste: Ich wurde nicht nur von dem zuvor von mir besuchten Planeten einfach runtergeschmissen (auf die nächste Raumstation), sondern alle Planeten des Systems sind jetzt trotz gleicher Position und gleichem Namen auch komplett neu, sehen anders aus, sind zum Teil völlig überladen mit Ressourcen und mein ganzer bisheriger Fortschritt in diesem System ist am A... :(
So kann man ein Spiel auch endgültig zu Grabe tragen. :B
Knuckles
11.08.2017, 22:37
WENN'S NUR SO WÄRE.
http://abload.de/img/unbenanntnbu4x.png
|Edit: Ach so, goldene Münzen. Na ja. Point still stands. :p
So sieht es bei mir aus:
http://i.imgur.com/FTsSbhm.png
Da ich von den normalen Münzen nur ca. 1.000 Stück habe, werde ich demnächst wohl gar keine mehr haben.
Und bei den goldenen Münzen verfallen ca. 50% meiner Münzen.
Und ich dachte, ich hätte die Arschkarte. :p Mann. Selbst, wenn ich alle Belohnungen mit Platinmünzen kaufen würde, hätte ich immer noch welche über, die spätestens nächsten Monat verfallen. So ein Mist. Und die Switch-Kategorie ist seit fast einem halben Jahr "bald verfügbar" (ist die Konsole echt schon SO lange draußen? Ich habe bislang JEDEN Tag darauf was gespielt!).
OH MEIN GOTT. Chemical Plant Zone Act 2! Supergeil! Ich bin immer noch am Lachen. :hehe: :D:A
Knuckles
15.08.2017, 19:15
OH MEIN GOTT. Chemical Plant Zone Act 2! Supergeil! Ich bin immer noch am Lachen. :hehe: :D:A
Ich dachte du willst es nicht kaufen! :D
Der Boss ist aber genial. Bester Boss überhaupt.
Noch besser ist aber der "& Knuckles"-Mode, mit dem man mit Knuckles & Knuckles spielen kann. :D
Ich dachte du willst es nicht kaufen! :D
Der Boss ist aber genial. Bester Boss überhaupt.
Im Russen-e-Shop gibt es das gerade für 20 Millionen Rubel oder so, was hierzulande knapp 10 Euro sind.
Der Boss hat mich echt kalt erwischt, aber dank eines anderen Switch-Spieles, welches ich mir gleich am Release-Tag gekauft habe, hatte der Boss keine Chance. :p
Ninja_Exit
15.08.2017, 19:37
Sollen wir einen Thread zum Spiel aufmachen? Ich würde das dann heute noch machen.
Bin auch gerade mit Chemical Plant Act 2 fertig. Das Spiel gefällt mir bisher. Sehr kreative Bosse.
Knuckles
15.08.2017, 19:46
Im Russen-e-Shop gibt es das gerade für 20 Millionen Rubel oder so, was hierzulande knapp 10 Euro sind.
Hab ich mir fast gedacht, als ich den Thread im GAF sah. ;)
Sollen wir einen Thread zum Spiel aufmachen? Ich würde das dann heute noch machen.
Nur zu.
Ninja_Exit
15.08.2017, 22:00
Okay, hab einen Sonic Mania Thread erstellt.^^
In diesen Ansichtsmodi bei >observer_ kann doch kein Schwein vernünftig spielen, ohne dass ihm die Augen schmerzen oder er Kopfschmerzen bekommt. -_- Ich warte mal die ersten ausführlichen Tests ab, ob es sich überhaupt weiterlohnt...
Ninja_Exit
17.08.2017, 14:45
Am 6. Oktober kommt Laytons Mystery Journey für den 3DS raus.
Holen werde ich es mir auf jeden Fall auch wenn die Kritiken zu dem Spiel aufgrund des Spielaufbaus nicht ganz so positiv sind.
Dennoch hoffe ich, dass es besser ist als das geheimnisvolle Dorf. XD
Weiß zufällig einer, was mit der geplanten Retail Version von Axiom Verge für Europa ist? Die sollte doch eigentlich im August kommen, oder? Auf amazon kann man aber nur eine amerikanische Version für 99,- bestellen, das finde ich schon etwas happig..Hat da irgendjemand ´ne Info? :)
Knuckles
18.08.2017, 15:30
Weiß zufällig einer, was mit der geplanten Retail Version von Axiom Verge für Europa ist? Die sollte doch eigentlich im August kommen, oder? Auf amazon kann man aber nur eine amerikanische Version für 99,- bestellen, das finde ich schon etwas happig..Hat da irgendjemand ´ne Info? :)
Erscheint am 20. Oktober und wird zumindest auf Amazon UK ganz normal für alle gängigen Geräte gelistet.
Erscheint am 20. Oktober und wird zumindest auf Amazon UK ganz normal für alle gängigen Geräte gelistet.
Geil, danke :) Werde ich gleich mal schauen.
KingPaddy
20.08.2017, 12:18
Ein echt cooles Setting, aber so wie es ausschaut wird es eher ein Alternate History Suddenstrike. Warum kriege ich einfach keinen Basenbau mehr :(
https://www.youtube.com/watch?v=zmynaF6VtHY
Knuckles
20.08.2017, 12:22
Bekommst du eigentlich Geld dafür, wenn du Trailer von GameStar verlinkst, obwohl es die Dinger auch immer auf dem offiziellen Channel vom Game/Hersteller gibt?
Schnorro
20.08.2017, 12:33
Und was würde einem das bringen, wenn dort exakt das gleiche dargestellt wird wie in dem oben verlinkten Video? Nix.
Wäre jetzt in dem GameStar-Clip vorher 3 Minuten gequatsche und nachher 3 Minuten gequatsche, dann könnte ich deinen Kommentar verstehen.
KingPaddy
20.08.2017, 14:27
Ich hab ihn dort heute angeschaut und direkt kopiert. Aber stimmt bei reinen Trailern hätte ich wirklich mal zu KingArt gehen können :( Aber ich meine ich glaube nicht, dass KingArt hauptsächlich, wenn überhaupt seine Brötchen mit monetarisierten Trailern verdient.
Ansonsten verlinke ich GameStar entweder wegen News, die es von denen gibt oder wenn wirklich mal ein interessantes Talk-Video drin ist. Nochmal ich arbeite weder für GameStar noch kriege ich Geld von denen, sondern ich lese die halt und finde sie auch recht informativ.
Knuckles
20.08.2017, 15:13
Ich sollte echt wieder den "ACHTUNG! IRONIE!"-Smilie im Forum installieren. ;)
KingPaddy
20.08.2017, 16:12
Ich sollte echt wieder den "ACHTUNG! IRONIE!"-Smilie im Forum installieren. ;)
Ich weiß schon, ich bin hier Mr. GameStar. Ich könnte diesen wundebaren Avatar von Tako ja mal wieder rausholen :D
The Secret World Legends
Achso ich hab jetzt nach einigem Zögern, ich war ehrlich gesagt von dem Reboot ein bisschen angepisst, mal The Secret World Legends angeschaut. In manchen Stellen noch sehr Beta, was einige Nickeligkeiten angeht wie die Echtzeit-Vertonung und den ein oder anderen Bug insbesondere bei Zwischensequenzen, Anzeigefehler und ähnliches. Und ich hatte jetzt auch erst... gewisse Gewöhnungsprobleme (und die Intro-Sequenz ist leider nicht mehr ganz so cool ohne die beiden Zwillinge) an das neue System, insbesondere vermisse ich das Kräfterad, ich fand das viel übersichtlicher, ABER an sich macht es mir bisher in fast allen Belangen mehr Spaß, auch wenn es jetzt noch stärker, eher offensichtlich auf Free2Play hin erstellt worden ist, was doch ein bisschen nervt.
Heiltränke zum Beispiel kriegt man jetzt gegen Zeichen der Gunst, die man sich mit täglichen Herausforderungen im begrenzten Maße erspielen und sonst halt kaufen kann. Geld wurde durch Aura-Splitter ersetzt und ich muss mal schauen, ob man damit überhaupt noch irgendwas kaufen kann, ich war noch nicht wieder in den Hubs seit ich angefangen habe zu spielen, aber ich hoffe. Wenn man jetzt auch für die Klamottenläden und alles Gunstzeichen braucht, puh... Aber das ist noch abzuwarten.
Das Tutorial am Anfang, das sie jetzt eingeführt haben, finde ich eigentlich ganz gut für Einsteiger, allerdings setzt es jetzt bei der Charaktererstellung voraus, dass man sich direkt zu Beginn eine Klasse wählen muss und da nur eine begrenzte Möglichkeiten hat, was die Primär und die Sekundärwaffen-Kombi angeht, während man das vorher von Anfang an komplett frei bestimmen konnte. Die Start-Auswahl bestimmt nämlich welche Waffen-Skilltrees überhaupt freigeschaltet werden und welche Startwaffen man überhaupt zur Verfügung gestellt bekommt. man kann später noch umsatteln, aber das wird dann entsprechend deutlich nerviger, als das vorher der Fall war. Dazu kommt noch, dass man nämlich die anderen Waffen, die man vom Start weg nicht mit der Wahl der Klasse auswählt, mit Echtgeld dann freikaufen muss. Da eine der coolsten Sachen an TSW die fließenden Klassen und die freie Skillung waren, ist das meiner Meinung nach der größte Bullshit, den Funcom damit hingelegt hat.
Der Vorteil als Käufer von TSW Classic habe ich die Möglichkeit dank Konvertierung die Sachen automatisch freizuschalten ohne Aufpreis, an die Klassenwahl zu Beginn, bin ich trotzdem gebunden, sowie eben daran das das Tutorial mir die ersten Skills vorschreibt. Und wie gesagt das Kräfterad war dann halt auch in der Hinsicht übersichtlicher und zeigte auch transparent an, wenn man dann wirklich eine Selbstbauklasse anstrebte oder eine sonderklasse, was man dafür jetzt skillen müsste. Das System engt einen jetzt wieder viel zu sehr, auf ein klassisches MMO-System mit festen Klassen ein, zumindest versucht es die Spieler in diese Richtung zu pushen und das missfällt mir wirklich sehr.
Was besser geworden ist, auch weil es auch vom klassischen Diablo-Schema abweicht, die Zeiten von Random-Loot sind endlich vorbei, was einerseits schade ist, andererseits auch gut. Gut einmal weil dieses ständige Werte vergleichen mit Wegwerf-Beute aufhört, schlecht, weil Waffen selbst die Schrott-Waffen jetzt so nützlich sind wie nie. Aber das macht natürlich das Balancing: Insgesamt ist Beute, wenn sie droppt jetzt so nützlich wie nie, andererseits selten (idR droppt sie nur noch von speziellen Gegner) Statt unsere Waffen einfach ständig durch bessere auszutauschen, erhalten wir viel seltener bessere Waffen für unser gewähltes Equipment und profitieren stattdessen davon, dass wir die Essenz von Waffen nehmen, die wir nicht mehr brauchen und damit unsere eigentlichen Waffen im Level aufwerten.
Ich muss mal schauen, wie sich das auf lange Sicht macht. Hier sieht man bisher leider auch wieder, zumindest meiner Einschätzung nach, eine Fokussierung auf beständige Klassen, weil es so natürlich schwierig wird starke Sets mit unterschiedlichen Fähigkeiten für unterschiedliche Rollen (zum Beispiel Ausrüstung, die hauptsächlich Schutz erhöht (für Tanks), Waffenkraft (DD) oder Heilwert (Für Support) heranzuzüchten, die man dann auswechseln könnte, wenn man gerade einen anderen Spielstil oder eine andere Rolle im Zusammenspiel mit anderen bevorzugt oder gar eine zweite oder dritte Primär- oder Sekundärwaffe hochzuzüchten.
Ich hoffe das wird nicht auch zu einer Abzockmechanik, wo die Leute wegen zu wenig Waffenloot dann zum Kauf von Essenzpulver genötigt werden, aber dazu muss ich auch erstmal noch mehr vom Spiel sehen.
Ansonsten ist die Mischung aus erkunden, Rärtsel lösen, Lore finden, Action-Kämpfen und vor allem dem Setting, den Charaktere, der Inszenierung (vor allem der Sprachausgabe) und den relevanten und abwechslungsreichen Questen, insbesondere die Recherche-missionen sind nach wie vor einfach das innovative und spaßige Rückgrat des Spiels, macht alles nach wie vor unheimlich viel Spaß :3
So gleich MS Gamescom Stream und ich wette nen 10er das MS irgendwie die Leiche von Scalebound missbrauchen wird! Wer geht mit ^^
Na aber hallo, ich hoffe es doch das MS noch was daraus macht. Crackdown 3 wurde auf nächstes Jahr verschoben, MS gehen langsam die Launchtitel für die Xbox One X aus.
Ninja_Exit
20.08.2017, 21:06
Gibt's Gerüchte, dass Scalebound doch noch leben könnte?^^
Nein, seit der Einstellung nicht außer das MS im Mai den Markenschutz erneuert hat. Das muss aber nichts bedeuten, sie könnten den Namen auch für ein komplett neues Spiel benutzen.
Gibt's Gerüchte, dass Scalebound doch noch leben könnte?^^
Na war ja eh mal garnix dabei, ich war/bin noch immer der meinung das es irgendwann recycelt wird und es hätte sich angeboten es gratis der One X beizulegen.
Warum kriege ich einfach keinen Basenbau mehr :(
MS hat deine Gebete erhört Paddy:
https://www.youtube.com/watch?v=RYwZ6GZXWhA
KingPaddy
22.08.2017, 12:15
*sabber* *sabber* OMG! OMFG! Nach Halo Wars jetzt auch noch das. Ui :3
Und so wie es aussieht, wird es wirklich ein echter Nachfolger und kein Reboot. Die lassen ja die komplette Seriengeschichte nochmal bis Teil 3 Revue passieren. Also vermutlich kriegen wir jetzt ein weiteres Kapitel in noch moderneren Zeiten rangesetzt. Sehr super. Ich hoffe aber die bleiben bei der Inszenierung aber Teil 3 und Age of Mythology treu, was die Kampagnen angeht, bzw. hoffe ich, dass sie wieder umfangreiche Kampagnen drin haben und das hier nicht auf Multiplayer herunter designen (so wie bei Dawn of War :| ) Denn Age of Empires 2 war zwar cool, aber die Kampagnen waren bis auf die jeweilige Missionsherausforderung stink langweilig und ich bin mir sicher, dass wäre auch damals schon besser gegangen. Der Fokus auch hier auf Helden, nicht unbedingt mal mit Super-Sonderkräften zu setzen, sondern auf Persönlichkeiten mit Namen, wie Empire Earth war echt gut für Age of Empires. Ich mochte wie gesagt wie den meisten den zweiten Teil aber ich hab Age of Mythology und Age of Empires 3 häufiger sogar durchgespielt (bei AoE2 war ich irgendwann froh, dass ich durch war) und auch viel länger auch so noch skirmish gespielt.
Also in die Richtung darf das jetzt gerne wieder gehen. Da der Kolonialismus durch ist, vielleicht Bürgerkrieg und Weltkriege? Hätte für mich was. Vielleicht gehen sie auch in die Empire Earth Richtung, da sich der Konkurrent ja schon vor Jahren selbst vernichtet hat und machen ein all-in-one-Zeitalter-Spiel draus, wobei die große Stärke eigentlich immer war, sich auf ein bestimmtes Epochen-Set zu konzentrieren.
Oh was freu ich mich.
Tja und der nächste Strategie-Titel wurde angekündigt, was mich persönlich sehr freut. Endlich ein Anno back to the roots... :herz:
https://www.youtube.com/watch?v=nid1_X7jg5g
KingPaddy
22.08.2017, 14:23
Ich bin zwar kein Annoholiker, wie Heiko Klinge das mal nannte :D aber ich mochte die Serie immer. Naja bis auf den letzten Teil. Also ich gehörte jetzt nicht zu denen, die das moderne Szenario nicht unbedingt mochten, das mit der überfluteten Welt war nice und die Idee den Mond und verschiedene Weltregionen spielbar zu machen und zu vernetzen, war eigentlich sogar einer der größten Wünsche, die ich für Anno immer hatte, genauso wie persistente Kampagnen-Welten, aber der letzte Teil hat echt sämtliche Spannung in dem Spiel getötet. Ich gehörte zwar bei Anno nie zu den großen Kriegsspielern aber ich mochte es, wenn in der Welt nebenher halt noch Sachen passierten und man auch mal der KI beim Bauen zuschauen konnte. Das fehlte mir einfach. Und die Kampfkarten waren ja nun wirklich ein schlechter Witz vor dem Herren.
Bin mal gespannt, wie sie das hier designen wollen. Aber das Setting begrüße ich jedenfalls.
Bei mir ist es eher umgekehrt: Ich bin viel mehr der Annoholiker. Hab zwar bei der Age of Empires-Reihe Teil 1 und Teil 3 gespielt, aber ich spiele doch lieber mehr Aufbau als das typische RTS, wo es doch so wenige mittelalterliche Aufbauspiele gibt (im höher budgetierten Bereich). Aber bei Anno 2205 stimme ich dir absolut zu, habe nur eine Partie gespielt und seitdem nicht mehr und werde es auch nicht - das Spiel war eine echte Zumutung egal wie hübsch es ausgesehen hat. Aber wenn ich an 1404 denke, was mein Lieblingsteil der Reihe ist, freue ich mich über diesen Back to the Roots Schritt. Hätte meiner Meinung nach noch weiter zurückgehen können, 1800 ist ja auch nicht so alt.
Anno hab ich irgendwie nie kapiert... Ich würde mich freuen, wenn man mal wieder ein neues Siedler ankündigt. Der 7. Teil hat mir an sich ausgesprochen gut.
KingPaddy
22.08.2017, 19:50
Mittelalter (Renaissance eigentlich) hatten sie aber auch lange genug. Frühindustrialisierung ist eigentlich gar nicht so schlecht. Das sieht man in Aufbau- oder Strategiespielen eigentlich auch eher seltener. Deswegen interessiert es mich auch, ob jetzt Age of Empires 4 vielleicht diese Epoche beackern will. Zum Ende von Teil 3 hatten wir ja die Erschließung des Westens in Amerika und die Industrialisierung mit der eisenbahn quasi Zeitaltertechnisch angeteasert, da wäre das auch eine gute Option.Von der Zeit her passt das aber auch super mit Tropico wieder zusammen :D Da ist ja für kommendes Jahr auch ein neuer Teil angekündigt. Da freue ich mich auch schon drauf. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass sie das System mit den Zeitaltern und der Verfassung so beibehalten. Das kam gut an. Ich hoffe die kehren zu dem alten Mieten- und Lohnsystem zurück. Das aus Teil 5 war leider überhaupt nicht mehr steuerbar.
Aber zu Anno ja absolut deiner Meinung. 2205 war leider einfach nur tot. Wirklich schade drum.
Ich würde mich freuen, wenn man mal wieder ein neues Siedler ankündigt. Der 7. Teil hat mir an sich ausgesprochen gut.
Siedler 8 wurde damals Champions of Anteria, was ja richtig in die Hose ging. Der Titel hatte mit der Reihe genauso viel gemein wie Uwe Boll und gute Filme. Erwarte so bald nichts von der Siedler-Marke.
Schnorro
23.08.2017, 18:27
Einfach was Siedler angeht "Siedler 2" spielen :)
Damit machst du nichts falsch.
KingPaddy
23.08.2017, 21:01
Ich hab wegen Online-Scheiß 6 und 7 ausgelassen, obwohl ich wegen Siedler 2 überhaupt erst zum Gamer geworden bin. Es ist schade. Ein deutscher Bannertränner wie Blue Byte ist derartig verkommen. Der Markt ist zu den deutschen Kern-Genres: Aufbau, strategie und Adventures und dem PC leider nicht mehr sonderlich gut. Peschke und Gebauer hatten das Thema auch mal in einem ihrer Podcasts. Ein deutscher Entwicklungs-Veteran meinte auch, dass Spielen aus Deutschland inzwischen auch kaum mehr eine eigene quasi deutsche Handschrift haben und man eher versucht, sich am us-amerikanischen Vorbildern abzuarbeiten. Ein Grund warum zum Beispiel Osteuropa, gab auch Beispiele, besser funktioniert, weil die dortigen Entwickler eine eigene Handschrift entwickeln konnte. Fand das damals relativ interessant. Ich komm leider nicht mehr drauf, welche Ausgabe das war.
Mit champions of anteria sind wir aber wohl, wie die GameStar berichtet hat, auch nochmal vergleichsweise gut weggekommen, weil uns ja ein Siedler mit Free-2-Play-Mechaniken und der Eleganz eines Browsergames (zahlenmechanische Präsentation) ins Haus stand. Eine gruselige Vorstellung.
Mit champions of anteria sind wir aber wohl, wie die GameStar berichtet hat, auch nochmal vergleichsweise gut weggekommen, weil uns ja ein Siedler mit Free-2-Play-Mechaniken und der Eleganz eines Browsergames (zahlenmechanische Präsentation) ins Haus stand. Eine gruselige Vorstellung.
Man sieht ja an Crytek sehr gut, was passiert, wenn man mit auf dem Free-2-Play-Zug aufspringt. Sowas kann nur schief gehen. Nur wenigen (großen) Entwicklerschmieden ist diese Fahrt auf dem Zug wirklich geglückt, aber der Ruf nach Geld und Ruhm lockt halt sehr viele an. Ich finde es sehr schade, dass ein solch großer Spielemarkt wie Deutschland verhältnismäßig wenige große Entwicklerschmieden hat. Hab mal jüngst gelesen, dass sich die Anzahl der Studios in Deutschland sich um die 460 beziffert. Klingt auf den ersten Blick viel, ist es aber nicht. Viele davon sind sehr kleine Firmen, hauptsächlich Mobile-Games-Studios. Aber Studios, die Triple-A Spiele für die großen Publisher entwickeln? Extrem rar, wenn nicht gleich 0. Franchisen wie Anno oder die Die Siedler sind international nicht so hoch angesehen wie im deutschsprachigen Raum. Immerhin gibts hier mittelgroße Publisher, wie Deep Silver oder THQ Nordic, die doch internationale Games in ihrem Repertoire haben. Doch langsam dürfte die Deutschen wieder ihre eigenen, große Spiele entwickeln - kein zwanghaftes Nachahmen der US-Spiele und weg von zum Scheitern verurteilten Experimenten wie Free-2-Play. Es muss auch nicht immer Strategie sein...
KingPaddy
23.08.2017, 22:12
Auch das Thema war in dem Podcast angeschnitten worden: Deutschland als Spielmarkt hatte das gleiche Problem wie Deutschland im 19. Jahrhundert: Zu klein für eine Weltmacht, zu groß allerdings um es zu ignorieren. Der deutsche Markt ist groß und zahlungskräftig, dass hat deutschen Entwicklern geholfen mittelständisch zu wachsen, war also zu groß für wirklichen Innovationsdruck bzgl der Internationalisierung, andererseits war der Markt zu klein, um sich wie reguläre Riesen die Weltmarktspitze mit Marktmacht und Größe auf dem Heimatmarkt erkaufen zu können. Da haben die USA das einfacher. Die Hersteller können schon allein auf dem Heimatmarkt genug absetzen um Big Player sein zu können und eine internationale Wachstumsstrategie zu finanzieren. Dafür reichte es in Deutschland nie. zumindest ist das eines der Erklärungsmodelle warum es zum Beispiel bei Piranha Bytes im Gegensatz zu CD Projekt zu keinem großen Player gereicht hat, weil man nicht gezwungen war, sich stark auf den internationalen Markt einzuschießen und eben auch Geld für Wachstum in die Hand zu nehmen.
Wenn man den Sprung von Witcher 1 zu Witcher 2 sieht, dann hat bzw. musste CD Projekt aus dem guten Einstieg, eher was machen, als ihre deutschen Konkurrenten.
Im Endeffekt sind die meisten größeren Studios, wenn es sie überhaupt noch gibt, Outlets großer Entwickler. Blue Byte ist inzwischen auch nur noch ne deutsche Niederlassung von Ubisoft, den Namen behält man eher wegen des guten Klangs und der Tradition wegen.
Darf man noch hoffen, dass Spieledeutschland irgendwann besser da steht als Film- und Seriendeutschland?
KingPaddy
23.08.2017, 23:52
Ein weiteres Debattenthema ist ja die Subventionierung und Kulturförderung als Hebel. Ich meine CD Projekt tut gut daran eher auf Techniktöpfe zurückzugreifen. Ich glaube Serien- und Filmdeutschland wurden mit der Subventionierung vornehmlich kaputt gemacht, einfach auch wegen der Auflagen und Bedingungen, die das Ganze mit sich bringt. Im Endeffekt ist aber Finanzierung wohl eines der Hauptthemen. Ich glaube das trifft sich auch bei Filmen und Serien. Deutschland fehlen die nicht-staatlichen Geldgeber für solche Produktionen und hat keine Studios oder Publisher, die aus sich heraus groß genug wären, um dieses Geld zu besorgen.
Aber Apropos Film und Serien. Ich hab schon vor einer ganzen Weile mal in einem Essay gelesen, das eigentlich mit den ganzen Millionen, den der Staatsfunk zur Verfügung hätte, wenn er sie mal richtig investieren würde, locker Game of Thrones oder zumindest Borgen drin wäre. Ich denke dt. Drehbuchschreiber und Produzenten die auf HBO-Niveau produzieren können, sollte es auch hierzulande geben. Stattdessen kaufen wir uns lieber serielle Beliebigkeit ein.
Ist eigentlich traurig. Enkidu kann das vielleicht eher bestätigen als ich als Film-Laie aber im Film-Business war Deutschland wie in den 90ern bei den Spielen ja durchaus einer wenn nicht führenden so doch privilegierten Position.
Das Problem ist aber eben auch, dass ohne das entsprechende Angebot, auch keine Option für uns als Kunden vorliegen irgendetwas finanziell zu unterstützen, wenn es nicht gerade um Crowdfunding geht. Soll heißen, ein Studio muss erstmal ein Triple-A-Spiel machen können, bevor (patriotische) Kunden sofern es gut sind, dann auch mit Käufen in deutschen Entwickler-Bereich rückinvestieren. Bei Crytek kann ich das bei mir zum Beispiel nicht behaupten, da ich keine Schema-F-Shooter spielen will, auch wenn sie noch so gut aussehen.
Da sind wir nämlich schon beim Problem. Wenn wir von Piranha Byte absehen, wo sind denn deutsche Rollenspiele? Ich hab jetzt ne Weile überlegt und mir fällt nichts ein. Also ich meine schon im Mid- oder High-Class-Bereich. Im Indie-Bereich bzw. Kleinunternehmen-Bereich mag sich da mehr tun (CrossCode yeah!), aber das ist natürlich auch nicht das, womit man einen Nimbus für einen Entwicklungsstandort schafft.
Crytek ist ja nun nicht unbedingt ein Beispiel, dass es nicht funktioniert, sondern eher, dass man auch auf dem Teppich bleiben sollte, wenn es läuft.
Ein weiteres Debattenthema ist ja die Subventionierung und Kulturförderung als Hebel. Ich meine CD Projekt tut gut daran eher auf Techniktöpfe zurückzugreifen. Ich glaube Serien- und Filmdeutschland wurden mit der Subventionierung vornehmlich kaputt gemacht, einfach auch wegen der Auflagen und Bedingungen, die das Ganze mit sich bringt. Im Endeffekt ist aber Finanzierung wohl eines der Hauptthemen. Ich glaube das trifft sich auch bei Filmen und Serien. Deutschland fehlen die nicht-staatlichen Geldgeber für solche Produktionen und hat keine Studios oder Publisher, die aus sich heraus groß genug wären, um dieses Geld zu besorgen.
Aber Apropos Film und Serien. Ich hab schon vor einer ganzen Weile mal in einem Essay gelesen, das eigentlich mit den ganzen Millionen, den der Staatsfunk zur Verfügung hätte, wenn er sie mal richtig investieren würde, locker Game of Thrones oder zumindest Borgen drin wäre. Ich denke dt. Drehbuchschreiber und Produzenten die auf HBO-Niveau produzieren können, sollte es auch hierzulande geben. Stattdessen kaufen wir uns lieber serielle Beliebigkeit ein.
Ich finde hier steckt ein viel größerer Wurm im Apfel, als es zunächst scheint. Man braucht sich nur die Vielfalt der deutschen Filme der letzten Jahre ansehen - diese geht fast gegen null. Der deutsche Filmmarkt besteht aus hauptsächlich billig gemachten Komödien, die die Deutschen selbst sogar am meisten hassen. Nicht umsonst kommt ein Fack Ju Göhte 3 bald heraus, mittlerweile werden selten Filme gedreht, die aus dem Schema F hervorstechen. Zwar macht Frankreich momentan auch nicht viel anders, aber immerhin sind deren Komödien richtig gut und erlangen Internationalität. Aber der deutsche Filmmarkt ergeht es gleich wie dem Spielemarkt. Bestes Beispiel: Das Studio Yager aus Berlin. Mit Spec-Ops The Line haben sie für viele ein echt gutes Story-Spiel entwickelt, das überhaupt nicht deutsch war. Das Studio hat bewiesen, dass sie international können und wurden danach mit Dead Island 2 beauftragt (keiner kleinen Marke wie ich finde). Heute schrauben die Jungs und Mädels bei Yager nicht mehr daran, sondern an einem x-beliebigen Multiplayer-Weltraum-Free-2-Play, das höchsten ein paar Fans von früher begeistert. Warum es so gekommen ist? Keine Ahnung, den Grund sagt niemand und bleibt hinter geschlossenen Türen.
Ich verlange an dieser Stelle auch nicht, dass ein Blue Byte plötzlich nicht mehr ein Anno entwickeln soll, viele Entwickler bleiben ihren hauseigenen Marken treu. Aber ohne die erforderliche Finanzierung wie du schon richtig gesagt hast, wird sich an dieser Situation nicht viel verändern. Kein Entwickler wird ein Risiko eingehen, dass er nicht einschätzen kann bzw. das ihm den Kopf kosten könnte. Dafür musst du vorher genug Kohle scheffeln, damit du dir das leisten kannst, aber welcher Entwickler kann das von sich behaupten. Alle größeren deutschen Entwickler sind doch einem großen Publisher unterstellt, jüngst auch Black Forest Games. Aber bis es soweit ist, dass ein deutscher Entwickler wie Ninja Theory ein deutsches Hellblade entwickeln können, müssen noch viele Jahre im Land vergehen.
KingPaddy
24.08.2017, 22:21
Jep sehe ich ähnlich. Daedalic war ja auf dem Sprung, ist anscheinend aber zu schnell gewachsen und hat Geld mit der technischen Aufrüstung im Adventure-Bereich versenkt, wobei da der Verkaufstermin (der vermtl. auch eher ein Nottermin war) nochmal ordentlich tief geschlagen hat :( Wobei ich bei manchen Entwicklungen nicht unbedingt zufrieden sind. Im Endeffekt hat die Marktkonfirmität wiederum ihre Schattenseiten, ich kann das leider nur alles grau sehen. Inzwischen meint man ja einen Trend erkennen zu können, dass Daedalic eher in die Telltale Richtung abschwenken will, weniger Gameplay mehr Geschichtspräsentation. Ich weis nicht ob mir das gefallen mag, aber natürlich scheffelt Telltale mit ihren Storyhülsen und den Lizenzen vglw. gut Kohle.
Das Studio Yager aus Berlin. Mit Spec-Ops The Line haben sie für viele ein echt gutes Story-Spiel entwickelt, das überhaupt nicht deutsch war. Das Studio hat bewiesen, dass sie international können und wurden danach mit Dead Island 2 beauftragt
Die hatten auch echt gute Ideen für DI2 ich verstehe das bis heute nicht und mir hat der erste Teil auch echt gut gefallen und war ja auch so sehr erfolgreich also für ein deutsches Studio wie Yager wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, diese Marke dann auch mit einem eigenen Teil fortzuführen. Aber bisher ist da wirklich noch nicht viel rausgekommen, was da schlussendlich im Hintergrund gelaufen ist, ich denke Yager ist da auch vorsichtig, um nicht ienen zukünfitgen Publisher zu verärgern. Aber mal schauen. Wäre sicher eine interessante History-Story.
Andere Sache SpecOps. Ich würde eigentlich sogar behaupten das Spiel ist eigentlich sogar sehr deutsch gewesen. Also nicht deutsch im Sinne von bräsig und provinziell dem Massengeschmack angebiedert, wie oben beschrieben ja kritisiert wurde von einheimischen Entwicklern, sondern ein spiel mit Handschrift. Wenn ich tatsächlich mal internationale Massenmarkt-Shooter, unterstellt us-amerikanischer Prägung, dagegen halte, dann ist es anspruchsvoll und komplex in der Darstellung und auch in dem Anspruch eine Geschichte zu erzählen und gleichzeitig auch technisch ganz gut ausgereift. Das Spiel hat eine Seele und erzählt auch keine Hurra-Patrioten-Story eher das Gegenteil aber das auch nicht auf eine sehr plumpe Weise sondern auch mit gewissen cineastischen Mitteln bzw. Mitteln, die im Film eher üblich sind als in Spielen bisher. Ich denke ein Spiel mit einer deutschen Handschrift kann man schon in SpecOps sehen. Was aber anders ist: Es wurde halt nicht nur für den deutschen Markt allein gemacht. Ich glaube das ist der wesentliche Unterschied.
Man darf aber nicht vergessen: Verkaufstechnisch war das Spiel leider ein unerhörter Kritikerliebling (und auch zurecht) mit magerem Verkaufserfolg. Wenn ich aber den Yager-Mitarbeiter, der bei Peschke mal zu gast war, richtig verstanden habe, einer mit erfolgreichen Nachleben. Offenbar verkauft er sich jetzt über Zeit dank Mundpropaganda noch ganz nach hinten heraus, vor allem digital, was auch schon was wert ist.
Yager sehe ich defintiv auch als Vorbild. Aber im Moment, wie du richtig sagst, das Studio ist momentan eher weg vom Fenster.
Deck 13 hätte ich jetzt aber noch auf dem Schirm, wenn ich drüber nachdenke. Dieses Sci-Fi-Dark-Souls um mal nen ausgelutschten Vergleich zu bemühen, das jetzt rausgekommen ist, ist an sich scheinbar auch ein Produkt, das sich sehen lassen kann. Ich hab nur die Befürchtung, dass man sich hier vielleicht zu sehr auf nen Trend einschießt bzw. im hinterherrennt, wobei im neuen Spiel ja noch ein paar coole neue Ideen drin waren.
Jep sehe ich ähnlich. Daedalic war ja auf dem Sprung, ist anscheinend aber zu schnell gewachsen und hat Geld mit der technischen Aufrüstung im Adventure-Bereich versenkt, wobei da der Verkaufstermin (der vermtl. auch eher ein Nottermin war) nochmal ordentlich tief geschlagen hat :( Wobei ich bei manchen Entwicklungen nicht unbedingt zufrieden sind. Im Endeffekt hat die Marktkonfirmität wiederum ihre Schattenseiten, ich kann das leider nur alles grau sehen. Inzwischen meint man ja einen Trend erkennen zu können, dass Daedalic eher in die Telltale Richtung abschwenken will, weniger Gameplay mehr Geschichtspräsentation. Ich weis nicht ob mir das gefallen mag, aber natürlich scheffelt Telltale mit ihren Storyhülsen und den Lizenzen vglw. gut Kohle.
In der Tat, ihr neustes Werk Die Säulen der Erde wirkt auf mich tatsächlich mehr wie ein Telltale-Spiel, als ein typisches Point-&-Click-Adventure. Mit dem Spielen warte ich doch lieber bis alle Episoden erschienen sind. Zwar mache ich um Daedalic Spiele einen sehr großen Bogen, aber da ich Fan der Romanvorlage bin, kommt ich um das Spiel nicht herum. ;)
Deck 13 hätte ich jetzt aber noch auf dem Schirm, wenn ich drüber nachdenke. Dieses Sci-Fi-Dark-Souls um mal nen ausgelutschten Vergleich zu bemühen, das jetzt rausgekommen ist, ist an sich scheinbar auch ein Produkt, das sich sehen lassen kann. Ich hab nur die Befürchtung, dass man sich hier vielleicht zu sehr auf nen Trend einschießt bzw. im hinterherrennt, wobei im neuen Spiel ja noch ein paar coole neue Ideen drin waren.
Deck 13 hatte ich völlig vergessen, ein Umstand an dessen ihr letztes Spiel The Surge nicht schuldlos ist, da es mir keinen Spaß bereitet hat. Aber abgesehen von dem tatsächlich ausgelutschten Vergleich zur Dark Souls Reihe, haben sie doch Kreativität und Mut bewiesen. Ein Spiel, welches mehr "massetauglicher" ist als ein Die Siedler oder Anno, das nur hierzulande seine Fanbase hat. Aber abgesehen von dem Erfolg des Produkts, Deck 13 gehört zu den wenigen Studios, die auch außerhalb Deutschlands bekannt sind. In vielen englischsprachigen The Surge Videos erinnern sich viele an ihr vorheriges Spiel Lords of the Fallen und auch bei IGN durfte Deck 13 ihr Spiel vorstellen. Doch Deck 13 ist halt nicht Deutschland allein.
Schade eigentlich, irgendwie haben hier viele Entwickler den Trend verschlafen. Ich sehe bspw. Polen als das beste Paradebeispiel wie es richtig geht. Vor The Witcher 1 gab es kein nennenswertes polnisches Studio, der polnische Spielemarkt war mehr tot als lebendig. Aber heute sieht es anders aus, viele Top-Spiele kommen aus Polen, wenn auch einige es beim ersten Mal nicht gleich hoch hinaus geschafft haben. Auch CD Projekt RED war mit The Witcher nicht gleich da wo sie heute sind und auch Techland nicht. Dead Island von Techland war ein gutes aber auch ein sehr ausbaufähiges Spiel. Doch genauso wie CD Projekt haben sie sich weiter verbessert, Dying Light der inoffizieller Nachfolger von Dead Island ist für mich heute das Nonplusultra der Zombiespiele. Und über The Witcher 3 fange ich erst gar nicht an. Aber auch die polnische Indie-Szene kann beeindrucken. Ob es die Macher von This War of Mine oder Layers of Fear sind - dies alles sind sehr gute Spiele, die es auch über die Grenzen Polens geschafft haben. Und die Polen wissen das und unterstützen das, wie du vorhin erwähnt hast. Da schenkt der polnische Premierminiser dem damaligen US-Präsidenten Obama bei seinem Besuch The Witcher 2 als Geschenk und Angela Merkel entdeckt gerade auf der Gamescom das Spiele eine Art Kulturgut sind.
KingPaddy
25.08.2017, 00:41
Zwar mache ich um Daedalic Spiele einen sehr großen Bogen, aber da ich Fan der Romanvorlage bin, kommt ich um das Spiel nicht herum.
Haha auf mich trifft beides zu, obwohl ich das Spiel jetzt nicht unbedingt als Sofort-Kauf handle, ich denke da sind andere Games auf der Wunschliste wichtiger.
Doch Deck 13 ist halt nicht Deutschland allein.
Jep insgesamt sind es immer nur vereinzelte, zu vereinzelten Zeiten und leider immer wieder knapp vor der Insolvenz quasi oder zumindest wirtschaftlicher Resignation. Was eine konstante in der deutschen Spielebranche ist, sie ist eigentlich ständig notleidend :/ Zumindest in der Wahrnehmung.
Was Polen angeht, stimme ich zu. Die haben diesen Trend viel konsequenter verfolgt und begleitet. Aber wie gesagt ich halte Kulturförderung (also im finanziellen Sinn) allerdings für den falschen Weg, wegen der Auflagen und der Bestimmungen. Dann kann man sich eigentlich schon quasi von hauptsächlich auf Gewalt ausgelegte Produktionen oder welche mit zuviel SPielmechanik verabschieden. Peschke sprach das ebenfalls mal in einem Podcast an, dass die dt. Kulturfördertöpfe nicht unbedingt ne bessere Alternative darstellen. Die kulturelle Anerkennung und eher symbolische Unterstützung oder Staatskredite (KfW und so) wären eine andere Sache.
Ansonsten wie gesagt sind Technikfördertöpfe eigentlich ne super Sache um zum Beispiel die technische Weiterentwicklung von Spielen querzufinanzieren, etwas das CD Projekt bei Cyberpunk 2077 zum Beispiel macht.
Wo ich aber widersprechen muss, noch vor dem ersten Witcher war Topware Poland/ Reality Pump zumindest in Strategiekreisen (inzw. eher wegen Two Worlds bekannt) ne nenenswerte Größe. Die Earth-Reihe gilt zwar zumindest im reinen Vergleich mit Schwergewichten wie Age of Empires und Command & Conquer zwar eher als Geheimtipp, hatte aber seine Fans. Und die spiele haben einiges anders und so manches auch besser gemact als die große Konkurrenz allerdings waren die SPiele ein bisschen zu komplex für den Massenmarkt. Aber Reality Pump würde ich defintiv nicht außen vor lassen.
24286
15.02 für Ps4/vity/steam .... genial!!!
Wo ich aber widersprechen muss, noch vor dem ersten Witcher war Topware Poland/ Reality Pump zumindest in Strategiekreisen (inzw. eher wegen Two Worlds bekannt) ne nenenswerte Größe. Die Earth-Reihe gilt zwar zumindest im reinen Vergleich mit Schwergewichten wie Age of Empires und Command & Conquer zwar eher als Geheimtipp, hatte aber seine Fans. Und die spiele haben einiges anders und so manches auch besser gemact als die große Konkurrenz allerdings waren die SPiele ein bisschen zu komplex für den Massenmarkt. Aber Reality Pump würde ich defintiv nicht außen vor lassen.
Ich werd langsam echt vergesslich ... an Reality Pump hab ich nicht mehr gedacht. Doch gut, dass du diesen Namen in den Raum geworfen hast, denn sie sind ein Beispiel dafür wie es nicht funktionieren sollte. Im Grunde waren sie auf einem guten Wege, nach Two Worlds ein paar Jahre später den Nachfolger, der in vielen Belangen alles besser gemacht hat. Dann herrschte eine sehr lange Zeit Funkstille, sie haben das extrem katastrophale Raven's Cry veröffentlicht, welches später als Re-Release unter dem Namen Vendetta: Curse of Raven's Cry veröffentlicht worden ist. Besser war das neue Spiel nicht, der Schaden war sowieso bereits angerichtet. Der deutsche Publisher dahinter TopWare Interactive ging daraufhin insolvent, die genauen Hintergründe sind ja bis heute nicht genau bekannt. Und dieses Jahr erschien 7 Jahre nach Two Worlds 2 ein Story-DLC, die Diskussion dazu ist glaube ich auch in diesem Thread. Ein positiver Weg sieht anders aus, auch wenn der DLC kein Fiasko war - aber der Messias wurde es für das Studio auch nicht. Ob Reality Pump wieder den Anschluss findet?
KingPaddy
25.08.2017, 09:47
Ich würde es mir wünschen. Ging nur darum, dass Reality Pump schon in den 90ern und Anfang der 2000er ne relevante Größe im polnischen Markt war, noch vor dem Bitcher. In der guten alten Earth-Zeit waren sie zwar auch immer so middle-class aber auch ein Unternehmen mit zumindest halbwegs gutem internationalen Leumund. Von den Pleiten mit Earth 2160 und Ravens Cry wollen wir wirklich mal absehen :/
Ja die DLC-Diskussion hatten wir, ich glaube im RPG-Thread. Wie gesagt ich fand Two Worlds 2 cool und begrüße ja auch den DLC. Nur schade, dass das jetzt eben nach der Pleite von Hauptpublisher Topware und diesem unterirdischen Projekt so verzweifelt aussieht, wie es leider aussieht :( Aber bei polnischen Studios finde ich, gehört Reality Pump zumindest noch zu den Erwähnenswerten, auch einfach weil ich wirklich viel aus deren Portfolio besitze und auch gespielt habe ;) Mond-Amazonen for the win :)
24286
15.02 für Ps4/vity/steam .... genial!!!
Hype! Auch wenn sicher deutlich bessere Optik drin gewesen wäre.
Dass es mal wieder Sony-Only ist, ist leider wieder mal enttäuschend. Hätte gerne die Wahl gehabt. Steam jetzt mal ausgeklammert.
http://c1.staticflickr.com/5/4375/36574977852_b5b9166a22_b.jpg
http://breakingcanon.com/wp-content/uploads/2016/04/mana-15.png
https://www.youtube.com/watch?v=0UlWkGT_ANk
Nein, es sieht aus wie mit dem RPGMaker erstellt.
Ninja_Exit
25.08.2017, 13:21
Der Screen sieht doch eher nach der Adventure of Mana Engine aus. Also sieht es nur in den Cutscenes gut aus. XD
Die Figuren haben noch nicht mal Schatten.
Der 2D Löwe hat einen. XD
Hmm sieht für mich eher nach Unity aus.
Liferipper
25.08.2017, 16:17
Die Screenshots sehen beide aus... als wäre die Party unterlevelt :D.
PS Vita ist nah an Smartphonehardware und so sieht es auch aus.
Das Secret of Mana Remake sieht derart hässlich aus. Das ist eben der Nachteil schlechter 3D-Optik - sie kann niemals mit liebevoll gestalteten 2D-Sprites mithalten. Da spiele ich lieber nochmal das Original auf dem Snes (oder in einem Monat auf dem Snes-Mini).
poetBLUE
26.08.2017, 10:28
http://www.gamepro.de/artikel/the-evil-within-2-youtuber-gronkh-und-pandorya-uebernehemen-synchronsprecher-rollen,3318876.html?pm_cat[]=action&pm_cat[]=action-adventure&r=9677528171987878&lid=728718&pm_ln=27
Seriously? Just, seriously?
Seit wann qualifizieren YT-Videos eigentlich jemanden dazu Synchronsprecher zu sein/werden? Kein Wunder, dass Deutschland in der Qualität der Synchros immer weiter absackt auch wenn dies nur ein Tropfen im überlaufenden Fass ist.
Dennoch diese ganzen Youtuber als Synchronsprecher nerven langsam, ernsthaft. Bei den beiden müsste man mittlerweile auch wissen, dass die zum synchronisieren auch nicht gerade geeignet sind. Den guten Herrn Range durfte man ja schon öfters hören, aktuellstes Beispiel glaube ich Planet der Affen und... damit wird der deutschen Synchro einfach keinen Gefallen getan wie ich finde. Und vor allem auch die Frau Werth eignet sich mit ihrem leichten Sprachfehler nicht wirklich dazu, von fehlendem schauspielerischen Talent der beiden mal abgesehen.
Jetzt könnte man ja argumentieren, dass das ja voll true ist und es ja realistisch ist, da es halt im echten Leben Leute gibt, die nun mal lispeln und ähnliches. Ja. Stimmt. Aber bereits in der deutschen Synchro von Town of Light wird man mit den Stimmen von den beiden genervt und da merkt man auch: Sie sind als Synchronsprecher einfach null geeignet. Naja, egal. Ich weiß schon warum ich immer im O-Ton spiele. Statt mich weiter aufzuregen, werde ich das wohl einfach weiterhin machen.
Knuckles
26.08.2017, 10:53
Dadurch das sich die heutige Jugend durch YouTuber / Influencer so leicht manipulieren lässt, versucht man mit solchen Besetzungen mehr Leute zum Kauf zu animieren oder ins Kino zu locken (je nachdem, um was es geht). Ich sehe das aktuell bei Nino D. Kerl (Ninotaku), der inzwischen von manchen Labels für Anime-Synchros engagiert wird. Dass dann Cross-Promotion läuft, muss ich nicht erwähnen (und dabei spielt die Qualität der Titel keine Rolle). Nach all den Jahren kann ich noch immer nicht verstehen, was an solchen Leuten so besonders sein soll. Effektiv können sie nichts. Und wenn wir schon bei dem Thema sind... man beachte die Bildunterschrift:
http://i.imgur.com/rMSQrOy.jpg
Quelle: heise.de (https://www.heise.de/newsticker/meldung/YouTuber-Treffen-Videodays-Sie-werden-Teil-einer-Jugendbewegung-sein-3811848.html)
So geht es mir übrigens zu 99% bei solchen Leuten. Sowohl von Gronkh und Ninotaku kenne ich gerade Mal Fotos und den Namen, beim Rest eigentlich weder Namen oder Gesichter. Und wenn mal Namen fallen, habe ich keine Ahnung, wer diese Leute sein sollen. Lange Rede, kurzer Sinn: Eine traurige Entwicklung auf dem deutschen Markt.
Wenn ich diese drei Deppen auf dem Bild sehe, kommt mir eh gleich das Kotzen. Wie gut, dass ich keinen kenne, der auf diese "Stars" abfährt...
Seit wann qualifizieren YT-Videos eigentlich jemanden dazu Synchronsprecher zu sein/werden? Kein Wunder, dass Deutschland in der Qualität der Synchros immer weiter absackt auch wenn dies nur ein Tropfen im überlaufenden Fass ist.
Dennoch diese ganzen Youtuber als Synchronsprecher nerven langsam, ernsthaft. Bei den beiden müsste man mittlerweile auch wissen, dass die zum synchronisieren auch nicht gerade geeignet sind. Den guten Herrn Range durfte man ja schon öfters hören, aktuellstes Beispiel glaube ich Planet der Affen und... damit wird der deutschen Synchro einfach keinen Gefallen getan wie ich finde. Und vor allem auch die Frau Werth eignet sich mit ihrem leichten Sprachfehler nicht wirklich dazu, von fehlendem schauspielerischen Talent der beiden mal abgesehen.
Wenn jemand wie Gronkh ein Vorbild für die Jugend sein soll und man von ihm Profit schlagen will, weiß man wie wo die Medienbranche Deutschlands steht - nämlich am ganz unteren Ende. YouTube haben in meinen Augen nichts, aber rein gar nichts in dieser professionellen Branchen verloren. Als nächstes kommt der Sarazar um die Ecke und mischt bei irgendwelchen Reisen-Firmen mit. Wie ein Idiot mit der Kamera herumwackeln auf vorfinanzierten Reisen kann ich auch.
Seit wann qualifizieren YT-Videos eigentlich jemanden dazu Synchronsprecher zu sein/werden?
Ich könnte mich aufregen, allerdings ist der "Starappeal" als Faktor bei der Besetzung von Sprechern ja nichts neues. Als man 1997 den Disney Herkules von Till Schweiger sprechen ließ, hatte das sicher nicht damit zu tun, dass Sprechen ein herausragendes Merkmal von Till Schweiger ist.
Am I out of touch? No it's the children who are wrong.jpg
Narcissu
26.08.2017, 13:56
Am I out of touch? No it's the children who are wrong.jpg
Das trifft es ziemlich gut.
Auch wenn ich wahrscheinlich dafür gekreuzigt werde: Zumindest Gronkh würde ich ein gewisses Talent oder zumindest eine annehmbare Stimme für Synchronarbeiten zusprechen. Natürlich ist er Meilen entfernt von Sprechern wie Manfred Lehmann oder Kaspar Eichel. Aber ich würde ihn jetzt nicht gleichsetzen mit einigen anderen der von Euch Genannten. Auch seine Videos und Lets Plays bieten - immer im Verhältnis zu vergleichbaren Youtubern gesehen - doch ein wenig Anspruch und eine, in meinen Augen, recht Hohe Qualität was Vertonung und Inhalt des Gesprochenen anbelangt. Daher würde ich ihn auch von gequirlter Scheiße wie Sarazar, LeFloyd und anderen "Stars" (diese Kinder von Euren Bildern kenne ich ebenfalls nicht) differenziert betrachten. Er ist für die jungen Zuschauer definitiv noch eines der positiveren Rolemodels. Andere tragen wirklich nur zur Verdummung und Degeneration der Gesellschaft bei.
Mich würde das vollkommen aus dem Spielgeschehen rausreißen, wenn ich in so einem Horrorspiel plötzlich ohne zu wissen irgendeinen Youtuber heraushöre. Wenn es dann noch nicht mal die Qualität eines geübten Synchronsprechers erreicht, finde ich das gleich doppelt fragwürdig.
Was Gronkh betrifft, kann ich nicht ganz verstehen warum der immer noch von außen so gepushed wird, der Typ gibt sich vollkommen unprofessionell in seinen Streams und neigt zu cholerischen Aktionen für die er sich im Nachhinein nicht mal entschuldigt, dieser engelsgleiche Status der ihm nachgesagt wird kann aber auch wirklich nur von der Generation 16- kommen, die das feiern wenn irgendein vorlautes Kiddy im Stream als "dreckiger, kleiner, Sozialschmarotzer" beleidigt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=VozcYP9tP_g
Ich kann nicht verstehen wie sowas überhaupt Fuß fassen kann in der öffentlichen Medienlandschaft, der muss sich doch bewusst sein dass das was er da tut sehr viel Verantwortung mit sich zieht.
Dee Liteyears
26.08.2017, 16:23
Als ich den Lego Batman Movie auf deutsch gesehn hatte, haben sich mir beim Joker auch die Zehennägel hochgerollt. Ich dachte Bully in Toy Story 3 wär schlimm gewesen... bitte haltet diese Vögel von Synchronstudios fern!
Mich würde das vollkommen aus dem Spielgeschehen rausreißen, wenn ich in so einem Horrorspiel plötzlich ohne zu wissen irgendeinen Youtuber heraushöre. Wenn es dann noch nicht mal die Qualität eines geübten Synchronsprechers erreicht, finde ich das gleich doppelt fragwürdig.
Was Gronkh betrifft, kann ich nicht ganz verstehen warum der immer noch von außen so gepushed wird, der Typ gibt sich vollkommen unprofessionell in seinen Streams und neigt zu cholerischen Aktionen für die er sich im Nachhinein nicht mal entschuldigt, dieser engelsgleiche Status der ihm nachgesagt wird kann aber auch wirklich nur von der Generation 16- kommen, die das feiern wenn irgendein vorlautes Kiddy im Stream als "dreckiger, kleiner, Sozialschmarotzer" beleidigt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=VozcYP9tP_g
Ich kann nicht verstehen wie sowas überhaupt Fuß fassen kann in der öffentlichen Medienlandschaft, der muss sich doch bewusst sein dass das was er da tut sehr viel Verantwortung mit sich zieht.
Zu dem Beispiel was Du bringst bin ich sehr zwiegespalten und habe da sogar mal innerhalb der Youtube Kommentare gegen Gronkh argumentiert.
Zum Einen kann ich die Wut, die er aufgrund des Kommentars empfindet schon nachvollziehen. Es ist generell zu beobachten, dass sich die Generation, zu der der angegangene Kommentator zweifelsohne gehört, teilweise (oder auch häufig) unfassbar dumm-dreist äußert. Auf der anderen Seite gebe ich Dir Recht: Gronkh verdient mit diesen Zuschauern sein Geld und ist ein erwachsener Mann. Man hätte den User auch einfach kommentarlos oder zumindest ohne Beleidigung sperren können. Das wäre in meinen Augen der Situation angemessen gewesen. Mir ist allerdings bis auf dieses Beispiel kein weiterer cholerischer Ausfall seinerseits bekannt (ich verfolge ihn jetzt allerdings auch nicht intensiv) und meiner Erfahrung nach zu urteilen gibt er sich doch meist recht souverän in seinen Videos. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Alles in allem kann ich für mich nur den Schluss ziehen, dass ich froh bin kein Youtuber zu sein und auf dieses Klientel nicht angewiesen bin :) Ich würde da wahrscheinlich auch regelmäßig die Geduld verlieren (ohne Beleidigungen aber zumindest mit Argumentation/Löschung bei zu dämlichen Kommentaren).
Mich würde das vollkommen aus dem Spielgeschehen rausreißen, wenn ich in so einem Horrorspiel plötzlich ohne zu wissen irgendeinen Youtuber heraushöre. Wenn es dann noch nicht mal die Qualität eines geübten Synchronsprechers erreicht, finde ich das gleich doppelt fragwürdig.
Da wird es dich ja freuen, dass er mit seiner Freundin bei The Evil Within 2 vorsprechen waren (Video (https://www.youtube.com/watch?v=NPiHpeOHlqg)).
Als ich den Lego Batman Movie auf deutsch gesehn hatte, haben sich mir beim Joker auch die Zehennägel hochgerollt. Ich dachte Bully in Toy Story 3 wär schlimm gewesen... bitte haltet diese Vögel von Synchronstudios fern!
Das finde ich persönlich sogar ziemlich doof, denn wenn ich in einem Film plötzliche Gronkhs Stimme erkenne, kann ich diese Figur kaum noch ernst nehmen. Zwar war der Joker im Lego Film keine ernste Figur, aber sympathisch fand ich dadurch auch nicht mehr.
Das klingt für mich alles so, als ob der Publisher jetzt auf cool mit den jungen Leuten machen will. Da sieht man an welche Zielgruppe sich diese Spiele scheinbar richten sollen.
Bin ich der einzige der es lustig findet, dass Ihr euch über die Synchronsprecher einer Tonfassung aufregt, die Ihr sowieso nie genutzt hättet?
Oder ist es mittlerweile abnormal geworden, dass man sich die Original Synchro gibt wenn man die Sprache versteht?
Dee Liteyears
26.08.2017, 19:38
Eigentlich mochte ich deutsche Sprecher mal
Oder ist es mittlerweile abnormal geworden, dass man sich die Original Synchro gibt wenn man die Sprache versteht?
Ich würde die deutsche Synchro einer englischen jederzeit vorziehen, außer die deutsche ist deutlich schwächer. Bei AAA-Titeln ist mir das noch nicht untergekommen. Nur japanische Spiele spiel ich grundsätzlich auf Japanisch.
Ich hätte aber keine Probleme mit den Youtubern (es sei denn, sie sind schlechte Sprecher), weil ich keinen einzigen von denen kenn.
Knuckles
26.08.2017, 20:31
Bin ich der einzige der es lustig findet, dass Ihr euch über die Synchronsprecher einer Tonfassung aufregt, die Ihr sowieso nie genutzt hättet?
Da ich sehr viel mit Freunden im Kino bin, sehe ich zu 100% immer nur die dt. Synchronfassungen. Da stören mich solche Besetzungen dann doch massiv.
Bei Spielen sieht die Sache anders aus, da ich dort ausnahmslos alles in englischer Sprache spiele.
Bin ich der einzige der es lustig findet, dass Ihr euch über die Synchronsprecher einer Tonfassung aufregt, die Ihr sowieso nie genutzt hättet?
Oder ist es mittlerweile abnormal geworden, dass man sich die Original Synchro gibt wenn man die Sprache versteht?
Warum nicht? Ist lange lange her, dass ich mal eine deutsche Synchro störend schlecht fand. Ich schaue auch Japanisches Zeugs auf deutsch oder englisch, je nach dem was grad besser ist.
Liferipper
26.08.2017, 20:42
Bin ich der einzige der es lustig findet, dass Ihr euch über die Synchronsprecher einer Tonfassung aufregt, die Ihr sowieso nie genutzt hättet?
Oder ist es mittlerweile abnormal geworden, dass man sich die Original Synchro gibt wenn man die Sprache versteht?
Ich fände es eher "abnormal", wenn man ein Spiel nicht in seiner eigenen Sprache spielt, sofern sie verfügbar ist.
Bin ich der einzige der es lustig findet, dass Ihr euch über die Synchronsprecher einer Tonfassung aufregt, die Ihr sowieso nie genutzt hättet?
Oder ist es mittlerweile abnormal geworden, dass man sich die Original Synchro gibt wenn man die Sprache versteht?
Ich spiele und gucke immer in deutscher Sprache, ich fände es befremdlich es nicht zu tun und bin da ganz einer Meinung meiner Vorposter.
Ninja_Exit
26.08.2017, 21:53
Ich spiele/schaue auch, falls verfügbar, öfter in Deutsch oder Italienisch. Ich habe aber auch mit Englisch absolut kein Problem, ist aber nicht immer die erste Wahl. XD
Ich finde zum Beispiel in Borderlands 2 den Deutschen Synchronsprecher von Handsome Jack besser als den Englischen Synchronsprecher. XD
Wie die im Deutschen das "Diamantpony" genannt haben passt mehr zum Charakter von Jack. XD
poetBLUE
27.08.2017, 12:00
Ich spiele auch grundsätzlich im O-Ton, es sei denn ich empfinde die Deutsche Synchro für mich passender, dennoch gibt es sehr viele die auf Deutsch Spielen (wie man hier auch an der vorherrschenden Meinung sieht :D) und fände es da sehr schade, wenn da an Qualität gespart wird, was aber leider immer öfter der Fall ist, zumindest empfinde ich das so.
Außerdem gibt es einige Spiele bei denen man die Systemsprache auf Englisch umstellen muss, um überhaupt in den Genuss der Original Synchro zu kommen, z.B. bei Bioshock oder bei Mass Effect 1-3 wenn ich mich nicht irre. Und das finde ich schade, da ich persönlich gerne trotzdem deutsche Textausgabe dabei haben will, einfach falls es doch mal das ein oder andere Wort gibt, was man grad nicht im Kopf hat, außerdem finde ich es auch vom Gefühl her irgendwie schöner deutsche Textausgabe aber englische Audio zu haben. Bei einigen Spielen geht das aber leider nicht. Und wenn ich da dann für den deutschen Text gezwungen bin mir die deutsche Synchro anzuhören, will ich eigentlich auch schon etwas qualitativ hochwertiges haben statt ein paar lispelnde Youtuber bei denen die Betonung nicht stimmt und bei denen auch mangels schauspielerischer Leistung nichts an Gefühl rüber kommt. Darunter leidet dann die Atmosphäre und das finde ich schon schade für Gaming-Deutschland.
Natürlich gibt es auch einige Positiv Beispiele, bei Bioshock zum Beispiel fand ich die deutsche Synchro schon gelungen. :)
Dennoch ist es schade falls es qualitativ dann doch nicht mal annähernd an den O-Ton ran kommt. Gibt aber auch einige Gründe dafür, was auch dieses Video imho gut anschneidet.
https://www.youtube.com/watch?v=lRhljStKyFM
Destiny 2 startet mit seiner Open Beta. (https://www.rockpapershotgun.com/2017/08/29/bungielicious-destiny-2-pc-open-beta-starts-today/)
Sehr kurzes Zeitfenster. Ich schau aber definitiv mal rein.
La Cipolla
30.08.2017, 22:48
If esports come to the Olympics, don’t expect to see ‘violent’ titles (https://www.polygon.com/2017/8/30/16228134/olympics-esports-violent-video-games)
Blöder Artikel, aber ich finde den Gedanken jetzt nicht sonderlich abwegig ... dann wiederum sind so Sachen wie Boxen oder Fechten auch olympisch. Die zelebrieren ihre Gewalt nur tendenziell nicht so sehr, oder zumindest nur im "Meta" (höhö), weniger im Sport selbst. Oder doch? Ich bin unentschieden. Vielleicht ist das Ganze auch einfach eine unnötige Idee, so nett es auch für die Akzeptanz von Videospiele sein könnte.
Außerdem wird es am WE einen GDQ als Harvey Relief (https://twitter.com/GamesDoneQuick/status/902954616794607617) geben. Nice.
Ist das neue Life is Strange wie sein Vorgänger oder erwartet mich hier auf Teufel komm raus ein hoch 10 erzwungenes, feministisches Lesben-Romanze-Spiel? Denn letzteres juckt mich Nüsse...
Ninja_Exit
02.09.2017, 12:25
Kommt drauf an, was dir an der Serie gefallen hat. LiS hat meiner Meinung nach die wesentlich interessantere Spielmechanik und das "sich auflehnen" oder das Rebellieren hat in der Pilotepisode vom Prequel noch keine große Relevanz und wirkt bisher vom Plot losgelöst.
Ich fand den Pilot weniger stark als den Vorgänger aber dennoch hatte ich meinen Spaß mit der Episode.
Da diese Staffel nur 3 Episoden hat wirkt das Zusammenkommen der beiden Hauptfiguren ein wenig zu schnell und erzwungen. Kann sein, dass das manchen weniger gefällt. Musst du aber selbst wissen.^^
Danke dir Ninja_Exit, sowas ähnliches dachte ich mir schon. Der Vorgänger hatte ja noch seine Zeitreisen-Mechanik und etwas was sich Story nennt, hier scheint man sich nur auf eine Beziehung zu konzertierten, was ich in dieser Form nicht brauche. Mit zwei pubertierende Kinder kann ich nichts anfangen, konnte ich schon im ersten LiS nicht. Naja wie gut, dass das Sommerloch vorbei ist - kommen genug andere Games raus...
Narcissu
04.09.2017, 20:11
Ich hab mal das JRPG-Musikquiz (in neuer Form) wiederbelebt (https://www.multimediaxis.de/threads/144575-Das-große-JRPG-Musikquiz-2-0?p=3351241). ^_^
Wer Lust hat, mitzumachen, nur zu. ^_~
La Cipolla
05.09.2017, 19:19
Verdammt, Pyre ey ... *__*;; Supergiant Games can do NO WRONG
Hab jetzt angefangen und werde es so richtig schön langsam genießen.
Es freut mich ungemein, dass das Spiel auf Steamspy recht vernünftige Zahlen hat, obwohl es a) zumindest in meiner Wahrnehmung nicht sooonderlich gut beworben wurde und b) hammerschwer zu bewerben sein dürfte. Einige Leute haben ja "Choose-your-own-Adventure-Visual-Novel mit Rollenspiel-Basketball" als Genre vorgeschlagen, aber ich würde da unbedingt noch "Shonen-Sport-Manga-Feeling" und "Surreal-bunte klassische High Fantasy" mit unterbringen. Was ungefähr verdeutlichen dürfte, wie leicht es ist, dieses Spiel sprachlich auf einen Nenner zu bringen.
...was übrigens keinesfalls heißt, das es konzeptlos wäre. Hier passt natürlich wieder ALLES zusammen! Wahnsinn.
Also ja, kauft Pyre. :D
Also ja, kauft Pyre. :D
Sachte, sachte. Du hast gerade mal angefangen, noch dreht sich die Münze in der Luft.
La Cipolla
07.09.2017, 10:47
https://www.youtube.com/watch?v=bTbIBclBkNE
:hehe:
Neues Humble Bundle (https://www.humblebundle.com/hunie-sakura-bundle), hoffentlich nicht wieder Multiplayerscheiße sondern...:eek: *closes tab*
No shame. Die Sakura-Spiele sind aber ziemlicher Murks. Im Endeffekt hab ichs mir für HuniePop geholt, mit dem ich mehr Spaß habe als ich eigentlich zugeben möchte. :p
La Cipolla
08.09.2017, 07:42
HuniePop ist ein rundum großartiges Spiel, say what you want. :A
Den Rest werde ich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen, weshalb das Bundle keinen Sinn für mich macht. ^^
La Cipolla
16.09.2017, 14:58
Wird mal wieder Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=QSRbw4vDzFY
Ninja_Exit
19.09.2017, 10:34
Das sieht richtig gut aus. Das wird wohl das erste Spiel was ich mir im neuen Jahr kaufen werde.^^
Ich habe mir heute mal Mass Effect gekauft. Bin gespannt, ob mir das gefallen wird denn eigentlich mag ich so Shooterelemente nicht so gerne (und bin ich auch echt schlecht drin, bin nun mal ein JRPGler mit Leib und Seele!), aber eigene Entscheidungen find ich super und Scifi find ich auch recht interessant. :A
Nach 7 ist endlich der letzte Teil von The Journey Down (http://store.steampowered.com/app/579760/The_Journey_Down_Chapter_Three/) erschienen. Kann ich Adventure Fans nur empfehlen, auch wenn die vorherigen Episoden qualitativ nicht ganz so fantastisch sind. Und vom Preis her ist die Reihe auch recht happig, weil jede Episode nur ein paar Stunden dauert.
Ich habe mir heute mal Mass Effect gekauft. Bin gespannt, ob mir das gefallen wird denn eigentlich mag ich so Shooterelemente nicht so gerne (und bin ich auch echt schlecht drin, bin nun mal ein JRPGler mit Leib und Seele!), aber eigene Entscheidungen find ich super und Scifi find ich auch recht interessant. :A
Dann wirst du den ersten Teil vermutlich noch ziemlich ok finden, der hat so einige Rollenspielelemente, schönes World-Building und durchaus ein wenig Abwechslung in seinem Missionsdesign.
Der Nachfolger fokussiert sich da leider zusehendst mehr auf die Shooter Elemente und das Leveldesign gleicht in 80% der Fälle einen Schlauch mit Gegnerwellen ohne Abwechslung. Zudem hat man die Steuerung ziemlich versimpelt, aus dem eigentlich eher realistischeren, trägeren Steuern des Charakter wurde eine überdirekte sehr unflüssige Bewegungsanimation die vermutlich zur verschnellerung der Spielablaufs sorgen soll. (sieht aber ziemlich kacke aus.)
Zudem ist der Spezialist deutlich uninteressanter als Klasse geworden statt individuelle Abklingzeiten für jede Fähigkeit gibt es nur noch eine gemeinsame, das führt dazu das man eigentlich nur noch seinen stärksten Angriff spammed, was im effizientesten Fall eine hochgepushedte Singularität ist, ich würde da definitiv irgendeine generische Shooterklasse für wählen, als Spezialist macht das Spiel definitiv keinen Spaß.
Obgleich es auch einige Elemente besser macht, war ich wegen des herben Qualitätsabfall und der Auslagerung der RPG-Elemente extrem enttäuscht.
Zumindest war das so mein Eindruck, ich schätze mal wenn man damit anfängt erwartet man früher oder später alle Spiele zu spielen, um die ganze Geschichte mitzubekommen. Da wirst du wenn du viel RPG erwartest, nicht sonderlich viel bekommen und auch die Entscheidungen sind letztlich nur Makulatur, ohne großen Auswirkungen und gehen mehr in die Richtung "bin ich der gute Bulle oder der böse Bulle?" Das Ringmenü hat übrigens klugerweise alle positiven Optionen immer stets aus den selben Platz gelegt, mehr als 3 Auswahlmöglichkeiten zur selben Zeit erlaubt es ohnehin nicht.
Ok ok... ich wills niemanden madig reden, aber zu viel RPG solltest du wie gesagt, gerade nach Teil 1, nicht erwarten.^^"
La Cipolla
21.09.2017, 19:36
no relation (Edit, zur Sicherheit: Ernsthaft, ich wollte das gerade so oder so hier posten xD)
https://www.youtube.com/watch?v=ejh_Dt3z46Q
Weiß jemand was dieses Divinity: Original Sin für ein Spiel sein soll? Es gab ja schon zuvor immer mal wieder Ableger, von denen ich nie einen gespielt habe, aber auf diese Original Sin Reihe, scheinen sehr viele aufeinmal ab zu gehen, hat das einen besonderen Grund, außer dass es scheinbar gut polierte Spiele sind?
Beim 2. Teil überschlagen sich ja Review Magazine, was mich ehrlich gesagt ziemlich skeptisch werden lässt, etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird besitzt keine Ecken und Kanten, keine definitive Richtung, keinen Punkt an dem Mal gesagt wird "nein, wir wollen unser Spiel so und so" Massenappeal eben und so.
Zu viele (und vor allem nur) hochpositive Wertungen finde ich da höchst abschreckend.
Von den Bildern die ich gesehen habe, siehts relativ hübsch aus, wobei sich die Charaktere in einer sehr komödiantischen Art und Weise räkeln als würde sich das Spiel selbst parodieren, zusammen mit den eher dürftigen Gesichtern hat sich da bei mir ein ziemlich großer uncanny Valley gebildet, so ein vom Setting scheint es ja erst mal nur 08/15 Fantasy mit Elfen, Zwerge & Menschen zu sein. Es soll jedoch wohl sehr in RIchtung Baldurs Gate gehen was Questdesign, Entscheidungsfreiheit und Party-Interaktion betrifft.
Was mich aber am aller meisten verwirrt hat, ist das Kampfsystem. Was isn das jetzt nun ein rundenbasiertes Spiel ala Kings Bounty und Might & Magic oder eben eher so ein Advanced D&D Kampfsystem wie man es aus den Forgotten Realms Spielen kennt, ich werde da echt nicht draus schlau, weil ich bei den Gameplayszenen zu dem Spiel irgendwie beides schon mal gesehen habe.
KingPaddy
22.09.2017, 17:59
Was mich aber am aller meisten verwirrt hat, ist das Kampfsystem. Was isn das jetzt nun ein rundenbasiertes Spiel ala Kings Bounty und Might & Magic oder eben eher so ein Advanced D&D Kampfsystem wie man es aus den Forgotten Realms Spielen kennt, ich werde da echt nicht draus schlau, weil ich bei den Gameplayszenen zu dem Spiel irgendwie beides schon mal gesehen habe.
Ist ein Rundenkampfsystem das auf Aktionspunkten basiert (also eher wie die ersten Fallouts) mit einem starken Taktikfokus was vor allem den Einsatz der Umgebung angeht. Was in keiner Erwähnung auch schon den ersten Teils fehlt ist die Möglichkeiten halt erst Pfützen mit Wasser zu erzeugen und die dann unter Strom zu setzen, um mehrere Gegner gleichzeitig und auch besonders anfällig zu grillen.
Ansonsten treffen die angeführten Beispiel schon voll ins Schwarze, da es sich von der Tiefe, vom Umfang und vom Spielgefühl sehr an Old-School-Rollenspielen orientiert und Larian daher auch quasi den Ruf haben das bessere Bioware, zumindest in dem Bereich, zu sein.
Beim 2. Teil überschlagen sich ja Review Magazine, was mich ehrlich gesagt ziemlich skeptisch werden lässt, etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird besitzt keine Ecken und Kanten, keine definitive Richtung, keinen Punkt an dem Mal gesagt wird "nein, wir wollen unser Spiel so und so" Massenappeal eben und so.
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Teil 1 wurde auch sehr positiv aufgenommen, weil es rundes und gutes Spiel war, aber defintiv nichts Glattgebügeltes für einen Massenmarkt, sowohl der Old-school-Anspruch mit Top-Down als auch rundenbasierte Kämpfe mit größerem taktischen Anspruch ist jetzt nichts, was auf ein riesiges Publikum abzielt. wenn gleich es natürlich überwiegend Fantasy-Standardkost ist in vielen Belangen.
Wenn du auf solcher Art Spiele stehst, könnte es einen Blick wert sein. Old School kommt zwar wieder wie zuletzt mit Torment oder Tyranny oder Pillars of Eternity, aber ist an sich aber trotzdem ne Nische, wo sich Leute über Nachschub freuen und Larian hat da nen guten Leumund. Das positive Echo würde ich also als Zustimmung von Enthusiasten nicht als die üblichen Triple-A-Lobhudelei werten, wie du sie vielleicht erwartest.
Da dir Anspruch ja wichtig ist, könntest du ja mal in ein paar Tests reinlesen, wie es mit der Komplexität und schwierigkeit der Systeme ausschaut.
Weiß jemand was dieses Divinity: Original Sin für ein Spiel sein soll? Es gab ja schon zuvor immer mal wieder Ableger, von denen ich nie einen gespielt habe, aber auf diese Original Sin Reihe, scheinen sehr viele aufeinmal ab zu gehen, hat das einen besonderen Grund, außer dass es scheinbar gut polierte Spiele sind?
Ein rundenbasiertes RPG bei dem auch die Umgebung eine große Rolle spielt indem man zum Beispiel Gas in Flammen setzt. Kann man außerdem im Ko-op spielen, was ich selber aber nicht gemacht habe.
Keine Ahnung wie der zweite Teil so ist, aber storytechnisch soll er scheinbar besser sein. Im ersten war die selbst in der Enhanced Edition nichts besonderes. Man muss also Spaß am Erkunden der Welt und am Kampfsystem haben, was bei mir durchaus der Fall war. Davor dümpelt man allerdings einige Stunden in der ersten Stadt rum.
Ehy ohne Scheiße:
http://www.gamefront.de/archiv09-2017-gamefront/Secret-of-Mana-PS4-TGS-Video.html
bei 45:12 die Seiken 2 BOX für ps4. Die hol ich mir. Mit der Ps4. Was ein Burner. Also das wir das noch erleben dürfen! Und ich glaube, wenn mich meine japanisch Kenntnisse nicht täuschen, dass auch die zwei Japanerinnen in der Box enthalten sind.
Davor dümpelt man allerdings einige Stunden in der ersten Stadt rum.
Mir war dieses "in der Stadt vor sich dümpeln" im ersten Teil doch zu viel, da mich solche große Städte zu Beginn eines RPGs regelrecht mit Möglichkeiten erschlagen. Teil 2 macht alles besser als sein Vorgänger, weshalb ich schon 10h auf dem Konto habe und gerade mal den ersten Akt hinter mir hab. Zwar kommt die Story erst nach diesem Akt in Fahrt, aber mich hat das Spiel schon seit Beginn an in festen Händen - es macht einfach süchtig. Auch der Larian-Humor ist sehr zu meiner Freude nicht mehr so stark wie im ersten Teil, dennoch noch vorhanden aber diesmal optimal. Es macht einfach Spaß mit seiner Truppe durch die malerische Landschaft zu ziehen, taktische Kämpfe zu bestreiten (die teilweise echt bock schwer sein können), immer besseren Loot zu finden und den sehr gut geschriebenen Dialogen zu lauschen bzw. zu lesen.
Ich bedauere es etwas keinen vorgefertigten Helden genommen zu haben, deren Origin-Stories sollen nämlich ziemlich gut sein. Ein abschließendes Fazit gibts dann am Ende, was aber noch dauern kann (man kann locker +80h in diesem Spiel verbringen). Trotzdem, der gängigen Meinung der Fachpresse, dass jeder Rollenspieler dieses Spieles spielen sollte, kann ich mich nicht anschließen. Auch wenn das Spiel einen zu Beginn nicht mit seiner Komplexität erschlägt ist, so ist es doch im Herzen ein Oldschool-RPG und der Markt dafür ist und bleibt eine Nische. Wer aber mit solchen Spielen was anfangen kann, wird mit Divinity 2 seine wahre Freude haben.
10 Stunden für Act 1? Da rast du ja richtig durch, im Vergleich zu mir. Hab dafür etwas über 20 gebraucht. ^^
Divinity Original Sin ist wirklich etwas worin man sich richtig "verlieren" kann, gilt für 1 und 2. Würd definitiv auch den ersten Teil empfehlen, auch wenn die beiden von einander recht unabhängig sind, was die Handlung betrifft. (Selbe Welt, aber über 1000 Jahre Unterschied.)
10 Stunden für Act 1? Da rast du ja richtig durch, im Vergleich zu mir. Hab dafür etwas über 20 gebraucht. ^^
Echt 20h? Respekt... mit ersten Akt meinst du wohl wie ich eh nur die Freudenfeste? Ich hab zwar noch vor, zurück in die Feste zu reisen, aber ob ich noch 10h zusammenkratze bezweifle ich. Aber wer weiß, das Spiel steckt ja voller Überraschungen und Möglichkeiten. Jz wo ich stärker bin traue ich mich mehr zu exploren, vielleicht hab ich ja was wichtiges übersehen.
Und ja, ich stimm dir zu: Teil 1 ist auch sehr zu empfehlen und gut, aber für mich wars halt einfach nichts. Wer die Wahl hat sollte sich den Vorgänger zuerst gönnen, bis man diesen durch hat hat Teil 2 etliche Patches und Zusatzinhalte spendiert bekommen und man kann sich quasi die GOTY gönnen. Würde ich auch, aber ich hab bereits begonnen und komm nicht mehr davon weg. ^^
Ich meine, bis man die Insel verlässt. Mit der Festung allein, ja dann wohl auch um die 10, wenn nicht sogar weniger.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.