Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOTT #19 - All talk, no games
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
Dee Liteyears
21.06.2016, 20:51
https://pbs.twimg.com/media/Clf0MGWVEAI3NLN.jpg
Pures Comedy-Gold xD
Ich wünschte, das wäre der echte Twitter-Account von Kazuo Hirai.
T.U.F.K.A.S.
22.06.2016, 07:54
http://img1.ak.crunchyroll.com/i/spire4/ccb7e16bbdfd939a26b8b36ca66321ae1466456632_full.jpg
BERSERK MUSOU MOTHERFUCKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH MÖP MÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖPPPPPPPPPPPP WEDEL WEDEL WEDEL RAPE HORSE (http://www.crunchyroll.com/anime-news/2016/06/20/berserk-musou-japanese-release-date-accompanies-screen-shots)
Danke, based TecmoKoei und based Omega Force. Ihr seid fucking based. <3 Ich hoffe jetzt nur, dass die völlig abspasten bei dem Spiel: ich will pures ungefiltertes Berserk. Ich will Blut, Titten, Rudelgebummse, Dämonenpimmel, mehr Blut, schizoide Episoden und zwischendrin noch mehr Blut. Make it happen, TK. Show some tiddies.
Schade dass es nen Musou wird. So ein Ninja Gaiden mäßiges Berserk mit viel Splatter, Psychospielchen und Vergewaltigungsszenen würde doch definitiv einen größeren Impact haben. Zumindest letzteres wird man wohl nicht bei einem Musou bieten können.
Vor allem könnte man echt so viel cooles Gameplay um die Spielwelt stricken, aber ein Musou ist wohl einfach quasi der 90er Jahre Plattformer der kriegerisch orientieren Lizensspiele. (Damals konnte man ja auch um jeden scheiss nen Plattformer stricken, wird schon passen)
23433
T.U.F.K.A.S.
22.06.2016, 08:41
Nee. Nee, um Gottes Willen, Berserk als God of War-Klon wäre absolut schrecklich. Berserk dreht sich darum, mit möglichst großen Schwertern möglichst vielen Leute möglichst viele Gliedmaßen abzusäbeln und danach möglichst viel Psychoterror auf irgendwen auszuüben (vornehmlich mit seinem Penis). So'n dummes, unnötig kompliziertes Buttonmashing-Pseudo Stealth-Kombo-Konter-Konterkombo-Arsch-Kampfsystem á la Afro Samurai wäre da mega fehl am Platze.
Außerdem: wenn es genau so fucking AWESOME wird wie das Fist of the North Star-Musou-Spiel*, dann ist alles gut.
* = und ich meine damit den ersten Teil, den zweiten gibt es nämlich nicht.
Dee Liteyears
22.06.2016, 11:47
Wenn Gundam mir schon kein Musou schmackhaft machen konnte wirds wohl mit dem auch nich anders sein.
Aber mir fällt dafür grad ein dass ich das hier eigentlich mal ausprobieren wollte
https://www.youtube.com/watch?v=F_SWne_SQ88
Knuckles
22.06.2016, 16:03
Ich wünschte, das wäre der echte Twitter-Account von Kazuo Hirai.
Es ist schon lustig genug, dass das wirklich der Account von Sonic the Hedgehog ist.
Was da manchmal getrieben wird, würde man sich bei anderen Firmen (ich schaue dich an Nintendo) nie trauen.
La Cipolla
22.06.2016, 22:48
Okay, einmal muss ich Monster Factory noch verlinken. xD
https://www.youtube.com/watch?v=YLg_aIlhe6I&list=PLaDrN74SfdT6duuVl_8qxJ5eaaPHRX_ij&index=18
Großartige Serie.
Angel|Devil
23.06.2016, 09:54
Give it to me! 8-)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=104&v=T4Cmw-tP0Hk
Mittlerweile trudeln die ersten Reviews (https://ne.reddit.com/r/Games/comments/4pfq6p/zero_escape_zero_time_dilemma_review_thread/) für Zero Time Dilemma ein, falls sich die irgendwer zu Gemüte führen will.
Mir reichen schon die scheinbar guten Wertungen :D Und nach VLR muss ich das sowieso spielen.
Gorewolf
23.06.2016, 11:13
https://www.youtube.com/watch?v=9TPBx5Dq-Jk
Mittlerweile trudeln die ersten Reviews (https://ne.reddit.com/r/Games/comments/4pfq6p/zero_escape_zero_time_dilemma_review_thread/) für Zero Time Dilemma ein, falls sich die irgendwer zu Gemüte führen will.
Mir reichen schon die scheinbar guten Wertungen :D Und nach VLR muss ich das sowieso spielen.
NoLiesDetected.gif
Ich muss nur noch schauen, ob ich das sofort am 29ten spiele oder erst nachdem ich TMS#FE durch habe.
T.U.F.K.A.S.
23.06.2016, 11:37
https://www.youtube.com/watch?v=9TPBx5Dq-Jk
HYPE HYPE HYPE WEDEL WEDEL WEDEL \o/
Der Artstyle ist überraschenderweise echt gut umgesetzt! Nice, das kann nur fetzig werden.
The game starts from the “Golden Age Arc” popular among original fans, up until the end of the “Millennium Falcon Arc” where the protagonist Guts, on his journey for revenge, acquires his invaluable comrades. You’ll be able to relive the grand world of Berserk.
Ohgottjabitte!
KingPaddy
23.06.2016, 15:49
Bedlam ist geiler Shit. So wie Borderlands, wenn Borderlands in Iso-Ansicht und ein Taktik-Spiel wäre und sich spielen würde wie Schach :A Ist sicher nichts auf Dauer aber für einen Nachmittag oder einen Abend zwischendurch ist das echt gut.
Hinweis durch Zelda-Markenschutz: Verwendet NX Module?
23.06.16 - Nintendos neues NX-System könnte vielleicht Module bzw. Cards als Speichermedieum für Spiele verwenden. Das lässt sich aus einem Markenschutzeintrag für The Legend of Zelda: Breath of the Wild (NX, Wii U) ableiten, wie Atheerios herausgefunden hat.
Wenn Nintendo beim US-Patent- und Markenamt einen Spieletitel schützen lässt, steht in der Eintragsbeschreibung das Speichermedium das Spiels: Bei Captain Toad: Treasure Tracker (Wii U) ist das eine Disc, ebenso bei Tokyo Mirage Sessions #FE (Wii U) und The Wonderful 101 (Wii U).
Bei Wii U-Spielen steht als Medium grundsätzlich keine Cartridge/kein Modul. Anders sieht es bei 3DS-Spielen aus. Der Handheld verwendet Speicherkarten und keine Discs, so dass in den Eintragsbeschreibungen der Spiele stets "Video Game Cartridges" stehen - z.B. bei The Legend of Zelda: Triforce Heroes (3DS), Ever Oasis (3DS) und Pokemon Moon (3DS).
The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird für Wii U und NX veröffentlicht. Hier ließ Nintendo beim Patentamt auch "Video Game Cartridges" eintragen. Da Wii U Discs verwendet, kann sich diese Angabe eigentlich nur auf NX beziehen und die Vermutung liegt nahe, dass die neue Konsole Module/Speicherkarten und keine Discs als Medium nutzen könnte.
Nintendo hat sich zu den Einträgen beim Patent- und Markenamt nicht geäußert.
Quelle: gamefront.de
Ohja ich würde mich so freuen ^_^
Quelle: gamefront.de
Ohja ich würde mich so freuen ^_^
Hoffentlich sind das große Module die vorne aus der Konsole rausgucken und die in Pappschachteln zu kaufen sind.
Narcissu
23.06.2016, 16:52
In Anbetracht der hohen Produktionskosten für Module weiß ich nicht, ob das so eine tolle Idee ist. Fürs Spieler natürlich nicht schlecht, da die Lesegeschwindigkeit besser ist als bei Disc-Medien.
In Anbetracht der hohen Produktionskosten für Module weiß ich nicht, ob das so eine tolle Idee ist. Fürs Spieler natürlich nicht schlecht, da die Lesegeschwindigkeit besser ist als bei Disc-Medien.
Könnt mir vorstellen, dass das sowieso egal ist: Schneller als Bluray oder auch ein externer Flash-Speicher ist normalerweise eine Festplatte, gerade SSDs. Je nachdem wie modern die NX wird könnte es sowieso sein ,dass Spiele erstmal installiert werden um Ladezeiten effektiv aus dem Weg zu schaffen bzw. für Open Word Spiele deutlich zu reduzieren. Die PS4 und XBone machen das ja nicht standardmäßig so weil Sony und MS so böse sind, sondern es gute technische Vorteile hat.
KingPaddy
23.06.2016, 17:29
Ich frage mich, ob die Produktionskosten heutzutage überhaupt noch so ins Gewicht fallen würden wie früher. Sie wären fraglich höher als bei anderen Medien aber ich denke die meisten Kunden wären auch bereit einen gewissen Mehrkostenanteil dafür abzudrücken, sofern das Medium zuverlässig arbeitet. Ich denke sie werden es ohnehin mit einem Netz-Markt kombinieren, wenn es zu dieser Entscheidung kommt. Die großen Neuveröffentlichungen laufen über Module und das große Geld wird über die Masse der Kunden dann Online ohne Vertriebskosten mit DLCs und Minispielchen oder emulierten Alttiteln gemacht.
Mighty No. 9's end credits are nearly four hours long (http://www.eurogamer.net/articles/2016-06-23-mighty-no-9s-end-credits-are-nearly-four-hours-long)
:hehe:
Mighty No. 9's end credits are nearly four hours long (http://www.eurogamer.net/articles/2016-06-23-mighty-no-9s-end-credits-are-nearly-four-hours-long)
:hehe:
Kann man sie überspringen? Wenn ja haben die Entwickler Potenzial verschenkt! Am besten noch mit einem Achievement koppeln das erst am Ende der Credits freigeschaltet wird :D
Narcissu
23.06.2016, 18:27
Ich frage mich, ob die Produktionskosten heutzutage überhaupt noch so ins Gewicht fallen würden wie früher. Sie wären fraglich höher als bei anderen Medien aber ich denke die meisten Kunden wären auch bereit einen gewissen Mehrkostenanteil dafür abzudrücken, sofern das Medium zuverlässig arbeitet. Ich denke sie werden es ohnehin mit einem Netz-Markt kombinieren, wenn es zu dieser Entscheidung kommt. Die großen Neuveröffentlichungen laufen über Module und das große Geld wird über die Masse der Kunden dann Online ohne Vertriebskosten mit DLCs und Minispielchen oder emulierten Alttiteln gemacht.
Für den Verkaufspreis wird das eher irrelevant sein. Die Entwickler werden drunter leiden, und evtl. die physischen Veröffentlichungen. Die Preise hier sind ja relativ standardisiert, da wird der Entwickler nicht plötzlich 61,27€ statt 59,99€ verlangen. Aber ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, wie viel teurer Speicherkarten als Blu-rays sind.
Die Seite listet übrigens auch Ever Oasis unter "Disc", die Chance ist also sehr hoch, dass das nur ein Fehler ist.
Mighty No. 9's end credits are nearly four hours long (http://www.eurogamer.net/articles/2016-06-23-mighty-no-9s-end-credits-are-nearly-four-hours-long)
:hehe:
Das finde ich sehr symphatisch. Ich freue mich schon mir morgen die WiiU Version zu holen.
Kann man sie überspringen? Wenn ja haben die Entwickler Potenzial verschenkt! Am besten noch mit einem Achievement koppeln das erst am Ende der Credits freigeschaltet wird :D
Wäre ulkig gewesen, aber kann man natürlich überspringen. Übrigens sind die Credits länger als das eigentliche Spiel. :D
Wenn wer will, hätte ich eine PS4-Version günstig abzugeben. Hab mir das Spiel im US-Store gekauft, weil es dort schon vorgestern erschienen ist und hab heute eine Promo-Version bekommen. x_x
T.U.F.K.A.S.
24.06.2016, 21:24
Mighty No. 9's end credits are nearly four hours long (http://www.eurogamer.net/articles/2016-06-23-mighty-no-9s-end-credits-are-nearly-four-hours-long)
:hehe:
Also... vier Stunden lang nur das:
https://media.giphy.com/media/iLA5wpfH1itK8/giphy.gif
Game devs masturbating like anime fans on prom night.
Naja, es sind die Backer Namen, also weiß jetzt nicht warum da dann die Entwickler onanieren
T.U.F.K.A.S.
25.06.2016, 23:21
Mein Overwatch Guide:
http://sd.keepcalm-o-matic.co.uk/i/keep-calm-and-rush-b-cyka-blyat-1.png
nahui
Gorewolf
28.06.2016, 15:34
https://www.youtube.com/watch?v=KS7Fl30JZcA
Narcissu
28.06.2016, 17:07
:A:A:A
Kann der Dolphin eigentlich auch Gamecube?
Edith: Und was zum Geier ist zfreeze?
Gorewolf
28.06.2016, 17:28
eine grafikfunktion würd ich mal sagen :D
ah by the way https://www.kickstarter.com/projects/1598858095/system-shock es hat sogar ne spielbare demo (auch als nichtbaker runterladbar)
und gott ist der soundtrak nu schon gut https://soundcloud.com/nightdivestudios/system-shock-soundtrack-zircon-jonathan-peros-ethical-constraints-removed-ss-intro-remix
Kann der Dolphin eigentlich auch Gamecube?
Edith: Und was zum Geier ist zfreeze?
Ein Effekt auf der Gamecube die es erlaubt gewisse Hintergründe quasi unendlich weit im Hintergrund zu rendern, ohne das es "mehr kostet". (Mit "unendlich" mein ich im Bezug auf die Tiefen Sortierung, also was was verdeckt.)
Heute eigentlich albern, aber vollständiges Z-Buffering hatte die Gamecube noch nicht und wenn man sich Bilder von Roque Squadron anschaut ist es schon erstaunlich was sie damit aus der alten Gamecube herausgeholt haben. Bin zu faul hier zeug zu posten, google einfach danach.
Angel|Devil
29.06.2016, 11:37
Yakuza 6
https://pbs.twimg.com/media/Cleu14SUYAAiLOR.jpg:orig
Sieht gut aus! :)
Da fällt mir doch glatt ein, dass ich Yakuza 5 mal weiterspielen sollte... :rolleyes:
Angel|Devil
30.06.2016, 13:10
https://www.youtube.com/watch?v=2ZvG8_ihRiU
Wird wohl Zeit, dass ich die Serie mal nachhole.. :A
Sind Bundles jetzt der neue Trend für die Current Gen nach all den Remasters? :hehe:
Das es keine richtigen Remasters sind find ich ganz furchtbar. Gerade Bioshock (1) könnte mindestens komplett überarbeitete Gegner-Gesichter gebrauchen.
Zeuge Jenovas
04.07.2016, 12:53
Wurde da etwa heute der 3. Teil der Hotel Dusk Reihe angekündigt.. oder ist die Ähnlichkeit des Hauptchars nur Zufall? :O
Irgendwie hat er nämlich n anderen Namen....
http://www.siliconera.com/2016/07/03/chase-cold-case-investigations-wont-distant-memory-north-america/
Eine offizielle Fortsetzung ist es nicht. Es sind aber einige Mitarbeiter des ehemaligen Cing-Studios dran beteiligt, die Hotel Dusk und Last Window gemacht haben - vermutlich hat man einfach nur nicht die Rechte an der Serie, möchte aber wieder was ähnliches machen.
T.U.F.K.A.S.
04.07.2016, 22:45
https://www.youtube.com/watch?v=_8fU2QG-lV0
Ich liebe diesen Mann so sehr <3
KingPaddy
04.07.2016, 23:20
Gabe wird immer mehr zu Jabba :|
T.U.F.K.A.S.
05.07.2016, 09:32
Vor allem sind CS:GO Gambling-Seiten mal shady as fuck in jederlei Hinsicht.
Vor allem sind CS:GO Gambling-Seiten mal shady as fuck in jederlei Hinsicht.
nahezu jede Gaming Gambling-Seite ist shady as fuck. Wenn da nicht das Offizielle Seal of Approval von der jeweiligen Spieleschmiede / Publisher zu sehen ist würde ich denen keinen cent anvertrauen ^^
Ist praktisch genau das selbe System wie in Japan beim Pachinko. Valve ist offiziell das Konami Amerikas. :hehe:
Dee Liteyears
05.07.2016, 18:31
Leute bezahlen was für Summen für lausige Waffenskins? oO Das allein ist schon dumm, und die Leute die das Geld dafür ausgeben sind noch tausendmal dümmer :rolleyes:
Aber eigentlich gut, so hat man jetzt auch einen Präzendenzfall in den USA um genrell jede Art von Lotterie für Minderjährige zu verbieten. Natürlich ist die Legislation in den USA so kaputt, dass sie sich wohl nicht mal darauf einigen können, aber zumindest im Rest der Welt mit funktionierendem Parlament sollte das schon kommen. Macht auch keinen Sinn warum man etwas einfach ins Internet "hebt" und dadurch plötzlich nicht an Gesetze gebunden ist.
Knuckles
05.07.2016, 20:47
Leute bezahlen was für Summen für lausige Waffenskins? oO Das allein ist schon dumm, und die Leute die das Geld dafür ausgeben sind noch tausendmal dümmer :rolleyes:
War doch bei Gears of War 3 auch schon der Fall, dass man sich für arschteuren DLC Waffenskins ohne Nutzen kaufen konnte (wobei es da legal war und es jedem bewusst war, wofür man sein Geld rauswirft).
Dee Liteyears
05.07.2016, 20:52
Junge! Watt weiss ich denn schonn von GoW? xD Früher is man für sowas auf ne Seite für HL Mods gegangen
Knuckles
05.07.2016, 20:58
Junge! Watt weiss ich denn schonn von GoW? xD Früher is man für sowas auf ne Seite für HL Mods gegangen
Du bist halt voll Retro! :D
Gast-Benutzer
06.07.2016, 08:30
Ich hab mir mal CSGOLounge angeguckt, aufgrund dieser Debatte. Da ich eh nicht so der Spieler bin, also im Sinne von Glücksspiel, das ganze aber mal testen wollte habe ich ein paar meiner lausigen Waffenskins (die ich durchs spielen von CSGO geschenkt bekommen habe) gesetzt - auf relativ sichere Matches - bringt dann logischerweise kaum was ein. Hab auch erst ne Weile gebraucht bis ich das System verstanden habe. Das blöde ist halt wie im echten Leben, auch vermeintlich sichere Sieger können mal verlieren.
Viel interessanter finde ich aber das man sich die letzten 30 gesetzten Wetten anschauen kann wenn man auf ein Match geht. Und da wird, sofern das alles stimmt, echt haufenweise Zeug gesetzt. Nicht wie bei mir im 10 Cent Bereich sondern 15-20€ aufwärts. Teilweise häufig sogar die Messer, die ja bekanntlich bei einem Verkaufswert von ~50€ beginnen (Jupp @derZocker, richtig gelesen, ein virtuelles Messer das 50€ "Wert" ist) :D
Schattenläufer
06.07.2016, 10:03
Gabe wird immer mehr zu Jabba :|
Das Ganze hat doch gar nichts mit Valve zu tun?
Ich verstehe ehrlich nicht, wieso da Valve verklagt und als Buhmänner dargestellt werden. Das geht alles nicht von ihnen aus.
Das Ganze hat doch gar nichts mit Valve zu tun?
Ich verstehe ehrlich nicht, wieso da Valve verklagt und als Buhmänner dargestellt werden. Das geht alles nicht von ihnen aus.
Es geht eher darum, dass Valves Itemsystem Kinder und Jugendliche eher zu Glücksspiel verleitet, die dann eben auf solche dubiosen Seiten ihr Geld verlieren, weil sie es nicht besser wissen.
KingPaddy
06.07.2016, 10:31
Das Ganze hat doch gar nichts mit Valve zu tun?
Ich verstehe ehrlich nicht, wieso da Valve verklagt und als Buhmänner dargestellt werden. Das geht alles nicht von ihnen aus.
Der Kommentar bezog sich erstmal darauf, dass er optisch immer mehr wie Jabba aussieht 0.o
Ansonsten kommt es mir auch langsam so vor als würde Valve auch langsam fett und feist werden. Ganz ehrlich ich hab noch Zeiten erlebt, wo die noch eigene Spiele, gute Spiele produziert haaben und sich noch nicht auf Half-Life- oder Portal-Mods, Drittentwicklern und einem zwar nicht mehr Monopol doch einen riesigen Marktanteil von der Distribution von Fremdspielen ausgeruht hat und sich damit den Hintern vergoldet. Keine Ahnung. Vielleicht bin ich auch nur angepisst weil episode 3 nie kam und wahrscheinlich auch nicht mehr kommt und Half-Life 3 confirmed wahrscheinlich noch zehn Jahre ein dauernder Insider der Gaming-Allgemeinheit bleibt.
T.U.F.K.A.S.
06.07.2016, 10:41
Das Ganze hat doch gar nichts mit Valve zu tun?
Ich verstehe ehrlich nicht, wieso da Valve verklagt und als Buhmänner dargestellt werden. Das geht alles nicht von ihnen aus.
Tüllich geht's von ihnen aus, immerhin haben sie dieses blöde Crate-System eingeführt und dulden das Glücksspiel, was um die Inhalte dieser Crates abgeht, egal ob sich 12-jährige damit überschulden oder die Linde rauscht.
Schattenläufer
06.07.2016, 11:06
Der Kommentar bezog sich erstmal darauf, dass er optisch immer mehr wie Jabba aussieht 0.o
Ah. ^^ Ich hatte den optischen Vergleich verstanden, dachte aber, du assoziierst damit gleich auch den Status als gieriger Bösewicht.
Ich kann Valves neuen Fokus auf Ultrakapitalismus, in dem der Markt sich selbst erschafft und äußere Regulierung verpönt ist, auch nicht leiden. Sowieso, weil jeder der Versuche bisher vollkommen undurchdacht war und daher grandios schiefgegangen ist (man erinnere sich an Bezahlmods).
Ich finde nur nicht, dass sie in diesem Fall die Bösewichte sind. Sie haben niemanden hinters Licht geführt oder Minderjährige zum Glücksspiel animiert. Das waren die Gambling-Seiten selbst.
Halte ich auch für Quatsch. Zum einen sind die "Bezahlmods" null vergleichbar (und ich hab keinen von euch bei Black Mesa oder den anderen käuflich zu erwerbenden Half-Life Mods schreien gehört), zum anderen sind die anderen Sachen eben nicht undurchdacht und grandios schiefgegangen.
Im Gegenteil. Den Großteild er Leute kümmern Skins und Hüte überhaupt nicht, und rüsten höchstens mal was aus, wenn was dropt und freuen sich über den Hut. Der Großteil vom Rest macht hier und da mal Microtransactions auf dem Steam Marketplace.
Die Leute, die da Unsummen ausgeben, sind so wenige, dass das gar nicht ins Gewicht fällt – und wie sollen sich da bitte 12-Jährige überschulden? Als Minderjähriger kann man auf Steam nüschts einkaufen.
Wenn Minderjährige sich auf dem Marketplace verschulden um ihre Lottosucht zu betanken, dann haben entweder die Eltern verkackt (denn die haben das Geld dafür bereitgestellt) oder der Supermediamarktverkäufer, der 18+–Artikel an Minderjährige verkauft.
Wenn wir hier Valve kritisieren, dann müssen wir Microtransactions generell in Frage stellen. Und da wird sich definitiv nichts bewegen.
Gast-Benutzer
06.07.2016, 11:43
Ja es mag einen kausalen Zusammenhang geben zwischen Valve und dem Gamblingitemseiten. Denn ohne Valve würde es die Items nicht geben die dieser Markt zum Gambling nutzt. ABER genauso wie man die Eltern eines Möders nicht für die Tötungshandlung ihres erwachsenen Kinders strafrechtlich verantworltich machen kann, auch wenn hier ebenfalls eine Kausalität besteht. Denn hätten Sie ihr Kind nicht gezeugt hätte es 30 Jahre später niemanden umbringen können.
Es ist also bescheuert Valve dafür verantwortlich zu machen. Viel mehr dürften hier die Eltern in die Pflicht zu nehmen sein, wieso spielt ein Kind/ Jugendlicher ein Spiel das nicht für ihn gedacht ist? Wieso gibt ihr Kind sein Geld für Microtransactionen für Gegenstände eines Spieles aus? Wieso kann das Kind sein Geld / die durch Geld gekauften Items auf Gambling Seiten im Internet bei Glücksspielen setzen?
Das einzige was Valve da vielleicht machen könnte wäre Steam einmauern, jegliches handeln/tauschen durch Drittseiten zu verbieten. Kein Zugriff auf die Steam API von Seiten im Internet.
Und generell zu Valve, wieso Geld in ein HL3 oder eine Episode 3 stecken wo von vornherein klar ist, dass die übertriebenen Erwartungen der Fangemeinde nie erfüllt werden können. Man hat einen Markt gefunden den man dominiert und die Firma sicherlich einer sicheren und sehr rosigen Zukunft entgegen geht. Und Sie ruhen sich ja nicht aus, sie versuchen ja immer wieder neues einzuführen und Dinge zu testen.
Bezüglich bezahlmods in bezug auf Skyrim. Die Idee an sich fand ich gar nicht verkehrt. Wieso sollte man diejenigen nicht entlohnen die in ihrer Freizeit für zusätzlichen Content sorgen. Das die Firma die dahinter steht daran auch etwas verdient halte ich auch nicht für verwerflich. Schließlich haben Sie den grundlegenden Content entwofen und die Rechte an der Marke etc - in der Regel zahlen die Modder ja auch nichts für die Nutzung dieser Rechte und der entsprechenden Softwares.
Das natürlich ne Rüstung für 20€ bescheuert ist dürfte jedem einleuchten. Aber wieso nicht jemanden entlohnen der 5h-10h neuen zusätzlichen content erschaffen hat. Ich fand den "Aufschrei" in diesem Zusammenhang total bescheuert.
Schattenläufer
06.07.2016, 11:48
Bezahlmods sind schiefgegangen, weil es bei der Art der Einführung einen zu erwartenden Aufschrei gab und Valve zu blöd war das vorherzusehen. Daraufhin mussten sie zurückrudern.
(Ob es bei Black Mesa einen Aufschrei gab ist egal; wichtig ist, dass es an anderen Stellen einen sehr großen Aufschrei gab.)
Andere Beispiele wären die diversen Spiele, die auf Greenlight erschienen, nur um dann doch wieder gelöscht zu werden. Oder der generelle Versuch, das Store-Angebot von einer Vorauswahl loszulösen und wie gesagt den Markt entscheiden zu lassen. Wurde alles nicht angenommen bzw. hat gezeigt dass das Konzept "möglichst wenig Regeln" einfach nur zu Problemen führt, wenn es dann um irgendwelche Spezialfälle geht.
Oder wie sich eben hier zeigt - die Einstellung, sich nicht einzumischen und die Leute machen zu lassen, hat zu shady Gambling-Seiten, einer Anklage und schlechter Publicity geführt.
Das ist meine Kritik an Valve und der Grund warum ich sie momentan nicht sonderlich mag, obwohl sie mur vorher mal recht sympathisch waren (so um Portal 2 rum); aber wie gesagt halte ich sie in diesem Fall nicht für die Bösewichte.
Eher für die Dussel, die schon wieder was Idiotisches zugelassen haben wegen einer verqueren amerikanisch geprägten kapitalistischen Einstellung.
Die "Oh noez teh shovelware!!!1" Leute sind eine winzig kleine Gruppe, die wirklich niemanden interessiert. Die können noch so vokal in den Steamforen herumtoben wie in der Wuthöhle, auf jeden von denen kommen zehn, die das Angebot nutzen und sich darüber freuen. Der freiere Zugang zu Steam hat es zum ersten Mal in der Geschichte dieser Industrie ermöglicht, dass Indies wirklich ohne Publisher auskommen. Und zwar nicht nur eine verschworene Gruppe oder "Indies", die die Kohle für ihr Publishing auch selber auftreiben können und nicht nur auf Nieschenplatformen wie itch.
An Greenlight kann man bestimmt schrauben und es hat bestimmt Probleme, aber insgesamt ist es ein überragender Erfolg.
Von was für Problemen sprichst du? Schreibst du aus einer Außenperspektive, die nur guckt, wo die lautesten Leute brüllen?
Das ist ein Sturm im Wasserglas und weitaus mehr Leute nutzen die entsprechenden Features so wie sie gedacht waren und freuen sich drüber.
Der Marktplatz ist etwas gutes. Mich interessieren meine TF2 Drops nicht und ich kann sie gegen Spiele eintauschen. Würden sie mich interessieren, könnte ich Drops, die ich nicht brauche, gegen welche eintauschen, die ich gerne hätte. Währenddessen würden Leute, bei denen nicht das dropt was sie gerne hätten, woanders dutzende $$$ in noch mehr Shit investieren, weil sie die Drops eben nicht handeln können. Diese Systeme sind die wahren Geldgruben. Hingegen ein funktionierendes System dafür zu kritisieren, dass externe Leute aufgrund seiner Offenheit Schindluder damit treiben können halte ich für pants on head retarded.
Dann spielen die Leute halt geriggtes Kasino mit Bitcoins oder League of Legends Skins oder Amazaon Doritos-alle-7-.Tage-an-die-Haustür-Abbonements.
Als Minderjähriger kann man auf Steam nüschts einkaufen.
Wat? :hehe: Das wäre mir (und Millionen Minderjährigen) aber neu.
Whiz-zarD
06.07.2016, 12:41
Ansonsten kommt es mir auch langsam so vor als würde Valve auch langsam fett und feist werden. Ganz ehrlich ich hab noch Zeiten erlebt, wo die noch eigene Spiele, gute Spiele produziert haaben und sich noch nicht auf Half-Life- oder Portal-Mods, Drittentwicklern und einem zwar nicht mehr Monopol doch einen riesigen Marktanteil von der Distribution von Fremdspielen ausgeruht hat und sich damit den Hintern vergoldet. Keine Ahnung. Vielleicht bin ich auch nur angepisst weil episode 3 nie kam und wahrscheinlich auch nicht mehr kommt und Half-Life 3 confirmed wahrscheinlich noch zehn Jahre ein dauernder Insider der Gaming-Allgemeinheit bleibt.
Naja, eigentlich hat Valve nur zwei Spiele entwickelt: Half-Life und Half-Life 2. Die restlichen Spiele, wie z.B. Counter Strike, Team Fortress Classic oder Portal, waren nur Mods und die Firmen hinter den Mods wurden von Valve aufgekauft.
Valve war also nie eine fleißige Entwicklerbude. Sie hatten nur einen guten Riecher für Trends.
Wat? :hehe: Das wäre mir (und Millionen Minderjährigen) aber neu.
Kreditkarte? Nur von Mama.
Sofortüberweisung? Nur von Mama.
Steam Guthaben Karte? 18+
Paysafecard? 18+
Also entweder Elternversagen oder Kassiererversagen.
Gast-Benutzer
06.07.2016, 12:52
Naja, oder wie angesprochen die entsprechenden items im market verkaufen und dann damit einkaufen.
Kreditkarte? Nur von Mama.
Sofortüberweisung? Nur von Mama.
Steam Guthaben Karte? 18+
Paysafecard? 18+
Also entweder Elternversagen oder Kassiererversagen.
Falsch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Paysafecard#Alter_des_Kunden
Kann ich über meinen erweiteren Bekanntenkreis (Johannes, der früher mit mir auf dem TS war, und seine Schulkameraden) so übrigens bestätigen. In Amerika gelten wohl noch wesentlich weniger strenge Regeln.
Ah, wusste ich nicht. Hier wird immer nach dem Ausweis gefragt, egal was man an Guthaben an der Kasse anschleppt (sogar bei iTunes-Karten).
Ändert dann aber trotzdem imo nichts an meinem Argument – an welcher Stelle der Kette kommt denn ein Minderjähriger an Schulden? Kredit kann er ja keinen aufnehmen.
Heißt das Maximum was an "think of the children!" möglich ist, ist Taschengeld verzockt.
Ah, wusste ich nicht. Hier wird immer nach dem Ausweis gefragt, egal was man an Guthaben an der Kasse anschleppt (sogar bei iTunes-Karten).
Ändert dann aber trotzdem imo nichts an meinem Argument – an welcher Stelle der Kette kommt denn ein Minderjähriger an Schulden? Kredit kann er ja keinen aufnehmen.
Heißt das Maximum was an "think of the children!" möglich ist, ist Taschengeld verzockt.
Mit dieser Argumentationskette kann man aber gleich Glücksspiele für Minderjährige legalisieren. Außerdem: Erinnerst du dich an das Drama mit den Yu-Gi-Oh!-Karten vor ein paar Jahren? Beschaffungskriminalität, geklautes Geld aus Eltern-Geldbeutel, etc. Hier ging es aber wenigstens noch um ein physisches Gut dass man sich vor Ort beschaffen musste, und es war damit getan, dass die Händler sich selbst reguliert haben und keine Kartenmengen jenseits der Taschengeldparagraphen mehr abgeben. Im Internet ist sowas zu überprüfen ein Ding der Unmöglichkeit, daher schätze ich mal, dass es so kommen wird, dass Valve stärker reguliert wird - was auch gut so ist und keinem schadet.
Bin da ganz bei dir.
Im Internet ist sowas zu überprüfen ein Ding der Unmöglichkeit
Alles, was ich gesagt habe. Valve hat da kein Ventil (ha!) an dem sie drehen können. Außer halt auf Microtransactions oder den Market zu verzichten und beides wäre Unsinn und würde dem Großteil der Userbase schaden.
Bin da ganz bei dir.
:)
BTW, sind die Steam-Karten wirklich "ab 18". Denn wenn ich mich recht erinnere ist das kein "USK-18" (oder war das bei PSN-Karten so?), und somit für den Handel nicht bindend.
Schattenläufer
06.07.2016, 16:41
Tako, eins vorab: du hast mir ja zugestimmt, was das eigentliche Thema hier angeht. Ich habe zusätzlich gesagt, warum mir persönlich Steam gerade nicht mehr schmeckt. Das ist eine subjektive Meinung, zu der ich stehe und die ich begründen kann, aber die eigentlich hier nicht wichtig ist.
Die "Oh noez teh shovelware!!!1" Leute sind eine winzig kleine Gruppe, die wirklich niemanden interessiert.
Ich weiß leider gar nicht, was das heißen soll und wen du damit meinst.
(Ich sehe trotzdem, dass du wieder mal eine stumme Mehrheit heraufbeschwörst, um deine Argumente zu unterstützen. Es geht bei vielen Dingen im Leben aber nicht allein darum, ob die Mehrheit zufrieden ist. Wenn man nur nach Mehrheitem geht, ist tatsächlich alles prima.)
An Greenlight kann man bestimmt schrauben und es hat bestimmt Probleme, aber insgesamt ist es ein überragender Erfolg.
Von was für Problemen sprichst du? Schreibst du aus einer Außenperspektive, die nur guckt, wo die lautesten Leute brüllen?
Mal ganz davon abgesehen wie unhandlich Greenlight immer noch ist - ich wollte letztens für ein bestimmtes Spiel stimmen und konnte es partout nicht finden - ist es einerseits Hype-anfällig und sorgt andererseits dafür, dass wirklich gute Spiele in der Masse von Schrott untergehen.
Die Idee ist gut, die Umsetzung viel zu simpel gestrickt. Und das war z.B. auch zu sehen, als Hatred von Valve gelöscht wurde, nur um kurz darauf wieder erlaubt zu werden. Da waren sie sich selbst nicht einig, wie weit sie mit ihrer offenen Politik gehen wollen.
Wenn es ein Erfolg war, dann "trotz" seiner Umsetzung, nicht "wegen".
Weitere problematische und undurchdachte Features bei Steam wären Tags, Curators und User Reviews. Die Ideen sind allesamt gut und schön, wurden aber sofort zweckentfremdet. Dabei hat der allgemeine Ansatz von Valve z.B. dazu geführt, dass misogynistische Beleidigungen bei Spielen von weiblichen Entwicklern erschienen, weil beliebte Curators automatisch auf der Seite des Spiels erscheinen - auch wenn sie hatende Gamergater sind. Reviews werden als Bestrafung für Publisher oder Entwickler benutzt, die sich daneben benommen haben.
Und Tags sind entweder Witze oder so allgemein, dass sie nutzlos sind. Keine Chance, z.B. ein "Souls-like" RPG zu finden, weil sich der Begriff nicht durchsetzt bzw. weil es zu wenige entsprechende Spiele gibt (was ja genau der Grund ist, warum man den Tag haben will).
Diesen Konzepten ist gemein, dass sie darauf setzen, dass Masse=Qualität gilt und dass möglichst wenige Vorgaben gemacht werden sollen. Und jedes Mal sind es genau diese Punkte, wo es dann schiefgeht. Und das nervt mich tierisch, weil es 100% aus einer verqueren Ideologie von Valve kommt - einer geradezu politischen Überzeugung, die ihnen wichtiger ist als ein durchdachtes, faires System, das dafür ein klein wenig restriktiver wäre.
Nintendo wollte weltweit 100 Mio. Wii U verkaufen
06.07.16 - Nintendo wollte ursprünglich fast 100 Mio. Einheiten der Wii U weltweit verkaufen. Das sagte Tatsumi Kimishima, der Präsident von Nintendo, auf einer Investorenkonferenz.
Der Gedanke dahinter war, dass sich die Wii sehr gut verkauft hatte und die Wii U deshalb genau so erfolgreich sein würde. Von der Wii wurden bislang 101,63 Mio. Einheiten weltweit verkauft (Stand: 31.03.16), von der Wii U 12,80 Mio. Einheiten (Stand: 31.03.16).
Ich kann mir das Lachen kaum verkneifen. Nicht weil ich den Misserfolg toll finden würde, sondern weil man einfach die Verkaufszahlen des Wii als Ziel für den Wii u genommen hat und offensichtlich überhaupt nicht keine Käuferstruktur, die zu 80% als Casualgamern bestand, richtig gekannt hatte und eine Konsole mit so unscheinbarem Design und Namen veröffentlicht hat.
Ich weis noch damals wie ich bei der E3 Präsentation damit reagiert habe, zunächst zu denken, dass der Wiiu einfach nur dieses Tablet, also ein Add-on für den Wii, wäre, weil man die Konsole selbst überhaupt nicht gesehen hat.
Mal ganz davon abgesehen wie unhandlich Greenlight immer noch ist - ich wollte letztens für ein bestimmtes Spiel stimmen und konnte es partout nicht finden - ist es einerseits Hype-anfällig und sorgt andererseits dafür, dass wirklich gute Spiele in der Masse von Schrott untergehen.
Und ohne Greenlight findest du weder den Schrott, noch die Perlen, sondern nur AAA Titel und absolute Ausnahme–indies. Schon so schnell vergessen, wie das vor ein paar Jahren noch war? Ganz davon abgesehen, dass das natürlich davon abhängt, was du persönlich als Schrott empfindest. Und genau aus dem Grund gibt es doch Collections, Kuratoren, Websiten, die sich für dich durchwühlen, wenn du nur die Nuggets abgreifen willst... Spielejournalismus eben.
Du willst die eierlegende Wollmilchsau. Alles soll perfekt funktionieren, auf dich (dazu später mehr) zugeschnitten sein und bloß nichts, was dich nicht interessiert. Wie hältst du das im Rest vom Internet aus?
Die Idee ist gut, die Umsetzung viel zu simpel gestrickt. Und das war z.B. auch zu sehen, als Hatred von Valve gelöscht wurde, nur um kurz darauf wieder erlaubt zu werden. Da waren sie sich selbst nicht einig, wie weit sie mit ihrer offenen Politik gehen wollen.
Wenn es ein Erfolg war, dann "trotz" seiner Umsetzung, nicht "wegen".
Rosinenpickerei, Bro. Wie oft ist das insgesamt passiert? Bei wie vielen Titeln auf Steam? Come on, das kannst du doch besser. Und genau das "trotz" habe ich doch auch schon angesprochen. Wenn solche Systeme trotz diverser Probleme (an denen gearbeitet und verbessert wird) noch einen gigantischen Mehrwert bietet, wie kann es dann kein Erfolg sein?
Weitere problematische und undurchdachte Features bei Steam wären Tags, Curators und User Reviews. Die Ideen sind allesamt gut und schön, wurden aber sofort zweckentfremdet. Dabei hat der allgemeine Ansatz von Valve z.B. dazu geführt, dass misogynistische Beleidigungen bei Spielen von weiblichen Entwicklern erschienen, weil beliebte Curators automatisch auf der Seite des Spiels erscheinen - auch wenn sie hatende Gamergater sind.
Und wie viele davon gibt es noch? Das ist halt Internet, was willst du dagegen unternehmen? Eine derartig große Menge an Content kannst du nicht vorfiltern, nur moderieren. Im MMX schreiben Leute auch den letzten Dreck und wir moderieren hinterher. Warum? Weil sich das als wesentlich besser erwiesen hat, als Beiträge freizuschalten.
Reviews werden als Bestrafung für Publisher oder Entwickler benutzt, die sich daneben benommen haben.
Kurzzeitig, bis sich das System wieder selbst einschaukelt, weil der Großteil der User solche Reviews downvoten. Die Reviews auf Steam laufen übrigens schon alleine wegen der Masse besser, als die Reviews auf anderen Plattformen. Die Hater schreiben ihren Scheiß nämlich überall, die guten Reviewer aber nur auf der Plattform, auf der sie primär aktiv sind. Und das ist in der Regel Steam.
Und Tags sind entweder Witze oder so allgemein, dass sie nutzlos sind. Keine Chance, z.B. ein "Souls-like" RPG zu finden, weil sich der Begriff nicht durchsetzt bzw. weil es zu wenige entsprechende Spiele gibt (was ja genau der Grund ist, warum man den Tag haben will).
Warum übertreibst du bei jedem deiner Punkte so maßlos, dass man dich nicht ernstnehmen kann? 99,9% aller Titel auf Steam haben keine Witz-Tags und nein, die sind auch nicht zu allgemein gefasst. Das schöne an einem demokratischen Tag-System ist nämlich, dass genau das dabei rauskommt, was rauskommen soll. Es ist schön für dich, dass du den Souls-like Tag willst. Es ist schade für dich, dass er sich nicht durchsetzt, weil sich nicht genug Leute dafür interessieren. Und nun?
Was würde das Weglassen des Tag-Systems dir jetzt mehr bringen?
Ganz davon abgesehen, dass es einen ganz guten Kurator gibt, der Souls-likes kuriert. Aber das hätte man mit einer Suche nach "Souls-like + Steam" innerhalb einer Minute herausgefunden.
Diesen Konzepten ist gemein, dass sie darauf setzen, dass Masse=Qualität gilt und dass möglichst wenige Vorgaben gemacht werden sollen. Und jedes Mal sind es genau diese Punkte, wo es dann schiefgeht. Und das nervt mich tierisch, weil es 100% aus einer verqueren Ideologie von Valve kommt - einer geradezu politischen Überzeugung, die ihnen wichtiger ist als ein durchdachtes, faires System, das dafür ein klein wenig restriktiver wäre.
Diesen Konzepten ist gemein, das Valve gerne experimentiert und ihre Nutzer respektiert. Ich verstehe nicht, was dich da nervt. Wenn du den goldenen Käfig haben willst, dann entfern doch einfach die Haken bei Greenlight und Early Access und log dich aus der Steam Community aus?
Und was ist daran fair?
Nimmst du Greenlight weg, bleibt Indies nur noch itch, was keiner nutzt. Ist das fairer?
Ich habe das Gefühl, dass du von all diesen System einmal einen Schnappschuss gemacht hast, als sie gerade frisch eingeführt wurden und danach alles was passiert ist ausblendest.
Aber okay, erzähl mal. Wie sieht dein durchdachtes, faires System aus?
Und bevor es wer falsch versteht, itch ist die beste Plattform um Spiele zu kaufen und zu vertreiben im ganzen Internet. Loslos, Account machen! (https://itch.io/) <3
KingPaddy
06.07.2016, 17:50
Und ohne Greenlight findest du weder den Schrott, noch die Perlen, sondern nur AAA Titel und absolute Ausnahme–indies. Schon so schnell vergessen, wie das vor ein paar Jahren noch war?
Greenlight ist allerdings dafür nicht gedacht, sondern um Projekte mit Potenzial die Möglichkeit zu einer Vorveröffentlichung zu geben. Zu diesem Potenzial gehört es allerdings auch, dass die Aussicht darauf besteht, dass die Entwicklung abgeschlossen wird und dabei auch ein zumindest unterhaltsames Spiel bei rauskommt. Die Rosinenpickerei, die Schattenläufer betreibt ist das Heraussuchen von prominent gewordenen Fällen, in denen es ein systemisches versagen gegeben hat. Das gleiche auch beim Early Access. Die sich eben auf eine Laizess Faire Politik bei Valve zum Teil zurückführen lässt. Man kann das als Firmenphilosophie verklären, man kann es aber auch organisierte Verantwortungslosigkeit nennen.
Valve müsste deutlich strenger prüfen und deutlich stärker Hinweisen auf Betrug oder Problemen nachgehen. Das haben sie zumindest während des letzten größeren Falls, der mich erreicht hat, versprochen, deshalb mag ich nicht beurteilen, wie das immo ist, aber das war noch vor nicht allzu langer Zeit durchaus ein Problem, auch der Tatsache geschuldet, dass die Plattform so unglaublich riesig ist, dass man sie eigentlich deutlich intensiver betreuen müsste, auch mit mehr Personal, als das bisher der Fall ist.
Tatsächlich kam Valve eben dieser Nachmoderation nur unzureichend an der Stelle nach. Da ich ein bisschen die Star Citizen-Entwicklung verfolge, ist mir dieser Fall aus dem letzten Jahr noch im Gedächtnis:
https://youtu.be/t7n29gEV18w?t=415
Der Herr Danneberg, der für die GameStar so über alles berichtet, was mit Star Citizen zu tun hat, hatte damals einen Kleinkrieg mit Smart bzw. seinen Helfershelfern in den Steam-Foren und führt mit dem Streit ziemlich vor, wie sich Steam zu einem Abzock-Instrument missbrauchen lässt, weil es stellenweise an effektiver Kontrolle bei Valve mangelt.
Deine Inschutznahme von Steam in allen Ehren. Aber es ist nicht per se Steam, dass Indies eine bessere Basis bietet, sprich nicht Valve mit seiner Philosophie, sondern sie brauchen bloß eine Plattform mit Reichweite. Das ist Steam, deswegen versucht man es dort. Entsprechend, ich denke mal Schattenläufer muss hier gerade nur meine generelle Steam-Abneigung ausbaden, geht es auch nicht darum hier Steam oder Valve als Plattformen anzugreifen, aber es ist nicht so, als würden die tatsächlich bestens funktionieren, so wie sie es aktuell tun.
Es ist generell traurig wie kurzsichtig Valve in letzer Zeit scheint. Ich gehe immer noch davon aus, dass da einige der hellsten Köpfe der Video Spiel Industrie hocken, die mehr oder weniger in Eigenregie entscheiden können, was sie tun oder lassen sollen. Aber immer nur kurzfristig Einahmen maximieren und sonst so weit wie möglich laissez faire sein erlaubt eben solchen Schwachsinn wie der "Lotterie" mit Items aus F2P Spielen. Etwas das alles andere als unproblematisch isch, und übrigens, egal was man davon hält, in nicht wenigen Teilen der Welt ziemlich illegal. Das einzige was fehlt, ist bestehende Glückspielgesetze aufs Internet zu heben und das wird kommen, also sollte Valve spätestens jetzt jeglichen Kontakt mit solchen Gruppen reduzieren (und ihnen nicht sogar technisch unter die Arme greifen :/ )
Find Valve generell einfach nur noch enttäuschend. Nicht schlecht, nur .. entäuschend.
http://i.imgur.com/APfm6iz.gif
Schattenläufer
06.07.2016, 23:58
@Tako
Ich habe hier geschrieben, was mich an Steam stört. Das war die Philosophie, mit der sie ihre Ideen umsetzen. Die Ideen selbst finde ich klasse. Mehr Indiespiele auf Steam, gerne. Tags, Curators, gerne. Gerne auch Bezahlmods. Das hab ich damals auch schon gesagt. Aber doch bitte mit einer guten und durchdachten Umsetzung. (Wie so etwas im Detail aussieht, musst du unter anderem auch einen Juristen fragen - ich weiß nur, dass Probleme wie das Verkaufen von geistigem Eigentum anderer Modder einfach nicht beachtet wurden, als Bezahlmods für Skyrim eingeführt wurden, und sowas darf einfach nicht sein.)
Ich lasse mir jedenfalls nicht in den Mund legen, dass ich das alles abschaffen will. Und ich verstehe nicht, wo diese haarsträubenden Dinge herkommen, die du in meinen Posts zu lesen glaubst. Ich habe nirgends maßlos übertrieben und ich verlange keine eierlegende Wollmilchsau. Angefangen hat die Diskussion hier mit einem einfachen Satz "ich kann Valves Philosophie nicht leiden", ich weiß gar nicht, wieso dir meine Meinung überhaupt gerade so wichtig ist. (Ja es ist spät und ich habe kein Bock mehr auf lange Posts über etwas, das mir gerade nicht allzu wichtig ist.)
Ich möchte Steam weiter gerne benutzen, würde mir aber wünschen, dass Valve neue Features nicht jedes Mal so naiv einführt, wie sie es die letzten Male getan haben. Jedes Mal fängt alles als einfaches System an, dann stellen sie überraschend fest, dass die Leute es missbrauchen und zweckentfremden, dann rudern sie zurück. Und jedes Mal lag es daran, dass sie ihre Philosophie der Offenheit und Übergabe der Tools an die Entwickler/User vor ein sinnvolles und faires System gestellt haben. Und ja, nebenbei finde ich fast jedes System irgendwie extrem unhandlich und nicht hilfreich für mich persönlich, und natürlich ist mir das irgendwo wichtig.
Übrigens wegen "fair": Soweit ich weiß, können/konnten Entwickler/Modder negative Posts zu ihren Spielen/Mods einfach löschen. Das ist unfair. Passt aber in die Philosophie von "wir geben den Leuten die Tools um ihr Angebot zu vermarkten wie es ihnen passt". Auch unfair: Wenn sich Entwickler Greenlight-Votes erschleichen, indem sie Leuten kostenlose Kopien versprechen, wenn sie für das Spiel stimmen. Durch die Ermöglichung solcher Situationen werden manche Entwickler von Valve benachteiligt, ohne dass man es mitbekommt. (Dass es mal prominente Beispiele wie Hatred gibt, wo irgendwas komisch war und das dann in die Presse kam, ist leider selten und erklärt auch die Rosinenpickerei. Woher soll ich wissen, wer alles im Greenlight-System unfair unter die Räder gekommen ist? Ich weiß nur, dass es erstaunlich viele Möglichkeiten bei Steam gibt, Lücken im System auszunutzen, und Valve bsiher anscheinend nichts daraus lernen will.)
T.U.F.K.A.S.
07.07.2016, 10:53
Ich werfe das hier kurz dazwischen:
https://www.youtube.com/watch?v=UYprKpgcak4
Pat ist übrigens mein Held, ganz am Rande erwähnt.
Gast-Benutzer
07.07.2016, 11:36
Grade keine Zeit das Video zu schauen, gehts da allgemein ums Gambling oder um die Youtuber die einee Gambling Seite extrem beworben haben und sich nun rausgestellt hat, dass diese Gambling Seite denen gehört ?
Btw in other NEWS:
Pokemon GO ist am Start :D
Was ich toll fand an dem Video war, dass die beiden den gleichen Pachinko-Vergleich wie ich gezogen haben.
Taro Misaki
07.07.2016, 22:40
Haben sich LulzSec oder Lizard Squad denn bis jetzt nicht mal der CSGOLotto-Seite angenommen?
Das wäre doch mal ein lohnendes Ziel.^^
Whiz-zarD
08.07.2016, 05:38
Haben sich LulzSec oder Lizard Squad denn bis jetzt nicht mal der CSGOLotto-Seite angenommen?
Das wäre doch mal ein lohnendes Ziel.^^
Beide Gruppen gibt es nicht mehr. ;)
T.U.F.K.A.S.
08.07.2016, 13:07
Beide Gruppen gibt es nicht mehr. ;)
LizardSquad gibt es sehr wohl noch, die operieren u.a. aktuell zusammen mit PoodleCorps.
Whiz-zarD
08.07.2016, 14:31
LizardSquad gibt es sehr wohl noch, die operieren u.a. aktuell zusammen mit PoodleCorps.
Man geht davon aus, dass es gar nicht mehr die Truppe ist, sondern nur noch Nachahmer, die den Namen genommen haben. Wie z.B. die Gruppe "Armada Collective", die den Namen für Scam-Mails und DDoS-Attacken verwendet haben. Letztes Jahr waren über 500 Firmen von DDoS-Attacken betroffen, die angeblich von Lizard Squad gestartet worden waren. Auffällig war aber, dass die Mails, die die Firmen erhalten hatten, die selbe Struktur aufwiesen, wie die, die sonst Armada Collective schreibt. Auch die Bitcoin-Adresse war die selbe. Auch auffällig ist, dass der Name "Lizard Squad" auch nur noch in Verbindung mit DDoS-Attacken gebracht wird und nicht mehr mit tatsächlichen Hacks. Die letzten Hacks gab es Januar letzten Jahres. Danach wurde es schnell ruhig, denn Ende Januar wurde der erste festgenommen. Der zweite im Mai und der dritte dann im Juli.
Angel|Devil
12.07.2016, 16:31
Sony Europe Boss Teases New Crash Bandicoot Game For PS4 Coming In Future
During an interview, PlayStation Europe boss was asked about chances to see more Crash Bandicoot games release in the next few years, and he was a bit mysterious although letting us all understand there are plans about that:
"You know, we've got to keep you guys hoping for stuff that's coming in the future. Tease you a little bit as well."
This is really something we should discuss with Activision, since it still holds rights to publish the IP, and the remaster is indeed coming from Vicarious Visions (which is an internal studio from the American publisher).
Anyway, considering Crash Bandicoot has been for a long time a PlayStation mascotte, we're pretty sure Sony has all the interest in seeing the game launching exclusively on its platforms.
http://www.gamepur.com/news/23592-sony-europe-boss-teases-new-crash-bandicoot-game-ps4-coming-future.html
Ich bitte darum! 8-)
Narcissu
12.07.2016, 18:31
Meinetwegen, aber das muss imo Naughty Dog nicht machen. Von denen wünsche ich mir lieber ein weiteres Spiel wie Uncharted oder The Last of Us, allerdings gerne mit einem frischeren oder ungewöhnlichen Konzept, sowohl inhaltlich als auch spielerisch.
Also in der Vergangenheit waren die Crash Bandicoot Spiele die nicht von Naughty Dog stammten, meistens ziemlicher Murks. Der Tiefpunkt waren meiner Meinung nach die Titans Spiele, die kaum noch was mit Platforming zu tun haben.
Es gibt nicht vielen Entwicklern denen ich es zutrauen würde dass sie das Originalgefühl der PS1 Spiele hinbekommen würden, inklusive dem fantastischen Leveldesign. Mir kommen da spontan nur die Retro Studios in Frage, was jedoch sehr unwahrscheinlich wäre. Auch Platinums Games wäre vielleicht ein guter Kandidat weil sie schon bewiesen haben dass es ihnen wichtig ist die Tradition bei fremden Marken einzuhalten. Wobei sie was das betrifft, manchmal ein bisschen zu konservativ sind.
Ich lass das mal hier, denn der Trailer ist wundervoll.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=717345305
T.U.F.K.A.S.
14.07.2016, 11:14
Valve says it will soon start taking action against CS:GO skin gambling sites (http://www.pcgamer.com/valve-says-it-will-soon-start-taking-action-against-csgo-skin-gambling-sites/)
lulz.
https://www.nintendo.de/Verschiedenes/Nintendo-Classic-Mini/Nintendo-Classic-Mini-Nintendo-Entertainment-System-1124287.html
Whuuuuut.
https://www.nintendo.de/Verschiedenes/Nintendo-Classic-Mini/Nintendo-Classic-Mini-Nintendo-Entertainment-System-1124287.html
Whuuuuut.
Ohhh shit. Die ganzen Alten spiele... D: Nostaglie pur. Je nach Kosten steht die dann bei mir im Zimmer.
Morgen kommt Monster Hunter Generations \o/
Ohhh shit. Die ganzen Alten spiele... D: Nostaglie pur. Je nach Kosten steht die dann bei mir im Zimmer.Bei SO einem genialen Teil pfeif ich auf die Kosten! Das steht zu 100% bei mir im Zimmer! <3
LG Mike
Super Sache. Das gleiche bitte fürs Super Nintendo machen!
Aber so, dass alle Originalspiele abspielbar sind, man aber dann eben auf Festplatte (oder wasauchimmer) speichert!
60$ kostet der Mini NES mit HDMI Kabel und einem Controller, den man wenn ich das richtig verstanden habe auch auf der Wii U verwenden kann um Virtual Console Titel zu spielen. :A
Whiz-zarD
14.07.2016, 15:54
Wie langweilig...
Original cartridges werden nicht unterstützt und es sind auch keine weiteren Spiele geplant. Also ist das nur ein ein-platinen-rechner mit einem NES-emulator in einem NES-ähnlichem Gehäuse... Da kann ich auch gleich mein raspberry pi nehmen.
Liferipper
14.07.2016, 16:12
Kein Nintendo World Cup? :(
Außerdem das, was Whiz-zarD sagt.
Jo, noch mehr Elektroschrott. Ich hab noch den alten NES zu Hause... der hat nur leider kein HDMI-Kabel... deswegen hab ich den Röhrenfernseher aufgehoben. Da kann ich die alten Spiele latenzfrei und analog zocken. Und zwar jede Cartridge... Das schöne: auch nach fast 30 Jahren ist der Kasten immer noch gut in Schuss!
Ach ja: Extra für Steel erscheint ein (wahrscheinlich) ziemlich ausgefuchstes Spiel: https://www.kickstarter.com/projects/foxnforests/fox-n-forests
Allerdings bezweifle ich, dass die Kollegen die 95000 (!!!) Euro in den 30 Tagen zusammenbekommen werden. Ich würde es mir wünschen. Ziemlich kreative spielmechanik, tolle Atmosphäre, coole Ideen und FÜCHSE! Da kann man doch nicht nein sagen!
Von all den Spielen für dieses Mini-NES interessiert mich ehrlich gesagt nur eines, und das könnte ich mir auch im eShop holen. Es ist ganz nett, dass sie sich so darum bemühen, den Retro-Markt anzusprechen, aber für mich ists dann doch eher nichts.
Auf der anderen Seite interessiert mich die NX dann eher, vor allem interessiert mich, ob sie WiiU Spiele abspielen kann. Jetzt noch eine WiiU zu kaufen, auch wenn die Idee für mich nicht abwegig ist, halte ich dann doch nicht für eine gute Idee. Mal sehen, wann Nintendo sich zu ihrer neuen Konsole äußern werden.
Wo steht denn, dass das eine Emulationsmaschine ist? Sega haut schon seit Jahren solche Dinger raus, und nen guten Teil davon haben Modder so umgelötet, dass sie auch Original-Cartridges spielen.
Sollen lieber ein Original NES mit Pads und HDMI-Port rausbringen. Vielleicht noch ne 30 in one Cartridge beilegen.
Ach ja: Extra für Steel erscheint ein (wahrscheinlich) ziemlich ausgefuchstes Spiel: https://www.kickstarter.com/projects/foxnforests/fox-n-forests
Allerdings bezweifle ich, dass die Kollegen die 95000 (!!!) Euro in den 30 Tagen zusammenbekommen werden. Ich würde es mir wünschen. Ziemlich kreative spielmechanik, tolle Atmosphäre, coole Ideen und FÜCHSE! Da kann man doch nicht nein sagen!
Wow, das sieht ja mal richtig klasse aus, meine Unterstützung hat dieses Projekt, ich hoffe wirklich dass sie ihr Ziel erreichen. Scheint auch genau die Art von Gameplay zu haben, die mir bei Action-Platformern am besten gefällt.
Whiz-zarD
15.07.2016, 05:53
Wo steht denn, dass das eine Emulationsmaschine ist? Sega haut schon seit Jahren solche Dinger raus, und nen guten Teil davon haben Modder so umgelötet, dass sie auch Original-Cartridges spielen.
Nur weil man mods entwickelt hat, um original cartridges ausführen zu können heißt es noch lange nicht, dass die Hardware die Spiele auch nativ ausführt ;)
Das sind billige ein-platinen-rechner, auf dem ein Emulator läuft. Das sieht man daran, dass die Spiele im Speicher vorliegen, denn die originalhardware braucht zwingend die cartridges. Außerdem wird der Status der Spiele immer protokolliert und ein ein-platinen-rechner ist die billigste Variante so etwas umzusetzen. Da wird sich keiner von Nintendo hinsetzen und ein platinenlayout für ein mini-NES mit originalhardware entwerfen. Es ist mir unverständlich, wie viele diesen überteuerten Müll hinterherrennen. Raspberry pi mit einem NES-controller kostet weniger und bietet mehr. Selbst auf den china-markt gibt es Konsolen, die einen Ein-platinen-rechner verbaut haben und cartridges von diversen Konsolen unterstützen.
Whoa, whoa, du bringst da ja komplett was durcheinander.
Nur weil man mods entwickelt hat, um original cartridges ausführen zu können heißt es noch lange nicht, dass die Hardware die Spiele auch nativ ausführt ;)
Von der Logik her richtig, aber an der Sache trotzdem völlig vorbei.
Das sind billige ein-platinen-rechner, auf dem ein Emulator läuft. Das sieht man daran, dass die Spiele im Speicher vorliegen, denn die originalhardware braucht zwingend die cartridges.
Dir ist schon klar, dass die Cartridges auch nur Platinen sind, deren Daten in den Ein-Platinen-Computer des Mega Drives weitergeleitet werden? Es ist wesentlich einfacher und billiger die Hardware des Mega Drive zu klonen, als einen "echten" Ein-Platinen-Computer mit Betriebssystem aufzusetzen. Dass man da die Wahl zwischen mehreren Spielen hat ist völlig unerheblich, bereits das Master-System hatte ein integriertes Spiel, und so ziemlich jede Firma hat Multi-Games-Cartridges rausgegeben, bei denen auch nur ein Menü vorgeschaltet wurde, aus dem du dir die Spiele heraus auswählen kannst. Oder sind das für dich auch Ein-Platinen-Computer? :hehe:
Whiz-zarD
15.07.2016, 11:11
Cartridges werden bei dem Mini-NES erst gar nicht unterstützt. Also liegen die Spiele irgendwo als ROM-Datei in einem persistenten Speicher.
Der Begriff "Ein-Platinen-Rechner" wurde geprägt durch die Rechner wie Raspberry Pi, Banana Pi oder Beagleboard, weil sie eben nur aus einer kleinen Platine bestehen. Inzwischen tümmeln sich auf dem China-Markt etliche Produzenten solche Rechner für kleine Embedded-Systeme.
Und nein, es ist heute nicht einfacher die alte Hardware zu klonen, weil die neue Hardware wesentlich mehr Features besitzt bzw. besitzen muss, als die alte. Wie z.B. HDMI oder die Tatsache, dass der Status der Spiele gespeichert wird, sodass man gleich an der Stelle weiterspielen kann. Außerdem besaß die alte Hardware keinen persistenten Speicher. Zusätzlich hatten die Cartridges die Möglichkeit gehabt, per MMC (Memory Management Controller (https://en.wikipedia.org/wiki/Memory_management_controller)) die Hardwarefeatures zu erweitern. Du musst also die alte Hardware um die neuen Feautures erweitern, also wird man damit beschäftigt sein, irgendwelche Adapter auf die Platine zu frickeln und das wird teuer. Allein ein guter Composite-HDMI-Konverter kostet wesentlich mehr als der gesamte Mini-NES. Davon abgesehen, dass die alten Chips wohl kaum noch hergestellt werden.
Da ist es einfacher einen simplen Ein-Platinen-Rechner aus China zu nehmen (da gibt es inzwischen haufenweise) und dort ein Linux draufzupacken, der direkt einen Emulator startet. Man braucht also nur ein Image vom System und das wars. Dieses Image wird dann auf ein ROM gebrannt und auf den Rechner verlötet. Die ganzen Android-Konsolen, die es in China auf dem Markt gibt, sind ja nach dem selben Prinzip produziert. Da gibt es Hersteller, die nach einem Baukastenprinzip solche Ein-Platinen-Rechner designen und produzieren.
Cartridges werden bei dem Mini-NES erst gar nicht unterstützt. Also liegen die Spiele irgendwo als ROM-Datei in einem persistenten Speicher.
Was meinst du, wie Cartridges funktionieren? Da verbindest du über Pins auch nur eine Platine mit einer anderen und erschaffst so etwas, bei dem das Spiel "On-Board" ist. :rolleyes:
Außerdem besaß die alte Hardware keinen persistenten Speicher.
Das ist vollkommen egal. Wenn ich eine Flash-Cartridge in mein Original-SNES stecke, dann findet trotzdem keine Software-Emulation des Spiels statt.
Whiz-zarD
15.07.2016, 13:31
Was meinst du, wie Cartridges funktionieren? Da verbindest du über Pins auch nur eine Platine mit einer anderen und erschaffst so etwas, bei dem das Spiel "On-Board" ist. :rolleyes:
Sag doch einfach, dass du es nicht verstehen willst ... :rolleyes:
Sag doch einfach, dass du es nicht verstehen willst ... :rolleyes:
Das könnte ich eher von dir behaupten. :rolleyes: Du lässt dich von deiner "Das ist auf jeden Fall ein Ein-Platinen-PC mit Softwareemulation!"-Schiene überhaupt nicht abbringen, wo dich die ganzen MegaDrive-Klone, die in Aldi und Co verkauft werden, eigentlich auch für das Gegenteil öffnen müssten. Kleiner Tipp: Einen Softwareemulator so zu schreiben, dass er alle(!) MegaDrive-Spiele abspielt ist gar nicht so leicht. Wäre es ein Softwareemulator, dann wäre es Moddern sicher nicht so leicht gefallen, über pure Hardwaremodifikation(!) sämmtliche MegaDrive-Cartridges zum Laufen zu kriegen.
Whiz-zarD
15.07.2016, 14:03
Das könnte ich eher von dir behaupten. :rolleyes: Du lässt dich von deiner "Das ist auf jeden Fall ein Ein-Platinen-PC mit Softwareemulation!"-Schiene überhaupt nicht abbringen, wo dich die ganzen MegaDrive-Klone, die in Aldi und Co verkauft werden, eigentlich auch für das Gegenteil öffnen müssten. Kleiner Tipp: Einen Softwareemulator so zu schreiben, dass er alle(!) MegaDrive-Spiele abspielt ist gar nicht so leicht. Wäre es ein Softwareemulator, dann wäre es Modern sicher nicht so leicht gefallen, über pure Hardwaremodifikation(!) sämmtliche MegaDrive-Cartridges zum Laufen zu kriegen.
Du verstehst es halt einfach nicht.
Für viele der 30 Spiele reicht der NES nicht mal aus. Die Cartridges besaßen Erweiterungen, um den Funktionsumfang des NES zu erweitern:
The Legend of Zelda => MMC1
Punch-Out => MMC2
Super Mario Bros. 2 und 3 => MMC3
The Legend of Zelda 2 => Famicom Disk System
Das sind alles Erweiterungschips, die in der Cartridge verbaut waren und ohne diese Chips liefen die Spiele auf dem NES nicht.
Es reicht also nicht, einfach den NES zu nehmen und dann das Platinenlayout zu schrumpfen, denn all diese Erweiterungschips müsstest du mit einplanen.
Das könnte ich eher von dir behaupten. :rolleyes: Du lässt dich von deiner "Das ist auf jeden Fall ein Ein-Platinen-PC mit Softwareemulation!"-Schiene überhaupt nicht abbringen, wo dich die ganzen MegaDrive-Klone, die in Aldi und Co verkauft werden, eigentlich auch für das Gegenteil öffnen müssten. Kleiner Tipp: Einen Softwareemulator so zu schreiben, dass er alle(!) MegaDrive-Spiele abspielt ist gar nicht so leicht. Wäre es ein Softwareemulator, dann wäre es Modern sicher nicht so leicht gefallen, über pure Hardwaremodifikation(!) sämmtliche MegaDrive-Cartridges zum Laufen zu kriegen.
Und noch ein mal:
Der Mini-NES unterstützt keine Cartridges! Du hast kein Slot, wo du die Cartridges einstecken kannst. Wieso du dann ständig darauf rumreitest ist mir ein Rätsel ...
Früher mag es so gewesen sein, dass Ersteller aus China den Mega Drive geklont hat, aber das macht man heute nicht mehr. Die heutigen Klone sind nur Ein-Platinen-Rechner mit einem Emulator. Wie z.B. RetroN 5 (http://hyperkin.com/Retron5/). Dort läuft RetroArch (und verstößt damit sogar einige Lizenzen (https://www.engadget.com/2014/09/28/retroarch-authors-retron-5s-emulators-code-violate-licenses/)).
Du verstehst es halt einfach nicht.
Doch, ich verstehe sehr gut, dass du bereits entschieden hast, welche Hardware das neue Mini-NES hat, und selbst die Realität dich nicht davon überzeugen kann andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Für viele der 30 Spiele reicht der NES nicht mal aus. Die Cartridges besaßen Erweiterungen, um den Funktionsumfang des NES zu erweitern:
The Legend of Zelda => MMC1
Punch-Out => MMC2
Super Mario Bros. 2 und 3 => MMC3
The Legend of Zelda 2 => Famicom Disk System
Das sind alles Erweiterungschips, die in der Cartridge verbaut waren und ohne diese Chips liefen die Spiele auf dem NES nicht.
Es reicht also nicht, einfach den NES zu nehmen und dann das Platinenlayout zu schrumpfen, denn all diese Erweiterungschips müsstest du mit einplanen.
Was völlig unmöglich ist, weil...?
Und noch ein mal:
Der Mini-NES unterstützt keine Cartridges! Du hast kein Slot, wo du die Cartridges einstecken kannst. Wieso du dann ständig darauf rumreitest ist mir ein Rätsel ...
Ich hab auch gar nicht behauptet, dass es das von Haus aus tut, so viel ist ja auch bekannt. Ich habe nur gesagt dass es gut möglich sein kann, dass Cartridgesupport problemlos hinzumoddbar ist.
Früher mag es so gewesen sein, dass Ersteller aus China den Mega Drive geklont hat, aber das macht man heute nicht mehr. Die heutigen Klone sind nur Ein-Platinen-Rechner mit einem Emulator. Wie z.B. RetroN 5 (http://hyperkin.com/Retron5/). Dort läuft RetroArch (und verstößt damit sogar einige Lizenzen (https://www.engadget.com/2014/09/28/retroarch-authors-retron-5s-emulators-code-violate-licenses/)).
Ich bin sicher, Nintendo wird sich von schlechten Emulationskonsolen inspirieren lassen. :hehe:
Whiz-zarD
15.07.2016, 15:10
Was völlig unmöglich ist, weil...?
Weil das zu aufwendig ist. Nintendo will da auch was dran verdienen. Wenn sie aber erst mal einen Losschicken müssen, der das NES-Platinenlayout von Grund auf neu gestaltet (und auch neu entwickelt, weil die alten Chips nicht mehr produziert werden), dann würde die Konsole keine 60 US$ kosten, sondern ca. das dreifache (wenn man damit auskommt ...).
Ich bin sicher, Nintendo wird sich von schlechten Emulationskonsolen inspirieren lassen. :hehe:
Sicher? Die Virtual Console auf der WiiU ist auch nur ein Emulator für unterschiedliche Systeme. Es würde mich nicht wundern, wenn auch Libretro im Hintergrund läuft und Nintendo nur eine GUI drumherum gebaut hat. Mehr ist RetroArch auch nicht: Eine GUI für Libretro und Libretro ist wiederrum eine API für Emulatoren und es gibt für fast alle Systeme ein Emulator, der Libretro unterstützt und in der Virtual Console werden unterschiedliche Systeme emuliert. Darunter z.B. TurboGrafx, NeoGeo oder auch der MegaDrive.
Weil das zu aufwendig ist. Nintendo will da auch was dran verdienen. Wenn sie aber erst mal einen Losschicken müssen, der das NES-Platinenlayout von Grund auf neu gestaltet (und auch neu entwickelt, weil die alten Chips nicht mehr produziert werden), dann würde die Konsole keine 60 US$ kosten, sondern ca. das dreifache (wenn man damit auskommt ...).
Falls Nintendo das so macht, dann fangen die sicher nicht erst jetzt damit an. ;)
Sicher? Die Virtual Console auf der WiiU ist auch nur ein Emulator für unterschiedliche Systeme. Es würde mich nicht wundern, wenn auch Libretro im Hintergrund läuft und Nintendo nur eine GUI drumherum gebaut hat. Mehr ist RetroArch auch nicht: Eine GUI für Libretro und Libretro ist wiederrum eine API für Emulatoren und es gibt für fast alle Systeme ein Emulator, der Libretro unterstützt und in der Virtual Console werden unterschiedliche Systeme emuliert. Darunter z.B. TurboGrafx, NeoGeo oder auch der MegaDrive.
Bist du dir denn sicher, dass Libretro auf der Wii U, der Wii und dem 3DS eingesetzt wird?
Whiz-zarD
15.07.2016, 18:24
Bist du dir denn sicher, dass Libretro auf der Wii U, der Wii und dem 3DS eingesetzt wird?
Offenbar hat Nintendo ein eigenes System entwickelt.
Welche Emulatoren wirklich zum Einsatz kommen, kann ich nicht herausfinden, aber es werden wohl welche sein mit einer hohen Hardwareemulationsgenauigkeit.
Ich denke aber nicht, dass Nintendo diese selbst entwickelt hat, denn auch für Nintendo ist sowas äußerst schwierig.
Ich denke aber nicht, dass Nintendo diese selbst entwickelt hat, denn auch für Nintendo ist sowas äußerst schwierig.
Abgehsen von eurer diskuission, must du mir das aber jetzt bitte genau erklären. Ich war bis eben nämlich der meinung das man als hersteller einer konsolen auch über alle infos und daten besitzt und kann mir daher schwer vorstellen warum es für sie schwer ist eine emu zu entwickeln.
Zu letzt habe ich eben gelesen das es noch garnicht sicher ist das ein Emu zum einstatz kommt sondern es sich auch um original nes hardware handeln könnte. Nintendo selbst will dazu erst später infos geben.
Ich seh das immer an dem N64-Emulator auf der Wii U. Es kommt zu ständigen Bildfehlern und Störungen, der Klang, etc. ist verwässert und alles. Ich denke auch, dass das Mini-NES nicht mehr ist, als ein kleines Embedded-Einplatinen-System mit Emulator-Software. Natürlich wird der Emulator wahrscheinlich wesentlich besser programmiert sein, als so n 0815-Zusammengeklopfe aus China. Und ich denke auch, dass die Software einigermaßen rund läuft. Da wird sich NIntendo nicht die Blöße geben und irgendeinen Scheiß liefern. Die werden ihr System schon so weit optimieren, dass es die vorhandenen 32 Titel gut abfährt. Die Original-Architektur des NES nachzubauen ist wie schon gesagt nicht nur äußerst schwierig, sondern fast unmöglich. Alleine der HDMI-Ausgang braucht, wie Whizz schon geschrieben hat, einen eigenen Bildwandler. Die originale Grafikausgabe ist nämlich auf Zeilensprungverfahren und PAL gemünzt, weshalb auch der Prozessor des NES in Europa langsamer (? oder schneller?) getaktet ist, als in den Staaten. Hier geht man nämlich bei der Grafikausgabe noch davon aus, den Elektronenstrahl mitzuverfolgen, der das Bild auf den "Röhrenfernseher" zaubert. Daher wäre eine Umsetzung als Original-Hardware oder eine modifizierte Version vollkommener Blödsinn. Es gibt eben diese Embedded-Systeme und auch ein Rasp Pi hat die Power, NES-Spiele akkurat darzustellen. Also wird einfach ein fester ROM verlötet mit den Speicherabbildern der Spiele und noch etwas Flashspeicher mithineingebracht (damt man eben speichern kann) und dann wird die Software an die entsprechende Architektur (ARM) angepasst und das ganze in ein ziemlich putziges Gehäuse gepackt. Zugegeben das Gehäuse ist wirklich süß, aber für jemand der den normalen NES zu Hause stehen hat und die Spiele die er mag als VC-Spiele besitzt (wie mich) ist es nur ein Stückchen überflüssiger Elektroschrott.
Whiz-zarD
15.07.2016, 19:18
Abgehsen von eurer diskuission, must du mir das aber jetzt bitte genau erklären. Ich war bis eben nämlich der meinung das man als hersteller einer konsolen auch über alle infos und daten besitzt und kann mir daher schwer vorstellen warum es für sie schwer ist eine emu zu entwickeln.
Das ist zwar schön und gut, dass man die Infos kennt, dennoch müssen die Befehle der NES-Spiele performant auf eine neue Hardware-Architektur gemappt werden und dies ist nicht gerade einfach, da man selber nicht weiß, wie die Hardware exakt auf allen Situationen reagiert. Das ist wie mit einer Stück Software, die ein Refactoring unterzogen werden soll. Wenn man die alte Software nicht auf Herz und Nieren mit Unittests testet, wird es schwer werden eine äquivalente Software zu bauen. Ja, Nintendo hat es leichter als die Entwickler der inoffiziellen Emulatoren, aber dennoch ist die Entwicklung weiterhin sehr schwer. Wenn das so einfach wäre, dann besäße die PS2 keine integrierte PS1 und die PS3 hatte Anfangs eine integrierte PS2 für die Abwärtskompatibilität. Heute läuft dort nur ein Emulator für die PS1. Für die PS4 gibt es ein PS2-Emulator, der nur ein paar Spiele unterstützt und Sony arbeitet weiterhin daran, weitere Spiele zu unterstützen.
Auch bei den inoffiziellen Emulatoren gibt es unterschiede.
So gibt es z.B. vom Emulator Bsnes mehrere Versionen: Performance, Balanced, Accuracy.
Die Unterschiede liegen bei der Emulation der PPU (Picture Processing Unit). Während die Accuracy versucht die PPU zu 100% zu emulieren und somit mehr Hardwareressourcen benötigt, versucht die Performance-Version so performant wie möglich zu sein und emuliert die PPU nicht zu 100%, was zur Folge hat, dass bestimmte Spiele nicht korrekt dargestellt werden. Die Balanced-Version versucht eine Balance zwischen Genauigkeit und Performance zu finden.
Es ist also gar nicht so das Problem die Arbeitsweise der alten Hardware herauszufinden, sondern das Problem ist, die alte Arbeitsweise performant in eine neue Arbeitsweise zu mappen und da steht Nintendo vor den selben Hürden, wie die Entwickler der inoffiziellen Emulatoren.
Ein andere Problem ist, dass viele Chips gar nicht zu 100% emuliert werden können, da diese Chips analoge Signale ausgeben. Wie z.B. der SID Soundchip vom C64.
https://www.youtube.com/watch?v=b64Bx0WKh7M
Woooah.
Das 64DD war bereits 97 ready für den US Markt!!!
Far Cry Primal sieht in 4K einfach nur super aus:
https://www.youtube.com/watch?v=v94HzHeZkhc
Edit:
Mich würde interessieren, wer von euch einen 4K- bzw. UHDfähigen PC samt Monitor und/oder TV besitzt. ;)
Wer zockt regelmäßig in höheren Auflösungen als 1080p?
Also dieser Mini NES Classic ist meiner Meinung nach ja eigentlich eine ganz süße Idee und hätte mich unter anderen Umständen echt interessiert - einerseits aus Nostalgiegründen, und andererseits weils wesentlich billiger ist als sich die ganzen Spiele aus dem Nintendo Shop zu kaufen...
Aber nur 30 Titel bei so vielen tollen Klassikern, die die Konsole einst hervorgebracht hat, ist ein riesiger Turn-off und Ausschluss-Kriterium für mich, da es ja auch nicht möglich sein wird, da irgendwelche Spiele nachzuladen. Also wenn das System schon komplett für sich alleine stehen soll, dann hätten sie auch dem Stellenwert des Originals gerecht werden müssen. Bei einer Auswahl von wenigstens doppelt so vielen Games hätte das schon anders ausgesehen, und das wäre mir auch ein paar Euro mehr wert gewesen. Sehr schade.
Ich mein überlegt mal: Kein Bomberman, Dragon Quest, Contra, Tetris, Battletoads, Duck Tales, River City Ransom usw. usf. Sie mögen ja keine total miese Auswahl bieten, aber es bleibt eine enge, vorgefertigte und nicht für jeden repräsentative Auswahl. Das hätte man aber locker erreichen können. Und wenn es preislich sonst gar nicht hingekommen wäre, dann hätten sie wenigstens ein oder zwei zusätzliche Erweiterungspakete verkaufen können, in welcher Form auch immer.
Mich würde interessieren, wer von euch einen 4K- bzw. UHDfähigen PC samt Monitor und/oder TV besitzt. ;)
Wer zockt regelmäßig in höheren Auflösungen als 1080p? Sieht aus als würde es dauerhaft unter 30FPS laufen bzw. ständig ruckeln, könnte so keine Minute zocken. Kann sein dass es hier nur am Video liegt.
Ich warte jedenfalls ab bis alles günstiger wird. Karten sind mir noch zu teuer (man bekommt imo zu wenig 4k Performance fürs Geld. Ich will keine 800€ für ne Grafikkarte ausgeben). Gute Monitore sind ebenfalls teuer. Am TV liegts am fehlenden 4k Material. Abgesehen davon scheinen alle brauchbaren 4k TVs bisher nen noch ziemlich hohen Input Lag zu haben.
Insofern werde ich wohl noch 2 Jahre warten. Habe mir auch schon einmal überlegt einen 2k Monitor zuzulegen, aber irgendwie erscheint mir das eher wie ne Zwischenlösung, weshalb ich es dann doch gelassen habe.
Gast-Benutzer
18.07.2016, 07:55
Denke das die Auswahl auch lizenzrechtlicher Bestimmungen geschuldet sein dürfte.
@4K
Mein Fernseher ist nun 7 Jahre alt. Er funktioniert immer noch (denke das reicht als Statement :D )
4k braucht man eh nicht... und wenn dann sollte man warten bis die abartigen Preise endlich mal runtergehen. Karte und Monitor sind wie viel? 1.200+? Dafür bekomm ich locker einen gescheiten Gaming PC mit Bildschirm, Maus und Keyboard und kann mir noch ne Pizza vom Restgeld bestellen :P 1080p Masterrace! *g*
Spec Ops: The Line für 91 Cent. Hätte auch zum Normalpreis meine Empfehlung.
https://www.humblebundle.com/2k-games-bundle
4K ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn es auch genügend 4K-Medien gibt. Und derzeit übersteigt das Angebot an 4K-fähiger Hardware das Angebot an 4K-fähigen Medien (seien es Spiele oder Filme) um Längen.
Zumal der Preis für solche Hardware auch noch echt hoch ist, eben vor allem im Verhältnis zum Nutzen. Aber je mehr Medien für 4K veröffentlicht werden, desto niedriger wird dann auch der Preis. Oder wenn 5K zu einem ernsten Thema wird.
Narcissu
21.07.2016, 08:25
4K wird auf jeden Fall in absehbarer Zeit nicht Standard für Videospiele werden. Selbst HD 1080p wird ja noch lange nicht von allen Spielen nativ unterstützt. Natives 4K würde die Entwicklungskosten zusätzlich massiv erhöhen, weshalb ich mir das in näherer Zeit wirklich nur für AAA-Spiele vorstellen kann, von denen die meisten für mich eh uninteressant sind. Auch im Filmbereich wird es noch dauern. Ein großer Anteil der Haushalte besitzt selbst heute noch keinen Blu-ray-Player und kleinere Produktionen werden teils immer noch (oder wieder) nur auf DVD veröffentlicht. Dass sich ein neues Medium neben der Blu-ray durchsetzt, wenn dem durchschnittlichen Zuschauer noch immer DVD-Bildqualität reicht, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
4k braucht man eh nicht... und wenn dann sollte man warten bis die abartigen Preise endlich mal runtergehen. Karte und Monitor sind wie viel? 1.200+? Dafür bekomm ich locker einen gescheiten Gaming PC mit Bildschirm, Maus und Keyboard und kann mir noch ne Pizza vom Restgeld bestellen :P 1080p Masterrace! *g*
Hast du schonmal 4K-Material gesehen?
Das ist die vierfache Auflösung von FullHD (eigentlich ja UHD).
Man braucht fast keine Kantenglättung und das Bild ist einfach nur scharf. ;)
KingPaddy
21.07.2016, 10:07
Ich zitiere mal meinen Großonkel zum Thema HD-Fernsehen: "Ich muss nicht unbedingt in jede Pore des Moderators hinein gucken und jede Falte zählen können". Ich halte das ehrlich gesagt auch für mehr oder minder überbewertet. Das Bild ist mit der Zeit an sich so gut geworden, dass weitere Sprünge eigentlich kaum mehr einen Unterschied machen. Also 4k hm ja ne. Ich denke es gibt wichtigeres.
Da ich die meisten Spiele eigentlich zu jeder Zeit auch immer nur in mittleren Details gespielt habe, spielen konnte, habe ich mich auch nie an sowas wie Grafik gewöhnt. Ein Luxus wäre ein neuer, größerer Monitor mit einer Auflösung, die heute noch unterstützt wird, derzeit schon
KingPaddy
21.07.2016, 13:30
Zum CS:GO-Skandal noch mal ein längerer Talk der GameStar-Redakteure Stange und Köhler zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=tUi4BLZUQL4
Dee Liteyears
22.07.2016, 11:20
Ich zitiere mal meinen Großonkel zum Thema HD-Fernsehen: "Ich muss nicht unbedingt in jede Pore des Moderators hinein gucken und jede Falte zählen können". Ich halte das ehrlich gesagt auch für mehr oder minder überbewertet. Das Bild ist mit der Zeit an sich so gut geworden, dass weitere Sprünge eigentlich kaum mehr einen Unterschied machen. Also 4k hm ja ne. Ich denke es gibt wichtigeres.
Da ich die meisten Spiele eigentlich zu jeder Zeit auch immer nur in mittleren Details gespielt habe, spielen konnte, habe ich mich auch nie an sowas wie Grafik gewöhnt. Ein Luxus wäre ein neuer, größerer Monitor mit einer Auflösung, die heute noch unterstützt wird, derzeit schon
Sag ich doch ständig. Die meisten Leute erkennen bei normaler Entfernung zum Fernseher doch nich ma den Unterschied zwischen 720 und 1080 Pixeln.Aber hauptsache man kann sagen dass sie da sind xD
KingPaddy
22.07.2016, 20:17
Starbound ist ist jetzt endlich aus dem Early Access raus und hat seinen Release mit Version 1.0 erfahren. Es steht euhc noch ein Download von etwa 800 MB bevor, wenn ihr bereits die letzte stabile Early Access Version hattet. Das Spiel soll laut den bestehenden Informationen wie Minecraft noch regelmäßig erweitert werden. Die Savegames sind allem Anschein nach aber wieder nicht kompatibel :( Meine Savegames haben sich nämlich scheinbar leider verflüchtigt.
Wir brauchen irgendwann doch mal einen Sandbox-Thread.
Ist das so ähnlich wie Terraria? Gibt es ein Ziel? Terraria find ich nämlich extrem geil, werde es aber wohl niemals zuende spielen können. ;D
KingPaddy
22.07.2016, 20:39
Funktioniert eigentlich identisch, nur mit dem Unterschied, dass du eine ganze Galaxie zum Erkunden frei hast. Du kannst auch mehrere Charaktere erstellen und die werden dann alle in derselben Galaxie platziert. Das heißt du kannst theoretisch zu einem Planeten fliegen, den du mit jemand anderem schon besucht hast. Die Planeten selbst unterscheiden sich in ihrer Gefährlichkeit und ihren Biomen her und haben auch verschiedene gefährliche Naturphänomene. Umso gefährlicher ein Planet umso mehr und wertvollere Rohstoffe findet man dort. Grundsätzlich bist du damit beschäftigt mit Hilfe dieser neuen Rohstoffe die verschiedenen Techstufen deiner ausrüstung freizuschalten und sie dann zu bauen. Außerdem schaltest du damit auch neue optische Varianten deiner Möbel frei.
Es gibt wie in Terraria ausgedehntes Crafting und ausgedehntes Bauen. Dazu kommt noch, dass du mit Hilfe von Koloniemodulen auch eigene Siedler anlocken und Weltraumkolonien gründen kannst. Die drücken dann die spielwährung Pixels als Miete an dich ab.
Es gibt einen Quest-Hub eine Art Mondstation, die über verschiedene Portale ansteuerbar ist (und ein System von Teleportern, die man selbst einrichten kann, verkürzt auch Reiserouten), wo man dann Quests von NPCs annimmt. Dort werden dann auch Quests freigeschalten bei denen man gegen mächtige Bossgegner antreten kann, um von denen Techs zu erhalten, die man zum Weiterkommen benötigt. Man vergrößert sein (einrichtbares) Raumschiff, mit dem man umherfliegt.
Und was sie eigentlich mit der Vollversion und den Nachfolgevesionen endlich implementieren wollten war eine questbasierende Hintergrundgeschichte. Tatsächlich wird die Galaxie von einem riesigel Tentakelwesen bedroht, dass Planeten verschlingt. So ist bspw. die Erde ein Opfer dieser intergalaktischen Bedrohung geworden, die man zudem auch an Welten erkennt, an denen statt Bäumen eben aus fleischigem Boden überall Tentakel herauswachsen, sprich die Welten geradezu infiziert werden. Darum sollte sich so die Hauptgeschichte des Spiels ursprünglich mal drehen, aber bisher hat man davon fast gar nichts gesehen.
Ansonsten hat man die Auswahl bei der Charaktererstellung zwischen einem Haufen possierlicher Spezies, die man spielen kann. Vom einfachen Menschen, über genetisch höherentwickelte Affen, Vogelwesen, Roboter (die auf dem Entwicklungsstand des Mittelalters feststecken) Gaswesen, die Wilder Westen spielen und primitive fleischfressende Pflanzen. sowie asisatisch angehauchte Fischwesen.
Ein wirkliches Ziel neben der Jagd nach der immer besten Ausrüstung dürfte dann vor allem das Abschließen der Questreihen und der HQ sein, sofern die inzwischen implementiert ist. Da mein Spielstand mal wieder gewiped wurde, kann ich dessen Vorhandensein leider nicht eruieren. Ansonsten kann man allein schon mit dem Bau von Städten und Siedlungen und Palästen viel Spaß haben.
Klingt ja eigentlich nicht schlecht. §kratz Zumindest auf den Screenshots, die ich im Steam-Store sehe, sieht das Spiel exakt so aus wie Terraria. Wüsste ich nicht, dass ich die Starbound-Seite aufgerufen habe, würde ich es glatt für Terraria halten, welches ich laut Steam für 54 Stunden gespielt habe. :D Ich warte trotzdem mal auf mehr Impressionen ... mit mehr Möbeln oder Rausausstattung kann ich nichts anfangen - ich will eigentlich Loot und Kohle finden, Monster schnetzeln und mich ins Innere von Planeten bohren. :p Das mit den Mietern und den Quests hört sich super an. Quests sind nämlich etwas, was mir in Terraria so ein bisschen gefehlt hat. Da gab es ja nur diese langweiligen Angel-Aufgaben, die man einmal am Tag machen kann. Solange der für mich interessante Gameplay-Umfang groß genug ist, werde ich es mir wohl kaufen. Wenn es dann noch eine Story und ordentlichen Postgame-Content gibt, bin ich sofort dabei. Auf der Wunschliste ist es auf jeden Fall schon. :A
KingPaddy
23.07.2016, 10:11
ich will eigentlich Loot und Kohle finden, Monster schnetzeln und mich ins Innere von Planeten bohren
Jeder Planet ist voll mit Kreaturen. Manche freundlich, die meisten feindlich. Mit unterschiedlichen Angriffsmustern und Angriffstypen. Manche kotzen eine rote Flüssigkeit aus. Andere beißen dich oder greifen mit ihren Krallen an oder stürmen auf dich zu. Wieder andere schießen mit irgendwas oder vergiften dich. Mit der richtigen Ausrüstung, einem Jagdmesser zum Beispiel, erhöht man die Chance auf drops an craftbarem Material.
Du findest auf den Planeten auch verschiedene generierte Strukturen: Von Bunkern, Apex (das sind intelligenten Affen) Laboren oder Städten (die aussehen als stammten sie aus der SU der 50er Jahre) bis hin zu Tempeln, Grüften und Sträflingskolonien ist ne Menge dabei. Dabei können die Bewohner friedlich oder feindlich sein und sich mit dir auch Feuergefechte liefern. Zum Beispiel die Strafkolonien sind in der Regel von den Insassen übernommen worden, die sich die Waffen der Wächter angeeignet haben oder auch mit Klappstühlen auf dich einschlagen wollen.
Und freilich kannst du dich in den Planeten hineinbohren. Du kannst den kompletten Planeten abbauen wenn du möchtest. Die wertvollsten Rohstoffe findest du halt selbst auf höherstufigen Welten in Richtung des Kerns. Der Kern ist sozusagen die Planetenuntergrenze, das ist dann ein endloser Lavasee. Allein auf deinem Startplaneten wirst du schon etwas Zeit verbringen, weil du zum reparieren deines gestrandeten Raumschiffs ein Material brauchst, dass du nur in der Nähe des Kerns findest und dich dort mit den auftauchenden Monstern darunter zu arbeiten dauert schon etwas ;)
Das mit der Ausrüstung beschränkt sich nicht auf die Möbel. Vorrangig holst du dir das wertvolle Zeug um deine Rüstung und Waffen zu verbessern. Aber wenn du dekadent bist und dir der optische look gefällt, kannst du auch tische, stühle und betten aus dem neuen Material statt nur aus Holz machen. Desweiteren haben die verschiedenen Spezies auch noch eigene spezifische Möbelsets und man kann auch auf dieser Mondstation noch ne Menge Zeug kaufen.
Unter den Werkbänken übrigens, die man mit höheren Techstufen, für die man auch die besseren Rohstoffe braucht, freischaltet ist auch eine Pokemon-like Capture Station an der man Capture-Pods basteln kann, die wie Pokebälle Kreaturen einfangen können.
Und man kann einfache Stromkreise und Schaltersysteme benutzen und mit einem Tool mit entsprechenden Objekten verknüpfen. So kannst du zum Beispiel das Licht ganz einfach über eine Konsole oder einen Schalter ansteuern, Türen öffnen und schließen und eines der früheren Vorhaben war auch Fallen, Selbstschussanlagen udgl. bauen zu können.
Also da steckt ne ganze Menge dirn. Allein die vielen Crafting-Möglichkeiten sind ziemlich dick. Das Spiel ist deutlich mehr auf Exploration und Aufbau ausgelegt. Kampf spielt zwar eine Rolle ist aber wenn man von den Quests absieht, nicht der Hauptaspekt.
Dee Liteyears
23.07.2016, 11:47
THE HYPE IS REAL!!
https://www.youtube.com/watch?v=KxmtYdEWVzo
Angel|Devil
23.07.2016, 11:52
Wenn schon der Trailer zum ersten Spiel gepostet wurde, dann gibt es jetzt auch den Trailer zum zweiten Spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=gCh9--2xcKk
:A
Man hat zwar kein Gameplay von "Generations 2" gesehen, aber ich glaube ich freue mich auf das 2D sonic mehr.
@ Sonic Mania
Hm da Amy als Charakter nicht dabei ist, nehme ich an es gibt nun auch die Friendzone.
Ok der war echt gut XD
Knuckles
23.07.2016, 22:13
Ich bin auf beide Spiele gespannt, denn Sega scheint das Problem mit der Marke Sonic scheinbar endlich erkannt zu haben. Ich lasse mich auf jeden Fall überraschen. Bei dem neuen 3D-Sonic ist es meiner Meinung nach schon klar, dass es sich dabei um Sonic Generations 2 handeln muss, aber vielleicht bekommen wir ja doch einen anderen Titel. Bei dem Trailer bzw. dem Setting musste ich unweigerlich an die zweite TV-Serie (https://en.wikipedia.org/wiki/Sonic_the_Hedgehog_(TV_series)) aus den 90ern denken.
Cutter Slade
27.07.2016, 08:20
Hat das hier eigentlich jemand auf dem Schirm?
https://www.youtube.com/watch?v=bpvHqAsNVH0
Giant Squids Quasi-Nachfolger zu Journey, das auch schon audiovisuell und mit philosopischen Fragen zu begeistern wusste. ABZÛ baut scheinbar auf den Erfahrungen auf, die man mit dem 2012er Hit sammeln Konnte. So sind u.a. Austin Wintory, der schon die wundervolle Musik zu thatgamecompanys Meisterwerk beigesteuert hat und einige andere fähige Hände des Flower/Journey Studios ABZÛ beteiligt, gerade im Hinblick auf das Artdesign. Erscheint am 2. August. Ich freu mich, hab das mal recht optimistisch vorbestellt und bin mal gespannt, ob es ähnlich lange nachwirkt, wie Journey bis heute. Ne soziale Komponente dürfte es scheinbar nicht geben (zumindest ist mir nach dem jetzigen Informationsstand dazu) nichts zu Ohren gekommen, aber für ein paar atmosphärische Stündchen zum drin verlieren ist es sicherlich verkehrt. Wolf hat da noch ein paar Eindrücke mehr in nem 13minütigen Video zusammengetragen. (https://www.youtube.com/watch?v=X3T7qkLbSvE) Ich bin jedenfalls gespannt. Könnte was werden! :A
Angel|Devil
27.07.2016, 19:53
PS4 Exclusive Yakuza 0 Gets a Release Date for North America and Europe; Physical Release Confirmed
Sega announced today with a press release that Yakuza 0 will launch exclusively for PS4 in North America and Europe on January 24th.
The release will be both physical and digital for both regions. Below you can read a few key points of the game, and enjoy a few screenshots at the bottom of the post.
“Yakuza 0 tells the origin stories of Kazuma Kiryu, the rising Dragon of Dojima, and Goro Majima, before he’s known as the Mad Dog of Shimano, as they fight, hustle, flirt, and dance their way through the seedy underbelly of Japan. Taking place in a chilly but electric Kamurocho, Tokyo in December 1988, Kiryu’s story follows his steady ascension up the ranks of the Dojima yakuza crime family until he gets blamed for a debt collection gone wrong. Kiryu must utilize his cunning and his fists in order to regain his honor and save the reputation of his father figure, Shintaro Kazama. Meanwhile, Goro Majima is running a popular cabaret in Osaka, but he wants more than anything to rejoin the yakuza clan that ousted him. He’ll need to complete a series of impossible tasks set by his bosses, but will these tasks push Majima past the point of no return?”
The Dragon’s Origins: What lies in a man’s past defines his future, and in this case, we learn a lot about what inspires Kiryu down the paths he takes in the rest of the Yakuza series. Plus, you don’t get to be called “Dragon” without being able to knock a few heads. Combat styles can be hot-swapped during fights for some of the most intense battles in the Yakuza series to date.
Embrace the Mad Dog: For the first time in a numbered game, long-time NPC Goro Majima is playable. With his own fighting style, abilities, and his penchant for turning sleaze into profit, stepping into the role of Yakuza’s most eccentric character will provide some eye-opening insight.
The Decadence of the 1980s in Japan: Cash rules everything in the world of Yakuza 0, and in the game, there are a million ways to spend, make, or take money. From cash spilling out of the pockets of gang members you fight to Telephone Clubs, Disco Halls, or even Pocket Circuit car races, there are tons of ways to be a well-to-do gangster.
The game will cost $59.99, and will lose the PS3 version, that was originally released in Japan alongside the PS4 SKU.
Last, but definitely not least, Sega is making a rather interesting choice with localization. Normally, when localizing Japanese dialogue, the original honorifics like -san, -sama, -kun and more are lost. This time around, they will be preserved. Not only this keeps the subtitles closer to the audio (which will be in Japanese), but it also conveys relevant information on the relationships between the characters.
Personally, I advocated this for ages, so I can’t wait to see how it pans out.
http://www.dualshockers.com/2016/07/27/ps4-exclusive-yakuza-0-gets-a-release-date-for-north-america-and-europe/
:A
Narcissu
28.07.2016, 20:34
Day 1. :A
https://www.youtube.com/watch?v=Q9FspQMOBAA
Lady Layton angekündigt. oO
Wird mich zwar nicht für diese schnarchenslangweilige Serie mit ihren furchtbaren Storytelling begeistern, aber schön dass sie mal endlich die größte Schwäche der Reihe beheben. Nämlich Professor Layton selbst! Mir ist selten ein größerer Unsymphat als Videospielprotagonist begegnet, genauso wie dieser nervige Bengel der ihn ständig begleitet, da ist ein Bernadiner schon viel symphatischer.
Knuckles
28.07.2016, 22:42
Da mich Journey bereits nicht begeistern konnte, vermute ich bei ABZÛ erneut einen Grafikblender, nur dieses Mal unter Wasser. Ich muss aber sagen, dass mich die vier PLAY 2016-Titel alle enttäuscht haben und ich eine bessere Auswahl von Sony erwartet hätte. Naja, irgendwann wird das Spiel bei PS+ landen und spätestens dann werde ich mal reinschauen.
Narcissu
28.07.2016, 22:49
Wenn du mit Journey nichts anfangen konntest, bist du für diese Art von Spielen vermutlich nicht empfänglich. ABZÛ fühlt sich an den Trailern gemessen zwar doch merklich anders an, aber das Kernkonzept erinnert dennoch stark an Flower und Journey. Ich bin erst einmal skeptisch, weil es für mich bisher einen zielloseren Eindruck macht. Auf das neue Spiel von thatgamecompany freue ich mich deutlich mehr, denn die Entwickler haben mein blindes Vertrauen.
https://www.youtube.com/watch?v=Q9FspQMOBAA
Lady Layton angekündigt. oO
Wird mich zwar nicht für diese schnarchenslangweilige Serie mit ihren furchtbaren Storytelling begeistern, aber schön dass sie mal endlich die größte Schwäche der Reihe beheben. Nämlich Professor Layton selbst! Mir ist selten ein größerer Unsymphat als Videospielprotagonist begegnet, genauso wie dieser nervige Bengel der ihn ständig begleitet, da ist ein Bernadiner schon viel symphatischer.
Huh, cool. Ich bin zwar bei weitem noch nicht durch mit der Serie (kurz vor Ende des dritten Spiels), mag sie aber und find's gut, dass da noch mehr kommt. Jetzt bitte noch ein zweites Ace Attoreny x Layton Crossover, was den Schwierigkeitsgrad anhebt und ich freue mich. :A
Wird mich zwar nicht für diese schnarchenslangweilige Serie mit ihren furchtbaren Storytelling begeistern, aber schön dass sie mal endlich die größte Schwäche der Reihe beheben. Nämlich Professor Layton selbst! Mir ist selten ein größerer Unsymphat als Videospielprotagonist begegnet, genauso wie dieser nervige Bengel der ihn ständig begleitet, da ist ein Bernadiner schon viel symphatischer.
Nämlich Professor Layton selbst! Mir ist selten ein größerer Unsymphat als Videospielprotagonist begegnet, genauso wie dieser nervige Bengel der ihn ständig begleitet,
Nämlich Professor Layton selbst!
http://abload.de/img/ignore86sve.jpg
Gast-Benutzer
29.07.2016, 20:14
Bitte was, was ist den an Layton so schlimm. Ein Charakter der die Grundidee / Grundzüge des klassischen britischen Gentleman inne hat und dies passend kindgerecht darstellt finde ich nicht grade verkehrt für ein Kinder-Rätsel-Spiel.
Bitte was, was ist den an Layton so schlimm. Ein Charakter der die Grundidee / Grundzüge des klassischen britischen Gentleman inne hat und dies passend kindgerecht darstellt finde ich nicht grade verkehrt für ein Kinder-Rätsel-Spiel.
Ach komm diesen selbstgerechten Strahlemann, der jeden James Bond schlecht dastehen lässt und die Inteligenz eines jeden um sich herum unterschwellig und subtil in Frage stellt... wer kann denn so eine Person schon leiden?
Der einzige Charakter in einem Videospiel den ich noch unsymphatischer fand ist wohl dieser ewige Junggeselle Kyle Hyde aus dieser plothole-verseuchten Film Noir Wannabe Serie, Hotel Spast!! Also der, der übelst herumstalked und sich ständig in fremde Angelegenheiten einmischt die sich ihm absolut nichts angehen. Ich seh da schon gewisse Paralellen zu Hershel Layton. Statt kleine Jungs entführt der halt kleine Mädchen.
Ach komm diesen selbstgerechten Strahlemann, der jeden James Bond schlecht dastehen lässt und die Inteligenz eines jeden um sich herum unterschwellig und subtil in Frage stellt... wer kann denn so eine Person schon leiden?
Der einzige Charakter in einem Videospiel den ich noch unsymphatischer fand ist wohl dieser ewige Junggeselle Kyle Hyde aus dieser plothole-verseuchten Film Noir Wannabe Serie, Hotel Spast!! Also der, der übelst herumstalked und sich ständig in fremde Angelegenheiten einmischt die sich ihm absolut nichts angehen. Ich seh da schon gewisse Paralellen zu Hershel Layton. Statt kleine Jungs entführt der halt kleine Mädchen.
Ich dachte erst der Post sei von norkia, bis ich auf den Namen geschaut habe. Davon ab... klunky, wie wäre es, wenn du dich wenigstens minimal über das jeweilige Genre informierst, ehe du rumflamest? Spart dir Geld und dir und anderen Leuten Nerven.
Ich dachte erst der Post sei von norkia, bis ich auf den Namen geschaut habe. Davon ab... klunky, wie wäre es, wenn du dich wenigstens minimal über das jeweilige Genre informierst, ehe du rumflamest? Spart dir Geld und dir und anderen Leuten Nerven.
Hack complete :D
Ich hab gelesen, dass Square ein neues RRPG ankündigen will. Und was is nu?
Angel|Devil
31.07.2016, 10:33
Du gehst ins JRPG-Forum und nervst die Leute da. Hättest du mehr als die Überschrift gelesen, hättest du wahrscheinlich herausgefunden, dass das ganze am Montag vorgestellt wird. Warst wohl noch zu sehr mit den Hacks beschäftigt.
Wenn die Leute doch mehr ins JRPG-Forum schauen würden... :rolleyes:8-)
http://www.multimediaxis.de/threads/135958-Der-allgemeine-RPG-Thread?p=3318285&viewfull=1#post3318285
T.U.F.K.A.S.
31.07.2016, 16:55
https://www.youtube.com/watch?v=Or1FnWU6G3g
liddurally me.
Hey.
Da es keinen Schnäppchen-Thread gibt (oder ich zu doof bin ihn zu finden), mal hier:
http://www.mediamarkt.de/de/shop/3-fuer-79-kw31.html?rbtc=fba|lin|||p||?uympq=vpqr
Derzeit bietet MM eine Aktion an, entweder mit Konsolenbundle oder nur drei Spiele -> Bei Konsolen siehe Webseite.
Bei Einzelspielen: Hier könnt ihr 3 Titel wählen und zahlt 79€ insgesamt. Es sind doch einige, ordentliche Titel dabei, schaut mal rein! :)
Hey.
Da es keinen Schnäppchen-Thread gibt
http://www.multimediaxis.de/threads/131994-Schn%C3%A4ppchen-Alarm-5-Mit-Leichtigkeit-den-Backlog-erweitern/page21
http://www.multimediaxis.de/threads/131994-Schn%C3%A4ppchen-Alarm-5-Mit-Leichtigkeit-den-Backlog-erweitern/page21
Merci
Gorewolf
07.08.2016, 12:17
http://metroid2remake.blogspot.de/p/am2r-downloads.html
es ist endlich fertig wohoo (und es spielt sich wunderbar)
Gast-Benutzer
07.08.2016, 22:14
Ick hab mal wieder ne Runde CSGO gespielt und ein Gamma-Case bekommen. Was ist den da los, das Ding startet bei 87 Cent im Market Oo Die Kisten waren doch nie mehr Wert als 3 Cent ?!
Ich weiß nicht, ob es schon irgendjemand hier mal angesprochen hat, aber wenn ihr euch Geld sparen wollt, macht einen Bogen um "The Technomancer".
Das Spiel ist zwar durch sein Setting und seine Optik ganz interessant und auch die Art, wie mit dem level und den Skills umgegangen wird ist anders als bei anderen RPGs, damit hören die Pluspunkte allerdings auch schon auf.
Der Anfang lässt sich zwar noch ganz nett spielen und etabliert Charaktere und Schauplätze, ab einem gewissen Punkt allerdings wird es einfach nur anstrengend. Das liegt vor allem daran, dass es keine Schnellreisefunktion gibt.
Beispiel: die Stadt Ophir hat 3 Bereiche: die Börse, die Slums und den Untergrund. Zu einem späteren Zeitpunkt im Spiel kommt man in Ophir immer im Untergrund an. Wenn man also eine Quest hat, die in der Börse stattfindet, muss man den ganzen Untergrund und die ganzen Slums durchqueren. Und bei jedem mal sind an derselben Stelle immer dieselben Gegner und nerven einen. Jedes. Verdammte. Mal.
Das wäre jedoch nur halb so nervig, wenn das Kampfsystem und dessen Steuerung anständig wären. Manchmal versteht man nicht, warum die Gegner einen mitten im Angriff umhauen können, während man die Gegner so gut wie nie in ihren Angriffen unterbrechen kann. Ebenso störend ist, dass die Steuerung einen harten Bug hat, der einen vollkommen unerwartet plötzlich ein Heilungsserum nehmen lässt. Ich habe das Spiel mit 3 Controllern gespielt und bei jedem den Fehler gehabt, also super programmiert... Und schlussendlich ist die Story echt lahm und wird mit der Dramaturgie einer RTL2-Produktion vorgetragen. Ich habe es echt versucht, dem Spiel eine Chance zu geben und ich wollte mich da durch kämpfen, aber nach dem xten Kampf gegen immer wieder dieselbe Gruppe von Gegnern an derselben Stelle (weil man für eine Quest gern mal häufiger durch die Bereiche laufen muss, was JEDES. VERDAMMTE. MAL zu Ladepausen aus der Hölle führt!) habe ich echt die Lust und Motivation verloren.
tl;dr: Spart euch das Spiel. Und wenn es euch jemand schenkt, dann hasst euch diese Person.
http://metroid2remake.blogspot.de/p/am2r-downloads.html
es ist endlich fertig wohoo (und es spielt sich wunderbar)
Es ist so guuuuut. Und spielt sich sogar mit Tastatur großartig :D
Es ist so guuuuut. Und spielt sich sogar mit Tastatur großartig :D
Das konnte Nintendo nicht auf sich setzen lassen und hab prompt die Seite und alle Filehoster mit DMCA Meldungen überschüttet. Komische Art den 30 Geburtstag von Metroid zu feiern. Ist das üblich so in Japan?
Das konnte Nintendo nicht auf sich setzen lassen und hab prompt die Seite und alle Filehoster mit DMCA Meldungen überschüttet. Komische Art den 30 Geburtstag von Metroid zu feiern. Ist das üblich so in Japan?
Es gibt genug leute die das Spiel weiter verteilen. Aber seltsam ist das Nintendo doch eigentlich grünes Licht gegeben hat... bestimmt wieder so eine sache wo der Kopf nicht weiß was der Arsch macht und andersrum :/ Weil hätten der/die Macher kein grünes Licht gehabt hätten sie es nicht so groß rumposaunt :P
Es gibt genug leute die das Spiel weiter verteilen. Aber seltsam ist das Nintendo doch eigentlich grünes Licht gegeben hat... bestimmt wieder so eine sache wo der Kopf nicht weiß was der Arsch macht und andersrum :/ Weil hätten der/die Macher kein grünes Licht gehabt hätten sie es nicht so groß rumposaunt :P
Das Projekt war lange in Entwicklung und die Entwicklung wurde auch nicht geheimgehalten. War auch ganz offen ein not-for-profit Werk. Ich glaub die SIcherheit kam nur weil sie schon so lange nichts von Nintendo gehört haben. Jetzt kamen natürlich erste Pressemeldungen und da haben Nintendos Anwälte wohl davon erfahren. Tja
Das Projekt war lange in Entwicklung und die Entwicklung wurde auch nicht geheimgehalten. War auch ganz offen ein not-for-profit Werk. Ich glaub die SIcherheit kam nur weil sie schon so lange nichts von Nintendo gehört haben. Jetzt kamen natürlich erste Pressemeldungen und da haben Nintendos Anwälte wohl davon erfahren. Tja
Naja typisch eben :P Das Spiel ist im netz und wer es haben will bekommt es.
No Man´s Sky ist auf Konsole verfügbar und der Hype hat einen gigantischen Dämpfer bekommen (wie unerwartet!)... ein typischer release mit Day 1 Patch und kaum content. Es sieht nicht ansatzweise so gut aus wie in den Trailern (wer hätte das gedacht), bietet nicht die erwarteten Features (wer hätte das gedacht) und fühlt sich generell so an als wäre es die leere Hülle eines Spiels das großartig sein KÖNNTE wenn die Devs es mit Inhalt füllen (wer hätte das gedacht). Alles in allem ein release wie ich ihn erwartet habe. Die PC Version könnte besser aussehen (vor allem das FOV ist grauenhaft) aber meine hoffnungen sind im Keller. Ich bin sicher nach 2-3 DLCs die Content einbringen die eigentlich im Coregame hätten sein müssen wird das Spiel mehr Spaß machen. Natürlich sind das alles nur Eindrücke die ich durch einen mehr oder weniger Privaten Stream (ein Kumpel in den USA hat es für ein Paar stunden gestreamt) bekommen habe aber selbst der Streamer war geschockt wie Leer das Spiel sich anfühlt. Das Spiel ist einfach zu groß und das ständige alleine sein ohne wirkliche Action langweilt sehr schnell. In den Stunden indem mein Kumpel es gestreamt hat hat er 6 Planeten besucht die allesamt gleich aussahen was tilesets anging und identische Kreaturen hatten. Ich denke mal die Variation wird besser je näher man dem Kern kommt aber wenn man anderen "Reviews" und ersteindrücken folgt glauben viele das selbst nichtmehr. Ich habe nichts von dem Spiel erwartet und weniger bekommen. Wie immer bin ich sehr froh dem Pre-Order drang wiederstanden zu haben. Ich werde es auf jedenfall weiterverfolgen um zu sehen ob die Devs das noch rumreißen (weil eigentlich sind solche Spiele ja genau mein Ding mit Space und Exploration und so).
Gast-Benutzer
09.08.2016, 10:27
Die Leuten sind doch auch absolut selbst schuld wenn Sie immer mit übermäßigen Erwartungen an die Sache gehen.
das ständige alleine sein ohne wirkliche Action langweilt sehr schnell
Ist doch ein perfektes Beispiel. Das man alleine unterwegs ist sollte einem ebenso klar sein wenn man sich mit der Sache etwas beschäftigt hat und das es nun mal kein Shooter ist.
Ich werde im September nach meinem Urlaub mich mal mit mehreren Reviews auseinandersetzen und es mir dann entweder kaufen oder nicht. ^^
Sollte man in dem spiel keine Galaxie erkunden? Denn selbst wenn der Masstab der Galaxie nur 1 zu 1Millionen ist oder noch weitaus kleiner, Könnten alle Videospieler der Welt einlogen und man würde dennoch monate lange keinen finden bei erkundungs flügen.
Whiz-zarD
09.08.2016, 11:00
Sollte man in dem spiel keine Galaxie erkunden? Denn selbst wenn der Masstab der Galaxie nur 1 zu 1Millionen ist oder noch weitaus kleiner, Könnten alle Videospieler der Welt einlogen und man würde dennoch monate lange keinen finden bei erkundungs flügen.
Und das haben die Entwickler auch immer und immer wieder gesagt aber keiner will zuhören ...
KingPaddy
09.08.2016, 11:03
Das ist der Grund warum ich das Spiel trotzt interessanter Prämisse als auf Dauer nicht motivierend genug eingeschätzt und deshalb gedanklich ad acta gelegt hatte. Ist sicher großartig sich das alles anzuschauen und zu erkunden, aber ich weis nicht, ob das für mich auf Dauer da den Preis oder die Zeit gerechtfertigt hätte. Aber ja das hätte man vorher eigentlich wissen können. Es wurde ja klar kommuniziert worum es geht und was man macht und in der Presse war das soweit ja auch immer wieder bestätigt oder gezeigt worden.
Der Day-One-Patch hat übrigens die Galaxie noch einmal umgekrempelt, nicht etwa, weil das Spiel nicht fertig wurde, sondern weil sich ein paar Experten vor offiziellem Start das Programm bereits beschafft hatten und das fand der Entwickler gegenüber den anderen Day-One-Spielern nicht fair, die dann quasi einen Start- und Informationsnachteil hätten, also haben sie das Spiel an den Inhalten nochmal gedreht, sodass die, die es nicht abwarten konnten, jetzt doch auch nochmal neustarten müssen, um die ganze Erfahrung mitzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=M0TivtU0LK0
Ansonsten hier vom Anspiel-Event ein paar Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=qpzJmmWOoQQ
KingPaddy
09.08.2016, 11:43
Die Funktionsweise von Day One Patches ist mir bewusst und ich verurteile das auch nicht (außer es ist offenkundig, dass das Spiel nicht fertig wurde, was aber auch nicht grundsätzlich dem Entwickler anzulasten wäre. Was dann aber noch weitere Fragen nach Bugs etc. aufwirft) In dem Fall schreiben die Entwickler ja selbst, dass die Version soweit fertig war und das sie eigentlich die Zeit noch für Polishing und mehr Content genutzt haben, weil sie halt da war. Deswegen wäre ich da wie gesagt vorsichtig jemanden diesen Day-One-Patch vorzuwerfen.
Desweiteren:
For 99.9% of people, all you have to do is install the update before you begin to play.
If you had an early copy somehow
Die Vorab-Spieler hat man offenkundig schon im Blick gehabt. Womöglich kann man nicht sagen, dass sie den Patch technisch so verfertigt haben, dass die Savegames damit nicht mehr arbeiten können, die Tatsache aber das es so ist, kommt den ehrlichen Käufern hier dennoch zu Gute. Ich fand die Gerüchte darüber eigentlich ganz nett und fand es eine nachvollziehbare Perspektive, deswegen hab ich das wiedergegeben.
ist halt pech, aber nicht die Schuld des Entwicklers.
Von Schuld ist auch gar nicht zu reden, denn die die jetzt viel Geld ausgegeben haben, um vor offiziellem Release das Spiel schon durchspielen zu können, hatten da so oder so kein Anrecht drauf. Die haben sich höchstens selbst beschissen. Dem Entwickler da irgendeine Schuld beizumessen wäre lächerlich. Aber wie gesagt ich sehe den Day-One-Patch an der Stelle nicht wirklich als Zeichen dafür, dass das Spiel unfertig gewesen wäre Eigentlich beweisen die Vor-Release-Spieler ja, dass das Spiel soweit eigentlich schon abgeschlossen war.
War im Übrigen nicht ohnehin angekündigt, dass die Entwickler noch weiter Inhalte nach Release ins Spiel einbauen wollten oder verwechsle ich das gerade mit was anderem?
Gorewolf
09.08.2016, 13:03
jup war es und für den ersten regulären patch wurde auch schon basenbau und große transportschiffe für spieler angekündigt
Btw ich habe nichtmal mit den features gerechnet die der day one patch eingebaut hat und war schon glücklich :D aber als ich die ganzen träume der leute in den foren gelesen hatte hab ich nur mitm kopf schütteln können da nichts von alledem angekündigt war was die leute sich vorgestellt hatten
Gast-Benutzer
09.08.2016, 13:15
Aber widerspricht nicht Basen-BAu ihrer Maxime ? Ich hatte erst vor paar Wochen ein Interview gelesen, Kotaku oder RPS meine ich, wo genau das abgelehnt wurde weil man ja möchte dass der Spieler nicht zu heimisch auf einem Planeten wird sondern umherzieht, erkundet - sprich das Universum entdeckt.
http://www.no-mans-sky.com/2016/08/what-do-you-do-in-no-mans-sky/
Here is what No Man’s Sky definitely is:
Exploring a universe of pretty procedurally generated worlds, with beautiful creatures
Trading with NPCs
Combat against robots/mechs and cool space battles
Survival/crafting in a universe sized sandbox
An awesome procedural soundtrack from my genuine favourite band (check the NMS album out here (http://www.no-mans-sky.com/2016/08/what-do-you-do-in-no-mans-sky/0CkuFPWCLJjCAEKy0dce40))
For one small moment, you might feel like you’ve stepped into a sci-fi book cover
That means this maybe isn’t the game you *imagined* from those trailers. If you hoped for things like pvp multiplayer or city building, piloting freighters, or building civilisations… that isn’t what NMS is. Over time it might become some of those things through updates.
For instance, freighters and building bases *are* coming! Read about updates coming here. (http://www.no-mans-sky.com/2016/08/update-1-03/)
Wenn die Leute also lesen würde was nur geschrieben wurde oder sich an das halten was gesagt / gezeigt wurde ohne dabei großartig zu phantasieren würden viele nicht so enttäuscht sein.
Gorewolf
09.08.2016, 17:40
Jup exakt das! vor etwas über nem monat gabs bei ign ne wunderbare videoreihe inkl. Eines einstündigen interviews in dem fast alle sachen erklärt wurden und dennoch hat die comunity einfach weiter phantasiert was total dämlich war imho. Das der basenbau gegen hello games maxime verstößt stimmt schon nur haben die tester allesamt makeshift homes errichtet das es sinn macht es doch einzuführen :D die großen frachter find ich hingegen total passend :p
Mein größter Kritikpunkt ist das No Man´s Sky viel zu groß für ein "Single" Player Spiel ist. Sich Stunden, Tage, Wochen oder sogar Monate lang alleine durch ein gigantisches Universum zu quälen kann ich mir nicht vorstellen... zumal die NPCs allesamt dumm wie Stroh sind (falls feindlich) und das sammeln von Rerssourcen nach 2 Planeten einfach nurnoch anödet (habs inzwischen 2 stunden selber gespielt beim besuch meines Onkels der das Spiel hat)... selten so lahmes Gameplay in einem so gehypten Spiel erlebt. Selbst Minecraft hat da mehr zu bieten. Ich denke das game wird genauso zugrunde gehen wie Battleborn. Teils weil die Leute zuviel Hype reingepumpt haben und teils weil viele design entscheidungen seitens der Devs unüberlegt sind (vor allem das weglassen einer ZUVERLÄSSIGEN Multiplayer Option wird dem Spiel auf langer sicht extrem schaden). Schade drum. Das Spiel hätte unheimlich viel Potential.
Sich Stunden, Tage, Wochen oder sogar Monate lang alleine durch ein gigantisches Universum zu quälen kann ich mir nicht vorstellen...
Aber...ist das nicht die Pointe? Ich meine, schon so seit Ankündigung? :V
Gast-Benutzer
09.08.2016, 20:51
Das Spiel hätte unheimlich viel Potential.
Das Spiel HAT viel Potential. Alles andere der getroffenen Aussage zeigt dafür deutlich, dass du nicht die passende Zielgruppe für das Spiel darstellst. Ist ja auch nicht schlimm, gibt ja genug unterschiedliche Titel für jeden Geschmack. Wenn das Spiel anders wäre, wie es auch von dir angeschnitten wird, wäre es ein anderes Spiel und nicht das was die Entwickler sich vorgestellt haben.
Das wird leider zu oft vergessen. Spieler die nicht den Zugang finden sagen dann häufig mit Optionen a b c und d wäre es ein so viel besseres Spiel. Das ist in meinen Augen aber völlig falsch. Es wäre ein ANDERES Spiel, ob es dann besser ist liegt wieder in der Ansicht des Betrachters.
Mir persönlich gefällt die Idee, dass es ein riesiges zu entdeckendes Universum gibt bei dem ich mich mal nicht mit den üblichen Problemen der MMOPGs rumärgern muss (Trolle, aggressive Spieler, Wettbewerb bei dem man nur eine Chance hat wenn man nur diesen einen Titel spielt und und und), vielleicht auch weil ich ab nächstem Jahr offiziell als alt zähle :D
Ich könnte auch rhetorisch in den Raum werfen: "Du hast 2h in das Spiel investiert, wie viel hast du denn nun davon gesehen - als Vergleich wie viel von Minecraft wirst du wohl in deinen ersten beiden Spielstunden entdeckt haben ?! " Aber es ist ja völlig in Ordnung. Wenn es dir nicht zusagt, suche etwas womit du für dich mehr Spaß hast.
In Bezug auf Hype, Vorstellungen und Erwartungen ist das hier in meinen Augen ein ganz interessanter Artikel: https://www.rockpapershotgun.com/2016/07/27/if-only-no-mans-sky-could-go-unreleased-forever/
Aber...ist das nicht die Pointe? Ich meine, schon so seit Ankündigung? :V
Da wurden aber auch Gameplay Trailer gezeigt die ein WESENTLICH besseres Spiel beworben haben als das Endprodukt letzendlich ist (wie eigentlich immer). Die Devs haben sich geweigert nicht aufpoliertes Gameplay zu zeigen und der release macht deutlich wieso sie das getan haben.Und hey sie haben schon dinge angekündigt die total gegen ihre eigentlichen Ideen gehen wie z. B, Base Building... eventuell kommt ja noch "Explore with Friends"... falls nicht... Star Citizen kommt ja auch irgendwann :P
Und wie gesagt ich habe wenig erwartet und noch weniger bekommen. Wer ernsthaft daran geglaubt hat das dieses Spiel seinem Hype gerecht werden kann hat amtlich einen an der Waffel. Ich hoffe andere Spiele wir z. B. Star Citizen fallen nicht in dieselbe grube (wobei das Spiel ja ebenfalls einen Hype hat der viel zu groß ist... nur leider habe ich da wegen einiger sehr bekannter namen eine gewisse Hoffnung die mit sicherheit enttäuscht wird :c ).
https://www.youtube.com/watch?v=AE0nuW-mQ8A
Seems like a case of "we gonna do this multiplayer stuff" crashing with dev reality.
https://www.youtube.com/watch?v=TVrDaudzn64
EEEEEEEEEEE? Wakü Chaaaaaan?
Ich konnten Typ von den No Man's Sky Entwicklern seit dem ersten Augenblick nicht leiden. Der hat was undurchsichtiges an sich.
Gast-Benutzer
14.08.2016, 09:54
Ich verstehe es nicht wo die Leute ihr Problem haben.
Er sagt noch nie ihr könnt im Coop zusammen spielen etc. Es wird doch immer nur die Möglichkeit angesprochen, dass man anderen Spielern begegnen kann - was ja auch noch nicht widerlegt wurde.
Und das Gefühl zu haben dass man nicht alleine ist, ist ja gegeben.
Das Problem ist doch viel mehr bei der Sache das die Leute einen MMO like MP erwartet haben der so nie angesprochen oder versprochen wurde.
Ich verstehe es nicht wo die Leute ihr Problem haben.
Er sagt noch nie ihr könnt im Coop zusammen spielen etc. Es wird doch immer nur die Möglichkeit angesprochen, dass man anderen Spielern begegnen kann - was ja auch noch nicht widerlegt wurde.
Und das Gefühl zu haben dass man nicht alleine ist, ist ja gegeben.
Das Problem ist doch viel mehr bei der Sache das die Leute einen MMO like MP erwartet haben der so nie angesprochen oder versprochen wurde.
Äh, ja, doch? Zwei Spieler haben es geschafft auf dem selben Planeten zu landen und vor dem selben Gebäude zu stehen. Sie konnten sich gegenseitig nicht sehen und sogar die Tageszeit war zwischen den beiden völlig unterschiedlich.
Zeuge Jenovas
14.08.2016, 10:03
Äh, ja, doch? Zwei Spieler haben es geschafft auf dem selben Planeten zu landen und vor dem selben Gebäude zu stehen. Sie konnten sich gegenseitig nicht sehen und sogar die Tageszeit war zwischen den beiden völlig unterschiedlich.
Ist halt kein Pokemon Go :D
Ist halt kein Pokemon Go :D
:p
Several things:
On Day one: Zwei Personen besuchen den selben Planeten. Können sich nicht sehen, interagieren, whatever. Game States von beiden sind komplet aussem synch
http://imgur.com/a/klomu
Konnte man noch auf Day One Overload und Netzwerk Probleme schieben.
Das ganze ist aber bereits nochmal passiert
http://imgur.com/a/tYbch
Zweitens:
The Sticker
https://s10.postimg.org/aygptmu95/image.png
Now.
Es scheint ziemlich offensichtlich zu sein das Hello Games geplant hatten das NMS etwas erweitertere Multiplayer Funktionen hat als bis zum release tatsächlich realisiert wurden. Ob das ganze nicht funktioniert weil die infrastruktur probleme hat oder nicht sei dahin gestellt. Wenn es so wäre hätte Murray schon längst einfach ein "Yo, your too many people, youre fucking our shit up, we gonna work on this" tweeten oder whatever können... stattdessen vague stille. Auch wenns in fast allen interviews semi-genau, semi-vague beschrieben wird
http://abload.de/img/murray2e0up8.gif
allein seine Aussage zum Ende
“Just to be clear, it's not just going to run a video of me saying, ‘Hi, welcome to the center of the galaxy.’ I can confirm it's not going to be a link to a YouTube video. Inside a box.”
Murray says that players will want to share the experience with their friends, even though the team is trying to temper players’ multiplayer expectations. “Are you gonna want your friends to join you there? Yeah, without giving too much away, yes.”
Source (http://www.gameinformer.com/b/features/archive/2014/12/15/the-path-to-no-man-s-sky-s-end-game.aspx?PostPageIndex=3)
I am sorry, aber wenn einem suggeriert wird das man mit mehreren Personen ein endgame happening erelebn sollte erwarten die Leute eben mehr. Wie gesagt, i think Hello Games bite of more than they could chew for the launch. Kann mir aber gut vorstellen das das irgendwann noch reingepatch wird... maybe.
Too much hype does a body no good.
Whiz-zarD
14.08.2016, 10:45
Ich hab da mal eine Frage:
Das Spiel generiert doch die Planeten Prozedural. Dennoch muss man sich mit einem zentralen Server verbinden?
Wozu dann die prozedurale Generierung, wenn die Planeten eh auf einem Server gespeichert werden und für alle Spieler gleich sind?
OK, verbraucht weniger Speicher, wenn man das Universum gleich zum Anfang generieren lässt und hört sich auch nicht so cool an, aber davon hat der Spieler doch nichts. Warum gabs aber dennoch so einen riesen Hype um die prozedurale Generierung. Es ist ja nicht so wie bei Minecraft, wo man den Seed selber angeben kann um immer wieder eine neue Welt generieren zu können.
Knuckles
14.08.2016, 11:30
Da will man endlich Tales from the Borderlands durchspielen und dann stellt man fest, dass die DL-Version und die Disc-Version unterschiedliche Trophy-Listen haben. Na toll... Nun habe ich zwei unkomplette Einträge in meiner Liste, die ich so nicht stehen lassen kann. Muss ich das Game halt doppelt durchspielen, aber was soll's. Die Story ist zwar interessant, aber die Shooter finde ich dann doch besser. Wann erscheint endlich Borderlands 3? Keine Sau interessiert sich für Battleborn.
Gast-Benutzer
14.08.2016, 12:15
@Whiz-zard
Genau kann ich dir das nicht erklären. Ich habe aber nun schon mehrmals gelesen (ka ob zutreffend) dass die Bedingungen, die auf einem Planeten herrschen nicht immer die gleichen sind, also für jeden Spieler anders generiert werden. Vielleicht hat das damit zu tun.
Äh, ja, doch? Zwei Spieler haben es geschafft auf dem selben Planeten zu landen und vor dem selben Gebäude zu stehen. Sie konnten sich gegenseitig nicht sehen und sogar die Tageszeit war zwischen den beiden völlig unterschiedlich.
Nope - wenn man sich die Streams und entsprechenden Daten dazu anschaut stellt man schnell fest, dass einer von beiden NIE eine Onlineverbindung zu stande gebracht hat, er also keinerlei Verbindung zu den Servern hatte.
Bezüglich einer "Bilderstrecke" und deren Beweiskraft etwas zu belegen oder widerlegen sage ich mal nichts. Sollte jedem logisch sein.
Allerdings ist diese Interviewaussage dann schon gegensprülcih zum aktuellen Status. Bezüglich dem "share the experience" und "to join your friends" kann man argumentieren, dass Erfahrung teilen nicht bedeuten muss das man zusammen spielen soll/kann. Könnte man auch bei dem join machen, Sprache ist ja sehr dehnbar, aber da muss man schon sagen, dass der Spieler unter der Aussage "join your friends" versteht, dass man zusammen spielt. Dem widerspreche ich nicht.
Viel ärgerlicher ist die Sache mit den Phenom II und der nun angeblichen SChuld von Havok. Andere aktuelle Spiele hatten da auch keine Probleme, und ja, Code ist nie gleich aber der verwendete Befehlssatz einer Engine ja schon irgendwie. Aber gleichzeitig sind das wohl die ersten großen Schritte im PC Entwicklungsbereich für die Jungs, da passieren nun mal Fehler. Insgesamt denke ich wäre es besser gewesen, wenn Sony da nicht so groß eingestiegen wäre.
Ich habe es aufgrund der aktuellen Unspielbarkeit für mich (Phenom II) refundet. Würde es funktionieren weiß ich das ich Spaß damit hätte weil mich die Art Spiel einfach anspricht und dann wären auch die 60€ für mich in Ordnung gewesen. So allerdings ist das Ganze mir dann doch etwas zu vage. Ich geh nun erstmal in den Urlaub und sollten Sie das Spiel in den nächsten Wochen in einen stabilen für mich spielbaren Zustand bringen kann ich es ja immer noch wieder kaufen.
Generell bezüglich Kommentar Hype: Wer auf einen Hype aufspringt ist selber Schuld. Ein Hype kann nie seinen überbordeten Erwartungen gerecht werden. Also immer unabhängig vom Hype für euch entscheiden ob euch das Spiel liegt oder nicht und nicht direkt 2 Jahre vorher Preordern. Die digitalen Inhalte die man da meistens extra bekommt, bekommt man auch noch am Tag vor dem Release und in der Regel gibt es bis dahin mehr als genug Output anhand dem man sich eine Meinung bilden kann. :)
Nope - wenn man sich die Streams und entsprechenden Daten dazu anschaut stellt man schnell fest, dass einer von beiden NIE eine Onlineverbindung zu stande gebracht hat, er also keinerlei Verbindung zu den Servern hatte.
Falschinformation meinerseits. My bad. :)
Generell bezüglich Kommentar Hype: Wer auf einen Hype aufspringt ist selber Schuld. Ein Hype kann nie seinen überbordeten Erwartungen gerecht werden. Also immer unabhängig vom Hype für euch entscheiden ob euch das Spiel liegt oder nicht und nicht direkt 2 Jahre vorher Preordern. Die digitalen Inhalte die man da meistens extra bekommt, bekommt man auch noch am Tag vor dem Release und in der Regel gibt es bis dahin mehr als genug Output anhand dem man sich eine Meinung bilden kann. :)
Seh ich auch so. Hype ist gut und wichtig, aber man sollte nicht naiv jedem Spiel hinterhereifern und es bereits extrem vergöttern, bevor das Endergebnis da ist. Gut, ich habe damals auch Witcher 3 sehr gehyped (und da hat sich der Hype meiner Meinung nach auch bestätigt) und bin jetzt auch Persona 5 am hypen, aber ich würde trotzdem nie ein Spiel deswegen vorbestellen. :p
Warum gabs aber dennoch so einen riesen Hype um die prozedurale Generierung. Es ist ja nicht so wie bei Minecraft, wo man den Seed selber angeben kann um immer wieder eine neue Welt generieren zu können.
Es wird prozedural generiert, aber der Seed ist fixiert, womit jeder an der selben Position daselbe sehen müsste. Ist wie wenn du in einem Marsenne Twister immer 4 als Seed gibst, kommt auch immer die gleiche "zufällige" Zahlenfolge raus. Sollte jedem Programmierer vertraut sein^^ Vielleicht hackt ja irgendwer die PC Version und ändert irgendwann den Seed, sollte technisch möglich sein.
Das spannende an NMS ist hier die größe, da es volle 64-Bit Koordinaten hat, was schon recht gewaltig ist. In Minecraft ist man wirklich, wirklich, wirklich langsam unterwegs, hier hat man ein Raumschiff und eine ganze Galaxie.
Was im Server gespeichtert wird, sind wohl permanente Änderungen die Spieler einbringen können, etwa die Bennenung von Planeten und Spezies (ob sie da einen Filter für gewisse Worte haben?). Soweit ich weiß kann man zwar die Umgebung "zerstören", etwa durch sammeln von Ressourcen, sowas wird aber nicht gespeichert: Wenn du was zerstörst und einmal um den ganzen Planeten fliegst, ist das wieder weg.
Well, suprise: Theres pretty much no Multiplayer Code going on
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1263009
For those following the other thread (the multiplayer one) will know I am also datamining and reversing the game. I wrote a tool which extracts all the data from the PC version, and can confirm many of the things in the OP. I have all the textures and models extracted, and some code.
I also started running the multiplayer side, with both packet capture (with SSL MiTM) and posted my findings on the other thread. Briefly, they're hosted on Azure, there's no UDP code, there's no data sent for live player location or 'lobbies'. There's no player meeting, basically. Full info is on the other thread.
Das ist wirklich komisch, so oft wie das wiederholt wurde. Vielleicht hatten sie keine Zeit mehr das richtig einzubauen? So oder so wirklich schwach. Find auch komisch welchen Weg Hello Games mit NMS gegangen ist. Das hätte wirklich ein Steam Early Access Titel sein sollen. Da könnten sie dann auch schauen was funktioniert und was nicht und schon langsam alles einbauen was sie wollten. Könnte auch sehr erfolgreich sein, einige der grösseren EA Spiele haben sicherlich schon Millionen erwirtschaftet. Naja, den grossen Hit auf der PS4 zu machen war wohl zu verlockend. Tja
Knuckles
14.08.2016, 22:20
Was bin ich froh, meine Pre-Order damals storniert zu haben.
KingPaddy
14.08.2016, 22:33
wow ich glaube nicht mal der hype um spore ist so schnell zusammen gebrochen
Das Spiel zieht ja einen ziemlichen Hate-Train mit sich, wie ich so beiläufig mitbekomme. Daran sieht man das zu viel Hype nicht gut sein kann. Wenn es eines von vielen weiteren Spielen wäre, was aus dem Nichts erschienen ist, wäre auf jeden Fall die Reputation von dem Studio jetzt nicht so fragwürdig. (Und es gäbe weniger Frust-Bewertungen)
Natürlich kann ich aber sämliche technische Bedenken vollstens nachvollziehen.
Was das Spiel spielerisch betrifft, naja um ehrlich zu sein, färbt die ganze Schlechtrederei auch inzwischen auf mich ab, allerdings liegt das auch daran dass das Spiel zu einem Genre zählt, mit dem ich eigentlich nichts anfangen kann. Vielleicht hat mich tatsächlich die Musik von 65DAYSOFSTATIC einfach nur geblendet.
Ich werde mir den Soundtrack davon gönnen und dann lass ich es für's Erste gut sein.
apropos, warum wird das nicht in dem eigentlichen Thread ausdiskutiert?
https://www.youtube.com/watch?v=3Jhac84QdpA
Sieht vielleicht nicht so spektakulär aus, aber die Vorgänger fand ich richtig gut, zumal es sich von einem relativ linearen Erlebnis (mit diversen alternativen Pfaden) zu einem Open World Rollenspiel (Part 3) entwickelt hat. Bin gespannt ob das Finale nochmal eins draufsetzen kann.
Gast-Benutzer
15.08.2016, 19:16
Habe nun Deus Ex HR durchgespielt. Ein sehr gutes Spiel hat mir auch von der Story her gefallen.
Allerdings hat es ja 4 unterschiedliche endsequenzen. Welche ist da denn nun gewählt worden im Hinblick auf Mankind divided ?
Und ich hab was gelesen dass das geschichtlich vor dem ursprünglichen Deus Ex spielt, wo reiht sich da dann Mankind divided ein, ist das bekannt ?
Allerdings hat es ja 4 unterschiedliche endsequenzen. Welche ist da denn nun gewählt worden im Hinblick auf Mankind divided ?
There was a huge morally ambiguous decision at the end of Human Revolution, with several different outcomes that dramatically affected the story's close. Where does Mankind Divided pick up? Which of those endings is ‘true’?
A lot of people ask which ending we settled on to grow from, and the answer I give is “which one did you choose?” Everyone chose their ending and it was a big decision. We had people write to us and say they had half hour discussions with their partner about what they were going to do. We don’t want to rob that from anybody. We realised that there are three people in the world who know what decision was made: Adam Jensen, Eliza, and you, the player.
So you guys know, but the rest of the world [in the Deus Ex universe] only knows that the “aug incident” caused millions of augmented people to go crazy all over the world. When you’re swept up in tragedy your focus is only on that. It’s only in the aftermath of [the tragedy], when you’re finally able to step away, that you’re able to hear the noise. By the time that happens, the message has gotten out but by the time anyone is ready to hear it, there are a lot of competing messages. People will, in the face of tragedy, try to make sense on their own, so there are plenty of messages, plenty of false reports and rumours.
So in that way all the endings are true and none of them are true.
Exactly. The thing that is true, that everyone knows, is that millions of augs went crazy and hundreds of millions of people died, and the Panchaea installation got so damaged that it collapsed and people died in it, and then there are rumours.
http://www.pcgamer.com/deus-ex-writer-each-ending-in-human-revolution-was-the-correct-ending/
Und Mankind Divided beginnt 2 Jahre nach Human Revolution, im Jahr 2029. Fehlen immer noch 23 Jahre bis zu den Ereignissen von Deus Ex.
Liferipper
15.08.2016, 19:35
https://www.youtube.com/watch?v=3Jhac84QdpA
Sieht vielleicht nicht so spektakulär aus, aber die Vorgänger fand ich richtig gut, zumal es sich von einem relativ linearen Erlebnis (mit diversen alternativen Pfaden) zu einem Open World Rollenspiel (Part 3) entwickelt hat. Bin gespannt ob das Finale nochmal eins draufsetzen kann.
So, wie das aussieht, bleib ich lieber beim Original...
So, wie das aussieht, bleib ich lieber beim Original...
Ich fands vom Aussehen her auch nicht interessant, aber da ich Review-Fassungen bekomme habe, habe ich es mir trotzdem angeschaut. Und für ein "Choose Your Own Adventure"-Game finde ich es richtig gut, auch wenn die Hauptstory nicht unbedingt packend ist. Dafür gibt es vor allem im dritten Teil sehr viel zu entdecken. Außerdem wurden die Spiele gegenüber den Originalen stark erweitert. Teil 1 und 2 sollen in Buchform so 100K Wörter haben, als Spiel aber 500K.
Wenn ich etwas kritisieren würde, dann das sehr zufallsbasierte Kampfsystem. Da man die Zeit jederzeit zurückdrehen kann ist das aber nie ein wirkliches Problem gewesen. Ist zwar das totale Casual Feature, aber so kann man wenigstens viel herumexperimentieren ohne ständig von vorne anfangen zu müssen.
Allerdings hat es ja 4 unterschiedliche endsequenzen. Welche ist da denn nun gewählt worden im Hinblick auf Mankind divided ?
Und ich hab was gelesen dass das geschichtlich vor dem ursprünglichen Deus Ex spielt, wo reiht sich da dann Mankind divided ein, ist das bekannt ?
Das Ende in Mankind Divided geht davon aus, dass keiner der drei (Hugh Darrow, William Taggart und David Serif) ihre Version durchsetzen konnten, also weder eine besonders negative noch positive Propaganda (Taggart oder Serif) noch volle Information (Darrow). Im Endeffekt sind die Folgen weltweit aber so katastrophal, das es quasi eh egal ist, was in Panachea passiert ist. Klingt für mich am ehesten mit dem Self Destruct Ending vereinbar, aber Jensen (und auch Serif, der auch in der Station war) lebt ja noch.
Deus Ex 1 spielt in den 2050ern, Human Revolution in 2025, und Mankind Divided in 2028.
KingPaddy
16.08.2016, 14:17
So, wie das aussieht, bleib ich lieber beim Original...
das klingt als hättest du noch nie ein Tabletop-Spiel angefasst :p
Liferipper
16.08.2016, 18:19
das klingt als hättest du noch nie ein Tabletop-Spiel angefasst
Ich bin nur nach dem Trailer gegangen, und der sieht nunmal so aus, als hätte man das Buch mit dem mindestmöglichen Aufwand zum PC-Spiel "umgerüstet".
Ich bin nur nach dem Trailer gegangen, und der sieht nunmal so aus, als hätte man das Buch mit dem mindestmöglichen Aufwand zum PC-Spiel "umgerüstet".
Die Adaptionen von Tin Man Games (http://store.steampowered.com/search/?developer=Tin%20Man%20Games) wären da ein besseres Beispiel für. Weil das sind echt nur Bücher mit ein paar Komfort-Funktionen (http://i.imgur.com/QdOA6GH.jpg), wie Speicherpunkte, Heilung, Zurückblättern und so. Kann trotzdem ganz nett sein, aber Sorcery ist da schon ein anderes Kaliber, auch wenns halt keine AAA Adaption mit moderner Grafik ist. Könnte vermutlich daran liegen, dass es ursprünglich für Android und iOS veröffentlicht wurde.
Das nächste Projekt von Tin Man Games sieht aber schon vielversprechender aus. Da dürfte ich auch einen Key für kriegen, also mal schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=VE8OhYrkYoA
Das erinnert mich daran, dass ich den 3. Sorcery-Teil noch spielen muss. Aber prima, ich mochte zumindest 1 und 2 sehr gerne. :)
Das Spiel (also Sorcery) hat mich durchaus interessiert, bis ich erfahren habe dass es wohl sowas wie ein Rückspulfeature gibt. Lame!
Du kannst auch gern jedes Mal von vorne anfangen wenn dich irgendwas umbringt, falls du das als spaßiger empfindest. Sorcery ist da zwar nicht so schlimm wie es bei anderen "Choose Your Own Adventure"-Games der Fall sein mag, aber Episode 2 könnte ohne dieses Feature sehr frustrierend sein.
La Cipolla
17.08.2016, 06:50
Das Spiel (also Sorcery) hat mich durchaus interessiert, bis ich erfahren habe dass es wohl sowas wie ein Rückspulfeature gibt. Lame!
Wow, das klingt 1:1 wie ein Tweet von Donald Trump. :eek:
Aber ja, alle modernen Abenteuerbücher arbeiten ausgiebig mit Lesezeichen, was die verschiedensten vernünftigen Gründe hat - der wichtigste dürfte wohl sein, dass sie heute nicht mehr für zehnjährige geschrieben werden und dementsprechend auch komplexere Strukturen enthalten dürfen. Bei diesem Stichwort übrigens schnell eine Genre-Empfehlung für Metal Heroes (http://metal-heroes.de/). <3
Liferipper
17.08.2016, 09:02
Keine Zurückspul-Funktion wird jemals das Gefühl eines Fingerz zwischen den Seiten ersetzen, wenn man nachsieht, welche der Entscheidungen einen jetzt direkt umbringt!
Und wenn man sich dann endlich irgendwie durchgewurschtelt hat, stellt man kurz beim Finale fest, dass einem ein Gegenstand entgangen ist, den man ausschließlich auf einer ganz bestimmten Route bekommen kann, und der natürlich unerlässlich zum Beenden des Buches ist -_-'. Hach, schöne Erinnerungen :D.
https://www.youtube.com/watch?v=X3hjRKGrC40
Ups
https://www.youtube.com/watch?v=X3hjRKGrC40
Ups
Machen wir ein Sequel? Ein Remake der ersten Teile? Ein komplett unabhängiges Spiel mit einem neuen Metal Gear?
Nope. Alternate Universe Co-Op Zombie Survival Action. Most logical way to continue the series.
#Fuckonami
#KojimaWasRight
#DeathStrandingIsTheNewHotShit
Welcher Idiot dachte, dass dieses Setting gut für einen neuen Teil wäre? :hehe: Und dann auch noch 1:1 die Engine und alle Assets aus MGSV nehmen, damit man ja nicht mehr wirklich was investieren muss... :A
"Wir haben hier ein generisches Spiel gemacht was keine Sau interessiert, also klatschen wir einfach Metal Gear ran."
Cutter Slade
17.08.2016, 15:01
https://www.youtube.com/watch?v=22KZBhrksbk
:wat:
"Wir haben hier ein generisches Spiel gemacht was keine Sau interessiert, also klatschen wir einfach Metal Gear ran."
Bei mir hats zumindest funktioniert, Ohne MGS im namen hätte ich mir den trailer nicht angeschaut da mich solche MMO games nicht intressieren, aber so ;)
Ein weiterer Zombie-Survival Shooter...
Für einen kurzen Moment sah es so aus als hätten sie es wenigsten clever in die Spielwelt und Lore eingebunden... Die Zombie Gegner sind ja nicht mal Skull Units oder haben irgendwas mit MGS5 zu tun. (Ingame wird einem wahrscheinlich gesagt dass es irgendwelche neuen Parasites sind und wie man weiß sind Parasites die neue "42" damit lässt sich alles erklären.)
(Ingame wird einem wahrscheinlich gesagt dass es irgendwelche neuen Parasites sind und wie man weiß sind Parasites die neue "42" damit lässt sich alles erklären.)
Die Charaktere werden durch ein Wurmloch (lol) in eine andere Dimension gesaugt. Da braucht es keine weiteren Erklärungen :-O
Die Charaktere werden durch ein Wurmloch (lol) in eine andere Dimension gesaugt. Da braucht es keine weiteren Erklärungen :-O
Wozu eigentlich ein Wurmloch wenn in der Welt von Metal Gear Solid V ohnehin schon fliegende Gingers auf Einhörnern zusammen mit gigantischen Blauwalen möglich war?
Was macht MGS so besonders und beliebt? VS: Was bekommen wir hier serviert?
Taktisches STEALTH Gameplay ---> Ein Mulitplayer Actionshooter
Eine glaubhafte Welt -> Eine parallele Dimension, in welcher Zombies und Aliens leben
Eine tiefe und verwobene Story -> Character wird durch ein Wurmloch in Phantasyworld gesaugt
Einen der beeindruckensden Charaktere ever (Snake) -> Ihr spielt einen von vier generisch aussehenden Nobodies.
Wenn das Spiel ein Flop wird und Konami dann sagt:"Fans haben kein Interesse mehr an der Marke", dann raste ich aus.
Wozu eigentlich ein Wurmloch wenn in der Welt von Metal Gear Solid V ohnehin schon fliegende Gingers auf Einhörnern zusammen mit gigantischen Blauwalen möglich war?
So können sie zumindest machen was sie wollen ohne mit an der eigentlichen Story der Serie rumzufuschen. Außer natürlich das ist irgendein Mindfuck und die sind in Wahrheit in der post-apokalyptischen Zukunft der MGS Welt gelandet :o
Außerdem dachten sie vermutlich, dass sie sich damit vor Kritik schützen könnten. Falsch gedacht :-O Nach einem unfertigen Spiel plötzlich in ein total anderes Genre abzudriften war jedenfalls nicht das, was ich mir von einem neuen Teil erhofft hätte.
KingPaddy
17.08.2016, 20:02
Quatsch ihr seht das alle falsch. Die sind in einer Virtual Reality Umgebung gefangen und der Anschluss wird mit dem wurmloch einfach überblendet. Am Ende müssen sie innerhalb des Systems den Start einer Atombombe verhindern, die die Menschheit auslöschen und den Weg für die Herrschaft der Maschinen und Programme ebnen soll. Als besonderes Feature hat Konami einen Gastauftritt als Entwickler dieser Virtual Reality-Umgebung und zerstört sich damit selbst, in dem die KI das Ruder übernimmt und alle Mitarbeiter abschlachtet.
KingPaddy
17.08.2016, 20:26
https://www.youtube.com/watch?v=22KZBhrksbk
:wat:
https://www.youtube.com/watch?v=EpGXK6raSxk
ab Minute 22 :eek:
Wenn das Spiel ein Flop wird und Konami dann sagt:"Fans haben kein Interesse mehr an der Marke", dann raste ich aus.
willkommen in der Denkweise von großen Publishern :D Genauso werden diese Idioten denken (wenn es floppt). SO hat EA Command and Conquer an die Wand gefahren... TIberium Wars 4 gefällt den Leuten nicht? DIE SPIELER (die zusammen mehrere zehntausend stunden Spielzeit in C&C Generals hatten), die wir eingeladen haben uns dabei zu helfen C&C Generals 2 zu entwickeln, hatten Negatives feedback zu unseren Ideen für C&C Generals 2? Scheiße wir canceln jedes C&C Projekt (bis auf dieses grottige Browsergame) und reagieren auf jede Frage wie ein 5 jähriges Kind das den Lutscher nicht vor dem Essen bekommt.
Nachtrag: BETTET das dieses MSG kein Flop wird!
Nachtrag: BETTET das dieses MSG kein Flop wird!
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Wenn es ein Erfolg wird, kommt Konami vermutlich erst so richtig auf den Geschmack
:Wir machen es jetzt wie die Amis und packen einfach mehr ACTION in das Spiel und kürzen noch etwas die Story. Story für MGS7: Geht Snake zum Bäcker, is der Bus weg."
Gorewolf
17.08.2016, 23:53
https://www.youtube.com/watch?v=GA8YulZyzG0
Gast-Benutzer
18.08.2016, 07:24
Jetzt beruhigt euch mal wieder :D dauert ja noch etwas bis das Ding fertig ist und sollte es Kacke sein, Gibt genug andere Spiele da draußen die man spielen kann :)
Knuckles
18.08.2016, 08:30
Jetzt beruhigt euch mal wieder :D dauert ja noch etwas bis das Ding fertig ist und sollte es Kacke sein, Gibt genug andere Spiele da draußen die man spielen kann :)
So sehe ich das auch. Die Leute tun immer so, als würden sie gezwungen werden das Spiel zu spielen.
So sehe ich das auch. Die Leute tun immer so, als würden sie gezwungen werden das Spiel zu spielen.
Nenenene, moment Leute. Hier geht es einzig und allein um Konami. Nachdem sie Kojima mit Füßen getreten haben, haben sie jetzt ihre letzte große IP endgültig begraben. Metal Gear Survive interessiert hier keine Sau, es geht eher darum was die mit dem Namen Metal Gear anstellen. Nachdem Kojima gegangen wurde gab es ja bereits Befürchtungen, dass Konami die Metal Gear Serie an die Wand fahren wird. Vor zwei Wochen kam dann die Meldung, dass Konami seine Fans wieder zurück gewinnen will und das ist ihr Plan, wie sie das schaffen wollen? :hehe:
Das Spiel sieht extrem generisch aus, aber vielleicht spielt es sich ganz nett. Nur dafür den Namen Metal Gear zu entwenden hat echt nicht sein müssen. Ist genau das selbe wie mit diesem Resident Evil Spiel da. (Umbrella irgendwas? Mir ist der Name entfallen) Dieser Multiplayer PVP Shooter da.
Liferipper
18.08.2016, 16:14
Also, wenn sich das Spiel nicht verkauft, heißt das, dass keiner sich mehr für MG interessiert, und man keine weiteren Spiele mehr machen muss, und wenn es sich verkauft, heißt das, dass die Art des Spiels eigentlich keine Rolle spielt, und sie mit der Reihe machen können, was sie wollen. Klingt, als könnten die Fans dabei nur verlieren, egal, was sie tun.
Gast-Benutzer
18.08.2016, 17:38
Das Ganze Klingt für mich eher nach einem "Ohmygod won't buy fuck Konami" hate train und am Ende kaufen es die Leute doch wieder.
Nein? Ich erinnere hier nur mal an die CoD MW2 Boykott Aufrufe etc.... :D
Knuckles
18.08.2016, 19:10
Nenenene, moment Leute. Hier geht es einzig und allein um Konami. Nachdem sie Kojima mit Füßen getreten haben, haben sie jetzt ihre letzte große IP endgültig begraben. Metal Gear Survive interessiert hier keine Sau, es geht eher darum was die mit dem Namen Metal Gear anstellen. Nachdem Kojima gegangen wurde gab es ja bereits Befürchtungen, dass Konami die Metal Gear Serie an die Wand fahren wird. Vor zwei Wochen kam dann die Meldung, dass Konami seine Fans wieder zurück gewinnen will und das ist ihr Plan, wie sie das schaffen wollen? :hehe:
Das Spiel sieht extrem generisch aus, aber vielleicht spielt es sich ganz nett. Nur dafür den Namen Metal Gear zu entwenden hat echt nicht sein müssen. Ist genau das selbe wie mit diesem Resident Evil Spiel da. (Umbrella irgendwas? Mir ist der Name entfallen) Dieser Multiplayer PVP Shooter da.
Ich habe leider keine Lust, hier die Liste aller Konami-Games zu posten, die in den letzten Jahren versaut wurden (oder bei denen es einfach keine neuen guten Teile mehr gibt). Da ist Metal Gear nun echt keine Ausnahme.
Ich habe leider keine Lust, hier die Liste aller Konami-Games zu posten, die in den letzten Jahren versaut wurden (oder bei denen es einfach keine neuen guten Teile mehr gibt). Da ist Metal Gear nun echt keine Ausnahme.
Deswegen sage ich ja "ihre letzte große IP". :p
Bei den 3D Castlevanias weiß ich nicht, wie gut die waren. Wobei sich allerdings viele Fans immer ein 2D Castlevania gewünscht haben und diesem Wunsch sind sie ja nicht wirklich nachgekommen. Contra, Suikoden und Zone of the Enders haben auch schon lang nichts mehr von sich hören lassen.
Das Ganze Klingt für mich eher nach einem "Ohmygod won't buy fuck Konami" hate train und am Ende kaufen es die Leute doch wieder.
Nein? Ich erinnere hier nur mal an die CoD MW2 Boykott Aufrufe etc.... :D
? Willst du mir ernsthaft erzählen, es ginge hier hauptsächlich darum Konami zu bashen?
Unabhängig davon, wie sie mit Kojima umgegangen sind, aber sie haben ein nur zu 70% fertiges Spiel abgeliefert, dass keinesfalls die Story umfassend beendet, dann behauptet sie wollten die Serie weiterführen und geben uns nun so ein Spiel, welches 0 mit dem eigentlichen MGS gemein hat, bis auf den Namen und einige Assets. Selbst bei Metal Gear Rising konnte man sagen, dass man wenigstens mehr über Raiden erfährt und dieser als Cyborg Raiden auch ein ziemlich cooler Charakter ist. Aber was ich da in dem Trailer sehe ist einfach der Versuch ne schnelle Mark zu machen, in dem man den Franchisenamen ausbeutet und 0 Herzblut reinsteckt. Die Fans hingegen, welche richtig mitgefiebert haben, über Jahre, was mit dem nächsten MGS wird und Kojima und ob die Story jemals richtig endet etc, die werden hier sowas von hart vor den Kopf gestoßen, das es nicht mehr feierlich ist. Und dann auch noch die MGS3 Pachinko Machine.. nee. Das hält doch keiner mehr aus.
Deswegen sage ich ja "ihre letzte große IP". :p
Bei den 3D Castlevanias weiß ich nicht, wie gut die waren. Wobei sich allerdings viele Fans immer ein 2D Castlevania gewünscht haben und diesem Wunsch sind sie ja nicht wirklich nachgekommen. Contra, Suikoden und Zone of the Enders haben auch schon lang nichts mehr von sich hören lassen.
Letzte große IP? Und was ist mit Yu-Gi-Oh? Ist natürlich größtenteils Kinderabzocke aber die Marke ist bestimmt noch bekannter als Metal Gear Solid.
Letzte große IP? Und was ist mit Yu-Gi-Oh? Ist natürlich größtenteils Kinderabzocke aber die Marke ist bestimmt noch bekannter als Metal Gear Solid.
YGO ist primär doch noch ein physisches Kartenspiel oder? Klar kommen da auch Videospiele raus, aber der meiste Gewinn kommt durch die Karten. Ich rede ja wirklich nur von den Videospiel IPs.
Bei den 3D Castlevanias weiß ich nicht, wie gut die waren. Wobei sich allerdings viele Fans immer ein 2D Castlevania gewünscht haben und diesem Wunsch sind sie ja nicht wirklich nachgekommen. Contra, Suikoden und Zone of the Enders haben auch schon lang nichts mehr von sich hören lassen.
ich weiß nicht ob ich mir noch ein Castlevania von Konami wünsche. Lords of Shadow war mehr ein schlechtes God of War als ein Castlevania, und ob da noch was in 2d kommt, bezweifle ich stark. Über den Pachinkorelease müssen wir nicht reden, das war ein Armutszeugnis. Ich warte lieber auf Bloodstained :V
Gast-Benutzer
18.08.2016, 21:35
Langer Text
Nein. Was ich damit sagen will ist, dass unabhängig von dem jetzigen gehate an dem Konzept (ob berechtigt oder nicht lassen wir einfach mal dahin gestellt sein) mit Sicherheit dennoch viele die jetzt öffentlich ihre negative Einschätzung darüber äußern dennoch später das Produkt kaufen werden - einfach weil MGS drauf steht.
Und grundsätzlich (also unabhängig von Konami) bezüglich Fans, Jeder Publisher / Entwickler stellt am Ende des Tages ein auf Gewinnsteigerung ausgerichtetes Unternehmen dar, denn macht er nur Minus Gibt es ihn nicht mehr lange.
Sich dabei nach den Meinungen der "Fans" zu richten ist nicht unbedingt immer ratsam und wirtschaftlich sinnvoll für ein Unternehmen (für jeden der A sagt Gibt es wiederum einen der B sagt usw / Fans sind mit zu viel Entwicklung "überfordert" - in der Regel mehr vom gleichen gewünscht /....) .
Dennoch kann es nicht schaden sich die Meinung der breiten Masse anzuhören und bei entsprechenden Entscheidungsprozessen mit einfließen zu lassen.
Grundsätzlich ist aber mal völlig egal wie lange jemand "Fan" einer Reihe ist - den in der Regel hat er auch nur eine Kopie des Spiels gekauft wie die Breite Masse. Ebenso hilft es heute nicht mehr dass du vor 10 Jahren schon Geld in Teil 1 investiert hast - das Geld ist längst "weg".
Um mich nochmal zu wiederholen. Bis das Spiel da ist dauert es noch etwas, also wozu sich jetzt die Zeit mit haten vermiesen?
Wenn das Spiel da ist kann man sich immer noch damit beschäftigen und wenn es scheiße ist kauft man es nicht. Das ist dann auch der einzige relevante Punkt, denn ob etwas gut oder erfolgreich war/ist zeigt die Bilanz am Ende. (Sprich wenn es euch jetzt schon nicht gefällt nicht weiter damit beschäftigen und gut ist).
Erst hat Konami das MGS-Franchise getötet und jetzt schänden sie die Leiche.
Knuckles
20.08.2016, 14:08
Hab gestern meine Xbox One samt Spielen wieder auf den aktuellen Stand gebracht und muss sagen, dass sich Microsoft verdammt viel Mühe gibt. Endlich kann ich die Konsole in englischer Sprache betreiben um auch meine Spiele in englischer Sprache genießen zu können, während ich aber parallel den dt. Store vor Augen habe. So soll es sein. :) Was mir aber die Sprache verschlagen hat, sind die Downloadraten. Wenn ich sehe, wie lahm die PS4 da ist, kommt mir regelmäßig das Kotzen! Die Xbox One hatte bei mir immer ca. 40 - 42 MB/s, manchmal sogar kurzzeitig bis 50 MB/s. Da kann sich Sony echt mal eine Scheibe abschneiden und mal in Server investieren, die auch entsprechende DL-Raten erlauben. Und wenn wir schon dabei sind, wann kann ich das Licht am Controller ENDLICH ausschalten? Wenn ich mal einen Tag nutze um 4 - 5 Stunden zu zocken, kann ich den Dualshock schon wieder laden...
Vincent D. Vanderol
20.08.2016, 14:27
Endlich kann ich die Konsole in englischer Sprache betreiben um auch meine Spiele in englischer Sprache genießen zu können, während ich aber parallel den dt. Store vor Augen habe. So soll es sein. :)Das ist mir gar nicht aufgefallen, ich war betäubt vor Glückseligkeit dass ich für den Upload von Screenshots kein Gold mehr brauche. :D
Nett war auch, dass man jetzt installierte Spiele (und Apps) updaten kann, ohne selbige zuvor anwerfen zu müssen. Sehr bequem. :A
Knuckles
20.08.2016, 14:35
Nett war auch, dass man jetzt installierte Spiele (und Apps) updaten kann, ohne selbige zuvor anwerfen zu müssen. Sehr bequem. :A
Oh ja.^^ Damit war meine Konsole sehr gut beschäftigt.
Gast-Benutzer
21.08.2016, 15:56
Hier hat doch bestimmt irgendjemand die Gamescon verfolgt - gab's was interessantes ?
Knuckles
21.08.2016, 16:12
Hier hat doch bestimmt irgendjemand die Gamescon verfolgt - gab's was interessantes ?
Nope.
Shiravuel
21.08.2016, 16:13
Und wenn wir schon dabei sind, wann kann ich das Licht am Controller ENDLICH ausschalten? Wenn ich mal einen Tag nutze um 4 - 5 Stunden zu zocken, kann ich den Dualshock schon wieder laden...
Häh? Meinst Du den von der PS 4? Da ist bei mir kein Licht an, wenn die PS ausgestellt ist. O_o Ich habe allerdings den Controller immer per Kabel angeschlossen wie sie früher halt nur waren, da ich so böse Überraschungen mitten im Spiel mit leeren Akkus nicht wirklich mag. Kann es daran liegen? Dass ich kein Licht anhabe, meine ich?
Und ich habe heute erstmal unter den Einstellungen was Seltsames entdeckt: HDMI-Geräteaktivierung. Was ist das? Die ist doch eh am HDMI-Ausgang des Fernsehers angeschlossen. Haken war da auch keiner gesetzt. Wozu ist diese Aktivierung denn gut?
Häh? Meinst Du den von der PS 4? Da ist bei mir kein Licht an, wenn die PS ausgestellt ist. O_o Ich habe allerdings den Controller immer per Kabel angeschlossen wie sie früher halt nur waren, da ich so böse Überraschungen mitten im Spiel mit leeren Akkus nicht wirklich mag. Kann es daran liegen? Dass ich kein Licht anhabe, meine ich?
Und ich habe heute erstmal unter den Einstellungen was Seltsames entdeckt: HDMI-Geräteaktivierung. Was ist das? Die ist doch eh am HDMI-Ausgang des Fernsehers angeschlossen. Haken war da auch keiner gesetzt. Wozu ist diese Aktivierung denn gut?
Ich glaube, die Rede war von dem Licht am Controller während die PS4 an und der Controller in Benutzung ist. ;)
Denn selbst auf minimal-Einstellung ist das Ding immer noch recht hell und dürfte gut am Akku nagen. 4-5 Stunden finde ich zwar okay - zur Not habe ich halt ein USB-Verlängerungskabel - aber diese Lampe ist eben einfach komplett unnütz.
Knuckles
21.08.2016, 16:21
Ich glaube, die Rede war von dem Licht am Controller während die PS4 an und der Controller in Benutzung ist. ;)
Denn selbst auf minimal-Einstellung ist das Ding immer noch recht hell und dürfte gut am Akku nagen. 4-5 Stunden finde ich zwar okay - zur Not habe ich halt ein USB-Verlängerungskabel - aber diese Lampe ist eben einfach komplett unnütz.
Jep, genau das meinte ich.
Finde die Laufzeit den Controllers aber echt schwach, wenn ich mir den Wii U Classic Controller und den Xbox One Controller zum Vergleich anschaue...
Narcissu
21.08.2016, 16:24
@Sir Barett: Newsmäßig gab es kaum was Interessantes. Interessant waren einige der Anspielstationen, aber wegen der langen Schlangen letztlich dann doch recht unattraktiv.
Meine Highlights waren Vampyr und NieR: Automata (beide waren aber normalen Besuchern nicht zugänglich) sowie Yakuza 0 im Sony- LKW. Gerne hätte ich noch Little Nightmares bei Bandai Namco angespielt, aber dafür wollte ich dann nicht extra anstehen.
Die Gamescom ist eigentlich schon seit einigen Jahren fast eine reine Besuchermesse geworden. Die Pressetage sind eher für Präsentationen in kleinem Kreis oder Interviews da, dicke Ankündigungen gab es ja glaube ich schon letztes Jahr zur Messe nicht mehr, höchstens ein paar neue Trailer.
Finde die Laufzeit den Controllers aber echt schwach, wenn ich mir den Wii U Classic Controller und den Xbox One Controller zum Vergleich anschaue...
Dito. Mein PS3-Controller hält locker 20-30 Stunden durch, den von der PS4 muss ich selbst, wenn ich ihn nur passiv nutze (z.B. beim Filmegucken) regelmäßig aufladen. Richtig schwach von Sony, dabei bietet er abgesehen vom sinnlosen Touchpad keine nennenswerten zusätzlichen Funktionalitäten.
Shiravuel
21.08.2016, 16:24
Ah, das war gemeint. Und ich hab den Controller noch nach allen Seiten gedreht, um ein Licht zu sehen :D Das Licht allerdings ist wirklich immer an, wenn man zockt. Jetzt beim Witcher ist es knatschgrün und gibt meinen Fingern was Wasserleichenähnliches -.- Kannst mir denn vielleicht auch was zur HDMI-Gerätsaktivierung sagen? Sollte man da ein Häkchen setzen und wozu ist die gut?
Narcissu
21.08.2016, 16:53
Die sorgt afaik dafür, dass dein Fernseher automatisch mit angeschaltet wird, wenn du die PS4 anschaltest.
Shiravuel
21.08.2016, 17:42
Danke Dir :)
Man konnte NIER anzocken???
La Cipolla
21.08.2016, 18:02
Nicht "man", steht doch da.
KingPaddy
21.08.2016, 18:05
Gehen ein paar mehr Infos zu Vampyre?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.