Heute sehr viel geschrieben und alle Inseln in Schnee gehüllt.
Hab heute die Werbetrommel für DS auf Animexx gerührt und zudem noch die Kämpfe in der Kanalisation etwas angepasst.
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Demo 3.4. zum Download - Auf dem Weg zur Vollversion
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Nach langer langer Abstinenz habe ich heute wieder an meinem Editor weiter arbeiten können. Man kann nun animierte Sprites auf einer Karte platzieren. Diese animierten Sprites werden auch bereits innerhalb des Editors animiert angezeigt. Die Animation kann man aber auch abschalten.
Hier ein Bild beim erstellen eines neuen Sprites:
Das ausgewählte Bild ist ein ganz normales Charset aus dem RPG-Maker 2000. Völlig uneditiert.
Die ausgewählte Animation hatte ich schon einmal hier gezeigt:
Den Offset den man einstellen kann ist eine Verschiebung des animierten Bildausschnittes in Pixeln. Die Animation ist zwar für den ersten Char im Charset gemacht, aber durch den Offset kann man diese eine Animation für alle Chars verwenden. Mit der Checkbox "Follow Camera" kann man einstellen, ob die Position des Sprites relativ zur Kamera sein soll oder fest auf der Karte verankert. Die Vorschau im Vorschaufenster benutzt die FPS, welche für das Spiel in den Projekteinstellungen ausgewählt wurden.
Hab in den letzten Tagen einen kleinen Tamagotchiklon in Processing geschrieben, eine kleine Übung für eine bald anstehende Prüfung. Läuft ganz gut!
Edit: Mal Budder bei die Fische Cornix, wann kann man deinen Editor eigentlich mal testen? Ich liebäugle damit![]()
Geändert von Sabaku (12.12.2015 um 16:51 Uhr)
Erstmal wieder mit Questschreiben für "Haatanz" weitergemacht.
Ich bin mir aber immernoch unsicher, auf welches Game ich mich jetzt konzentrieren soll.
Werde demnächst mal die Community fragen, was ich jetzt tun soll.
So, Dialog fertig geschrieben, der das Gameplay für den ersten Tag absschliesst. Den Abend verbringen die Helden dann im Gasthaus.
Es gibt nun auch eine Möglichkeit, sich bei den zwei Begleitern mehr oder weniger beliebt zu machen. Bis lange ist es noch eine entweder/ oder Geschichte und ich weiß noch nicht worauf es hinausläuft... mal sehen.![]()
Hoffentlich komme ich heute noch etwas mit dem Tileset voran! Ich will das vor Weihnachten fertig haben!
--Moved to tumblr ---> WEEPS & WHISPERS
____________________________________________________________________
Konsequenz heißt auch Holzwege zu Ende zu gehen
??? ~ <(OvO<)
Da es bei mir endlich mal wieder etwas ruhiger wird habe ich mich heute mit PyxelEdit, dass duke netterweise als Preisspende für den 2WE-Contest zur Verfügung gestellt hatte, auseinandergesetzt und mich mal wieder ein bisschen am Pixeln versucht. Als Gewohnheitstier jenseits von Gut und Böse tue ich mich tatsächlich etwas schwer mit einigen Funktionen. Das Ausschneide-Tool beim guten alten Paint hatte jedenfalls eine deutlich komfortablere Bedienung und mehr Möglichkeiten ^^ Aber ich habe die Tage auch schon mal in diverse YouTube-Tutorials reingeschaut und für Tilesets und Animationen hält das Programm einige schöne Sachen parat, auf die ich mich echt schon freue. Aber bevor ich da hin komme, muss erstmal das mit dem Pixeln einigermaßen klappen xD
Das Fass ist nahezu komplett vom ORTP nachgepixelt und auch für die anderen Sachen hatte ich diverse Inspirationsquellen parallel geöffnet. Nur so kriege ich einigermaßen ein Verständnis für die Materie ^__^
Gruß
Stoep
Wenn man eine Szene aus dem Editor als animiertes Gif exportiert werden nun auch animierte Sprites angezeigt (wenn man es will). Hier ist zweinmal eine kleine Testszene mit unterschiedlicher Framerate:
(Doppelte Framerate ~= doppelte Dateigröße)
Diese Szene zeigt uns eine Tilemap mit:
* 2 Höhenebenen (Teilweise oberhalb, teilweise unterhalb mancher UI-Elemente)
* 2 Tilesets mit unterschiedlichen Tile-Größen (16x16 Pixel und 1x1 Pixel)
* Animierte Wassertiles
* 2 Pictures als UI-Elemente
* 1 Label als UI-Element das einen Text mit Hilfe eines Bitmap-Fonts anzeigt
* 1 animierten Sprite
Das ist übrigens die gleiche Ansicht, wie man sie auch im Editor sehen kann während man die Szene bearbeitet. Man kann wahlweise Ebenen unsichtbar machen, UI-Elemente ausblenden, Animationen abschalten und noch weitere Einstellungen vornehmen.
Edit: Und gleich noch ein Update. Der Text von den UI-Labels wird nun zentriert im für das Label ausgewählten Bereich gezeichnet.
Geändert von Cornix (13.12.2015 um 00:46 Uhr)
Ein bisschen Moos auf den spröden Felsboden gemappt.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Habe wieder einmal die ganzen Ressourcen die ich gesammelt habe aufgeräumt und die entsprechenden Seiten gesucht, wo ich diese her habe.
Hätte ich doch damals bereits alles richtig gemacht... -.-
*seufz*... Ich möchte niemandes Benutzerrechte verletzen und all die benutzten fremden Ressourcen auch mit dem Credit versehen können.
Leider habe ich noch von einigen Sets weder die Ursprungsseite, noch die Creditoren gefundenNun ja, einfach weiter suchen.
Hätte ich doch das alles von Anfang an gemacht![]()
Heute fange ich damit an, dass man Window-Skins im Editor definieren kann. Ein Windowskin wird eine Grafik mit 9 Bereichen sein, welche zusammengesetzt werden zu einem rechteckigen Fenster; ganz ähnlich dazu wie es auch im RPG-Maker und anderen Werkzeugen gemacht wird. Danach kommt nocheinmal etwas Arbeit an zusätzlichen Script-Funktionen und einem Beispielprojekt und mit etwas Glück kann ich mein Versprechen halten noch vor Weihnachten eine Demo zu veröffentlichen.