Zitat Zitat von Kelven
@Innoxious
Julias Eltern: Sind solche Menschen nicht immer auf eine gewisse Weise komödiantisch, wie du es nennst? Ich hab sie sicherlich überzeichnet. Gerade weil sie so darüber sprechen als wäre es ein Hobby, soll das umso mehr unterstreichen, was für Arschlöcher sie eigentlich sind. Das ist ja bei den beiden (besonders beim Chief) schwarzer Humor.

Sandras Vorwürfe: Sie ist in der Situation emotional aufgewühlt. In so einer Situation muss die Diplomatie schweigen. Ich könnte deine Frage umkehren: Woher sollte Sandra wissen, dass Julia keine Möglichkeit hatte, etwas zu tun? Und Möglichkeiten gäbe es genug: Julia kann nicht aus Dusty Creek fliehen, das ist klar. Es gibt aber Telefone und sie könnte sich auch an Besucher wenden. Natürlich dürfte sie nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber es gäbe sicher einen Weg, die Polizei ins Dorf zu holen. Sie hat es vor allem deswegen nicht getan, weil sie die Konsequenzen für sich und ihre Eltern gefürchtet hat.
Zu Absatz 1: Mag ja sein, aber an der Erläuterung war ich agr nicht interessiert weil meine Kritik einen anderen Punkt als die Ingame Logik anzielt: Spiel das eine ungemütliche Atmosphäre erzeugen soll = Wiederspruch mit grober Darstellung von Szenen, die einem zum Lachen/Schmunzeln/Augendrehen animieren.

Zu Absatz 2: Was du alles sagst ist von einem Standpunkt aus gesehen vllt richtig. Aber im Ernst: Ich hab anderes zu tun als der einzigen Person, die mir vielleicht helfen könnte, aus einer mörderüberfluteten spooky Geisterstadt zu entkommen, Worwürfe zu machen. Du sprichst von emotionaler Aufgewühltheit, das ist ein sehr süßes Wort für das was abgeht, wenn man von mordlüsternden Überwesen verfolgt wird. Irgendwie ist der Bezug zur Realitätsannäherung ein klein wenig gestört. Dass sie skeptisch ist, das würde Sinn machen. Wer glaubt schon einer Person dass sie gut ist, die eigentlich zu dem Kult gehört wenn der Rest alles und jeden umbringen will?
Aber spätestens nachdem Julia ihr das zweite Mal geholfen hat, sollte damit Schluss sein.