-
Provinzheld
Jetzt habe ich einen langen Post geschrieben und dann ausversehen auf "Zitieren" gedrückt und somit alles wieder gelöscht... mist. Bin das zu sehr von anderen Foren anders gewöhnt
.
Einer der vielen Gründe, weshalb mein "PDPRPG" Projekt nicht das Licht der Welt erblickte, war tatsächlich auch der Grund, dass ich vieles aus anderen Spielen versuchte, zu klonen oder Dinge einfach besser zu machen, als sie auf dem Maker möglich waren (insbesondere das AKS
). Heutzutage habe ich zwar immernoch den Drang, das Spielerlebniss möglichst nahe von "offizieller Games" zu machen, bin allerdings nicht mehr so versessen darauf, alles aus meinen lieblings Games zu klonen wie früher, weil das einfach nur verrückt macht
. Die "Perfektion" von der ich gerade rede war die von Remaken von Systemen und Aktionen, in einen anderen Mantel.
Allerdings hat sich das ein wenig gelegt und ich mache meine eigenen Dinge, statt (für mich) Gutes zu klonen. Wenn ich etwas mache, dauert es natürlich lange, aber auch nur, weil ich hohe Anforderungen habe
. Bei vielen RPGMaker-/GM-/Fan-/usw. games hatte ich immer dieses Gefühl, wobei ich mich unwohl fühlte, da das Ganze sich einfach nicht anfühlt, wie ein Spiel, was ich offiziell von jemanden wie Nintendo oder Sega kaufe, sondern immer diese merkwürdigen Dinge wie (fehlerhafte Dinge, eigenartige Dialoge/Chars, bentuzte Standartsachen oder clashende Grafiken
), die dich sagen lassen "das ist definitiv ein RPGMaker-/GM-/Fan-/usw. game!" und wenn das passiert, ist ein Spiel in meinen Augen auch leider nicht gut (wie gesagt, hoher Maßstab
). Weiß nicht, in wie fern sich das hier geändert hat, da ich nun sehr lange nicht mehr hier war und erst vor kurzem wieder auf dem Board unterwegs bin
.
Gamesdevelopment braucht eben einfach Zeit. Wir arbeiten meistens in kleinen Gruppen oder (wie ich) alleine. Dass es natürlich nicht schneller als bei großen Firmen wie Mutter Nintendo oder Vater Sega geht, ist ja klar wie stilles Wasser
. Doch wenn ich die Wahl habe, zwischen einen langen Weg und einen guten Spiel oder einen kurzen Weg mit einen halbfertigen und eher medicore Spiel, nehme ich natürlich den langen, sollte ich nicht etwas schnell machen wie in Contests zum Beispiel
. Gamesdevelopment ist nun mal ein Zeit auftreibendes Hobby (ähnlich wie Animieren oder Zeichnen) und wenn man sich darauf einlässt, muss man eben damit rechnen, mehr als nur ein Wochenende da hinein zu stecken
.
Natürlich darf man ja auch nicht erwarten, dass man immer wieder Nachrichten/Ansehen usw. bekommt währenddessen. Wichtig ist nur, dass du weißt, wie weit du gehen willst und ob du das auf die Beine stellen willst, was du da tust, denn viele werden dich nicht anfangs mit Kommentaren überschütteln, wenn du damit erstmal angefangen hast. Diese Erfahrung musste ich auch machen... 
Mehr kommt vielleicht später, muss leider aber jetzt zur Arbeit...
Geändert von Hiro-sofT (05.06.2015 um 07:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln