Ich weiß nicht, warum immer alle das Abitur haben wollen. Also zumindest in Bayern ist es für'n Arsch. Die beste Möglichkeit beruflich hier etwas zu reißen ist Realschule - danach Ausbildung (ganz ganz wichtig!) - danach Meister/Techniker mit Fachabi (nur ne zusätzliche Matheprüfung beim Techniker) und dann berufsbegleitendes Studium. Ich hätte damals lieber eine Ausbildung gemacht und mich dann hochqualifiziert. Ich nage momentan am Hungertuch trotz Abiturs und Hochschulstudium. Arbeitsamt hier in Bayern sagt, nicht vermittelbar. Einzige Möglichkeit der Fortbildung Promotion… Studiere nichts Unvernünftiges, Du wirst es momentan bereuen. Versuche eine gute Ausbildung mit Jobaussicht zu machen. Is wirklich nur ein gut gemeinter Rat, denn Deutschland ist mittlerweile NUR noch Vetternwirtschaft und Lohndumping. Viele (studierte) Leute sind mittlerweile froh, wenn sie wenigstens 1000 Euro netto rausbekämen, was immer noch ca. 500 Euro unter der Armutsgefährdungsgrenze liegen.