Ergebnis 1 bis 20 von 158

Thema: [Operation Pinselstrich] - Forendesign

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vergesst meinen Vorschlag rasch wieder, Cepanks hat natürlich Recht - wenn die Trheads erst einmal alle im richtigen Forum sind, dann ist ein Tag-System natürlich obsolet.

  2. #2
    Nur eine Frage (kein Gemecker oder Anklage): Wird hinter die Übersicht der Foren noch der zuletzt aufgerufene Thread zur Direktanwahl eingearbeitet?
    Ich hoffe ich drück mich verständlich aus.

  3. #3
    In der neuen Struktur stehen die Spiele im Vordergrund und allein diese programmatische Ansage ist für mich schon Änderungsargument genug. Vielen Dank den Enthusiasten, die sich diese Arbeit in ihrer Freizeit aufgehalst haben.
    Inwieweit die Unterteilung in Vollversionen, Anspielbares und reine Schreibtischtat künftig die Aufmerksamkeiten umverteilt, werden wir sicher sehen. Würdet ihr gegebenenfalls nochmal nachsteuern, falls sich das Interesse zu einseitig massiert?
    Kelven sprach an, man könne/solle einen neuen Thread eröffnen, wenn aus der Vorstellung eine Demo und aus dieser wiederum eine Vollversion würde. Dann geisterten bis zu 3 Threads zum selben Spiel im Forum. Der Ersteller könnte sich doch auch die Verschiebung seines Threads in die nächsthöhere Kategorie wünschen, sobald die Voraussetzung erfüllt ist; der Thread wanderte dann entsprechend des Spielstatus' durch die Abteilungen.

  4. #4
    @Cepanks
    Danke für die Liste.

    Ich denke nicht, dass wir alle Threads verschieben werden, so wie wir auch damals nicht alle Threads aus dem alten Spieleforum ins Community-Forum verschoben haben (damals gab es nur ein Forum für Community-Themen und Spiele). Besser wäre es, Threads nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt zu verschieben, wobei manche Themen sowieso schnell veralten und theoretisch gelöscht werden könnten. Für Spielvorstellungen und allgemeine Diskussionen gilt das natürlich nicht.

    @real Troll
    Allerdings wird beim Sprung ja oft ein neues Startposting aufgesetzt und die ersten Kommentare im Thread beziehen sich auf eine ganz andere Version. Aus der Sicht eines Entwicklers finde ich es sinnvoller, wieder "bei 0" anzufangen. Wenn man die alten Threads nicht mehr benötigt, könnte man sie löschen lassen.

    Geändert von Kelven (03.04.2014 um 08:27 Uhr)

  5. #5
    Also zuerst: Dickes Lob an die Umstellungen, gefallen mir persönlich sehr gut!

    In Bezug auf die Threads würde ich mich aber freuen, wenn man die (zumindest in Einzelfällen) verschieben lassen könnte.
    Einige meiner Vorstellungs/Demo-Threads haben sich über die Jahre / Monate, sagen wir mal, gut entwickelt.

    So würde ich mich nur ungerne vom Network-Thread trennen, wenn die Vollversion endlich erscheint. Zum einen aus Marketing-Gründen (viele Klicks), zum anderen wegen der Masse an humoristischem Material, welches ich in diesem ausgelebt habe : |
    Ist das nur eine Sache, die mir wichtig wäre, oder würden andere auch gerne ihre gut besuchten Threads am Leben erhalten?

    Nochmal dickes Lob an alle die hier ihre Freizeit opfern!

  6. #6
    Ich würde vorschlagen, dass wir da gar kein endgültiges System haben, sondern jeder Entwickler es so halten soll, wie er es gerne möchte. Wer einen neuen Thread will, der macht einen auf, wer seinen Thread verschoben haben will, schickt eine kurze PN an einen Moderator. Fertig, jeder ist glücklich, alles ist gut

    Zitat Zitat
    Inwieweit die Unterteilung in Vollversionen, Anspielbares und reine Schreibtischtat künftig die Aufmerksamkeiten umverteilt, werden wir sicher sehen. Würdet ihr gegebenenfalls nochmal nachsteuern, falls sich das Interesse zu einseitig massiert?
    Im Endeffekt wollen wir, dass die User gut damit umgehen können und sich schnell zurechtfinden. Wenn die aktuelle Aufteilung nicht funktioniert, werden wir uns sicher nicht daran festbeißen

  7. #7
    Naja, von den Userzahlen, der letzten paar Tage ausgehend konzentrieren sich die Gäste auf die Vollversionen.
    Ist auch zu verstehen, sind ja zum spielen hier und da ist was fertiges besser als ein Teaser bei dem man mittendrin aufhören und dann gegebenenfalls Jahre auf die Fertigstellung warten muss.

    Dann haben Demos und Vorstellung eben weniger Views, dafür dürfte die Kommentare/View Rate aber deutlich ansteigen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Naja, von den Userzahlen, der letzten paar Tage ausgehend konzentrieren sich die Gäste auf die Vollversionen.
    Ist auch zu verstehen, sind ja zum spielen hier und da ist was fertiges besser als ein Teaser bei dem man mittendrin aufhören und dann gegebenenfalls Jahre auf die Fertigstellung warten muss.

    Dann haben Demos und Vorstellung eben weniger Views, dafür dürfte die Kommentare/View Rate aber deutlich ansteigen.
    Das hat aber vielleicht auch noch den angenehmen Nebeneffekt, dass Maker motivierter sind ihrem Spiel den Status einer Vollversion zu verleihen.
    Natürlich fällt umgekehrt dann auch ein bisschen Feedback weg wenn sich die große Masse der Spieler an den VV ergötzt.
    Umso wichtiger scheint es dann für die aktive Community, sich auch mal an den Demos zu versuchen. Und dies wiederrum kann dazu führen dass Vorstellungen von Demos wieder liebevoller und detailreicher gestaltet werden, da nun für eine Demo mehr "Werbung" gemacht werden muss.

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Allerdings wird beim Sprung ja oft ein neues Startposting aufgesetzt und die ersten Kommentare im Thread beziehen sich auf eine ganz andere Version. Aus der Sicht eines Entwicklers finde ich es sinnvoller, wieder "bei 0" anzufangen. Wenn man die alten Threads nicht mehr benötigt, könnte man sie löschen lassen.
    Ja und nein. Ja zu neuer Thread, nein zu löschen.

    Ich bin dafür den Demothread zu schließen und an einen Endpost zu denken, bei dem auf die Vollversion verwiesen wird, genau so wie beim Startpost des Threads, dass es jetzt eine Vollversion oder im Falle einer Vorstellung eine Demo gibt. Dann fallen bei großen Threads nicht unmengen Postings weg, die User wissen garantiert von der neuen Version wenn sie sich für das Spiel interessieren, und es ist auf lange Sicht nachvollziehbar, wie es um das einzelne Projekt steht. Dauerne Neuvorstellungen wie die von ManuelMihay z.B., der für sein Spiel ungefähr 3 Threads ohne deutlichen erkennbaren Fortschritt gemacht hat, sollten lieber konsequenter gelöscht werden, und den User unmittelbar danach der Grund per PN gefaxt werden oder so. Für mehr Ordnung und Organisation! Das mit dem Beschriften würde ich übrigens ganz fett in die neuen Threadregeln klatschen, das sollte nicht Blackrose machen. Da wird man ja sonst irre von.

    Kann man eigentlich RundPNs automtisch an alle Ateliernutzer schicken ? Bis sich veränderte Regeln rumgesprochen haben, geht ein Jahrtausend ins Land.

    Bzw. Steht die Umstrukturierung des Forums nicht auf der Hauptseite, dabei ist das doch gottverdammtnochmalsehrwichtig *hinthint*

  10. #10
    @Maister-Räbbit
    Ich würde das auch den Mitgliedern überlassen. Wenn jemand möchte, dass sein Thread verschoben wird, dann machen wir das.

    Zitat Zitat von Sabaku
    Das mit dem Beschriften würde ich übrigens ganz fett in die neuen Threadregeln klatschen
    Wir brauchen jetzt sowieso neue Regeln für Spiele-Threads, weil sich die alten auf alle drei Formate beziehen.

    Geändert von Kelven (03.04.2014 um 12:35 Uhr)

  11. #11
    Ich würde schon sagen, dass es trotzdem noch Sinn macht, Threads gut und einheitlich zu taggen(da sollten Vorschläge und Empfehlungen in einen Thread "Richtlinien für Vorstellungen" kommen, damit nicht zig verschiedene Tags als Abkürzungen für dieselbe Sache genommen werden). Man weiß ja nie wie in Zukunft irgendwann mal die Forenstruktur sich verändert. Das würde dann beim schnellen Filtern und Verschieben von Threads helfen, wenn man in Zukunft mal was ändern wollte.

    Die aktuellen Änderungen sollte man aber schon mindestens mal ein halbes Jahr zum Test drinlassen, selbst wenn nach 1-2 Monaten vielleicht nicht viel Feedback bei z. B. reinen Vorstellungen kam und die Leute da was ändern wollen. Man muss sich ja erst mal umgewöhnen, da reicht ein kurzer Zeitraum nicht, eventuell ändert sich dann später was.

    Ich denke auch, dass es ein guter Anreiz ist, Vollversionen und auch Demos rauszubringen - statt ewig an ner reinen Vorstellung zu posten. Die Gefahr, dass bekannte User durch reine Vorstellungen Aufmerksamkeit von Demos und Vollversionen abziehen ist hier auch niedriger, weil jetzt man leichter zu den Demos und Vollversionen direkt kommt. Wie halt die User darauf ansprechen wird man erst langfristig sehen - wenn halt weniger Feedback zu reinen Vorstellungen kommt und User dann weniger reine Vorstellungen machen, dann muss man eventuell damit leben - wer sich von sowas abschrecken lässt hält eventuell sowieso nicht durch bis zu ner Demo. Und ab Demo wird es ja dann interessanter. Filtert eventuell schon im Vorfeld unnütze Projekte die sowieso keine Chance haben heraus und es Posten auch nur Leute die sowieso ernsthaft Richtung Demo gehen.

  12. #12
    Man kommt von der Hauptseite nicht mehr ins Forum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •