Ergebnis 1 bis 20 von 1358

Thema: Chill out #1 - Plaudern in der Lounge

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Es sollte da auch keine Diskussionen geben. Jugendstrafrecht ist Jugendstrafrecht besondere Schwere hin oder her. Kinder können die Folgen ihrer Handlungen nicht abschätzen (und bei den beiden war das wohl ganz offensichtlich der Fall) und werden deshalb anders bestraft. Was aber im amerikanischen Strafvollzug keinen Unterschied macht, da es da weder im Jugend- noch im Erwachsenenvollzug um die Reintegration geht. Die Strafe allein ist leider sinnlos so kommen sie nämlich raus wie sie reinkommen. Da wäre es besser sie würden alle Straftäter töten. Das wäre in der Logik der Strafe die einzig konsequente Lösung. Aber was kann man schon von Amerikanern erwarten...

    Viel interessanter als die Strafe ist eher, was passiert, wenn sich die Mädchen ihrer Schuld bewusst werden. Nervenzusammenbruch, Trauma?
    Es gibt auch verflixt viele Erwachsene, die nicht erkennen, was für Konsequenzen und Implikationen ihre Handlungen haben, gerade wenn es um solche Morde geht. Dennoch wäre es quark, diese nach Jugendstrafrecht zu verurteilen. Anders herum gibt es durchaus Jugendliche, die sich ihrer Handlungen durchaus bewusst sind - und mit 12 sollte da (meiner Meinung nach) zumindest soweit der Grundstein gelegt sein, dass Kinder wissen, was Mord ist und soviel Empathie besitzen, dass sie sich sowas ganz fix wieder aus dem Kopf schlagen. Klar, Kinder sind grausam und so - aber zwischen einem über einen langen Zeitraum kaltblütig geplanten Mordversuch (bzw. hier wohl eher Folter?) und Mobbing ist dann doch wieder eine dicke Linie.
    Wenn überhaupt würde ich sagen, dass das Jugendstrafrecht darin seinen Sinn findet, dass hier besser die Möglichkeit gegeben ist, den Täter zu rehabilitieren, da man einfach noch mehr Einfluss auf die Entwicklung ausüben kann.
    Ganz so einfach ist also es nicht, die Diskussion ist durchaus berechtigt, eben weil die Grenzen in der Praxis eher fließend sind und weil es auch irgendwo immer darum geht, wo man den Fokus setzt: Bestrafung, Schutz der Bevölkerung oder Täter-Rehabilitation/Reintegration.

    Ich tendiere da eher zu Nonsense Sicht, wenn auch nicht ganz so krass formuliert. Und wie es den beiden Mädels geht wäre mir gelinde gesagt piepegal, ich hoffe eher, dass die Freundin keine Schäden behält. Da wurde wohl auch einiges an lebenswichtigen Organen in Mitleidenschaft gezogen und sowas kann einem den Rest des Lebens ordentlich Probleme bereiten. Von den psychischen Schäden bei diesem Mädchen mal ganz abgesehen.

    Anderes Thema:
    Gerade einen Comment gelesen, in dem jemand 4chan als das Gegenstück zu Tumblr vorschlägt. So in Sachen Sexismus.
    Also... Tumblr-Feminismus ist zwar echt übel, aber irgendwie würde ich so weit dann doch nicht gehen. (Glaube ich. Wobei...)

    Geändert von BDraw (05.06.2014 um 13:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •