Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Reform des Off-Topic-Bereichs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "Forum der höheren Künste"?

  2. #2
    "Der Pornokeller"

    (bald)

  3. #3
    Ich hätt ja die herangehensweise bevorzugt, erstmal alles in die Lounge zu packen und dann zu gucken was dort überhand nimmt. Aber okay.

    Innerhalb der aktuellen Lösung: Packt das Politikforum mit in die Lounge. So bombenviel tut sich da nicht und einen ernsten Thread sollte man wohl auch in einem allgemeinen Offtopic anhand des Startposts erkennen und falls jemand dazu unfähig ist dessen Penispost eben wieder hinausbefördern. Letztendlich behandeln beide Sachen allgemeine Dinge.

  4. #4
    Ich begrüße ja den Relounge (pun intended :P) und finde, dass es vom groben Layout ganz gut aussieht. Obwohl man das Marktplatzforum ja auch als Unterforum für das Politik-und Weltgeschehen-Forum machen könnte, weil die Lounge ja als entspannender Ort dient, wohingegen der Marktplatz mit seinem geschäftigen Wesen dem Ganzen ein bisschen widerspricht.

  5. #5
    Nein. Das Politikforum muss ein eigenes Forum bleiben! Vielleicht wird es ja sogar mehr genutzt, wenn es optisch in der Forenübersicht näher an anderen Diskussionsforen dran ist. Momentan ist es ja so, dass die interessanteren Bereiche in denen viel gepostet wird(dieser ganze Kinokram) weiter unten sind und man über den obersten Abschnitt schnell hinwegscrollt.

    Finde es daher auch sehr gut, dass aufgeräumt werden soll. Ich mag die Struktur bei der man vom Allgemeinen zum Speziellen übergeht und ganz zu Beginn vorgeschaltet "Das Forum betreffende Bereiche" hat. So ähnlich ist es ja bisher schon. Nur die Trennung zwischen den ersten 2 Bereiche ist komisch - das was ja jetzt zusammengelegt werden soll. Dieser Info/News usw. + Entertainment und Technik.

    Da ist die neue vorgeschlagene Ordnung ja nicht schlecht. Für die Newsdinger kann man sicherlich in "Pinnwand" dann einen Sammelthread oben anpinnen. Politik kann ruhig weiter oben stehen unter Lounge. Ist auch ein breiteres Forum. Ja eigentlich so ein "ernsteres Offtopic". So Glauben oder Philosopierthreads könnten da auch noch mit reinbelassen werden.

    Technik und Programmierung würde ich als unterstes Forum legen. Sicherlich etwas sehr speziell und wird sicher nicht von allen genutzt(ich habe auch den Eindruck, dass das vorwiegend so ein Frageforum ist, zumindest sehen die Vorgängerforen so aus als würde man da nur mal kurz rein um nach Hilfe zu fragen). Film/Kino, Videospiele, Sport(in der Reihenfolge - Sport unten, Film usw. guckt sicher fast jeder auch Leute die nix spielen, daher höher ansiedeln).

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich begrüße ja den Relounge (pun intended :P) und finde, dass es vom groben Layout ganz gut aussieht. Obwohl man das Marktplatzforum ja auch als Unterforum für das Politik-und Weltgeschehen-Forum machen könnte, weil die Lounge ja als entspannender Ort dient, wohingegen der Marktplatz mit seinem geschäftigen Wesen dem Ganzen ein bisschen widerspricht.
    Die Idee war, dass das möglichst viele Leute sehen (weil, davon lebt ein Marktplatz nun mal). Unterforen kann man imho aber immer sehr gut ignorieren. =)

    Was sagen die anderen zum Politikforum? Tönt ruhig mal ein bisschen rum, da haben wir intern nicht besonders viel diskutiert, weil es früher immer DAS Beispiel von "braucht einen eigenen Bereich!" war, mit der Begründung, dass dort eine andere Gesprächskultur als in den eher lockeren Off-Topic-Foren herrscht.

    @Luthandorius: Das war auch so ziemlich meine Idee bei der Anordnung. Das Politikforum ist nur deshalb relativ weit unten, weil es seeehr viele Leute - eben durch den Diskussionsstil - nicht im Geringsten interessiert.

  7. #7
    Mir gefällt die Reform auch, vor allem weil die Lounge wieder da ist*.*
    Ich bin auch dagegen den Sportbereich mit in die Lounge zu packen Das wurde schon mal gemacht und kam nicht gut an...
    Da ich nicht so viel, eigentlich überhaupt nicht, im Politikbereich unterwegs bin, kann ich dazu nichts sagen, außer dass mir von außen auch nicht mehr Aktivität auffällt als beim Musik-Forum, es sei denn es ist grade mal irgendeine Krise und dafür wird ein neuer Thread aufgemacht.

    Gibt es schon eine Datum für die Reform?

  8. #8
    Bis dato noch nicht: Falls sich noch Änderungen gut begründen lassen, könnten die noch mit einfließen und die Forenbezeichnungen und die Forenbeschreibungen sind noch nicht in Stein gehauen. Das muss dann festgezurrt werden. Das wird zwar in nächster Zeit passieren, aber ein fester Termin kann so natürlich noch nicht seriös genannt werden.

  9. #9
    Dagegen Politikforum in den QFRAT2 zu integrieren.

    Zum einen hat es eine konstante geringe und gelegentlich (wenn sich etwas Interessantes in der Welt tut) hohe Aktivität (auf jeden Fall genug, um einen eigenen Bereich zu rechtfertigen). Zum anderen weil

    Zitat Zitat
    dort eine andere Gesprächskultur als in den eher lockeren Off-Topic-Foren herrscht.

  10. #10
    Hat sich einer der technischen Verantwortlichen mal mit diesem Vorschlag meinerseits auseinander gesetzt und kann dazu mal eine Rückmeldung geben:
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Ein Dropdown mit den entsprechenden Präfixen für das jeweilige Thema halte ich jetzt nicht für sonderlich unübersichtlich.
    Im Gegenteil: wenn der technische Admin gut ist, baut er einen Filter, mit dem man sich nur die Threads mit dem entsprechenden Präfix anzeigen lässt.
    Am besten noch mit einer Mehrfachauswahl, falls man neben Musik-Threads noch die Film-, Serien- oder XBox-Threads sehen will.
    Somit würde man im Zuge der Zusammenlegung nämlich nicht auch gleich die Übersichtlichkeit verlieren. Denn ich für meinen Teil hätte keine Lust, erstmal mühevoll nach den thematisch für mich interessanten Threads zu suchen, sondern möchte über einen einfachen Filter die Themen angezeigt bekommen, die mich interessieren.
    Ansonsten kann man die Lounge auch gleich Schlund 2.0 nennen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Hat sich einer der technischen Verantwortlichen mal mit diesem Vorschlag meinerseits auseinander gesetzt und kann dazu mal eine Rückmeldung geben:
    Unser technischer Verantwortlicher muss da eine Absage erteilen. vBulletin unterstützt das so nicht. Den Aufwand den es machen würde, wenn es möglich ist, ein Addon zu programmieren ist da nicht abschätzbar. Es ist daher also erstmal nicht davon auszugehen.

  12. #12

    Gala Gast
    Und Threads die einen interessieren kann man auch immer noch abonnieren

  13. #13
    Leute sollten anfangen Tags zu verwenden damit man Inhalt durch Tags suchen kann. So wie auf Tumblr z.b. :0

  14. #14
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Und Threads die einen interessieren kann man auch immer noch abonnieren
    Dafür bin ich hier zu selten unterwegs, als dass es sich lohnen würde, Threads zu abonnieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •