Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: [RM2K3, VV] Urban Nightmare

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh bitte, wer keine Ahnung hat woraus psychologischer Horror konstruiert wird sollte auch nicht dagegen haten.

    Horror funktioniert nicht im Sinne von "Oh ich habe Angst vor diesem 32*16-Pixel Zombie"~ wer hat schon Angst vor 'nem Pixelzombie? Oder gruselt sich auch nur? Psychohorror funktioniert über Allerweltsthematiken wie eben Mobbing, zwischenmenschliche Gewalt, Scham, Feigheit, Sachen die der Typ vor dem Bildschirm auch empfinden könnte, theoretisch. Das kann man abgedroschen und langweilig finden ( so wie ich das tue) aber es gibt einen Grund warum Horrorspiele/Filme/Bücher etc. diese Grundelemente immer und immer wieder aufgreifen. Die Vergehen müssen nicht gleichwertig sein, Menschen haben verschiedene Geheimnisse im Keller. Sich menschlich als abscheulich entpuppende Charaktere zu spielen macht sowas doch gerade spannend. Sexualität und Nacktheit sind so nah an den Themen Scham und Verletzlichkeit, auf sowas zu verzichten ist doch Blödsinn wenn man schon in dem Genre arbeitet.


    Nur Szenen die wirken, regen zum denken an. Der Punkt geht an Kelven.

    Zitat Zitat
    Dass man dem Spieler nicht mit seinen eigenen Ansichten zuzubomben hat
    Wessen Ansichten soll man denn sonst nehmen? Selbst wenn Kelven nun versucht meine Ansichten zu verwenden anstatt seiner eigenen, dann werden es Kelvens Ansichten davon, was wohl meine Ansichten sind. Albern.

  2. #2

    Katii Gast
    Also ich finde, dass das Spiel so hoch in dieser Liste gelandet ist liegt vermutlich nicht am Spiel sondern an dem Spieler. Zu manchen Themen/Spielen fehlt einem halt der Zugang. Ich zum Beispiel kann bis heute mit Final Fantasy VII nicht anfangen während andere das Spiel lieben.

    Aber die Aussage Urban Nightmare würde Gewalt an Frauen propagieren (und so kam mir die Aussage in dem Video rüber) ist genauso ein Unfug, als wenn ich sagen würde The Cat Lady propagiert Suizid. Es ist ein Thema im Spiel und einer der Protagonisten ist darin verwickelt, heißt noch lange nicht, dass man es gut halten soll. Man setzt sich damit auseinander und das ist vielleicht sogar gar nicht einmal schlecht.

    Was ich schlimm finde ist wie Kelven hier haarsträubende Sachen unterstellt werden und wenn man sich den Stream anschaut und den zugehörigen Chat liest fallen einige Beleidigungen. Das finde ich einfach unverschämt...

    Naja... solche Aussagen und Formulierungen bringen halt Views und Favos.... manchen Leuten steigt der youtube-fame halt zu Kopf. Die Kunst ist zu kritisieren ohne beleidigend zu werden.... aber da wir da wieder bei meinen Lieblingsthema sind (ich rege mich halt ständig darüber auf) und ich weiß, dass wenn ich mehr schreibe ich gewaltig vom Thema abweichen werde, halte ich jetzt einfach meine Klappe.

    Insofern stimme ich Sabaku in ihrem Post auf der vorherigen Seite zu!

    Geändert von Katii (20.02.2014 um 14:34 Uhr)

  3. #3
    Mal ne ganz andere Theorie: Es könnte auch sein, dass der hier zuständige Let's Player ganz einfach absichtlich ein Spiel von Kelven gewählt hat, weil er weiß, dass Kelven in der Community beliebt ist. Dann natürlich sich selber nen Zweitaccount machen oder jemand anderen vorschicken, der dann das Video postet. So weit recht interessant.

    Daraus folgt ja - da Kelven sehr beliebt ist - dass auch viele mal in das Video reingucken und auf den Let's Player aufmerksam werden.

    Das Video kriegt dadurch mehr Aufrufe und eventuell der Let's Player mehr "Follower" oder "Abonnenten" oder wie auch immer man das nennen mag.

    Auf den ersten Gedanken scheint das etwas unwahrscheinlich, da diese Person wohl sowieso schon beliebt genug ist. Aber man kann ja nie wissen, was in den Köpfen von solchen Leuten vorgeht. Die machen ja Let's Plays weil sie aufmerksamkeitsgeil sind und da zählt jede weitere Person und wenn er halt dadurch auch nur 5-10 zusätzliche Leute kriegt die auf ihn aufmerksam werden ist das vielleicht was womit er sich schon gut aufwerten kann und sagen kann "jetzt bin ich nutzlose Person wieder n Stück cooler".

    ---

    Mich würde übrigens mal stark interessieren welche namhaften und in der RPG-Maker-Szene beliebten Spiele der Let's Player bereits veröffentlicht hat - der muss ja so einiges schon gemacht haben, wenn er so viel lernt aus anderen Fehlern. Sicher eine Topspiele die gar keine Fehler aufweisen. Kann da jemand was empfehlen?

    Wäre mal jetzt so ein Gedanke von mir. Na ja. Mich fängt man damit nicht. Ich hab das Video mal reineguckt - aber auch nur zu der Stelle vorgespielt an der Kelvens Spiel dran war. Und ich werd in Zukunft trotzdem - sofern kein besonderer Anlass ist - mir keine Videos dieser langweiligen Let's Player angucken die denken sie wären cool, obwoh sie es gar nicht sind.

    ---

    Zu Horror: Ich bin ja sowieso noch immer der Meinung, dass die Figuren in der Geschichte sich in erster Linie irgenwie fürchten müssten - und nicht der Zuschauer. Als Zuschauer lach ich sowieso meistens. Außer es ist irgendwie eher sowas wie Psychothriller.

    Und wegen der Meinung: Den Spieler soll man also nicht mit eigenen Ansichten zubomben, aber einen Zuschauer der sich das Let's Play anguckt mit seiner eigenen Meinung zubomben scheint wohl okay. Da sollten lieber gescheite Reviews gemacht werden bei denen der Zuschauer sich auch noch selber einen Überblick verschaffen kann.

    Geändert von Luthandorius2 (20.02.2014 um 14:40 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Mal ne ganz andere Theorie: Es könnte auch sein, dass der hier zuständige Let's Player ganz einfach absichtlich ein Spiel von Kelven gewählt hat, weil er weiß, dass Kelven in der Community beliebt ist. Dann natürlich sich selber nen Zweitaccount machen oder jemand anderen vorschicken, der dann das Video postet. So weit recht interessant.

    Daraus folgt ja - da Kelven sehr beliebt ist - dass auch viele mal in das Video reingucken und auf den Let's Player aufmerksam werden.

    Das Video kriegt dadurch mehr Aufrufe und eventuell der Let's Player mehr "Follower" oder "Abonnenten" oder wie auch immer man das nennen mag.

    Auf den ersten Gedanken scheint das etwas unwahrscheinlich, da diese Person wohl sowieso schon beliebt genug ist. Aber man kann ja nie wissen, was in den Köpfen von solchen Leuten vorgeht. Die machen ja Let's Plays weil sie aufmerksamkeitsgeil sind und da zählt jede weitere Person und wenn er halt dadurch auch nur 5-10 zusätzliche Leute kriegt die auf ihn aufmerksam werden ist das vielleicht was womit er sich schon gut aufwerten kann und sagen kann "jetzt bin ich nutzlose Person wieder n Stück cooler".

    ---

    Mich würde übrigens mal stark interessieren welche namhaften und in der RPG-Maker-Szene beliebten Spiele der Let's Player bereits veröffentlicht hat - der muss ja so einiges schon gemacht haben, wenn er so viel lernt aus anderen Fehlern. Sicher eine Topspiele die gar keine Fehler aufweisen. Kann da jemand was empfehlen?

    Wäre mal jetzt so ein Gedanke von mir. Na ja. Mich fängt man damit nicht. Ich hab das Video mal reineguckt - aber auch nur zu der Stelle vorgespielt an der Kelvens Spiel dran war. Und ich werd in Zukunft trotzdem - sofern kein besonderer Anlass ist - mir keine Videos dieser langweiligen Let's Player angucken die denken sie wären cool, obwoh sie es gar nicht sind.

    ---

    Zu Horror: Ich bin ja sowieso noch immer der Meinung, dass die Figuren in der Geschichte sich in erster Linie irgenwie fürchten müssten - und nicht der Zuschauer. Als Zuschauer lach ich sowieso meistens. Außer es ist irgendwie eher sowas wie Psychothriller.

    Und wegen der Meinung: Den Spieler soll man also nicht mit eigenen Ansichten zubomben, aber einen Zuschauer der sich das Let's Play anguckt mit seiner eigenen Meinung zubomben scheint wohl okay. Da sollten lieber gescheite Reviews gemacht werden bei denen der Zuschauer sich auch noch selber einen Überblick verschaffen kann.
    ...


    lol.

  5. #5
    Zitat Zitat von HerrDekay Beitrag anzeigen
    ...


    lol.
    Könntest du bitte in Zukunft nicht einfach nur einen ellenlangen Post zitieren und dann lediglich mit lol kommentieren? Eine zumindest ein wenig längere Antwort wäre doch sicher auch gegangen.
    Ich muss jedoch sagen das ich Luthandorius These nicht wirklich für die schlüssigste halte.

  6. #6
    In youtube betteln eh alle um likes......."""bitte abonniert mich, bitte klickt auf den abo Button, bitte liket meine Videos""" youtube ist so wieso Gift also würde ich auf die Leute dort überhaupt nichts geben. nur schlechte Erfahrungen gemacht mit dem pack das sich da rumtreibt...... lass dich nicht von so was aus der bahn hauen Kelven.

    Youtuber sind leider so wie Luthandorius schon richtig erkannt hat. denen ist jedes mittel recht für Aufmerksamkeit............

    werde by the way dein Spiel noch spielen

    Geändert von Gengar (20.02.2014 um 15:19 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Youtuber sind leider so wie Luthandorius schon richtig erkannt hat. denen ist jedes mittel recht für Aufmerksamkeit............
    Irgendwie kommt es mir so vor als ob da noch jemand anderes Aufmersamkeit, ganz dringend sucht. Wenn es nun auch "nur" von dieser Plattform ist.
    In diesem Fall, was macht dich da besser?

    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Und jetzt aufhören. Alle. Miteinander.
    Das wirkt leider wie ein verzweifelter Schrei einer Lehrerin, die ihre Klasse nicht unter Kontrolle behalten kann.
    Regeln und Rügen ändern leider keine Leute.


    Zum Spiel selber muss ich sagen, dass es weder besonderst gut, noch besonderst schlecht war. Leider muss ich sagen ich tendiere eher Richtung schlechter. Wobei im Endeffekt mein persönlicher Geschmack das Zünglein an der Waage war. Sämtliche Schwächen sind und Stärken, aus meinen Augen, sind jedoch bereits genannt worden.

    Geändert von Kueki (21.02.2014 um 11:27 Uhr)

  8. #8
    Wo kommen denn plötzlich all diese Einmalposter her, die nichts tun ausser provozierende Kommentare von sich zu geben? Getroffene Hunde bellen, heisst es ja so schön.~

  9. #9
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Wo kommen denn plötzlich all diese Einmalposter her, die nichts tun ausser provozierende Kommentare von sich zu geben? Getroffene Hunde bellen, heisst es ja so schön.~
    oooh ja.

    Kueki auf dich werde ich nicht eingehen bringt gar nichts

    an die anderen: Hört mal auf damit jetzt langsam. Ich hab das Spiel mittlerweile gespielt und schlecht ist es nicht. ich hab auch mal den Fred hier von vorne bis hinten überflogen und vor dem Video hat sich hier doch keiner beschwert über das Spiel und auf einmal ...............

    spielt es einfach unvoreingenommen.......

  10. #10
    Zitat Zitat von Kueki Beitrag anzeigen
    Das wirkt leider wie ein verzweifelter Schrei einer Lehrerin, die ihre Klasse nicht unter Kontrolle behalten kann.
    Regeln und Rügen ändern leider keine Leute.
    Ich glaube da irrst du dich gewaltig.
    Die Makermods (Kelven, FlyingSheep, BlackRose und ich) haben für uns beschlossen so viel Diskussion wie möglich aufkommen zu lassen und Vieles laufen zu lassen bis es aus dem Ruder läuft.
    Als BlackRose die Verwarnungen verteilt hat - nach der sofort eine Sperre folgt und folgen wird - war auch alles wieder ruhig. Bis du aufgetaucht bist und eine neue Diskussion gestartet hast.

    Deswegen ergeht auch an dich und natürlich an Gengar die allerletzte Aufforderung, sich wieder dem Spiel zu widmen.


    Natürlich ändern Regeln und Rügen keine Leute - das wäre ja auch fatal.
    Aber jeder normal gepolte Mensch weiß dass es sich nicht gehört, im Wohnzimmer eines Fremden seine Schuhe anzulassen wenn man darauf hingewiesen wurde.

    In diesem Sinne: Zurück zum Thema.


    Kueki: Wenn du magst kannst du dich sehr gerne per PN melden und führen diese Unterhaltung durch. (bez. auf Regeln und Rügen, sofern von Interesse)

  11. #11
    war grade auch bei der Stelle wo der Mann die frau schlagen wollte....... ich find es cool das es Studenten sind so können sich wahrscheinlich die meisten damit identifizieren und sie haben halt keinen Weltkrieg gestartet sondern ihre ganz eigenen Persönlichen schwächen zum Beispiel das der Mann die Frau schlagen wollte oder anderes..... da fand ich die Schuldfrage bei kafka eine Ecke merkwürdiger...... hier wird wenigstens deutlich was die einzelnen gemacht haben und warum sie gemeinsam durch diese """Hölle""" gehen sollen....... es muss ja nicht Mal ein Massenmord sein man kennt das doch von vielen Spielen das die helden in einem Horror gefangen sind und dann nach und nach so rauskommt warum das eigentl. so ist und was die Gründe dafür sind.... die können ja meistens auch eher banal sein(was sie hier ja zum Teil auch nicht Mal sind) ansonsten wäre das alles doch viel zu offensichtlich......

    ich finde es gut dass man jeden charakter mal steuert und zwar nicht immer direkt hintereinander sodass es absehbar wird sondern immer mal wieder einen anderen und sich so nach und nach das Puzzle löst je nach dem wer was macht....... und dass sie viele verschiedene Fähigkeiten haben find ich auch echt gut........die Grafik ist übrigens auch sehr gut(wenn auch ziemlich schlicht aber mehr braucht es eigentl. ja auch nicht für das Spiel man erkennt ja alles ) und ich finde die Figuren gut durchdacht....... kann also den negativ Kritiken wenig zustimmen weil mir das Spiel bis hier hin echt gut gefallen hat..............

  12. #12
    Ohne hier anfeinden zu wollen, muss ich sagen, dass True in seinen (und vor allem diesem) Video ganz schön dick aufträgt.
    Aber klar, es ist ja einfacher über Spiele herzuziehen als selber welche zu erstellen und Herzblut reinzustecken.
    Das bei der schieren Masse von fertiggestellten Kelven-Spiele nicht immer alle überzeugen ist klar. Geschmack ist ja auch subjektiv.
    Aber den Thread mit diesem "Lets Play" aus der Versenkung zu holen halte ich mindestens für provokativ bis maximal respektlos.

    @diskussion geschlossen: Sorry, hab den Beitrag erst nach schreiben meines Beitrages gelesen.

    Geändert von Ben (21.02.2014 um 12:55 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Ohne hier anfeinden zu wollen, muss ich sagen, dass True in seinen (und vor allem diesem) Video ganz schön dick aufträgt.
    Aber klar, es ist ja einfacher über Spiele herzuziehen als selber welche zu erstellen und Herzblut reinzustecken.
    Er hat in seinem Video selbst gesagt, dass er an einem Spiel arbeitet und diese Spiele ihm zeigen, wie man zB kein Horror oder Trashspiel macht.

  14. #14
    Ich möchte, weil die Kritik an Urban Nightmare ja nun wieder aufgekommen ist, nochmal über meine Motivation sprechen, warum ich das Spiel so gemacht hab wie es ist.

    Modularer Aufbau
    Jedes Spiel ist modular. Manchmal spielt man die Module hintereinander (Level), manchmal sind die Module ineinander verschachtelt (offene Rollenspiele, die Wildnis ist ein Modul, alle anderen Orte sind es auch). Einige Module lassen sich immer wieder aufsuchen, andere werden nach dem "Bespielen" gesperrt. Ich habe mich für letzteres entschieden. Dafür gibt es zwei Gründe:

    • Urban Nightmare soll von der Handlung und nicht vom Gameplay angetrieben werden. Das Gameplay ist nur Mittel zum Zweck (so wie es bei Psychological Horror meistens der Fall ist).
    • zu viel Backtracking geht bei Adventures mit Third-Person-Perspektive auf die Nerven.

    Bewegung kann ein erzählerisches Mittel sein. In Open World RPGs ist es für die Atmosphäre wichtig, dass der Spieler die Entfernung zwischen den Städten und Dungeons spürt. In einem Horror-Adventure hat "Entfernung" aber keinen Einfluss auf die Atmosphäre. Deswegen sollte man unnötige Laufwege so gut es geht vermeiden.

    Rätsel
    Müssen Rätsel glaubwürdig sein? Um diese Frage zu beantworten, muss man erst mal schauen, ab wann ein Rätsel denn glaubwürdig ist. Vergleiche mit der realen Welt bieten sich nicht an, denn dort werden Rätsel gar nicht so wie in Spielen eingesetzt. Es ist allgemein unrealistisch, dass stark frequentierte Räumlichkeiten mit unzähligen Sicherheitsvorkehrungen versehen werden und Schatztruhen haben vermutlich gar keine Rätselschlösser. Klar, heutzutage schiebt man schon mal irgendwo die ID-Karte rein oder muss eine Nummer eingeben, aber das gibt es meistens nur einmal und auch nur dort, wo es wirklich wichtig ist. Sonst geht das den Leuten ja total auf die Nerven. Auf jeden Fall trägt niemand 4 Schachstecker bei sich oder lernt alle Präsidenten der USA auswändig, um dann aus dem ersten Buchstaben ihrer Nachnamen einen Code zu bilden. Rätsel wollen gar nicht glaubwürdig sein, sie sind Gameplay-Elemente und deswegen sollte man an sie auch keinen höheren Anspruch stellen als bei den anderen Gameplay-Elementen. Gerade Adventures sind generell nicht besonders glaubwürdig, oft gibt es ziemlich exotische Lösungen für eigentlich banale Probleme. Bei Urban Nightmare kommt noch hinzu, dass das Spiel in einer surrealen Welt spielt - wer weiß, ob die Rätsel nicht alle dem Unterbewusstsein der Helden entsprungen sind.

    Spielmechanik allgemein
    Es gibt für mich grundsätzlich zwei Arten von Horrorspielen: Action-orientiere und adventure-orientiere. Urban Nightmare sollte natürlich kein Actionspiel sein, also blieb nur das Adventure übrig. Ganz vereinfacht gesehen besteht ein Adventure aus Problemen, die der Spieler entweder direkt vor Ort löst oder indem er an einer anderen Stelle die Lösung findet. Es spielt keine große Rolle, ob man Gegenstände einsetzen muss, Knobelaufgaben gestellt bekommt oder in Dialogen die richtige Antwort geben muss - das Prinzip ist immer gleich. Falls jemand eine Alternative kennt, also wie man das Gameplay in einem Horror-Adventure ganz anders aufziehen könnte, dann wäre ich sehr interessiert. Für das Optimum halte ich das typische Horror-Gameplay auch nicht.

    Handlung
    Wie ich schon am Anfang des Threads sagte, hatte ich das Gefühl, dass ich bei einigen meiner Horrorspiele die Handlung zu sehr vernachlässigt habe. Deswegen hab ich Urban Nightmare von Anfang an darauf ausgerichtet. Mir ging es weder direkt um Gesellschaftskritik noch darum, eine besonders anspruchsvolle Geschichte zu schreiben - wichtig war mir wie gesagt nur, dass die Figuren besser zur Geltung kommen als bei meinen älteren Spielen und dass sie sich glaubwürdiger verhalten. Ein Autor steckt immer etwas von sich selbst in die Geschichten. Wenn er x nicht mag, wird er x nicht positiv darstellen und umgekehrt. Geschichten spiegeln also auch die Ansichten und Moralvorstellungen ihrer Autoren wieder. Das ist bei Urban Nightmare nicht anders. Allerdings sollte man mir auch nur das vorhalten, was wirklich offensichtlich so vom Spiel gesagt wird. Beim Interpretieren kann man sich immer irren. Ich bin aber gerne bereit bei jeder Szene zu erzählen, warum ich sie gerade so darstelle wie sie ist und was meine Motivation gewesen ist.

    Vier spielbare Charaktere
    Die Idee kam mir, weil ich es interessant fand, mehrere Figuren mit unterschiedlichen Problemen zu beleuchten. Das passiert bei anderen Horrorspielen zwar auch, aber da gibt es meistens eine klare Hauptfigur und die Nebenfiguren werden nur angerissen. Warum also nicht mal wechselnde POV-Charaktere benutzen? Bei Dreamland R hat es ja geklappt.

    Darstellung der Gegner
    Ich hab gehört, dass einige Spieler meinen boxenden ET nicht mochten. Mal abgesehen vom konkreten Design sind die Möglichkeiten bei so kleinen Figuren ziemlich eingeschränkt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, ein so kleines Sprite überhaupt unheimlich aussehen zu lassen. Die Flucht vor den Gegnern ist aber wiederum ein wichtiges Gameplay-Element, das heißt ich hätte gar nicht auf die Gegner verzichten können. Ich muss die Gegner also darstellen, damit man gegen sie kämpfen oder vor ihnen flüchten kann. Wo hab ich den Fehler gemacht?

    Fanservice
    Ich akzeptiere es zwar grundsätzlich, wenn jemand Service für fragwürdig hält, aber gegen den Vorwurf der Frauenfeindlichkeit wehre ich mich entschieden. Was wäre dann die ganze Gewalt? Menschenfeindlich? Ich könnte nun sagen, dass die Szenen gegen Ende des Spiels die Verkommenheit der Bewohner der Welt wiederspiegeln sollen, aber eigentlich hab ich die Nacktheit aus den gleichen Gründen eingebaut, aus denen sie auch in allen anderen Geschichten eingebaut wird. Gewalt natürlich auch, die hat in erster Linie auch den Zweck, dass sich die Zuschauer daran erfreuen und selbst in den seltenen Fällen, in denen ein Autor mal ein anderes Ziel anstrebt, werden die Zuschauer es trotzdem tun. Wenn jemand Gewalt und Erotik prinzipiell ablehnt, könnte ich die Kritik verstehen, aber falls nicht, sollte man hier nicht mit zweierlei Maß messen. Ich sehe das so: Ein Spiel ohne nackte Haut ist so fade wie eine ungewürzte Suppe. Urban Nightmare ist ja auch nicht das erste Spiel von mir mit Service.

    Was würde ich anders machen?
    Trotzdem würde ich den Service bei einem neuen Horrorspiel zurückfahren bzw. aufpassen, dass er nicht als Exploitation missverstanden werden könnte. Von mehreren POV-Charakteren würde ich auch Abstand nehmen, weil die wieder ihre eigenen Probleme mit sich bringen. Schließlich würde ich das Spiel wohl etwas offener gestalten, um einen Kompromiss zwischen Laufwegen und Modularität zu finden.

  15. #15
    Ich frage mich wann einige Spezialisten von euch endlich den Unterschied zwischen einem
    Youtubevideo und einem Diskussionsforum begreifen werden. Das hier erwähnte Video war niemals
    als Review, Betatest oder Präsentkorb mit Blümchen und Anuspuder für Kelven oder irgendeinen der übrigen Entwickler gedacht.

    Es ist eine simple Top Liste, wie es sie gerade im Gamingbereich zu Hauf gibt, eben speziell für Makerspiele und
    noch speziefischer Makerspiele die der Videoersteller PERSÖNLICH nicht mochte, aber trotzdem etwas aus ihnen Lernen konnte.

    Keine Grundsatzdiskussion über Kritik, Urban Nightmares spielerischen Mehrwert, MakerLPs, flauschige Hundewelpen, einfach nur
    ein Video zur UNTERHALTUNG. (Aber wir wären ja nicht im Atelier wenn wir nicht bei jedem Fliegenschiss eine Grundsatzdiskussionstarten müssen) Könnte man vll. auch daran fest machen dass der verehrte Kanalbetreiber schon seit Ewigkeiten
    davon absieht den Forenmitgliedern hier seine Videos ins Gesicht zu reiben, und hier trotzdem zig Dinge unterstellt bekommt bei denen
    man schon an der geistigen Gesundheit einiger Forenmitgliedern zweifeln muss. Abgesehen von Luthandorius, den kann man eh grundsätzlich nicht für voll nehmen.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    In youtube betteln eh alle um likes......."""bitte abonniert mich, bitte klickt auf den abo Button, bitte liket meine Videos""" youtube ist so wieso Gift also würde ich auf die Leute dort überhaupt nichts geben. nur schlechte Erfahrungen gemacht mit dem pack das sich da rumtreibt...... lass dich nicht von so was aus der bahn hauen Kelven.

    werde by the way dein Spiel noch spielen
    Und sowas gleich doppelt nicht.

    Ihr erstellt hier verdammt nochmal Videospiele.Vollwertige Videospiele. Keine flauschigen Blümchen Spiele mit besonderen Bedürfnissen,
    sondern Indieprojekte so wie jeder andere Indieentwikler der da draußen rumläuft. Und dass Youtubevideos über Videospiele gemacht werden ist nichts Neues.
    Genauso wenig wie die Tatsache dass schlechte Spiele dabei nicht immer gut wegkommen. Die Beste Möglichkeit solchen Videos als Entwickler zu entgehen?

    Erstellt gute Spiele. Und nehmt Kritik in jeder Form ernst.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich muss hier nochmal eine Sache anbringen: Wer mir etwas zu meinen Spielen sagen möchte, der soll das bitte schriftlich machen, da ich mir grundsätzlich keine Video-Reviews oder Let's Plays anschaue.
    Solche Sätze sagen dann schon sehr viel über einen Entwickler und sein Interesse an den Eigenen Projekten aus.

    Geändert von Koshi (20.02.2014 um 15:35 Uhr)

  16. #16
    Ohne näher auf das Thema Let's Player eingehen zu wollen, will ich kurz etwas anhängen.

    Zitat Zitat
    Die Kunst ist zu kritisieren ohne beleidigend zu werden....
    Stimmt. Schaffen leider so viele scheinbar nicht mehr, was meiner Meinung nach einer der Gründe
    ist, warum Neulinge von der Community abgeschreckt werden. Das liegt sicher auch daran, dass Manche
    die ganze Makerszene etwas zu ernst nehmen / sich etwas krass hineinsteigern.

    Zitat Zitat
    Dann natürlich sich selber nen Zweitaccount machen oder jemand anderen vorschicken, der dann das Video postet.
    Findest du es nicht etwas traurig, Jemandem, den du scheinbar keinen Deut kennst und dessen Videos du auch nie
    gesehen hast aufgrund seiner Meinung und der Tatsache, dass er bekannt ist, zu verurteilen?
    Ist für mich auch eine Art von an den Haaren herbeigezogener Unterstellung bzw. Beleidigung.

    Zitat Zitat
    Mich würde übrigens mal stark interessieren welche namhaften und in der RPG-Maker-Szene beliebten Spiele der Let's Player bereits veröffentlicht hat - der muss ja so einiges schon gemacht haben, wenn er so viel lernt aus anderen Fehlern. Sicher eine Topspiele die gar keine Fehler aufweisen. Kann da jemand was empfehlen?
    Und wieder so etwas. So ein Geschwätz ist einfach vorne und hinten unfair.
    Selbst wenn ein Entwickler (und wir reden hier mal NICHT von Let's Playern) null Spiele herausgebracht hat, so ist es IMMER
    vollkommen legitim, seine Meinung zu äußern. Du stimmst dem nicht zu? Fein, musst du ja auch nicht.

    Ebenso wie es völlig legitim ist, dass Kelven sich keine Let's Plays anschaut, kann ein Let's Player doch sagen, wenn ihm ein
    Spiel nicht gefällt bzw. ihn in soweit geprägt hat, dass er aus dessen Schwächen lernt.
    (Ob einem der angeschlagene Ton passt oder nicht, ist hier mal unrelevant.)

  17. #17
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Könntest du bitte in Zukunft nicht einfach nur einen ellenlangen Post zitieren und dann lediglich mit lol kommentieren? Eine zumindest ein wenig längere Antwort wäre doch sicher auch gegangen.
    Ich muss jedoch sagen das ich Luthandorius These nicht wirklich für die schlüssigste halte.
    Gerne.

    Ich muss langsam mal sagen, dass diese "Buh, huh, alle LPer verschwören sich gegen das Atelier"-Mentalität FÜRCHTERLICH auf den Sack geht. Ich denke, ich spreche für die meisten meiner YouTube-"Kollegen", wenn ich sage, dass wir GUTE Spiele tatsächlich mögen. Ja, klingt komisch, is' aber so. Genauso kritisieren wir, wie jeder andere Spieler auch, schlechte Spiele. WEDER True noch ich selbst haben IRGENDEINE Agenda gegen Maker-Games aus dem Atelier oder aus anderen Ecken des Internets. Aber (und da spreche ich, denke ich, ebenfalls für die meisten LPer), wenn mich ein Spiel frustriert und ärgert, weil's einfach miserabel designed wurde, dann sage ich meine Meinung dazu, simpel und einfach.
    Und, ganz ehrlich, 99% aller Indie-Entwickler freuen sich darüber, das eigene Spiel in einem Video verarbeitet zu sehen. Speziell von "großen" YouTubern. Warum? Weil's die fucking direkteste und ehrlichste Form des Feedbacks ist. Und das ist eine Einstellung, die speziell hier in diesem Forum DEFINITIV nicht vorhanden ist!
    Und dieser Schwachsinn von wegen "wir tun's nur für die Likes und Klicks" ist völliger Bullshit. Auch wenn's arrogant klingen mag: wir haben die Games des Ateliers sicherlich nicht nötig. Ich für meinen Teil spiele/bewerte gerne Makergames, weil ich damals als der Maker 2000 frisch erschienen ist (ja, kaum zu glauben, SO lange bin ich schon dabei), quasi damit "aufgewachsen" bin und die Tools von Enterbrain wie meine eigene Westentasche kenne.
    Ebenso ist dieses Arguement, LPer würden ALLE Spiele zerreissen, absoluter Bullshit. Ich betreibe nun schon seit geraumer Zeit ein Reviewformat für Makerspiele, bei denen es, man sehe und staune, sogar POSITIVE Wertungen gibt. Unglaublich für einige, ich weiß.

    In diesem Sinne würde ich den Entwicklern (und ganz besonders auch dem Herrn Kelven) hier mal vorschlagen endlich aus dem Denkschema von vor 13 Jahren mal auszubrechen und mal die Augen und Ohren aufzumachen.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    In youtube betteln eh alle um likes......."""bitte abonniert mich, bitte klickt auf den abo Button, bitte liket meine Videos""" youtube ist so wieso Gift also würde ich auf die Leute dort überhaupt nichts geben. nur schlechte Erfahrungen gemacht mit dem pack das sich da rumtreibt...... lass dich nicht von so was aus der bahn hauen Kelven.
    Dich kann ich nach dem Post nu eh nimmer Ernst nehmen. Sorry.

  18. #18
    Bezieht mich nicht in eueren Twist ein ich hab nur meine Meinung und Erfahrungen über youtube geschrieben und die Leute dort. wer sich angesprochen & angegriffen fühlt o.k. wer mich deswegen nicht mehr ernst nehmen will, auch o.k. Mehr als zu meiner meinung stehen kann ich nicht

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    das Spiel ist einfach nur schlecht, brachialer Schund, und das auf vielen Ebenen und wegen zich tausendmal genannten Gründen.

    Arbeite du am besten mal lange zeit an einem Spiel das du gratis ins Internet hochlädst für andere und dann komm ich auch her und mache ein pseudo lustiges """Review""" und sage dir wie scheisse dein spiel ist......du wirst dich sicher nett bei mir dafür bedanken, nicht wahr???

    Geändert von Gengar (20.02.2014 um 15:36 Uhr)

  19. #19
    Wer sind all diese Leute und warum ist deren Meinung so wichtig dass sich Leute darüber aufregen?

    Sorry, ich schaue nur kompetent gespielte und informativ gehaltene LPs. Also diejenigen die aus dem englischen Raum wie SomethingAwful kommen.

    Aber dass das Atelier explodiert sobald die Wörter Let's und Play angesprochen werden ist ja auch nichts neues.

    Geändert von Icetongue (20.02.2014 um 15:41 Uhr)

  20. #20
    Ich setze einen großen Daumen unter Dekays Beitrag. Weiß auch nicht, was jetzt diese erneute Diskussion um Urban Nightmare wieder soll; das Spiel ist einfach nur schlecht, brachialer Schund, und das auf vielen Ebenen und wegen zich tausendmal genannten Gründen. Das darf zwar jeder anders sehen, aber die Tendenz sollte Kelven eine Idee geben. Ist doch aber damit gut. Muss man sich ja nicht im Thread selbst wieder in zich Diskussionen verstricken, macht das doch im Community-Forum. Wenn ihr über Kunst, Horrorwirkung, 'Böse' LPer etc. schwadronieren wollt, ist das der perfekte Ort, aber nicht hier.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •