Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: [rm2k3] Bomberman Adventure

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, abgesehen davon, dass man für ein Bomberman Game am besten
    entsprechende Rips benutzt, sollten Rätsel mit Bomberman bezug sich nicht allzusehr aufs Spiel auswirken
    da du damit einige potentielle Spieler "vergraulen" könntest, da diese die Antworten nicht wissen KÖNNEN weil sie ggf
    keine Bombermanspiele gespielt haben, weiß ich nicht wie NINTENDO auf so ein Fangame reagiert o_O

  2. #2
    Ich bin etwas verwirrt. RPG, Action Adventure, Super Mario - also wie werden die Kämpfe ausgetragen? Nutzt du das Standard-KS?
    Ansonsten kann ich dir nur das empfehlen, was Yenzear schon sagte: Benutze statt dem RTP, die Bomberman Grafiken die existieren. Bomberman hat genug Ableger auf dem SNES und dem GBA - u.a. auch RPGs - wo sich tolle Grafiken finden lassen.

    Zitat Zitat
    weiß ich nicht wie NINTENDO auf so ein Fangame reagiert o_O
    Was hat Nintendo damit zu tun?

  3. #3
    Schade. Hab auf den Threadnamen geschaut und freudig auf einen Bomberman-Clon gehofft. Aber sieht mir nicht so aus.

    @ Yenzear:

    Mach da nächstes Mal besser zwei Sätze draus.
    Und ich glaub Nintendo wird das ziemlich egal sein.

  4. #4
    Seh ich das richtig, dass man für die Quizfragen ziemlich viel Bomberman gespielt haben und sich folglich damit gut auskennen muss? Wenn ja würd ich das nicht so machen, da das schon von vorneherein die Anzahl deiner potenziellen Spieler limitiert. Mach lieber n paar allgemeine Fragen über dies und jenes. Passt vllt nicht so gut rein, spricht aber ggf. mehr Leute an.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Vielleicht findet man die Lösungen aber auch einfach zuvor ingame und schult damit den Spieler sich die Welt anzusehen, anstatt zu fragen wer 2012 Bundeskanzler war. Das wäre intelligent ~

    Ich bin gespannt was dabei herumkommt. Das Kampfsystem des Makers finde ich persönlich nicht störend, auch wenn du dir beim 2000er die bescheuerte ATB-Leiste sparen würdest, die den Kampf meistens nur unnötig in die Länge zieht.
    Mehr Sorgen macht mir das Mapping. Dieser Teppichverlauf übers Wasser sieht nicht wirklich toll aus, auch nicht für simple Bombermanverhältnisse. Das RTP als Grafikstil stört mich dann wiederrum nicht, aber bitte misch nicht zuviele verschiedene Grafikrichtungen, das kann bös ins Auge gehen (wortwörtlilch!)

  6. #6
    Erstmal möchte ich das gespielt haben, um eine richtige Meinung bilden zu können. Momentan ist das echt zu allgemein halten.

    Macht fertig und dann sehen wir mal weiter =)

  7. #7
    Eventuell würde es dem Spiel auch einfach besser tun nichts mit Bomberman zu tun zu haben.
    Denn unter Bomberman verstehe ich ein Spiel mit Bomberman (oder auch Bombermanähnlicher) Spielmechanik und das scheint mir hier nicht der Fall.
    Es passt halt irgendwie nicht, die Diskrepanz was ich mir unter den Namen Bomberman vorstelle und dem tatsächlich vorliegenden Spiel wäre einfach zu groß.

  8. #8
    Kann sein, dass da ein Irrtum meinerseits vorliegt.
    Der jenige, der die Lizenz auf Bomberman hat ist natürlich gemeint.
    Ich hörte, einige haben sich da affig, was Fangames betrifft ^^

  9. #9
    Ich finde es ist kein richtiges Bomberman. Wo bleibt die Action und Gesprenge. Dein Mapping ist nicht die Mittelmäßigkeit. Dein
    Mapping ergibt keinen Sinn beim letzten Bild eine Tür kann stehen ohne Hilfe. Beim 2 Bild wieso ist da der Bomberman Face und er fragt er den kleinen Typ und sollte es nicht andersrum sein? Es ergibt sonst keinen Sinn.

  10. #10
    Zitat Zitat von RPG-Devil Beitrag anzeigen
    Btw: Ist es okay, auf Umlaute zu verzichten? Das würde eine bessere Kompatibilität bringen, da nicht jeder immer den nötigen Zeichensatz aufem PC hat.
    Wieso solltest du dein Spiel massakrieren, nur weil sich Leute nicht den "Patch" ziehen, der die Schrift gut aussehen lässt?
    Pack die Font-Dateien einfach mit in die Zip-Datei. Am besten in einem Extraordner, neben dem Spieleordner, wodurch sie unübersehbar werden.

    [MG]

  11. #11
    Du kannst mit Cherrys AutoFontInstall sogar deinen Wunschfont temporär bei Spielstart installieren lassen:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2092166
    So hast du nie wieder Font-Probleme.

    Den Europäischen Zeichensatz (mit Umlaute und Sonderzeichen) findeste hier unter dem Datenbank-Ordner Runtime Packages:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...bank-im-Aufbau

  12. #12
    Nicht persönlich nehmen aber die Screens sprechen mich wirklich nicht an.
    1. Screen: Ansich recht solide aber man könnte noch mehr draus machen, wie z.B. einen pasenderen Hintergrund finden, anstatt einfach nur zwei Blautöne.
    2.Screen: So wie die Brücke/Weg aufgebaut ist macht es überhaupt keinen Sinn. Keiner würde es so auf diese Weise bauen.
    Versuch ein wenig logischer beim Mappen zu achten und mehr Abwechlung einzubringen.
    3. Scree: Auch hier nicht wirklich abwechslungsreich. Diese Anordnung von Kakteen wirst du nirgends in der Natur so antreffen.
    4. Screen: Hier sieht man es sehr gut. Du machst deine Maps vielzu riesig, und weißt dann anschließend nicht, wie man sie füllen soll. Mach sie ruhig kleiner.
    In der Kürze liegt die Würze.
    5. Screen: Wieder einmal keine Abwechslung. Eine Brücke und der Rest ist Wasser, dabei könnte man vielmehr rausholen.
    Z.B. ein paar kleine Inseln drumherum mit Bäumen, Büschen, etc.

    Fass das aber nicht als Beleidigung auf, sondern als gutgemeinte Kritik.
    Und wenns geht benutze nur einen Stil beim Mappen oder wenns unbedingt mehrere sein müssen, achte darauf das sie miteinander harmonieren und nicht zu sehr hervorstechen.

  13. #13
    Für ein Konzept scheint mir das, was du da beschreibst und an Bildern zeigst deutlich zu wenig zu sein. Es sieht mir eher wie eine fixe Idee aus, schnell ein Spiel zu erstellen. Nimms mir nicht krumm, aber du sagst, dass du dich erst zuletzt um das Aussehen kümmerst und trotzdem postest du schon Bilder? Der Inhalt dieser sieht ziemlich lieblos dahingeklatscht aus. Eines solltest du auch bedenken: wenn du zu viel drumherum machst und immer nur sporadisch die Maps zusammenklickst, wirst du irgendwann feststellen, dass sich plötzlich viel zu viel angesammelt hat, was du noch umstrukturieren musst (sprich: das Aussehen der Maps).
    Mal eine Frage: hast du dir Notizen gemacht, wie die Spielwelt aussehen soll, wo welche Rätsel gestellt werden, wo welche Ereignisse eintreten sollen, wie die Bossgegner funktionieren (schließlich sollten sie alle nicht die selbe Taktik verwenden, wie alle anderen)?
    Das alles und noch viel mehr gehört in ein Spielekonzept und wenn ich mir deine Vorstellung so ansehe, bildet sich da der Eindruck, dass du das alles nicht, oder nur teilweise, berücksichtigt hast.

    Ein Beispiel: du willst das Spiel mit Action-Adventure-Elementen ausstatten. Für mich bedeutet das "Bomben legen, um Gegner zu erledigen". Das wiederum bedeutet, dass du u.a. festlegen musst, wo Bomben liegen, wie viele liegen können, wann welche zündet (das unterscheidet sich ja je nach dem, wann sie gelegt wurden), wie die Gegner sich verhalten, wie ermittelt wurde, ob ein Gegner getroffen wurde, was passiert, wenn man selbst getroffen wird, usw.

    Das in Kombination mit der Event-Skript-Umgebung des 2003-Makers und der Tatsache, dass du sogar zugibst, ein Anfänger zu sein, lässt doch die Frage offen, ob es mit dem Spiel in dieser Stärke etwas wird.

    Natürlich kann ich mich auch irren und du bist Informatiker, Hobbyskripter, oder hast Leute, die für dich arbeiten und sowas können. In dem Fall nehm ich natürlich alles zurück

    Naja, so, oder so: Viel Erfolg mit der Umsetzung deines Spiels.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •