Ergebnis 1 bis 20 von 277

Thema: [DEMO 2 - Open Beta] Three Moons

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Nachdem die Demo2 nun - bis auf das Gegner-Balancing - Beta-Fertig ist, gibt es auch von mir mal wieder etwas neues. EIn Changelog zwischen Demo 1 und Demo 2:

    -Die Demo 2 - und damit die "Finale Demo" wird die vollständigen Kapitel 1 und 2 des Spiels enthalten.

    -Die von verschiedenen Spielern kritisierte Such-Quest in Tenara wurde aus dem Spiel entfernt.

    -Das Spiel hat einen "Fortschritts-Meter" spendiert bekommen, der einen %-Wert des erreichten Spielfortschritts ausgibt. Jede erfüllte Haupt-. Neben-. und Mini-Aufgabe liefert einen Beitrag zu diesem Zähler und wird dem Spieler somit aufzeigen, wie viel des kompletten Spiels er bereits abgeschlossen hat. Dieser wird nun, neben einigen anderen Informationen (z.B. gefundenen Schätzen) im Speicherdialog des Spiels angezeigt. Zudem ist es jetzt möglich, nicht mehr verwendete Speicherstände direkt über den Speicherdialog auch wieder zu löschen. Die Anzahl maximal gleichzeitig anlegbarer Speicherstände wurde von 15 auf 30 erhöht.

    -Dem Spiel wurden einige neue und auch wiederkehrende NPCs hinzugefügt. So liefert der Weltreisende Dan in jeder Region auf Wunsch zusätzliche Hintergrundinformationen zu einzelnen Gebieten. Beim Kredithai kann sich der Spieler in Städten zwischen 1000 und 5000 Lletes leihen, muss das Geld später jedoch mit einem Zinssatz von 35% zurückzahlen. So lange offene Kredite noch nicht beglichen wurden, erhalten alle Charaktere der Gruppe einen Abzug von 15% auf die gesammelte Erfahrung.

    -Einige Events sind nun mit neuen Icons markiert um sie deutlicher zu kennzeichnen. So zeigen Events, die mittels eines Hitze-Zaubers aktiviert werden müssen, nun ein animiertes Hitze-Element-Symbol. Gebiets-AUSGÄNGE sind nun durch einen blauen Pfeil markiert, statt durch einen violetten, der nur noch Gebiets-ÜBERGÄNGE kennzeichnet. Dadurch ist es nun leichter zu erkennen, ob ein Gebietswechsel zur Weltkarte zurück führt, oder zu einer anderen Map desselben Gebiets überleitet.

    -Das Spiel besitzt nun ein Ingame-Optionen Menü, über das unter anderem der bisher stanardmäßig aktivierte Schatzfinder auf Wunsch abgeschaltet werden kann. Schätze werden dann nicht mehr auf der Map markiert und müssen händisch gesucht werden. Außerdem können über dieses Menü zu jeder Zeit im Spiel die Trefferpunkte normaler Gegner zwischen 35% und 100% umgeschaltet werden, bzw. die von Bossen zwischen 50% und 100%. Die zu Beginn einschaltbaren Schwierigkeitsgrade Normal/Halbtaktik/Taktik wurden entsprechend entfernt, da sie nun obsolet sind.
    Außerdem lässt sich hier etwa der Screentone der Hud-Elemente farblich verändern und die Lautstärke von Musik und Soundeffekten verändern.

    -Gegner passen sich nicht länger dem Level des Spielers an, sondern erhöhen ihren Level dem Spielfortschritt entsprechend. Dadurch ist es jetzt möglich, schwere Kämpfe, z.B. Bosse, durch "Vorleveln" zu vereinfachen. Außerdem reagieren Feinde jetzt besser auf den Spieler, wobei die Agressivität der Reaktion von ihrem Typ anhängig ist. So verhalten sich Wildtiere eher defensiv und neigen dazu, den Spieler zu ignorieren, so lange er ihnen nicht bedrohlich nahe kommt.

    -Offensive Zauber verursachen jetzt geringfügig höheren Schaden, dafür wurde der Schadensbonus elementarer Schwächen verringert. Dadurch sollten Zaubersprüche gegenüber physischen Angriffen mit elementarer Komponente an Wert gewinnen.

    -Alle Ätherprismen, die bei einem Angriff mit einer gewissen Wahrschenlichkeit eine Zustandsveränderung auslösen konnten, wurden aus dem Spiel entfernt, da sie zu mächtig waren und Fokus-Basierte Zustands-Zauber durch sie obsolet wurden. Zudem wurden bei einigen weiteren Zustandszaubern, z.B. Gift, Blind und Stumm temporäre Immunitäten hinzugefügt, wie sie vorher nur bei "Crowd-Control" Effekten vorhanden waren. So ist es jetzt z.B. nicht mehr möglich, Gegner dauerhaft zu vergiften. Dafür wurden einzelne Effekte in ihrer Wirkung verstärkt um nützlicher zu werden.

    -Alle Techniken, die einen Buff/Debuff auslösen, z.B. Abwehrschwäche oder Angriffsschwäche erfordern jetzt geringfügig mehr Zorn, betreffen dafür jedoch immer die komplette Zielgruppe, was ihren Nutzen steigern sollte und ihren Einsatz zeiteffizienter macht, da eine Gruppe nicht mehr Einheit für einheit einzeln "gebuffed" oder "Gedebuffed" werden muss. Dies wäre einem einzelnen Charakter zuvor ohnehin, weder vom Verfügbaren Fokus, noch von der Laufzeit der Effekte her möglich gewesen.

    -Die Individuellen Spezial-Ausrüstungsobjekte für Charaktere wurden entfernt. Stattdessen tragen Charaktere jetzt zweiteilige Rüstungen bestehend aus Rüstung und Helm. Helme erhöhen die Magie-Abwehr, Rüstungen die physische Abwehr. Die jeweilige Schutzwirkung der getragenen Rüstung ist dabei unabhängig vom Typ der Rüstung. So bieten Leichte Rüstungen den selben Abwehr-Bonus wie Schwere Rüstungen.
    Dafür erhöhen leichte Rüstungen zusätzlich die Ausweichrate und das Geschick eines Charakters, Schwere Rüstungen die Max HP und die Kampfkraft eines Charakters und Magische Rüstungen die MAX FP und Zauberkraft eines Charakters. Alle Charaktere können jetzt alle Arten von Rüstungen tragen, wodurch der Spieler sie besser an seine persönlichen vorlieben anpassen kann.

    -Die Grundstruktur der Maps wurde noch einmal überarbeitet und von wenigen großen auf viele Kleine Maps umgestellt. Dadurch sollte sich die in der ersten Demo auf einigen Rechnern streckenweise sehr schlechte Spielperformance erheblich verbessern.

    -Die Schleich Sequenz in Tenara wurde grundlegend überarbeitet. Die Spieler-Erkennung arbeitet nun Regionen-basiert, statt Event-Basiert, wodurch sich die Präzision und Performance verbessert haben sollten. Zudem wurden auf Map 2 und 3 das Layout, sowie die Positionierung der Soldaten angepasst. Einzelne Soldaten werden nun nicht mehr von Bäumen verdeckt und die Straßenlaterne an der nördlichen Brücke steht nun links der Brücke, nicht mehr rechts davon, wie zuvor. Dadurch sollte der passierbare Weg rechts der Brücke einfacher erkennbar sein.

    Geändert von caesa_andy (13.04.2013 um 23:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •