Das ist aber auch eine sehr seltsame Wahl für eine Schullektüre. Wir hatten das Glück, Conrads "An Outpost of Progress", eine Kurzgeschichte mit ähnlichem Inhalt, im Zusammenhang mit der Kolonisierungsgeschichte des Britischen Empires behandeln zu dürfen. Die Handlung selbst hatte mich jetzt auch nicht umgehauen, aber im Kontext der Zeitgeschichte waren die Symbolik und die kleinen Twists ungemein spannend. "Heart of Darkness" habe ich aber bisher leider noch nicht gelesen, obwohl es schon länger bei mir herumliegt.
1984 muss du aber lesen. Ich bin normalerweise niemand, der viel mit Politik anfangen kann, aber der Roman war wirklich interessant. Und vor allem ziemlich schauderhaft.